![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|||||
Neuling Gruppe: Members Beiträge: 7 Beigetreten: 31.01.2025 Mitglieds-Nr.: 92331 ![]() |
ich habe meinen PKW-Führerschein 1989 gemacht und dann 1991 bei der Bundeswehr den BCE machen dürfen. Ich benötigte nach der Bundeswehrzeit den LKW-Führerschein bis heute nicht. Nun ist es ja so, dass ich mit Geburtsjahr 1971 jetzt den rosa Schein umtauschen muss. Kann ich den LKW-Führerschein aus Nostalgiegründen mit auf den neuen Führerschein übernehmen? Natürlich mit den ganzen ärztlichen Bescheinigungen usw. Oder hätte ich den spätestens bis zum 52. Lebensjahr auf die neue Führerscheinversion umschreiben lassen müssen? Ich hatte da mal was gelesen. Beste Grüsse Nikolaus |
||||
|
|||||
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7607 Beigetreten: 28.09.2012 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 65729 ![]() |
Hast du damals den Bundeswehr-Führerschein in eine zivile Fahrerlaubnis umschreiben lassen, also: Hast du in deinem rosa Führerschein die Klasse 2 eingetragen?
Falls ja hattest du von 1991 bis 2021 die Klassen C und CE gehabt (30 Jahre) und seit 2021 nicht mehr (4 Jahre). Da stehen die Chancen wohl gut, dass du mit den entsprechenden ärztlichen Bescheinigungen die Klassen C und CE ohne Prüfungen zurückbekommst. Falls nein hättest du seit dem Ende deiner Dienstzeit (wenn es nur der Grundwehrdienst war also spätestens 1992?) keinen "LKW-Führerschein" mehr gehabt, also rund 30 Jahre gegenüber weniger als einem Jahr Besitz. Dann würde mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit sowohl die theoretische als auch die praktische Fahrerlaubnisprüfung angeordnet werden. Ohne Prüfungen oder Untersuchungen würdest du übrigens die Klassen A 79.03, A 79.04 (für dreirädrige Kfz, auch mit Anhänger bis 750 kg), A1 79.03, A1 79.04 (entsprechend), AM, B, BE 79.06, C1 171, C1E, L 174 bekommen. Das ist auch schon deutlich mehr als der heutige "PKW-Führerschein" ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Neuling Gruppe: Members Beiträge: 7 Beigetreten: 31.01.2025 Mitglieds-Nr.: 92331 ![]() |
Hallo hk_do
ja genau, ist damals direkt in den rosa Führerschein umgeschrieben worden. Bin mal gespannt, was die Führerscheinstelle sagt, den Sehtest habe ich kürzlich schon bestanden, und das ohne Brille. Manchmal überrasche ich mich selbst... ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 30685 Beigetreten: 16.01.2006 Wohnort: Kiel Mitglieds-Nr.: 16036 ![]() |
den Sehtest habe ich kürzlich schon bestanden, Der reicht aber für die Erteilung von C/CE nicht aus. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
Neuling Gruppe: Members Beiträge: 7 Beigetreten: 31.01.2025 Mitglieds-Nr.: 92331 ![]() |
Klar, die ärztliche Überprüfung folgt noch. Oder was meinst Du?
|
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 30685 Beigetreten: 16.01.2006 Wohnort: Kiel Mitglieds-Nr.: 16036 ![]() |
Ich meine, dass du für C/CE eine Untersuchung durch "einen Augenarzt, einen Arzt mit der Gebietsbezeichnung „Arbeitsmedizin“, einen Arzt mit der Zusatzbezeichnung „Betriebsmedizin“, einen Arzt bei einer Begutachtungsstelle für Fahreignung, einen Arzt des Gesundheitsamtes oder einen anderen Arzt der öffentlichen Verwaltung" benötigst (Anlage 6 FeV).
-------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
![]() Neuling ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 33 Beigetreten: 15.08.2023 Mitglieds-Nr.: 90940 ![]() |
Ich benötigte nach der Bundeswehrzeit den LKW-Führerschein bis heute nicht. Mal ganz ehrlich: Du wirst ihn die nächsten Jahre auch nicht brauchen. Meiner läuft auch bald ab, ich werde nicht verlängern, da ich ihn auch nie gebraucht habe. Aber Deine Entscheidung. Es geht Dir ja auch um Nostalgie. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
Neuling Gruppe: Members Beiträge: 7 Beigetreten: 31.01.2025 Mitglieds-Nr.: 92331 ![]() |
Ich meine, dass du für C/CE eine Untersuchung durch "einen Augenarzt, einen Arzt mit der Gebietsbezeichnung „Arbeitsmedizin“, einen Arzt mit der Zusatzbezeichnung „Betriebsmedizin“, einen Arzt bei einer Begutachtungsstelle für Fahreignung, einen Arzt des Gesundheitsamtes oder einen anderen Arzt der öffentlichen Verwaltung" benötigst (Anlage 6 FeV). Ja natürlich, das ist mir klar & die ärztlichen Prüfungen wurden alle schon abgesprochen und Termine im Feb vereinbart. |
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6461 Beigetreten: 18.10.2007 Wohnort: irgendwo in Sachsen zw. A14/A4/A17/A13 Mitglieds-Nr.: 37650 ![]() |
Du solltest Dir wirklich überlegen, ob Dir die Nostalgie alle 5 Jahre über 100€ wert ist. Die C1E sollte ja durch den Besitzstand reichen, für ein Wohnmobil.
Denn beruflich kannst mit der Nostalgie nix anfangen. Es fehlt die Berufskraftfahrerquali und die kostet auch noch einiges. -------------------- Blue Knights Law Enforcement Motorcycle Club
www.blueknights.de www.blueknights.org Blue Knights Germany 19 Saxonia (eines von 41 in Deutschland, über 600 weltweit mit weit über 40000 Mitgliedern) |
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
Neuling Gruppe: Members Beiträge: 7 Beigetreten: 31.01.2025 Mitglieds-Nr.: 92331 ![]() |
Hallo Forum,
hatte ganz vergessen, mich hier zurückzumelden. Ich hatte nun alles eingereicht und heute kam ein Brief mit den Unterlagen zur Entlastung zurück, also Schrieb von dem Augenarzt "Augenärztliche Untersuchung des Sehvermögens n ach Anlage 6", vom Allgemeinarzt "Bescheinigung über die ärztliche Untersuche von Bewerbern..." UND mein biometrisches Passfoto! Warum denn das Foto? Ich dachte immer, das wird für den Führerschein benötigt, eingeschweisst oder was weiss ich?! |
|
|
![]()
Beitrag
#11
|
|
Neuling Gruppe: Members Beiträge: 7 Beigetreten: 31.01.2025 Mitglieds-Nr.: 92331 ![]() |
Ich bin ein Honk, wird eingescannt und auf die Karte gelasert. Ich wusste es wirklich nicht, peinlich.
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
Neuling Gruppe: Members Beiträge: 7 Beigetreten: 31.01.2025 Mitglieds-Nr.: 92331 ![]() |
Um es abzuschliessen, ist heute per Post gekommen. Hat alles geklappt.
War aber ein wenig teurer als 100EUR, juckt mich aber nicht. Sehtest = 157EUR Arzt = 67EUR plus die normalen Gebühren und Fotokosten natürlich. Ich frage die Mods, ob man die letzten Postings von mir zusammensetzen kann. |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 30.04.2025 - 06:39 |