![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|||||
Neuling ![]() Gruppe: Members Beiträge: 19 Beigetreten: 11.10.2020 Wohnort: Koblenz Mitglieds-Nr.: 87466 ![]() |
In FAER Auskünften steht bei Ermahnung oder Verwarnung nie ein löschungs Datum wann werden diese Gelöscht ? Frage 2: Person K hat 7 Punkte im FAER Verzicht ohne ein Grund auf seine FE und beantragt nach 3 Monaten wieder eine FE wird Sie ohne MPU mit 0 Punkten wieder erteilt ? LG |
||||
|
|||||
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 17458 Beigetreten: 07.12.2006 Wohnort: Gaaanz hoch im Norden.. Mitglieds-Nr.: 26234 ![]() |
Um welches (alte) Problem handelt es sich denn?
Dieses? http://www.verkehrsportal.de/board/index.p...=129543&hl= -------------------- Personalführung ist die Kunst einen Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet...
oder Wer glaubt, dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet der glaubt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet... |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 30660 Beigetreten: 16.01.2006 Wohnort: Kiel Mitglieds-Nr.: 16036 ![]() |
In FAER Auskünften steht bei Ermahnung oder Verwarnung nie ein löschungs Datum wann werden diese Gelöscht ? Die werden getilgt, wenn die letzte Eintragung wegen einer Straftat oder Ordnungswidrigkeit getilgt ist.Person K hat 7 Punkte im FAER Verzicht ohne ein Grund auf seine FE und beantragt nach 3 Monaten wieder eine FE wird Sie ohne MPU mit 0 Punkten wieder erteilt ? Wofür sind die 7 Punkte?-------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
Neuling ![]() Gruppe: Members Beiträge: 19 Beigetreten: 11.10.2020 Wohnort: Koblenz Mitglieds-Nr.: 87466 ![]() |
Hallo,
14.6.20 Trunkenheit 2 Punkte RS. 15.10.21 (Vorläufiger FE Entzug 09.11.20-07.10.21) 09.8.20 0,5 Promille 2 Punkte RS: 03.12.20 (Fahrverbot parallel vollstreckt) Nach Rechtskraft von der Straftat Ermahnung (nicht im FAER eingetragen) und MPU Anordnung erhalten (rechtzeitig Positiv abgegeben). 01.06.23 Handy am Steuer 1 Punkt RS: 05.09.23 12.06.23 Rotlicht über eine sek 2 Punkte RS: 05.09.23 Keine Verwarnung erhalten. FE: 17.08.2015 vorher nicht Auffällig LG |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 56 Beigetreten: 15.05.2022 Wohnort: Ruhrgebiet Mitglieds-Nr.: 89593 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
Neuling ![]() Gruppe: Members Beiträge: 19 Beigetreten: 11.10.2020 Wohnort: Koblenz Mitglieds-Nr.: 87466 ![]() |
Hallo Leute,
hätte dieser Beschluss ausgereicht um die MPU zu Umgehen ? Trotz des Regelfalls des § 69 Abs. 2 Nummer 2 SIGB hat das Gericht von weiteren Fahrerlaub-nismaßnahmen abgesehen und hierbei berücksichtigt, dass dem Angeklagten die Fahrerlaubnis durch oben genannten Beschluss des Amtsgerichts K vom 09.11.2020 bis zur Hauptverhandlung am 07.10.2021 entzogen war. In Anbetracht dieser bereits erfoigten Sanktion und der Tatsache, dass der Angeklagte im Rahmen der Hauptverhandlung glaubhaft dargelegt hat. zukünftig von der Begehung gleich gelagerter Taten abzusehen, konnte eine weitergehende Bestrafung unterbleiben. Straftat am 14.6.20 00:30 Uhr, vorläufige Entziehung am 09.11.20- 07.10.21 (RS 15.10.21) Blutprobe 1: 11.24 Uhr 0,73 Promille 2: 11:54 Uhr 0,63 Promille. Owi mit 0,5 Promille 09.08.20 (RS: 03.12.20) kam nicht in der Verhandlung oder Strafakte vor. LG |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 23.03.2025 - 12:45 |