... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

9 Seiten V  < 1 2 3 4 5 > »   
Reply to this topicStart new topic
> eScooter - Trunkenheit im Verkehr - 1.6
Jens
Beitrag 11.10.2023, 08:50
Beitrag #101


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 30685
Beigetreten: 16.01.2006
Wohnort: Kiel
Mitglieds-Nr.: 16036



Zitat (Krystel887 @ 11.10.2023, 09:14) *
weil ich vor 15 Jahren mal paar Tagessätze wegen Beleidigung bekommen habe.

War das im Zusammenhang mit dem Straßenverkehr?
Aber selbst wenn, dann ist das inzwischen nicht mehr verwertbar.
Und ganz unabhängig davon wird die Akte eh von Amts wegen bereinigt bevor sie zum MPI geschickt wird.



--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Krystel887
Beitrag 11.10.2023, 08:59
Beitrag #102


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 497
Beigetreten: 02.10.2023
Mitglieds-Nr.: 91073



Neeee.... das hatte nichts mit dem Straßenverkehr zu tun.

Ich dachte, ich hätte irgendwo gelesen, dass alles was mit Tagessätzen zu tun hat immer automatisch in der Führerscheinakte vermerkt wird.
Da das in Papierform geschieht und nicht automatisch gelöscht wird (so mein Wissensstand) wollte ich das gerne noch gelöscht haben bevor die Akte zur Staatsanwaltschaft und später zum GA geht.

aber das wird demnach automatisch bereinigt?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Jens
Beitrag 11.10.2023, 09:01
Beitrag #103


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 30685
Beigetreten: 16.01.2006
Wohnort: Kiel
Mitglieds-Nr.: 16036



Zitat (Krystel887 @ 11.10.2023, 09:59) *
Ich dachte, ich hätte irgendwo gelesen, dass alles was mit Tagessätzen zu tun hat immer automatisch in der Führerscheinakte vermerkt wird
Nö, dem ist nicht so.

Zitat (Krystel887 @ 11.10.2023, 09:59) *
wollte ich das gerne noch gelöscht haben bevor die Akte zur Staatsanwaltschaft
Wenn die Beleidigung tatsächlich noch verwertbar wäre (was nach 15 Jahren nicht der Fall ist), dann wäre sie im Bundeszentralregister eingetragen, und dann könntest du nicht verhindern, dass die Staatsanwaltschaft davon erfährt.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Krystel887
Beitrag 11.10.2023, 09:06
Beitrag #104


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 497
Beigetreten: 02.10.2023
Mitglieds-Nr.: 91073



des waren nur 20 Tagessätze zu 25€ oder so ...
das wird ja eh nach drei Jahren getilgt?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mir
Beitrag 11.10.2023, 10:50
Beitrag #105


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24707
Beigetreten: 05.03.2007
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 29238



Es wird keine Rolle spielen, zumal es bei Dir nicht um Aggressivität oder Regelbefolgung geht, sondern um Alkohol.

Nebenbei von der Seite: Die Zeiten in der Verbindung mögen bei Dir die Maßstäbe, welcher Alkoholkonsum gesellschaftlich allgemein akzeptiert ist, verschoben haben (und auch über Gewöhnung dazu, dass Du ihn weniger an Dir bemerkst). Das ist aber nicht der allgemeine Maßstab.

Dass MPU-Kandidaten ausgesprochen erstaunt sind, dass ihr Konsum bei anderen als so ungewöhnlich hoch gesehen wird, und dass es für sie eine normale Art der Freizeitgestaltung ist, sehen wir hier öfter. Ich hab da dunkel den Thread eines Radfahrers im Hinterkopf, der sich da ähnlich angehört hat, aber ich finde ihn nicht mehr.



--------------------
redonner sa grandeur à l'europe!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Krystel887
Beitrag 13.10.2023, 09:57
Beitrag #106


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 497
Beigetreten: 02.10.2023
Mitglieds-Nr.: 91073



Hab heute den Vertrag über die 4 Monate mit 3 Proben abgegeben.

Drückt mir die Daumen das ich es durchhalte : )

Heute Abend geht's auf den Geburtstag von einer Freundin.
Bin gespannt wie das wird.

*fingers crossed*
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mir
Beitrag 13.10.2023, 10:38
Beitrag #107


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24707
Beigetreten: 05.03.2007
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 29238



thumbup.gif


--------------------
redonner sa grandeur à l'europe!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Krystel887
Beitrag 13.10.2023, 22:26
Beitrag #108


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 497
Beigetreten: 02.10.2023
Mitglieds-Nr.: 91073



Abend lief super.
Auch weil ich die 335€ für die UA schon vorab bezahlen musste.

Kleine extra Motivation das Geld nicht umsonst bezahlen zu müssen.

Und tatsächlich erstaunlich wie viel Spaß man nüchtern haben kann. 😂
Vorteil war auch dass ich mit dem Auto hin und zurück konnte.

Wie ist des eigentlich… wenn ich Freitag Abend ein „alkoholfreies“ Bier auf ner Party trinke.
Ist das Samstags noch nachweisbar? Montag ja sicher nicht oder?

Bin 183, ca 95kg
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kai R.
Beitrag 14.10.2023, 09:01
Beitrag #109


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 26835
Beigetreten: 21.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36827



Alkoholfreie Biere sind eher nicht nachweisbar. Sie werden aber nicht empfohlen, weil das Suchtgedächtnis wie bei normalen Bieren angesprochen wird.


--------------------
Grüße

Kai

--- sorry, keine Privatkonsultationen per PN ---
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MsTaxi
Beitrag 14.10.2023, 09:11
Beitrag #110


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5674
Beigetreten: 08.06.2011
Wohnort: Mittelhessen
Mitglieds-Nr.: 59720



@Krystel
Eines scheint bei dir noch nicht vollends angekommen zu sein: diese Abstinenz, egal ob generell oder als Teil des kT, macht nur dann Sinn, wenn alle Trigger vermieden werden. Also auch kein alkfreies Bier. Völlig unabhängig davon, ob und wie lange es nachweisbar wäre. Hast du immer solche Probleme mit dem Befolgen von Regeln?


--------------------
"Das Problem beim Klartext reden in Sachen Alkohol und Drogen besteht darin, dass der, der zuhört, gern weghört, wenn er noch nicht bereit für den Klartext ist."
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Krystel887
Beitrag 14.10.2023, 09:42
Beitrag #111


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 497
Beigetreten: 02.10.2023
Mitglieds-Nr.: 91073



Zitat (Kai R. @ 14.10.2023, 10:01) *
Sie werden aber nicht empfohlen, weil das Suchtgedächtnis wie bei normalen Bieren angesprochen wird.

Ah ok. Eher eine Empfehlung als eine Regel. Gut zu wissen.
Da ich mich eher nicht als „süchtig“ sehe - gibts bei mir auch eher kein Suchtgedächtnis. 🙈

Zitat (MsTaxi @ 14.10.2023, 10:11) *
@Krystel
.. wenn alle Trigger vermieden werden.

Also für mich wäre es eher ein Trigger wenn ich das nicht trinken könnte.
Ich trinke eigentlich den ganzen Tag nur Wasser und Kaffee.
Cola und ähnliches kann ich mal eine trinken. Aber dann reichts auch.
Ist mir viel zu süß. Egal ob Cola Light oder normale.
Wenn alle Bier trinken würde es mich vermutlich eher beruhigen wenn ich ein alkfreies zum anstoßen in der Hand hätte.

Und ich habe kein generelles Problem mit dem befolgen von Regeln.
Aber ich hinterfrage gerne die sinnhaftigkeit einer Regel.
Zum Beispiel war ich nie mit Maske joggen. Weil sinnfrei. 😉
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MsTaxi
Beitrag 14.10.2023, 10:41
Beitrag #112


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5674
Beigetreten: 08.06.2011
Wohnort: Mittelhessen
Mitglieds-Nr.: 59720



Zitat (Krystel887 @ 14.10.2023, 10:42) *
Wenn alle Bier trinken würde es mich vermutlich eher beruhigen wenn ich ein alkfreies zum anstoßen in der Hand hätte.

Und warum ist das so?


--------------------
"Das Problem beim Klartext reden in Sachen Alkohol und Drogen besteht darin, dass der, der zuhört, gern weghört, wenn er noch nicht bereit für den Klartext ist."
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Krystel887
Beitrag 14.10.2023, 11:18
Beitrag #113


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 497
Beigetreten: 02.10.2023
Mitglieds-Nr.: 91073



Weil ich Bier einfach liebe.
Ist das beste Getränk egal ob mit Alkohol oder ohne.
Der Geschmack von Bier ist einfach durch Nix zu ersetzen.

Schön herb. Überhaupt nicht süß. Hat einfach einen guten Geschmack.

Natürlich erzeugt es auch ein Zugehörigkeitsgefühl.
Und erzeugt weniger nachfragen.

Edit:
Den isotonischen Effekt darf man natürlich auch nicht unterschlagen. ❤️
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MsTaxi
Beitrag 14.10.2023, 11:58
Beitrag #114


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5674
Beigetreten: 08.06.2011
Wohnort: Mittelhessen
Mitglieds-Nr.: 59720



Zitat (Krystel887 @ 14.10.2023, 12:18) *
Natürlich erzeugt es auch ein Zugehörigkeitsgefühl.
Und erzeugt weniger nachfragen.

Und das ist beides wichtig für dich?


--------------------
"Das Problem beim Klartext reden in Sachen Alkohol und Drogen besteht darin, dass der, der zuhört, gern weghört, wenn er noch nicht bereit für den Klartext ist."
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Krystel887
Beitrag 14.10.2023, 12:28
Beitrag #115


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 497
Beigetreten: 02.10.2023
Mitglieds-Nr.: 91073



Klar. Ist doch für jeden Menschen wichtig dazu zu gehören?

Und wenn neue Leute dabei sind oder welche die man nicht so oft sieht ist es schon nervig immer wieder die gleiche Geschichte zu erzählen. Hat mich gestern ziemlich abgefickt. Mit nem -alk Bier im Glas wäre ich dem aus dem Weg gegangen.

Echt? Du machst jetzt Abstinenz?
Warum das denn? Du hast ja noch nicht mal Post bekommen?
Den Führerschein hast ja auch noch - mach dir nicht so nen Kopf.
Vielleicht vergessen die auch dir zu schreiben.
Also eScooter Seh ich ja nicht mal wie ein Fahrrad.

Nervt!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
T73
Beitrag 14.10.2023, 14:00
Beitrag #116


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1137
Beigetreten: 07.01.2020
Mitglieds-Nr.: 86298



Zitat (Krystel887 @ 14.10.2023, 13:28) *
Klar. Ist doch für jeden Menschen wichtig dazu zu gehören?

Nö, für Erwachsene in der Regel nicht so.

Aber jeder Mensch bekommt den Bekannten-/Freundeskreis, den er verdient gesucht hat.


--------------------
Immer wenn jemand "Fragen kostet nichts" sagt, fällt irgendwo ein Anwalt lachend vom Stuhl.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kai R.
Beitrag 14.10.2023, 14:02
Beitrag #117


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 26835
Beigetreten: 21.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36827



Du musst mal zu Dir selber finden, das macht Dich von blöden Kommentaren unabhängig. Ist doch kein Problem, wenn Du Tee trinkst und die Anderen Bier.


--------------------
Grüße

Kai

--- sorry, keine Privatkonsultationen per PN ---
Go to the top of the page
 
+Quote Post
abstinent
Beitrag 14.10.2023, 18:00
Beitrag #118


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 145
Beigetreten: 14.09.2022
Mitglieds-Nr.: 89972



Wer den Thread verflogt hat weiß, dass es bei Krystel nur um irgendwie die MPU bestehen geht, da er nach der MPU nicht wirklich was an seinem vor MPU-Verhalten ändern möchte.

Heißt 1,6 Promille sind kein Ausrutscher, allerdings die E-Scooter-Fahrt.

Ich persönlich würde dem Thread-Eröffner, falls die Geschichte zu 100% stimmt, sogar ein zukünftiges Trennungsvermögen zutrauen, solange nicht aus 1,6 irgendwann 2,6 werden.

Schlussendlich - falls ich das falsch sehen sollte, Entschuldigung- geht's hier nur um irgendwie durch die MPU "mogeln".

Nur ist ihm mit dieser Einstellung noch nicht klar, dass er auch mogeln muss.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Krystel887
Beitrag 14.10.2023, 20:27
Beitrag #119


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 497
Beigetreten: 02.10.2023
Mitglieds-Nr.: 91073



Wow. Du hast mich treffend analysiert.
Man könnte fast meinen du hast eine abgeschlossene Psycho Ausbildung / Studium. 😉

Ich wills einfach nur hinter mich bringen und hinbekommen.
Trennverhalten… war bei mir immer gegeben. Erst recht bei 2.6.
das macht die Entscheidung nicht das Auto zu nehmen so viel leichter, wenn man nicht mehr richtig sprechen und geradeaus schauen kann. 😂

Dass dieses Spielzeug, das 14 jährige ohne Führerschein fahren dürfen, als kfz zählt ist ein absoluter Witz.
Für mich haben die Dinger mehr mit nem Tretroller gemein.
Das die Dinger als Fahrrad zählen ist schon hoch gegriffen.
Da muss sich was am Gesetz ändern.
Aber gut. Die Würfel sind gefallen, ich hab ins Klo gegriffen und gut.
Jetzt heißt es Krone richten, Arsch zusammenkneifen und durchziehen.

Wer weiß… ich steh noch am Anfang einer langen Reise.
Kann sein dass ich mich irgendwann an den neuen Lifestyle gewöhne.
Ich glaubs aber fast nicht. Dass ich zukünftig daran Spaß haben werde.
Vor allem hatte ich bisher alles im Griff.
Man muss mir nur klar sagen was ich im Straßenverkehr darf und was nicht und da halte ich mich dran.

Was meinst du mit ich muss mogeln?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
abstinent
Beitrag 14.10.2023, 20:35
Beitrag #120


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 145
Beigetreten: 14.09.2022
Mitglieds-Nr.: 89972



Zitat (Krystel887 @ 14.10.2023, 21:27) *
Was meinst du mit ich muss mogeln?


Bei deinen inneren Motiven, warum du dich bis 1,6 betrinkst. Bislang haste ja noch keine und wenn du selbst keine findest, musst du aber definitiv welche haben um eine MPU zu bestehen. Und diese müssen tiefgründig ausgearbeitet sein. So wie hier im Nachbarthread mit den 1,72 Promille z. B. bei ähnlicher Ausgangslage.

Du brauchst eine plausible Geschichte, warum du aus verkehrspsychologischer Sicht so dermaßen zu viel trinkst und das ja bisher nicht nur einmal gemacht hast.
Sprich was ist dein Problem, sind deine Probleme, welche du bislang mit der Droge Alkohol verdrängt hast.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Krystel887
Beitrag 14.10.2023, 20:49
Beitrag #121


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 497
Beigetreten: 02.10.2023
Mitglieds-Nr.: 91073



Zitat (T73 @ 14.10.2023, 15:00) *
Nö, für Erwachsene in der Regel nicht so.

Aber jeder Mensch bekommt den Bekannten-/Freundeskreis, den er verdient gesucht hat.


Naja. Auch erwachsene wollen dazugehören.
Schon mal am Flughafen Gate gesessen und gewartet?
Einer steht auf, 75% der anderen stehen auch auf.
Weil Menschen ein Zugehörigkeitsgefühl brauche.

Da gibts so ein schönes Experiment in der Arztpraxis, wo immer alle aufstehen wenn ein Gong ertönt.
Die neuen die reinkommen nehmen diese „Tradition“ direkt an und machen mit.
Aus Angst was falsch zu machen und dann nicht mehr dazuzugehören.

Meine Freunde sind übrigens ganz cool. Dolmetscher, Teamleiter, Selbstständige, Ingenieure, Herzchirurgen, die machen alle was vernünftiges. Jeder trinkt mal gerne einen übern Durst, wenn man die Zeit hat. Jeder hat sein leben im Griff. Keiner von uns würde ein richtiges kfz fahren wenn er was getrunken hat. (>2Bier)

Zitat (abstinent @ 14.10.2023, 21:35) *
Du brauchst eine plausible Geschichte, warum du aus verkehrspsychologischer Sicht so dermaßen zu viel trinkst und das ja bisher nicht nur einmal gemacht hast.


Oh Mann eh. Warum kann man nicht einfach Bock haben auf saufen ab und zu.
Hab da eigentlich keinen Bock drauf zu lügen.
Das ist ja bei mir auch kein absichtliches falschmachen gewesen - also dass ich gewusst habe das ich was falsch mache.
Das wusste ich ja nicht. :/
Hätte ich das gewusst hätte ich den Roller nichtmal entsperrt.
Das ist so ein Witz.

Jetzt muss ich mir ne Krebsgeschichte aus denkne.
Mein Stuefvater hat Blutkrebs und war zu der Zeit in Therapie.
Zählt das? Soll ich das ausarbeiten?

Oder ich kann sagen, dass es mir sorgen macht dass die AfD so viele Prozente hat?

Ansonsten könnte ich noch ausarbeiten:
- Flüchtlinge
- Krieg
- Corona (neue Mutation)
- Inflation
- Schulden + Druck auf Arbeit
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Q-Treiberin
Beitrag 14.10.2023, 21:30
Beitrag #122


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 17504
Beigetreten: 07.12.2006
Wohnort: Gaaanz hoch im Norden..
Mitglieds-Nr.: 26234



Mit Deiner jetzigen Einstellung gibt es nur zwei „Lösungen“…. Du „lernst“ eine Lügengeschichte auswendig und hoffst dass Du an einen gutgläubigen Gutachter triffst der Dich nicht mit Gegenfragen „entlarvt“ oder Du verzichtest die nächsten 15 Jahre auf Deine Fahrerlaubnis.

Zu ersterem werden Dir hier nur sehr wenige Stammuser helfen, da das VP dafür bekannt ist dass es nachhaltig hilft und keine Lügengeschichten mit zusammenbastelt.

Und Deine jetzige Einstellung zum Alk-Konsum ist noch nicht einmal annährend MPU-tauglich….!


--------------------
Personalführung ist die Kunst einen Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet...
oder
Wer glaubt, dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet der glaubt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Krystel887
Beitrag 14.10.2023, 22:56
Beitrag #123


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 497
Beigetreten: 02.10.2023
Mitglieds-Nr.: 91073



Zitat (Q-Treiberin @ 14.10.2023, 22:30) *
… da das VP dafür bekannt ist dass es nachhaltig hilft …


Mal ne blöde Frage… was ist denn nachhaltiger als zu wissen dass man das Spielzeug nicht besoffen fahren darf?
Alle die hier in A2/A3 sind und davon erzählen nie wieder Alkohol zu trinken und komplett abstinent zu bleiben, von denen glaubt das doch auch nur jeder 10. alle trinken irgendwann wieder. Da kann sich jeder seine Märchen zurecht legen wie er will.
Das wichtigste ist die Gesetze zu kennen und sie einzuhalten.

Aber wenn hier einer kommt, der sich komplett nackt macht, dem kann natürlich nicht geholfen werden. Ist klar.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Artromot
Beitrag 15.10.2023, 09:18
Beitrag #124


Neuling
*

Gruppe: Members
Beiträge: 22
Beigetreten: 24.08.2023
Mitglieds-Nr.: 90961



Anscheinend denkst Du noch, dass dein Konsum in Ordnung ist, das ist er aber nicht.
Alkohol ist ein Zellgift, es wird deinen Körper immer mehr vergiften.

Mit 36 habe ich mir auch noch nicht wirklich vorstellen können abstinent zu leben.
Mit ü50 kann und steigendem Konsum über die Jahre kann ich mir das sehr sehr gut vorstellen.

Bekannte, die mit 30, 40 noch gut da standen bemitleide ich mittlerweile sehr in Bezug auf ihre Alkohol Probleme.

Mag sein, dass Du die Ausnahme bist. Zieht man Statistiken in Betracht, bist Du es eher nicht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
BiBob123
Beitrag 15.10.2023, 09:22
Beitrag #125


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 101
Beigetreten: 13.06.2022
Mitglieds-Nr.: 89691



Naja für den Gutachter ganz einfach, du kannst es nicht...
...und jetzt erzähl nicht, dass du das nicht wusstest.
Oder denkst du ein WHT wusste nicht dass er nicht besoffen fahren darf, egal mit welchem Fortbewegungsmittel. Merkste selbst oder? Mit Entschuldigung, kommt nicht wieder vor hast du schlechte Karten.

Für dich könnte es doch ganz einfach sein, verzichte auf deine FE, warte ab ob bei dir überhaupt noch was kommt oder akzeptiere die Amtswege. Gern kannst du auch einfach auf alle Ratschläge schei*** und es versuchen wie du es für richtig hälst, wenn du schon alle über einen Kamm scherst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kai R.
Beitrag 15.10.2023, 10:39
Beitrag #126


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 26835
Beigetreten: 21.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36827



Zitat (Krystel887 @ 14.10.2023, 23:56) *
Mal ne blöde Frage… was ist denn nachhaltiger als zu wissen dass man das Spielzeug nicht besoffen fahren darf?

Ist die Tatsache, dass du das auch mit 1,6‰ noch so klar weißt gut oder schlecht? Normale Trinker wissen bei dem Wert schon nichts mehr, weil sie einfach zu besoffen sind. Du hingegen bist offensichtlich gut im Training und das ist (D)ein Problem. Abgesehen davon, dass ein solches Konsummuster nicht gut für Dich ist, der Gesetzgeber sieht es auch nicht gerne, zumindest so lange Du als Autofahrer potenziell Andere gefährdest. Daher wirst Du das ändern müssen, wenn Du weiter Auto fahren willst.


--------------------
Grüße

Kai

--- sorry, keine Privatkonsultationen per PN ---
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Krystel887
Beitrag 15.10.2023, 19:22
Beitrag #127


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 497
Beigetreten: 02.10.2023
Mitglieds-Nr.: 91073



Zitat (Krystel887 @ 14.10.2023, 21:27) *
Wer weiß… ich steh noch am Anfang einer langen Reise.


Wie bereits erwähnt… die Reise ist lang.
Vielleicht komm ich von selber noch drauf, dass mein Konsum schädlich und nicht akzeptiert ist.
Aber im Moment sehe ich es so, dass es normal und vollkommen okay ist gelegentlich einen über den Durst zu trinken.
Auch wenn ich in den letzten zwei Jahren schon deutlich ruhiger geworden bin.
Abgehärtet bin ich definitiv noch.

Nochmal zu meiner Frage von oben… wäre irgendwas davon für ein inneres Motiv zu gebrauchen?
Frage nur falls sich meine Einstellung doch nicht ändern sollte.

Wann macht es Sinn mit dem Psycho Doc zu reden?
Paar Monate vor der möglichen MPU oder so früh wie möglich?
Ist halt ne Kostenfrage. Hab irgendwie das Gefühl, dass ich das kurz vorher noch mehr verinnerlicht hätte.


Zitat (Kai R. @ 15.10.2023, 11:39) *
Ist die Tatsache, dass du das auch mit 1,6‰ noch so klar weißt gut oder schlecht?


Ist halt in meinem Hirn abgespeichert.
Alkohol > 2 Bier -> Taxi, Bus oder Bahn
Da kann ich auch 5 Promille haben. Ich würde nie das Auto, ein Motorrad oder einen Roller auch nur anschauen.
Normalerweise fahr ich auch nicht mit meinem Fahrzeug zum besäufnis.
Dann stellt sich die Frage Auto gar nicht.
Diese Scooter sind da verlockender (gewesen).
Hab jetzt aber vor, wenn ich wieder trinken darf, die App zu löschen.
Dann komm ich da auch gar nicht mehr auf die Idee so ein Ding zu starten.
Selbstschutz muss sein.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Radfahrer_der_drölft...
Beitrag 16.10.2023, 21:04
Beitrag #128


Neuling


Gruppe: Members
Beiträge: 7
Beigetreten: 25.06.2023
Mitglieds-Nr.: 90772



Du wirst es mit dieser Einstellung tatsächlich nicht schaffen. Es ist wirklich essenziell, dass du insb. deine gesamte Vorgeschichte mit Alkohol wirklich genau analysierst und (evtl. auch ohne innere Motive) zumindest zweifels- und widerspruchsfrei und überzeugend und sicher darstellen kannst. Das ist der erste wichtige Schritt um sich "durchzumogeln". Diese Analyse, die mir persönlich wirklich geholfen hat und mich durchaus auch zum Nachdenken und einer gewissen Konsumveränderung angeregt hat, ist essenziell.
Der nächste Schritt ist dann, die positiven Aspekte deiner nun "neuen (min. 6 Monate), alkarmen, bzw. alkfreien gelebten" Lebensweise sicher darzustellen. Das gehört sorgsam ausgearbeitet und selbstbewusst dargestellt, ob es erfunden ist oder nicht! Zudem solltest du zumindest einige Wochen vor der MPU wirklich danach leben, dass gibt Sicherheit für das Gutachtergespräch. Bei mir persönlich waren es im Rahmen meiner Vorbereitung dann 9 Seiten mit Stichpunkten. Ich denke auch, dass ich die absolute Ausnahme bin, mit dem, womit ich da durchgekommen bin, aber es ist möglich (vlt. auch weil ich noch jünger bin).
Ein einstündiges Gespräch mit einem Psychologen in der Vorbereitung hat mir in einzelnen Punkten nochmal wirklich geholfen, bin da meine Stichpunkte durchgegangen.

Als Tipp, nimm so früh wie möglich die Sicht der Gutachter oder auch die gut gemeinten Ratschläge hier an und schiebe den Gedanken, wie unfair das alles ist und dass das alles überzogen ist und du deine Lektion ja schon gelernt hast so gut es geht zur Seite und sieh im besten Fall ein, dass du zu viel trinkst/Missbrauch betreibst! Wie du selber schon gesagt hast, es geht darum sich an die Gesetze zu halten und auch die MPU hat nunmal eine gesetzliche Grundlage und du kommst aus der Nummer nicht so leicht raus, wie du dir das aktuell offensichtlich noch denkst. Daher sehr gut, dass du dich so früh wie möglich anfängst damit auseinanderzusetzen und nicht erst zu denken, dass passt schon und dann geht dir 3 Wochen vorher, wenn du anfängst mal wirklich zu recherchieren, so langsam der Ar*** so richtig auf Grundeis, ist kein schönes Gefühl.
Hoffe, ich konnte dir etwas weiterhelfen.

Zitat (Krystel887 @ 15.10.2023, 20:22) *
Ist halt in meinem Hirn abgespeichert.
Alkohol > 2 Bier -> Taxi, Bus oder Bahn
[...]
Hab jetzt aber vor, wenn ich wieder trinken darf, die App zu löschen.
Dann komm ich da auch gar nicht mehr auf die Idee so ein Ding zu starten.
Selbstschutz muss sein.


Das ist genau die Denkweise, die du verwerfen musst.
Der einzig sichere Selbstschutz ist, nicht mehr als 2 Bier zu trinken und das und NUR das musst du dem Gutachter weißmachen. Mag sein, dass es für dich in der Praxis dann bei nicht erfolgter Lebensstiländerung eine gute Maßnahme sein kann, diese App nicht mehr zu haben, die kann im Suff dann aber auch mal schnell wieder runtergeladen werden. Mit diesen "Maßnahmen zum Selbstschutz" ist deine MPU nach 3 Minuten vorbei, genau wie dein Alkomat im Auto, das ist wirklich das mit absurdeste, was ich je gehört habe.
So löblich diese Einstellung ist, die Statistiken sprechen eben eine andere Sprache und dass du der bist, der beim ersten Mal erwischt wurde, mag zwar sein, glaubt dir aber kein Gutachter!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Krystel887
Beitrag 16.10.2023, 22:36
Beitrag #129


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 497
Beigetreten: 02.10.2023
Mitglieds-Nr.: 91073



Wow. Erst mal vielen Dank für deine Mega lange Antwort.
Macht mir Mut.
Ich bin tatsächlich am aufarbeiten von meinem Konsum dran.
Und ja. Es war heftig und es hat Spaß gemacht.
Warum es mir immer noch Spaß macht verstehe ich eigentlich nicht.
Aber ich kannte es bisher auch nicht anders.
Es gab die letzten 20 Jahre kein Wochenende ohne Alkohol.
Ich hab jetzt drei WEs rum ohne Alkohol, ohne Kater. Das hatte ich das letzte Mal mit 15.
Also nicht dass ich jedes WE nen Kater hatte. Aber ein bis drei Bier waren immer drin.
Ich muss sagen - kann auch Placebo sein - aber dass es mir zur Zeit besser geht als vor drei Wochen.
Ich bin fitter. Morgens wacher. Nicht so viel müde.
Bisher merke ich die positiven Effekte Vollgas.
Vielleicht stimmt mich das um dass ich es irgendwann cool finde Nix zu trinken.
War auf ner Taufe, auf nem Geburtstag und im Stadion.
Hab meinen Kumpels im Stadion sogar Bier mitgebracht - und mir selbst ne Spezi geholt. War bisschen tricky dass ich mir bei vier Bechern nicht ausversehen etwas über die Hand oder mein Glas leere.
Undenkbar vor drei Wochen.

Zitat (Radfahrer_der_drölfte @ 16.10.2023, 22:04) *
So löblich diese Einstellung ist, die Statistiken sprechen eben eine andere Sprache und dass du der bist, der beim ersten Mal erwischt wurde, mag zwar sein, glaubt dir aber kein Gutachter!


Hab nie behauptet dass es das erste Mal war.
War es aber vermutlich tatsächlich. Als wir in der Stadt gewohnt haben bin ich überall mit dem Fahrrad hin.
Die letzten Jahre bin ich dann meistens mit dem Auto in die Stadt (dann gilt die 2 Bier Regel - oder die 1 Bier 2 Radler Regel)
Wenn ich mit dem Zug zum Stadion bin bin ich maximal mit dem Scooter vom Bahnhof zum Stadion.
Zurück ging’s dann mit den Jungs den Weg -> Kneipe -> Bahnhof. Zu Fuß. Wie ja an besagten Abend auch der Plan war.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
John Dalton
Beitrag 16.10.2023, 23:11
Beitrag #130


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 238
Beigetreten: 16.02.2023
Mitglieds-Nr.: 90413



"Die 1 Bier 2 Radler Regel"? Hier kann man ja echt noch was lernen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
abstinent
Beitrag 17.10.2023, 02:34
Beitrag #131


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 145
Beigetreten: 14.09.2022
Mitglieds-Nr.: 89972



Zitat (Krystel887 @ 16.10.2023, 23:36) *
Die letzten Jahre bin ich dann meistens mit dem Auto in die Stadt (dann gilt die 2 Bier Regel - oder die 1 Bier 2 Radler Regel)


Nur schon mal vorsorglich: mit 0,5 bzw. 0,3 mit Ausfallerscheinung hat man nach bestandener MPU die nächste MPU fest gebucht.

Sollte man genau so wissen, wie dass ein E-Scooter als Kfz gewertet wird ;-)

Generell würde ich mir an deiner Stelle aber überlegen, ob du diese Regel dem Gutachter überhaupt erzählst. Oder ob du nicht eher schon darauf geachtet hast, nie bewusst alkoholisiert Auto zu fahren. (außer beim Restalk)


Entgegen dem Vorposter bin ich aber der Meinung, dass man ohne innere Motive gar nicht erst bei ner MPU anzutreten braucht. Ob die nun in deinem Fall stimmen oder ein Stück weit "angepasst" sein werden.

Und auch ein Tipp für die MPU: nach drei Wochen ist das nicht schon alles super und total easy. Du hast zwar keine Pause gemacht und direkt wieder potentielle Veranstaltungen mit eigentlichen Trinkanlässen besucht (was grundsätzlich positiv ist, nicht versteckt, kein tiefes Loch, der Wille sich direkt dem Problemzu stellen), hier darf es dir aber sogar in der ersten Zeit schwer gefallen sein, nicht auch mitzutrinken. Die Erkenntnis wie toll es eigentlich ohne Alkohol ist, sollte sich hieraus erst in der Folge ergeben. Ist bei deiner Vita sicherlich glaubwürdiger als dass alles direkt normal ist. Jemand der 20 Jahre lang immer in Gesellschaft trinkt darf am Anfang bei den ersten Selbstversuchen schon ein komisches Gefühl gehabt haben. Dies bisschen ausführen und die Unterstützung und Akzeptanz deines Umfeldes, welches dich bei diesem Lebenswandel unterstützt, klingt lebensnah. Auch die Stadionkumpels die akzeptieren, dass du jetzt mit ner Spezi dabei stehst und dich darin bestärken...

Und soweiter... Zwei Minuten Gutachter-Gespräch haste damit schon mal...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Krystel887
Beitrag 17.10.2023, 06:44
Beitrag #132


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 497
Beigetreten: 02.10.2023
Mitglieds-Nr.: 91073



Zitat (abstinent @ 17.10.2023, 03:34) *
Nur schon mal vorsorglich: mit 0,5 bzw. 0,3 mit Ausfallerscheinung hat man nach bestandener MPU die nächste MPU fest gebucht.

Echt? Dachte immer von 0.5 bis 1.09 wäre ne Owi? Da bekommt doch keiner was von mit? Wie wenn man 10 km/h zu schnell fährt?

Keine Ahnung was ich dem GA erzähle. 😅
Vermutlich ist es einfacher wenn ich sage ein Bier.

Ich würde gerne vor der Verhandlung eine „Nachschulung“ besuchen, das ich da vermitteln kann, dass ich an mir arbeite und das keine Gefahr mehr durch mich gegeben ist:
Abstinenz, Nachschulung, …
Könnt ihr da was empfehlen? Bringt das was?
Kann man da auch das Verkehrspsychologen Gespräch anbringen?
Will dem heute mal ne Mail schreiben und schauen wann der Zeit hat.
So viele eScooter wie die zur Zeit rausziehen wird der vermutlich Arbeit für 2-3 Jahre vor sich liegen haben 🙈
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kai R.
Beitrag 17.10.2023, 07:21
Beitrag #133


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 26835
Beigetreten: 21.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36827



Eine probate Anlaufstelle ist immer die (krieg keinen Schreck) Suchtberatung in Deiner Kommune. Die können Dir eine Einschätzung Deines Konsums geben und kennen die besten (kostengünstigen) Unterstützungsangebote. Gerade wenn Du etwas machen willst, um den Staatsanwalt gnädig zu stimmen. Eine Verhandlung wird es aber nicht geben, das wird ein Strafbefehl. Wenn musst Du also einen Brief schreiben (was auch gar keine schlechte Idee sein muss).


--------------------
Grüße

Kai

--- sorry, keine Privatkonsultationen per PN ---
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MsTaxi
Beitrag 17.10.2023, 07:26
Beitrag #134


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5674
Beigetreten: 08.06.2011
Wohnort: Mittelhessen
Mitglieds-Nr.: 59720



Dein Bemühen um Besserung kannst du durch Abstinenznachweise, Besuche von SHGen, Suchtberatungen oder bestätigte Stunden beim Verkehrspsychologen bekräftigen. Eine Nachschulung, wie du sie verstehst, gibt es nicht. Das solltest du aber schnell erledigen, sonst kannst du das nicht mehr bei Staatsanwaltschaft einreichen. Gibt nämlich keine Verhandlung, dafür ist dein Fall viel zu banal. Sorry.

0,5 bis 1,09 ist eine Owi, nur bei WHT führt sie nach bestandener MPU zu einer erneuten Meldung an die Fsst. Hast du gedacht, das rutscht durch? Nee, dafür jibbet Extrabestimmungen sozusagen.

Edit: Zweite smile.gif


--------------------
"Das Problem beim Klartext reden in Sachen Alkohol und Drogen besteht darin, dass der, der zuhört, gern weghört, wenn er noch nicht bereit für den Klartext ist."
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Krystel887
Beitrag 17.10.2023, 07:49
Beitrag #135


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 497
Beigetreten: 02.10.2023
Mitglieds-Nr.: 91073



Zitat (MsTaxi @ 17.10.2023, 08:26) *
Gibt nämlich keine Verhandlung, dafür ist dein Fall viel zu banal. Sorry.

Hä? Der Bruder meiner Frau hatte wegen zu schnellem Fahren + Rotlichtverstoß eine Verhandlung. Das ist ja noch viel banaler?

Wie lange gilt man dann als WHT?
Was ist wenn man mal mit 1.3 in ne Schlägerei gerät? Heißt es dann auch MPU?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kai R.
Beitrag 17.10.2023, 07:57
Beitrag #136


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 26835
Beigetreten: 21.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36827



Eine Verhandlung wird es nur geben, wenn Du gegen den Strafbefehl Einspruch einlegst. Das ist aber meist nicht sinnvoll, da das Einkommen meist günstig für einen geschätzt wird.

Wiederholungstäter ist man, so lange die Tat verwertbar ist, d.h. Im Fahreignungsregister eingetragen. Das sind bei Entzug 10 Jahre, beginnend mit der Neuerteilung. So lange führt jede AlkoholOwi im Verkehr zu einer erneuten MPU. Aber keine KV, außer dabei wird ein Alkoholmissbrauch sichtbar, dann kann die FSSt reagieren.


--------------------
Grüße

Kai

--- sorry, keine Privatkonsultationen per PN ---
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Krystel887
Beitrag 17.10.2023, 08:19
Beitrag #137


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 497
Beigetreten: 02.10.2023
Mitglieds-Nr.: 91073



Zitat (Kai R. @ 17.10.2023, 08:57) *
da das Einkommen meist günstig für einen geschätzt wird.

Das ist mir eigentlich total egal. Ich will möglichst "günstig" (im strafrechtlichen Sinn) aus der Sache rauskommen. Da ist mir total Wurst ob ich im Endeffekt paar Euro mehr bezahle.


Zitat (Kai R. @ 17.10.2023, 08:57) *
Aber keine KV, außer dabei wird ein Alkoholmissbrauch sichtbar, dann kann die FSSt reagieren.

Ok dann heißt es zukünftig wenn ich Alkohol trinke - extrem die Füße stillhalten und auf keinen Fall auffallen ^^
Nicht dass ich dauernd ne Prügelei hätte - eigentlich noch nie, außer mal als Jugendlicher ne Rauferei mit Kumpels - aber wenn einem dann irgendwas im Bezug auf Alkohol auf die Füße fallen würde wärs halt extrem dumm.

Als Fußgänger kann man ja auch immer einen Alkoholtest verweigern? Blutentnahme kann da dann auch nicht angeordnet werden?

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kai R.
Beitrag 17.10.2023, 08:39
Beitrag #138


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 26835
Beigetreten: 21.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36827



Zitat (Krystel887 @ 17.10.2023, 09:19) *
Ok dann heißt es zukünftig wenn ich Alkohol trinke - extrem die Füße stillhalten und auf keinen Fall auffallen ^^

so ganz kannst Du Dich anscheinend noch nicht lösen, von den alten Denkkategorien. Künftig wirst Du doch kontrolliert trinken, da kann es zu einer alkoholbedingten Auffälligkeit gar nicht mehr kommen, schon vergessen?

Zitat (Krystel887 @ 17.10.2023, 09:19) *
Als Fußgänger kann man ja auch immer einen Alkoholtest verweigern? Blutentnahme kann da dann auch nicht angeordnet werden?

Ist so.


--------------------
Grüße

Kai

--- sorry, keine Privatkonsultationen per PN ---
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Krystel887
Beitrag 17.10.2023, 08:51
Beitrag #139


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 497
Beigetreten: 02.10.2023
Mitglieds-Nr.: 91073



Zitat (Kai R. @ 17.10.2023, 09:39) *
da kann es zu einer alkoholbedingten Auffälligkeit gar nicht mehr kommen, schon vergessen?

Ah stimmt ... muss ich mich noch dran gewöhnen. biggrin.gif
Aber "der Teufel ist ein Eichhörnchen" und der sitzt recht gerne auf meiner Schulter und sagt: "So lange du noch 6h Schlaf hast - ist alles okay."
Der muss auch noch verstehen, dass ich jetzt nen neuen Lifestyle habe. ^^

Wie siehts mit Drogen aus? Bekommt davon die Fsst was mit? Heißt das MPU, wenn ich bspw. mit 5g Kräutern erwischt werde - als Fußgänger?
Oder auch als Autofahrer - was dabei haben aber Schnelltest negativ?
Nicht das ich es aktuell vor hätte - aber kann ja sein das ich irgendwann mal wieder Bock hab mich bisschen abzudichten ^^
Go to the top of the page
 
+Quote Post
AMenge
Beitrag 17.10.2023, 09:31
Beitrag #140


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9378
Beigetreten: 06.07.2006
Mitglieds-Nr.: 20947



Zitat (Krystel887 @ 17.10.2023, 08:51) *
Nicht das ich es aktuell vor hätte - aber kann ja sein das ich irgendwann mal wieder Bock hab mich bisschen abzudichten ^^

Die Kernfrage, die du für dich beantworten solltest, ist: Warum hast du offenbar immer wieder den Drang, dich "ein bisschen abzudichten" - was ja nichts anderes bedeutet, als dich aus der Realität herauszunehmen. Was ist an der Realität so schlimm, dass du diese mit Alkohol oder anderen Drogen verdrängen willst?

Im Gegensatz zu dir halte ich es nebenbei bemerkt für überhaupt nicht normal, dass man regelmäßig "einen über den Durst trinkt", wie du es formuliert hast. Wenn man sich regelmäßig (z.B. jedes Wochenende) die Lichter ausschießt, dann hat man meines Erachtens einen problematischen Umgang mit Alkohol. Diese Problematik lässt sich auch nicht dadurch relativieren, dass das persönliche Umfeld genauso agiert.

Ich greife mal das Beispiel Fußball auf. Warum gehört es mit völliger Selbstverständlichkeit für dich und deine Freunde dazu, dort Alkohol zu trinken? Warum geht es nicht auch ohne?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MsTaxi
Beitrag 17.10.2023, 09:46
Beitrag #141


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5674
Beigetreten: 08.06.2011
Wohnort: Mittelhessen
Mitglieds-Nr.: 59720



Zur Frage "Drogen in der Zukunft" kann man nur sagen, dass da vieles noch nicht festgezurrt ist. 5 gr Gras besitzen dürfte ohne ausreichenden TF-Nachweis kein Problem sein. Konsum mit Trennvermögen ebenso kein Problem. Gelegentlicher Konsum ohne Trennvermögen ist schon wieder Mist.

Ob und wie sich Grenzwerte ändern werden, hat noch keiner Ahnung.

Edit: ich gehe durchaus mit AMenge d'accord.


--------------------
"Das Problem beim Klartext reden in Sachen Alkohol und Drogen besteht darin, dass der, der zuhört, gern weghört, wenn er noch nicht bereit für den Klartext ist."
Go to the top of the page
 
+Quote Post
John Dalton
Beitrag 17.10.2023, 10:56
Beitrag #142


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 238
Beigetreten: 16.02.2023
Mitglieds-Nr.: 90413



Zitat (Kai R. @ 17.10.2023, 09:39) *
Zitat (Krystel887 @ 17.10.2023, 09:19) *
Als Fußgänger kann man ja auch immer einen Alkoholtest verweigern? Blutentnahme kann da dann auch nicht angeordnet werden?

Ist so.


Das gilt aber auch nur, so lange man nicht in ein "Körperverletzungsgeschehen" "eingebunden" ist, oder?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Krystel887
Beitrag 17.10.2023, 16:30
Beitrag #143


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 497
Beigetreten: 02.10.2023
Mitglieds-Nr.: 91073



Zitat (Kai R. @ 17.10.2023, 08:21) *
Eine probate Anlaufstelle ist immer die (krieg keinen Schreck) Suchtberatung in Deiner Kommune.


Hab mich heute mit der Caritas in Verbindung gesetzt.
Montag ist der Termin. Ist das die richtige Anlaufstelle?
Was sag ich dann da? Was suche ich da? Mit denen kann ich offen Reden?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kai R.
Beitrag 17.10.2023, 16:40
Beitrag #144


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 26835
Beigetreten: 21.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36827



Passt doch. Erzähl denen Deine Konsumhistorie und Dein Problem mit der Alkoholauffälligkeit und frage nach Unterstützungsangeboten: Kurse, Beratung, Abstinenznachweise, Selbsthilfegruppen (brauchst Du vermutlich weniger). Geh offen rein und klüger wieder raus. Die sind zur Vertraulichkeit verpflichtet.


--------------------
Grüße

Kai

--- sorry, keine Privatkonsultationen per PN ---
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Krystel887
Beitrag 17.10.2023, 17:32
Beitrag #145


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 497
Beigetreten: 02.10.2023
Mitglieds-Nr.: 91073



Wollte mal ein Dankeschön an alle da lassen.

Ich hab meiner Meinung nach schon viel erreicht in den letzten zwei Wochen und muss sagen, dass es ohne euch deutlich weniger / Nix gewesen wäre. ❤️
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Fietser
Beitrag 17.10.2023, 18:59
Beitrag #146


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 248
Beigetreten: 01.07.2023
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 90799



Hallo Krystel887,

In jedem Falle hast du eines schon mal erreicht, und das ist wichtig... du beginnst umzudenken, und hast einen Anstoß gefunden, deine Einstellung zum Konsum zu ändern... Alleine das ist schon mal ein wichtiger Schritt... auch wenn - ich hab den Thread in den vergangenen Tagen still mitgelesen - ich den Eindruck habe, dass es im Moment wirklich erst der Anstoß zur Änderung ist, und du noch bisweilen in alte Muster zurückfällst... aber klar auch, das ist alles noch sehr frisch...
derartige Rückfälle zu vermeiden, die Umsetzung des Umdenkens und Festigung des Ganzen folgt dann, wenn du dazu bereit bist, im Laufe der Zeit, mit Disziplin und Arbeit... es beginnt aber mit dem ersten Umdenken im Kopf...!

Was die Caritas angeht... gute Idee..... dort gibt es in jedem Falle viele Ansprechpartner, die im Zuge der Suchtberatung mit Problemen rund um Alkoholkonsum, mit Motiven, Ursachen und Bewältigungsmechanismen sehr gut vertraut sind, vermutlich sogar besser als so manche MPU-Vorbereiter. Viele Caritas-Standorte bieten sogar explizite MPU-Vorbereitungen an, eine solche Vorbereitung durchlaufe ich bspw. derzeit.
Da ich aktuell damit aber auch noch eher am Anfang stehe (erst 2 Termine, aktuell erst mal nur Historie, und Einschätzung / Kategorisierung), kann ich dir da noch keine durchgehenden Erfahrungen anbieten, allerdings wird - zumindest bei mir - auch durchaus sehr kritisch hinterfragt und auch der ein oder andere wunde Punkt aufgezeigt.

Letzten Endes... Einfach hingehen, es kann dir nur helfen...
Rede so offen du kannst mit deinem dortigen Ansprechpartner über deine Gedanken, deine Historie bzgl. Alkohol, den Vorfall (der ohne Frage ärgerlich und sehr... unnötig war, aber nicht zu ändern, durch die Folgen musst nu durch... dank dran, das du erwischt wurdest, wird sicherlich auch sein Gutes haben..!), deine Einstellung direkt nach dem Vorfall, und ggf. auch, dass du durch die ein oder andere Anregung langsam ins Grübeln gekommen bist... Die kennen die entsprechenden Foren - wie zum Beispiel dieses hier - auch, und wissen auch, dass die durchaus sehr hilfreich sein können, in so fern kann man das auch durchaus erwähnen....
Und wie Kai R. schon erwähnt hat, es gibt dort viele Unterstützungsangebote... sicherlich auch eines, das dir helfen kann...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kai R.
Beitrag 18.10.2023, 18:22
Beitrag #147


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 26835
Beigetreten: 21.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36827



Zitat (Krystel887 @ 17.10.2023, 17:30) *
Hab mich heute mit der Caritas in Verbindung gesetzt.
Montag ist der Termin.

Berichte mal, wie es war.


--------------------
Grüße

Kai

--- sorry, keine Privatkonsultationen per PN ---
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Krystel887
Beitrag 18.10.2023, 22:12
Beitrag #148


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 497
Beigetreten: 02.10.2023
Mitglieds-Nr.: 91073



Definitiv werde ich das machen. 👌🏻

Hab jetzt für nächste Woche noch spontan nen Termin beim Verkehrspsychologen.
Eigentlich hatte er erst in fünf Wochen einen Termin frei - aber hat wohl jemand abgesagt und weil er mich eh gerade am Telefon hatte, hat er ihn mir gegeben. 😳
Der will direkt 100€ in bar. 😳
Ist das normal dass man die Bar bezahlt? 😅

PS: war heute beim Abteilungsstammtisch. Wurde gar nicht komisch angeschaut, obwohl ich normalerweise immer ein bis zwei Bier getrunken habe. Gab auch keine Fragen warum ich Nix trinke.
Scheint wohl doch normaler zu sein als ich dachte - wenig bis nix zu trinken. 😂😂😂
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MsTaxi
Beitrag 18.10.2023, 22:37
Beitrag #149


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5674
Beigetreten: 08.06.2011
Wohnort: Mittelhessen
Mitglieds-Nr.: 59720



Zitat (Krystel887 @ 18.10.2023, 23:12) *
Ist das normal dass man die Bar bezahlt? 😅

Nur bei jemandem, der keine Rechnung schreiben will.


--------------------
"Das Problem beim Klartext reden in Sachen Alkohol und Drogen besteht darin, dass der, der zuhört, gern weghört, wenn er noch nicht bereit für den Klartext ist."
Go to the top of the page
 
+Quote Post
John Dalton
Beitrag 18.10.2023, 23:03
Beitrag #150


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 238
Beigetreten: 16.02.2023
Mitglieds-Nr.: 90413



Mein Verkehrspsychologe war schon lange im Geschäft, hatte sich aber nie ein Kartenzahlungsgerät angeschafft - nur Barzahlung möglich. 90 Euro waren das immer pro Stunde. Habe aber auch immer brav Quittungen dazu bekommen (ganz normal mit einem durchnummerierten Quittungsblock). Gesamtrechnung weiß ich jetzt ehrlich gesagt nicht mehr so genau. War mir aber auch egal. Ganz zum Ende meiner Sitzungen hin, also nachdem das Jahr fast rum war, hatte er dann auf einmal ein EC Gerät und hat es mir auch angeboten.

Das war jetzt aber auch kein Hinterhofpsychologe, sondern in ner Gemeinschaftspraxis mit drei anderen. Machte auch alles einen sehr korrekten Eindruck. Dass der an der Steuer vorbei gearbeitet hat, glaube ich nicht wirklich.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

9 Seiten V  < 1 2 3 4 5 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 30.04.2025 - 08:36