![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#51
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2248 Beigetreten: 06.12.2019 Mitglieds-Nr.: 86159 ![]() |
Von daher ist es mMn eigentlich irrelevant wen man als erstes beauftragt, ob nun den SV (der einen guten RA kennt) oder den RA (der einen guten SV kennt), wichtig ist nur dass beide unabhängig vom „Angebot“ der gegnerischen Versicherung arbeiten bzw. beauftragt werden…. Das kommt drauf an....wenn es eine kleine Inhabergeführte Werkstatt mag das stimmen....aber gerade bei den an die großen Autohäuser angeschlossenen Steuergerät-Auslese-Stationen-und-Ersatzteiltauschern wird teilweise unter recht hoher Fluktuation im Schichtbetrieb gearbeitet....da werden die Plätze teilweise so durchgetaktet das mal eben auf die Hebebühne fahren garnicht drin ist....da schaut dann einer auf rauf, der hat den wagen garnicht angenommen, da wird nur in der EDV was erfasst mit 3 Halbsätzen und dann kommt etwas wenig hilfreiches bei raus..... |
|
|
![]()
Beitrag
#52
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 178 Beigetreten: 25.11.2012 Wohnort: Bayern Mitglieds-Nr.: 66446 ![]() |
@all
vielen Dank für eure Beiträge. Ihr habt mir jetzt wirklich erstmal weiter geholfen. Jetzt schaun wir mal was RA und SV noch sagen. Sollte sich der SV von der Versicherung melden, sage ich einfach, ich habs mir anders überlegt und möchte jetzt diesen Weg gehen. Ich berichte Euch, wie es weiter geht. @Hoheneicherstation Danke für den Link und die Erklährung, hat mir ebenfalls geholfen. |
|
|
![]()
Beitrag
#53
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 17519 Beigetreten: 07.12.2006 Wohnort: Gaaanz hoch im Norden.. Mitglieds-Nr.: 26234 ![]() |
Von daher ist es mMn eigentlich irrelevant wen man als erstes beauftragt, ob nun den SV (der einen guten RA kennt) oder den RA (der einen guten SV kennt), wichtig ist nur dass beide unabhängig vom „Angebot“ der gegnerischen Versicherung arbeiten bzw. beauftragt werden…. Das kommt drauf an....wenn es eine kleine Inhabergeführte Werkstatt mag das stimmen.... ![]() Es handelt sich um eine kleine Werkstatt (inhabergeführt) bei der auch wir seit Jahren zur vollsten Zufriedenheit Kunden sind, kein „Glaspalast“ eines Markenherstellers… daher auch die sofortige „Erstuntersuchung“ auf der Hebebühne… -------------------- Personalführung ist die Kunst einen Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet...
oder Wer glaubt, dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet der glaubt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet... |
|
|
![]()
Beitrag
#54
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 14083 Beigetreten: 13.04.2007 Wohnort: Ulm Mitglieds-Nr.: 30591 ![]() |
Der Schaden ist vorhanden.
Wenn Du Dir mal die beiden Seitenaufnahmen anschaust, dann stimmt das Spaltmaß der Heckschürze überhaupt nicht mehr. Am Übergang von der Heckschürze zum Seitenteil ist deutlich erkennbar, dass der Abstand unten nahezu null ist, während der Spalt oben etwas größer als normal ist. Die Heckschürze hängt also jetzt etwas nach unten und das, obwohl sie zum Abfangen von Stößen etwas "federt". Die Halter der Heckschürze sind dauerhaft verformt. Was sonst noch darunter kaputt ist, kann man mit den Fotos natürlich nicht seriös einschätzen, doch der Schaden ist in meinen Augen definitiv vierstellig. DANKE, dass Du unserem Rat folgst! |
|
|
![]()
Beitrag
#55
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#56
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 178 Beigetreten: 25.11.2012 Wohnort: Bayern Mitglieds-Nr.: 66446 ![]() |
Hi,
also gerade hat mich ein sehr netter Anwalt angerufen. Am Mo sind seine Verkehrsexperten aus dem Urlaub zurück und melden sich nochmal bei mir. Er sagte dass ich richtig bei ihnen sei und dass die Schadenregulierung über die Kanzlei abgewickelt werden kann. Man hätte auch Gutachter mit denen man zusammen arbeitet. (habt ihr mir ja alles schon gesagt ![]() Bin super froh, dass ich euch gefragt habe. Danke! LG ckleini |
|
|
![]()
Beitrag
#57
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10597 Beigetreten: 23.10.2013 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 70368 ![]() |
Dann sieh zu, dass der Gutachter der DEKRA den Wagen nicht findet. Wäre super, wenn er bei Dir vorbeikommt, der Standort das Fahrzeugs aber 30 km entfernt beim Sohnemann ist.
-------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#58
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2104 Beigetreten: 05.01.2022 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 89096 ![]() |
Was soll passieren, wenn er ihn findet?
-------------------- "There's no such thing as a winnable war.
It's a lie we don't believe anymore!" aus "Russians" - Sting 1986 |
|
|
![]()
Beitrag
#59
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 564 Beigetreten: 14.04.2010 Wohnort: In einer Großstadt Mitglieds-Nr.: 53613 ![]() |
Es besteht das Risiko, dass der tatsächlich vorhandene Schaden kleingeredet wird. Denn besagter Gutachter soll ja für die Gegenpartei arbeiten.
|
|
|
![]()
Beitrag
#60
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2104 Beigetreten: 05.01.2022 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 89096 ![]() |
Der ist doch eh aus dem Rennen, weil die TE einen eigenen Gutachter beauftragt. Wenn der Dekramann da am verschlossenen Auto steht - wie soll er ein gerichtsfestes Gutachten ohne die Mitarbeit der Fahrzeughalterin erstellen können? Was also soll passieren, wenn der am verunfallten Auto auftaucht?
-------------------- "There's no such thing as a winnable war.
It's a lie we don't believe anymore!" aus "Russians" - Sting 1986 |
|
|
![]()
Beitrag
#61
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 17519 Beigetreten: 07.12.2006 Wohnort: Gaaanz hoch im Norden.. Mitglieds-Nr.: 26234 ![]() |
Was also soll passieren, wenn der am verunfallten Auto auftaucht? Nix…-------------------- Personalführung ist die Kunst einen Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet...
oder Wer glaubt, dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet der glaubt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet... |
|
|
![]()
Beitrag
#62
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5678 Beigetreten: 08.06.2011 Wohnort: Mittelhessen Mitglieds-Nr.: 59720 ![]() |
Jo, eine Versicherung kann im vorliegenden Fall wohl kaum ohne Zustimmung der Halterin einfach ein irgendwo herum stehendes Ato begutachten lassen.
-------------------- "Das Problem beim Klartext reden in Sachen Alkohol und Drogen besteht darin, dass der, der zuhört, gern weghört, wenn er noch nicht bereit für den Klartext ist."
|
|
|
![]()
Beitrag
#63
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Machen die aber öfters.
-------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#64
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 30692 Beigetreten: 16.01.2006 Wohnort: Kiel Mitglieds-Nr.: 16036 ![]() |
als ihm an einer roten Ampel ein anderer PKW auf die Stoßstange fuhr (mit ca. 15 km/h). Es gab einen heftigen Ruck. … An der Stoßstange meines Autos (Skoda Fabia) ist kaum was zu sehen. Hatte ich letztes Jahr auch, noch nicht mal 15 km/h, eher die Hälfte. Waren am Ende über 1500 Euro Schaden für nen neuen Stoßfänger inkl. Lackierung. Ich habe am Abend noch einen Anwalt kontaktiert (der hier übrigens schon geantwortet hat). Am nächsten Morgen haben wir kurz telefoniert und als ich zwei Stunden später in meiner Kfz-Werkstatt war, hatte er schon alles mit der gegnerischen Versicherung geklärt und die Werkstat war darüber bereits per Email informiert. Alles reibunsgslos gelaufen ohne sich selber mit der gegenrischen Versicherung rumstressen zu müssen. ![]() Aber ich kenn diese ablehnende Haltung gegenüber einem Anwalt bei einem unverschuldeten Unfall: "Wozu, die Versicherung vom Unfallgegner ist doch so nett, die helfen mir". Auf Nachfrage sind dann aber Dinge wie Nutzungsausfall, Kostenpauschale und Wertverlust auf der Strecke geblieben. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#65
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24713 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Anwälte haben ein kleines Rufproblem.
![]() -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#66
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 26835 Beigetreten: 21.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36827 ![]() |
Ein Anwalt ist auch keine Garantie, dass alles reibungslos läuft. Ich hatte auch schon welche, die haben einfach gar nichts gemacht, Absprachen nicht eingehalten und die Regulierung so verschleppt, dass ich es am Ende doch selbst gemacht habe.
-------------------- Grüße
Kai --- sorry, keine Privatkonsultationen per PN --- |
|
|
![]()
Beitrag
#67
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 178 Beigetreten: 25.11.2012 Wohnort: Bayern Mitglieds-Nr.: 66446 ![]() |
Jo, eine Versicherung kann im vorliegenden Fall wohl kaum ohne Zustimmung der Halterin einfach ein irgendwo herum stehendes Ato begutachten lassen. Guten Morgen, man könnte ja aber auch unterwegs sein, in der Arbeit oder so... welcher GA macht sich da einfach auf den Weg ohne vorher einen Termin zu vereinbaren? Evtl. gilt das nur für fahruntaugliche Autos, die irgendwo abgestellt wurden? Egal, er wird das Auto nicht finden, es kurvt und steht woanders rum. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#68
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2104 Beigetreten: 05.01.2022 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 89096 ![]() |
Und wenn Du es vor Deine Haustür stellst und einen großen rosa Luftballon drüber anbindest - ein Gutachter kann ohne Deine Mithilfe (Fahrzeugpapiere etc) und ohne Deine Zustimmung kein Gutachten erstellen. Es ist völlig unerheblich, was die Versicherung des Unfallgegners gern hätte.
-------------------- "There's no such thing as a winnable war.
It's a lie we don't believe anymore!" aus "Russians" - Sting 1986 |
|
|
![]()
Beitrag
#69
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 178 Beigetreten: 25.11.2012 Wohnort: Bayern Mitglieds-Nr.: 66446 ![]() |
Das denke ich auch - da mach ich mir keine Sorgen..
Aber eine andere Überlegung: Sind diese Gutachter nicht vereidigt? Darf so ein GA dann überhaupt zum Vorteil einer Versicherung "begutachten" ? |
|
|
![]()
Beitrag
#70
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7175 Beigetreten: 13.04.2007 Mitglieds-Nr.: 30602 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#71
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5678 Beigetreten: 08.06.2011 Wohnort: Mittelhessen Mitglieds-Nr.: 59720 ![]() |
"Wes' Brot ich ess..."
Auch zwei vereidigte Gutachter können unterschiedliche Bewertungen vornehmen, ob ein Teil z.B. ausgetauscht werden muss oder repariert werden kann, ohne dass einer von beiden nun explizit fehlbegutachtet. -------------------- "Das Problem beim Klartext reden in Sachen Alkohol und Drogen besteht darin, dass der, der zuhört, gern weghört, wenn er noch nicht bereit für den Klartext ist."
|
|
|
![]()
Beitrag
#72
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 14083 Beigetreten: 13.04.2007 Wohnort: Ulm Mitglieds-Nr.: 30591 ![]() |
...oder die endlose Diskussion, ob bei einem alten Auto ein defektes Teil durch ein gebrauchtes Teil ersetzt werden darf.
Scheinwerfer-Halterung abgebrochen: Scheinwerfer komplett neu oder der vom Hersteller vorgesehene Reparaturkit, um die abgebrochene Halterung "zu schienen". Reparatur in der Markenwerkstatt, in der Stammwerkstatt oder bei einem Reparaturpartner der Versicherung. Da hast Du dann Stundensätze von 150 bis 80 Euro. |
|
|
![]()
Beitrag
#73
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 178 Beigetreten: 25.11.2012 Wohnort: Bayern Mitglieds-Nr.: 66446 ![]() |
Hallo,
am Do ist der Termin beim GA den mir der RA empfohlen hat. Bin mal gespannt, ob wirklich ein größerer Schaden entstanden ist. Werde berichten. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#74
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 178 Beigetreten: 25.11.2012 Wohnort: Bayern Mitglieds-Nr.: 66446 ![]() |
Hallo,
das Gutachten ist fertig. Die Reparaturkosten belaufen sich auf 2037,96 inkl. MwSt. Skoda Werkstatt ist ausgesucht und der RA kümmert sich um die Regulierung. Ich war anfangs ganz schön blauäugig. Danke für eure HIlfe. ![]() LG Ckleini |
|
|
![]()
Beitrag
#75
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 14083 Beigetreten: 13.04.2007 Wohnort: Ulm Mitglieds-Nr.: 30591 ![]() |
Puuh.
Ich bin froh, dass Du Dir nicht nur hier Rat geholt hast, sondern ihn auch befolgt hast. ![]() Zu diesen 2.000 Euro (Du lässt ja reparieren) wird Dir Dein Anwalt noch den Nutzungsausfall für die wohl drei Tage Reparaturdauer besorgen, dann kannst Du mit Deinem Sohn mal schön essen gehen auf den Schreck und den Mehraufwand für die Tage so ganz ohne gemeinsames Auto. Dazu kommen dann noch ein paar Euro für den Kleinkram wie Telefonate und Briefe. Auf eine Sache möchte ich Dich nun noch ansprechen: Allerdings habe ich keine Verkehrsrechtschutz. Bitte besorge Dir eine Rechtschutzversicherung! Dieses Mal war die Sache eindeutig, doch was ist bei Unfällen, bei denen möglicherweise beide Schuld tragen? Willst Du da dann aus finanziellen Gründen auf eine gute Verteidigung verzichten? Was ist, wenn es Ärger mit dem Vermieter Deiner Wohnung gibt? Und am Arbeitsplatz? In der ersten Instanz vor dem Arbeitsgericht zahlt jeder sein Anwaltkosten selbst, auch der "Gewinner". Da ist dann plötzlich ein guter Teil der Abfindung weg... Eine brauchbare Rechtschutzversicherung kostet oft unter 100 Euro im Jahr. Im Kfz-Bereich sollte sie auch Verstöße im ruhenden Verkehr abdecken, das macht nämlich nicht jede Versicherung. |
|
|
![]()
Beitrag
#76
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 178 Beigetreten: 25.11.2012 Wohnort: Bayern Mitglieds-Nr.: 66446 ![]() |
Vielen Dank Ulm!
Ich hab tatsächlich mal wegen einer Versicherung geschaut und eine recht günstige bei meinem Autoversicherer gefunden. Man spart oft an der falslchen Stelle und diesesmal ist es noch glimplich ausgegangen. Herzlichen Dank für Eure Unterstützung. ![]() ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#77
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3161 Beigetreten: 25.01.2005 Wohnort: Niederrhein Mitglieds-Nr.: 8011 ![]() |
Und was machst Du, wenn Du mal Probleme mit Deinem Autoversicherer hast?
Eine RSV sollte man möglichst bei einem Unternehmen abschließen, mit dem man sonst keine Geschäftsbeziehung hat ![]() -------------------- Bis zum 24.02.2022 dachte ich, Trump sei der größte lebende Idiot. Dann hat Putin (wo ist der Kotz-Smiley, wenn man ihn braucht?) ihn schlagartig von diesem Platz verdrängt.
Die Freiheit des Einzelnen endet dort, wo die Freiheit des Anderen beginnt. |
|
|
![]()
Beitrag
#78
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 178 Beigetreten: 25.11.2012 Wohnort: Bayern Mitglieds-Nr.: 66446 ![]() |
Echt?
Soll ich es wieder rückgängig machen? P.S. Seine Versicherung bei der ich ja auch versichert bin, hat den Schaden schon beglichen. Habe grad das Schreiben vom RA bekommen. lt. GA ist der Schaden oberflächlich und muss nicht unbedingt repariert werden. Würdet ihr reparieren lassen oder lieber das Geld nehmen? (Bräuchte grad dringend Geld.. meine MPU hat 1200 Euro gekostet ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#79
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5678 Beigetreten: 08.06.2011 Wohnort: Mittelhessen Mitglieds-Nr.: 59720 ![]() |
Das würde ich davon abhängig machen, wie alt das Auto ist. Wenn praktisch kein Wertverlust eintreten kann, nimm die Kohle und gut ist. Du kriegst dann zwar die Märchensteuer nicht ausbezahlt, also errechnete Reparaturkosten minus 19 %, dürfte aber trotzdem lohnen.
-------------------- "Das Problem beim Klartext reden in Sachen Alkohol und Drogen besteht darin, dass der, der zuhört, gern weghört, wenn er noch nicht bereit für den Klartext ist."
|
|
|
![]()
Beitrag
#80
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 178 Beigetreten: 25.11.2012 Wohnort: Bayern Mitglieds-Nr.: 66446 ![]() |
Hi Ms Taxi
![]() Das Auto ist von 2017 und der GA gab eine Wertminderung von 100 Euro an. Ich denke ich nehme die Kohle... reparieren lassen kann ich grad eh nicht, mein Sohn ist im Urlaub und kommt erst Ende nächstere Woche wieder mit dem Auto zurück. Bis dahin kann ich es mir ja überlegen. |
|
|
![]()
Beitrag
#81
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24497 Beigetreten: 05.07.2007 Mitglieds-Nr.: 33782 ![]() |
Hallo, Ulm,
Dieses Mal war die Sache eindeutig, doch was ist bei Unfällen, bei denen möglicherweise beide Schuld tragen? Willst Du da dann aus finanziellen Gründen auf eine gute Verteidigung verzichten? nicht nur aus diesem Grund sollte man zumindest eine Verkehrsrechtschutzversicherung haben. Es kann schnell passieren, dass man als Fahrzeuglenker einen kleinen Fehler macht, z. B. dass man beim Ausscheren zum Überholen einen anderen übersieht und dieser erstattet gleich Anzeige wegen Straßenverkehrsgefährdung und allen möglichen anderen Delikten, weil sie nur knapp mit dem Leben davon gekommen sind (steht oft genauso in den Anzeigen, die uns schriftlich oder online erreichen). Ohne einen kompetenten Anwalt kann das dann leicht mal sehr teuer werden und ggf. die Fahrerlaubnis kosten. Viele Grüße, Nachteule -------------------- Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
Mahatma Gandhi |
|
|
![]()
Beitrag
#82
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 178 Beigetreten: 25.11.2012 Wohnort: Bayern Mitglieds-Nr.: 66446 ![]() |
Hallo Nachteule... ich hab ja jetzt eine abgeschlossen, nur halt auch leider da, wo meine Autoversicherung ist.
ABER, was ist wenn man eine Rechtschutzversicherung abschließt und dann Probleme mit der Rechtschutzversicherung hat? Dann müsste man ja eine Rechtschutzversicherung für die Rechtschutzversicherung abschließen ![]() Das klingt für mich unlogisch. Ansonsten schließe ich halt die Verkehrsrechtschutz woanders ab... falls ich mal Probleme mit meiner Autoversicherung bekomme... (?) |
|
|
![]()
Beitrag
#83
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10597 Beigetreten: 23.10.2013 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 70368 ![]() |
Du musst halt in die AGBs schauen. Wenn da kein Ausschluss drin steht, dass sie nicht für Streitigkeiten mit dem eigenen Konzern aufkommen, ist es kein Problem, RS und HP und Kasko beim gleichen Versicherungskonzern zu haben.
-------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#84
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 178 Beigetreten: 25.11.2012 Wohnort: Bayern Mitglieds-Nr.: 66446 ![]() |
Hallo,
ich hab nochmal eine Frage. Ist es möglich das Auto doch noch reparieren zu lassen? Mein Anwalt hat die Sache schon abgeschlossen, aber das Autohaus, zu dem auch das Gutachten geschicht wurde, meinte, dass es noch möglich wäre und ich dann ja noch die Mwst von der Versicherung bekomme u.s.w. Mein Sohn behält jetzt dieses Auto, da ich mir ja ein anderes kaufe. Er will jetzt, dass die Stoßstange gemacht wird. Gibt es da Fristen oder ist die Sache jetzt ein für alle Mal abgeschlossen? Danke schon mal. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#85
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 26835 Beigetreten: 21.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36827 ![]() |
Du hast doch das Geld bekommen. Damit kannst Du selbstverständlich das Auto reparieren lassen. In dem Umfang, wie Du Reparaturkosten nachweist, wird die Versicherung auch die MWSt. noch erstatten.
-------------------- Grüße
Kai --- sorry, keine Privatkonsultationen per PN --- |
|
|
![]()
Beitrag
#86
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 178 Beigetreten: 25.11.2012 Wohnort: Bayern Mitglieds-Nr.: 66446 ![]() |
Hallo Kai,
genau das wollte ich wissen. Kann ich also dem RA schreiben, dass ich das Auto doch reparieren lasse und er noch die Mwst für mich geltend machen soll? Oder soll ich das mit der Versicherung dann selbst abwickeln? Reparatur dauert mind. 3 Tage, geht also auch um den Nutungsausfall und evtl. Leihwagen.... ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#87
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 14083 Beigetreten: 13.04.2007 Wohnort: Ulm Mitglieds-Nr.: 30591 ![]() |
Es kann nur die tatsächlich angefallene Mehrwertsteuer gefordert werden, nicht für die gesamte Gutachtenhöhe, wenn Du nur eine Teilreparatur machst.
|
|
|
![]()
Beitrag
#88
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7612 Beigetreten: 28.09.2012 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 65729 ![]() |
Bei Teilreparatur muss man aufpassen, dass man nicht in den Bereich der Vermischung von fiktiver und konkreter Abrechnung kommt.
Da würde ich mich vorher vom RA beraten lassen, nicht dass am Ende die Versicherung noch Geld zurückfordert statt welches nachzuzahlen ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#89
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5678 Beigetreten: 08.06.2011 Wohnort: Mittelhessen Mitglieds-Nr.: 59720 ![]() |
Ich frage mich halt, warum eine Teilreparatur (gerade "nur" bei einem Austausch der Stoßstange) 3 Tage dauer(t)n soll und kann mir dann in diesem Zusammenhang weniger einen Leihwagen als mehr nur Nutzungsausfall vorstellen.
-------------------- "Das Problem beim Klartext reden in Sachen Alkohol und Drogen besteht darin, dass der, der zuhört, gern weghört, wenn er noch nicht bereit für den Klartext ist."
|
|
|
![]()
Beitrag
#90
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 178 Beigetreten: 25.11.2012 Wohnort: Bayern Mitglieds-Nr.: 66446 ![]() |
Ich möchte keine Teilreparatur, sondern schon die Reparatur, die auch im GA berechnet wurde. Ich habe ja das Geld abzüglich der Mwst schon bekommen.
Die Dame von der Werkstatt sagte, wir müssen mit 3 Tagen rechnen... muss ja lackiert werden usw. Soll ich dem RA einfach eine Mail schreiben? Ich will blos nicht, dass der denkt ich bin plem plem. |
|
|
![]()
Beitrag
#91
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3161 Beigetreten: 25.01.2005 Wohnort: Niederrhein Mitglieds-Nr.: 8011 ![]() |
Was der RA denkt, kann Dir doch völlig egal sein. Abgesehen davon, wird es wohl öfter vorkommen, dass Leute sich - nachdem sie in einer für sie bislang unbekannten Situation zusätzliche Informationen bekommen haben - anders entscheiden als sie zuvor einmal bekundet hatten. Das ist ja Sinn und Zweck der Informationsbeschaffung. Tut das, was ihr jetzt für richtig haltet, damit ihr euch hinterher nicht ärgern müsst!
-------------------- Bis zum 24.02.2022 dachte ich, Trump sei der größte lebende Idiot. Dann hat Putin (wo ist der Kotz-Smiley, wenn man ihn braucht?) ihn schlagartig von diesem Platz verdrängt.
Die Freiheit des Einzelnen endet dort, wo die Freiheit des Anderen beginnt. |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 09.05.2025 - 22:18 |