![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|||||
Neuling Gruppe: Members Beiträge: 5 Beigetreten: 15.08.2021 Mitglieds-Nr.: 88662 ![]() |
ich möchte jetzt keine Hexenjagd beginnen aber ich habe mich anscheinend schwer über das Ohr ziehen lassen und möchte andere gerne davor warnen bzw. Informieren es sich zweimal zu überlegen. Ich muss aktuell eine MPU ablegen, einmal gegoogelt schon bekommt man den ganzen Tag über Werbung, ihr kennt es... Habe mich dann dazu verleiten lassen bei der Firma xxx, einem Herrn xxx, Anzumelden für ein Kostenloses Erstgespräch. Dieses lief dann wie folgt ab: Andere werden herunter gemacht wie schlecht Sie vorbereiten Eine MPU ist ohne Abstinenz möglich (hatte 2,3 Promille an dem Abend) Das Gespräch lief nur darauf hinaus noch in dieser Videokonferenz einen Vertrag der per Video aufgenommen wurde (ist wahrscheinlich eine Beweislast) einzugehen. Ich habe dann, nicht ahnend alles bestätigt. Mir wurde gesagt die ganze MPU würde 2500€ ca kosten, da wurde aber nicht gesagt das die Vorbereitung über 2000€ bei ihm kostet. Dafür darf man dann einmal in der Woche in großer Runde Fragen stellen und in einer Facebook Gruppe sein (möchte ich das jemand weiß das ich MPU machen muss????) Also wie gesagt, ohne eine Hexenjagd starten zu wollen, gibt es andere Personen die das gleiche Gefühl wie ich erlebt haben? ` Liebe Grüße Rosenthal Der Beitrag wurde von ulm bearbeitet: 15.08.2021, 16:16
Bearbeitungsgrund: Anonymisiert
|
||||
|
|||||
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 17519 Beigetreten: 07.12.2006 Wohnort: Gaaanz hoch im Norden.. Mitglieds-Nr.: 26234 ![]() |
Einmal reicht…. http://www.verkehrsportal.de/board/index.p...=131199&hl=
-------------------- Personalführung ist die Kunst einen Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet...
oder Wer glaubt, dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet der glaubt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet... |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 14084 Beigetreten: 13.04.2007 Wohnort: Ulm Mitglieds-Nr.: 30591 ![]() |
Moderativer Hinweis:
Der doppelte Thread wurde entfernt und die Namen aus dem Thread entfernt, da sie hier eher nicht sachdienlich sind. |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5678 Beigetreten: 08.06.2011 Wohnort: Mittelhessen Mitglieds-Nr.: 59720 ![]() |
Ich hatte Gelegenheit vor der Anonymisierung die Seite des Anbieters zu googeln. Ist dir der Selbstweihrauch, der da verbrannt wird, und die praktische Abwesenheit einer Berufsausbildung, die sich thematisch mit Medizin, Psychologie, Jura, Verkehr beschäftigt, bei den vorgestellten Mitarbeitern nicht aufgefallen?
Ich meine, ist ja alles hipp, jung und digital und so, aber doch von einer inhaltsschweren Bedeutungslosigkeit gekennzeichnet. -------------------- "Das Problem beim Klartext reden in Sachen Alkohol und Drogen besteht darin, dass der, der zuhört, gern weghört, wenn er noch nicht bereit für den Klartext ist."
|
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 515 Beigetreten: 23.09.2020 Mitglieds-Nr.: 87407 ![]() |
Ich hatte auch Gelegenheit schneller wie die Mods zu sein
![]() Somit war es für mich gut, das mal zu sehen und mir v.a. die Qualifikation der Berater als Bedingung zu setzen. Die Inhalte des anderen Threads sind ganz gelöscht bzw. konnte es nicht mehr finden, welche Empfehlungen an Vorbereitern bereits abgegeben worden sind. Sorry, das Auftreten im Video dieses schmierigen Typs von GF ist widerlich. Seine Ausführungen gespielt mit den Hoffnungen der unwissenden Delinquenten grenzt für meine Begriffe an Betrug. Richtig Lachen mußte ich, als er sagte, sein Geheimtip sei die "Abstinenz-Sprung-Methode". Am Tag der MPU wird eine HA abgegeben und man spart sich 12M ANs. Wow das ist super (schlecht). Nichts wie inhaltlose heiße Luft. Spricht für die Erfahrung von Rosenthal. Der Typ hat lt Xing Wirtschaft- und Sozialpsychologie studiert, ob abgeschlossen mit welchem Grad ist nicht ersichtlich. Was er an Verkehrspsychologie mitbringt, fraglich. Neue ausgeschriebene Stellen von "Kundenberatern" verlangen kaum Qualifikation. Suchen ansonsten auch nur Marketingler mit Webschwerpunkt - echter Wahnsinn! Gekrönt wird der ganze Mist von fast ausnahmslosen positiven google Bewertungen, andere wurden massiv aufgefordert schlechte Bewertungen zu entfernen. Wer nur 5* Bewertungen hat, sollte alleine schon das Zeichen sein, die Finger weg zu lassen. Es ist wirklich schade, daß es bei diese MPU-Vorbereiter kein geschützter Begriff darstellt, welche unter Kontrollaufsicht sein sollten. |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5678 Beigetreten: 08.06.2011 Wohnort: Mittelhessen Mitglieds-Nr.: 59720 ![]() |
-------------------- "Das Problem beim Klartext reden in Sachen Alkohol und Drogen besteht darin, dass der, der zuhört, gern weghört, wenn er noch nicht bereit für den Klartext ist."
|
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
Neuling Gruppe: Members Beiträge: 5 Beigetreten: 15.08.2021 Mitglieds-Nr.: 88662 ![]() |
Diejenigen die das Glück hatten den Namen noch vor Zensierung in Erfahrung zu bringen konnten sich ein Bild machen.
Ich habe meine Lehren daraus gezogen. Ich habe zum heutigen Tag meine MPU bestanden, bzw. habe eine Nachschulung dazu erhalten und darf nach dieser wieder hinters Steuer, 14 Monate aber glücklich, diese nach Aussage meines Lokalen Anbieters MPU (MPU berater bzw. psy. & suchtberater, der mich 850€) gekostet hat und wirklich Zeit für mich hatte, nur noch halb so schlimm ist. Damit man nochmal Explizit auf dieses Angebot im Internet achtet, der Herr trägt eine Brille, trägt 3 Tage Bart und nennt sich MPU Experte. Sollten sich noch Personen finden die das gleiche Problem mit ihm hatten, meine Finanzielle Lage erlaubt mir einen Rechtsstreit, es wäre nur die Frage ob man so etwas schlechtes überhaupt anfechten kann. Beste Grüße Lindenthal |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9379 Beigetreten: 06.07.2006 Mitglieds-Nr.: 20947 ![]() |
Dein Beitrag wurde nicht zensiert sondern anonymisiert.
|
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
Neuling ![]() Gruppe: Members Beiträge: 14 Beigetreten: 01.08.2019 Mitglieds-Nr.: 85583 ![]() |
Damit man nochmal Explizit auf dieses Angebot im Internet achtet, der Herr trägt eine Brille, trägt 3 Tage Bart und nennt sich MPU Experte. Hallo Rosenthal, ich denke, ich weiß, wen Du meinst. Der Kerl ist allerunterste Schublade, hat es bei mir auch versucht. Meine komplette Vorbereitung habe ich für übrigens 550€ gemacht. Seltsamerweise ist der Kerl sehr gut auf Google bewertet?! Warum auch immer. Gruß, X |
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1136 Beigetreten: 08.08.2005 Mitglieds-Nr.: 11969 ![]() |
Laut Imprssum handelt es sich um eine GmbH.
Einen Geschäftsführer hat sie wohl nicht. Dafür einen Inhaber. Und als Bankverbindung ist die des Inhabers (also privat) angegeben. Das riecht ja schon hier nach Unaeriösitöt... |
|
|
![]()
Beitrag
#11
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 329 Beigetreten: 31.05.2021 Mitglieds-Nr.: 88382 ![]() |
Als ich zur MPU Videos gesucht habe bin ich über den bei Youtube gestolpert.
Saß da mit zwei FS Akten angeblich ein schweherer und ein leichter Fall. Der Leichte Fall war schon 1cm Dick , der schwehrere Fall 5cm Dick, dachte mir nur was für ein Blödsinn, und was der da faselt. habe mir dann aus Spaß noch ein paar Videos von dem angeschaut und nur gedacht so ein dummschwätzer. Ist schon ein paar Wochen her da kam auf Explosiv auf RTL ne Doku über MPU abzocker, hat eine auch für 4 On-Line Stunden fast 4.000 EUR hingeblettätert und der Preis sollte ein Festpreis sein bis zum bestehen der MPU. Da wurde auch gesagt das es ca. 2.000 MPU Stellen in Deutschland gibt, und davon gerade mal 150 Zertifiziert sind. Und das sich Hinz und Kunz Verkehrspsychologe nennen können, da der Titel nicht Geschützt ist. Hier gehöhrt mal eine Reform her das die Abzocke aufhöhrt. So muß mal einen neuen Heckscheibenwischer hohlen, mir hat man tatsächlich nach 3 Wochen FS und neues Auto gestern Nacht den Heckscheibenwischer geklaut , wer macht so was ;-) |
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 151 Beigetreten: 21.03.2014 Mitglieds-Nr.: 71963 ![]() |
Und das sich Hinz und Kunz Verkehrspsychologe nennen können, da der Titel nicht Geschützt ist. ![]() Das was du meinst ist sicher ein MPU-Berater ![]() -------------------- Gruß Francis
Ich hasse Menschen, Tiere und Pflanzen. Steine? Steine sind okay! Ich liebe die "englische" Sprache. Meine Favoriten: *Now we have the salad* *I see black for you* und *I think I spider* ;-) |
|
|
![]()
Beitrag
#13
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 159 Beigetreten: 24.02.2019 Mitglieds-Nr.: 84882 ![]() |
Ich verstehe nicht wieso der Name anonymisiert wird. Offensichtlich gibts da schwarze Schafe und da bereichern sich, welche an der Not anderen. Finde ich nicht richtig. Fängt der Name des Unternehmens zufällig mit R an?
|
|
|
![]()
Beitrag
#14
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2248 Beigetreten: 06.12.2019 Mitglieds-Nr.: 86159 ![]() |
Der Name wird anonymisiert weil das verkehrsportal ein verkehrsportal ist und kein verbraucherportal….
Ob die Anschuldigungen stimmen kann keiner nachvollziehen, und darum gehts hier in dem Bereich auch nicht… |
|
|
![]()
Beitrag
#15
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 515 Beigetreten: 23.09.2020 Mitglieds-Nr.: 87407 ![]() |
Ich kann die Haltung von Captaintsubasa sehr gut nachvollziehen. Es wäre tatsächlich schön ein Verbraucherschutzportal zu haben. Aus eigener Erfahrung, allerdings in einem ganz anderen Bereich von unseriösen Dienstleistern, ist der Hausanwalt mit der Firma verbandelt. Die Hauptenergie wird benutzt gegen unliebsame google Rezensionen juristisch vorzugehen, sowie das ganze Netz danach zu untersuchen. Aktuell läuft sogar eine Klage gegen einen Betreiber eines Forums, da kritische Stimmen dort aufgetaucht sind und dieser Anwalt auf Löschung besteht.
Dramatisch dabei nur, daß es für Juristen keine Art Ethik- bzw. Aufsichtskommission gibt. Letztlich hat man wenig Chancen solchen Firmen den Gar auszumachen und andere davor zu schützen. Zu diesem Thema sehe ich das genauso wie Buchholzer. Wir haben Tips gegeben, solche schwarzen Schafe zu erkennen.. Bitte diese zu lesen. |
|
|
![]()
Beitrag
#16
|
|
Neuling ![]() Gruppe: Members Beiträge: 16 Beigetreten: 13.12.2021 Mitglieds-Nr.: 89012 ![]() |
Hallo Rosenthal,
ich denke ich weiß, welche Firma du hier ansprichst. Versuche aktuell ebenso dagegen vorzugehen. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#17
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 515 Beigetreten: 23.09.2020 Mitglieds-Nr.: 87407 ![]() |
es ist schwierig gegen solche "Firmen" vorzugehen. Das einzige wäre einen Straftatbestand zu ermitteln, was aber nahezu unmöglich ist.
Wenn jetzt google bemühst mit dem Suchbegriff "MPU Vorbereitung" erscheint dieser tolle Vorbereiter als Treffer recht weit oben bei den Werbeanzeigen. Meinem Arbeitgeber, großer sehr erfolgreicher Industriebetrieb, sind diese Werbegebühren von google es nicht wert. Damit wird deutlich, auf was sich dieser Vorbereiter konzentriert. Schlimm dieser Abschaum. |
|
|
![]()
Beitrag
#18
|
|
Neuling Gruppe: Members Beiträge: 7 Beigetreten: 13.12.2021 Mitglieds-Nr.: 89013 ![]() |
Ich kann mir gut vorstellen um welche Beratungsfirma es geht...
Auch ich bin denen leider auf den Leim gegangen und wollte den Vertrag widerrufen. Dem wurde natürlich nicht entsprochen. Hab mich an die Verbraucherzentrale gewandt und sind grade mittendrin. Die sehen das allerdings genauso. Was mich immernoch wundert ist, dass mit Abstinenzverkürzung geworben wird. Soweit ich mittlerweile weiss, ist das doch bei mehreren Vergehen gar nicht möglich? |
|
|
![]()
Beitrag
#19
|
|
Neuling ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 44 Beigetreten: 04.06.2020 Mitglieds-Nr.: 86946 ![]() |
Ich glaube auch zu wissen, um wen es sich hier handelt. Auf facebook gibt es zwei größere MPU-Gruppen, eine davon dürfte die Gruppe von diesem Herrn sein. Dort werden auch immer Videos von dem sogenannten MPU-Experten gepostet und die sind wirklich gruselig ... Allein die Art und der Tonfall, wie dieser Mann redet, müsste bei jedem sämtliche Alarmglocken läuten lassen. Zudem postet eine Mitarbeiterin regelmäßig Fragen in die Gruppe. Das alles wirkt ziemlich plump.
So wie ich es aus einigen Beiträgen in dieser facebook-Gruppe herauslesen konnte, gibt es wohl zwei Gruppen von diesem Unternehmen. Die eine ist für alle (das ist die, von der ich oben spreche) und die andere ist eine geschlossene Gruppe nur für diejenigen, die einen Vertrag unterschrieben haben. Dazu kann ich nichts berichten; ich würde mit denen niemals einen Vertrag eingehen. |
|
|
![]()
Beitrag
#20
|
|
Neuling ![]() Gruppe: Members Beiträge: 16 Beigetreten: 13.12.2021 Mitglieds-Nr.: 89012 ![]() |
Ich hatte mich leider aufgrund eigener Unwissenheit zu einem Vertragsabschluss per Videoaufzeichnung (2 min Dauer) hinreißen lassen. Wenige Stunden später habe ich den Vertrag das erste Mal widerrufen.
Ganz am Ende (wirklich im allerletzten Satz) lassen sie sich den Verlust deines Widerrufsrechts zustimmen. Auf so etwas bin ich noch nie reingefallen. Sei es wie es sei, ich habe andere Betroffene gefunden und wir bleiben hartnäckig, da wir uns hier auf die bisher nicht begonnene Dienstleistung berufen & zusätzlich auf die nicht stattgefundene Widerrufsbelehrung. Aktuell warte ich auf deren angedrohte Anzeige & das Inkasso. Ich weiß, dies ist kein Rechtsportal. Ich möchte nur ausdrücklich vor dieser Firma warnen (Unabhängig, wie gut die Dienstleistung wäre - diese kann ich nicht bewerten, da ich noch keinerlei Leistung erhalten habe) |
|
|
![]()
Beitrag
#21
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3161 Beigetreten: 25.01.2005 Wohnort: Niederrhein Mitglieds-Nr.: 8011 ![]() |
Ganz am Ende (wirklich im allerletzten Satz) lassen sie sich den Verlust deines Widerrufsrechts zustimmen. Ist eine solche Klausel überhaupt zulässig und wirksam? -------------------- Bis zum 24.02.2022 dachte ich, Trump sei der größte lebende Idiot. Dann hat Putin (wo ist der Kotz-Smiley, wenn man ihn braucht?) ihn schlagartig von diesem Platz verdrängt.
Die Freiheit des Einzelnen endet dort, wo die Freiheit des Anderen beginnt. |
|
|
![]()
Beitrag
#22
|
|
Neuling ![]() Gruppe: Members Beiträge: 16 Beigetreten: 13.12.2021 Mitglieds-Nr.: 89012 ![]() |
KJK,
kann wirksam sein. Die Firma widerruft sich nun im Nachhinein auf Paragraf 356 Absatz 5 BGB. Allerdings beinhaltet dieser auch, dass die Dienstleistung bereits begonnen wurde, was diese Firma nachweislich erst nach der ersten Zahlung beginnt. Zusätzlich, mit Ausnahme dieses Satzes, keinerlei Widerrufsbelehrung. AGB wurden auch erst gar nicht in den Vertrag einbezogen. |
|
|
![]()
Beitrag
#23
|
|
Neuling ![]() Gruppe: Members Beiträge: 16 Beigetreten: 13.12.2021 Mitglieds-Nr.: 89012 ![]() |
Ok, aber warum entschied man sich erst dafür und dann dagegen? Da wäre ich auch etwas .... naja aber sei es drum ... Heute hü und morgen hot? Wobei in diesem Falle ich schon Kulanz walten lassen würde... Als Unternehmer. Nun, sowas kommt dabei raus, wenn eine Firma einen arg drängt und unter Druck setzt, sofort etwas abzuschließen, da es sonst teuer wird ![]() Ich bin nun bei einem zertifizierten Verkehrspsychologen. |
|
|
![]()
Beitrag
#24
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 515 Beigetreten: 23.09.2020 Mitglieds-Nr.: 87407 ![]() |
@Cleo,
Damit hast schon vollkommen Recht. Leider kommt vermutlich auch eins hinzu, daß in Panik unbedacht etwas abgeschlossen wird.. Diese Form der unseriösen Firmen haben juristisch i.d.R. einen RA mit an Bord. Soll heißen dieser treibt gewissenlos ein. Einen Art Kundenservice bzw Kulanz zu bieten ist aus deren Blickwinkel unlogisch. Du wirst nie wieder Kunde von denen (egal ob Mpu bestehst oder nicht) und so geht es darum abzukassieren. Wenn danach scheiterst bist selbst schuld, weil Du selbst nicht genügend reflektiert hast. So winden die sich raus. Eine Widerrufsbelehrung kann nicht einfach ausgeschlossen werden, sowie auch die BGBs nicht ausgeschaltet werden können, diese gelten immer in Verträgen. jedenfalls befürchte ich, daß um eine juristische Auseinandersetzung nicht herum kommen wirst. Es empfiehlt sich also frühzeitig einen RA zu bemühen. Leider Gottes ist wirklich der Markt überfüllt von derartigen Schwarzen Schafen und leider ist der Begriff des MPU-Beraters nicht geschützt. Aber um genau zu sein, zähle ich sogar den Platzhirsch ebenfalls hinzu (der mit 3 Buchstaben). Die Preisgestaltung und was geboten wird, halte ich i.Vgl. zu seriösen Anbieten ebenfalls für Wucher. |
|
|
Gast_Panzerkroete_* |
![]()
Beitrag
#25
|
Guests ![]() |
KJK, kann wirksam sein. Die Firma widerruft sich nun im Nachhinein auf Paragraf 356 Absatz 5 BGB. Allerdings beinhaltet dieser auch, dass die Dienstleistung bereits begonnen wurde, was diese Firma nachweislich erst nach der ersten Zahlung beginnt. Zusätzlich, mit Ausnahme dieses Satzes, keinerlei Widerrufsbelehrung. AGB wurden auch erst gar nicht in den Vertrag einbezogen. Darauf wird sie sich nicht mit Erfolg berufen können, da dem Unternehmen, wie du ja schon richtig schreibst, keine ausdrückliche Zustimmung vorliegt, dass bereits vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Leistung begonnen werden soll. |
|
|
![]()
Beitrag
#26
|
|
Neuling ![]() Gruppe: Members Beiträge: 16 Beigetreten: 13.12.2021 Mitglieds-Nr.: 89012 ![]() |
Sagen wir es so das es en "windiges" Bürschle ist sah ich gleich! Was mir gefallen hat war, dass er schnell redetet und nicht wie andere fast einpennen (nach dem Moto Zeit ist Geld) Ich sah mir auch gerne seine ganzen Storys auf Youtube an und auch wie er sich selbst präsentiert! Der Hintergrund des Anschauens war aber in der Richtung motiviert, OJE Das haben wir leider 5 Minuten zu spät erkannt, stimme dir nun voll und ganz zu. Naja, Lehrgeld gezahlt & nun in guten und professionellen Händen. |
|
|
![]()
Beitrag
#27
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 515 Beigetreten: 23.09.2020 Mitglieds-Nr.: 87407 ![]() |
Sagen wir es so das es en "windiges" Bürschle ist sah ich gleich! Was mir gefallen hat war, dass er schnell redetet und nicht wie andere fast einpennen (nach dem Moto Zeit ist Geld) Ich sah mir auch gerne seine ganzen Storys auf Youtube an und auch wie er sich selbst präsentiert! Der Hintergrund des Anschauens war aber in der Richtung motiviert, OJE ich war angeekelt. Das intellektuelle Niveau dieses Burschen ist unterirdisch. Fachlich erzählt der nur Unsinn. Egal ob schnell oder langsam. Für mich ein Schaumschläger, der die Unwissenheit panischer Delinquenten schnell ausnutzt, bevor fachliche Informationen sich aneignen. Dann erkennt jeder, welchen Müll der verzapft und aus welchem Stall der kommt. |
|
|
![]()
Beitrag
#28
|
|
Neuling Gruppe: Members Beiträge: 7 Beigetreten: 13.12.2021 Mitglieds-Nr.: 89013 ![]() |
Ich habs abgeschlossen und hatte vertragsstart auf Januar datiert... meine wiederruf Gründe ausreichend dargelegt und auch gesagt, ich würde gerne zu gegebener Zeit wieder auf sie zurückkommen.
Bin fast vom Hocker gefallen als deren Ablehnung und Begründung kam. Aber auch die verbraucherzentrale macht sich schon lustig über die Herrschaften. Sehen es übrigens ganz genauso: man kann nicht auf ein Recht verzichten, welches einem nicht erklärt wurde dass ma es hat. Was mich am allermeisten einfach ärgert an der Sache, dass man nirgendwo direkt warnen kann. Gibts da nicht iwelche Möglichkeiten, das nachhaltig auch wo fest zu halten? |
|
|
![]()
Beitrag
#29
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24716 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Ganz am Ende (wirklich im allerletzten Satz) lassen sie sich den Verlust deines Widerrufsrechts zustimmen. Ist eine solche Klausel überhaupt zulässig und wirksam? Verkürzt zusammengefasst: Bei einem außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen und Fernabsatzverträgen zwischen einem Unternehmer und einem Verbraucher steht dem Verbraucher ein Widerrufsrecht zu, mit gewissen Ausnahmen. Von den Vorschriften über das Widerrufsrecht kann nicht zuungunsten des Verbrauchers abgewichen werden, § 361 BGB. Bei einem Vertrag über digitale Inhalte zum Herunterladen endet das Widerrufsrecht aber, wenn der Unternehmer mit der Ausführung des Vertrags begonnen hat, nachdem der Verbraucher dem zugestimmt hat und bestätigt hat, dass er weiß, dass er damit sein Widerrufsrecht verliert, § 356 Abs. 5 BGB. Vielleicht war letzteres der Fall? EDIT: Ach, hatten wir schon. Ich hab etwas länger zum Antworten gebraucht ... P.S. Der § 356 Absatz 5 ist auf die Lieferung von digitalen Daten angelegt, die sich nicht auf einem körperlichen Datenträger befinden, also etwa das Herunterladen von Musik oder Filmen. Das Betreiben einer Facebook-Gruppe zur Beantwortung von Fragen dürfte da nicht drunter fallen. Besprich das mal mit einem Rechtsanwalt, der sich mit Zivilrecht auskennt. Ich sehe erhebliche Chancen, dass das Widerspruchsrecht nicht wirksam ausgeschlossen wurde. Sprich: Erkläre den Widerspruch trotzdem fristgerecht und beweisbar und lass Dich beraten. -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#30
|
|
Neuling ![]() Gruppe: Members Beiträge: 16 Beigetreten: 13.12.2021 Mitglieds-Nr.: 89012 ![]() |
@Cleo, Damit hast schon vollkommen Recht. Leider kommt vermutlich auch eins hinzu, daß in Panik unbedacht etwas abgeschlossen wird.. Diese Form der unseriösen Firmen haben juristisch i.d.R. einen RA mit an Bord. Soll heißen dieser treibt gewissenlos ein. Einen Art Kundenservice bzw Kulanz zu bieten ist aus deren Blickwinkel unlogisch. Du wirst nie wieder Kunde von denen (egal ob Mpu bestehst oder nicht) und so geht es darum abzukassieren. Wenn danach scheiterst bist selbst schuld, weil Du selbst nicht genügend reflektiert hast. So winden die sich raus. Eine Widerrufsbelehrung kann nicht einfach ausgeschlossen werden, sowie auch die BGBs nicht ausgeschaltet werden können, diese gelten immer in Verträgen. jedenfalls befürchte ich, daß um eine juristische Auseinandersetzung nicht herum kommen wirst. Es empfiehlt sich also frühzeitig einen RA zu bemühen. Leider Gottes ist wirklich der Markt überfüllt von derartigen Schwarzen Schafen und leider ist der Begriff des MPU-Beraters nicht geschützt. Aber um genau zu sein, zähle ich sogar den Platzhirsch ebenfalls hinzu (der mit 3 Buchstaben). Die Preisgestaltung und was geboten wird, halte ich i.Vgl. zu seriösen Anbieten ebenfalls für Wucher. Vielen Dank für deinen ausführlichen Kommentar! Anwaltlich hatte ich mich schon beraten lassen, Verbraucherschutz war auch schon dran. Die Firma antwortet denen jedoch nichtmal. Ich muss es tatsächlich auf einen eventuellen Rechtsstreit rauslaufen lassen - zum Glück besitze ich die finanziellen Mittel. Denke andere sind spätestens nach der letzten sehr persönlichen Drohung eingeknickt ;-) Denke auch, dass sehr viele MPU Berater nach dem gleichen System arbeiten...Schade, dass hier nicht aussortiert wird. |
|
|
![]()
Beitrag
#31
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24716 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Was mich am allermeisten einfach ärgert an der Sache, dass man nirgendwo direkt warnen kann. Gibts da nicht iwelche Möglichkeiten, das nachhaltig auch wo fest zu halten? Das Verkehrsportal konzentriert sich halt mehr auf die tatsächliche Beratung und möchte sich diesen Klotz nicht ans Bein binden. An und für sich wäre das was für den Verbraucherschutz, die kümmern sich auch um unzulässige allgemeine Geschäftsbedingungen (und das ist eine) und können wirksam dagegen vorgehen. Deren Kapazitäten sind aber begrenzt. -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#32
|
|
Neuling Gruppe: Members Beiträge: 7 Beigetreten: 13.12.2021 Mitglieds-Nr.: 89013 ![]() |
Also bei meinem Verbraucherschutz kam direkt nach Zustellung der Post ein Anruf rein... der hat sich wohl sichtlich irritiert gezeigt und meinte was ich denn hätte, die hätten mir doch eine Ratenzahlung angeboten. Ich hatte auch einen verpassten Anruf auf dem Handy 🤣
Mit nachhaltig festhalten, meine ich ja nicht nur unbedingt in diesem Forum. Aber es ist ja generell so, dass man wirklich nichts negatives im Netz findet. Natürlich weiss die Verbraucherzentrale Bescheid, aber das bringt ja evt zukünftigen Opfern nichts. Wir konnten in der fb Gruppe über einen Fragepost zb eine alleinerziehende Mutti grade noch so davor warnen, keinen Vertrag abzuschließen. |
|
|
![]()
Beitrag
#33
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 248 Beigetreten: 30.10.2018 Wohnort: Irgendwo in EU Mitglieds-Nr.: 84369 ![]() |
Zum Glück habe ich diesen Thread gelesen. Ich weiß um welchen Vorbereiter es sich handelt und zwar S......... Consulting. Ich hatte eigentlich vor mich für das kostenlose Erstgespräch dort anzumelden und nachdem ich einige Youtube Videos des Herrn S. gesehen habe, bin ich skeptisch geworden und dieser Thread bestätigt meine Skepsis.
|
|
|
![]()
Beitrag
#34
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 281 Beigetreten: 22.08.2018 Wohnort: Im Herzen von Europa Mitglieds-Nr.: 84034 ![]() |
laß mal das "-consulting" weg und siehe Dir eine weitere Seite von ihm an
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#35
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 248 Beigetreten: 30.10.2018 Wohnort: Irgendwo in EU Mitglieds-Nr.: 84369 ![]() |
die seite habe ich nicht gefunden
|
|
|
![]()
Beitrag
#36
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 515 Beigetreten: 23.09.2020 Mitglieds-Nr.: 87407 ![]() |
Mir ist auch nichts weiteres aufgefallen, außer
S…Training, und dass die i-wie mit Motor Talk verbandelt sind. Dieser Laden tut offensichtlich alles dafür im Netz gut darzustellen. Die eigentliche Dienstleistung scheint in den Hintergrund zu rücken. |
|
|
![]()
Beitrag
#37
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24716 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Wenn man mit dem gleichen Kunden nicht erneut rechnet, und mit mündlichen Empfehlungen erst recht nicht, ist das die einzig sinnvolle Strategie, oder?
-------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
Gast_Panzerkroete_* |
![]()
Beitrag
#38
|
Guests ![]() |
Wer sowas in seine AGB schreibt:
Zitat §4 Kündigung, Laufzeit [1] Der Vertrag ist für die im jeweiligen Hauptvertrag vereinbarte Leistungszeitraum fest geschlossen und liegt gleichmäßig bei 2 Jahren ab Vertragsbeginn. [2] Der Leistungszeitraum von 2 Jahren beginnt erst ab dem Eingang der ersten vertraglich vereinbarten Zahlung oder Ratenzahlung des Kunden. Wird die erste Zahlung versäumt, so verschiebt sich der Leistungszentrum um die versäumte Zeitspanne nach hinten herum. [3] Die Vertragslaufzeit verlängert sich vorbehaltlich anders lautender Vereinbarung zwischen uns und dem Kunden jeweils monatlich, wenn der Kunde sein positives MPG nicht nach Ende der vertraglichen 2 jährigen Laufzeit vorzeigen kann. Die Vertragsverlängerung wird monatlich abgerechnet und liegt bei 119,00 EUR. [4] Der Kunde wird von uns nach dem Ende der vertraglichen Laufzeit telefonisch oder via E-Mail kontaktiert und kann die Vertragsverlängerung zustimmen oder vollständig aus dem Vertrag austreten. Hierbei fallen keinerlei zusätzliche Kosten für den Kunden an. [5] Vorzeitige / freie Kündigungsrechte des Kunden innerhalb der Vertragslaufzeit werden ausgeschlossen. [...] der hat nur gute Absichten, nämlich das Geld der Anderen. Ob die dritte Klausel einer AGB-Kontrolle stand halten würde, wage ich mal stark zu bezweifeln. |
|
|
![]()
Beitrag
#39
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24716 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Der letzte Punkt ist definitiv unwirksam, eine Kündigung aus wichtigem Grund kann zwar begrenzt, aber nicht ausgeschlossen werden.
Ich frag mich schon, ob eine Laufzeitvereinbarung über mindestens 2 Jahre bei einem Beratungsvertrag über eine MPU nicht als überraschende Klausel ebenfalls unwirksam ist. Das macht schließlich keinen Sinn. Der Kunde hat regelmäßig nur ein Interesse bis zur bestandenen MPU. Und dass sich der Vertrag ausgerechnet dann stillschweigend verlängert, wenn die Beratung erfolglos war, macht auch keinen Sinn. Aber das soll ein Anwalt recherchieren ![]() -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
Gast_Panzerkroete_* |
![]()
Beitrag
#40
|
Guests ![]() |
Das ist auch gut:
Zitat §13 Anwendbares Recht, Gerichtsstand [1] Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. [2] Ausschließlich zuständig für alle sich aus dem Vertragsverhältnis ergebenden Streitigkeiten zwischen uns und dem Kunden sind die Gerichte in Ratingen und Krefeld. Wir sind jedoch berechtigt, unsere Ansprüche gegen den Kunden auch am allgemeinen Gerichtsstand des Kunden zu erheben. Oder das: Zitat §7 Verhalten und Rücksichtnahme [1] Der Kunde hat die üblichen Verhaltensweisen eines redlichen Kaufmanns uns gegenüber zu gewährleisten. Wir behalten uns vor, jede rechtswidrige und/oder unsachgemäße beziehungsweise sachgrundlose Äußerung über unser Unternehmen und unsere Dienstleistungen, sei es durch Kunden, Mitbewerber oder anderweitige Dritte, insbesondere unwahre Tatsachenbehauptungen, Rufmord und Schmähkritiken, zivilrechtlich zu verfolgen und darüber hinaus ohne Vorankündigung zur Strafanzeige zu bringen. [2] Der Kunde hat bei Teilnahme an unseren Programmen und Dienstleistungen den inhaltlich störungsfreien Fortgang daran zu fördern und durch kaufmännisch adäquates Verhalten gegenüber uns und den anderen Teilnehmern zu gewährleisten. Sofern der Kunde durch unangemessenes Verhalten den Betrieb unserer Programme und Dienstleistungen jedoch negativ beeinträchtigt, werden wir den Kunden einmalig auffordern, die Beeinträchtigungen abzustellen. Im Wiederholungsfall sind wir sodann berechtigt, den Kunden von unseren Programmen und Dienstleistungen vorübergehend oder dauerhaft auszuschließen Noch nicht mal leisten will man selbst: Zitat §6 Erfüllung [1] Wir werden die vereinbarten Dienstleistungen gemäß Angebot mit der erforderlichen Sorgfalt durchführen. Wir sind berechtigt, uns dazu der Hilfe Dritter / Dienstleister zu bedienen. [2] Es besteht Einigkeit, dass wir bis auf anderslautende und explizit schriftliche Vereinbarung die Erbringung von Dienstleistungen und nicht die Herstellung eines Werks schulden. Den Vogel schießt das aber ab: Zitat [3] Dem Kunden werden die Zugänge und Logins zu unseren Programmen, Inhalten und Plattformen ausschließlich für die Dauer der gebuchten Vertragslaufzeit und in der Regel höchstpersönlich über ein Telefonat überlassen. Eine Weitergabe der bereit gestellten Logindaten und der Inhalte unserer Mitgliederplattformen an nicht von uns gegenüber dem Kunden autorisierte Dritte ist strengstens untersagt. Bei Zuwiderhandlungen gegen die vorgenannte Verpflichtung gilt eine angemessene Vertragsstrafe, deren Höhe von uns im billigen Ermessen programmabhängig festzusetzen ist und die im Einzelfall bis zu 10.000,00 Euro betragen kann, uns gegenüber als verwirkt. Der Zugriff durch Betriebsangehörige/Familienangehörige des Kunden ist grundsätzlich genehmigungsfähig, muss von uns aber gegenüber dem Kunden genehmigt und bestätigt werden. [4] Dem Kunden ist es strengstens untersagt, seine von uns erhaltene persönliche Lösungsschablone in irgendeiner Art zu vervielfältigen (Screenshots, Nachdrucke, Publizieren u.ä) und diese im Anschluss an Dritte weiterzuverkaufen. In diesen (natürlich fiktiven) AGB ist so viel diskussionswürdiger Stoff, das würde für mind. eine Abschlussklausur reichen. |
|
|
![]()
Beitrag
#41
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 248 Beigetreten: 30.10.2018 Wohnort: Irgendwo in EU Mitglieds-Nr.: 84369 ![]() |
Bin doch etwas geschockt, zum Glück bin ich nicht darauf reingefallen und das zeigt mir nur wie Lukrativ der MPU Markt ist und die Not und Hilflosigkeit total ausgenutzt wird.
|
|
|
![]()
Beitrag
#42
|
|
Neuling ![]() Gruppe: Members Beiträge: 20 Beigetreten: 21.01.2022 Mitglieds-Nr.: 89167 ![]() |
Hallo zusammen...
Offensichtlich bin ich auf die gleiche Beratungsstelle reingefallen... Ende letzten Jahres wurde mir Blut abgenommen. Ich war dann zwischen den Jahren aufgrund meiner Boosterimpfung und einer bis dato mir nicht bewussten Infektion 3 Wochen krank... Das war wohl zu viel Zeit zum in der ich mir Gedanken gemacht habe. Ich wollte in der Erstberatung auch wirklich eig. noch keinen Vertrag abschließen was ich zuerst auch so kommuniziert habe, habe mich aber dann doch überreden lassen... Ich hatte zum Zeitpunkt der Erstberatung noch eine Mittelohrentzündung wodurch ich offensichtlich nicht ganz bei mir war... Ich wollte vorsorglich erstmal eine Beratung machen um zu wissen was auf mich zukommt... die MPU Anordnung ist noch nicht da... Freitags war die Erstberatung, nachts kamm dann die erste Rechnung worauf hin ich sofort widersprochen habe. Nun kam die Erinnerung und das letzte Video... Meine Frage ist jetzt, gibt es hierzu bereits neue Infos? Kann jemand was zu den Erfolgsaussichten bzgl. eines Rechtsstreits sagen? Gibt es vllt. bereits schon Verfahren? Oder zahlen und abhaken? Mit freundlichen Grüßen Der Idiot ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#43
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2070 Beigetreten: 30.05.2020 Wohnort: Lüneburger Heide Mitglieds-Nr.: 86927 ![]() |
Erst einmal herzlich willkommen im Verkehrsportal,
das ist wirklich sehr ärgerlich für dich und tut mir Leid... Ich gehöre hier nicht zu unseren Rechtsauskennern, aber wenn du innerhalb der Frist widersprochen hast, musst du nicht zahlen... Der Ausschluss des Widerrufsrechts ist doch wohl nicht statthaft... Aber, wie gesagt, hier kommen bestimmt noch liebe User, die davon mehr Ahnung haben. Liebe Grüße -------------------- faber est suae suisque fortunae
|
|
|
![]()
Beitrag
#44
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 515 Beigetreten: 23.09.2020 Mitglieds-Nr.: 87407 ![]() |
[...]Freitags war die Erstberatung, nachts kamm dann die erste Rechnung worauf hin ich sofort widersprochen habe. Nun kam die Erinnerung und das letzte Video... Meine Frage ist jetzt, gibt es hierzu bereits neue Infos? Kann jemand was zu den Erfolgsaussichten bzgl. eines Rechtsstreits sagen? Gibt es vllt. bereits schon Verfahren? Oder zahlen und abhaken? in aller Regel haben unseriöse Firmen einen Anwalt mit an Bord, der denen sogar immer wieder die AGBs mit anpasst. Ich persönlich würde sehr wahrscheinlich der Rechnung widersprechen und nicht bezahlen. Dabei dann riskieren, daß er Dich verklagt. Dieser muß aber dann wegen Gerichtskosten etc. in Vorleistung gehen. Hier erscheint es mir allerdings vollends ein Schaumschläger zu sein. Eine psychologische Vorbereitung mittels YouTube-Videos ist geradezu lächerlich. In Summe erachte ich es allerdings für recht schwierig, da Deine Informationen sehr überschaubar sind, was also genau unterschrieben bzw was genau abgelaufen ist. Über welche Summe beläuft sich denn die Rechnung? |
|
|
![]()
Beitrag
#45
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24716 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Ein Rechtsanwalt ist kein Zauberer, der mit Beschwörungs-Formeln in der AGB in der Art von Geller Recht zurechtbiegt.
Ich wiederhole den Vorschlag: Widerruf und sicherheitshalber noch Kündigung erklären, bei Forderungen Rechtsanwalt (Schwerpunkt Zivil- oder Verbraucherrecht) kontaktieren und sich beraten lassen. Nicht teilnehmen. Genau für solche Fälle ist diese Widerrufsmöglichkeit ja gedacht. -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#46
|
|
Neuling ![]() Gruppe: Members Beiträge: 16 Beigetreten: 13.12.2021 Mitglieds-Nr.: 89012 ![]() |
Hallo zusammen... Meine Frage ist jetzt, gibt es hierzu bereits neue Infos? Kann jemand was zu den Erfolgsaussichten bzgl. eines Rechtsstreits sagen? Gibt es vllt. bereits schon Verfahren? Oder zahlen und abhaken? Mit freundlichen Grüßen Der Idiot ![]() Guten Abend, bzgl. der Erfolgsaussichten kann ich noch nichts beitragen. Der Streit zieht sich bei mir mittlerweile seit 5 Monaten. Ich habe mehrere Rechnungen, Erinnerungen, Mahnungen erhalten, inkl. Drohung, mich nach Paragraf 263 StGB zu verklagen Vor etwa einem Monat wurde angekündigt, die Ratenvereinbarung gemäß ihren AGB (die ohnehin nicht in den Vertrag einbezogen wurden) zurückzuziehen und dem Inkasso zu übergeben. Als Folge daraus kam bisher nur die nächste Rechnung einer weiteren Rate... Ich habe den Fall schon mit Anwälten besprochen. Weitere Schritte leite ich nicht ein, da ich ansonsten nur Geld verbrennen würde. Die Herrschaften halten es nicht für nötig dem Verbraucherschutz zu antworten, somit wird das bei einem Anwalt nicht anders aussehen. Ich bleibe weiterhin stur & warte, ob eines Tages tatsächlich Inkasso-Post kommt. |
|
|
![]()
Beitrag
#47
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24716 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Echt? Bei mir hilft in ähnlichen Fällen stets der Hinweis an den Inkasso-Dienstleister, dass die Forderung bestritten wird und man bitte direkt klagen soll, wenn man anderer Meinung ist; weitere Mahnungen würden in keinem Fall bezahlt, da sie unzweckmäßig sind. Dasselbe nochmal an den Gläubiger.
Da hat dann normalerweise kein Inkasso-Dienst Lust, das fortzusetzen, und von den Gläubigern habe ich dann auch nie mehr was gehört. Im übrigen kann man auch eine negative Feststellungsklage einreichen, wenn es nervt. Da finanziert man dann zwar die Gerichtgebühr im voraus, aber die Gegenseite muss dann ihre Forderung vor Gericht verteidigen und die Sache findet dann auch ein Ende. Ja, bei den Anwälten zahlt man typischerweise drauf, auch wenn man siegt. Aber das kann einem die Ruhe ja wert sein. -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#48
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10341 Beigetreten: 26.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45539 ![]() |
inkl. Drohung, mich nach Paragraf 263 StGB zu verklagen Witzig. Wegen §263 StGB (Betrug) könnte man Anzeige erstatten, verklagen läuft aber über das BGB (ggfs. in Verbindung mit dem StGB). Zitat Vor etwa einem Monat wurde angekündigt, die Ratenvereinbarung gemäß ihren AGB (die ohnehin nicht in den Vertrag einbezogen wurden) zurückzuziehen und dem Inkasso zu übergeben. Als Folge daraus kam bisher nur die nächste Rechnung einer weiteren Rate... Zu Deutsch: Die haben mit Inkasso gedroht, es gibt manche Leute, die davor Angst haben und dann zahlen. (und dann die Drohung nicht wahrgemacht) Das ist aber nichts weiteres als eine weitere Firma, die versucht, die Forderung einzutreiben. Ich hatte es bisher 1x und genauso reagiert, wie es @mir schrieb. Folge: Das Inkassounternehmen war wieder raus und der ursprüngliche (möchtegern-) Gläubiger hatte die Forderung wieder auf dem Tisch und versuchte es weiter. Nächste Stufe waren dann Schreiben mit dem dick gedruckten Satz "XY GmbH ist Mitglied der Schufa", woraufhin es von mir nur die kurze Antwort gab, dass bestrittene Forderungen dort nicht eingetragen werden dürfen und ich mir meinerseits ggfs. eine Anzeige wegen Kreditgefährdung vorbehalte. Danach nie wieder was gehört. ![]() |
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#49
|
|
Neuling ![]() Gruppe: Members Beiträge: 16 Beigetreten: 13.12.2021 Mitglieds-Nr.: 89012 ![]() |
Echt? Bei mir hilft in ähnlichen Fällen stets der Hinweis an den Inkasso-Dienstleister, dass die Forderung bestritten wird und man bitte direkt klagen soll, wenn man anderer Meinung ist; weitere Mahnungen würden in keinem Fall bezahlt, da sie unzweckmäßig sind. Dasselbe nochmal an den Gläubiger. Da hat dann normalerweise kein Inkasso-Dienst Lust, das fortzusetzen, und von den Gläubigern habe ich dann auch nie mehr was gehört. Im übrigen kann man auch eine negative Feststellungsklage einreichen, wenn es nervt. Da finanziert man dann zwar die Gerichtgebühr im voraus, aber die Gegenseite muss dann ihre Forderung vor Gericht verteidigen und die Sache findet dann auch ein Ende. Ja, bei den Anwälten zahlt man typischerweise drauf, auch wenn man siegt. Aber das kann einem die Ruhe ja wert sein. Sobald ein Brief vom Inkasso kommt, werde ich die Forderung natürlich wieder bestreiten. Bisher mahnt nur die Firma selbst. Daher auch keine Klage meinerseits - ich bin schon sehr verwundert, warum der Fall noch nicht an das Inkasso übergeben wurde und ich stattdessen permanent gemahnt werde ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#50
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10341 Beigetreten: 26.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45539 ![]() |
Sobald ein Brief vom Inkasso kommt, werde ich die Forderung natürlich wieder bestreiten. Nicht mal neu bestreiten. Das Inkassounternehmen darauf hinweisen, dass die Forderung längst bestritten wird. Das erhöht die Chance, dass die den Kram ihrem Auftraggeber postwendend zurückschicken, deutlich. Die entsprechende Info wird nämlich gerne bei der Abtretung oder Beauftragung des Inkassonunternehmens "vergessen". |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 11.05.2025 - 19:40 |