... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

2 Seiten V   1 2 >  
Reply to this topicStart new topic
> Separate Geschwindigkeitsbeschränkung nur für Motorräder
Jupiter
Beitrag 11.09.2020, 20:46
Beitrag #1


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1612
Beigetreten: 30.10.2008
Mitglieds-Nr.: 45094



    
 
Seit ca. einer Woche ist eine separate Geschwindigkeitsbeschränkung auf der L535 in Baden-Württemberg zwischen Heiligkreuzsteinach und Absteinach im Odenwald aktiv.
Für Motorräder soll Tempo 50 gelten, für alle anderen KfZ Tempo 70.

Beschilderung: klick

Hier ein Beitrag mit dem Widerspruch der "Rennleitung 110": Offener Brief wegen Tempo 50 nur für Motorradfahrer auf der L535


Ich frage mich nun, ob die Beschilderung selbst überhaupt korrekt ist, denn ich bin eigentlich davon ausgegangen, dass das Motorradschild unten für alle Verkehrsschilder darüber auf der Schilderstange gilt und man das 70er Schild entweder auf eine separate Schilderstange hätte setzen müssen - oder zuerst das 50er Schild, dann das Motorradschild und dann das 70er Schild?

PS: Sowohl gestern als auch heute wurde dort über mehrere Stunden von vorne und hinten geblitzt...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mueck
Beitrag 11.09.2020, 21:06
Beitrag #2


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7882
Beigetreten: 30.01.2014
Wohnort: Karlsruhe
Mitglieds-Nr.: 71378



"§ 39 Verkehrszeichen
(3) Auch Zusatzzeichen sind Verkehrszeichen. Zusatzzeichen zeigen auf weißem Grund mit schwarzem Rand schwarze Sinnbilder, Zeichnungen oder Aufschriften, soweit nichts anderes bestimmt ist. Sie sind unmittelbar, in der Regel unter dem Verkehrszeichen, auf das sie sich beziehen, angebracht."

Die Ausnahmen von der Regel sind die kreuzenden Radfahrer bzw. Trams ÜBER dem 205/206 und das alleinstehende "Radfahrer frei"
Go to the top of the page
 
+Quote Post
GM_
Beitrag 11.09.2020, 21:25
Beitrag #3


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10957
Beigetreten: 14.12.2004
Mitglieds-Nr.: 7260



Sowas geht garnicht, klagen bis zum BVerfG!!!


--------------------
Noch hat kein einziger Tesla meinen Diesel abgehängt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Jupiter
Beitrag 11.09.2020, 21:42
Beitrag #4


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1612
Beigetreten: 30.10.2008
Mitglieds-Nr.: 45094



Zitat (GM_ @ 11.09.2020, 22:25) *
Sowas geht garnicht, klagen bis zum BVerfG!!!


Das ist leider keine Seltenkeit, sondern es gibt mittlerweile wohl schon mindestens eine mittlere zweistellige Anzahl solcher Fälle, vor allem dort, wo man eine Streckensperrung nicht durchsetzen kann und das Motorradfahren so unattraktiv wie möglich machen will.

Am meisten verbreitet ist es im hessischen Odenwald.

Weitere Beispiele:

L3108 Hetzbach - Hesseneck im Odenwald: klick
PKW 100 km/h, Motorräder 70 km/h und Überholverbot nur für Motorräder auf 9 km Länge seit ca. 15 Jahren und Streckensperrung am Wochenende seit 2008.
Dasselbe auf der L3120 Beerfelden - Sensbachtal.

B47 Lindenfels - Gumpener Kreuz: klick
Lambrecht begrüßt Tempo 30 Schilder in Lindenfels
PKW 50 km/h, Motorräder 30 km/h

Daneben noch unzählige weitere Strecken im Odenwald.


Lautertal im Kreis Reutlingen, Baden-Württemberg: klick
Geschwindigkeitsbeschränkung für Motorräder im Lautertal
PKW 100 km/h, Motorräder 50 km/h

Panoramastraße B259 bei Cochem/Mosel, Rheinland-Pfalz:
Motorradkontrollen der Polizei an der B 259 bei Cochem
PKW 70 km/h, Motorräder 50 km/h und exclusives Überholverbot für Motorradfahrer seit 2011

...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Alex79
Beitrag 12.09.2020, 07:53
Beitrag #5


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1486
Beigetreten: 18.12.2004
Wohnort: Oberbayern
Mitglieds-Nr.: 7324



Ich denke mal das ist eine Serpentinenstraße.
Solche Strecken gehören für Motorräder generell gesperrt.
Zum Schutze des Motorradfahrers und zum Schutze anderer Verkehrsteilnehmer.

https://www.youtube.com/watch?v=HEO95ft7iO0

https://youtu.be/jlLadj4Nb9A

https://www.youtube.com/watch?v=tdMAxFAC-Dk


Das ist die B13 bei Eichstätt.

Und auf der BAB ist es auch gang und gebe, das PKWs mit 80 fahren dürfen und LKWs zB auf 60km/h begrenzt werden.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Jupiter
Beitrag 12.09.2020, 09:11
Beitrag #6


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1612
Beigetreten: 30.10.2008
Mitglieds-Nr.: 45094



Zitat (Alex79 @ 12.09.2020, 08:53) *
Ich denke mal das ist eine Serpentinenstraße.
Solche Strecken gehören für Motorräder generell gesperrt.
Zum Schutze des Motorradfahrers und zum Schutze anderer Verkehrsteilnehmer.


Hast Du überhaupt den verlinkten Beitrag im 1. Posting gelesen?
Der offene Brief bzw. Widerspruch wurde von einem Verkehrspolizisten der Polizei Odenwald geschrieben. Es gibt dort kein spezielles Problem mit Rasern.
Außerdem ist das keine Serpentinenstrecke.

Und die verlinkten Videos 1 und 3 sind uralt: An der Stelle in Eichstätt ist die Geschwindigkeit seit 2012 für alle Verkehrsteilnehmer auf 60 km/h begrenzt worden und Fahrbahnteiler eingebaut worden.
Video 2 ist von einer ganz anderen Strecke.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Alex79
Beitrag 12.09.2020, 09:52
Beitrag #7


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1486
Beigetreten: 18.12.2004
Wohnort: Oberbayern
Mitglieds-Nr.: 7324



Zitat (Jupiter @ 12.09.2020, 10:11) *
Der offene Brief bzw. Widerspruch wurde von einem Verkehrspolizisten der Polizei Odenwald geschrieben.


Interessiert mich eigentlich nicht ob er Polizist, Notarzt oder sonst was ist.
Den Brief hat er als Privatperson geschrieben.

Zitat (Jupiter @ 12.09.2020, 10:11) *
Es gibt dort kein spezielles Problem mit Rasern.

Ahja und warum passieren dann soviele schwere Motorradunfälle?
Wenn ich mir die Streckenführung so anschaue ist das schon eine sehr kurvige Strecke.
Und auch wenn ein Autofahrer einem Motorradfahrer die Vorfahrt nimmt , ist der Autofahrer zwar erstmal formal 100% schuldig, wenn aber der Motorradfahrer eine 50-100% Geschwindigkeitsübertretung hat, trifft den Motorradfahrer schon eine erhebliche Mitschuld.

Und wenn ich mir das so durchlese wurde es ehrlich gesagt Zeit die Geschwindigkeit weiter zu drosseln.

Zitat:"
Diese drei Unfälle reihen sich in eine Serie ein, die seit Ende März das idyllische Steinachtal im Odenwald erschüttert. In diesen vier Monaten waren insgesamt sieben schwere Unfälle zu beklagen – mit drei Toten, vier Schwer- und zwei Leichtverletzten. Alle ereigneten sich auf dem Abschnitt zwischen den Einmündungen nach Hilsenhain und Lampenhain."
https://www.rnz.de/nachrichten/region_artik...rid,523796.html

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schorsch
Beitrag 12.09.2020, 16:38
Beitrag #8


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7888
Beigetreten: 16.03.2005
Mitglieds-Nr.: 8842



Für Millionensummen werder von Motorradfahrern Leitplanken gefordert, damit sie nicht gegem einen Baum landen, wenn sie aus der Kurve fliegen - aber Geschwindigkeitsbegrenzungen werden abgelehnt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ukr
Beitrag 12.09.2020, 17:10
Beitrag #9


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 13169
Beigetreten: 01.10.2007
Mitglieds-Nr.: 37208



Zitat (Jupiter @ 11.09.2020, 21:46) *
denn ich bin eigentlich davon ausgegangen, dass das Motorradschild unten für alle Verkehrsschilder darüber auf der Schilderstange gilt
Es gibt tatsächlich Beschilderungen, da soll das so sein, daher das sich ein Zusatzzeichen auf beide Hauptzeichen beziehen soll. Kann man aber in diesem Fall ausschließen, weil es dann gar keinen Sinn ergeben würde. Allerdings ist durchaus dien Frage berechtigt, ob nicht auch die "70" für Motorradfahrer gilt. whistling.gif

Zitat
und man das 70er Schild entweder auf eine separate Schilderstange hätte setzen müssen
Solche Lösungen gibt es auch, rechtssicher sind diese aber nicht. In der Regel anzutreffen im Zusammenhang mit der Beschränkung "bei Nässe", wenn die Strecke schon anderweitig limitiert ist.

Zitat
oder zuerst das 50er Schild, dann das Motorradschild und dann das 70er Schild?
Solche "Feinheiten" sind ebenfalls nicht vorgesehen und m.E. auch kaum zu vermitteln. Ändert auch nichts daran, dass das 70er-Schild immer da ist.

Im Sinne der VP-Elfenbeinturm-Diskutiererei hätte ich aber auch noch was zu bieten:
Seit man mit dem VZKat 2017 fast alle beschränkenden Zusatzzeichen zu "Hinweisen" deklariert hat, die auch Teil eines beschränkenden Zusatzzeichens sein können, ist bei solchen und ähnlichen Beschilderungen nicht klar, ob die Beschränkung nur für die abgebildete Verkehrsart gilt, oder ob sie für alle anderen wegen der abgebildeten Verkehrsart gilt. thread.gif

Sowas:


geht nämlich auch.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
roterBlitz
Beitrag 12.09.2020, 19:45
Beitrag #10


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 964
Beigetreten: 07.05.2007
Wohnort: in der Toskana Deutschlands
Mitglieds-Nr.: 31426



Zitat (Alex79 @ 12.09.2020, 08:53) *
Und auf der BAB ist es auch gang und gebe, das PKWs mit 80 fahren dürfen und LKWs zB auf 60km/h begrenzt werden.


Zitat (Schorsch @ 12.09.2020, 17:38) *
Für Millionensummen werder von Motorradfahrern Leitplanken gefordert, damit sie nicht gegem einen Baum landen, wenn sie aus der Kurve fliegen - aber Geschwindigkeitsbegrenzungen werden abgelehnt.


Bei solch unqualifizierten, undifferenzierten Aussagen scheint die Meinung der Verfasser ja schon fest zu stehen und eine Diskussion mit Ihnen erübrigt sich also.


--------------------
FAQ-Artikel: Bedeutung der Begutachtungsleitlinien (BGLL) und Beurteilungskriterien (BUK) für die MPU
FAQ-Artikel: Gängige Abkürzungen im Forum

Seine Gefühle kann man nicht verändern, nur sein Verhalten! Geändertes Verhalten kann aber die Gefühle verändern!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
highlife78
Beitrag 13.09.2020, 08:07
Beitrag #11


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1187
Beigetreten: 04.12.2008
Mitglieds-Nr.: 45669



Sehr richtig, diese Maßnahme.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Reloader
Beitrag 13.09.2020, 08:28
Beitrag #12


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 211
Beigetreten: 29.12.2007
Mitglieds-Nr.: 39203



Zitat (ukr @ 12.09.2020, 18:10) *
............................

Im Sinne der VP-Elfenbeinturm-Diskutiererei hätte ich aber auch noch was zu bieten:
Seit man mit dem VZKat 2017 fast alle beschränkenden Zusatzzeichen zu "Hinweisen" deklariert hat, die auch Teil eines beschränkenden Zusatzzeichens sein können, ist bei solchen und ähnlichen Beschilderungen nicht klar, ob die Beschränkung nur für die abgebildete Verkehrsart gilt, oder ob sie für alle anderen wegen der abgebildeten Verkehrsart gilt. thread.gif

Sowas:


geht nämlich auch.


aber diese Beschilderung gilt dann doch auch für alle (Kraft-) Fahrzeuge........ whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Skoddy
Beitrag 13.09.2020, 09:56
Beitrag #13


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7463
Beigetreten: 22.09.2014
Mitglieds-Nr.: 73950



Zitat (Alex79 @ 12.09.2020, 10:52) *
Ahja und warum passieren dann soviele schwere Motorradunfälle?

Weil die Autofahrer nicht aufpassen:

Zitat
mit einem VW Passat. Dessen 21-jähriger Fahrer wollte nach links in Richtung Ober-Abtsteinach abbiegen, sah den Motorradfahrer offenbar nicht früh genug und nahm ihm somit die Vorfahrt.


Quelle: Dein Link.

Am anderen Unfall war ein geschwindigkeitslimitiertes Leichtkraftrad beteiligt. Bein dritten Unfall wird von einem Sturz ohne gravierende Folgen berichtet.

Man sollte auf den beliebten Motorradstrecken den PKW-Verkehr beschränken, entweder durch Tempolimits für die Autos oder per Autofahrverbot. Dann passieren weniger Motorradunfälle.


--------------------
Beam me up

VCDS, mobile Leistungsmessung

Rettet den Verbrenner
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Alex79
Beitrag 13.09.2020, 10:03
Beitrag #14


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1486
Beigetreten: 18.12.2004
Wohnort: Oberbayern
Mitglieds-Nr.: 7324



Zitat (Skoddy @ 13.09.2020, 10:56) *
mit einem VW Passat. Dessen 21-jähriger Fahrer wollte nach links in Richtung Ober-Abtsteinach abbiegen, sah den Motorradfahrer offenbar nicht früh genug und nahm ihm somit die Vorfahrt.
Quelle: Dein Link.

Das kann man auch anders lesen.
Wenn ein Motorradfahrer statt erlaubten 70 140 fährt, kann der Autofahrer den Motorradfahrer gar nicht rechtzeitig sehen.
Und glaub mir, ich hab schon einige Male gesehen wenn ein Motorad zB in die Seite von einem PKW eingeschlagen ist und wenn die Seite dann bis zur Mitte des PKWs eingedrückt ist, fuhr der Motorradfahrer sicher keine 70Km/h.

Das Beste wäre, Unfalldatenspeicher in alle Motorräder verpflichtend nachzurüsten.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
roterBlitz
Beitrag 13.09.2020, 10:16
Beitrag #15


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 964
Beigetreten: 07.05.2007
Wohnort: in der Toskana Deutschlands
Mitglieds-Nr.: 31426



Das willst du so lesen. Davon steht nichts im Artikel, und halte ich deshalb als böswillige Unterstellung von dir.

Und warum forderst du den Unfalldatenspeicher nur für Motorräder?


--------------------
FAQ-Artikel: Bedeutung der Begutachtungsleitlinien (BGLL) und Beurteilungskriterien (BUK) für die MPU
FAQ-Artikel: Gängige Abkürzungen im Forum

Seine Gefühle kann man nicht verändern, nur sein Verhalten! Geändertes Verhalten kann aber die Gefühle verändern!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Alex79
Beitrag 13.09.2020, 10:25
Beitrag #16


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1486
Beigetreten: 18.12.2004
Wohnort: Oberbayern
Mitglieds-Nr.: 7324



Zitat (roterBlitz @ 13.09.2020, 11:16) *
Und warum forderst du den Unfalldatenspeicher nur für Motorräder?

Weil die Mehrheit der "Rennmotorrad"fahrer auf der Landstraße zu schnell fährt.

Und wenn du dich als Motorradfahrer benachtteiligt fühlst, ich fühle mich als Autofahrer benachteiligt, weil an meinem Auto vorne ein Kennzeichen angebracht ist, aber beim Motorrad nicht und jetzt?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
roterBlitz
Beitrag 13.09.2020, 10:37
Beitrag #17


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 964
Beigetreten: 07.05.2007
Wohnort: in der Toskana Deutschlands
Mitglieds-Nr.: 31426



Achso, du forderst das nur für Sportmotorräder, na dann betrifft es mich ja nicht.


--------------------
FAQ-Artikel: Bedeutung der Begutachtungsleitlinien (BGLL) und Beurteilungskriterien (BUK) für die MPU
FAQ-Artikel: Gängige Abkürzungen im Forum

Seine Gefühle kann man nicht verändern, nur sein Verhalten! Geändertes Verhalten kann aber die Gefühle verändern!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Jens
Beitrag 13.09.2020, 11:31
Beitrag #18


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 30692
Beigetreten: 16.01.2006
Wohnort: Kiel
Mitglieds-Nr.: 16036



Zitat (Skoddy @ 13.09.2020, 10:56) *
Am anderen Unfall war ein geschwindigkeitslimitiertes Leichtkraftrad beteiligt.
Die 80km/h-Beschränkung für unter 18-jährige Klasse A1-Inhaber wurde 2013 aus der FeV gestrichen.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Skoddy
Beitrag 13.09.2020, 11:54
Beitrag #19


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7463
Beigetreten: 22.09.2014
Mitglieds-Nr.: 73950



Danke für den Hinweis. Ich hatte noch die 80 Km/h im Kopf.

Mit 11 kW sind aber auch keine hohen Geschwindigkeiten möglich.


--------------------
Beam me up

VCDS, mobile Leistungsmessung

Rettet den Verbrenner
Go to the top of the page
 
+Quote Post
haschee
Beitrag 13.09.2020, 14:37
Beitrag #20


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9491
Beigetreten: 14.01.2006
Wohnort: Mitte der Südschiene
Mitglieds-Nr.: 15997



Irgendwas zwischen 90 und 130 etwa.

125er Vespa thread.gif
vs. naked wasauchimmer.


--------------------
Dummheit ist ein gefährlicherer Feind des Guten als Bosheit. Gegen das Böse läßt sich protestieren, es läßt sich bloßstellen, es läßt sich notfalls mit Gewalt verhindern, das Böse
trägt immer den Keim der Selbstzersetzung in sich, indem es mindestens ein Unbehagen im Menschen zurückläßt. Gegen die Dummheit sind wir wehrlos. Weder mit Protesten noch mit
Gewalt läßt sich hier etwas ausrichten; Gründe verfangen nicht; Tatsachen, die dem eigenen Vorurteil widersprechen, brauchen einfach nicht geglaubt zu werden – in solchen Fällen wird
der Dumme sogar kritisch, und wenn sie unausweichlich sind, können sie einfach als nichtssagende Einzelfälle beiseite geschoben werden. Dabei ist der Dumme im Unterschied zum Bösen
restlos mit sich selbst zufrieden, ja, er wird sogar gefährlich, indem er leicht gereizt zum Angriff übergeht. Daher ist dem Dummen gegenüber mehr Vorsicht geboten als gegenüber dem Bösen.

Quelle: Widerstand und Ergebung
Go to the top of the page
 
+Quote Post
GM_
Beitrag 13.09.2020, 18:38
Beitrag #21


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10957
Beigetreten: 14.12.2004
Mitglieds-Nr.: 7260



FrüherTM, als es für den 4er noch die 50cc Grenze gab, hatten die Dinger 6,25 PS (4,6 kW) bei 8500 min-1 und liefen damit schon 85.


--------------------
Noch hat kein einziger Tesla meinen Diesel abgehängt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Barney
Beitrag 14.09.2020, 00:19
Beitrag #22


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1300
Beigetreten: 05.03.2007
Mitglieds-Nr.: 29219




Die hatten ja auch doppelt so viel Zerknallpengs pro Umdrehung. rolleyes.gif
Für Fahrzeuge ja nur noch im Altbestand erlaubt.
Der näxte Schritt ..2 Takt Kettensägen & Co verbieten.. kömmt sicherlich auch noch. sad.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
GM_
Beitrag 14.09.2020, 00:40
Beitrag #23


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10957
Beigetreten: 14.12.2004
Mitglieds-Nr.: 7260



Wie sagt man: Das Leben ist zu kurz um immer 3 Takte zu warten bis endlich einer zündet. biggrin.gif

Mein Boot hat auch einen Zweitakter, und der ist ziemlich neu, 275 PS, 3,4 Liter, 6 Zylinder, erfüllt alle Abgasvorschriften. rolleyes.gif

Aber ich fürchte, wir rutschen offtopic.gif

BTT:

Zitat (Schorsch @ 12.09.2020, 17:38) *
Für Millionensummen werder von Motorradfahrern Leitplanken gefordert, damit sie nicht gegem einen Baum landen, wenn sie aus der Kurve fliegen - aber Geschwindigkeitsbegrenzungen werden abgelehnt.

Ein seitlicher Einschlag am Baum ist mit dem Auto genauso tödlich. Crashtests werden da nur bis 32 km/h gemacht, denn was darüber ist überlebt man nicht.


--------------------
Noch hat kein einziger Tesla meinen Diesel abgehängt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Frechdachs75
Beitrag 14.09.2020, 11:11
Beitrag #24


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2423
Beigetreten: 08.03.2013
Wohnort: Rotenburg an der Fulda
Mitglieds-Nr.: 67751



Zitat (Jupiter @ 11.09.2020, 22:42) *
Am meisten verbreitet ist es im hessischen Odenwald.

Weitere Beispiele:

L3108 Hetzbach - Hesseneck im Odenwald: klick
PKW 100 km/h, Motorräder 70 km/h und Überholverbot nur für Motorräder auf 9 km Länge seit ca. 15 Jahren und Streckensperrung am Wochenende seit 2008.
Dasselbe auf der L3120 Beerfelden - Sensbachtal.


Dazu empfehle ich diese Reportage vom Krähberg bzw. Kailbach.
https://www.youtube.com/watch?v=o6brZhxgWLc


Insbesondere wurde die Lärmbelästigung thematisiert.
Übrigens heisst das alles da unten jetzt Oberzent.

Am lustigsten finde ich ja das Video ab 6:56. Dieser legendäre Fluchtversuch und das breite südhessisch der Beamten.." Rinn mit em Rinn.. " whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Jupiter
Beitrag 14.09.2020, 12:14
Beitrag #25


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1612
Beigetreten: 30.10.2008
Mitglieds-Nr.: 45094



Zitat (Frechdachs75 @ 14.09.2020, 12:11) *
Dazu empfehle ich diese Reportage vom Krähberg bzw. Kailbach.
https://www.youtube.com/watch?v=o6brZhxgWLc

Die Reportage ist vor der Streckensperrung 2008 entstanden und ist mindestens 13 Jahre alt.

Und zum Inhalt: Ab Minute 12:05: "Ständig werden wir (Anm.: Bikergruppe auf einspurigen KfZ) überholt trotz Überholverbot"...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Frechdachs75
Beitrag 14.09.2020, 13:59
Beitrag #26


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2423
Beigetreten: 08.03.2013
Wohnort: Rotenburg an der Fulda
Mitglieds-Nr.: 67751



Zitat (Jupiter @ 14.09.2020, 13:14) *
Die Reportage ist vor der Streckensperrung 2008 entstanden und ist mindestens 13 Jahre alt.


Ja das diese Reportage älter ist war mir bewusst. Ging mir hauptsächlich darum der von Dir beispielhaft genannten Strecke ein Gesicht zu geben.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Noch?ohne_Punkte
Beitrag 14.09.2020, 15:29
Beitrag #27


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1720
Beigetreten: 12.11.2008
Mitglieds-Nr.: 45327



Zitat (Jupiter @ 11.09.2020, 21:46) *
Beschilderung: klick

Kenn ich eigentlich nur mit etwas größer Lücke zwischen den runden Blechen.

Zitat (ukr @ 12.09.2020, 18:10) *
[
Zitat
und man das 70er Schild entweder auf eine separate Schilderstange hätte setzen müssen
Solche Lösungen gibt es auch, rechtssicher sind diese aber nicht. In der Regel anzutreffen im Zusammenhang mit der Beschränkung "bei Nässe", wenn die Strecke schon anderweitig limitiert ist.



Klar: Deswegen darf man dann auch bei Regen 800m lang 120 fahren, muß dann für 50m auf 80 abbremsen und darf dann wieder 800m lang 120 fahren, muß dann für 50m auf 80 abbremsen und darf dann wieder 800m lang 120 fahren usw. usw..
.

Gruß
Jens


--------------------
Kleine Anmerkung zum Namen: Ihr dürft das "Noch?" durch ein "wieder" ersetzen. ;-)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
roterBlitz
Beitrag 14.09.2020, 17:07
Beitrag #28


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 964
Beigetreten: 07.05.2007
Wohnort: in der Toskana Deutschlands
Mitglieds-Nr.: 31426



BTW Am Randen (B314, BW nahe Grenze CH) war jahrelang 60km/h nur für Motorräder. Vor 2 Wochen bin ich mal wieder drüber gerollt. Jetzt ist das Zusatzzeichen ausge-x-t.


--------------------
FAQ-Artikel: Bedeutung der Begutachtungsleitlinien (BGLL) und Beurteilungskriterien (BUK) für die MPU
FAQ-Artikel: Gängige Abkürzungen im Forum

Seine Gefühle kann man nicht verändern, nur sein Verhalten! Geändertes Verhalten kann aber die Gefühle verändern!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Skoddy
Beitrag 14.09.2020, 17:27
Beitrag #29


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7463
Beigetreten: 22.09.2014
Mitglieds-Nr.: 73950



Zitat (roterBlitz @ 14.09.2020, 18:07) *
Jetzt ist das Zusatzzeichen ausge-x-t.

Was dürfen wir eigentlich noch? Atmen? Selbst hier hat man einen "Riegel" vorgeschoben ranting.gif


--------------------
Beam me up

VCDS, mobile Leistungsmessung

Rettet den Verbrenner
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Dirk S.
Beitrag 17.09.2020, 12:20
Beitrag #30


Neuling
**

Gruppe: Members
Beiträge: 26
Beigetreten: 06.06.2012
Wohnort: Nordost
Mitglieds-Nr.: 64549



Aus meiner 40 jährigen Erfahrung auf Motorrädern kann ich sagen, daß es dafür keinen Grund gibt.
Hält man sich an das für alle geltende Limit, kommt man durch jede Kurve, sieht man die meisten Gefahren rechtzeitig (wenn man übersehen wird, ist das anders, ebenso bei Wild oder Ähnlichem).

Ein gesondertes Limit für Motorräder bedeutet unnötiges Gefahrenpotentional durch unnötige Geschwindigkeitsdifferenzen. Heißt, PKW werden auf Gedeih und Verderb Motorräder zu überholen versuchen.

Ich freue mich auf den Tag, an dem ein paar hundert Motorräder in Kolonne mit 60 km/h ganze Landstriche lahmlegen.

Ihr diskutiert hier über etwas, was unsere Verwaltung ersonnen hat, weil sie es nicht vermag, die Einhaltung geltender Regeln durchzusetzen. In diesem Bereich wie in anderen Bereichen auch.

Dirk
Go to the top of the page
 
+Quote Post
DMHH
Beitrag 17.09.2020, 15:59
Beitrag #31


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 536
Beigetreten: 29.10.2015
Mitglieds-Nr.: 77425



haha.
"Motorräder legen Landstraßen lahm"
"zwangweises Überholen"
"unnötige Geschwindigkeitsdifferenzen"
"Gefahrenpotenzial"

kommt mir das nur so vor, oder sind das die gleichen Argumente, mit denen die zHg für LKW auf Landstraßen auf 100km/h angehoben werden sollte?
oder für alle auf 60km/h reduziert werden müsste?
oder - bei fehlenden Radwegen mit B-Pflicht - die zHg für alle Verkehrsteilnehmer direkt auf 20km/h abgesenkt werden müsste?
think.gif

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Skoddy
Beitrag 17.09.2020, 18:02
Beitrag #32


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7463
Beigetreten: 22.09.2014
Mitglieds-Nr.: 73950



Zitat (DMHH @ 17.09.2020, 16:59) *
kommt mir das nur so vor, oder sind das die gleichen Argumente, mit denen die zHg für LKW auf Landstraßen auf 100km/h angehoben werden sollte?

Jepp, sind logischerweise die gleichen. 80 wäre allerdings ein akzeptabler Kompromiss. 100 dürfen sie ja noch nicht einmal auf der Autobahn fahren. Allerdings wäre die generelle Anhebung auf 100 auch vernünftig. In England dürfen sie z. B. knapp so schnell fahrenden dort passieren weniger Unfälle.


--------------------
Beam me up

VCDS, mobile Leistungsmessung

Rettet den Verbrenner
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Dirk S.
Beitrag 18.09.2020, 09:19
Beitrag #33


Neuling
**

Gruppe: Members
Beiträge: 26
Beigetreten: 06.06.2012
Wohnort: Nordost
Mitglieds-Nr.: 64549



Es braucht doch keine Argumente, um die zHg für Motorräder so zu lassen wie sie ist.
Argumente braucht man nur, um sie herabzusetzen. Idealerweise vernünftige Argumente .... ja, ist schwierig.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
HaWeThie
Beitrag 18.09.2020, 09:52
Beitrag #34


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6672
Beigetreten: 12.03.2004
Mitglieds-Nr.: 2251



Zitat
Wenn ein Motorradfahrer statt erlaubten 70 140 fährt,
dann wird ein Gutachten das ergeben. hast du in dem Fall irgendeinen Nachweis?
Zitat
wenn die Seite dann bis zur Mitte des PKWs eingedrückt ist, fuhr der Motorradfahrer sicher keine 70Km/h.
sicher?

Zitat
Weil die Mehrheit der "Rennmotorrad"fahrer auf der Landstraße zu schnell fährt.
und was ist mit den Choppern, Reisemotorrädern, Tourern, Enduros....?
Aber: hast du für die Behauptung einen Beleg?
Zitat
ich fühle mich als Autofahrer benachteiligt, weil an meinem Auto vorne ein Kennzeichen angebracht ist, aber beim Motorrad nicht und jetzt?
ach daher weht der Wind - Neiddebatte.
Zitat
Und wenn du dich als Motorradfahrer benachtteiligt fühlst,
wenn eine Begrenzung nur für Motorradfahrer gilt - dann fühle ich mich nicht benachteiligt, dann bin ich es.
Zitat
Ich freue mich auf den Tag, an dem ein paar hundert Motorräder in Kolonne mit 60 km/h ganze Landstriche lahmlegen.
wavey.gif so was hatte ich auch im Kopf
Zitat
weil sie es nicht vermag, die Einhaltung geltender Regeln durchzusetzen.
jep - daher kommen jetzt die Fahrverbote wegen Lärm - ohne dass jemand auch nur versucht hat, mal ein bis drei Wochenenden die Idioten rauszufischen, die Schalldämpfer für überflüssig halten.


--------------------
Alle Angaben ohne MG, Pistole und Gewähr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Skoddy
Beitrag 18.09.2020, 11:28
Beitrag #35


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7463
Beigetreten: 22.09.2014
Mitglieds-Nr.: 73950



Zitat (HaWeThie @ 18.09.2020, 10:52) *
Zitat
ich fühle mich als Autofahrer benachteiligt, weil an meinem Auto vorne ein Kennzeichen angebracht ist, aber beim Motorrad nicht und jetzt?
ach daher weht der Wind - Neiddebatte.


@HaWeThie

Fahr einfach innerhalb des Limits, so wie es vorgeschrieben ist. Dann hast Du keinen Nachteil.


--------------------
Beam me up

VCDS, mobile Leistungsmessung

Rettet den Verbrenner
Go to the top of the page
 
+Quote Post
henpara
Beitrag 18.09.2020, 13:18
Beitrag #36


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 802
Beigetreten: 22.07.2013
Mitglieds-Nr.: 69309



Grundsätzlich ist das nichts anderes als Kollektivbestrafung. Und davon halte ich überhaupt nichts.

Mit der gleichen Argumentation könnte man auch LKW aus den Städten verbannen, weil die überfahren ja auch regelmäßig andere Menschen. Man könnte grundsätzlich den Individualverkehr abschaffen, weil jedes Fortbewegungsmittel irgendwann mal von einem Idioten fortbewegt wird und es zu Unfällen oder Belästigungen kommt.

Der Staat rennt hier in ein selbstverschuldetes Übel. Erst bei der Polizei großflächig Stellenabbau betreiben und Wachen schließen, dann nicht mehr in der Lage sein, die Gesetze zu kontrollieren und dann weitere Gesetze inklusive Kollektivbestrafung einführen.

Man könnte statt Kollektivbestrafung: Rigoroser kontrollieren. Man könnte die Straßen erhöhen (was nur wirkt, wenn man wenigstens ab und an mal kontrolliert)... alles besser, als Schilder, die dann die Idioten eh wieder nicht beachten und alle, die sich vorher ordnungsgerecht verhalten haben in ihrer Freiheit beschneidet.

Schöner Mist.

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Noch?ohne_Punkte
Beitrag 18.09.2020, 14:42
Beitrag #37


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1720
Beigetreten: 12.11.2008
Mitglieds-Nr.: 45327



Hallo,

ich finde die Diskussion hier recht amüsant.

Solche Beschränkungen kommen doch nur weil 5% Arschl.... unterwegs sind und der Staat nicht die Kapazitäten hat diese 5% aus dem Verkehr zu ziehen.

Wenn wir alle deutlich mehr steuern zahlen, kann der Staat auch mehr Polizisten und OA-Mitarbeiter einstellen (und BAG-Mitarbeiter und Leute beim Zoll und bei der Lebensmittelkontrolle und beim Gesundheitsamt, und beim Arbeitsschutz usw.)

Wetten, dass hier dann wieder Leute über zu viel Kontrollen schimpfen?

Gruß
Jens


--------------------
Kleine Anmerkung zum Namen: Ihr dürft das "Noch?" durch ein "wieder" ersetzen. ;-)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Jupiter
Beitrag 27.09.2020, 16:17
Beitrag #38


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1612
Beigetreten: 30.10.2008
Mitglieds-Nr.: 45094



Zitat (roterBlitz @ 14.09.2020, 18:07) *
BTW Am Randen (B314, BW nahe Grenze CH) war jahrelang 60km/h nur für Motorräder. Vor 2 Wochen bin ich mal wieder drüber gerollt. Jetzt ist das Zusatzzeichen ausge-x-t.

Ich habe da Zweifel, dass das eine offizielle Maßnahme ist, denn es gibt dazu keine Pressemitteilung.
Ich halte es für wahrscheinlicher, dass da jemand "privat" das Zusatzzeichen ausge-x-t hat, denn der folgende Artikel ist vom 08.05.2020:

B 314 bei Blumberg-Randen: Täter entwenden zwei Verkehrszeichen
Zitat
Auf Höhe der Bushaltestelle „Sonnenhof“ an der B 314 unterhalb des Blumberger Ortsteile Randen entwendeten unbekannte Täter gleich zwei Verkehrszeichen, teilt die Polizei mit. Das Ganze geschah im Zeitraum von Mittwoch, 6. Mai, 11 Uhr, bis Freitag, 8. Mai, 7 Uhr. Es handelt sich um ein rundes Geschwindigkeitsschild (zulässige Höchstgeschwindigkeit 60 km/h) mit einem Zusatzzeichen (“nur Krafträder“).

Hier Bilder der Verkehrszeichen dort: klick1 klick2
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lalei
Beitrag 04.09.2023, 14:42
Beitrag #39


Neuling


Gruppe: Neuling
Beiträge: 3
Beigetreten: 04.09.2023
Mitglieds-Nr.: 90999



Ich bin durch Zufall hier gelandet.

Aber wenn ich schonmal da bin möchte ich mich mal bei ein paar Kandidaten "bedanken", sofern diese hier vertreten sind.


Mein "Dank" gilt denen, die Motorräder mit sehr lauten, geilen Klang haben, weil z.B. der DB-Eater rausgebaut wurde oder die Auspuffanlage grundsätzlich sehr laut ist.
Mein "Dank" gilt denen, die mit diesen Motorrädern in bewohnten Gebieten extra nochmal am Gas drehen, es schallt ja so schön. "Seht und hört her was ich für ein geiles Motorrad habe." "Ich bin der coolste." "Geil, geil geil.....!!!"
Mein "Dank" gilt denen, die egal wo immer schön schnell fahren.
Mein "Dank" gilt denen, die ständig alles dafür tun die Vorurteile gegenüber Motorradfahrerinnen und -fahrern zu bekräftigen.
Mein "Dank" gilt denen, die unbedingt anderen etwas beweisen wollen und sich dann noch in Poserkurven auf`s Maul hauen.


"Vielen Dank" Ihr A..............und Hohlköpfe!


"Vielen Dank" für immer mehr Kontrollen!
"Vielen Dank" für gesperrte Strecken an Wochenenden und Feiertagen!
"Vielen Dank" für separate Geschwindigkeitsbeschränkungen für Motorradfahrer!
"Vielen Dank" für fahrtrichtungbezogene Sperrungen für Motorräder!
Und und und........


Ihr k... mich an!!! mad.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
AMenge
Beitrag 04.09.2023, 14:52
Beitrag #40


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9379
Beigetreten: 06.07.2006
Mitglieds-Nr.: 20947



Zitat (Lalei @ 04.09.2023, 14:42) *
Ich bin durch Zufall hier gelandet.

Aber du hast dich nicht durch Zufall sondern bewusst hier angemeldet. Und das nur, um einen drei Jahren alten Thread aus der Versenkung zu holen. Respekt!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ulm
Beitrag 04.09.2023, 14:53
Beitrag #41


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 14079
Beigetreten: 13.04.2007
Wohnort: Ulm
Mitglieds-Nr.: 30591



Herzlich willkommen im verkehrsportal! wavey.gif

Bitte beschäftige Dich ein bisschen mit den Gepflogenheiten im verkehrsportal.
Moralin gehört nicht zu den hier gewünschten Gaben.
Wenn Du sachliche Fragen oder Lösungsvorschläge hast, bist Du hier herzlich willkommen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Explosiv
Beitrag 04.09.2023, 15:10
Beitrag #42


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10597
Beigetreten: 23.10.2013
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 70368



Isch `abe gar kein Motorrad.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Frank999
Beitrag 04.09.2023, 19:22
Beitrag #43


Mitglied
******

Gruppe: Banned
Beiträge: 564
Beigetreten: 14.04.2010
Wohnort: In einer Großstadt
Mitglieds-Nr.: 53613



Als aktiver Radfahrer kommt man auf diesen Serpentinenstrecken ganz schön aus der Puste.
Andererseits: Frischluft und Ruhe ist etwas feines.
Der Sauerstoffbedarf bergauf ist recht hoch.
Da sind diese Freizeit-Motorradfahrer mit ihren brüllenden Motoren und Abgas sehr nervig.
Gerade dieses Rauf-und-Runter-fahren, sich in die Kurve legen, andere Verkehrsteilnehmende gefährden:
Das ist nicht in Ordnung.
Es ist gut und richtig, wenn hier Gegenmarsnahmen ergriffen werden.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Q-Treiberin
Beitrag 04.09.2023, 19:32
Beitrag #44


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 17514
Beigetreten: 07.12.2006
Wohnort: Gaaanz hoch im Norden..
Mitglieds-Nr.: 26234



Amen….


--------------------
Personalführung ist die Kunst einen Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet...
oder
Wer glaubt, dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet der glaubt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Anachronist
Beitrag 04.09.2023, 19:53
Beitrag #45


Mitglied
***

Gruppe: Members
Beiträge: 90
Beigetreten: 23.02.2013
Mitglieds-Nr.: 67575



Die Gegenmaßnahmen können aber nicht sein, dass man dann einzelne Strecken für alle sperrt. Das trifft hauptsächlich die Fahrer, die sich benehmen - die Poser ziehen einfach an eine andere Stelle, um da dann weiterzumachen. Es müssen die problematischen Fahrzeuge aus dem Verkehr gezogen werden, und nicht kollektiv alle bestraft werden.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
GM_
Beitrag 05.09.2023, 01:11
Beitrag #46


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10957
Beigetreten: 14.12.2004
Mitglieds-Nr.: 7260



Zitat (Frank999 @ 04.09.2023, 20:22) *
...

Kann mal jemand diesen Troll bannen?


--------------------
Noch hat kein einziger Tesla meinen Diesel abgehängt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Explosiv
Beitrag 05.09.2023, 07:10
Beitrag #47


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10597
Beigetreten: 23.10.2013
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 70368



Die Ignore-Funktion ist erfunden, help yourself.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Frank999
Beitrag 05.09.2023, 08:27
Beitrag #48


Mitglied
******

Gruppe: Banned
Beiträge: 564
Beigetreten: 14.04.2010
Wohnort: In einer Großstadt
Mitglieds-Nr.: 53613



+1

Andererseits: Hier unterhalten sich erwachsene und geistig reife Menschen.
Es liegt in der Natur der Sache, dass man divergierende Meinungen haben kann.
Diese gilt es zu akzeptieren (auch wenn man nicht zustimmt, und eine andere Sichtweise hat).

Andere Verkehrsarten (in diesem Fall Freizeit- und Sportradler) sowie ruhesuchende Wanderer - auch das sind Verkehrsteilnehmer - werden gerade auf serpentinenstrecken von lauten Motorradfahrenden massiv gestört. Dazu gibt es zahlreiche Videos.
Mit meiner Meinung stehe ich nicht alleine dar.

Ich bitte um mehr Respeckt !
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Explosiv
Beitrag 05.09.2023, 08:56
Beitrag #49


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10597
Beigetreten: 23.10.2013
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 70368



Wanderer sollten lieber auf Wanderwegen wandern, als auf den Fahrbahnen der Serpentinestrecken. Dann ist zwar noch der Lärm nervig, aber nicht mehr die Abgase.
Und Radlern, denen bei Serpentinen die Luft knapp wird, empfehle ich, diese hinunter statt hinauf zu fahren.

Respeckt kannst Du massig haben, wenn man denn wüsste, was Du mit Respeckt meinst.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
F117
Beitrag 05.09.2023, 15:44
Beitrag #50


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2103
Beigetreten: 05.01.2022
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 89096



Zitat (Frank999 @ 05.09.2023, 09:27) *
Hier unterhalten sich erwachsene und geistig reife Menschen.

Keine Regel ohne Ausnahme ...


--------------------
"There's no such thing as a winnable war.
It's a lie we don't believe anymore!"

aus "Russians" - Sting 1986
Go to the top of the page
 
+Quote Post

2 Seiten V   1 2 >
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 09.05.2025 - 13:54