... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

11 Seiten V  « < 7 8 9 10 11 >  
Reply to this topicStart new topic
> Navi mit Blitzerwarnsoftware beschlagnahmt durch Polizei
mir
Beitrag 15.10.2014, 10:23
Beitrag #401


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24833
Beigetreten: 05.03.2007
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 29238



Oder eben mit Mithilfe von Apple. whistling.gif


--------------------
redonner sa grandeur à l'europe!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Officer
Beitrag 15.10.2014, 10:24
Beitrag #402


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3584
Beigetreten: 22.10.2003
Mitglieds-Nr.: 407



@ mir

Wie du schon sagtest: hochtheoretisch. Bevor wir nicht mal ein paar eindeutige Fälle auf dem Tisch haben, brauchen wir uns nicht in solchen technischen "was-wäre-wenn-Konstellationen" zu verzetteln, die erwartungsgemäß auch wieder zu keinem befriedigenden Ergebnis führen.

Hinsichtlich der Telefonierer kann ich dir aber nicht zustimmen. Die ziehen wir täglich raus. Aus deiner Sicht passiert da aufgrund der geringen Polizeidichte nicht viel, da du sehr viele unbehelligt telefonieren siehst.
Aus meiner Sicht passiert da sehr viel, weil ich fast alle, die ich sehe (und das sind einige) rausziehe. wink.gif


--------------------
Gruß, Officer
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ilam
Beitrag 15.10.2014, 10:31
Beitrag #403


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10341
Beigetreten: 26.11.2008
Mitglieds-Nr.: 45539



Zitat (mir @ 15.10.2014, 11:23) *
Oder eben mit Mithilfe von Apple. whistling.gif


Offiziell nicht, sowas macht Apple (wohl) nur für die NSA (und darüber dürfen sie ja nicht reden).

Apple selbst tut sogar so, als könnten sie per iCloud an einen Account gebundene Geräte nicht selbst umtragen, dies muss der Nutzer selbst entweder am Gerät selbst oder per Website machen, sonst nimmt Apple ein Gerät z.B. bei Gerätetausch gar nicht an. Auch ein Komplettreset hilft da nicht, da das Gerät online aktiviert werden muss und da dann wieder das Passwort zum passenden iCloud-Account abgefragt wird...

Go to the top of the page
 
+Quote Post
GM_
Beitrag 15.10.2014, 10:33
Beitrag #404


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 11002
Beigetreten: 14.12.2004
Mitglieds-Nr.: 7260



Zitat (Officer @ 15.10.2014, 11:24) *
Bevor wir nicht mal ein paar eindeutige Fälle auf dem Tisch haben, brauchen wir uns nicht in solchen "was-wäre-wenn-Konstellationen" zu verzetteln, die erwartungsgemäß auch wieder zu keinem befriedigenden Ergebnis führen.

Falls es jemals einen "Bedarf" dafür geben sollte werden die eingefleischten "Radarkrieger" bestimmt eine wirksame und schnelle Löschmethode entwickeln. Momentan interessiert es einfach keinen.


--------------------
Noch hat kein einziger Tesla meinen Diesel abgehängt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Officer
Beitrag 15.10.2014, 10:34
Beitrag #405


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3584
Beigetreten: 22.10.2003
Mitglieds-Nr.: 407



Das können sie gerne tun. Mal wird es helfen und mal eben nicht.


--------------------
Gruß, Officer
Go to the top of the page
 
+Quote Post
GM_
Beitrag 15.10.2014, 10:34
Beitrag #406


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 11002
Beigetreten: 14.12.2004
Mitglieds-Nr.: 7260



Zitat (ilam @ 15.10.2014, 11:22) *
Und beim iPhone ist es das schon längst, da geht ohne Mithilfe des Users nicht viel.
Hast du dafür eine Quelle?


--------------------
Noch hat kein einziger Tesla meinen Diesel abgehängt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ilam
Beitrag 15.10.2014, 10:35
Beitrag #407


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10341
Beigetreten: 26.11.2008
Mitglieds-Nr.: 45539



Zitat (GM_ @ 15.10.2014, 11:33) *
werden die eingefleischten "Radarkrieger" bestimmt eine wirksame und schnelle Löschmethode entwickeln. Momentan interessiert es einfach keinen.


Oder die Apps entsprechend anpassen, dass die einen Pseudo-Hauptzweck haben (Taschenlampe, Eieruhr, Anzeige der GPS-Position) und die Warnung vor Blitzern nur noch eine "unwichtige Nebenfunktion" ist. Und schon ist das Ganze wieder legal.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Officer
Beitrag 15.10.2014, 10:36
Beitrag #408


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3584
Beigetreten: 22.10.2003
Mitglieds-Nr.: 407



Kann sein, kann auch nicht sein. Das wird dann eben ein Richter entscheiden.


--------------------
Gruß, Officer
Go to the top of the page
 
+Quote Post
GM_
Beitrag 15.10.2014, 10:47
Beitrag #409


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 11002
Beigetreten: 14.12.2004
Mitglieds-Nr.: 7260



Ich habe was gefunden: Chip:

Die Daten sind demnach verschlüsselt gespeichert und beim Reset wird einfach der Schlüssel gelöscht. Da kann dann keiner mehr irgendwas wieder sichtbar machen.

Wer paranoid ist kann in der Einstellungs-App dann ja gleich den entsprechenden Punkt aufgeschlagen halten, laugh2.gif ansonsten, wie gesagt: Kurz 10 Mal falschen Code eingeben.


--------------------
Noch hat kein einziger Tesla meinen Diesel abgehängt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mir
Beitrag 15.10.2014, 10:52
Beitrag #410


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24833
Beigetreten: 05.03.2007
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 29238



Da bleiben noch Restfragen offen, aber ich muß zugeben, das geht weiter als ich Apple zugetraut hätte. giveup.gif

Wenn ich also einen iphone-Besitzer nachhaltig ärgern will, dessen Handy mir mal kurz in die Hände fällt, muß ich nur 10-mal die falsche PIN eingeben? dribble.gif


--------------------
redonner sa grandeur à l'europe!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ilam
Beitrag 15.10.2014, 10:56
Beitrag #411


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10341
Beigetreten: 26.11.2008
Mitglieds-Nr.: 45539



Zitat (GM_ @ 15.10.2014, 11:34) *
Zitat (ilam @ 15.10.2014, 11:22) *
Und beim iPhone ist es das schon längst, da geht ohne Mithilfe des Users nicht viel.
Hast du dafür eine Quelle?


http://support.apple.com/kb/ht4175

http://www.heise.de/security/artikel/iOS-V...et-2066500.html (Die Lücke vom iPhone4, über die hier überhaupt rangekommen wurde, haben die Nachfolger nicht mehr)

Zitat (mir @ 15.10.2014, 11:52) *
Wenn ich also einen iphone-Besitzer nachhaltig ärgern will, dessen Handy mir mal kurz in die Hände fällt, muß ich nur 10-mal die falsche PIN eingeben? dribble.gif


Wenn derjenige weder ein Backup in der iCloud macht noch das Gerät öfters mal an iTunes anschließt schon (und wenn er die Option nach X mal falscher Code löschen aktiv hat).

Wenn derjenige das aber macht, grinst der einmal, startet den Restore-Vorgang und dann ist alles ganz genau wie vorher - sogar wenn man von einem Gerät auf ein anderes umzieht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mir
Beitrag 15.10.2014, 10:59
Beitrag #412


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24833
Beigetreten: 05.03.2007
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 29238



Und das kann dann die Polizei nicht, nachdem sie bei Apple das Kennwort zur Restaurierung ändern hat lassen?


--------------------
redonner sa grandeur à l'europe!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Officer
Beitrag 15.10.2014, 11:03
Beitrag #413


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3584
Beigetreten: 22.10.2003
Mitglieds-Nr.: 407



Zitat (GM_ @ 15.10.2014, 11:47) *
Die Daten sind demnach verschlüsselt gespeichert und beim Reset wird einfach der Schlüssel gelöscht. Da kann dann keiner mehr irgendwas wieder sichtbar machen.

Das ist doch schön...auch wenn es dir nichts nützt, wenn der Beamte den "Blitzer-Warner" zuvor erkannt hat (bei der zivilen Verkehrsüberwachung kann man die VT schön lange bei allem Möglichen beobachten).
Du behauptest dann das Gegenteil. Und dass du umgehend alles gelöscht hast, was hätte für Aufklärung sorgen können, wird der Richter im Rahmen seiner freien Beweiswürdigung sicher entsprechend zu werten wissen. rolleyes.gif


--------------------
Gruß, Officer
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mitleser
Beitrag 15.10.2014, 11:04
Beitrag #414


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 20363
Beigetreten: 16.10.2009
Mitglieds-Nr.: 50997



Zitat (mir @ 15.10.2014, 11:59) *
Und das kann dann die Polizei nicht, nachdem sie bei Apple das Kennwort zur Restaurierung ändern hat lassen?
Wann hat Apple letztmalig mit der deutschen Polizei (wegen Kleinkram) zusammengearbeitet? Noch dazu zeitgerecht (Fristen)?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mir
Beitrag 15.10.2014, 11:09
Beitrag #415


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24833
Beigetreten: 05.03.2007
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 29238



Ob man's erfahren würde? Abgesehen davon, wir theoretisieren hier im Bereich 1/2^1000 und steigend, bleib mir fern mit der Praxis. hypocrite.gif


--------------------
redonner sa grandeur à l'europe!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
GM_
Beitrag 15.10.2014, 11:20
Beitrag #416


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 11002
Beigetreten: 14.12.2004
Mitglieds-Nr.: 7260



Wer iCloud benutzt ist selber schuld. Mein iphone kann man nur durch Anschluss an mein heimatliches iTunes wieder herstellen, und der Rechner ist sicher.


Zitat (Officer @ 15.10.2014, 12:03) *
Das ist doch schön...auch wenn es dir nichts nützt, wenn der Beamte den "Blitzer-Warner" zuvor erkannt hat (bei der zivilen Verkehrsüberwachung kann man die VT schön lange bei allem Möglichen beobachten).
Drum fragte ich dich ja oben:
Zitat (GM_ @ 14.10.2014, 22:25) *
Du würdest also empfehlen, es eher tiefer zu hängen, sagen wir mal Höhe Schaltknüppel oder so? rolleyes.gif


--------------------
Noch hat kein einziger Tesla meinen Diesel abgehängt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Officer
Beitrag 15.10.2014, 11:26
Beitrag #417


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3584
Beigetreten: 22.10.2003
Mitglieds-Nr.: 407



Nützt nichts. Wir fahren auch zivile T5.


--------------------
Gruß, Officer
Go to the top of the page
 
+Quote Post
GM_
Beitrag 15.10.2014, 11:30
Beitrag #418


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 11002
Beigetreten: 14.12.2004
Mitglieds-Nr.: 7260



Tja, in dem Fall hast du gewonnen. Es sei denn die App läuft im Hintergrund. biggrin.gif


--------------------
Noch hat kein einziger Tesla meinen Diesel abgehängt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Officer
Beitrag 15.10.2014, 11:42
Beitrag #419


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3584
Beigetreten: 22.10.2003
Mitglieds-Nr.: 407



Es ist nicht auszuschließen, dass mal einer davonkommt. Dann schnappt man sich eben einen der Millionen (?) anderer VT, die sich sorgloser verhalten... rolleyes.gif

Da du dich aber nun so sehr in das technische Verschleiern hineinsteigerst, darf man wohl davon ausgehen, dass du das Verbot inzwischen akzeptiert hast, oder?


--------------------
Gruß, Officer
Go to the top of the page
 
+Quote Post
GM_
Beitrag 15.10.2014, 11:47
Beitrag #420


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 11002
Beigetreten: 14.12.2004
Mitglieds-Nr.: 7260



Nein, wie waren uns doch einig, dass wir nur theoretisieren.

Ich habe mich auch soeben zum ersten Mal mit der Datensicherheit von iphones beschäftigt, weil ich dort sowieso keine sensiblen Daten habe. Ich habe Telefon und iphone getrennt, schon weil mein Telefon keine Kamera haben darf (damit ich keine Prototypen fotografieren kann).


Edit: Allerdings: Wenn ich eine App benutzen würde hätte ich trotzdem keine Lust, den Vorreiter zur Klärung der Rechtslage zu spielen, insofern würde ich schon darauf achten, das keinem police.gif auf die Nase zu binden.


--------------------
Noch hat kein einziger Tesla meinen Diesel abgehängt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Damastor
Beitrag 15.10.2014, 12:06
Beitrag #421


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5566
Beigetreten: 13.07.2007
Mitglieds-Nr.: 34126



Was mich nach wie vor irritiert ist die Tatsache, dass es möglich sein soll mein Smartphone wegen einer derartigen Kleinigkeit einzuziehen und sich entgegen meinem Interesse Zugang zu verschaffen?!?

Da kann ein Richter sich denken was er will aber wenn jemand ohne meine Aufsicht mein Handy in den Fingern hat, habe ich etwas dagegen. Da gehts mir nichtmal mehr um den Blitzerwarner bzw. diesen zu "verschleiern"...

@GM
Da hab ich bisher immer Siegel für die Kamera bekommen.
In den USA kenne ich auch Blackberrys ohne Kamera von Haus aus.


--------------------
Viele Grüße!

VW CC:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
GM_
Beitrag 15.10.2014, 15:27
Beitrag #422


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 11002
Beigetreten: 14.12.2004
Mitglieds-Nr.: 7260



offtopic.gif
Ja, es ist überall anders. In WOB oder Weissach zum Beispiel gibt es an der Forschung und Entwicklung nach wie vor Schließfächer fürs Handy. Ein Siegel gibt es dort zwar teilweise nach langwierigem Antrag, Begründung und Genehmigung, das aber natürlich nicht bei jedem Zutritt neu, das muss man dann drauf lassen. Sobald man dann zur Konkurrenz kommt und die ein eigenes Siegel kleben will hat man dann wieder ein Problem. Manche sind da aber auch großzügig, zum Beispiel kommt man mit einem Siegel aus Weissach auch nebenan in S rein, umgekehrt aber nicht. In M geht es in der Praxis manchmal locker zu: Besucher zur Werkschützerin: "Ich habe ein Fotohandy." Werkschützerin strahlt ihn an: "Hab ich auch." smile.gif

Früher habe ich auch schon Kameralinsen samt Foto-Chip rausgebohrt, einigen Werkschützern war das aber nicht genug: Sie meinten, sie könnten nicht beurteilen ob die Kamera noch geht. Das einfachste ist und bleibt wirklich ein Telefon ohne Kamera.
/ offtopic.gif


--------------------
Noch hat kein einziger Tesla meinen Diesel abgehängt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ired
Beitrag 12.04.2015, 10:03
Beitrag #423


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 856
Beigetreten: 14.06.2014
Wohnort: Österreich
Mitglieds-Nr.: 72848



Wie sieht die Rechtslage im Jahr 2015 (in Deutschland) nun aus? Werden immer wieder Navis mit Blitzerwarnsoftware beschlagnahmt oder war der zitierte Fall ein bedauerlicher Einzelfall? wavey.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Officer
Beitrag 12.04.2015, 15:33
Beitrag #424


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3584
Beigetreten: 22.10.2003
Mitglieds-Nr.: 407



Die Rechtslage hat sich nicht geändert.


--------------------
Gruß, Officer
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ired
Beitrag 12.04.2015, 15:41
Beitrag #425


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 856
Beigetreten: 14.06.2014
Wohnort: Österreich
Mitglieds-Nr.: 72848



OK, also muss weiterhin der Beifahrer die Geräte betreiben ... whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Officer
Beitrag 12.04.2015, 16:00
Beitrag #426


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3584
Beigetreten: 22.10.2003
Mitglieds-Nr.: 407



Das kann man ja gerne ausprobieren. Da z.B. schon das Mitführen im Handschuhfach ohne Anschluss an die Stromversorgung als "betriebsbereites Mitführen" i.S.d. § 23 (1b) StVO gilt, wäre ich auf die richterliche Würdigung des Haltens eines in Betrieb befindlichen Geräts durch den Beifahrer sehr gespannt. whistling.gif


--------------------
Gruß, Officer
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ired
Beitrag 12.04.2015, 17:12
Beitrag #427


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 856
Beigetreten: 14.06.2014
Wohnort: Österreich
Mitglieds-Nr.: 72848



Ach Officer, mach es den Verkehrsteilnehmern doch nicht unnötig schwer. smile.gif

Wobei ich mit der genannten Kombi schon über 10.000 km in Deutschland (auch in der Stadt) gefahren bin, so viele Wagen können
die police.gif doch garnicht anhalten.

Die Radarwarner-App am Handy ist sonst auch ganz toll ... wavey.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Officer
Beitrag 12.04.2015, 17:55
Beitrag #428


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3584
Beigetreten: 22.10.2003
Mitglieds-Nr.: 407



Jo, das haben wir in diesem Thread doch schon alles durch. Also, nicht jammern, wenn das Handy dann mal weg ist... wavey.gif


--------------------
Gruß, Officer
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ired
Beitrag 12.04.2015, 18:17
Beitrag #429


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 856
Beigetreten: 14.06.2014
Wohnort: Österreich
Mitglieds-Nr.: 72848



Das wird in der Praxis nicht passieren, keine Sorge. wink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Officer
Beitrag 12.04.2015, 19:02
Beitrag #430


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3584
Beigetreten: 22.10.2003
Mitglieds-Nr.: 407



Ich mache mir da bestimmt keine Sorgen. rolleyes.gif


--------------------
Gruß, Officer
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Damastor
Beitrag 13.04.2015, 06:32
Beitrag #431


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5566
Beigetreten: 13.07.2007
Mitglieds-Nr.: 34126



Wird mir dann mein neues festverbautes Navi auch ausgebaut? whistling.gif


--------------------
Viele Grüße!

VW CC:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Der_Veranstalter
Beitrag 13.04.2015, 08:03
Beitrag #432


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3974
Beigetreten: 08.01.2009
Wohnort: Munich County
Mitglieds-Nr.: 46150



Zitat (Officer @ 12.04.2015, 18:55) *
Also, nicht jammern, wenn das Handy dann mal weg ist...


Da du dich ja scheinbar der Experte bist. Kannst du uns bitte mal mitteilen, wie viele Navis und Handys du schon auf die (deiner Meinung nach) illegalen Blitzerwarner kontrollierst hast und wie viele du dann eingezogen hast und wie viele Anzeigen wegen dieses Tatbestands du geschrieben hast?



--------------------
Firefighter im Ruhestand....

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Officer
Beitrag 13.04.2015, 15:59
Beitrag #433


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3584
Beigetreten: 22.10.2003
Mitglieds-Nr.: 407



Wenn die Kenntnis der geltenden Rechtslage für dich schon einen Experten ausmacht, ok...

Ich persönlich habe bisher einen solchen Verstoß zur Anzeige gebracht und in diesem Zuge ein mobiles Navi beschlagnahmt. Das war allerdings keine gezielte Suche danach, sondern hat sich im Rahmen einer Kontrolle in anderer Sache so ergeben. Bei einer Nachfrage bei der benachbarten Autobahnpolizei habe ich auf die Schnelle zwei Kollegen gefunden, die bisher solche Geräte beschlagnahmt haben. Insgesamt also sehr überschaubar.

Ansonsten könntest du mal bei der Polizei NRW anfragen. Dort gibt es mWn zu dieser Thematik einen Erlass des MIK, in welchen explizit geregelt ist, dass die bei solchen Verstößen verwendeten Geräte zu beschlagnehmen sind.


--------------------
Gruß, Officer
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ired
Beitrag 13.04.2015, 17:03
Beitrag #434


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 856
Beigetreten: 14.06.2014
Wohnort: Österreich
Mitglieds-Nr.: 72848



Zitat (Damastor @ 13.04.2015, 07:32) *
Wird mir dann mein neues festverbautes Navi auch ausgebaut? whistling.gif


... dann holt Officer die Flex aus dem Kofferraum und legt los. crybaby.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Officer
Beitrag 13.04.2015, 17:06
Beitrag #435


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3584
Beigetreten: 22.10.2003
Mitglieds-Nr.: 407



Nö, den Ausbau würde ich dann einem Fachbetrieb überlassen. laugh2.gif


--------------------
Gruß, Officer
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ired
Beitrag 13.04.2015, 17:08
Beitrag #436


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 856
Beigetreten: 14.06.2014
Wohnort: Österreich
Mitglieds-Nr.: 72848



Wie sieht die Sache bei passwortgeschütztem Handy aus? Wird ein Experte der NSA eingeflogen? blink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Officer
Beitrag 13.04.2015, 17:11
Beitrag #437


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3584
Beigetreten: 22.10.2003
Mitglieds-Nr.: 407



Das wurde doch alles schon angesprochen. Wir müssen jetzt nicht den kompletten Thread erneut aufwärmen.


--------------------
Gruß, Officer
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ired
Beitrag 13.04.2015, 17:17
Beitrag #438


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 856
Beigetreten: 14.06.2014
Wohnort: Österreich
Mitglieds-Nr.: 72848



Ok, ich fange mal von vorne an ...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Georg_g_*
Beitrag 13.04.2015, 17:23
Beitrag #439





Guests






Zitat (contwin @ 13.04.2015, 18:08) *
Wird ein Experte der NSA eingeflogen?

Die müssen doch nicht eingeflogen werden, die sind doch schon längst da (z.B. hier).
Go to the top of the page
 
+Quote Post
janr
Beitrag 13.04.2015, 17:35
Beitrag #440


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 29582
Beigetreten: 16.05.2006
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 19384



Zitat (Georg_g @ 13.04.2015, 18:23) *
... die sind doch schon längst da.

Die machen das von Zuhause aus wink.gif

Ich habs schon mal geschrieben. Ich habs auch mit meinem eingebauten Android-Radio versucht und wieder abgeschaltet.

Die Fehlalarme sind bei mir weit aus häufiger als daß ich tatsächlich mal zu schnell fahre.

Eine Erinnerung, daß man schon etwas drüber die zHg ist, reicht bei mir in Navi, was ich aber auch zumeist aus hab, weil es auch da Fehler gibt (Open-Street-Map rolleyes.gif ).

Dafür hab ich eine Tacho-App die in schön groß lesbaren Ziffern die GPS-Geschwindigkeit anzeigt und da ein bisschen drüber (nicht mehr als 5 km/h) reicht bis jetzt nicht geblitzdingst worden zu sein.

Die festen, gemeinen Blitzer kenn ich aus dem Radio und hin und wieder guck ich mal vor einer Reise auf Webseiten, ob was dazu kam.

Der Sinn von einem Blitzerwarner erschließt sich mir nicht so richtig, da die Beschränkungen im allgemeinen Sinn machen.

Für Abzocke halte ich das auch nicht, den wenn man zu schnell war und alles richtig gemessen wurde, wird man ja nicht abgezockt.

Aber es gibt halt nach wie vor Stellen an denen mobile Blitzer stehen, und wo es keine Unfälle oder so gab. Auch keine besondere Gefahrenstelle, manche auch weit ab von Gehwegen o.Ä., da könnte man von Wegelagerei sprechen, weil dort wohl nur Geld verdient werden soll, anstelle daß man an Gefahrenpunkten oder Schulden etc blitzdingst. dry.gif


--------------------
Es gibt zwei Arten an Menschen.
Die einen haben Stil, die anderen keinen T4


Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie
im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Georg_g_*
Beitrag 13.04.2015, 17:51
Beitrag #441





Guests






Zitat (janr @ 13.04.2015, 18:35) *
Die Fehlalarme sind bei mir weit aus häufiger als daß ich tatsächlich mal zu schnell fahre.

Was verstehst du denn unter Fehlalarmen? Dass das Gerät warnt, obwohl dort keine Kontrolle ist? Oder dass es warnt, obwohl du nicht zu schnell bist?
Zitat (janr @ 13.04.2015, 18:35) *
Die festen, gemeinen Blitzer kenn ich aus dem Radio und hin und wieder guck ich mal vor einer Reise auf Webseiten, ob was dazu kam.

Also ich bin häufig auch außerhalb meines Wohnortes in fremdem Gebiet unterwegs und kann unmöglich alle Blitzerstandorte in Deutschland kennen, in Europa schon gar nicht.
Zitat (janr @ 13.04.2015, 18:35) *
Der Sinn von einem Blitzerwarner erschließt sich mir nicht so richtig, da die Beschränkungen im allgemeinen Sinn machen.

Das müsste erst noch bewiesen werden. Aber auch dort, wo Beschränkungen sinnvoll erscheinen, kann man mal ein Schild übersehen und fährt "nach Gefühl". Es gibt Autobahnabschnitte, da wechselt das Tempolimit über Minuten hinweg im 30-Sekunden-Takt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
janr
Beitrag 13.04.2015, 17:58
Beitrag #442


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 29582
Beigetreten: 16.05.2006
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 19384



Ich meinte die Fehlalarme weil die flasche zHg im Navi für die Strecke gespeichert ist. Nicht die Blitzerstandorte.

Hab doch schon geschrieben, daß ich die Blitzerwarnfunktion abgeschaltet hab.

Auch hab ich geschrieben, daß ich in fremden Gebieten mal vorher in Netz schau ob dort böse Blitzer sind.

Und ja, man kann was übersehen, dann war ich halt mal zu schnell. Was aber schon laaaange her ist wavey.gif

Wie gesagt, der Sinn erschließt sich mir nicht. Wer meint eine solche Software zu brachen, will wohl meistens von vorne herein schneller fahren als erlaubt und das wäre ja sogar Vorsatz.

Ansonsten pass ich auf, daß ich keine zHgs übersehe und fahr nach GPS-Tacho plus etwas MwSt wink.gif


--------------------
Es gibt zwei Arten an Menschen.
Die einen haben Stil, die anderen keinen T4


Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie
im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ired
Beitrag 13.04.2015, 18:22
Beitrag #443


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 856
Beigetreten: 14.06.2014
Wohnort: Österreich
Mitglieds-Nr.: 72848



Für mich ist mein Smartphone eine Taschenlampe, die darf ich jederzeit und überall verwenden. Danke Deutschland. wavey.gif

PS: Dass die Blitzer-Datenbank sich bei mir "Tankstellen" nennt muss ja keiner wissen ...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Georg_g_*
Beitrag 13.04.2015, 18:51
Beitrag #444





Guests






Zitat (janr @ 13.04.2015, 18:58) *
Ich meinte die Fehlalarme weil die flasche zHg im Navi für die Strecke gespeichert ist.

Na gut, das ist dann aber ein Softwarefehler bzw. einfach ein falscher Datenbestand. Ich habe das bei der Datenbank von scdb.info noch nie erlebt.
Zitat (janr @ 13.04.2015, 18:58) *
Auch hab ich geschrieben, daß ich in fremden Gebieten mal vorher in Netz schau ob dort böse Blitzer sind.

Das ist doch aber äußerst umständlich. Ich bin demnächst wieder ein paar Tage quer durch Deutschland unterwegs, da würde ein kurzer Blick ins Netz nicht wirklich was nützen.
Zitat (janr @ 13.04.2015, 18:58) *
... fahr nach GPS-Tacho plus etwas MwSt wink.gif

Aha, mit Vorsatz also. wink.gif Und würde dich die MwSt. nicht auch schon ärgern, wenn es blitzt? Es muss ja nicht alles im Punkte- oder gar im Fahrverbotsbereich stattfinden.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
janr
Beitrag 13.04.2015, 19:14
Beitrag #445


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 29582
Beigetreten: 16.05.2006
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 19384



Zitat (Georg_g @ 13.04.2015, 19:51) *
... bzw. einfach ein falscher Datenbestand. ...
Und genau deshalb der Hinweis auf Open-Street-Map. Lesen hilft, gelle?

Und ja, mit Vorsatz die richtige Geschwindigkeit und nicht die Falsche vom FZ-Tacho. wavey.gif


--------------------
Es gibt zwei Arten an Menschen.
Die einen haben Stil, die anderen keinen T4


Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie
im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mitleser
Beitrag 13.04.2015, 19:20
Beitrag #446


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 20363
Beigetreten: 16.10.2009
Mitglieds-Nr.: 50997



Zitat (Officer @ 13.04.2015, 16:59) *
Ansonsten könntest du mal bei der Polizei NRW anfragen. Dort gibt es mWn zu dieser Thematik einen Erlass des MIK, in welchen explizit geregelt ist, dass die bei solchen Verstößen verwendeten Geräte zu beschlagnehmen sind.
Das sind doch die selben, die bei einem Unfall mit Personenschaden [bei dem] der Verdacht besteht, dass der Fahrer durch das Handy abgelenkt war, [...] künftig das Handy sicherstellen und auf Anordnung der Staatsanwaltschaft auswerten, ob eine Kommunikationsverbindung zum Unfallzeitpunkt bestand. (Quelle)

Ob deren Antwort der Maßstab für die Rechtmäßigkeit sein sollte? Für mich eher nein. dry.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ired
Beitrag 13.04.2015, 19:22
Beitrag #447


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 856
Beigetreten: 14.06.2014
Wohnort: Österreich
Mitglieds-Nr.: 72848



Wie gut dass man auch über die Datenverbindung mit Apps telefonieren kann. wavey.gif Nachdem ich den Großteil des Threads gelesen habe bleibt der Eindruck dass der Gesetzgeber einfach nicht Schritt halten kann mit der Entwicklung. Was morgen beschlossen wird ist heute schon veraltet ...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
janr
Beitrag 13.04.2015, 19:24
Beitrag #448


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 29582
Beigetreten: 16.05.2006
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 19384



Wollt grad schreiben, daß Kommunikationsverbindung auch bedeutet, daß man das Navi laufen lies und nicht daß man telefoneirte. rolleyes.gif


--------------------
Es gibt zwei Arten an Menschen.
Die einen haben Stil, die anderen keinen T4


Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie
im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Georg_g_*
Beitrag 13.04.2015, 19:27
Beitrag #449





Guests






Zitat (janr @ 13.04.2015, 20:14) *
Lesen hilft, gelle?

Das ist mittlerweile zu deinem Lieblingsspruch geworden. Leider immer völlig unpassend.
Zitat (janr @ 13.04.2015, 20:14) *
Und ja, mit Vorsatz die richtige Geschwindigkeit und nicht die Falsche vom FZ-Tacho.

Du schriebst: "... nach GPS-Tacho plus etwas MwSt". Weißt du denn nach 5 Minuten schon nicht mehr, was du geschrieben hast?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mitleser
Beitrag 13.04.2015, 19:34
Beitrag #450


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 20363
Beigetreten: 16.10.2009
Mitglieds-Nr.: 50997



@contwin und @janr:
Selbst wenn man die Kommunikationsdaten auswertet, besagt dies nichts darüber, ob das 'Mobiltelefon' aufgenommen oder gehalten wurde. Egal ob Telefonie oder Navi oder SpieleApp. Und verbotswidrig aufgenommen oder gehalten werden kann es auch ohne anfallende Kommunikationsdaten.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

11 Seiten V  « < 7 8 9 10 11 >
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 06.09.2025 - 18:47