![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#151
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10187 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Zur U... nach rechts -> Ach nee, zur U... doch lieber gerade aus -> So, jetzt aber, zur U... nach rechts, jetzt wirklich verstehe - nicht in-sich-schlüssig und für Ortsfremde eher verwirrend ("ähhmm - wie jetzt - nun doch nicht abbiegen? ![]() mein Vorschlag: Demontage ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#152
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Wäre da nicht der Beginn, wäre sie ja gar nicht mal so gruselig:
Geradeaus wird gebaut, links ist eine Sackgesse. Warum darf man da auch nicht mehr hin? ![]() Folgt man der Umleitung, wurde sogar die T30-Zone aufgehoben, um eine abknickende Vorfahrt zu beschildern: ![]() ![]() Allerdings... ![]() ![]() Von hinten hat man dann einen Pfosten vor'm Schild: ![]() Und das ist das Ende: ![]() ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#153
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Hoffentlich hat man bei der abknickenden Vorfahrtstraße auch an den Vorrang der zu Fuß Gehenden gedacht.
![]() -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#154
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7901 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#155
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1720 Beigetreten: 12.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45327 ![]() |
Mus ja eine tolle Ausschilderung sein, wein schon zwei LKW im Nirvana versinken. Pressetext
Oder die Fahrer habe es aufgegeben, sich auf Umleitungen zu verlassen. Gruß Jens -------------------- Kleine Anmerkung zum Namen: Ihr dürft das "Noch?" durch ein "wieder" ersetzen. ;-)
|
|
|
![]()
Beitrag
#156
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Leider sehr dunkel, aber es beginnt mit einer Mutation von VZ 458, warum auch immer man nicht die vorgesehene Skizze nehmen kann:
![]() Interessanter ist aber die Aufstellung wenige Meter vor der Kreuzung, die zu hasensprungartigen Spurwechseln führt ("Hakenschlagen"). Dabei ist doch gemeint, dass man erst an der nächsten Kreuzung links abbiegen soll. Das ist Unsinn, weil man da eine Ampel hat, direkt links nicht, und das ein Umweg ist, aber sei's drum - nur hätte man die Tafel dann besser hinter die Einmündung gestellt. Im weiteren Verlauf wird man dann wattestäbchenartig gestoppt: ![]() Sinn würde das erst hinter der folgenden Kreuzung machen, weil man getrost links oder rechts abbiegen kann. Aber die StVO-konforme Weiterfahrt wird mitten auf der Straße jäh gestoppt. Mit zu kleiner Schrift, aber macht alles nichts, der gemeine VT fährt ja sowieso nach MSDWGI. Wer allerdings von rechts oder links auf die Straße einbiegt, jaaa, der hat eben Pech gehabt, der fährt ohne jede Ankündigung in die Baustellenfalle. Da kann er so aufmerksam fahren, wie er will ![]() @ukr: falls Du die Fotos in schön wünschst, sag Bescheid, dann muss ich eben nochmal da hin, so weit ist es nicht ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#157
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#158
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10187 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Im Rheingau samt Hinterland haben SIE ![]() ![]() War wohl grad Weinfest?? ![]() ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#159
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
Passt schon - da greifen zwei Umleitungen ineinander:
Die Straße nach Bad Schwalbach ist gesperrt: ... aber bis dorthin, wo die andere Umleitung abzweigt, frei ![]() Höchst spannend allerdings, über was für Sträßchen sich da derzeit ausgewachsene Lastzüge arbeiten, die normalerweise auf der B42 den Rhein entlangkullern: Die nämlich ist dank perfekter Koordination aller Beteiligter ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#160
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10187 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Passt schon - da greifen zwei Umleitungen ineinander: Naja - dann wären aber statt der ![]() ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#161
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
Die würden aber nichts an der leichten Irritation ändern, wenn die Umleitung in eine Straße mit ausgekreuztem Wegweiser führt
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#162
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10187 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Da ist auch was dran - Erklärbär-Zz unterm U-Schild?
![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#163
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
Das würde den scheinbaren Widerspruch auch nicht auflösen
![]() Und mit denen ist sowieso die ganze Gegend gepflastert: Die Straße nach SWA ist genau zwischen zwei beliebten Ausflugslokalen gesperrt - dementsprechend unübersichtlich ist das Ganze; da soll der geneigte Tourist dann so Erklärbärschilder wie "L abcd Richtung ... gesperrt Frei bis K****burg und A*** V**** L*****mühle bitte Umleitung *** folgen" ... mit beiläufigem Blick sinnerfassend lesen - und ggf. wissen, wo genau sein Ziel liegt, wenns keines der genannten ist... ![]() Dass die diversen Umleitungen teilweise über bessere Waldwege führen, ist da wirklich nur noch das Sahnehäubchen: ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#164
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10187 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Das würde den scheinbaren Widerspruch auch nicht auflösen ![]() Versuch war´s wert... Und mit denen ist sowieso die ganze Gegend gepflastert: Die Straße nach SWA ist genau zwischen zwei beliebten Ausflugslokalen gesperrt - dementsprechend unübersichtlich ist das Ganze ![]() ![]() da soll der geneigte Tourist dann so Erklärbärschilder wie "L abcd Richtung ... gesperrt Frei bis K****burg und A*** V**** L*****mühle bitte Umleitung *** folgen" ... mit beiläufigem Blick sinnerfassend lesen - und ggf. wissen, wo genau sein Ziel liegt, wenns keines der genannten ist... ![]() Imho unmöglich - besonders wenn die gefühlt 5m vor der Kreuzung/Einmündung stehen - und so gar keine Bedenkzeit bleibt... ![]() Dass die diversen Umleitungen teilweise über bessere Waldwege führen, ist da wirklich nur noch das Sahnehäubchen: ![]() Immerhin schon asphaltiert! ![]() Sind die "10" gerechtfertigt? Und was wenn sich dort mal 2 entgegenkommen? --> ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#165
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
-------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#166
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10187 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Was erkennt der aufmerksame VT? Ich weiß es !!!!!!!!!!!!!!!!!! ![]() ...na das rechtsrum (also der Vorfahrtstraße folgend) 2 "Spardosen" (Z267) stehen - man also nicht nach rechts abbiegen darf! ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#167
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Man hätte auch darauf achten können, dass so ein Konstrukt (abknickende Vorfahrt in eine gegenläufige Einbahnstraße hinein) verboten ist.
![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#168
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24721 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
... oder daß das nur erlaubt ist, wenn Fußgänger nicht queren können ...
-------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#169
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Ohh, das geht an der nächsten Kreuzung sogar mit einem die Querung sichernden abgesenkten Bordstein:
![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#170
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24721 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Ich sehe jetzt erst, daß das eine temporäre abknickende Vorfahrt ist. Ich wußte gar nicht, daß die so fix genehmigt werden. Aber ist doch schön, daß wir so eine effiziente Verwaltung haben.
![]() -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#171
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Ich wußte gar nicht, daß die so fix genehmigt werden. Deswegen stehen sie ja mit mobilen Schildern da. ![]() ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#172
|
|
Neuling ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 44 Beigetreten: 11.11.2015 Mitglieds-Nr.: 77513 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#173
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1439 Beigetreten: 20.05.2014 Wohnort: Hamburg Mitglieds-Nr.: 72608 ![]() |
Standsicher dürften die immer noch nicht sein.
@ RSA: Herzlich Willkommen im VP! Kleiner Tipp: Wenn du bei dem Bilderhoster die URL für "Thumbnail für Foren" hier reinsetzt, kann sich jeder Interessierte die Bilder in voller Größe ansehen, und alle Mobilnutzer schonen ihr Datenvolumen ein bisschen. So hat man bei Anklicken der Bilder leider nur die Startseite des Bilderhosters und kann die ZZ beispielsweise nicht lesen. ![]() -------------------- Etwaige Werbelinks in diesem Beitrag wurden durch die Forensoftware automatisch hinzugefügt. Ich distanziere mich davon ausdrücklich.
Internet ≠ Realität |
|
|
![]()
Beitrag
#174
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Ich habe mal versucht, das in ein Thumbnail zu ändern, aber die Bilder sind scheinbar zu klein zum Hoster hochgeladen:
-------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#175
|
|
Neuling ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 44 Beigetreten: 11.11.2015 Mitglieds-Nr.: 77513 ![]() |
Standsicher dürften die immer noch nicht sein. @ RSA: Herzlich Willkommen im VP! Kleiner Tipp: Wenn du bei dem Bilderhoster die URL für "Thumbnail für Foren" hier reinsetzt, kann sich jeder Interessierte die Bilder in voller Größe ansehen, und alle Mobilnutzer schonen ihr Datenvolumen ein bisschen. So hat man bei Anklicken der Bilder leider nur die Startseite des Bilderhosters und kann die ZZ beispielsweise nicht lesen. ![]() Dankr für die nette Aufnahme und den Tip ! Hier nochmal mit dem anderen Link: ![]() Leider verdeckt der Lichtmast das Highlight: ![]() Nach Intervention bei der Straßenverkehrsbehörde am folgenden Abend folgende Änderung .... ![]() Im Umfeld dieser Baumaßnahme gab es noch so weitere Schmankerl: ![]() ![]() So, jetz habe ich es. Ich muss dann auch auf "nicht skalieren" ![]() Leider verdeckt der Lichtmast das Highlight: ![]() Nach Intervention bei der Straßenverkehrsbehörde am folgenden Abend folgende Änderung .... ![]() Im Umfeld dieser Baumaßnahme gab es noch so weitere Schmankerl: ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#176
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10187 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Man hätte auch darauf achten können, dass so ein Konstrukt (abknickende Vorfahrt in eine gegenläufige Einbahnstraße hinein) verboten ist. ![]() @rapit: Naja nicht gleich so heftig reagieren... ![]() ... vielleicht brauchte man die Vorfahrtsstraße GENAU SO für die Gegenrichtung!? Wichtig ist imho, dass es für den VT erkennbar ist, dass da rechts ne Spardose kommt! ... oder daß das nur erlaubt ist, wenn Fußgänger nicht queren können ... Das ist ja imho in der VwV-StVO so (also wörtlich genommen genau umgekehrt: wo abknickende Vorfahrt dürfen Fußgänger nicht queren) geregelt. Ohh, das geht an der nächsten Kreuzung sogar mit einem die Querung sichernden abgesenkten Bordstein: ![]() Abknickende Vorfahrt in eine "Grundstückszufahrt"????? ![]() (wobei Schilder ja allgemeinen Regeln vorgehen --> ergo sticht das Z306 den §10) @RSA: auch von mir erstmal ein herzliches Willkommen! ![]() Z267 und Z220 an einem "Mast"?? ![]() Und warum zeigt das z220 auf eine Straße, die mit Z260 für Kfz-Verkehr gesperrt ist? ![]() Na wenigstens war der Wille erkennbar und die SVB hat wenigstens 1 Mangel behoben. ("die SVB war stets bemüht ![]() Das ist bestimmt dort nur gelagert und vergessen worden aufzuladen ![]() So, jetz habe ich es. Ich muss dann auch auf "nicht skalieren" ![]() ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#177
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#178
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7901 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 ![]() |
Find ich jetzt wirklich nicht sooo verkehrt, FALLS im weiteren Verlauf Jena weiterhin gut ausgeschildert ist.
Der Ortskundige Fahrer, der weiß, dass Jena "irgendwo da links" liegen muss, wird so immerhin nicht vom Rechtsabbiegegebot verwirrt. |
|
|
![]()
Beitrag
#179
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
Nun, im Plan befand sich eine individuelle Variante von Zeichen 590. Das hier ist ja nicht mal nahe dran.
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#180
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
individuelle Variante von Zeichen 590 Was heißt denn das? Mit grau? Wo zur Hölle soll denn ein Verkehrssichererfachbetrieb graue, reflektierende Folie herbekommen? Braucht man doch nie wieder! Was das kostet! ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#181
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
Mit Grau. Gibt auch Pläne im Netz, irgendwo auf der Thüringen-Website.
|
|
|
![]()
Beitrag
#182
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1720 Beigetreten: 12.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45327 ![]() |
Hallo zusammen,
Es macht doch immer wieder Spaß mit Umleitungsprofis zu turn zu haben. Zur Übersicht gibt es erst einmal eine Skizze: ![]() Die meisten Navigationssysteme schicken einen, wenn bei Start beginnt und zum Ziel will über K, D, A zum Ziel wobei man sagen muss, das die verbindung von D nach A für einen ausstehenden nach einem asphaltierten Feldweg aussieht, bei dem die Verkehrsschilder verloren gegangen sind. Wegen einer größeren Baumaßnahme wird der Weg von A nach D zwischen B und C auch als Baustraße genutzt. d.H. Wenn man Glück hat, zieht ein ein netter Planierraupenfahrer wieder raus nachdem man mit seinem PKW auf dem Fahrzeugboden aufgesetzt hat. Verkehrsschilder bau A oder D: Keine außer dem Straßennamen und einem privaten Hinweisschild zu einem Unternehmen zwischen A und B. Der Ortskundige fährt über G. Seit zwei Wochen ist zwischen G und H ein Baustelle mit Einbahnstraßenregelung. Fahrtrichtung H. Es gibt eine Anwohnerinformation, dass ab dieser Woche zwischen F und G gebaut wird, die Straße für den Durchgangsverkehr gesperrt und einige Grundstücke nur eingeschränkt erreichbar sind. Bei J steht eine Sperrungsvorwarnungstafel mit Umleitungshinweis "ab F gesperrt". Umleitung führt über J, I, H. Laut Anwohnerinformation soll bei H ein Schild stehen, dass ab G gesperrt ist und über I und J umgeleitet wird. Das Hinweisschild bei J steht schon seit ein paar Tagen, ist aber orange ausgekreuzt. Heute war die Auskreuzung des Hinweisschildes weg, sodass ich die Umleitung benutzt habe. Und: ÜBERRASCHUNG. Die Einbahnstraßregelung zwischen H und G war nicht aufgehoben. Gruß Jens PS: Das am Ziel einige Industrieunternehmen sind, das die Straße zwischen L um M und zwischen L und dem Rest der Welt für LKW gesperrt sind und zumindest für Sattel-/Hängerzüge nicht geeignet sind ist dann nur noch nebensächlich. -------------------- Kleine Anmerkung zum Namen: Ihr dürft das "Noch?" durch ein "wieder" ersetzen. ;-)
|
|
|
![]()
Beitrag
#183
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
-------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#184
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
oh, echtes Wäller Kunsthandwerk
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#185
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10187 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Zur Übersicht gibt es erst einmal eine Skizze: Bei der Komplexität bin ich erstmal ![]() Und: ÜBERRASCHUNG. Die Einbahnstraßregelung zwischen H und G war nicht aufgehoben. Warst du also Geisterfahrer?? ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#186
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1720 Beigetreten: 12.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45327 ![]() |
Nein.
Bin zurück gefahren und (verbotener Weise) durch die Baustelle. Am nächsten Tag habe ich mir dann den Umweg über M gegönnt. (wobei ich an der engen S-Kurve erst einmal zurücksetzen musste, damit ein Schulbus durch kommt.) Gruß Jens -------------------- Kleine Anmerkung zum Namen: Ihr dürft das "Noch?" durch ein "wieder" ersetzen. ;-)
|
|
|
![]()
Beitrag
#187
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10187 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Nein. Bin zurück gefahren und (verbotener Weise) durch die Baustelle. Achso - ich wollt schon schimpfen ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#188
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
von @ukr's speziellen Freunden:
![]() ![]() ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#189
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10187 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Sieht mir so aus, als ist/war das ein "Umleitung geht Linksrum". Nur hat man das Blech oben nicht fachgerecht am Rohrpfosten befestigt ![]() ![]() btw: Die Supermarktwegweiser erinnern mich an egweiser in Spanien/Portugal (vermutlich dort billig "geschossen") btw2: Als ich mich fragte welchen Sinn der 2-feldrige Signalgeber am LSA-Standmast hat, entdeckte ich das straßenparallel verlaufende Gleis. Gehört der 2-feldrige Signalgeber vielleicht zu einer technischen BÜ-Sicherung? ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#190
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Ja. Rot+Gelb mit Rechtspfeilen, fachmännisch in Höhe von Gelb+Grün der Hauptampel montiert...
Und alles blockierend, wenn sie an sind, denn das Grün der Geradeausrichtung kann dann niemand nutzen, dank fehlender Rechtsabbiegerspur. ![]() Übrigens gibt es für keinen einzigen der anderen, nicht gesicherten BÜs (Andreaskreuze im Hintergrund) auch nur eine einzige Pfeifftafel. ![]() Sieht mir so aus, als ist/war das ein "Umleitung geht Linksrum". Nur hat man das Blech oben nicht fachgerecht am Rohrpfosten befestigt ![]() ![]() Das könnte auch sein, ja stimmt. -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#191
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10187 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Ja. Rot+Gelb mit Rechtspfeilen ![]() fachmännisch in Höhe von Gelb+Grün der Hauptampel montiert... Naja - kein Rhumesblatt... Auch weil hier da der Abnehmer gepennt hat... ![]() Und alles blockierend, wenn sie an sind, denn das Grün der Geradeausrichtung kann dann niemand nutzen, dank fehlender Rechtsabbiegerspur. ![]() Mal wieder ein ![]() ![]() ![]() Im Ernst: Keine der vielen BÜSTREN die ich (mit)geplant habe lief planerisch glatt. (von den Unzulänglichkeiten der Bauausführung mal abgesehen ![]() - 2 Auftraggeber die nicht wirklich miteinander ![]() ![]() - Planer die nichts voneinander wissen - durchgeboxte Teilplanungen, bei denen die anderen beteiligten Planer ![]() - nachsteuern, nachsteuern, nachsteuern, .... Übrigens gibt es für keinen einzigen der anderen, nicht gesicherten BÜs (Andreaskreuze im Hintergrund) auch nur eine einzige Pfeifftafel. ![]() Muss es ja auch nicht... Merke: nicht-technische Sicherung heißt nicht zwangsläufig auch Pfeiftafeln. Die meisten kommen (wegen vorhandener Übersicht) OHNE Pfeiftafeln aus! Das könnte auch sein, ja stimmt. Hab ich auch mal einen guten Gedanken... ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#192
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 70 Beigetreten: 13.08.2013 Wohnort: Südhessen Mitglieds-Nr.: 69585 ![]() |
Hallo,
hier ein paar Bilder von der aktuellen Umleitung hier aus Heppenheim. Schön den Gehweg blockiert ![]() ![]() Ah - Klar, versteht jeder was da gemeint ist ![]() Gruß ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#193
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10187 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Schön den Gehweg blockiert ![]() ![]() Warum stellt man diese Monstertafel nicht so hoch auf, dass Fußlinge drunter durchpassen? ![]() (das ist eine rhetorische Frage - bitte nur ernstgemeinte und nachvollziehbare Antworten) Ah - Klar, versteht jeder was da gemeint ist ![]() Ja??? ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
Gast_Georg_g_* |
![]()
Beitrag
#194
|
Guests ![]() |
Ich verstehe die Beschilderung nicht mal, wenn ich sie mir hier am Bildschirm 10 Minuten lang anschaue.
|
|
|
![]()
Beitrag
#195
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24721 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Beim zweiten Bild verstehe nicht, warum man das ausgerechnet an der Kreuzung aufstellt. Später kann man sich auch die ganzen ablenkenden Details sparen.
-------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#196
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10187 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Ich verstehe die Beschilderung nicht mal, wenn ich sie mir hier am Bildschirm 10 Minuten lang anschaue. Da sind wir schonmal 2! ![]() Insbesondere beim ersten Bild ist mir nichtmal ein beabsichtigter Sinn erkennbar... Die 3,9m-Begrenzung ganz links? Nur was haben die B3 & B47 damit zu tun? ![]() Beim 2.Bild vermute ich soll die Skizze eine Umleitung für die gesperrte Ortsdurchfahrt aufzeigen. Nur was hat da die A5 mit zu tun?? ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
Gast_Georg_g_* |
![]()
Beitrag
#197
|
Guests ![]() |
Die 3,9m-Begrenzung ganz links? Nur was haben die B3 & B47 damit zu tun? Nach der Planskizze gibt es erst hinter Heppenheim eine Höhenbeschränkung, wobei man nicht weiß, in welche Richtung diese Straße führt. Das widerspricht natürlich dem Hinweis "Ortsdurchfahrt Heppenheim". Ob die zweite Beschilderung nun auf das Gleiche hinweisen soll, weiß ich nicht. Hier scheint ja die Durchfahrt für alle Fahrzeuge verboten zu sein. Kann ich aber nicht das "Quadrat" benutzen, um HP beliebig zu umfahren? Könnte ich nicht sogar laut Planskizze doch nach HP reinfahren, indem ich hier wieder das "Quadrat" nutze, um ins Zentrum zu kommen? |
|
|
![]()
Beitrag
#198
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10187 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Nach der Planskizze gibt es erst hinter Heppenheim eine Höhenbeschränkung, wobei man nicht weiß, in welche Richtung diese Straße führt. Das widerspricht natürlich dem Hinweis "Ortsdurchfahrt Heppenheim". Das erste seh ich auch so - nur warum dann die Planskizze? Die macht doch so keinen Sinn bzw. hilft keinem Autler... --> imho: Setzen sechs weil Thema verfehlt! Ob die zweite Beschilderung nun auf das Gleiche hinweisen soll, weiß ich nicht. ![]() Hier scheint ja die Durchfahrt für alle Fahrzeuge verboten zu sein. sehe ich auch so Kann ich aber nicht das "Quadrat" benutzen, um HP beliebig zu umfahren? Könnte ich nicht sogar laut Planskizze doch nach HP reinfahren, indem ich hier wieder das "Quadrat" nutze, um ins Zentrum zu kommen? Das mit dem 'Quadrat' war auch mein erster Gedanke. Nur: Warum dann so eine aufwändige & überfrachtete Planskizze? ![]() Naja - ich glaub wir hier werden den tieferen Sinn (sofern es den überhaupt gibt) der Planskizzen nicht herausfinden (können) ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#199
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3086 Beigetreten: 16.07.2006 Mitglieds-Nr.: 21252 ![]() |
Zur 2. Planskizze: Wer treibt so einen Aufwand für eine gerade mal 7 tägige Sperrung? In meiner Gegend würden für diesen kurzen Zeitraum normale Umleitungsschilder mit Richtungsangabe verwendet.
|
|
|
![]()
Beitrag
#200
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10187 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Zur 2. Planskizze: Wer treibt so einen Aufwand für eine gerade mal 7 tägige Sperrung? Imho scheint die Strecke wohl wichtig zu sein - und da spielt es keien Rolle ob für 7 Tage oder 7 Monate. Nur: Diese planskizze versteht imho KEINER! OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 13.05.2025 - 23:43 |