![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#251
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
Sie setzten sie halt nicht ein, Gründe gibt es da viele. Und das funktioniert, weil Straßenverkehrsbehörde, Straßenbaulastträger und Polizei die Umsetzung der Vorschriften nicht einfordern. Man kann es auch LMaA-Mentalität nennen. Vermutlich aus diesem Grund wird dort auch das baustellenbedingte Überholverbot nicht aufgehoben.
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#252
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#253
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 552 Beigetreten: 01.03.2014 Wohnort: Rehlingen/Saar Mitglieds-Nr.: 71723 ![]() |
Null (wobei das so korrekt ist) ![]() Bietet die dann überhaupt Schutz? ...wendet man das Konzept jetzt auch auf den Thüringer Autobahnen an: Warum markiert man das Zeichen 295 nicht einfach durchgehend - das dürfte sogar schneller gehen und besser haften ![]() Drei mal darfste raten. -------------------- Wichtige Mitteilung an Allergiker: Meine Beiträge können unter Umständen Spuren von Sarkasmus und Ironie enthalten und produktionsbedingt einen zynischen Beigeschmack haben. Im Interesse ihrer eigenen Gesundheit bitte ich Sie dies zu beachten.
|
|
|
![]()
Beitrag
#254
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
Nicht für alle Fahrzeugarten, aber das ist bei normalen Schutzplanken ja auch nicht anders.
...ist aber rein recht komplexes Thema. |
|
|
![]()
Beitrag
#255
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 552 Beigetreten: 01.03.2014 Wohnort: Rehlingen/Saar Mitglieds-Nr.: 71723 ![]() |
Normale Schutzplanken sind entweder verschraubt oder in den Boden gesetzt.
Wenn ich das auf Wikipedia recht verstanden hab, halten die 'nen PKW "sanfter" als eine Betonwand auf, allerdings bricht ein LKW ohne Probleme durch. -------------------- Wichtige Mitteilung an Allergiker: Meine Beiträge können unter Umständen Spuren von Sarkasmus und Ironie enthalten und produktionsbedingt einen zynischen Beigeschmack haben. Im Interesse ihrer eigenen Gesundheit bitte ich Sie dies zu beachten.
|
|
|
![]()
Beitrag
#256
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
Hier mal ein paar Infos zur eingesetzten Wand KLICK
|
|
|
![]()
Beitrag
#257
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 552 Beigetreten: 01.03.2014 Wohnort: Rehlingen/Saar Mitglieds-Nr.: 71723 ![]() |
Achso, das ist ein geprüftes System, ich dachte erst das wären vier Schutzplanken an H-Trägern verschweißt.
![]() kann man den Wirkungsbereich "W3" auch metrisch ausdrücken? -------------------- Wichtige Mitteilung an Allergiker: Meine Beiträge können unter Umständen Spuren von Sarkasmus und Ironie enthalten und produktionsbedingt einen zynischen Beigeschmack haben. Im Interesse ihrer eigenen Gesundheit bitte ich Sie dies zu beachten.
|
|
|
![]()
Beitrag
#258
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
Nunja, so ähnlich ist das System ja auch aufgebaut. W3 ist max. 1,00m
|
|
|
![]()
Beitrag
#259
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 552 Beigetreten: 01.03.2014 Wohnort: Rehlingen/Saar Mitglieds-Nr.: 71723 ![]() |
Die Versuche wurden mit 8° Anfahrwinkel durchgeführt, in einer Längsabsperrung sind die ja normal.
Wie siehts da bei Verschwenkungen aus, da würde man ja deutlich flacher auffahren? Bzw. wie sieht's allgemein mit passiven Schutzeinrichtungen aus, wenn sie bei einer Fahrstreifensubtraktion am Baustellenanfang eingesetzt werden, dort wo die verfügbare Systemlänge noch recht gering ist? -------------------- Wichtige Mitteilung an Allergiker: Meine Beiträge können unter Umständen Spuren von Sarkasmus und Ironie enthalten und produktionsbedingt einen zynischen Beigeschmack haben. Im Interesse ihrer eigenen Gesundheit bitte ich Sie dies zu beachten.
|
|
|
![]()
Beitrag
#260
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
Da gibt es je nach System die Anforderung einer Verankerung bzw. einer Übergangskonstruktion zum vorhandenen (ortsfesten) System.
Natürlich werden auch in diesem Bereich viele Fehler gemacht - leider beginnt dies aber bereits bei den Herstellern, denn nicht alle Produkte werden seriös geprüft. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#261
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3867 Beigetreten: 27.01.2006 Wohnort: Mal hier, mal da Mitglieds-Nr.: 16344 ![]() |
- leider beginnt dies aber bereits bei den Herstellern, denn nicht alle Produkte werden seriös geprüft. Tse, tse, tse....wenn das die BASt wüßte, dann könnten die ihre Freigabeliste auf 1 oder 2 Seiten kürzen. ![]() ![]() Der Link ist ein PDF-Download zur Freigabeliste für transportable Schutzeinrichtungen der BASt. ![]() -------------------- Stau ist nur hinten am Ende blöd, vorne geht es.
|
|
|
![]()
Beitrag
#262
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Abwarten, ich hab da heut auch was entdeckt... WIR WARTEN IMMER NOCH!! Und heute geht der Mai zu Ende!! -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#263
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 ![]() |
Der Kameramann war zu blöd ein SCHARFES Bild zu schiessen.
Don't shoot and drive..... |
|
|
![]()
Beitrag
#264
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3867 Beigetreten: 27.01.2006 Wohnort: Mal hier, mal da Mitglieds-Nr.: 16344 ![]() |
Oder nimm nächstens mal das MTB, dann kann man auch mal besser anhalten:
Ortseingangstafel? Oder was leuchtet da so gelb am Fahrbahnrand? ![]() Auflösung: Z 457.1 ![]() -------------------- Stau ist nur hinten am Ende blöd, vorne geht es.
|
|
|
![]()
Beitrag
#265
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
sozusagen eine "innerörtliche Umleitung" ?
-------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#266
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 ![]() |
Oder nimm nächstens mal das MTB, dann kann man auch mal besser anhalten: Hab ich doch: MerceTes Benz.... |
|
|
![]()
Beitrag
#267
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 650 Beigetreten: 05.05.2013 Mitglieds-Nr.: 68431 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#268
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 56 Beigetreten: 31.12.2007 Wohnort: Siegerland Mitglieds-Nr.: 39225 ![]() |
-------------------- Rämmelken, Rämmelken rüssele di! Biste von Gott kumm tau mi! Biste owwer von'n Düwel goah von mi! (Lokale Legende)
|
|
|
![]()
Beitrag
#269
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
Was sind denn das hier für interessante Baken? Das sind Nissen "Kegelbaken". Ansich kein schlechtes System, oben kommt die Warnleuchte rein, an der Seite konnte man Absperrschranken und Tastleisten einhängen. Hat sich aber nicht durchgesetzt, ist auch fern jeder TL.
|
|
|
![]()
Beitrag
#270
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 ![]() |
Zitat (rapit @ 31.05.2014, 19:35) 1057597918[/url]'] Zitat (oscar_the_grouch) 1057597681[/url]' date='30.05.2014, 17:28']Abwarten, ich hab da heut auch was entdeckt... WIR WARTEN IMMER NOCH!! Und heute geht der Mai zu Ende!! Auf Wunsch eines einsamen, alten, verbitterten Herrn: Gegeben sei ein Blauradweg, dessen nebenanliegender Gehweg saniert wird.Also wird der Radweg zum gemeinsamen Geh/Radweg, oder auch nicht...Is aber auch scheissegal solange die Baggerschaufel über beide VT Gruppen schwenkt.Schade das ausnahmsweise mal nicht die Obrigkeit vor mir im Stau stand und unbeirrt dran vorbeifuhr.Dann hättet ihr ein schönes Video eines grünexplodierenden Grouches bekommen...(Is halt soviel einfacher, vorsätzlich schwarze Parkscheiben zu kontrollieren... ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#271
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10199 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
*schubs*
... und sind "dank" Ramses Schilder-Novelle doch wieder gültig gemacht worden, oder? ![]() ![]() ![]() ![]() Nur die Zeichen, die eigentlich zum 01.07.1992 (Stichtag - ja, ich weiß, auch da gibt es einen Fehler in der StVO) nicht mehr in der StVO standen, die sind weiter beachtlich. ![]() ![]() Statt mit Doppelnicht ???? ![]() solltest Du lieber schreiben, was Ramsauer meinte: Jaja - gemeint und was dabei rausgekommen ist sind halt doch 2 verschiedene Dinge.. Nur die Schilder, die am Stichtag 30.6.1992 noch gültig waren, und keine spezielle Verfallsfrist hatten, sollen wiederbelebt werden. Wieso??? Und auch keine Ampeln, bei denen statt des Hintergrundes die Pfeile rot leuchten. Solche "Kunstwerke" gibt´s hier in HH noch einige ![]() Aber mit der Leseverpflichtung stimme ich zu. @rapit: Wie bitte???? Vllt. sollte ihm das nochmal einer in blau schreiben ![]() ![]() ![]() ![]() OJ -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#272
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 ![]() |
15.5.-18.6....... na komm OJ, da geht doch noch was.
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#273
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10199 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Hmm - ich wollt nicht noch länger warten...
![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 03.09.2025 - 07:24 |