![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#151
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4811 Beigetreten: 04.12.2013 Wohnort: Nürnberg Mitglieds-Nr.: 70843 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#152
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 552 Beigetreten: 01.03.2014 Wohnort: Rehlingen/Saar Mitglieds-Nr.: 71723 ![]() |
Stand das auch nachts noch da?
-------------------- Wichtige Mitteilung an Allergiker: Meine Beiträge können unter Umständen Spuren von Sarkasmus und Ironie enthalten und produktionsbedingt einen zynischen Beigeschmack haben. Im Interesse ihrer eigenen Gesundheit bitte ich Sie dies zu beachten.
|
|
|
![]()
Beitrag
#153
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1720 Beigetreten: 12.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45327 ![]() |
Der Auftraggeber fordert schlichtweg seine bezahlten Leistungen nicht ein. Wie ukr schon sagt, teilweise muss man nichtmal Batterien in die Warnleuchten machen. Heißt aber auch, dass der AG derzeit so anstandslos unzureichende Leistungen und Murks zu 100% bezhalt! ![]() OJ ![]() Da ich als Steuerzahler ja bei Straßenbaumaßnamen in der Regel indirekt der Auftraggeber bin, könnte ich ja einfach die Bezahlung (also meine Steuerabgaben) kürzen. Aber vermutlich hängt mein Schreiben ans Finanzamt in dem steht, dass ich 5% meiner Lohnsteuer behalte, weil die von mir bezahlten Sicherungsmaßnahmen beim Straßenbau nicht ordnungsgemäß durchgeführt wurden, als Witz der Woche am schwarzen Brett. Oder man hat mein Geld genommen um in Afghanistan Mädchenschulen zu bauen. Das kann ich dann gar nicht erst kontrollieren. ![]() ![]() Gruß Jens -------------------- Kleine Anmerkung zum Namen: Ihr dürft das "Noch?" durch ein "wieder" ersetzen. ;-)
|
|
|
![]()
Beitrag
#154
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 552 Beigetreten: 01.03.2014 Wohnort: Rehlingen/Saar Mitglieds-Nr.: 71723 ![]() |
Der Schuss geht nach hinten los: Da du der (indirekte) AG bist, hast du auch selbstverständlich Kontrollen durchzuführen.(Natürlich auch von den afghanischen Schulen...)
Ansonsten verletzt du deine Amtspflicht als Bürger, was natürlich strengstens geahndet werden muss. Zu deiner Abschlussfrage: ![]() -------------------- Wichtige Mitteilung an Allergiker: Meine Beiträge können unter Umständen Spuren von Sarkasmus und Ironie enthalten und produktionsbedingt einen zynischen Beigeschmack haben. Im Interesse ihrer eigenen Gesundheit bitte ich Sie dies zu beachten.
|
|
|
![]()
Beitrag
#155
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
Aber vermutlich hängt mein Schreiben ans Finanzamt in dem steht, dass ich 5% meiner Lohnsteuer behalte, weil die von mir bezahlten Sicherungsmaßnahmen beim Straßenbau nicht ordnungsgemäß durchgeführt wurden, als Witz der Woche am schwarzen Brett. Wenn die von Dir zu bezahlenden Sicherungsmaßnahmen beim Straßenbau ordnungsgemäß durchgeführt und kontrolliert würden, müsstest Du womöglich 5% mehr Lohnsteuer bezahlen ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#156
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 552 Beigetreten: 01.03.2014 Wohnort: Rehlingen/Saar Mitglieds-Nr.: 71723 ![]() |
Ich will keine Grundsatzdiskussion lostreten, aber: Bist du dir so sicher?
Wenn nicht nur die Sicherungsmaßnahmen, sondern auch der Rest vernünftig ausgeführt würden, ist es meiner Meinung nach mindestens genau so günstig, wie jetzt gerade. Zumindest längerfristig gesehen. Wenn ich mir mal unsere Straßen ansehe, mit welcher Qualität da die Arbeiten ausgeführt werden, da hab ich den Eindruck, die graben da nur auf, um unser Geld da endzulagern. Wenn man in der Planung mehr kalkulieren würde, dafür aber ein gutes Ergebnis erzielt welches nicht nach fünf Jahren wieder Ausgetauscht werden muss, aber noch fünf weitere Jahre drin liegt, bleibt dann nicht vielleicht sogar ein bisschen was für eine vernünftige Sicherung über? -------------------- Wichtige Mitteilung an Allergiker: Meine Beiträge können unter Umständen Spuren von Sarkasmus und Ironie enthalten und produktionsbedingt einen zynischen Beigeschmack haben. Im Interesse ihrer eigenen Gesundheit bitte ich Sie dies zu beachten.
|
|
|
![]()
Beitrag
#157
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
Konjunkturbelebung und stetiges Wirtschaftswachstum sind mit Langlebigkeit aber nicht zu vereinbaren - auch nicht im Straßenbau. Der Betonkrebs ist z.B. ein Segen für die Bauwirtschaft, zumindest wenn die Gewährleistungszeit schon abgelaufen ist - was in der Regel der Fall ist.
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#158
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 552 Beigetreten: 01.03.2014 Wohnort: Rehlingen/Saar Mitglieds-Nr.: 71723 ![]() |
Betonkrebs ist das eine, den kann man schwer verhindern, weil Zement nunmal alkalisch ist.
Das andere sind Verkehrswegesenkungen infolge mangelhafter Verdichtung und Tragschichtschäden wegen zu niedrieger Dicke. (Zumindest vermute ich das, studiert habe ich es ja [noch] nicht. -------------------- Wichtige Mitteilung an Allergiker: Meine Beiträge können unter Umständen Spuren von Sarkasmus und Ironie enthalten und produktionsbedingt einen zynischen Beigeschmack haben. Im Interesse ihrer eigenen Gesundheit bitte ich Sie dies zu beachten.
|
|
|
![]()
Beitrag
#159
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#160
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 552 Beigetreten: 01.03.2014 Wohnort: Rehlingen/Saar Mitglieds-Nr.: 71723 ![]() |
Dann bedarf es doch nur einer Änderung der spezifischen Norm, der teschnischen Vertragsbedingungen und/oder der Lieferbedingung...
Oder hat da die Industrie was dagegen? ![]() Btw.: Eigentlich könnte man für das ganze Thema "Straßenbau (oder auch keiner) 'nen eigenen Thread eröffen, da gibts mindestens so viel zu diskutieren wie bei der Absicherung... -------------------- Wichtige Mitteilung an Allergiker: Meine Beiträge können unter Umständen Spuren von Sarkasmus und Ironie enthalten und produktionsbedingt einen zynischen Beigeschmack haben. Im Interesse ihrer eigenen Gesundheit bitte ich Sie dies zu beachten.
|
|
|
![]()
Beitrag
#161
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10200 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Für eine Vollsperrung von Gehweg und Zweirichtungsradweg an einer vielbefahrenen Straße vielleicht etwas dürftig: Sieht eher aus wie das Band an einem Marathon-Zieleinlauf... ![]() Da ich als Steuerzahler ja bei Straßenbaumaßnamen in der Regel indirekt der Auftraggeber bin Naja - du gibst zwar das Geld - bist als Finanzier / geldgeber, aber dennoch / trotzdem nicht Auftraggeber und auch kein Bauherr. Du bist quasi sowas wie ein Fördermittelgeber. könnte ich ja einfach die Bezahlung (also meine Steuerabgaben) kürzen. Wie willst du das als Laie konkret einschätzen um wieviel du kürzen willst? Aber vermutlich hängt mein Schreiben ans Finanzamt in dem steht, dass ich 5% meiner Lohnsteuer behalte, weil die von mir bezahlten Sicherungsmaßnahmen beim Straßenbau nicht ordnungsgemäß durchgeführt wurden, als Witz der Woche am schwarzen Brett. Naja - die Finazbeamten werden erstmal schon herzhaft ![]() btw: bei mir wird die Lohnsteuer gleich vom Arbeitgeber direkt ans Finanzamt abgeführt... ![]() Dann bedarf es doch nur einer Änderung der spezifischen Norm, der teschnischen Vertragsbedingungen und/oder der Lieferbedingung... Oder hat da die Industrie was dagegen? ![]() Imho gab / gibt es diese schon... Btw.: Eigentlich könnte man für das ganze Thema "Straßenbau (oder auch keiner) 'nen eigenen Thread eröffen, da gibts mindestens so viel zu diskutieren wie bei der Absicherung... Gute Idee!!! ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#162
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
...jetzt wo z.B. Betonschutzwände aus Ortbeton zerbröseln*, wäre ein solcher Thread durchaus unterhaltsam. Hat ja auch was mit Verkehr zu tun - notwendige Geschwindigkeitsbeschränkungen (ohne erkennbaren Grund), Baumaßnahmen zur Sanierung, Stau usw.
![]() *Wortwahl bewusst reißerisch, ganz so schlimm ist es nicht. |
|
|
![]()
Beitrag
#163
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10200 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
...jetzt wo z.B. Betonschutzwände aus Ortbeton zerbröseln*, wäre ein solcher Thread durchaus unterhaltsam. Oh ja ![]() ![]() notwendige Geschwindigkeitsbeschränkungen (ohne erkennbaren Grund), Baumaßnahmen zur Sanierung, Stau usw. ![]() genau - da finden wir genug Gesprächsstoff! *Wortwahl bewusst reißerisch, ganz so schlimm ist es nicht. @ukr: SO kennen wir dich ja gar nicht! ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#164
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Ankündigung einer Baustelle. VZ 123, sonst nix.
Keine Geschwindigkeitsbeschränkung wegen der Baustelle, es gilt ja das Sichtfahrgebot... ![]() Immerhin wurde die Schlauchschwelle mittlerweile verlegt in die "Senke" vor dem Fahrbahnschweller, 2 Tage lang lag sie obenauf ![]() ![]() Gegenrichtung: ![]() Trotz allem waren die leicht hochstehenden Schwellenteile zu hoch für mein -nicht tiefergelegtes- Fahrzeug. Es hat leicht geschrabbt. ![]() Im Ergebnis ist das aber Jammern auf hohem Niveau. Denn für Kfz war der Schlauch ja relativ gut gesichert. Die armen Rad- und vor allen Dingen Rollstuhlfahrer... ![]() ![]() ![]() Nun,... der Schlauch ist weg ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#165
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3383 Beigetreten: 11.12.2010 Wohnort: Franken Mitglieds-Nr.: 56730 ![]() |
Wieso postet eigentlich @Mueck in diesem Thread nicht täglich?
![]() ![]() -------------------- Radweg oder nicht, das ist eine "sehr individuelle Frage", die man mit Vorschriften nicht lösen wird, sondern mit Angeboten. "Es wird nicht einfacher, du wirst nur schneller." – Greg LeMondUnd dafür MUSS der MIV in Zukunft einfach mehr zurückstecken. - eradhafen.de ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#166
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
KA ist im Moment ja eine einzige riesige Baustelle. AUFMERKSAMEN VP-lern ist dies bekannt ![]() ![]() warst Du mal Baustellegucken? -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#167
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4811 Beigetreten: 04.12.2013 Wohnort: Nürnberg Mitglieds-Nr.: 70843 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#168
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 552 Beigetreten: 01.03.2014 Wohnort: Rehlingen/Saar Mitglieds-Nr.: 71723 ![]() |
So könnte man stromsparende Baustellenbeleuchtung im Geh- und Radwegbereich doch umsetzen: Wenn ein VT über das Flatterband stolpert, löst das die WL aus.
-------------------- Wichtige Mitteilung an Allergiker: Meine Beiträge können unter Umständen Spuren von Sarkasmus und Ironie enthalten und produktionsbedingt einen zynischen Beigeschmack haben. Im Interesse ihrer eigenen Gesundheit bitte ich Sie dies zu beachten.
|
|
|
![]()
Beitrag
#169
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7944 Beigetreten: 30.01.2014 Wohnort: Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 71378 ![]() |
Wieso postet eigentlich @Mueck in diesem Thread nicht täglich? Würde ich da alles knippsen, käme ich ja nicht mehr heim an den Rechner zum posten! ;-)Im übrigen war ich gerade zum Aldi und habe dabei keine einzige Baustelle ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#170
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3383 Beigetreten: 11.12.2010 Wohnort: Franken Mitglieds-Nr.: 56730 ![]() |
![]() ![]() ![]() warst Du mal Baustellegucken? Ja, unfreiwillig. Eigentlicher Zweck des Spontanbesuchs war allerdings ein anderer.![]() -------------------- Radweg oder nicht, das ist eine "sehr individuelle Frage", die man mit Vorschriften nicht lösen wird, sondern mit Angeboten. "Es wird nicht einfacher, du wirst nur schneller." – Greg LeMondUnd dafür MUSS der MIV in Zukunft einfach mehr zurückstecken. - eradhafen.de ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#171
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
jetzt warst Du also da. Und Dir ist bewusst, dass @Mueck ein Wenigfotografierer ist.
Wir warten also auf Deine Shootings... ![]() Edit meint: aha, kommt wohl nix. Aber über andere meckern ![]() Bis denne mal ein Nachschlag von hier: ![]() Die Busspur ist nicht aufgehoben, die Buse fahren auch rechts an den beiden Baken vorbei. Warum die da stehen, weiß ich nicht. ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#172
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#173
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 552 Beigetreten: 01.03.2014 Wohnort: Rehlingen/Saar Mitglieds-Nr.: 71723 ![]() |
Sowas gibts doch schon: Zeichen 627-60...
-------------------- Wichtige Mitteilung an Allergiker: Meine Beiträge können unter Umständen Spuren von Sarkasmus und Ironie enthalten und produktionsbedingt einen zynischen Beigeschmack haben. Im Interesse ihrer eigenen Gesundheit bitte ich Sie dies zu beachten.
|
|
|
![]()
Beitrag
#174
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10200 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Ankündigung einer Baustelle. VZ 123, sonst nix. Keine Geschwindigkeitsbeschränkung wegen der Baustelle, es gilt ja das Sichtfahrgebot... Sowas ist in HH Standard - Z274 "30" scheint´s hier gar nicht im VzKat zu geben ![]() Nun,... der Schlauch ist weg ![]() haste ihn höchstpersönlich aufgewickelt? ![]() *phhh* - Schmalspurbake ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#175
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7944 Beigetreten: 30.01.2014 Wohnort: Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 71378 ![]() |
jetzt warst Du also da. Und Dir ist bewusst, dass @Mueck ein Wenigfotografierer ist. Ok, weil ihr es seid, heute Montag ist und OJ gerade im Faden rumlungert: ;-)Kombilösungs-Chaos (wenn's nach mir gegangen wäre, hätten wir das nicht!) in Farbe und Breitwand: ![]() Man beachte die beiden Herren in orange rechts: Ja, das Non-Plus-Ultra der Baustellenabsicherung! Mind. 4 extra abgestellte Leute zur Bewachung, auf dass sich ja niemand in die Baustelle verläuft! Bis vor paar Wochen war rechts noch weniger "Baustellenabsicherung" aber eigentlich nicht erlaubt zu laufen. Sperrfläche auf den Boden schraffiert und Schilder. Laufen konnte man noch links der Gleise auf einem nicht so wahnsinnig viel breiteren Pfad, an den Häusern entlang quetschen links sowieso und durch den Karstadt, wenn offen ... Dann musste die Baustelle wohl noch a Stückerl in die Mitte rücken und aus war's mit dem Laufen dort. Dadurch fanden sich wohl so viele Läufer auf den Gleisen, dass man zu drastischen Maßnahmen wie standrechtliche Er... äh... Verweisungen auf die Umleitung an den Häusern entlang greifen musste ... Was mich ja so ganz nebenbei mal interessieren täte, ob sowas nach § 19 BOStrab eigentlich überhaupt genehmigungsfähig ist ... Aber das frage ich mal lieber nicht so laut ... ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#176
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Welche konkrete Aufgabe haben die etwas gelangweilt wirkenden Herren mit Warnweste etwas weiter rechts auf dem Lichtbild
![]() Im übrigen war ich gerade zum Aldi und habe dabei keine einzige Baustelle Dazu fällt mir immer die pragmatische Aussage eines Bürgermeisters aus dem Nachbardorf ein: das Leben als solches und die menschliche Existenz im Besonderen sind immer mit einem gewissen Restrisiko behaftet, man muß auch manchmal die Augen aufmachen beim zu Fuß gehen in Arbeitstellen damit man nicht stolpert oder gar hinfällt ![]() ![]() -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#177
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7944 Beigetreten: 30.01.2014 Wohnort: Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 71378 ![]() |
Welche konkrete Aufgabe haben die etwas gelangweilt wirkenden Herren mit Warnweste etwas weiter rechts auf dem Lichtbild ![]() ... Mind. 4 extra abgestellte Leute zur Bewachung, auf dass sich ja niemand in die Baustelle verläuft! ... dass man zu drastischen Maßnahmen wie standrechtliche Er... äh... Verweisungen auf die Umleitung an den Häusern entlang greifen musste ... ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#178
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Ach da sind zwei Leute auf jeder Seite, die sich fast zu Tode zu langweilen scheinen
![]() -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#179
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7944 Beigetreten: 30.01.2014 Wohnort: Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 71378 ![]() |
Ach da sind zwei Leute auf jeder Seite, In der Tat, da zu Fuß gehen in die andere Richtung nicht viel ungefährlicher ist ;-)die sich fast zu Tode zu langweilen scheinen An den ersten Tagen nicht ... ![]() ![]() Nachts sind die auch nicht dort ... |
|
|
![]()
Beitrag
#180
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1044 Beigetreten: 14.11.2006 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 25263 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#181
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
Tja - Verkehrssicherungsfirma. So wie hier in Erfurt:
![]() ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#182
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1044 Beigetreten: 14.11.2006 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 25263 ![]() |
ok, dass hätte die firma oben mit den orangen fußplatten wahrscheinlich etwas besser gemacht. die spart zwar auch gerne markierungen ein aber so sparsam ist sie dann doch nicht.
Hätte auf Bild 1 nicht eigentlich mind. 'ne doppelte Fahrstreifenbegrenzung hingehört bzw. verkleinerte baken od. gleich eine Trennung durch Anprallschutz? Irgendwie fehlen dort in der Verschwenkung auch 'ne ganze Menge Baken. |
|
|
![]()
Beitrag
#183
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
Eigentlich gehört da ein Trennstreifen hin
besser noch (Stand der Technik) transportable Schutzeinrichtungen. Und dann nimmt man in solchen Fällen im Überleitungsbereich ausschließlich einseitige Leitbaken. Es empfiehlt sich zudem die fehlenden Leitpfosten an der Mittelleitplanke (die für die übergeleitete Richtung jetzt den rechten Fahrbahnrand repräsentiert) durch Leitbaken zu realisieren. Gemacht hat man davon freilich nix und die gelbe Linie führt nicht mal über die gesamte Strecke. Bei einer ähnlichen Verkehrsführung einige Kilometer weiter hatte man vor vielen Jahren schon den ein oder anderen Unfall. Gelernt hat man daraus freilich nix. |
|
|
![]()
Beitrag
#184
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Sind da irgendwo gelbe Zeichen 295 bzw. 340 zu sehen, die zwischen den gelben Peilen markiert sind und so vorschreiben, wie man sich einordnen muß ![]() Und wozu sind die beiden ![]() ![]() -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#185
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1044 Beigetreten: 14.11.2006 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 25263 ![]() |
Zitat Und wozu sind die beiden ![]() darunter hängt jeweils ein Zusatzzeichen "Anlieger bis Baustelle frei"; die hauptrichtung ist also rechts, geradeaus ist nach 200 m Schluss. |
|
|
![]()
Beitrag
#186
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10200 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Ok, weil ... OJ gerade im Faden rumlungert: ;-) ?! ![]() ![]() Man beachte die beiden Herren in orange rechts: Ja, das Non-Plus-Ultra der Baustellenabsicherung! Mind. 4 extra abgestellte Leute zur Bewachung, auf dass sich ja niemand in die Baustelle verläuft! Und wenn doch, was machen die 4 Herren dann?
Was mich ja so ganz nebenbei mal interessieren täte, ob sowas nach § 19 BOStrab eigentlich überhaupt genehmigungsfähig ist ... Aber das frage ich mal lieber nicht so laut ... ![]() Frag das dochmal die Genehmigungbehörde ![]() Welche konkrete Aufgabe haben die etwas gelangweilt wirkenden Herren mit Warnweste etwas weiter rechts auf dem Lichtbild ![]() Wieso gelangweilt? ![]() Die Herren sorgen allein mit ihrer Anwesenheit dafür, dass sich dort keiner falsch verhält - und somit (leider) für sie eben auch nix zu tun ist.... Dazu fällt mir immer die pragmatische Aussage eines Bürgermeisters aus dem Nachbardorf ein: das Leben als solches und die menschliche Existenz im Besonderen sind immer mit einem gewissen Restrisiko behaftet Da hat er recht. Und wer nicht aufpasst wird Kandidat für den Darwin-Award ![]() man muß auch manchmal die Augen aufmachen beim zu Fuß gehen in Arbeitstellen damit man nicht stolpert oder gar hinfällt ![]() Allerdings kannn man imho mit dieser o.g. Theorie nicht jede unterlassene Baustellenabsicherungen rechtfertigen. Es gibt z.B. Kinder und alte Menschen, Sehbehinderte, etc. ... und Tafeln kann die Firma leider auch nicht fachgerecht aufstellen (bzw. will es wohl eher nicht). Berlin halt ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#187
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7944 Beigetreten: 30.01.2014 Wohnort: Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 71378 ![]() |
?! Ausschließlich positiv! ;-)![]() ![]() Und wenn doch, was machen die 4 Herren dann? Ja, in genau dieser Reihenfolge! ;-)
Ich bin da nicht sooo oft, ich mag die Baustellen dieses Anlasses nicht so sehr und umgehe sie meistens, wen möglich ... Ich meine, anfangs die Herren in Gespräche verwickelt gesehen zu haben ... Frag das dochmal die Genehmigungbehörde Besser nicht ...![]() Wenn das rauskommt, wer für den dann folgenden Zusammenbruch des öff. Nahverkehrs schuldig gemacht werden kann ... Die Herren sorgen allein mit ihrer Anwesenheit dafür, dass sich dort keiner falsch verhält - und somit (leider) für sie eben auch nix zu tun ist.... Inzwischen scheint das zu wirken ... |
|
|
![]()
Beitrag
#188
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 552 Beigetreten: 01.03.2014 Wohnort: Rehlingen/Saar Mitglieds-Nr.: 71723 ![]() |
Baustelle innerhalb einer 30er Zone:
![]() Die Aufstellhöhe war es mir nichtmal wert einen Zollstock dranzuhalten... ![]() Die gelb-grüne WL leuchtet warscheinlich nicht, vor ca. einer Woche blinkte sie (tagsüber ![]() @ukr: Wie machst du die Bilder von den Baustellen auf Schnellstraßen? Teilweise sind ja auch welche auf Autobahnen dabei. (z.B. in der WL7 Galerie) Stellst du dich da einfach mit deinem Auto hin, steigst aus und fotografierst? -------------------- Wichtige Mitteilung an Allergiker: Meine Beiträge können unter Umständen Spuren von Sarkasmus und Ironie enthalten und produktionsbedingt einen zynischen Beigeschmack haben. Im Interesse ihrer eigenen Gesundheit bitte ich Sie dies zu beachten.
|
|
|
![]()
Beitrag
#189
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Stellst du dich da einfach mit deinem Auto hin, steigst aus und fotografierst? Das hörst Du doch immer auf MDR: "Auf der Umfahrung von Erfurt kommt es im Bereich einer Baustelle zu kurzzeitigen Stockungen." ![]() ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#190
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
Wie geht so was...?
![]() Zitat (allgaeu-tipp.de) Zum Unfallzeitpunkt wurde gerade eine Baustelle mit Ampelregelung am Jochpass errichtet. (...) Wohl aufgrund noch mangelndem Funkkontakt der beiden Ampeln zu Beginn der Baumaßnahmen, zeigten Beide “Grün”. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#191
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
guggst Du in meine Signatur an zweiter Stelle - da gibt es sogar einen Fachausdruck für...
Kommt vor. ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#192
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 552 Beigetreten: 01.03.2014 Wohnort: Rehlingen/Saar Mitglieds-Nr.: 71723 ![]() |
Wie kann man jemandem dem man entgegenkommt hinten rein fahren?
-------------------- Wichtige Mitteilung an Allergiker: Meine Beiträge können unter Umständen Spuren von Sarkasmus und Ironie enthalten und produktionsbedingt einen zynischen Beigeschmack haben. Im Interesse ihrer eigenen Gesundheit bitte ich Sie dies zu beachten.
|
|
|
![]()
Beitrag
#193
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
Wie geht so was...? ![]() Geht praktisch nur bei groben Fehlern, insbesondere beim Bedienen. Wenn der Funk ausfällt geht die Anlage normalerweise in Gelb-Blinken. Wer weiß was da los war. Mobile Ampeltechnik ist so ein Kapitel für sich. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#194
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Wie kann man jemandem dem man entgegenkommt hinten rein fahren? Als "Heck" wird häufig alles bezeichnet, was sich hinter der C-Säule befindet. Und da kann man zB seitlich hineinfahren, oder im spitzen Winkel ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#195
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 552 Beigetreten: 01.03.2014 Wohnort: Rehlingen/Saar Mitglieds-Nr.: 71723 ![]() |
Heute auf'm Schulweg: BAB 8 hinter dem Beschleunigungsstreifen der AS Rehlingen: Folgende Fahrzeuge in folgender Abfolge: 7,5tonner eines Verkehrssicherers, mit VWT, zugeklappt; LKW des selben Unternehmens, ich denke ein 12tonner mit einem kapputen Rundumkennlicht und FAT, zugeklappt; Tieflader eines Fräsunternehmens mit Kleinfräse.
Was mich wundert: Warum stand der 12tonner nicht als erstes Fahrzeug mit aufgeklappter FAT und Blinkreuz und warum stellt man sich so nah hinter den Beschleunigungstreifen, mit so wenig Abstand zwischen den Fahrzeugen? -------------------- Wichtige Mitteilung an Allergiker: Meine Beiträge können unter Umständen Spuren von Sarkasmus und Ironie enthalten und produktionsbedingt einen zynischen Beigeschmack haben. Im Interesse ihrer eigenen Gesundheit bitte ich Sie dies zu beachten.
|
|
|
![]()
Beitrag
#196
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1044 Beigetreten: 14.11.2006 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 25263 ![]() |
Weil man ja mit den Arbeiten noch gar nicht angefangen hatte od. vllt. weil man die Verkehrsteilnehmer nicht durch zu viele Leuchtzeichen irritieren wollte und ehrlich, wer in ein so großes Fahrzeug reinfährt, der ist echt selber Schuld.
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#197
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 552 Beigetreten: 01.03.2014 Wohnort: Rehlingen/Saar Mitglieds-Nr.: 71723 ![]() |
3 KFZ mit RKL sind natürlich überhaupt nicht verwirrend. (Zumal die Arbeiten scheinbar erst einige Km dahinter stattfanden, man wartete anscheinend nur auf die Kehrmaschine, die noch kurz tanken war.)
-------------------- Wichtige Mitteilung an Allergiker: Meine Beiträge können unter Umständen Spuren von Sarkasmus und Ironie enthalten und produktionsbedingt einen zynischen Beigeschmack haben. Im Interesse ihrer eigenen Gesundheit bitte ich Sie dies zu beachten.
|
|
|
![]()
Beitrag
#198
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 19515 Beigetreten: 14.09.2003 Wohnort: Dresden Mitglieds-Nr.: 18 ![]() |
Etwas aus meiner Baustellenwelt:
vor der Kontrolle ![]() ![]() nach Mängelbeseitigung (Nachkontrolle): ![]() -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#199
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Irgendwas stimmt aber auf dem untersten Lichtbild immer nocht nicht
![]() -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#200
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
Gab es dafür jetzt eine finanzielle Belobigung?
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 04.09.2025 - 19:11 |