![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|||||
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2094 Beigetreten: 31.01.2012 Wohnort: Europa Mitglieds-Nr.: 63142 ![]() |
Am Dienstag war "Sir Ramselot" bei Plasberg. Thema war u.a. auch die ganze Abteilung Blitzer, Steuern, City-Maut. Währender der Sendung ging es dann auch um Sinn und Unsinn von Verkehrsschildern. Plasberg hatte 3 Schilder mit. Hat das wer gesehen? Ramsauer konnt sie nicht erklären......? Hier ist der link zur Sendung. HArt aber Fair -------------------- ![]() Man könnte jetzt meckern.. Geländewagen.. muss man aber nicht, das "rote Baby" fährt mit Autogas:-) |
||||
|
|||||
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 30740 Beigetreten: 16.01.2006 Wohnort: Kiel Mitglieds-Nr.: 16036 ![]() |
Ich hab jetzt nur den Anfang gesehen, laut den einführenden Worten geht es ums Geld (Steuern, Bußgelder, Maut). Kommt da auch was zur Punktereform?
-------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 15899 Beigetreten: 05.02.2008 Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen Mitglieds-Nr.: 39938 ![]() |
Ich habe es ganz gesehen, Ramses ging eigentlich, viel schlimmer war die grüne Palme, am besten fand ich die
Das Überholverbot mit dem Zusatzzeichen habe ich früher bevor ich Klasse 2 gemacht habe übrigens genauso interpretiert wie Kai Ebel. ![]() -------------------- "Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker "Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life".... Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid. Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg. Sightseeing Casablanca |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 26843 Beigetreten: 21.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36827 ![]() |
am besten fand ich die Heidi Hetzer Frühere Besitzerin eines berliner Opel-Autohauses, Rallyefahrerin und B-Promi. Grüße Kai -------------------- Grüße
Kai --- sorry, keine Privatkonsultationen per PN --- |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 15899 Beigetreten: 05.02.2008 Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen Mitglieds-Nr.: 39938 ![]() |
Kannte sie vorher nicht. Man muß ja nicht alle Leute kennen die Wikipedia kennt. Als Chauffeurin in der Schlußfrage hätte ich sie mir auch ausgesucht, mit Corvette, ist doch klar!
![]() -------------------- "Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker "Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life".... Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid. Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg. Sightseeing Casablanca |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
Hat das wer gesehen? Ramsauer konnt sie nicht erklären......? Ich habe die Sendung gesehen. Neben der Erkenntnis, daß Formel 1- Abgase schädlich sein müssen ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 14152 Beigetreten: 13.04.2007 Wohnort: Ulm Mitglieds-Nr.: 30591 ![]() |
"Hoffentlich ist es bald September..."
Plasberg hatte ja schon sowas in der Richtung zu ihm gesagt ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2138 Beigetreten: 30.12.2005 Mitglieds-Nr.: 15686 ![]() |
Zitat Das was wir gerade gesehen haben grenzt an Sterndeuterei. ![]() -------------------- (Ladungs)Sichere Grüße vom Kurier
Zur besseren Lesbarkeit wurde auf weibliche Wortformen verzichtet. Selbstverständlich beziehen sich alle Informationen und Angaben sowohl auf Frauen wie Männer /Diverse. |
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10072 Beigetreten: 29.03.2004 Wohnort: Rheinebene Mitglieds-Nr.: 2545 ![]() |
Einen Verkehrsminister nach Verkehrszeichen auszufragen ist doch allerfeinstes Unterschichten-TV. Wahrscheinlich hat man ihm vor der Sendung gesagt er solle die Schilder gar nicht richtig kennne damit sich die Zuschauer etwas schlauer fühlen.
Kinderkram vom feinsten und für den Schei... muss jeder zahlen ![]() -------------------- Wer bremst hat Angst
|
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2138 Beigetreten: 30.12.2005 Mitglieds-Nr.: 15686 ![]() |
Wahrscheinlich hat man ihm vor der Sendung gesagt er solle die Schilder gar nicht richtig kennne damit sich die Zuschauer etwas schlauer fühlen. Da hätte ich auch drauf kommen können. ![]() -------------------- (Ladungs)Sichere Grüße vom Kurier
Zur besseren Lesbarkeit wurde auf weibliche Wortformen verzichtet. Selbstverständlich beziehen sich alle Informationen und Angaben sowohl auf Frauen wie Männer /Diverse. |
|
|
![]()
Beitrag
#11
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 15899 Beigetreten: 05.02.2008 Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen Mitglieds-Nr.: 39938 ![]() |
"Hoffentlich ist es bald September..." Plasberg hatte ja schon sowas in der Richtung zu ihm gesagt ![]() Aber ob der/die Nachfolger/-in aus dem dann wohl entweder schwarz/roten (was ich favorisieren würde) oder rot/grünen Lager besser wird? Ich stelle mir mit Schrecken eine Claudia Roth oder Renate Künast - oder gar deren Parteifreund aus dieser Sendung - auf diesem Posten vor.... ![]() -------------------- "Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker "Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life".... Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid. Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg. Sightseeing Casablanca |
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 14152 Beigetreten: 13.04.2007 Wohnort: Ulm Mitglieds-Nr.: 30591 ![]() |
Solange Mitglieder des verkehrsportal nicht zum Verkehrsminister berufen werden, wird es eh nicht besser...
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#13
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 15899 Beigetreten: 05.02.2008 Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen Mitglieds-Nr.: 39938 ![]() |
Wer war denn die letzte richtige Leuchte auf dem Posten? Ich kann mich ehrlich gesagt an keinen erinnern, meistens entweder anderweitig abgehalfterte Leute oder welche die da zwischenzeitlich geparkt wurden, jedenfalls keiner der genau diesen Posten unbedingt haben wollte.
Wen ich hier aus dem Forum wählen würde wenn ich denn die Wahl hätte? Den Doc natürlich, wen denn sonst! ![]() -------------------- "Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker "Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life".... Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid. Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg. Sightseeing Casablanca |
|
|
![]()
Beitrag
#14
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6246 Beigetreten: 05.11.2003 Mitglieds-Nr.: 508 ![]() |
Einen Verkehrsminister nach Verkehrszeichen auszufragen ist doch allerfeinstes Unterschichten-TV. Natürlich muss sich ein Minister nicht mit so einem Kleinkram beschäftigen, wenn er einen Chauffeur hat. Zetsche muss ja auch keine Zündkerzen wechseln können. Aber wenn er Statements zur Regeltreue von Radfahrern abgibt nähren diese Wissenslücken doch den Verdacht, dass so mancher "Kampfradler", den der Minister zu sehen meinte, nur einfach seine Vorfahrt wahrgenommen hat. |
|
|
![]()
Beitrag
#15
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7902 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 ![]() |
Das Herr Ramsauer die Verkehrszeichen nicht kennt, und den StVO-Neuerlass (April 2013) als quasi "neue" Schilderwaldnovelle verkauft, hat mich auch nicht weiter überrascht. Mich hatte es schon ziemlich überrascht und ich fand es wirklich sehr peinlich. Ich war auch schon drauf und dran, diesen Thread zu eröffnen. Wie soll der mir denn eine Schildernovelle verkaufen, wenn er sich mit der Materie NULL auskennt? Keinen einzigen Treffer. Er hatte versucht, so hatte ich den Eindruck, das mit witzeln und scherzen zu verbergen oder zu mildern, aber das ist bei mir nicht gelungen. |
|
|
![]()
Beitrag
#16
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#17
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24792 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Das ist aber unfair, wenn man dem Pressesprecher keinen ausführlichen Spruchzettel zum Termin in die Hand drückt.
![]() -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#18
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2094 Beigetreten: 31.01.2012 Wohnort: Europa Mitglieds-Nr.: 63142 ![]() |
Also ich hatte den Eindruck, "Sir Ramselot" kannte die Schilder tatsächlich NICHT, denn nachdem die andere "Thekenseite" die Schilder mühsam erklärte, bekam er die Möglichkeit, es richtig zu stellen und sagte nur. Da war von allem etwas dabei. Möglicherweise kannte er das Schild nicht, weil es eher in Tübingen steht. Es ging um das Fahrradschild, das drunter ein weißes Ergänzungsschild hatte mit zwei schwarzen Pfeilen drauf, dass an Kreuzungen steht und besagt. Achtung, Vorfahrt beachten für Fahrräder von rechts und links. (Sich kreuzende Fahrräder klänge jetzt etwas irritierend.) Aber ich meine, es wurde sogar so gesagt. Die Profis werden sicher das passende Schild zur Hand haben. Ehrlich gesagt, hatte ich dieses Schild auch noch nie gesehen, gibts bei uns net.
Zum Vorwurf "Abzocke durch Blitzer" wurde argumentiert, dass die mobilen Starkästen eher auf Wunsch der Bevölkerung installiert werden. NAch dem Motto. "Bitte stellen Sie doch dort und hier mal einen auf." Aber Mädelz.. die Handtasche von Frau Hetzer war doch der Knaller, oder? Die hat sie in mehreren Farben. Welche Frage für MICH offen blieb: Gibt es wirklich einen BLAUEN Ferrari? Ein Zuschauer hatte angerufen und geschildert, dass KAi Ebel sich in einem BLAUEN Ferrarri ungebührlich und rücksichtslos benommen hätte..ich dacht, die sind immer rot? -------------------- ![]() Man könnte jetzt meckern.. Geländewagen.. muss man aber nicht, das "rote Baby" fährt mit Autogas:-) |
|
|
![]()
Beitrag
#19
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2138 Beigetreten: 30.12.2005 Mitglieds-Nr.: 15686 ![]() |
-------------------- (Ladungs)Sichere Grüße vom Kurier
Zur besseren Lesbarkeit wurde auf weibliche Wortformen verzichtet. Selbstverständlich beziehen sich alle Informationen und Angaben sowohl auf Frauen wie Männer /Diverse. |
|
|
![]()
Beitrag
#20
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 20363 Beigetreten: 16.10.2009 Mitglieds-Nr.: 50997 ![]() |
Da das Schild ohne Hauptzeichen gezeigt wurde, aber sowohl bei freigegebenen Einbahnstraßen als auch im Zuge der Vorfahrtgewährung bei Zweirichtungsradwegen zwingend vorgesehen ist, sollte man es im Laufe der letzten Jahre durchaus mal passiert haben und groib benennen können. Wenn man es nie wahrgenommen hat ok, aber eigentlich ...
Und ob der zuständige Bundesminister, der sich gerne als Moralapostel darstellt und auch nur in diesem Teilgebiet seines Ressorts öffentlich wahrnehmbar auftritt, da eine gute Figur gemacht hat, braucht man wohl nicht diskutieren. |
|
|
![]()
Beitrag
#21
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
Es ging um das Fahrradschild, das drunter ein weißes Ergänzungsschild hatte mit zwei schwarzen Pfeilen drauf, dass an Kreuzungen steht und besagt. Achtung, Vorfahrt beachten für Fahrräder von rechts und links. Um dieses Zeichen zu erklären, hätten die Macher einen eigenen Videobeitrag verfassen können. Sogar eine eigene Sendung wäre möglich gewesen. So einfach wie es erklärt wurde, ist es nämlich nicht, obgleich das den normalen Verkehrsteilnehmer auch nicht wirklich interessiert. Abgesehen davon, dass Herr Ramsauer in diesem Zusammenhang auf das Thema StVO alt und neu hätte eingehen müssen, regelt dieses Zeichen die Vorfahrt nicht - obgleich das gegenwärtig so in der StVO steht:Zitat (StVO V46) Ge- oder Verbot Fahrzeugführer müssen Vorfahrt gewähren und dabei auf Radverkehr von links und rechts achten. Erläuterung Das Zusatzzeichen steht über dem Zeichen 205. Da sich die Vorfahrt nicht aus diesem Zusatzzeichen, sondern aus dem darunter befindlichen negativen Vorfahrtszeichen (Zeichen 205, 206) ergibt, lautet die Formulierung künftig so: Zitat (Entwurf zum StVO-Neuerlass) Ge- oder Verbot Ist das Zusatzzeichen zusammen mit dem Zeichen 205 angeordnet, bedeutet es: Wer ein Fahrzeug führt, muss Vorfahrt gewähren und dabei auf Radverkehr von links und rechts achten. Erläuterung Das Zusatzzeichen steht über dem Zeichen 205. Ergänzend dazu wird das Zeichen aber auch unter Zeichen 220 (Einbahnstraße) eingesetzt, um diese als für den Radverkehr freigegeben zu kennzeichen. Dann bedeutet das Schild: Zitat (StVO V46) Ge- oder Verbot Fahrzeugführer müssen beim Einbiegen und im Verlauf einer Einbahnstraße auf Radverkehr entgegen der Fahrtrichtung achten. Erläuterung Das Zusatzzeichen zeigt an, dass Radverkehr in der Gegenrichtung zugelassen ist. Passend dazu die Formulierung im StVO-Neuerlass: Zitat (Entwurf zum StVO-Neuerlass) Ge- oder Verbot Ist Zeichen 220 mit diesem Zusatzzeichen angeordnet, bedeutet dies: Wer ein Fahrzeug führt, muss beim Einbiegen und im Verlauf einer Einbahnstraße auf Radverkehr entgegen der Fahrtrichtung achten. Erläuterung Das Zusatzzeichen zeigt an, dass Radverkehr in der Gegenrichtung zugelassen ist. Beim Vorbeifahren an einer für den gegenläufigen Radverkehr freigegebenen Einbahnstraße bleibt gegenüber dem ausfahrenden Radfahrer der Grundsatz, dass Vorfahrt hat, wer von rechts kommt (§ 8 Absatz 1 Satz 1) unberührt. Dies gilt auch für den ausfahrenden Radverkehr. Mündet eine Einbahnstraße für den gegenläufig zugelassenen Radverkehr in eine Vorfahrtstraße, steht für den aus der Einbahnstraße ausfahrenden Radverkehr das Zeichen 205. Das erwähnte Zusatzzeichen hat also mehrere Bedeutungen, abhängig von dessen Kombination mit anderen Verkehrszeichen. In diesem Zusammenhang hätte Herr Ramsauer auch noch erklären können, dass dieses Zeichen nach "seiner StVO" (nämlich der alten StVO von April 2009) garnicht unter Einbahnstraßenschildern hängen darf, weil es hierfür ein ähnliches Zeichen gibt, dessen Pfeile in vertikaler Richtung verlaufen. Folgt man der gegenwärtig gültigen StVO (und das ist nicht die von Herrn Ramsauer) ist diese Möglichkeit der Kennzeichnung aber seit 01.01.2011 ungültig. ![]() Hätte Herr Ramsauer das alles erläutern sollen? |
|
|
![]()
Beitrag
#22
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 15899 Beigetreten: 05.02.2008 Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen Mitglieds-Nr.: 39938 ![]() |
Es gibt sie auf Wunsch in allen Farben die man haben will, neben rot sind gelb, silber und schwarz gängig, in blau habe ich auch noch keinen gesehen. Das ändert aber nichts an der Tatsache daß für einen echten Ferrarist "rosso corsa" ein absolutes Muß ist, wie für einen echten Corvettist "victory red". ![]() -------------------- "Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker "Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life".... Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid. Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg. Sightseeing Casablanca |
|
|
![]()
Beitrag
#23
|
|
Neuling ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15 Beigetreten: 02.01.2013 Mitglieds-Nr.: 66796 ![]() |
Hallo!
Als ich hatte am Ende der Sendung einen positiven Eindruck von Herrn Ram. gehabt. Dies mag aber auch daran liegen, dass es nicht schwer war zu glänzen, bei dem, was die anderen drei von sich gelassen haben. Herr An. hat ja nicht viel gesagt. Aufgrund des Titels des Themas hätte ich mir andere Inhalte versprochen. Gestört hat mich vor allem, dass nicht genauer auf die auch im Internet häufig zu lesende Thematik eingegangen wurden: Nämlich diejenige, dass sich auf der Autobahn ein Teil durch zu dichtes Auffahren bedrängt / genötigt fühlen und ein anderer Teil sich schulmeisterlich behandelt und behindert fühlt. Insbesondere die Aussage des Rennfahrers, das natürlich nicht aufblenden solle, aber den Fahrtrichtungsanzeiger zu setezn ist ja okay, war sehr entlarvend. Da beruft man sich auf ein Recht, welches man nicht hat, aufgrund eines Fehlers eines anderen, der vielleicht kein Fehler war. Jede Situation lässt sich nämlich argumentativ drehen und wenden wie man gerade Lust hat. Am Ende bleibt: Selbst wenn ein Fehler passiert ist, hat man nicht das Recht die StVO auszuhebeln. Dies gilt sowohl für den Fall, da der langsamere so auf die Überholspur fuhr, dass der Hintermann hat bremsen müssen, als auch für den von hinten Anrauschenden, wenn ein langsamerer Verkehrsteilnehmer ordnungsgemäß überholt. Ähnliches bei der aufkommenden Hassdiskussion Fahrradfahrer-Autofahrer: Man findet auf Aber anstatt zu sagen, da haben sich VT fehlverhalten, dies ist nicht in Ordnung wird konstruiert: Die verhalten sich fehl, also kann ich dies auch. Und wenn es ganz krass kommt und man zu seinem Recht kommen möchte: 110 oder im Nachgang eine Anzeige. Dass dabei nichts herauskommen würde ist in vielen Fällen ein Trugschluss. Man wäre überrascht, wie oft tatsächlich etwas dabei herumkommt, wenn man nur beanzeigen würde. Gruß, Windloni |
|
|
![]()
Beitrag
#24
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Einmal blau: ENZO
![]() -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#25
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1720 Beigetreten: 12.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45327 ![]() |
ZDF - Hart aber fair vom 14.01.2013, Blitzer, Steuern, City-Maut - freie Fahrt nur für reiche Bürger? Ich habe es nicht gesehen. Aber früher war der Plasberg in der ARD. ![]() Gruß Jens PS: Ich habe schon einen Ferrari in Broncegrün matt gesehen. Wer soviel Geld für ein Auto ausgeben kann, hat bestimmt auch genug Geld für einen Autolackierer oder Autobekleber. -------------------- Kleine Anmerkung zum Namen: Ihr dürft das "Noch?" durch ein "wieder" ersetzen. ;-)
|
|
|
![]()
Beitrag
#26
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2138 Beigetreten: 30.12.2005 Mitglieds-Nr.: 15686 ![]() |
-------------------- (Ladungs)Sichere Grüße vom Kurier
Zur besseren Lesbarkeit wurde auf weibliche Wortformen verzichtet. Selbstverständlich beziehen sich alle Informationen und Angaben sowohl auf Frauen wie Männer /Diverse. |
|
|
![]()
Beitrag
#27
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 30740 Beigetreten: 16.01.2006 Wohnort: Kiel Mitglieds-Nr.: 16036 ![]() |
Ich habe es nicht gesehen. Aber früher war der Plasberg in der ARD. Das war mein Fehler bam Abtrennen des Themas ![]() ![]() -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#28
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7909 Beigetreten: 16.03.2005 Mitglieds-Nr.: 8842 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#29
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 15899 Beigetreten: 05.02.2008 Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen Mitglieds-Nr.: 39938 ![]() |
ZDF - Hart aber fair vom 14.01.2013, Blitzer, Steuern, City-Maut - freie Fahrt nur für reiche Bürger? Ich habe es nicht gesehen. Aber früher war der Plasberg in der ARD. ![]() Und ganz früher in meiner Jugend Radiomoderator bei SWF 3, einem der beiden Vorläufer von SWR 3. ![]() Ich habe immer Blasberg verstanden, hätte was deutlicher sprechen sollen, im Radio steht der Name nicht drunter. Der Dienstag war übrigens auch falsch, es war am Montag, aber wenigstens das Datum stimmt. ![]() -------------------- "Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker "Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life".... Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid. Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg. Sightseeing Casablanca |
|
|
![]()
Beitrag
#30
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7909 Beigetreten: 16.03.2005 Mitglieds-Nr.: 8842 ![]() |
Ich habe immer Blasberg verstanden, hätte was deutlicher sprechen sollen, ... sonst passiert ihm auch das |
|
|
![]()
Beitrag
#31
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7902 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 ![]() |
Achja, lustig auch, wie die Frau am Tisch empört war, dass auf einer Straße in Köln die Radwegebenutzungspflicht abgeschafft wurden und die bösen Radler nun auf der ganzen Straße fahren dürften
![]() Kinderkram vom feinsten und für den Schei... muss jeder zahlen Dann sei dir heute, 22:15 Uhr, ZDF empfohlen: "Sind ZDF und ARD ihr Geld wert?"
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#32
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 15899 Beigetreten: 05.02.2008 Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen Mitglieds-Nr.: 39938 ![]() |
... sonst passiert ihm auch das Der ist aber kein Sachse. ![]() Wobei, Porto auf sächsisch müßte anders betont werden als Bordeaux, nämlich vorne und nicht hinten, das hätte die Frau im Reisebüro eigentlich raushören müssen wenn sie schon hörte daß die Kundin Sächsisch sprach. ![]() Blasberg gibt es auch als Nachname, an einer Firma neben der A3 in Langenfeld stand das früher mal. -------------------- "Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker "Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life".... Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid. Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg. Sightseeing Casablanca |
|
|
![]()
Beitrag
#33
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3100 Beigetreten: 16.07.2006 Mitglieds-Nr.: 21252 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#34
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 20363 Beigetreten: 16.10.2009 Mitglieds-Nr.: 50997 ![]() |
Meine Erinnerung mag mich trügen. Aber ich glaube vor längerer Zeit in Koblenz mehrfach einen in Subway-Vollbeklebung gesichtet zu haben.
Kann das jemand bestätigen? |
|
|
![]()
Beitrag
#35
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6381 Beigetreten: 31.07.2008 Mitglieds-Nr.: 43454 ![]() |
Den finde ich besser Hübsch hässlich, um es mit Heinz Rühmann zu sagen.Eine Farbbezeichnung für Pinkiges, aus einem der Kommentare zu dem Filmchen gelernt: "ParisHiltonised", gefällt mir aber noch besser ![]() Werd' ich gelegentlich mal beim Schweinezüchter (Nachbarn) anbringen, ob er seine Ferkels auch ParisHiltonised hat. Lässt sich erweitern ![]() (Vietnamesische Hängebauchschweine sind in der Tallie OttfriedFischerised, ihre Gesichter UdoLindenbergised) |
|
|
![]()
Beitrag
#36
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 645 Beigetreten: 06.01.2012 Mitglieds-Nr.: 62842 ![]() |
Hallo! ... Insbesondere die Aussage des Rennfahrers, das natürlich nicht aufblenden solle, aber den Fahrtrichtungsanzeiger zu setezn ist ja okay, war sehr entlarvend. Da beruft man sich auf ein Recht, welches man nicht hat, aufgrund eines Fehlers eines anderen, der vielleicht kein Fehler war. Jede Situation lässt sich nämlich argumentativ drehen und wenden wie man gerade Lust hat. Am Ende bleibt: Selbst wenn ein Fehler passiert ist, hat man nicht das Recht die StVO auszuhebeln. Dies gilt sowohl für den Fall, da der langsamere so auf die Überholspur fuhr, dass der Hintermann hat bremsen müssen, als auch für den von hinten Anrauschenden, wenn ein langsamerer Verkehrsteilnehmer ordnungsgemäß überholt. ... Wenn ich mich richtig an meine Fahrausbildung erinnere (das ist knapp 20 Jahre her), so ist sowohl Lichthupe wie auch Blinker links, außerhalb geschlossener Ortschaften sogar Hupe als Überholsignal statthaft. Einzig zu dichtes Auffahren macht die Nötigung. Wird zB in Frankreich völlig unverkrampft und (meist) entspannt praktiziert, man äußert damit einfach nur informativ, daß man vorbei möchte. So fuhren manchmal Leute fast einen Kilometer blinkend hinter mir her (mit Abstand und Geduld) bis ich mit meinem lahmen Bus (VW Bulli, Bj 73 - alles über 90 km/h war einfach unwirtschaftlich, knappe 140 waren zur Not darstellbar) den oder die Laster überholt hatte. Auch in D hatte ich noch nie ein Problem damit, wenn ein aus der Ferne anrauschender Grüße Marco |
|
|
![]()
Beitrag
#37
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24792 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Mir ist das reichlich egal, auch wenn der Blinker eigentlich kein Überholanzeiger ist, aber wozu macht der das?
Daß der überholen will, wenn er auf der linkesten Spur mit entsprechender Geschwindigkeit von hinten ankommt, versteht sich eigentlich von alleine. Und an meinem Verhalten ändert das überhaupt nichts: Egal ob da jemand hinter mir überholen will oder nicht, ich bleibe so lange auf der Spur, bis ich meinen eigenen Überholvorgang (ohne den fahre ich rechts) abgeschlossen habe und ich nach rechts kann. -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#38
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7909 Beigetreten: 16.03.2005 Mitglieds-Nr.: 8842 ![]() |
Mir ist das reichlich egal, auch wenn der Blinker eigentlich kein Überholanzeiger ist, aber wozu macht der das? Er will, dass Du Dich in den Sicherheitsabstand anderer hineindrängst, diese also vorsätzlich gefährdest. Zu behaupten, solches Verhalten sei durch die StVO. gedeckt, halte ich für abwegig. Ein alte Regelung, die vielleicht einmal dafür gedacht war, Pferdefuhrwerke auf der engen Landstraße vor dem Überholen zu warnen, wird hier missbraucht. |
|
|
![]()
Beitrag
#39
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24792 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Naja, reine Absichten sind nicht strafbar, und von mir aus kann der viel wollen.
![]() -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#40
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 645 Beigetreten: 06.01.2012 Mitglieds-Nr.: 62842 ![]() |
Es funktioniert nicht immer, aber ich konnte schon mehr als einen Verkehrsteilnehmer davon überzeugen,
Grüße Marco |
|
|
![]()
Beitrag
#41
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 21994 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
Wenn einer links fährt, um mehrere Lkw zu überholen, dann nutzt der eine "legale" Lücke nur dann zum Kurz-Rechts-Einscheren, wenn er merkt, das man ihn überholen möchte. Ansonsten wäre ein Für-Wenige-Sekunden-Nach-Rechts-Fahren ja auch - mit Verlaub - ein ziemlich überflüssiger Schwachsinn.
Wie aber merkt mein Vordermann, dass ich ihn überholen möchte? Im allgemeinen werden die Mindest-Abstände auf linken Autobahn-Spuren ja erheblich unterschritten, insbesondere dann, wenn jemand überholen möchte. Jetzt fährt mein Vordermann links mit seiner Wohlfühl-Geschwindigkeit von 120 km/h. Ich bleibe geduldig hinter ihm, würde es aber dennoch ganz nett finden, wenn er bei Gelegenheit mal eine entsprechend geeignete Lücke für einen Rechts-Schwenk nutzen würde. Wie aber mache ich ihm das klar? Wenn ich bei 120 km/h die vorgeschriebenen 60 m Mindestabstand einhalte, dann denkt er: "Wer sooo viel Anstand hält, der möchte nur gemütlich hinterherfahren" - und bleibt links. Was also tun? - "Mit Augenmaß" etwas dichter auffahren? Funktioniert häufig, ist aber nicht erlaubt - und KANN gefährlich werden. - Kurz Lichthupe antippen? Ist nach StVO genau das Mittel der Wahl, konnte aber vom Vordermann als "Nötigung" verstanden werden und zu gegenteiligen Reaktion führen ("DEM zeig ich's mal; ich bleibe jetzt erst recht links"). - Den linken Blinker betätigen? Nicht StVO-konform, wird aber vom Vordermann häufig als "weniger nötigend" empfunden - und deshalb eher mal belohnt. Doc P.S.: Was ICH hier machen würde? Aber ich bin doch einer derjenigen, der von dem 120-Fahrer überholt wird... ![]() -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#42
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 645 Beigetreten: 06.01.2012 Mitglieds-Nr.: 62842 ![]() |
Danke @Doc
Schön beschrieben um was es mir geht! |
|
|
![]()
Beitrag
#43
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 15899 Beigetreten: 05.02.2008 Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen Mitglieds-Nr.: 39938 ![]() |
Aber ich bin doch einer derjenigen, der von dem 120-Fahrer überholt wird... ![]() Aber nicht wenn mal ausnahmsweise solo unterwegs.... ![]() -------------------- "Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker "Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life".... Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid. Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg. Sightseeing Casablanca |
|
|
![]()
Beitrag
#44
|
|
Neuling ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15 Beigetreten: 02.01.2013 Mitglieds-Nr.: 66796 ![]() |
@break306: Ja, dies steht im §5 StVO. Aber der Fahrtrichtungsanzeiger ist nicht gemeint. Und was das Fernlicht betrifft, gibt es da auch Einschränkungen. Ich selbst nutze das Aufblenden auch ab und an, wenn jemand von der rechten auf die linken wechselte, auf der ich mit 180 km/h angerauscht komme. Es gibt ja immer die Möglichkeit, dass die eigene Geschwindigkeit vom vorderen unterschätzt wurde.
Und dann kommt eben der Unterschied. Bleibt dieser dennoch dort und beschleunigt nicht, brems ich eben ab und dann hat es sich eben damit. Komme ich den Sicherheistabstand hinein, etwickelt die Lichthupe / das Hupen / das Linksblinken sich nämlich zur Nötigung, je näher desto mehr, je öfter desto mehr und die Fahrweise kommt dann auch noch dazu. Also Jein. Lichthupe ist erlaubt oder auch nicht. @Doc: Gelegenheit und geeignete Lücke sind subjektiv. Dazu gibt es ja einige wissenschaftliche Untersuchungen mit dem Ergebnis, dass der Vorausfahrende im allgemeinen eine Lücke als weniger geeignet ansieht als der dahinter "Wartende" und dies unabhängig von der Rolle, denn diese wurde bei den Versuchsreihen auch getauscht. Und letztlich spielen da ja noch andere Dinge eine Rolle: Die Regel, nicht Einscheren zu müssen, wenn man in absehbarer Zeit wieder wechseln müsste. Und was absehbar ist kann man ja googeln, bevor man hier sich streitet. Und auch mit der Verkehrsdichte hängt die maximal zu fahrende Geschwindigkeit zusammen. Und letztlich: Wenn der Vorausfahrende nichts falsch macht, dann darf er auch überholen und dies auch unabhängig davon, ob während des Überholens jemand von hinten dazu kommt, der schneller fahren würde. Der hat kein Recht schneller zu fahren, so der davor sich richtig verhalten. Verhält sich der Vordermann daneben, ja dies gibt es, dann darf der Hintermann dennoch nicht das Recht selbst in die Hand nehmen, so unbefriedigend dies für einen selbst auch sein mag. Die einzigen beiden Waffen Dir mir einfallen wären: Höhere Kontrolldichte der Polizei bei Mittelspur- und Rechtsfahrern und mit zu kurzem Abstand zum Hintermann Ausschwenkende, oder die Anzeige des VT bei der Polizei an der nächsten bequemen Polizeidienststelle. Das führt zu mehr Bußgeldern, als man denkt. ![]() W. |
|
|
![]()
Beitrag
#45
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 645 Beigetreten: 06.01.2012 Mitglieds-Nr.: 62842 ![]() |
@break306: Ja, dies steht im §5 StVO. Aber der Fahrtrichtungsanzeiger ist nicht gemeint. Und was das Fernlicht betrifft, gibt es da auch Einschränkungen. Ich selbst nutze das Aufblenden auch ab und an, wenn jemand von der rechten auf die linken wechselte, auf der ich mit 180 km/h angerauscht komme. Es gibt ja immer die Möglichkeit, dass die eigene Geschwindigkeit vom vorderen unterschätzt wurde. Und dann kommt eben der Unterschied. Bleibt dieser dennoch dort und beschleunigt nicht, brems ich eben ab und dann hat es sich eben damit. Komme ich den Sicherheistabstand hinein, etwickelt die Lichthupe / das Hupen / das Linksblinken sich nämlich zur Nötigung, je näher desto mehr, je öfter desto mehr und die Fahrweise kommt dann auch noch dazu. Also Jein. Lichthupe ist erlaubt oder auch nicht. Schrieb ich doch auch so, erst der geringe Abstand machts zur Nötigung! @Doc: Gelegenheit und geeignete Lücke sind subjektiv. Dazu gibt es ja einige wissenschaftliche Untersuchungen mit dem Ergebnis, dass der Vorausfahrende im allgemeinen eine Lücke als weniger geeignet ansieht als der dahinter "Wartende" und dies unabhängig von der Rolle, denn diese wurde bei den Versuchsreihen auch getauscht. Und letztlich spielen da ja noch andere Dinge eine Rolle: Die Regel, nicht Einscheren zu müssen, wenn man in absehbarer Zeit wieder wechseln müsste. Und was absehbar ist kann man ja googeln, bevor man hier sich streitet. Und auch mit der Verkehrsdichte hängt die maximal zu fahrende Geschwindigkeit zusammen. Und letztlich: Wenn der Vorausfahrende nichts falsch macht, dann darf er auch überholen und dies auch unabhängig davon, ob während des Überholens jemand von hinten dazu kommt, der schneller fahren würde. Der hat kein Recht schneller zu fahren, so der davor sich richtig verhalten. Ja, stimmt. Bin ja auch mal mit <200km/h unterwegs, ohne gleich gezwungenermaßen hinter Lastern herschleichen zu wollen... Aber wenns passt, dann mach ich gerne Platz. Verhält sich der Vordermann daneben, ja dies gibt es, dann darf der Hintermann dennoch nicht das Recht selbst in die Hand nehmen, so unbefriedigend dies für einen selbst auch sein mag. Die einzigen beiden Waffen Dir mir einfallen wären: Höhere Kontrolldichte der Polizei bei Mittelspur- und Rechtsfahrern und mit zu kurzem Abstand zum Hintermann Ausschwenkende, oder die Anzeige des VT bei der Polizei an der nächsten bequemen Polizeidienststelle. Das führt zu mehr Bußgeldern, als man denkt. ![]() W. Das wäre ja auch ne Art Selbstjustiz. Das wird, gelinde gesagt, nicht gerne gesehen Grüße Marco |
|
|
![]()
Beitrag
#46
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3383 Beigetreten: 11.12.2010 Wohnort: Franken Mitglieds-Nr.: 56730 ![]() |
Ab und an kommen mein Bruder und ich in die Verlegenheit auf der Autobahn mal längs durch die Republik zu fahren. Auf die Frage wie die Fahrt gewesen sei kommt dann gerne mal als Antwort: "Der Warnblinker ist kein einziges mal angegangen." Sprich, das war ne entspannte Reise, bei der ausnahmsweise mal keine Nasschrippe einfach blind vor den Kühler gezogen ist. Autos neueren Datums haben ja die Angewohnheit bei heftigem Bremsen den Warnblinker zu aktivieren.
Autofahren ist nunmal nicht einfach nur Knopf drücken, Gas geben, Bremsen und ein bisschen Lenken. Und Autobahn Fahren ist nicht einfach nur "ICH bleibe auf meiner Spur, bis ICH mit meiner Wohlfühlgeschwindigkeit am Ziel angelangt bin. (Auch nicht bei generellem Tempolimit)" Dann soll man halt den Autozug nehmen (immer die gleiche Spur, nahezu konstante Geschwindigkeit, und bis auf gaaanz wenige Ausnahmen auch keine Überholer). Man sollte aufmerksam, vorausschauend - dazu gehört auch über den Spiegel zurückschauend - und rücksichtsvoll Autofahren. Davon entbindet einen auch kein generelles Tempolimit, selbst wenn das anscheinend einige glauben. ![]() -------------------- Radweg oder nicht, das ist eine "sehr individuelle Frage", die man mit Vorschriften nicht lösen wird, sondern mit Angeboten. "Es wird nicht einfacher, du wirst nur schneller." – Greg LeMondUnd dafür MUSS der MIV in Zukunft einfach mehr zurückstecken. - eradhafen.de ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#47
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 645 Beigetreten: 06.01.2012 Mitglieds-Nr.: 62842 ![]() |
Ich will KEIN TEMPOLIMIT!!
Gerne aber "Verkehrskumpels", die mitdenken und schnell, aber durchdacht (und vor allem durchsichtig/eindeutig!!) handeln.... Gemäß dem Grundsatz: "Meine Freiheit hört da auf, wo Deine anfängt"..... Das kann man ganz selbstverständlich handhaben, aber auch stundenlang über die Lage der Grenzlinie diskutieren (hatte ich mal in einer WG, macht echt keinen Spaß...) Mit (wirklich) mündigen und erwachsenen Menschen kann aber auf dieser Basis ein solider Konsenz gefunden werden, mit manchen (wenigen?) sogar ohne jemals drüber gesprochen zu haben (Stichwort Respect, erlebe ich grade mit wachsender Begeisterung auf Arbeit). Genauso gibts das auch auf der BAB, manche verstehen und wollen, manche wollen nicht verstehen. Man kann auf der BAB aber nicht "erstmal ins Plenum gehen" (geduldig hinterherfahren ist meist auch entspannter, zumindest gemessen an so einigen WG-Besprechungen, denen ich beiwohnen mußte..). Trotzdem nehm ich mir die Freiheit, mittels Blinker links mal freundlich (und mit Abstand) kundzutun, was ich beabsichtige. Grüße Marco |
|
|
![]()
Beitrag
#48
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7909 Beigetreten: 16.03.2005 Mitglieds-Nr.: 8842 ![]() |
Ich will KEIN TEMPOLIMIT!! "Meine Freiheit hört da auf, wo Deine anfängt"..... Das gibt es doch längst (" Der Fahrzeugführer darf nur so schnell fahren, dass er sein Fahrzeug ständig beherrscht.") . Nur wird es nicht beachtet, weil es erst justitiabel ist, wenn es zu spät ist. Und da endet auch die Freiheit, wenn er schneller fährt und somit für andere eine Gefahr darstellt. Man sollte statt theoretisch über ein Tempolimit zu diskutieren, in einer Versuchsreihe am Simulator feststellen, bis zu welcher Geschwindigkeit gut durchschnittliche Autofahrer dieses Kriterium erfüllen und danach §3 StVO konkretisieren. |
|
|
![]()
Beitrag
#49
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6246 Beigetreten: 05.11.2003 Mitglieds-Nr.: 508 ![]() |
Davon entbindet einen auch kein generelles Tempolimit, selbst wenn das anscheinend einige glauben. Wenn ich mit zHg unterwegs bin fahre ich quasi nach "Vorschrift", nutze also seltener in kleinere Lücken als ich es sonst tun würde, da zügiges Überholtwerden die Ausnahme ist. Da ist dann Lichthupe und Linksblinken als Zeichen für "Keine Sorge, ich sch** auf die STVO und gebe gleich ordentlich Stoff" hilfreich... |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 02.08.2025 - 21:28 |