![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
Gast_Mike1312_* |
![]()
Beitrag
#6431
|
Guests ![]() |
Das behaupten Sie alle... ![]() Du kennst keine Fahrzeuge, die das können? Welche kennst Du denn dann? Das kommt darauf an was man unter "kennen" versteht. einige von den allen müssen ja recht haben ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#6432
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 199 Beigetreten: 19.03.2007 Mitglieds-Nr.: 29702 ![]() |
Heute kam mir in einer Kurve ein 1000l Kunststoffcontainer entgegen.
Dieser war zuvor auf einer Dachreeling eines VW Passat und mit 2 Bindfäden und ca. 4 Händen gesichert. ![]() Mitm Fahrrad hats noch vorbei gereicht, bei einem Pkw hätte es geklatscht...... |
|
|
![]()
Beitrag
#6433
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 13839 Beigetreten: 23.12.2004 Wohnort: HMS Lydia, Süd-Pazifik Mitglieds-Nr.: 7401 ![]() |
i-Deklination. Tempomati. ![]() -------------------- Interessante Links: Alkohol-Abstinenznachweise Cut-Offs Haar-Analyse Cannabis VP-Abbau-Statistik Maastricht-Diagramme Amphetamine Kokain MPU-Beratung
----------- "Gendern" - dat is, wenn dem Sachsen sein Boot umkippt. |
|
|
![]()
Beitrag
#6434
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 ![]() |
Und ja, es gibt die auch mit Automatik, die S-Klasse zum Beispiel. Ich meinte es auch eher andersrum, die Abstandsregelanlagen gibt es ja nur bei Automatik. @SKP84 Dann müssen das aber ganz neue sein ![]() ![]() |
|
|
Gast_Mike1312_* |
![]()
Beitrag
#6435
|
Guests ![]() |
ich meine damit, ob bei meinem das nur die motorbremse ist, oder ob die bremsen an den vier rädern blockieren (somit leuchten dann halt auch die bremslichter)
|
|
|
Gast_Familienvater_* |
![]()
Beitrag
#6436
|
Guests ![]() |
Heißt es dann der Illuminat?
|
|
|
![]()
Beitrag
#6437
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 362 Beigetreten: 14.12.2007 Mitglieds-Nr.: 38972 ![]() |
Heißt es dann der Illuminat? Eingedeutscht: ja Lat.: Singular : illuminatus = der Erleuchtete Plural: illuminati = die Erleuchteten ![]() -------------------- Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich! |
|
|
![]()
Beitrag
#6438
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2896 Beigetreten: 09.01.2006 Wohnort: Bielefeld Mitglieds-Nr.: 15832 ![]() |
i-Deklination. Tempomati. ![]() Autsch. O-Deklination. Wäre an sich ja nicht so schlimm, aber die i-Deklination gibt es eben auch. Nur geht die anders. -------------------- Le coeur a ses raisons que la raison ne connait pas. (Blaise Pascal)
because right is right, to follow right/Were wisdom in the scorn of consequence. (Tennyson) |
|
|
![]()
Beitrag
#6439
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6266 Beigetreten: 05.11.2003 Mitglieds-Nr.: 508 ![]() |
Bin mir gar nicht sicher, ob die bei freier abfallender Strecke auch bremsen würden, nur um die Geschwindigkeit zu halten (!). Das wär doch auch Schwachsinn. Wenns so steil ist schaltet man einen Gang runter. Bei einem Schaltgetriebefahrzeug schaltet dann der Fahrer. Das bräuchte man doch eigentlich auch nur bei Baustellen auf stark abschüssigen Autobahnabschnitten |
|
|
![]()
Beitrag
#6440
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 ![]() |
Innerhalb von einer Woche fast das 2. Mal vom gleichen Auto platt gemacht worden
![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#6441
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 13839 Beigetreten: 23.12.2004 Wohnort: HMS Lydia, Süd-Pazifik Mitglieds-Nr.: 7401 ![]() |
Autsch. O-Deklination. Tempomato? ![]() Nee - glaub' ich nicht. Hab ich noch nicht gehört, daß ein Meister zum Gesellen sagt: "Gema 'n paar Tempomato bestellen!" ![]() -------------------- Interessante Links: Alkohol-Abstinenznachweise Cut-Offs Haar-Analyse Cannabis VP-Abbau-Statistik Maastricht-Diagramme Amphetamine Kokain MPU-Beratung
----------- "Gendern" - dat is, wenn dem Sachsen sein Boot umkippt. |
|
|
![]()
Beitrag
#6442
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1900 Beigetreten: 31.12.2006 Mitglieds-Nr.: 26930 ![]() |
Tempomati war richtig, aber es handelt sich um O-Deklination
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#6443
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4899 Beigetreten: 25.04.2004 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 2975 ![]() |
Ich kenn nur die O-Notation...
![]() ~ Janus -------------------- Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht. |
|
|
![]()
Beitrag
#6444
|
|
Neuling ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 25 Beigetreten: 18.08.2008 Mitglieds-Nr.: 43779 ![]() |
Vor kurzem war einem Porsche Cayenne die dreispurige A8 wohl noch nicht breit genug auf jeden Fall setze er auf dem offenen Teil (Ich war auf der ganz linken spur mit ca 190 kmH) noch einmal zum überholen an und überholtem mich dann mit einem Rad auf dem Grünstreifen links
-------------------- Stärke zeigt sich in den Menschen die den Schwachen helfen!
|
|
|
Gast_Familienvater_* |
![]()
Beitrag
#6445
|
Guests ![]() |
Jetzt weißt du, warum er Cayenne fährt.. mit dem 911er wäre das nicht gegangen..
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#6446
|
|
Neuling ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 25 Beigetreten: 18.08.2008 Mitglieds-Nr.: 43779 ![]() |
Ich finde das heftige daran es überhaupt zu versuchen und zu machen. eine größere unebenheit im Grünstreifen und er wär abgefolgen.
Er hatte ja mindestens 200 kmh drauf -------------------- Stärke zeigt sich in den Menschen die den Schwachen helfen!
|
|
|
![]()
Beitrag
#6447
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3165 Beigetreten: 25.01.2005 Wohnort: Niederrhein Mitglieds-Nr.: 8011 ![]() |
Ich hoffe, ich bin nicht zu sehr off-topic, wenn ich eine Begebenheit von gestern schildere
![]() Da habe ich nämlich auf der Autobahn einen PKW überholt, dessen linkes Hinterrad mit extrem kurzer Frequenz auf und ab hüpfte. Einen deutlicheren Hilfeschrei eines Stoßdämpfers mit der Bitte um Auswechslung habe ich noch selten gesehen ![]() Merkt man so etwas eigentlich nicht durch veränderte Fahreigenschaften (oder auch nur durch die "Trampelgeräusche" des entsprechenden Rades)? -------------------- Bis zum 24.02.2022 dachte ich, Trump sei der größte lebende Idiot. Dann hat Putin (wo ist der Kotz-Smiley, wenn man ihn braucht?) ihn schlagartig von diesem Platz verdrängt.
Die Freiheit des Einzelnen endet dort, wo die Freiheit des Anderen beginnt. |
|
|
![]()
Beitrag
#6448
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6381 Beigetreten: 31.07.2008 Mitglieds-Nr.: 43454 ![]() |
Merkt man so etwas eigentlich nicht durch veränderte Fahreigenschaften Mann schon ![]() Beitrag an ChaKa. Abbuchung durch Q-T. ![]() ![]() Bekam einmal einen Ford GXL geschenkt. Räder waren Eier, Stoßdämpfer im ....... , defekt. Bei mehr als ca. 90 km/h brauchte ich fast zwei Spuren der A661. GrussWolF PS: Ot im D.u.D. ist wie der weisse Schimmel. |
|
|
![]()
Beitrag
#6449
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2896 Beigetreten: 09.01.2006 Wohnort: Bielefeld Mitglieds-Nr.: 15832 ![]() |
Autsch. O-Deklination. Tempomato? ![]() Nee - glaub' ich nicht. Hab ich noch nicht gehört, daß ein Meister zum Gesellen sagt: "Gema 'n paar Tempomato bestellen!" ![]() Tempomatus, tempomati, tempomatO, tempomatum, tempomato. Den Plural spar' ich mir jetzt. O-Deklination heißt das nach der griechischen Varianten, wo das Wort dann hinten auf os geendet hätte statt auf us. Der Stammauslaut war aber ursprünglich mal ein o, im uns bekannten lateinischen dann eher ein u. I-Deklination: turris, turris, turri, turrim, turri. -------------------- Le coeur a ses raisons que la raison ne connait pas. (Blaise Pascal)
because right is right, to follow right/Were wisdom in the scorn of consequence. (Tennyson) |
|
|
![]()
Beitrag
#6450
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3165 Beigetreten: 25.01.2005 Wohnort: Niederrhein Mitglieds-Nr.: 8011 ![]() |
Merkt man so etwas eigentlich nicht durch veränderte Fahreigenschaften Mann schon ![]() Beitrag an ChaKa. Abbuchung durch Q-T. ![]() ![]() Ok, nachdem Du es schon angesprochen hast, obwohl ich es aus Gründen der Sparsamkeit bewusst nicht erwähnt hatte:Tatsache ist, dass ein weibliches Wesen am Steuer saß. ![]() -------------------- Bis zum 24.02.2022 dachte ich, Trump sei der größte lebende Idiot. Dann hat Putin (wo ist der Kotz-Smiley, wenn man ihn braucht?) ihn schlagartig von diesem Platz verdrängt.
Die Freiheit des Einzelnen endet dort, wo die Freiheit des Anderen beginnt. |
|
|
![]()
Beitrag
#6451
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 ![]() |
Ich finde das heftige daran es überhaupt zu versuchen und zu machen. eine größere unebenheit im Grünstreifen und er wär abgefolgen. Er hatte ja mindestens 200 kmh drauf Wengistens wissen wir jetzt, wozu SUV gut sind ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#6452
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 750 Beigetreten: 03.02.2007 Wohnort: Gelsenkirchen-Buer Mitglieds-Nr.: 28164 ![]() |
Stand heute wieder für etwa zwei Stunden an der KBS 405... Man glaubt kaum wieviele Idioten (Fußgänger, Fahrradfahrer) die Bahnschranken und den ankommenden Zug gekonnt ignorieren... Selbst Eltern mit Kinderwagen waren dabei....
![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#6453
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4899 Beigetreten: 25.04.2004 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 2975 ![]() |
Und? Wieviele sind überfahren worden? Etwa keiner? Na also.
~ Janus -------------------- Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht. |
|
|
![]()
Beitrag
#6454
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2896 Beigetreten: 09.01.2006 Wohnort: Bielefeld Mitglieds-Nr.: 15832 ![]() |
Gestern: komme aus einem Parkhaus und fahre auf eine innerstädtische Straße. Vor mir eine Radfahrerin die ihre ( zugegeben anscheinend recht leeren) Einkaufstüten am Lenker hängen hatte UND einhändig fuhr - die zweite Hand brauchte sie, um ein Eis zu essen.
![]() Das ganze natürlich im Schritttempo. Der einzige Grund für mich, NICHT zu hupen, war, dass mir das ganze mit Der Eistüte zu wackelig aussah. -------------------- Le coeur a ses raisons que la raison ne connait pas. (Blaise Pascal)
because right is right, to follow right/Were wisdom in the scorn of consequence. (Tennyson) |
|
|
![]()
Beitrag
#6455
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 750 Beigetreten: 03.02.2007 Wohnort: Gelsenkirchen-Buer Mitglieds-Nr.: 28164 ![]() |
Und? Wieviele sind überfahren worden? Etwa keiner? Na also. Zum Glück - noch einen PU will ich nicht aus der ersten Reihe anschauen müssen. Keine 5 Meter von mir entfernt hat es mal eine Person volle Breitseite erwischt... Ich habe das Gefühl, das du das Problem nicht ernst nimmst... Das ist einer der wenigen Fehler, die du nur einmal machen kannst. Die Schranken sind nicht zum Spaß da... Schon mal gesehen, was ein Zug von einer ungeschützen Person überlässt? Bzw. nicht überlässt? Cookie wird mir da sicher beipflichten, das das kein schöner Anblick ist. Ein Zug hat aus 160 km/h einen Bremsweg von etwa einem Kilometer (auf trockener Schiene!) Du brauchst nur stolpern. Ist ja auch nicht so, das die Personen sich nicht nur bei schließenden Schranken noch rübermogeln. Die Dame mit dem Kinderwagen z.b. Die hat es gerade noch so geschafft. Sie hätte nur eine Sekunde später lossprinten müssen - oder der Kinderwagen hätte sich auch in der Schiene verhaken müssen - die Frau und ihr Kind wären Matsch gewesen. Was ich damit ausdrücken will - einen Zug sollte man definitiv nicht unterschätzen. Deren Geschwindigkeiten lassen sich nicht so einfach abschätzen. Außerdem - sollte man an seine Vorbildfunktion denken. Was nützt morgens der Polizist, der in der Schule immer und immer wieder runterbetet, das man bei geschlossenen Schranken zu warten hat, wenn es fünf Minuten nach Schulschluss jemanden sieht, der die Schranken getrosst ignoriert... |
|
|
![]()
Beitrag
#6456
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4899 Beigetreten: 25.04.2004 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 2975 ![]() |
OK, aus Deinem vorherigen Beitrag ist mir nicht deutlich geworden, dass der Zug schon so nah dran war. Knapp vorher drüberlaufen ist natürlich ziemlich riskant.
Abgesehen davon stehe ich zu meiner Meinung, dass Bahnübergänge aus Sicht des Straßenverkehrs viel zu lang geschlossen sind und daher geradezu dazu einladen, bei geschlossenen Schranken zu queren. Solange der Zug zweifelsfrei noch so weit weg ist, dass man selbst bei einem Sturz auf den Schienen noch schnell genug wegrollen kann, habe ich damit auch absolut kein Problem; ein Bahnübergang ist eine sehr viel übersichtlichere Situation als jede normale Kreuzung, weil sich die Züge eben überaus berechenbar bewegen. Daher ist der potentielle Unfall zwar ziemlich unappetitlich, aber, wenn man Vor- und Umsicht walten lässt, eben sehr viel unwahrscheinlicher als z.B. beim Überqueren einer Straße. Dass die langen Schließzeiten aufgrund der langen Bremswege aus Bahn-Sicht technisch bedingt sind, weiß ich auch. ~ Janus -------------------- Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht. |
|
|
![]()
Beitrag
#6457
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 750 Beigetreten: 03.02.2007 Wohnort: Gelsenkirchen-Buer Mitglieds-Nr.: 28164 ![]() |
Solange der Zug zweifelsfrei noch so weit weg ist, dass man selbst bei einem Sturz auf den Schienen noch schnell genug wegrollen kann Mal ein kleines Rechenbeispiel: Im ungünstigen Fall fährt der Zug 160 km/h. Das heißt, er legt grob überschlagen 45m in der Sekunde zurück. Einfachshalber rechnen wir bei einem Sturz mit 5 Sekunden. Du stürzt, und dann dauert es 5 Sekunden bis du von den Schienen runter bist (Natürlich ist das unterschiedlich, je nachdem wie sportlich man ist und wie die Reaktionszeit ist). Kommen wir zurück zum Zug. Innerhalb dieser 5 Sekunden wird er 220 Meter zurücklegen. Für dich würde es bedeuten - der Zug dürfte allerhöchstens 221 Meter von dir entfernt sein, um noch Gefahrlos von den Schienen zu kommen. Ich weiß, ich schweife aus - aber mir ist es halt superwichtig, das man Züge nicht unterschätzen darf, weil ich halt weiß, wie es ausgehen kann. Deswegen kommt noch ein Bild um das zu verdeutlichen, wie weit der Zug entfernt sein darf um aus der oberen Situation noch Gefahrlos rauszukommen, danach ist Sense... ![]() Vielleicht ist das mit einem Bild noch besser zu realisieren. Wobei ich anmerken muss, das ich immer vom Schlimmsten Fall - den 160 km/h ausgehe. *** Der Beitrag wurde von Jens bearbeitet: 28.06.2009, 00:14
Bearbeitungsgrund: Bild entfernt. Bitte das Urheberrecht beachten.
|
|
|
Gast_Familienvater_* |
![]()
Beitrag
#6458
|
Guests ![]() |
Zitat Stand heute wieder für etwa zwei Stunden an der KBS 405... Wie ist das zu verstehen? War die Schranke kaputt? |
|
|
![]()
Beitrag
#6459
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 750 Beigetreten: 03.02.2007 Wohnort: Gelsenkirchen-Buer Mitglieds-Nr.: 28164 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#6460
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2853 Beigetreten: 08.07.2004 Wohnort: 667 One step ahead the evil Mitglieds-Nr.: 4202 ![]() |
Komm heute an eine rote Linksabbieger Ampel auf einer kleinen Kreisstrasse. Vor mir warten schon 2 Fahrzeuge an der roten Ampel. Auf einmal fährt der erste vollkommen unbeeindruckt von der roten Ampel ganz gemütlich los und biegt links ab
![]() -------------------- Mahlzeit ! und Gruß Karsten
"Fußball ist auch nur ein Spiel, wie Schach ohne Würfel, und da hilft es nicht jetzt den Sand in den Kopf zu stecken" Peter Zwegat hat Schulden bei Chuck Norris. |
|
|
![]()
Beitrag
#6461
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4178 Beigetreten: 15.09.2003 Mitglieds-Nr.: 38 ![]() |
(...) stehe ich zu meiner Meinung, dass Bahnübergänge aus Sicht des Straßenverkehrs viel zu lang geschlossen sind und daher geradezu dazu einladen, bei geschlossenen Schranken zu queren. (...) Das ist z.B. bei BÜ in Bhf-Nähe der Fall: Der in den Bhf einfahrende Zug hat Streckensignal grün. Im weiteren Streckenverlauf des Zugs befinde sich der BÜ, kurz nach dem Bhf. Die Schranke muss geschlossen sein, Streckensignal ist ja grün. Der Zug hält aber am Bhf, Fahrgäste steigen aus und ein, der Zug fährt frühestens fahrplanmäßig ab. ![]() Derweil bleibt die Schranke geschlossen. Tja. -------------------- Wo rohe Säfte sinnlos walten,
da kann sich auch kein Schwips entfalten. |
|
|
![]()
Beitrag
#6462
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 673 Beigetreten: 01.07.2007 Mitglieds-Nr.: 33622 ![]() |
Samstag fahr ich auf der rechten Spur, links neben mir ein Bus (beide Fahrzeugfronten auf gleicher Höhe) Bus blinkt aufeinmal und zieht langsam aber sicher in meine Spur rein(Warum auch hinter mir einscheren?? ). Ich hupe wie ein Wahnsinniger, da ich schon fast den Bordstein ramme. Bus zieht weiter rüber, um keinen Unfall zu bauen, mache ich ne Vollbremsung, dass mir der Hintermann fast drauffährt.
Fahre an dem Bus vorbei und der zeigt mir auch noch den Vogel. ![]() Heute morgen fahr ich zur Uni, ich auf der rechten Spur links neben mir ein Auto etwa auf gleicher Höhe, blinkt plötzlich und zieht in meine Spur. Ich hupe wieder wie ein Wahnsinniger, werde aber ignoriert. Steige wieder voll in die Eisen. Fahre dann neben das andere Fahrzeug und sehe eine Oma drinsitzen, hab mich dann auch nicht weiter drüber aufgeregt, wahrscheinlich war sie taub und blind. Aber über diesen bekloppten Busfahrer könnt ich mich immernoch aufregen. Wenn ich nicht an meinem Wagen hängen würde, würde ich einfach mal stur auf der Spur bleiben. Schuld würde ich wohl nicht bekommen oder wie wäre das mit der Verschuldensfrage? Ich konnte ja nix dafür. Hätte ich nicht reagiert, hätte es beide mal gekracht. ![]() Die Busfahrer hier denken sowieso zum Teil, dass wenn sie kommen alle Platz machen müssen. ![]() Btw: Ich fahre ein ROTES Auto, das müsste man doch eigentlich sehen. Auch meine Hupe ist wirklich nicht zu überhören. Aber dem Bus würd ich glatt mal Vorsatz unterstellen. Ich war schließlich nicht im toten Winkel. |
|
|
![]()
Beitrag
#6463
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 183 Beigetreten: 07.04.2009 Mitglieds-Nr.: 47803 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#6464
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 ![]() |
Liegt am R32, die werden gerne abgedrängt habe ich das Gefühl (siehe auch ein paar Seiten weiter vorne bei mir).
Ich hatte heute nur den normalen Wahnsinn, 2 spurige Straße innerorts, vor mir fährt einer laut Tacho 40 auf der linken Spur, will ich rechts überholen zieht er mir ohne zu blinken knapp vor das Auto, ich gebremst und auf die linke Spur, als ich dann gerade wieder aufgeschlossen hatte und vorbei wollte zieht er wieder ohne zu blinken nach links, diesesmal knapp einen Meter vor mir. |
|
|
![]()
Beitrag
#6465
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 673 Beigetreten: 01.07.2007 Mitglieds-Nr.: 33622 ![]() |
Ja das kenn...in solchen situationen wünsch ich mir so ein gefährt hier......
mit dem cal. 50 mg oben drauf, ließe sich hervorragend dafür sorgen, dass der jeweilige fahrer derartige aktionen in zukunft "unterlässt" ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#6466
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 17689 Beigetreten: 07.12.2006 Wohnort: Gaaanz hoch im Norden.. Mitglieds-Nr.: 26234 ![]() |
Hast Du das Copyright für dieses Foto?
![]() -------------------- Personalführung ist die Kunst einen Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet...
oder Wer glaubt, dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet der glaubt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet... |
|
|
![]()
Beitrag
#6467
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 673 Beigetreten: 01.07.2007 Mitglieds-Nr.: 33622 ![]() |
sorry habe ich nicht...vllt wäre ja mal ein mod so nett, das bild zu löschen, da ich jezt nicht mehr editieren kann.............
![]() erledigt Der Beitrag wurde von Tortenjan bearbeitet: 30.06.2009, 08:59 |
|
|
![]()
Beitrag
#6468
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 17689 Beigetreten: 07.12.2006 Wohnort: Gaaanz hoch im Norden.. Mitglieds-Nr.: 26234 ![]() |
Hab bereits einen um Rat (und Tat) gefragt...
![]() -------------------- Personalführung ist die Kunst einen Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet...
oder Wer glaubt, dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet der glaubt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet... |
|
|
![]()
Beitrag
#6469
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2853 Beigetreten: 08.07.2004 Wohnort: 667 One step ahead the evil Mitglieds-Nr.: 4202 ![]() |
Heute kam ein Bekannter von mir vorbei und fragte mich ob ich ihm schnell mal seinen Lancia Stratos zum Abarth Spezialisten trailern könnte da er sich am WE auf der Boxberg Classic die Kupplung getötet hat. Auf der Rückfahrt über die leere Autobahn, gemütlich mit 100 km/h und leerem Trailer überhol ich gerade eine Kolonne LKW als hinter mir ein Fahrzeug recht sportlich aufläuft. Ansich nichts besonderes, wäre es nicht ein Mercedes Actros gewesen
![]() ![]() -------------------- Mahlzeit ! und Gruß Karsten
"Fußball ist auch nur ein Spiel, wie Schach ohne Würfel, und da hilft es nicht jetzt den Sand in den Kopf zu stecken" Peter Zwegat hat Schulden bei Chuck Norris. |
|
|
![]()
Beitrag
#6470
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1183 Beigetreten: 03.03.2009 Mitglieds-Nr.: 47183 ![]() |
Genau betrachtet ist ein Actros-Feuerwehrfahrzeug ist für sich genommen schon kurios. Selbst die ganz schweren Brocken, wie das TLF 20/40-SL werden normalerweise auf Axor-Fahrgestellen gebaut. Alles was kleiner als ein TLF 20/40-SL ist, passt problemlos auf ein Atego 16-Tonner-Fahrgestell.
|
|
|
![]()
Beitrag
#6471
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2497 Beigetreten: 03.04.2007 Wohnort: Wo man auch abends noch Moin sagt Mitglieds-Nr.: 30273 ![]() |
Im Ausland gelten aber nicht die Tragfähigkeitsbeschränkungen für Feuerwehraufstellflächen nach DIN, von daher...
![]() -------------------- Feuerwehr - Wir machen auch Hausbesuche! Kostenlose bundesweite Hotline, 24h am Tag erreichbar!
|
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#6472
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24873 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Gestern: Fahre per Rad, ein gutes Stück weiter vorne tastet sich ein PKW aus der Ausfahrt und bleibt dann auf der Fahrbahn in der Lücke zwischen zwei Parkern stehen. Ich fahre links an ihm vorbei, die Strecke ist gut einsehbar und es gab keinen Gegenverkehr. Im gleichen Moment fährt der PKW nach links an, ich nach fahre eh schon recht nah am linken Fahrbahnrand, insofern war da auch genug Platz.
Bis dahin ist die Sache noch verständlich, der hat mich halt übersehen. Die meisten Autofahrer hätten jetzt einfach Gas gegeben, keine weiteren Probleme. Manche hätten vielleicht auch einfach gebremst und sich dann ans Überholen gemacht. Nicht so der Fahrer rechts von mir, der kann sich nicht entscheiden. Er gibt also gleichzeitig Gas und Bremse (was sich in starkem Bremsbelaggeruch äußert), dazu blinkt er links und hupt. Als ich langsamer werde, wird er im selben Tempo langsamer, dann fahre ich schneller, er auch, bis ich eben bremse. Vor uns die Ampel hat dann auch auf rot geschaltet, und da ich diesen speziellen Fahrer eigentlich weder vor mir noch hinter mir haben wollte, geh ich ausnahmsweise auf den (nicht benutzungspflichtigen) Schmalspurradweg. Ampel auf grün. Der PKW fährt laaaaaaaaaangsam an und sammelt eine kleine, aber wachsende Fangemeinde hinter sich, so mit vielleicht 20-25 km/h neben mir. Es kommt dann, wie es kommen muß, aus einem Grundstück entlang des Radwegs kommen zwei Geisterradler, die auch auf langes Klingeln weiter nebeneinander fahren und nicht einen Deut ausweichen. Auf dem Gehweg sind Fußgänger, da ist auch kein Platz ... also Vollbremsung. Die zwei Geisterradler bremsen nun auch und gucken ganz irritiert. Kann man ja auch nicht mit rechnen, daß da der Radfahrer, der die ganze Zeit geklingelt hat, sich nicht in Luft auflöst ![]() Den PKW hab ich dann übrigens eine Ampel weiter doch noch überholen können, ohne dabei sportliche Höchstleistungen zu vollbringen. Die Schlange hinter ihm war auch ganz ansehlich. Der Fahrer war wohl generell mit Autofahren überfordert. -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#6473
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Heute morgen in einer engen Dorfstraße, auf der linken Seite beparkt.
Ich halte vor einer Kreuzung und es stellt sich die klassische Fahrschulfrage: In welcher Reihenfolge wird gefahren? Ich (A) will geradeaus und befinde mich auf einer Vorfahrtstraße. Von rechts ein wartepflichtiges Fahrzeug (B) will die Vorfahrtstraße kreuzen. Von vorne (also mir entgegenkommend) auf der Vorfahrtstraße ein Linksabbieger (C; von mir aus also nach rechts, wo schon der Wartepflichtige B steht). Hinter dem Linksabbieger ein weiteres Fahrzeug (D). Jenseits der Kreuzung direkt vor Fahrzeug C ein Zebrastreifen mit einem Schulkind, das sich nicht rübertraut. Alle stehen. Das Mädchen traut sich nicht. Ich fahr nicht wegen des Mädchens und weil ich an C und D kaum bis gar nicht vorbeikäme. C fährt entweder wegen des Mädchens nicht oder wegen B, der ihm den Weg in die Seitenstraße versperrt, oder wegen mir, wer weiß. Und B fährt wohl wegen mir nicht. Ich will jetzt dem Mädchen winken, dass es rübergeht, es bleibt aber stehen. B, der eigentlich bis zum Schluss hätte warten müssen, fährt jetzt einfach. Anschließend fahren C und D. Dann endlich traut sich das Mädchen rüber. Das Ganze ist natürlich ganz alltäglich, aber ich finde es schon faszinierend, wie sehr Theorie und Praxis auseinanderklaffen können. |
|
|
![]()
Beitrag
#6474
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2861 Beigetreten: 29.04.2006 Mitglieds-Nr.: 18898 ![]() |
Gestern mit dem Rad. Ganz links ein Gehweg, daneben am Fahrbahnrand parkende Autos. Rechts ein asphaltierter Gehweg (keinerlei Beschilderung). Verbleibende Fahrbahnbreite etwa 1,5 Autobreiten.
Ich muss dazu sagen, dass dieses asphaltierte Stück Gehweg in beiden Richtungen hemmungslos von Radfahrern genutzt wird. Aber warum soll ich gegen die StVO verstoßen, nur weil es alle machen? Ich jedenfalls auf der Fahrbahn. Mir entgegen parkt einer aus, steht schon ein bisschen im Fahrweg meines Gegenverkehrs. Die Autos hinter ihm, mir entgegenkommend, müssten also auf "meine" Seite ausweichen. Aber da bin ich. Der erste tut dies auch hemmungslos, fährt frontal auf mich zu, zwingt mich zur Vollbremsung in den Stillstand. Sehr schön. Der zweite lässt mir erst Platz, fährt dann plötzlich frontal auf mich zu, schwenkt im letzten Moment zur Seite und meckert aus dem geöffneten Fenster, ich solle doch den "Rad"weg benutzen. ![]() (Er meinte das Stück Gehweg.) Manchmal wünsche ich mir ne Panzerfaust. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#6475
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 183 Beigetreten: 07.04.2009 Mitglieds-Nr.: 47803 ![]() |
Hallo Columbo,
ganz schön komplex - am besten hat sich irgendwie das Mädchen verhalten Ich will jetzt dem Mädchen winken, dass es rübergeht, es bleibt aber stehen. Dazu etwas. Hier liest man ja ab und zu von manchem Oberlehrer (nicht dem Lempel) 'was hast du egtl. in der Fahrschule gelernt' und ich frage mich das dann auch immer. Kann mich nämlich an nix erinnern, ausser den weisen Rat, niemals einen Fußgänger über den Zebrastreifen zu winken, wenn ich ihn nicht in den Tod schicken will. Da ist schon was dran, denn idR ist der Impuls schneller als der Check, ob andere VT der Absicht in die Quere kommen können. Das Problem ist oft, dass sich der winkende und der Fußgänger in dieser Situation verstärkt aufeinander konzentrieren und die anderen werden weniger bemerkt. |
|
|
Gast_Familienvater_* |
![]()
Beitrag
#6476
|
Guests ![]() |
@mr. hyde
Kann es sein, dass da früher mal ein Blauschild stand? Nur die Autofahrer noch nicht mitbekommen haben, dass es weg ist? Ich frag ja nur mal so.. @columbo Das Beispiel wäre ja eigentlich einen eigenen Thread wert gewesen. Da Ihr ja nunmal schon standet, wäre es wohl am Besten gewesen, der dem Mädchen am nahesten stehende hätte es rübergewunken und dabei darauf geachtet, dass nicht zufällig ein anderer anfährt. Im Zweifel hat er eine Hupe, um auf die drohende Gefahr hinzuweisen. So lernt das Mädchen unter Beachtung des vorhandenen Verkehrs von seinem Vorrang gebrauch zu machen. Ohne das Mädchen hättet ihr euch schon irgendwie geeinigt. ![]() C wäre zum Beispiel auf die Kreuzung gefahren und hätte dich als Berechtigten dann durchgelassen.. @xlr ok das klingt einleuchtend, aber bervor ich jemanden rüberwinke überzeuge ich mich davon ob es gegenverkehr gibt, der dem Fußgänger gefährlich werrden könnte, ansonsten lasse ich das auch sein. |
|
|
![]()
Beitrag
#6477
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 362 Beigetreten: 14.12.2007 Mitglieds-Nr.: 38972 ![]() |
...aber bervor ich jemanden rüberwinke überzeuge ich mich davon ob es gegenverkehr gibt, der dem Fußgänger gefährlich werrden könnte, ansonsten lasse ich das auch sein. Nicht nur der Gegenverkehr - auch jemand, der dich möglicherweise gerade überholen will, ist eine potenzielle Gefahr für den Fußgänger. -------------------- Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich! |
|
|
![]()
Beitrag
#6478
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2861 Beigetreten: 29.04.2006 Mitglieds-Nr.: 18898 ![]() |
Kann es sein, dass da früher mal ein Blauschild stand? Nur die Autofahrer noch nicht mitbekommen haben, dass es weg ist? Ich frag ja nur mal so.. In den letzten 3 Jahren jedenfalls nicht, das kann ich ausschließen. Davor hab ich wahrscheinlich nicht drauf geachtet... |
|
|
![]()
Beitrag
#6479
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 183 Beigetreten: 07.04.2009 Mitglieds-Nr.: 47803 ![]() |
@xlr ok das klingt einleuchtend, aber bervor ich jemanden rüberwinke überzeuge ich mich davon ob es gegenverkehr gibt, der dem Fußgänger gefährlich werrden könnte, ansonsten lasse ich das auch sein. Klar, hast recht. Für mich habe ich generell die Strategie entwickelt, es bei 'passiven Signalen' zu belassen (bremsen, Blickkontakt, vielleicht nicken). Dann scannt der Fußgänger idR selbst nochmal die weitere Lage bevor er sich in Bewegung setzt. Auf 'aktive Signale' (also winken etc.) reagiert fast jeder Fußgänger mit direktem Losgehen. Und irgendwann habe ich selbst die weitere Lage unterschätzt und möchte dann nicht Schuld sein. Natürlich verhalte ich mich fallweise auch anders (zB so wie Du schreibst), aber obiges ist meine Standardvariante. Neulich habe ich übrigens ganz schön Mist gemacht, GsD ohne Folgen: Gehe auf großem Supermarkt-Parkplatz mit meinem 6-jährigen an der Hand auf Zebrastreifen zu, Pkw fährt auf diesen zu und ist kurz vorm Bremsen. Dann folgt gleichzeitig: 1. Ich sehe den Pkw bremsen und winke ihn aber durch, weil ich fast ungehindert hätte weiterschlendern können 2. Mein Sohn sieht ihn bremsen und rennt deshalb über den Zebrastreifen. Puuh, kleiner Schreck, aber zum Glück war Pkw sehr aufmerksam und stand schon bevor es kritisch hätte werden können. Fazit: Mache ich nie wieder, da die perfekte Kontrolle in einer noch unsicheren Situation wohl nicht möglich ist. Hatte ihn immerhin an der Hand, aber das Problem war eben, dass ich mich nur auf den Autofahrer konzentrierte und mein Sohn auch (einer der drei Kommunikationskanäle war also auf Standby). (BTW: Danke für Software, ist heute angekommen und wird getestet) Edit: Als ich Columbos 'Fall' las, dachte ich übrigens spontan, 'ich wäre ausgestiegen und hätte als erstes das Mädchen über den Zebrastreifen geführt'... |
|
|
Gast_Familienvater_* |
![]()
Beitrag
#6480
|
Guests ![]() |
Zitat Nicht nur der Gegenverkehr - auch jemand, der dich möglicherweise gerade überholen will, ist eine potenzielle Gefahr für den Fußgänger. Am Zebrastreifen überholen? Das macht der nur einmal.. aber stimmt schon auch an solche Zeitgenossen muss man denken.. @xlr stümmt... die Diskussion ums durchwinken durch Fußgänger hatten wir in einem anderen Thread schon mal. Auch dort ist es so, das darf und kann ich nur machen, wenn ich eine Gefährdung anderer dabei ausschließen kann, also weit und breit kein anderer Fußgänger in der Nähe ist. |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 08.10.2025 - 23:33 |