![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1801
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 148 Beigetreten: 10.04.2007 Mitglieds-Nr.: 30486 ![]() |
toll zu sehen wie frei die bundestraßen hier sind wenn ein polizeiwagen auftaucht. da traut sich keiner zu überholen und es bilden sich lange schlangen dahinter Naja, ich habe einige wenige Male einen "Streifenwagen" einfach überholt. Genauso wie ich es bei einem Zivilfahrzeug unter denselben Umständen gemacht hätte. Keine Ahnung, wen oder was die gesucht haben, auch die Lokalzeitung vom nächsten Tag gab nichts dazu her.![]() Und sogar den Feuerwehr-"Opel-Blitz" - oder was auch immer das genau war - mit Blaulicht und Pressluft-Horn auf praktisch freier dreispuriger Autobahn vor einigen Jahren habe ich unsanktioniert überholt... Klingt ja wie das untermotorisierte Zivilfahrzeug das auch auf freier 3spuriger Autobahn mit Blaulicht über mehrere km gefahren ist und ich es mehrfach ohne Probleme überholen konnte (hab mich manchmal zurückfallen lassen). So eilig scheinen die es wohl doch nicht zu haben... |
|
|
![]()
Beitrag
#1802
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 13838 Beigetreten: 23.12.2004 Wohnort: HMS Lydia, Süd-Pazifik Mitglieds-Nr.: 7401 ![]() |
Gestern, irgendwo auf der A45 zwischen AK Do-NW und AK Do-West, die Anschlußstelle Bodelschwingh peilt steuerbord-achterlich. Es ist ca. zwei Glasen auf der 2. Hundewache. Die Nacht ist schwarz mit einem leichten 2-Knoten-Gale vieleicht 2 Strich achterlicher als querab. Der Asphalt ist ruhig und frei, also Gelegenheit, unter vollen Segeln dahinzugleiten.
Da meldet der Ausguck einen dicken Ostindienfahrer weit voraus, mit zwei Kuttern, die langsam auf ihn auflaufen. Es ist abzusehen, dass die beiden Kutter bald über Stag gehen und meine Bahn kreuzen werden, und ja – der fordere Kutter signalisiert und trifft alle Anstalten, der Bug schwingt schon herum. OK, ist ärgerlich, aber dennoch sein gutes Recht („Freiheit der Meere“, und so.). Es ist genug Zeit, alle Mann zu rufen und die Segel zu kürzen, doch da – der Kutter nimmt sein Signal zurück und fällt wieder auf seinen alten Kurs. Offenbar hat die Kommandantin mal ein Blick durch ihr Glas geworfen und die unter vollen Segeln stolz dahinfliegende Fregatte mit den vier gesetzten Ringen gesehen. Na, Mädchen, hättest Du früher den Horizont abgesucht, dann hättest Du Dir den Stress sparen können, dachte ich so bei mir und gab wieder Befehl, alle Segel zu setzen, um zügig an dem Konvoi vorbeizukommen, damit auch die Kutter alsbald den Weg gehen können, den sie müssen. Doch dann, wir sind bereits auf halbe Karronaden-Schussweite heran, signalisiert der Kutter erneut und geht zeitgleich über Stag! Wohlweißlich die Männer auf den Stationen gelassen, werden die Segel zügig backgebrasst, der Anker wird geworfen und dem Signalgasten wird Gelegenheit zur Übung geboten. Denken diese Küstensegler eigentlich nie nach, wenn sie unterwegs sind?? Immerhin, als der Ostindien-Fahrer passiert ist, macht sich der Kutter wieder aus dem Weg, und beim Passieren beobachte ich, wie die Kommandantin nichts besseres zu tun hat, als die "Reling des Achterdecks zu wischen". Oder war dies gar eine obszöne Geste in meine Richtung? Nein - so „dämlich“ kann doch niemand sein. Oder? H.H. -------------------- Interessante Links: Alkohol-Abstinenznachweise Cut-Offs Haar-Analyse Cannabis VP-Abbau-Statistik Maastricht-Diagramme Amphetamine Kokain MPU-Beratung
----------- "Gendern" - dat is, wenn dem Sachsen sein Boot umkippt. |
|
|
![]()
Beitrag
#1803
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9399 Beigetreten: 06.07.2006 Mitglieds-Nr.: 20947 ![]() |
@Hornblower: Es ist eine wahre Wohltat im grauen Arbeits-Einerlei, dieses herrliche Posting zu lesen!
![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1804
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#1805
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2896 Beigetreten: 09.01.2006 Wohnort: Bielefeld Mitglieds-Nr.: 15832 ![]() |
"
Zitat jemand links oder gar rechts überholt, erst recht dann nicht, wenn wir den Verkehr anhalten und aussteigen, um das Teil von der Fahrbahn zu holen. @nachteule: Sorry, ich habe die Situation nicht komplett beschrieben. Der Streifenwagen fuhr "ohne alles", halt nur mit 70 hm/h bei normal zulässigen 100 km/h agO auf Bundesstraße (zweipurig), auch sonst fand ich keinen Anlass, langsamer zu fahren. Das ganze ist schon etwas her, also nehmt bitte nicht die aktuellen Wetterverhältnisse oder sowas her, es was in der warmen Jahreszeit, und nichtmal dieses Jahr. " wie passt denn das nun zusammen? erst war es eine dreispurige BAB und dann eine zweispureige Landstraße? ![]() Heute morgen war es zum ersten Mal kalt. Wir wohnen direkt am Main und haben deshalb viel seltener Frost als die meisten umliegenden Ortschaften. Auf dem Weg zu meinem Auto sehe ich ein - rumdum völlig vereistes - Auto, in dem jemand einfach stur die Batterie leerorgelte. Ohne abzusetzen. Ohne zwischendurch mal Gas zu geben (das Geräusch klang so, als hätte das durchaus helfen können). Einfach, wie man bei uns sagt, stump un stur, die Batterie leergemacht. Als ich mein Auto vom Eise befreit hatte, war die Batterie endlich leer und eine Blondine stieg aus, um ihren Mann zu holen. wie orgelt man denn eine batterie leer? Gestern, irgendwo auf der A45 zwischen AK Do-NW und AK Do-West, die Anschlußstelle Bodelschwingh peilt steuerbord-achterlich. Es ist ca. zwei Glasen auf der 2. Hundewache. Die Nacht ist schwarz mit einem leichten 2-Knoten-Gale vieleicht 2 Strich achterlicher als querab. Der Asphalt ist ruhig und frei, also Gelegenheit, unter vollen Segeln dahinzugleiten. Da meldet der Ausguck einen dicken Ostindienfahrer weit voraus, mit zwei Kuttern, die langsam auf ihn auflaufen. Es ist abzusehen, dass die beiden Kutter bald über Stag gehen und meine Bahn kreuzen werden, und ja – der fordere Kutter signalisiert und trifft alle Anstalten, der Bug schwingt schon herum. OK, ist ärgerlich, aber dennoch sein gutes Recht („Freiheit der Meere“, und so.). Es ist genug Zeit, alle Mann zu rufen und die Segel zu kürzen, doch da – der Kutter nimmt sein Signal zurück und fällt wieder auf seinen alten Kurs. Offenbar hat die Kommandantin mal ein Blick durch ihr Glas geworfen und die unter vollen Segeln stolz dahinfliegende Fregatte mit den vier gesetzten Ringen gesehen. Na, Mädchen, hättest Du früher den Horizont abgesucht, dann hättest Du Dir den Stress sparen können, dachte ich so bei mir und gab wieder Befehl, alle Segel zu setzen, um zügig an dem Konvoi vorbeizukommen, damit auch die Kutter alsbald den Weg gehen können, den sie müssen. Doch dann, wir sind bereits auf halbe Karronaden-Schussweite heran, signalisiert der Kutter erneut und geht zeitgleich über Stag! Wohlweißlich die Männer auf den Stationen gelassen, werden die Segel zügig backgebrasst, der Anker wird geworfen und dem Signalgasten wird Gelegenheit zur Übung geboten. Denken diese Küstensegler eigentlich nie nach, wenn sie unterwegs sind?? Immerhin, als der Ostindien-Fahrer passiert ist, macht sich der Kutter wieder aus dem Weg, und beim Passieren beobachte ich, wie die Kommandantin nichts besseres zu tun hat, als die "Reling des Achterdecks zu wischen". Oder war dies gar eine obszöne Geste in meine Richtung? Nein - so „dämlich“ kann doch niemand sein. Oder? H.H. *hust* wenn ich denke dass ich mal nautik studieren wollte *hust* tut mir leid, aber ich versteh trotzdem nicht, was da eigentlich vor sich ging. ![]() Der Beitrag wurde von Mr.T bearbeitet: 28.11.2007, 21:05
Bearbeitungsgrund: Zitat korrigiert
-------------------- Le coeur a ses raisons que la raison ne connait pas. (Blaise Pascal)
because right is right, to follow right/Were wisdom in the scorn of consequence. (Tennyson) |
|
|
![]()
Beitrag
#1806
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6545 Beigetreten: 25.07.2005 Wohnort: HH Mitglieds-Nr.: 11567 ![]() |
*hust* wenn ich denke dass ich mal nautik studieren wollte *hust* tut mir leid, aber ich versteh trotzdem nicht, was da eigentlich vor sich ging. Der Käptn ist nachts um 3 über die nahezu freie Autobahn gesegelt. Weiter gab es nur 1 Brummi und 2 Kleinwagen, die langsam zum Brummi aufschlossen.![]() Der Käptn erwartet den Spurwechsel der Kleinwagen, was der erste auch ankündigt und gerade durchführt, als der doch einen Rückzieher macht. Hornblower will deswegen überholen. Aber dann zieht der Kleinwagen doch rüber. Horatio geht in die Eisen und lichthupt. Zum Schluß gab es noch eine *zensiert*e Geste seitens der Fahrerin. Tja, Cecile Forrester zu lesen, bildet ![]() -------------------- John F. Kennedy: "Nothing compares to the simple pleasure of a bike ride."
|
|
|
![]()
Beitrag
#1807
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1045 Beigetreten: 18.10.2005 Wohnort: Düsseldorf Mitglieds-Nr.: 13854 ![]() |
@Anton: orgeln=E-Starter lange betätigen.
Übersetzung ins Landrattendeutsch: Zitat Gestern, irgendwo auf der A45 zwischen Autobahnkreuz Dortmund Nordwest und Autobahnkreuz Dortmund West, die Anschlußstelle Bodelschwingh liegt rechts hinten. Es ist ca. 01:00 Uhr. Die Nacht ist schwarz mit einem ganz leichten Wind. Der Asphalt ist ruhig und frei, also Gelegenheit, Vollgas zu geben.
Da sehe ich einen dicken LKW weit voraus, mit zwei Kleinwagen, die langsam auf ihn auflaufen. Es ist abzusehen, dass die beiden Kleinwagen bald den Streifen wechseln und meine Bahn kreuzen werden, und ja – der fordere Wagen blinkt und trifft alle Anstalten, und pendelt schon nach links. OK, ist ärgerlich, aber dennoch sein gutes Recht („Freiheit der Straße“, und so.). Es ist genug Zeit, zu bremsen, doch da – der Wagen hört auf zu blinken und pendelt zurück. Offenbar hat die Fahrerin mal einen Blick durch ihren Spiegel geworfen und den Audi mit Fernlicht gesehen. Na, Mädchen, hättest Du früher den Horizont abgesucht, dann hättest Du Dir den Stress sparen können, dachte ich so bei mir und gab wieder Befehl, Gas zu geben, um zügig an dem Konvoi vorbeizukommen, damit auch die Kleinwagen alsbald den Weg gehen können, den sie müssen. Doch dann, wir sind bereits nahe heran, blinkt der Kleinwagen erneut und zieht gleichzeitig rüber! Wohlweißlich, ich bleibe ruhig, gehe vom Gas, bremse und gewähre der Dame zu überholen. Denken diese Kleinwagenfahrer eigentlich nie nach, wenn sie unterwegs sind?? Immerhin, als der LKW passiert ist, macht sich der Kleinwagen wieder aus dem Weg, und beim Passieren beobachte ich, wie die Fahrerin nichts besseres zu tun hat, als die Scheibenwischergeste zu machen. Oder war dies gar eine obszöne Geste in meine Richtung? Nein - so „dämlich“ kann doch niemand sein. -------------------- Grüße - Victor R. aus D.
Pass auf das Zweirad auf! |
|
|
![]()
Beitrag
#1808
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2896 Beigetreten: 09.01.2006 Wohnort: Bielefeld Mitglieds-Nr.: 15832 ![]() |
aaaaaahja, dankeschön.
aber was genau ist ein E-Starter? ![]() ![]() -------------------- Le coeur a ses raisons que la raison ne connait pas. (Blaise Pascal)
because right is right, to follow right/Were wisdom in the scorn of consequence. (Tennyson) |
|
|
![]()
Beitrag
#1809
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#1810
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5139 Beigetreten: 15.09.2003 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 45 ![]() |
Kurios was es schon, aber manchmal fragt man sich was sich manche Leute so denken.....
![]() Ich stehe an der roten Ampel, leicht schräg vor mir auf der Nebenspur eine Dame, nach unten blickend und eine Zeitschrift lesend. Ampel wird grün, ich fahre los. Im Hintergrund höre ich ein paar Sekunden später ein Hupen und siehe da - die Dame fährt auch schon los. Nächste rote Ampel ich halte an, neben mir hält wieder besagte Dame und ......... na klar, nimmt die Zeitschrift vom Beifahrersitz und liest weiter..... ![]() -------------------- Leben und leben lassen....
Ich weiß, daß ich nichts weiß. (Sokrates) |
|
|
![]()
Beitrag
#1811
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1045 Beigetreten: 18.10.2005 Wohnort: Düsseldorf Mitglieds-Nr.: 13854 ![]() |
@Bonsai-Brummi: Rollerdeutsch? Was wird mir unterstellt?
![]() ![]() @cheffe: Nicht weiter schlimm, sie hat ja nicht während der Fahrt gelesen. ![]() ![]() -------------------- Grüße - Victor R. aus D.
Pass auf das Zweirad auf! |
|
|
![]()
Beitrag
#1812
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6863 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 29218 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#1813
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#1814
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1045 Beigetreten: 18.10.2005 Wohnort: Düsseldorf Mitglieds-Nr.: 13854 ![]() |
Nope, Roller steht zugedeckt am Straßenrand. In der (schmalen) Auffahrt steht dafür ein rustikales Moped aus der DDR.
![]() @Bonsai: und was wenn ja? ![]() -------------------- Grüße - Victor R. aus D.
Pass auf das Zweirad auf! |
|
|
![]()
Beitrag
#1815
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 435 Beigetreten: 13.09.2004 Mitglieds-Nr.: 5528 ![]() |
@Hornblower: Es ist eine wahre Wohltat im grauen Arbeits-Einerlei, dieses herrliche Posting zu lesen! ![]() ![]() Dieser Beifallenskundgebung kann ich mich nur anschliessen. Bleibt uns nur zu hoffen, dass der Herr Admiral es weiterhin unterlässt, die Kanonendecks klar zu machen und eine Breitseite abzufeuern. Verbale Breitseiten für die Lachmuskeln sind dabei allerdings eindeutig erlaubt. ![]() -------------------- dreaming in digital - living in realtime - thinking in binary - talking in ip - WELCOME TO OUR WORLD
|
|
|
![]()
Beitrag
#1816
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 8126 Beigetreten: 13.06.2006 Mitglieds-Nr.: 20252 ![]() |
wie passt denn das nun zusammen? erst war es eine dreispurige BAB und dann eine zweispureige Landstraße? ![]() Muß es nicht. Das waren einfach zwei getrennte Fälle: - Feuerwehrauto mit vollem Ornat auf kaum befahrenen Autobahn mit Vollgas, also ~ 80 km/h. - Streifenwagen ohne SoSi auf Landstraße. . @Hornblower: Klasse Schreibe ![]() -------------------- _/ _/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
|
|
|
![]()
Beitrag
#1817
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
wie orgelt man denn eine batterie leer? Zündschlüssel drehen und festhalten. Normale Menschen hören dann auf, wenn sie merken, dass der Wagen nicht anspringt. Geben mal kurz Gas. Sprechen ein Gebet. Probierens nochmal. Das heißt bei uns "orgeln". Ein vertrautes Geräusch meiner Kindheit: Irgendjemand hatte im Winter immer Schwierigkeiten beim Anlassen und das "Orgeln" hat mich dann geweckt, auch wenn der Wecker noch schlief. Blondi hat einfach solange den Zündschlüssel festgehalten, bis die Batterie all war. Eine Vorgehensweise, die ich bislang noch nicht kannte und die mir wenig zielführend erscheint. Da meldet der Ausguck einen dicken Ostindienfahrer weit voraus, mit zwei Kuttern, die langsam auf ihn auflaufen. Es ist abzusehen, dass die beiden Kutter bald über Stag gehen und meine Bahn kreuzen werden, und ja – der fordere Kutter signalisiert und trifft alle Anstalten, der Bug schwingt schon herum. OK, ist ärgerlich, aber dennoch sein gutes Recht („Freiheit der Meere“, und so.). Es ist genug Zeit, alle Mann zu rufen und die Segel zu kürzen, doch da – der Kutter nimmt sein Signal zurück und fällt wieder auf seinen alten Kurs. Offenbar hat die Kommandantin mal ein Blick durch ihr Glas geworfen und die unter vollen Segeln stolz dahinfliegende Fregatte mit den vier gesetzten Ringen gesehen. Na, Mädchen, hättest Du früher den Horizont abgesucht, dann hättest Du Dir den Stress sparen können, dachte ich so bei mir und gab wieder Befehl, alle Segel zu setzen, um zügig an dem Konvoi vorbeizukommen, damit auch die Kutter alsbald den Weg gehen können, den sie müssen. Doch dann, wir sind bereits auf halbe Karronaden-Schussweite heran, signalisiert der Kutter erneut und geht zeitgleich über Stag! Einfachste Autofahrerpsychologie: Man will etwas machen (über die Kreuzung fahren, überholen, schneller werden). Das geht aber nicht, weil die StVO es gerade nicht so will. Also wartet man ab. Irgendwann beschließt man, dass man jetzt lange genug gewartet hat und tut es trotzdem. Da es hinterm Steuer verboten ist, a) vorauszudenken und b) das eigene Tun zu reflektieren bemerkt man auch nie, wie widersinnig das eigentlich ist. Andere Beispiele für dieses Verhalten: Autobahnbaustelle. Großpapa tuckert mir seit 3 km mit erlaubter Höchstgeschwindigkeit 85 hinterher. Auf einmal beschließt er, ohne dass irgendein Anlass vorliegt, mich zu überholen und zeigt beim Vorbeifahren alle Zeichen des Verärgertseins (warum? Der Himmel weiß es). Blitz. Ätsch. Mütterlein steht an einer Kreuzung und möchte links abbiegen. Dummerweise hat sie nicht die Vorfahrt. Sie hat nicht die schnellsten Reflexe und wartet ... wartet ... wartet. Da plötzlich sieht sie ... keine Lücke. Fährt los (ganz langsam und vorsichtig). Peng. Zwei Autos beschädigt. Ihr Kommentar: "Ich hatte schon so lang gewartet, irgendwann musste ich ja mal fahren". |
|
|
![]()
Beitrag
#1818
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 195 Beigetreten: 02.11.2005 Wohnort: bei Stuttgart Mitglieds-Nr.: 14259 ![]() |
Ist zwar schon länger her, aber trotzdem:
Muss ein Fußgänger in der Fußgängerzone eigentlich stehen bleiben, wenn die Ampel für Fahrzeuge rot zeigt? Hintergrund: Vor etwa einem Jahr ging ich in Mönchengladbach durch die Fußgängerzone. Es ist eine sehr breite Straße mit einer Fahrspur für Linienbusse, welche durch Hochbordsteine (Heißt das so? Halt die normalen, nicht abgesenkten Bordsteine) markiert ist. Da mir das ganze auf dem Hinweg irgendwie schon suspekt war, machte ich auf dem Rückweg einen kleinen Schlenker und schaute mir das Schild nochmal an. Definitiv Fußgängerzone, mit Linienverkehr und Lieferverkehr frei. Auf dem Rückweg machte ich mir dann den Spaß, zu gehen, wo ich wollte. Und ich wollte halt mittig gehen, weil man da so schön die Schaufenster auf beiden Seiten sehen kann. Doch dann kam ich an eine Fußgänger-Bettelampel quer über die Fahrspur. Sie war (zum Glück?) grün. Aber hätte ich nun bei rot stehen bleiben müssen? Durch die Ampel zusätzlich verunsichert, ging ich am Ende der Fußgängerzone nochmal einen kleinen Umweg, um mir auch dort das Schild anzusehen. Es war wirklich eine Fußgängerzone! |
|
|
![]()
Beitrag
#1819
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6545 Beigetreten: 25.07.2005 Wohnort: HH Mitglieds-Nr.: 11567 ![]() |
Doch dann kam ich an eine Fußgänger-Bettelampel quer über die Fahrspur. Sie war (zum Glück?) grün. Aber hätte ich nun bei rot stehen bleiben müssen? ![]() Vor Dir liegt ein durch eine Ampel geschützter Bereich. Damit mußt Du irgendeine Ampel beachten. § 37(2)5 lautet für Fußgänger und Radfahrer im entscheidenden Punkt gleich. Gibt es keine auf die Verkehrsart zugeschnitte Ampel, muß man auf die allgemeine achten. In Deiner Richtung gab es eben nur die allgemeine. -------------------- John F. Kennedy: "Nothing compares to the simple pleasure of a bike ride."
|
|
|
![]()
Beitrag
#1820
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 862 Beigetreten: 24.09.2007 Wohnort: Hønefoss, Norwegen Mitglieds-Nr.: 36946 ![]() |
<rant>
Linksabbieger sind sowieso toll. ![]() Wird eigentlich in Fahrschulen mal darauf hingewiesen, daß man auch umdrehen und rechtsabbiegen kann? Oder braucht man da die Führerscheinklasse GM für Fahrzeugführer mit gesundem Menschenverstand..? </rant> Danke fürs Zuhören. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1821
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6506 Beigetreten: 03.11.2005 Mitglieds-Nr.: 14317 ![]() |
Linksabbieger sind sowieso toll. ![]() Wird eigentlich in Fahrschulen mal darauf hingewiesen, daß man auch umdrehen und rechtsabbiegen kann? Oder braucht man da die Führerscheinklasse GM für Fahrzeugführer mit gesundem Menschenverstand..? Wie soll er umdrehen, wenn der Gegenverkehr keine Lücke aufweist ![]() Der GM (und die Augen) haben hier auch beim Gegenverkehr versagt. Was spricht dagegen, dass von denen mal einer kurz vom Gas geht, und den Linksabbieger rüber lässt. Genannt auch "vorausschauendes und partnerschaftliches Fahren" Gruß Nerari |
|
|
![]()
Beitrag
#1822
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5139 Beigetreten: 15.09.2003 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 45 ![]() |
Wie soll er umdrehen, wenn der Gegenverkehr keine Lücke aufweist ![]() Ich glaube @ravn meinte ERST rechts abbiegen und DANN umdrehen. Andersrum machts ja auch keinen Sinn...... ![]() Der GM (und die Augen) haben hier auch beim Gegenverkehr versagt. Was spricht dagegen, dass von denen mal einer kurz vom Gas geht, und den Linksabbieger rüber lässt. Genannt auch "vorausschauendes und partnerschaftliches Fahren" Einerseits richtig und ich praktiziere das oft auch. Nur bin ich sehr vorsichtig geworden, dies bei Geschwindigkeiten > 30 km/h zu tun, seitdem ich mal eine absolute Vollbremsung hinlegen durfte weil der von mir Begünstigte mal locker 5 Sekunden brauchte um loszufahren und ich meinte er kapiert nicht was ich ihm mitteilen will. ![]() -------------------- Leben und leben lassen....
Ich weiß, daß ich nichts weiß. (Sokrates) |
|
|
![]()
Beitrag
#1823
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 13838 Beigetreten: 23.12.2004 Wohnort: HMS Lydia, Süd-Pazifik Mitglieds-Nr.: 7401 ![]() |
Hane, Rotakiwi,
Ihr seid klasse! Allerdings: Ich war nicht mit Fernlicht unterwegs, und es war etwa 19:00 Uhr. Glasen Viele Grüße, H.H. -------------------- Interessante Links: Alkohol-Abstinenznachweise Cut-Offs Haar-Analyse Cannabis VP-Abbau-Statistik Maastricht-Diagramme Amphetamine Kokain MPU-Beratung
----------- "Gendern" - dat is, wenn dem Sachsen sein Boot umkippt. |
|
|
![]()
Beitrag
#1824
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6545 Beigetreten: 25.07.2005 Wohnort: HH Mitglieds-Nr.: 11567 ![]() |
-------------------- John F. Kennedy: "Nothing compares to the simple pleasure of a bike ride."
|
|
|
![]()
Beitrag
#1825
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22002 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
Mein verehrtester Admiral,
auch mein Vater war im vergangenen Krieg bei der Navy. Er hat allerdings nicht His Majesty, sondern dessen Feind gedient. Aber wie dam auch sei: Dieser Umstand hat dazu geführt, dass auch ich mich in der Terminologie sowohl der Marine als auch der "christlichen" Seefahrt einigermaßen auskenne. Allerdings habe ich ein Problem mit der Zeitbestimmung: ... Es ist ca. zwei Glasen auf der 2. Hundewache... Es war 2 Glasen (= 2 x 30 Minuten) also eine Stunde nach Wachwechsel. Aber WELCHER Wachwechsel ist gemeint? Ich kenne lediglich EINE "Hundewache" - mir allerdings eher als "Hundswache" geläufig. Diese dauert von 0:00 Uhr bis 4:00 Uhr. "Zwei Glasen auf der Hundswache" wäre demnach um 1 Uhr nachts. Aber "zwei Glasen auf der 2. Hundewache" ![]() Ich würde mich freuen, wenn Sie mich bei Gelegenheit einmal diesbezüglich aufklären könnten. Ihr ergebener Doc aus Bückeburg -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#1826
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1842 Beigetreten: 01.08.2007 Wohnort: BERLIN Mitglieds-Nr.: 34842 ![]() |
Jetzt bin ich aber auch gespannt!
Vielleicht hat es damit zu tun, dass sich unser aller Kapitän ja häufig in anderen Zeitzonen aufhielt, um die dortigen Schurken auf den rechten Weg zu bringen ( damit kann es unmöglich ![]() -------------------- Ich habe einen üblen Charakter - und dazu die passende Figur
Roseanne Ich gab viel Geld aus für Autos, Frauen und Suff - den Rest habe ich verprasst ( George Best) |
|
|
![]()
Beitrag
#1827
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6506 Beigetreten: 03.11.2005 Mitglieds-Nr.: 14317 ![]() |
Ich glaube @ravn meinte ERST rechts abbiegen und DANN umdrehen. Andersrum machts ja auch keinen Sinn...... ![]() Geschrieben hat er aber was anderes ![]() Und wie soll man dann über die Straße rüber kommen, wenn schon das Abbiegen wegen durchgehenden Gegenverkehr unmöglich ist ![]() ![]() Gruß Nerari |
|
|
![]()
Beitrag
#1828
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 13838 Beigetreten: 23.12.2004 Wohnort: HMS Lydia, Süd-Pazifik Mitglieds-Nr.: 7401 ![]() |
auch mein Vater war im vergangenen Krieg bei der Navy. Er hat allerdings nicht His Majesty, sondern dessen Feind gedient. [...] Ich kenne lediglich EINE "Hundewache" - mir allerdings eher als "Hundswache" geläufig. Diese dauert von 0:00 Uhr bis 4:00 Uhr. Möglicherweise ist das der Grund, warum Deutschland den Krieg verlor. ![]() (Ich meine natürlich, daß die Deutsche Wache einfach falsch lief, nicht daß Dein Vater dabei war) Ich bezog mich natürlich auf die Last Dog Watch (siehe auch obiger Link). Werd mal weiter recherchieren, um neben Wikipedia auch seriöse Quellen zu finden... ![]() Viele Grüße, H.H. -------------------- Interessante Links: Alkohol-Abstinenznachweise Cut-Offs Haar-Analyse Cannabis VP-Abbau-Statistik Maastricht-Diagramme Amphetamine Kokain MPU-Beratung
----------- "Gendern" - dat is, wenn dem Sachsen sein Boot umkippt. |
|
|
![]()
Beitrag
#1829
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6863 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 29218 ![]() |
Ich stand heute (wie jeden Tag) an einer roten Ampel und war total in Gedanken...
Als ich nach rechts aus dem Fenster blickte, wurden diese Blicke durch 2 weiße Leuchten erwidert. 1 Sekunde später wurde ich dann richtig durchgeschüttelt. Hatte der querparkende Sprinter doch tatsächlich den "kleinen" Swift übersehen und ist einfach mal rückwärts aus der Parklücke gefahren. ![]() Da der Fahrzeugkontakt durchaus "intensiv" war, hatte ich im ersten Moment wirklich Schlimmes befürchtet. Also Warnblinker an und ausgestiegen und dann kam mir auch schon der Fahrer des Sprinters entgegen: "Ja den hab ich nicht gesehn, der is so klein ![]() Ich fand das erstmal gar nicht so lustig und hatte mich schon mental auf den Anruf bei der Polizei vorbereitet. Jedoch konnte ich meinen Blicken kaum trauen: Kein Schaden! ![]() Wie war das möglich? Der Auspuff des Sprinters ist direkt auf mein rechtes Hinterrad getroffen, bzw. die Radkappe - und nicht mal die ist beschädigt. Wäre ich nur 20 cm weiter vorne oder weiter hinten gestanden, wäre das mit ziemlicher Sicherheit ein Schaden im drei- bis vierstelligen Eurobereich gewesen. So haben wir uns dann doch mit einem kleinen Schrecken aber ohne Streit getrennt. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1830
|
|
Neuling ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 39 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35344 ![]() |
Neulich am Straßenrand gesehen:
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1831
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1710 Beigetreten: 28.09.2006 Wohnort: Kiel Mitglieds-Nr.: 23604 ![]() |
Auffahrt zu einer Bundesstraße noch vor dem Beschleunigungsstreifen, also dort, wo auffahrender und abfahrender Verkehr nebeneinander geführt werden. Auf unserer Spur Bauarbeiten und dicke Baufahrzeuge auf der Fahrbahn. Daneben natürlich die durchgezogenen Linie zum Gegenverkehr. Der fleissige Bauarbeiter winkt uns über die durchgezogene Linie, so dass wir an der eigentlichen Baustelle und den Baufahrzeugen auf der Gegenfahrbahn vorbeifahren sollen und dann kurz vor der Gabelung wieder auf den Beschleunigungsstreifen kommen.
Selbstverständlich kam in diesem Moment auch Gegenverkehr, aber was soll's. Bei so einer tollen Baustellenführung und vermeintlich autorisierten Personen kann ja nix schiefgehen. Da verwundert es auch nicht, dass man nur ein Ort weiter an eine weitere Baustelle (T-Kreuzung) kommt, wo ein Schild mit "Verbot für Fahrzeuge aller Art" und darüber eine vorgeschriebene Fahrtrichtung "Links und Rechts" aufgestellt wurde. ![]() -------------------- "Auch das Parken auf Radwegen werde abends nicht geahndet, weil eine Gefährdung zu der ruhigen Tageszeit nicht mehr zu befürchten ist." (Klasse sowas!)
|
|
|
![]()
Beitrag
#1832
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1045 Beigetreten: 18.10.2005 Wohnort: Düsseldorf Mitglieds-Nr.: 13854 ![]() |
Arglos stellte ich gegen 19 Uhr mein Moped bei einem Kumpel ab. Als ich wiederkam...
...lag ein Dixiklo oben drauf. ![]() Mein vorderer Spritzschutz und der rechte Spiegel sind nur leicht verbogen, mehr nicht. -------------------- Grüße - Victor R. aus D.
Pass auf das Zweirad auf! |
|
|
![]()
Beitrag
#1833
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2154 Beigetreten: 23.02.2005 Wohnort: Franken Mitglieds-Nr.: 8533 ![]() |
...scheisse...
Gruss Kami -------------------- Wer in keinster weise etwas verrückt ist und deshalb denkt er wäre normal, der irrt.
|
|
|
![]()
Beitrag
#1834
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 51 Beigetreten: 04.07.2007 Wohnort: Oberhausen,momentan England Mitglieds-Nr.: 33728 ![]() |
ich hab letztens als ich mit meinem fahrrad anner ampel stand einen gesehen der hatte in der einen hand doch tatsächlich einen Teller Suppe in der Hand und soweit ich es sehen konnte auch noch nen Kaffeebecher Oo...Und der is Auto gefahren
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1835
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3185 Beigetreten: 19.05.2005 Wohnort: Schwabenland Mitglieds-Nr.: 9852 ![]() |
Hab heute auf der Heimfahrt vom Schachspiel im Auto hinten rechts gesessen (hach, wie entspannend). Mein Fahrer war egtl. fast immer links oder Mitte zu finden, mit entsprechendem Tempo und auch überholend.
Ich hab mich dann damit vergnügt nach rechts raus zu schauen und die anderen anzugrinsen- -> ![]() ![]() Dafür war dann ein anderer am Mittelspurcampen, dabei dauer links blinkend, dazu noch nach rechts schauend und mit dem Handy beschäftigt. ![]() ![]() Mein Fahrer hatte dann den gleichen Kurvenstil am Ende meiner Straße drauf, den auch der Taxifahrer hatte, der uns dort vor geraumer Zeit rammte. ![]() -------------------- Denkt denn keiner mal an die (DEFA-) Kinder?
Ein Zeuge ist nämlich nicht schon deshalb glaubwürdiger, weil er als Zeuge der Wahrheitspflicht unterliegt, weil er den Betroffenen angezeigt hat. Ansonsten müßte er ja selbst verurteilt werden, wenn der Betroffene ihn zuerst angezeigt hätte (so zutreffend und mit überraschend gesundem Menschenverstand OLG Bremen NZV 91, 41). Quelle |
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#1836
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Dafür war dann ein anderer am Mittelspurcampen, dabei dauer links blinkend, dazu noch nach rechts schauend und mit dem Handy beschäftigt. Na, jetzt seien Sie mal nicht so streng. An anderer Stelle beschweren Sie sich dann wieder, dass jemand nicht geblinkt hat. Da soll man noch draus schlau werden. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1837
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1842 Beigetreten: 01.08.2007 Wohnort: BERLIN Mitglieds-Nr.: 34842 ![]() |
Arglos stellte ich gegen 19 Uhr mein Moped bei einem Kumpel ab. Als ich wiederkam... ...lag ein Dixiklo oben drauf. ![]() Mein vorderer Spritzschutz und der rechte Spiegel sind nur leicht verbogen, mehr nicht. In was für einer Sch....gegend wohnt denn Dein Kumpel ? -------------------- Ich habe einen üblen Charakter - und dazu die passende Figur
Roseanne Ich gab viel Geld aus für Autos, Frauen und Suff - den Rest habe ich verprasst ( George Best) |
|
|
![]()
Beitrag
#1838
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1710 Beigetreten: 28.09.2006 Wohnort: Kiel Mitglieds-Nr.: 23604 ![]() |
Arglos stellte ich gegen 19 Uhr mein Moped bei einem Kumpel ab. Als ich wiederkam... ...lag ein Dixiklo oben drauf. ![]() Mein vorderer Spritzschutz und der rechte Spiegel sind nur leicht verbogen, mehr nicht. In was für einer Sch....gegend wohnt denn Dein Kumpel ? Also bei uns steht ein Dixiklo so bescheurt teilweise auf dem Radweg, dass ein Radler vermutlich vor Schreck beim plötzlichen Öffnen der Tür zum Radweg hin in selbiges reinfährt ![]() -------------------- "Auch das Parken auf Radwegen werde abends nicht geahndet, weil eine Gefährdung zu der ruhigen Tageszeit nicht mehr zu befürchten ist." (Klasse sowas!)
|
|
|
![]()
Beitrag
#1839
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 862 Beigetreten: 24.09.2007 Wohnort: Hønefoss, Norwegen Mitglieds-Nr.: 36946 ![]() |
Also bei uns steht ein Dixiklo so bescheurt teilweise auf dem Radweg, dass ein Radler vermutlich vor Schreck beim plötzlichen Öffnen der Tür zum Radweg hin in selbiges reinfährt ![]() Ist zwar kein Dixiklo (nahe dran..), aber: http://gallery.radzeit.de/main.php?g2_view..._serialNumber=2 Da gibt's morgens auch Blechschaden, wenn man aus der Tür tritt. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1840
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6506 Beigetreten: 03.11.2005 Mitglieds-Nr.: 14317 ![]() |
Gerade eben, direkt an der Kreuzung hier vor meiner Arbeit:
Große Kreuzung, die Hauptstraße ist 4spurig. Ich warte mit dem Rad bei rot an der Rad/Fugägngerampel. Hinter mir an der Ampel ein PKW. Die Hauptstraße bekommt gelb, dann rot. Auf die Ampel fuhren, von links kommend in noch zwei PKW zu (Soweit alles noch mormal). Der vordere bremst, bleibt stehen, der hintere, auf der linken Spur fährt, obwohl die Ampel schon lange rot ist, noch drüber ![]() ![]() Da geht beim Fzg, das hinter mir stand, das Blaulicht an, sowie die akustische Signalfolge. Es war ein ![]() ![]() Den Rest könnt ihr euch denken ![]() ![]() Gruß Nerari |
|
|
![]()
Beitrag
#1841
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 3577 Beigetreten: 15.09.2003 Wohnort: An der Ostseeküste Mitglieds-Nr.: 33 ![]() |
Eigentlich wollte ich mich ja nicht am zeitweise hier geführten Radlerbashing beteiligen, aber der von heute Morgen schreit geradezu nach einer Verewigung im I-Net.
Normale Straße innerorts, auf meiner Seite eine Baustelle über den gesamten Fahrstreifen und dazu ein ![]() ![]() ![]() -------------------- errare humanum est
Zitat @mir "In jeder Gruppe gibt es immer so 5% Volltrottel" Zitat @Janus:"§0 StVO: "Man sieht doch, was gemeint ist!"" |
|
|
![]()
Beitrag
#1842
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4764 Beigetreten: 16.04.2005 Wohnort: am schönen Niederrhein Mitglieds-Nr.: 9322 ![]() |
Na, ob der Titel
Zitat Was ist euch heute kurioses im Straßenverkehr passiert? unbedingt passt ![]() Auf jeden Fall ist es passiert und peinlich finde ich es auch, schließlich fahre ich nen VP-Aufkleber durch die Gegend ![]() Fahre ich doch auf ner Bundesstraße innerorts brav langsam auf eine rote Ampel zu.... intensiv im Gespräch (leider mit dem Handy ![]() Als ich rechts neben mir -hinter einer Hecke verborgen- einen Streifenwagen erblicke ![]() Sofort löst sich die Anspannung in meiner linken Schulter und lässt so das Handy zwischen Fahrertür und -sitz fallen. Unschuldsblick drauf und auf den Verkehr (die rote Ampel) starrend harre ich der Dinge die sich anbahnten: Auf die Linksabbiegespur stellte sich der Streifenwagen neben mich und das Spiel "Sehe ich dich nicht -siehst du mich nicht" konnte ich bei dem wildgestikulierenden Beifahrer nicht lange durchhalten. Dazu fehlten mir schlichtweg die Nerven... ![]() Ich fange also an zu kurbeln, und der nette ![]() ![]() ![]() Ob ich auch ihm was zu sagen hätte, fragte er mich. Sein Kollege und er meinten, ich wäre eben recht mitteilungsbereit gewesen..... ![]() "Nöö," sagte ich. "Was soll ich denn sagen? Ich habe was getan, was ich nicht tun sollte, Sie haben es gesehen und nun muss ich wohl die Konsequenzen tragen." Na, in dem Fall waren wir uns dann auch einig ![]() Sogar ein Lob sprach er mir für meine blitzschnelle Reaktion (nach dem Entdecken des Streifenwagens) aus: "Andere sind da deutlich träger." Da hatte ich dann aber auch nichts mehr von ![]() Nur was sich danach abspielte.... das fand ich echt nicht mehr gut: Da fährt der doch auf der linken Spur - die später zur Linksabbieger wird- mit Tacho 45- schräg vor mir her. Macht bei mir reale 39 ![]() Ich denke nur: "Du ![]() Gehe also auf das Spiel ein. Wollte nicht wieder zum Gespräch eingeladen werden ![]() Erst dann begann sich die linke Spur zur Abbiegespur zu wandeln. Der Ordnungshüter blinkt immer noch nicht. Ich immer mit Abstand und nerviglangsam rechts hinter ihm hertuckernd und -zum Glück- die nächste Ampel im Blick. Im allerletzten Gelblicht biegt der Streifenwagen dann schleichend ab. Den Blinker machte er erst auf Kreuzungsmitte an. Mit einer ziemlich heftigen Bremsung bleibe ich noch vor der frischroten Ampel stehen. Die Blicke der Beamten fest am Micra spürend und sehend!!! Endlich sind sie weg ![]() Verflixt, das war Provokation vom Allerfeinsten. Zu gerne hätte ich gewusst was gewesen wäre wenn ich erst hinter der Haltelinie zum Stehen gekommen wäre - evtl. sogar noch durchgefahren ![]() Aber ich habe es mir verkniffen die Verfolgung aufzunehmen und um eine Antwort auf meine "Was-wäre-wenn-Frage" zu bitten................... ![]() -------------------- *Ich bin frei, denn ich bin einer Wirklichkeit nicht ausgeliefert, ich kann sie gestalten.*--> Paul Watzlawick
|
|
|
![]()
Beitrag
#1843
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2896 Beigetreten: 09.01.2006 Wohnort: Bielefeld Mitglieds-Nr.: 15832 ![]() |
DAS wäre ja dann auch definitiv ein rotlichtverstoß gewesen.
![]() ![]() -------------------- Le coeur a ses raisons que la raison ne connait pas. (Blaise Pascal)
because right is right, to follow right/Were wisdom in the scorn of consequence. (Tennyson) |
|
|
![]()
Beitrag
#1844
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3185 Beigetreten: 19.05.2005 Wohnort: Schwabenland Mitglieds-Nr.: 9852 ![]() |
Nicht, wenn sie noch nicht in den geschützten Bereich eingefahren ist.
In dem Falle wäre ich erst mal noch ein wenig stehen geblieben, bzw. wenn sie partout nicht abgefahren wären, hätte ich so getan als ob ich auch wegfahren wöllte und wäre nachdem sie losgefahren sind, noch ein paar Sekunden verharrt. ![]() -------------------- Denkt denn keiner mal an die (DEFA-) Kinder?
Ein Zeuge ist nämlich nicht schon deshalb glaubwürdiger, weil er als Zeuge der Wahrheitspflicht unterliegt, weil er den Betroffenen angezeigt hat. Ansonsten müßte er ja selbst verurteilt werden, wenn der Betroffene ihn zuerst angezeigt hätte (so zutreffend und mit überraschend gesundem Menschenverstand OLG Bremen NZV 91, 41). Quelle |
|
|
![]()
Beitrag
#1845
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 383 Beigetreten: 30.03.2006 Mitglieds-Nr.: 18036 ![]() |
Nur was sich danach abspielte.... das fand ich echt nicht mehr gut: Da fährt der doch auf der linken Spur - die später zur Linksabbieger wird- mit Tacho 45- schräg vor mir her. Macht bei mir reale 39 ![]() Ich denke nur: "Du ![]() Wie jetzt? War das schon nicht mehr Innerorts? |
|
|
![]()
Beitrag
#1846
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1041 Beigetreten: 12.03.2006 Wohnort: Aachen Mitglieds-Nr.: 17469 ![]() |
Da fährt der doch auf der linken Spur - die später zur Linksabbieger wird- mit Tacho 45- schräg vor mir her. Macht bei mir reale 39 ![]() Vielleicht waren sie sich nicht ganz sicher, wo sie als nächstes hinmüssen oder welchen Weg sie nehmen. ![]() -------------------- Auto wurde verkauft.
|
|
|
![]()
Beitrag
#1847
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4764 Beigetreten: 16.04.2005 Wohnort: am schönen Niederrhein Mitglieds-Nr.: 9322 ![]() |
Wie jetzt? War das schon nicht mehr Innerorts? Da bin ich mir nicht sicher. Ich glaube, wir haben zwischenzeitlich den Ortsausgang passiert. ![]() Werde nochmal gucken gehen ![]() Vielleicht waren sie sich nicht ganz sicher, wo sie als nächstes hinmüssen oder welchen Weg sie nehmen. ![]() Um geradeaus weiter zu fahren, hätten sie schon lange vorher die Spur wechseln müssen. Deren Linksabbiegespur ließ kein "Geradeaus" zu -------------------- *Ich bin frei, denn ich bin einer Wirklichkeit nicht ausgeliefert, ich kann sie gestalten.*--> Paul Watzlawick
|
|
|
![]()
Beitrag
#1848
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1041 Beigetreten: 12.03.2006 Wohnort: Aachen Mitglieds-Nr.: 17469 ![]() |
Vielleicht waren sie sich nicht ganz sicher, wo sie als nächstes hinmüssen oder welchen Weg sie nehmen. ![]() Um geradeaus weiter zu fahren, hätten sie schon lange vorher die Spur wechseln müssen. Deren Linksabbiegespur ließ kein "Geradeaus" zu Vielleicht hätten sie im letzten Moment die Spur gewechselt? Dank Sonderrechten wäre das ja auch legal gewesen, genau wie der Gelblichtverstoß. Warst du auch Linksabbieger? Vielleicht laufen meine Spekulationen auch ins Leere und die beiden waren einfach nur Deppen... ![]() -------------------- Auto wurde verkauft.
|
|
|
![]()
Beitrag
#1849
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2896 Beigetreten: 09.01.2006 Wohnort: Bielefeld Mitglieds-Nr.: 15832 ![]() |
fiel mir gerade beim schreiben eines anderen beitrags wieder ein:
irische landstraße, folglich linksverkehr, linkskurve. das ganze sah so aus, dass von uns aus rechts eine felswand war, wobei der felsen überhing. links ging es mindestens 20 m steil nach unten - im entsprechenden tal wuchsen diverse bäume, in einem davon hing schon ein auto ![]() gegenverkehr war ein lkw. problem: der kam auf seiner spur nicht durch, weil er zu hoch für die überhängende felswand war - MUSSTE also zwangsweise auf unserer spur vorbei. nur dass die kurve quasi eine 180 grad kurve war (quasi mäandernde straße), und wir BEIDE uns in der kurvenmitte getroffen haben. ![]() meine mutter musste dann also mit dem ihr unbekannten, falschrum gebauten auto RÜCKWÄRTS wiede raus aus der kurve - das auch noch auf der gefühlt "falschen", weil linken, spur, links nebendran der abgrund - ohne leitplanke oder sonstige schutzvorrichtungen versteht sich. -------------------- Le coeur a ses raisons que la raison ne connait pas. (Blaise Pascal)
because right is right, to follow right/Were wisdom in the scorn of consequence. (Tennyson) |
|
|
![]()
Beitrag
#1850
|
|
Neuling ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 39 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35344 ![]() |
Die beiden Polizeiwagen müssen da an der Kreuzung, die zur Wache führt, mit Karracho ineineandergerasselt sein...so was! (Außer, es war noch ein dritter beteiligt - aus der Stellung der Wagen konnte man aus der Ferne nicht so ganz erkennen, was eigentlich passiert ist.) Ich wollte nur noch mal nachmelden, dass die Göttinger Polizei seit knapp 2 Wochen zwar mindestens 30 Pressemitteilungen rausgegeben hat, unter anderem zu Sachen wie einem Totalschaden an einem Streifenwagen durch den Sturm am Sonntag (Link). Aber zu dem kuriosen Crash zwischen zwei Polizeiwagen (denk ich jetzt mal?) gab's keine Meldung und auch nix in der Zeitung...komisch... ![]() ![]() ![]() |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 04.10.2025 - 16:54 |