![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|||||
Neuling Gruppe: Neuling Beiträge: 4 Beigetreten: 10.07.2025 Mitglieds-Nr.: 92564 ![]() |
ich war so dumm und bin unter dem Einfluss von MDMA (Ecstacy) und Amphetamin Auto gefahren und muss nun eine MPU machen. Der einzige Anbieter in naher Umgebung für das Abstinenzprogramm ist TÜV Süd. Habe ich mich dort angemeldet für ein 12 monatiges Abstinenzprogramm. In einer Mail wurde mir mitgeteilt, dass eine Urinprobe für Drogen 121€ kostet und man von mir noch Daten benötige wie Dauer des Programms und Art der Substanz (Alkohol oder Drogen). Passt, habe zugestimmt und die Daten angegeben. Art der Substanz habe ich MDMA und Amphetamin angegeben. Ein Tag später Anruf vom TÜV. Die Dame wollte noch etwas wissen und teilt mir auch mit, dass nicht nur wie von mir angegeben auf MDMA und Amphetamin getestet wird sondern auf alle Drogen. Sie wollten nur wissen ob Alkohol oder Drogen. Okay passt. Ne halbe Stunde später ruft sie mich nochmal an und sagt mir, dass sie mir noch mitteilen muss, dass für das Screening von MDMA zusätzliche Kosten von 50€ pro Test anfallen. Wie kann das sein? Ist das überhaupt zulässig? MDMA (Ecstacy) fällt unter die Kategorie Amphetamine und ist in jedem Standard Drogentest den man so kaufen kann oder die Polizei nutzt dabei. Zudem auch eine der meistkonsumierten Drogen. Vor allem sagt sie mir im Telefonat davor, dass ALLE Drogen getestet werden und nicht nur die Substanzen wegen denen man den Führerschein verloren hat? Und jetzt ist das plötzlich nicht mehr inbegriffen? Will der MPU Gutachter nach den 12 Monaten Abstinenz von mir dann einen Nachweis für genau die Drogen die ich konsumiert habe oder reicht ihm der Nachweis von nem Standard Screening? Sehe es irgendwo nicht ein, dass ich jetzt 50€/Test mehr bezahlen soll. |
||||
|
|||||
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 13834 Beigetreten: 23.12.2004 Wohnort: HMS Lydia, Süd-Pazifik Mitglieds-Nr.: 7401 ![]() |
Oh, da läuft irgendwas komisch.
![]() Stelle bitte sicher, dass das Abstinenznachweis-Programm die Kriterien nach CTU3 erfüllt: Die toxikologische Untersuchung findet in einem nach Die relevanten Stoffgruppen sind:
Sofern darüber hinaus Hinweise auf den Missbrauch oder Gebrauch weiterer Substanzklassen vorliegen, kann der Untersuchungsumfang entsprechend erweitert werden. Liegen Hinweise auf die Einnahme von psychoaktiven Arzneistoffen oder so genannten „Neuen psychoaktiven Substanzen“ (NpS) vor, sind ggf. weitere Analysen zu beauftragen. Weitere Infos findest Du auch in unserer FAQ oder hier und hier. -------------------- Interessante Links: Alkohol-Abstinenznachweise Cut-Offs Haar-Analyse Cannabis VP-Abbau-Statistik Maastricht-Diagramme Amphetamine Kokain MPU-Beratung
----------- "Gendern" - dat is, wenn dem Sachsen sein Boot umkippt. |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Neuling Gruppe: Neuling Beiträge: 4 Beigetreten: 10.07.2025 Mitglieds-Nr.: 92564 ![]() |
Vielen Dank für die ausführliche Antwort! Ja, ich kann mir das auch beim besten Willen nicht vorstellen, dass hier alles richtig läuft. MDMA, bzw. Ecstacy ist ja wohl keine unbekannte, neue Substanz die nur mit aufwändigem Sonderverfahren im Labor getestet werden kann, was die Extrakosten rechtfertigen würde. Zumal die Dame mir gesagt hat, dass unter anderem Cannabis, Kokain, Amphetamin oder Opiate getestet werden und MDMA auch ein Amphetamin ist, bzw. zur Gruppe der Amphetamine gehört. Hab halt leider nicht die Möglichkeit irgendwo anders das Drogenscreening zu machen. Der TÜV ist der einzige erreichbare Anbieter in Südbaden. Hoffe, dass ich das irgendwie klären kann. 170€ pro Test wären schon ne ordentliche Hausnummer. Der Beitrag wurde von Hornblower bearbeitet: 09.09.2025, 19:54
Bearbeitungsgrund: Unnötiges Vollzitat des Vorpostings entfernt.
|
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 685 Beigetreten: 24.05.2023 Mitglieds-Nr.: 90691 ![]() |
Uniklinik Freiburg bietet das laut deren Homepage auch an.
|
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 13834 Beigetreten: 23.12.2004 Wohnort: HMS Lydia, Süd-Pazifik Mitglieds-Nr.: 7401 ![]() |
MDMA auch ein Amphetamin ist, bzw. zur Gruppe der Amphetamine gehört. Ja, das ist richtig. Dessen ungeachtet kannst Du natürlich den Amphetamin-Grundkörper unendlich modifizieren; d.h. wenngleich auf "Amphetamine" getestet wird, heißt es nicht, dass routinemäßig auf ALLE Amphetamine getestet werden kann. MDMA ist aber im Programm drin, weil gängig. -------------------- Interessante Links: Alkohol-Abstinenznachweise Cut-Offs Haar-Analyse Cannabis VP-Abbau-Statistik Maastricht-Diagramme Amphetamine Kokain MPU-Beratung
----------- "Gendern" - dat is, wenn dem Sachsen sein Boot umkippt. |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 17.09.2025 - 02:18 |