![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#51
|
|
Neuling Gruppe: Members Beiträge: 7 Beigetreten: 13.06.2021 Mitglieds-Nr.: 88431 ![]() |
Erstmal Danke für die schnellen Antworten :)
Ich war bei der Rechtsmedizin einer Uniklinik in meiner Nähe. Möchte ehrlich gesagt ungerne akzeptieren, dass nun ein ganzes Jahr+Geld für AN und MPU (durchgefallen weil AN nicht rechtzeitig beigebracht) einfach für die Tonne sind. Werde die Tage mal die Analyse der B-Probe beantragen. Hat jemand einen Tipp, zu welchem Labor ich die am Besten schicken lassen sollte? |
|
|
![]()
Beitrag
#52
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 517 Beigetreten: 23.09.2020 Mitglieds-Nr.: 87407 ![]() |
Die Bedenken der B-Probe hast selbst schon genannt. Meinst, daß das am Labor liegen kann?
Ansonsten kann ich Dir dieses hier sehr empfehlen. Bei der Kontaktübersicht gleich die 2. Position - Durchwahl -200. Auf ETG hatte ich nach einer Woche den Beleg in der Hand. EDIT: Beim Kollegen hier im Thread hatte in genau diesem Labor die B-Probe ein unerwünschtes Ergebnis.. |
|
|
![]()
Beitrag
#53
|
|
Neuling Gruppe: Members Beiträge: 7 Beigetreten: 13.06.2021 Mitglieds-Nr.: 88431 ![]() |
Die Bedenken stammen von der Dame, mit der ich telefoniert hatte.
Ich will natürlich niemandem was unterstellen, aber die extrem lange Wartezeit, die falsche Haarfarbe und auch -länge (bei der ersten HA waren 9,5cm angegeben und ich war seitdem nichtmehr beim Friseur) machen mich doch etwas stutzig. |
|
|
![]()
Beitrag
#54
|
|
Neuling Gruppe: Members Beiträge: 7 Beigetreten: 13.06.2021 Mitglieds-Nr.: 88431 ![]() |
hi,
Kurze Rückmeldung: habe gerade das Ergebnis von einer Haarprobe erhalten, die ich selber entnommen habe und die von einem Labor in Bayern analysiert wurde. Diese war 14,5cm lang und -wie zu erwarten- ohne Befund. Ich gehe mal nicht davon aus, dass ich diese bei einer MPU vorbringen kann; habe das eher gemacht, um die Zweifel an mir selbst auszuräumen. Jetzt habe ich natürlich Bedenken daran, dass die von der Uniklinik untersuchte Haarprobe mit der falschen Haarfarbe überhaupt von mir stammt. Kann man das überprüfen lassen? |
|
|
![]()
Beitrag
#55
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 13839 Beigetreten: 23.12.2004 Wohnort: HMS Lydia, Süd-Pazifik Mitglieds-Nr.: 7401 ![]() |
habe gerade das Ergebnis von einer Haarprobe erhalten, die ich selber entnommen habe und die von einem Labor in Bayern analysiert wurde. Du hast die Probe SELBST entnommen? Ist das Labor richtig zertifiziert? Nachtrag: Zur nötigen Zertifizierung von Laboren für AN siehe auch HIER. -------------------- Interessante Links: Alkohol-Abstinenznachweise Cut-Offs Haar-Analyse Cannabis VP-Abbau-Statistik Maastricht-Diagramme Amphetamine Kokain MPU-Beratung
----------- "Gendern" - dat is, wenn dem Sachsen sein Boot umkippt. |
|
|
![]()
Beitrag
#56
|
|
Neuling Gruppe: Members Beiträge: 7 Beigetreten: 13.06.2021 Mitglieds-Nr.: 88431 ![]() |
Ja, das Labor ist akkreditiert.
Da ich die Probe selbst entommen habe und die gesamten 14,5cm, statt nur 6cm analysiert wurden, kann ich die HA jedoch nur für private, nicht gerichtliche Zwecke verwenden. Das wusste ich auch vorher. Wie gesagt, ich wollte einfach nur sichergehen, dass bei der Uniklinik etwas schief gelaufen ist und ich direkt zu einer neuen Analyse antreten könnte. |
|
|
![]()
Beitrag
#57
|
|
Neuling ![]() Gruppe: Members Beiträge: 19 Beigetreten: 12.05.2021 Mitglieds-Nr.: 88315 ![]() |
@StillBenji und wie läuft das nun weiter? Jetzt weißt du das etwas schief gelaufen ist aber das Ergebnis steht doch fest und die werden es doch nicht anhand deines anderen Befund ändern. Ich habe mir leider danach alle Haare abrasiert und konnte es nirgends anders testen lassen…
Kann mir vielleicht von euch jemand sagen wer festlegt wie lang der Zeitraum des Abstinenznachweises sein muss? |
|
|
![]()
Beitrag
#58
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2070 Beigetreten: 30.05.2020 Wohnort: Lüneburger Heide Mitglieds-Nr.: 86927 ![]() |
Den Zeitraum legst du selber fest- je nach Problemtiefe.
Erzähle gerne mal, worum es bei dir geht, dann helfen wir weiter, wenn du magst. Liebe Grüße -------------------- faber est suae suisque fortunae
|
|
|
![]()
Beitrag
#59
|
|
Neuling ![]() Gruppe: Members Beiträge: 19 Beigetreten: 12.05.2021 Mitglieds-Nr.: 88315 ![]() |
Jahrelanger Amphetamin- und Cannabiskonsum und dann mit beiden am Steuer angehalten worden. Ich selber lege den Zeitraum fest?
|
|
|
![]()
Beitrag
#60
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2070 Beigetreten: 30.05.2020 Wohnort: Lüneburger Heide Mitglieds-Nr.: 86927 ![]() |
Nun ja, rein formal legt es der Gutachter während der MPU fest aufgrund der Akte und deiner Angaben.
Es wird von dir erwartet, dass du dich in deiner Vorbereitung mit deiner Problemtiefe und Konsumhistorie auseinandersetzt, die richtige Einordnung machst, um so selber zu wissen, ob und wenn, wie lange du Abstinenz nachweisen musst. Bei dir ist es relativ einfach: Polytox heißt 12 Monate Abstinenz. -------------------- faber est suae suisque fortunae
|
|
|
![]()
Beitrag
#61
|
|
Neuling ![]() Gruppe: Members Beiträge: 19 Beigetreten: 12.05.2021 Mitglieds-Nr.: 88315 ![]() |
Okay danke das hilft mir schon mal weiter…super! …mir hat mal irgendjemand gesagt weiß nicht mehr genau wer, ich glaube die suchtberatung, das ich 1 1/4 Jahr Abstinenz nachweisen muss. Zusätzlich wurde mir gesagt das ich dann das letzte halbe Jahr davon Alkoholabstinenz nachweisen muss aufgrund von Suchtverlagerung…bin aber nicht auffällig mit Alkohol gewesen. Deswegen meine Frage wer das festlegt und wo ich das erfragen kann was und wie lange ich etwas nachweisen muss.
|
|
|
![]()
Beitrag
#62
|
|
Neuling Gruppe: Members Beiträge: 7 Beigetreten: 13.06.2021 Mitglieds-Nr.: 88431 ![]() |
@SekundaerPeter Es ging mir darum, rauszufinden, ob die Analyse der Rückstellprobe Sinn machen würde.
Das hat sie auch - war ohne Befund. Hat sich übrigens herausgestellt, dass die Uniklinik, wo ich die Haare abgegeben habe, diese zur Analyse weitersendet... Undzwar nach München. |
|
|
![]()
Beitrag
#63
|
|
Neuling ![]() Gruppe: Members Beiträge: 24 Beigetreten: 05.05.2021 Mitglieds-Nr.: 88289 ![]() |
Hallo StillBenji,
hast du, nachdem du das Ergebnis deiner "eigenen" Probe hattest, du Rückstellprobe der zuvor positiven prüfen lassen? |
|
|
![]()
Beitrag
#64
|
|
Neuling ![]() Gruppe: Members Beiträge: 11 Beigetreten: 24.02.2024 Mitglieds-Nr.: 91495 ![]() |
Tut jetzt zwar wenig zur Sache aber bin erst wegen ETG: 0,13 beim Urinabstinenzprogramm durchgefallen. Darf: <0,10 Bin aktuell auch beim Urinsbstinenzprogramm durchgefallen. ETG genau 0,10 durchgefallen. Darf <0,10. Die Zweitanalyse erbrachte zwei Wochen später einen Wert von ETG 0,18. Eine Differenz von 0,08 wie kann das sein?Die Rückstellprobe erbrachte 2 Wochen später einen Wert ETG: 0,17. Irgendwie scheint mein Urin bei der Lagerung heimlich Alk zu trinken. Klar ist jetzt eine Streuung von 0,04 vielleicht nicht gerade viel aber immerhin bin ich zwecks 0,03 durchgefallen. |
|
|
![]()
Beitrag
#65
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5750 Beigetreten: 08.06.2011 Wohnort: Mittelhessen Mitglieds-Nr.: 59720 ![]() |
Im Zweifel muss mich @Hornblower korrigieren, aber @User1414 war unser Forentroll, der uns monatelang gestalkt hat. Dann kannst du auf die Angaben nix geben.
Edit: ich hatte recht Zitat Da es sich beim TE User1414 um den gesperrten User Rantanplan_79 handelt, schließe ich diesen Thread und sperre den Nachfolge-Account.
-------------------- "Das Problem beim Klartext reden in Sachen Alkohol und Drogen besteht darin, dass der, der zuhört, gern weghört, wenn er noch nicht bereit für den Klartext ist."
|
|
|
![]()
Beitrag
#66
|
|
Neuling Gruppe: Banned Beiträge: 5 Beigetreten: 24.02.2024 Mitglieds-Nr.: 91497 ![]() |
Hallo Karl, in deinem eigentlichen Thread schreibst du, du hast von vornherein 0,18 gehabt und nicht 0,10!? Wie ist das zu erklären?
|
|
|
![]()
Beitrag
#67
|
|
Neuling ![]() Gruppe: Members Beiträge: 11 Beigetreten: 24.02.2024 Mitglieds-Nr.: 91495 ![]() |
Hallo Karl, in deinem eigentlichen Thread schreibst du, du hast von vornherein 0,18 gehabt und nicht 0,10!? Wie ist das zu erklären? Hallo Linux! Der erste Cut-Off war -/0,10 Ergebnis positiv. LC/MS-Bestätigungsanalyse auf Ethylglucuronid positiv: O,18 mg/l EtG. Analysebeginn: 15.02.24, Analyseende: 21.02.24 |
|
|
![]()
Beitrag
#68
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 13839 Beigetreten: 23.12.2004 Wohnort: HMS Lydia, Süd-Pazifik Mitglieds-Nr.: 7401 ![]() |
Yep, Linux ist der Troll. Account banned.
-------------------- Interessante Links: Alkohol-Abstinenznachweise Cut-Offs Haar-Analyse Cannabis VP-Abbau-Statistik Maastricht-Diagramme Amphetamine Kokain MPU-Beratung
----------- "Gendern" - dat is, wenn dem Sachsen sein Boot umkippt. |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 09.10.2025 - 19:25 |