... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

Überschreitung: km/h
(Beisp.: 75 bei 50 = 25 km/h)
Tatort: geschlossener Ortschaften
Fahrzeugart:
Probezeit:



Geschwindigkeit: km/h
Wertebereich: 1..300 km/h
Abstand: Meter
Wertebereich: 1..150 Meter
Probezeit:




Es ist/sind 439 Besucher online:
2 Mitglied(er) und 437 Besucher
Tinu, sandokano2001

> Aktuelle Diskussionen
MisterOJ @ 22.08.2025 23:21
gelesen: 32   Kommentare: 0
jekoro @ 22.08.2025 21:10
gelesen: 54   Kommentare: 2
Fergi82 @ 22.08.2025 20:47
gelesen: 74   Kommentare: 5
Söne spitze Steine @ 22.08.2025 01:29
gelesen: 202   Kommentare: 2
kombi @ 20.08.2025 17:04
gelesen: 438   Kommentare: 6
Lotti1404 @ 17.08.2025 10:34
gelesen: 743   Kommentare: 5
Radfahrer435 @ 16.08.2025 23:23
gelesen: 747   Kommentare: 8
Alumalu @ 16.08.2025 11:31
gelesen: 1584   Kommentare: 28
RADiver @ 15.08.2025 18:21
gelesen: 675   Kommentare: 1
WurstCase @ 15.08.2025 12:15
gelesen: 971   Kommentare: 4
  
> Willkommen im Verkehrsportal :-)
Geschrieben von Rolf Tjardes, Betreiber Verkehrsportal.de
  • Verkehrsrecht - Auf über hundert Seiten juristische Fachbeiträge von RA Goetz Grunert (Fachanwalt für Verkehrsrecht) u.a. zu Themen wie "Ordnungswidrigkeiten im Straßenverkehr", "Verjährung von Verkehrsordnungswidrigkeiten", "Abschleppen von Kfz erlaubt...??", u.v.m. ...
  • Gesetze - Die wichtigsten Gesetze und Verordnungen des deutschen Verkehrsrechts auf einen Blick; StVG, StVO, StVZO, FZV, FeV, Bußgeldkatalog u.v.m. jeweils mit bequemer Suchfunktion ...
  • Bußgeldrechner - zu schnell gefahren und geblitzt worden? Online berechnen was "ES" kostet, schnell und aktuell. Mögliche Sanktionen: Verwarnungsgeld, Bußgeld, Punkte und Fahrverbot. Texte zu Probezeitmaßnahmen, Meßtoleranz ...
  • Führerschein - Alles zum neuen EU-Führerschein: Was ist neu?, Führerscheinklassen, Fahrerlaubnis auf Probe, Aufbauseminar, MPU, Ausländischer Führerschein, Umschreibung u.v.m. ...
  • Forum - Aktuelles Diskutieren in unseren Foren: Sie haben Fragen oder Anmerkungen zum Themenbereich Straßenverkehr? Sie suchen sach- und fachkundige Gesprächspartner? Dann sind Sie hier goldrichtig! Inzwischen mehr als 1 Million Beiträge ...
  • FAQ - Antworten zu häufig gestellten Fragen in den Bereichen "Führerschein", "MPU und Rauschmittel", "Verwarnungs- und Bußgeld", "Verhalten im Straßenverkehr", "Personen- und Güterkraftverkehr, Gefahrgut" sowie "Technik / StVZO / Fzg.-Änderungen" ...
Straßenverkehrsrecht: Suchen in deutschen Gesetzen und Verordnungen
Groß-/Kleinschreibung...
beachten
ignorieren
Exakte Wortphrase?
Ja
Nein
Nichts gefunden?   » Foren durchsuchen «
 


   Besucht uns auch auf Facebook...

Vorschau der neusten Foren-Themen:

> Fahrstreifentafeln - Geometrie der Pfeile
Geschrieben von MisterOJ - 22.08.2025 23:21 - 0 Kommentar(e)
Hallo Schilderexperten,

mal eine eher theoretische Frage zu den Fahrstreifentafeln. Davon gibt es ja:

a) die Substitutions- / Additionstafeln (also die wo Fahrstreifen enden/neu beginnen/neu dazukommen)
b) die Verschwenkungstafeln (also für Fahrstreifen-Verschwenkungen in Baustellenbereichen)

Dabei fällt mir immer auf, dass die Richtungsänderungen der Pfeilschäfte:
- bei a) immer als Knick
- bei b) immer ausgerundet

abgebildet werden. Bei a) endet der Fahrstreifen ja auch nicht abrupt oder kommt dieser abrupt dazu. Warum hat man hier eine Unterscheidung der Darstellung vorgenommen?
Hat einer eine konstruktive Idee?

OJ

32 mal gelesen - Kommentar schreiben   

> Verstoß gegen "Bitte folgen"-Zeichen
Geschrieben von jekoro - 22.08.2025 21:10 - 2 Kommentar(e)
Hallo an alle,

folgender fiktiver Sachverhalt:

A fährt mit seinem PKW auf der Autobahn. Die Polizei setzt sich vor ihn und schaltet das "Bitte folgen"-Signal ein. Die Polizei fährt an der nächsten Ausfahrt ab. A fährt jedoch weiter auf der Autobahn und kann von der Polizei nicht mehr verfolgt werden. A ist also dem "Bitte folgen"-Signal nicht nachgekommen.

Ohne Zweifel liegt mindestens eine Verstoß gemäß TBNR 136600 vor: Sie befolgten nicht das Zeichen des Polizeibeamten (70€, 1 Punkt, B-Verstoß).

Meine Frage:
Könnte man das auch als Verstoß gemäß TBNR 136606 ansehen?: Sie befolgten nicht das Haltgebot des Polizeibeamten (70€, 1 Punkt, A-Verstoß).

Mein Gedanke ist dabei folgender:
Das "Bitte folgen" ist regelmäßig eine Vorbereitung zum Anhalten des Fahrzeugs. Die Polizei hat also in dem Moment bereits den Entschluss gefasst, das Fahrzeug anzuhalten, verschiebt lediglich aus Sicherheitsgründen den Ort des Anhaltens woanders hin. A könnte wissen, dass "Bitte folgen" für ihn zwingend eine Anhaltesituation zur Folge haben wird. Insofern könnte man das Signal möglicherweise bereits als Einleitung des Anhaltevorgangs ansehen.
54 mal gelesen - letzter Kommentar von jekoro   

> Unfallflucht
Geschrieben von Fergi82 - 22.08.2025 20:47 - 5 Kommentar(e)
Hallo,habe mit Hilfe durch dieses Forum meine Mpu (müsste 2006/2007gewesen sein )bestanden ,nach Abgabe wegen Punkten.
Eine(wenn auch nicht absichtliche)Unfallflucht war damals auch unter den Delikten(Bagatelle/7 punkte/Kein Fs entzug/Kein FVerbot)

Zwischendurch war x wieder kurz vor erreichen der neuen max Grenze von 8 punkten(2017 rum)

Danach hatte x sich gut gefangen,Punkte aktuell bis auf 2 alle getilgt.

Und dann das am 25.7.25:
X fahrt einen Aussenspiegel ab(während der Arbeit als zusteller)
X haltet sofort an und guckt ob was beschädigt ist,nichts,keine Kratzer,keine lackaplatzer,Spiegel Gehäuse alles intakt es ist lediglich ausgehebelt worden(bei manchen Autos eine Art Schutz vor noch mehr Beschädigungen )
X versucht es mit 2 passanten den Spiegel wieder dran zu machen,x spürt es liegt am falschen Handgriff,aber x kriegen es nicht hin.
X hat den Spiegel dann so Lose hängen lassen und den Passanten gesagt:" wenn was ist x bin eh jeden tag hier sie haben gesehen es ist nichts beschädigt,der kann das bestimmt selber oder in eine Werkstatt wieder reindrücken lassen".

Und jetzt kommt der Punkt wo x sich WIRKLICH selber nicht versteht ,x versteht es nicht: x fährt im gutglauben weiter das schon alles in Ordnung sei statt EINFACH zur SICHERHEIT seine Daten Ordnungsgemäß da zulassen!
X hat keinerlei Gründe oder Motive es Nicht zu tun.
Aber nein,irgendwann muss x ja mal wieder scheisse bauen.
Naja, Am Abend nach langen grübeln war x nicht wohl machte sich am folgetag(noch innerhalb 24 std) zum "Unfallort" und fragte die Nachbarn wem das Auto gehört.
X konnte den Geschädigten ausfindig machen und sah das auch er den Spiegel nur mit Klebeband befestigen konnte.
Er war total lieb und glaubte x das keine böse Absicht dahinter war aber er schon eine Anzeige gemacht hat.
ABER:


Er hat x sein Wagen anvertraut,d.h x hat es genommen zu seinen Bruder der kfz mech ist gefahren,den Spiegel wieder dran machen lassen(lag wohl doch am richtigen Handgriff),das Auto gewaschen und vollgetankt wieder zurückgebracht.
Daraufhin hat der geschädigte der Polizei geschrieben das x sich am folgetag bei ihm gemeldet und der Schaden von ihm reguliert wurde(es war ja technisch gesehen auch kein schaden)und er die Anzeige soweit möglich zurücknehmen möchte.

Aber klar das ist nach Recherche nicht möglich,die Staatsanwaltschaft ist verfahrensherr und entscheidet ob die Anzeige fallen gelassen wird oder nicht.

Was meint ihr,wie stehen x Chancen ,vor allem sieht er das x meal sein Fs mal abgeben musste ,eine mPu machen musste und das da auch mal ne Unfallflucht dabei war?

Danke für eure Einschätzungen

74 mal gelesen - letzter Kommentar von Fergi82   

RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 23.08.2025 - 05:34