Verkehrsrecht | Gesetze | Bußgeldrechner | Führerschein | Forum | FAQ |
Verkehrsportal.de | Sitemap | Impressum | Datenschutzerklärung |
![]() ![]() ![]() |
|
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
||||
---|---|---|---|---|---|
![]() |
Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU):Die verkehrs- bzw. medizinisch-psychologische Untersuchung ("MPU") ist ein Instrument zur Eignungsbeurteilung für die Erteilung bzw. Neuerteilung des Führerscheins. Anlässe für die Anordnung einer MPU:
Soweit eine medizinisch-psychologische Untersuchung angeordnet wird, kann eine amtlich anerkannte Begutachtungsstelle durch den zu Untersuchenden selbst gewählt werden. Die MPU-Begutachtung kann - auch im Falle eines negativen Eignungsgutachtens - beliebig oft wiederholt werden. Verweigert der Betroffene die Mitarbeit oder befindet er sich in einem nicht untersuchungsfähigen Zustand, kann die Begutachtung abgebrochen werden. Amtlich anerkannte Begutachtungsstellen für Fahreignung unterhalten derzeit 17 Anbieter in Deutschland, darunter z.B. die DEKRA, der TÜV SÜD und weitere Institute. Adressen der Untersuchungsstellen finden sich in www.bdp-verkehr.de unter "Verkehrspsychologie: Who's who".
Text: Rolf Tjardes, © verkehrsportal.de |
Werbung:
|
|||
Weitere Infos ... | |
![]() |
Sie haben Fragen oder Anmerkungen z.B. zum Führerschein, zur Probezeit oder zum Punktsystem? Sie suchen sach- und fachkundigen Rat? Kein Problem, stellen Sie doch einfach Ihre Frage(n) in den Verkehrsportal-Foren... |
Diese Seite ausdrucken? ... | |
![]() |
Bei Klick auf das nebenstehende Drucksymbol öffnet sich ein separates Fenster mit der Druckversion dieser Seite. |