... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

Überschreitung: km/h
(Beisp.: 75 bei 50 = 25 km/h)
Tatort: geschlossener Ortschaften
Fahrzeugart:
Probezeit:



Geschwindigkeit: km/h
Wertebereich: 1..300 km/h
Abstand: Meter
Wertebereich: 1..150 Meter
Probezeit:




Es ist/sind 161 Besucher online:
3 Mitglied(er) und 158 Besucher
Tinu, LaRue, x100f

> Aktuelle Diskussionen
Bonnet @ 02.06.2024 10:07
gelesen: 57   Kommentare: 4
Giano @ 01.06.2024 18:10
gelesen: 174   Kommentare: 2
danneezy @ 01.06.2024 17:10
gelesen: 113   Kommentare: 0
die-scharfs @ 01.06.2024 15:13
gelesen: 138   Kommentare: 3
The Fred @ 31.05.2024 08:49
gelesen: 351   Kommentare: 2
Söne spitze Steine @ 30.05.2024 17:28
gelesen: 671   Kommentare: 7
WurstCase @ 30.05.2024 14:47
gelesen: 641   Kommentare: 9
Fahrer2024 @ 29.05.2024 23:31
gelesen: 536   Kommentare: 3
Arashi94 @ 29.05.2024 23:19
gelesen: 1401   Kommentare: 22
Ernschtl @ 29.05.2024 13:24
gelesen: 1335   Kommentare: 18
  
> Willkommen im Verkehrsportal :-)
Geschrieben von Rolf Tjardes, Betreiber Verkehrsportal.de
  • Verkehrsrecht - Auf über hundert Seiten juristische Fachbeiträge von RA Goetz Grunert (Fachanwalt für Verkehrsrecht) u.a. zu Themen wie "Ordnungswidrigkeiten im Straßenverkehr", "Verjährung von Verkehrsordnungswidrigkeiten", "Abschleppen von Kfz erlaubt...??", u.v.m. ...
  • Gesetze - Die wichtigsten Gesetze und Verordnungen des deutschen Verkehrsrechts auf einen Blick; StVG, StVO, StVZO, FZV, FeV, Bußgeldkatalog u.v.m. jeweils mit bequemer Suchfunktion ...
  • Bußgeldrechner - zu schnell gefahren und geblitzt worden? Online berechnen was "ES" kostet, schnell und aktuell. Mögliche Sanktionen: Verwarnungsgeld, Bußgeld, Punkte und Fahrverbot. Texte zu Probezeitmaßnahmen, Meßtoleranz ...
  • Führerschein - Alles zum neuen EU-Führerschein: Was ist neu?, Führerscheinklassen, Fahrerlaubnis auf Probe, Aufbauseminar, MPU, Ausländischer Führerschein, Umschreibung u.v.m. ...
  • Forum - Aktuelles Diskutieren in unseren Foren: Sie haben Fragen oder Anmerkungen zum Themenbereich Straßenverkehr? Sie suchen sach- und fachkundige Gesprächspartner? Dann sind Sie hier goldrichtig! Inzwischen mehr als 1 Million Beiträge ...
  • FAQ - Antworten zu häufig gestellten Fragen in den Bereichen "Führerschein", "MPU und Rauschmittel", "Verwarnungs- und Bußgeld", "Verhalten im Straßenverkehr", "Personen- und Güterkraftverkehr, Gefahrgut" sowie "Technik / StVZO / Fzg.-Änderungen" ...
Straßenverkehrsrecht: Suchen in deutschen Gesetzen und Verordnungen
Groß-/Kleinschreibung...
beachten
ignorieren
Exakte Wortphrase?
Ja
Nein
Nichts gefunden?   » Foren durchsuchen «
 


   Besucht uns auch auf Facebook...

Vorschau der neusten Foren-Themen:

> Motorhaube öffnet sich während der Fahrt
Geschrieben von Bonnet - 02.06.2024 10:07 - 4 Kommentar(e)
Eine Bekannte ließ etwas am Motor ihres Wagens richten, von einem KFZ Mann in dessen Freizeit, bei ihr zu Hause. Sie sind Freunde, es handelt sich nicht um Schwarzarbeit. Ich vermute sogar, er war damals arbeitslos.

Auf der Autobahn öffnete sich die Haube und Beng war die Scheibe hinüber. Zum Glück ist nicht mehr passiert. Die Frau explodierte und machte den Mechaniker verantwortlich, er hätte die Haube nicht richtig geschlossen. Um welches Fahrzeug es sich handelte, weiß ich nicht mehr, zwischenzeitlich besitzt sie ein anderes.

Ich sagte, es war ihre Schuld, vor der Fahrt nach Italien hätte sie am Fahrzeug solche Dinge persönlich überprüfen müssen.

Wie seht ihr es?
57 mal gelesen - letzter Kommentar von Uwe Mettmann   

> Rückwärtsfahren Unfall: Gegner fährt zu schnell und mit Pantoffeln
Geschrieben von Giano - 01.06.2024 18:10 - 2 Kommentar(e)
Guten Tag,

Bei Rückwärtsfahren aus ein Parkplatz mit Blinker und niedriger Geschwindigkeit wurde ich von hinten angefahren. Die Schaden an meinem Fahrzeug sind auf der rechts hinteren Seite, und dem Schaden auf dem anderen Auto sind aber nur an der rechten Seite. Wegen des besonderen Vorsicht, die man beim Rückfahren einhalten muss und der Schadenslage, kann man feststellen, dass ich da allein schuldig bin.

Meine Frage ist aber folgendes: die Strasse war auf 30km/h begrenzt und das andere Auto kam aus einen abgerundeten Strassenstück mit hohen Geschwindigkeit. Der Knall was stark und mein Auto (ich fuhr mit ca. 5km/h) wurde deutlich vom Stoß verschoben. Nach ein Paar Wochen habe ich eine Anhörung im Bußgeldverfahren erhalten mit folgenden Tatvorwurf: "Sie ließen beim Rückwärtsfahren die Ihnen obliegende besondere Vorsicht außer Acht. Es kam zum Unfall."



Meine Einspruch hier ist ich habe mich doch achtsam verhalten, aber der andere Fahren deutlich schneller als Limit und unachtsam gefahren ist. Sonst würden die Schaden und die Verschiebung nicht so stark gewesen sein können. Zu der Unachtsamkeit kommt noch dazu, dass der andere Fahrer mit ungeeignete Schuhe gefahren ist, was auch seine Reflexen behindert hat.

Bin ich in diesere Situation alleinschuldig ? Wäre es sinnvoll in diesem Fall Einspruch gegen dem Bußgeldverfahren zu nehmen ?

Danke an alle die bisher gelesen haben und freundliche Grüßen !

Giano
174 mal gelesen - letzter Kommentar von Jens   

> Parken auf öffentlichem Parkplatz mit Parkschein
Geschrieben von danneezy - 01.06.2024 17:10 - 0 Kommentar(e)
Moin,

ich habe ein Knöllchen bekommen und wollte mich rückversichern, dass das alles so seine Richtigkeit hat. Ich vermute mittlerweile ja.
Es geht um einen ganz normalen Parkplatz mit einer Einfahrt.
Parken (314) mit Zusatzschild PKW und noch einem Zusatzschild "Mit Parkschein" direkt an der Einfahrt.
Auf diesem Parkplatz befinden sich E-Ladesäulen, welche mit einem Parken+Zusatzschild "Elektrofahrzeuge während des Ladevorgangs" beschildert sind.

Ich dachte, dass nur dieses Schild für mich gilt und nicht noch das an der Einfahrt. Ich habe also mein Auto geladen und kein Parkticket gezogen.
Hätte ich das Einfahrtsschild mit berücksichtigen müssen?

Schöne Grüße
113 mal gelesen - Kommentar schreiben   

RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 02.06.2024 - 11:58