... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

Überschreitung: km/h
(Beisp.: 75 bei 50 = 25 km/h)
Tatort: geschlossener Ortschaften
Fahrzeugart:
Probezeit:



Geschwindigkeit: km/h
Wertebereich: 1..300 km/h
Abstand: Meter
Wertebereich: 1..150 Meter
Probezeit:




Es ist/sind 528 Besucher online:
7 Mitglied(er) und 521 Besucher
AMenge, TAK, Tinu, pkh, Andreas24, Vospito, SeriousSam

> Aktuelle Diskussionen
pkh @ 09.05.2025 12:21
gelesen: 36   Kommentare: 4
binsenmichel @ 07.05.2025 22:45
gelesen: 527   Kommentare: 15
dummgelaufen @ 07.05.2025 18:23
gelesen: 479   Kommentare: 8
Söne spitze Steine @ 05.05.2025 23:38
gelesen: 422   Kommentare: 2
Nichtgeblasen @ 05.05.2025 12:18
gelesen: 1563   Kommentare: 37
Sven323ti @ 05.05.2025 11:42
gelesen: 444   Kommentare: 4
Deden @ 05.05.2025 11:23
gelesen: 407   Kommentare: 2
cera02 @ 04.05.2025 13:50
gelesen: 471   Kommentare: 4
Rentner @ 03.05.2025 20:38
gelesen: 963   Kommentare: 10
totalidiot @ 01.05.2025 20:49
gelesen: 1862   Kommentare: 18
  
> Willkommen im Verkehrsportal :-)
Geschrieben von Rolf Tjardes, Betreiber Verkehrsportal.de
  • Verkehrsrecht - Auf über hundert Seiten juristische Fachbeiträge von RA Goetz Grunert (Fachanwalt für Verkehrsrecht) u.a. zu Themen wie "Ordnungswidrigkeiten im Straßenverkehr", "Verjährung von Verkehrsordnungswidrigkeiten", "Abschleppen von Kfz erlaubt...??", u.v.m. ...
  • Gesetze - Die wichtigsten Gesetze und Verordnungen des deutschen Verkehrsrechts auf einen Blick; StVG, StVO, StVZO, FZV, FeV, Bußgeldkatalog u.v.m. jeweils mit bequemer Suchfunktion ...
  • Bußgeldrechner - zu schnell gefahren und geblitzt worden? Online berechnen was "ES" kostet, schnell und aktuell. Mögliche Sanktionen: Verwarnungsgeld, Bußgeld, Punkte und Fahrverbot. Texte zu Probezeitmaßnahmen, Meßtoleranz ...
  • Führerschein - Alles zum neuen EU-Führerschein: Was ist neu?, Führerscheinklassen, Fahrerlaubnis auf Probe, Aufbauseminar, MPU, Ausländischer Führerschein, Umschreibung u.v.m. ...
  • Forum - Aktuelles Diskutieren in unseren Foren: Sie haben Fragen oder Anmerkungen zum Themenbereich Straßenverkehr? Sie suchen sach- und fachkundige Gesprächspartner? Dann sind Sie hier goldrichtig! Inzwischen mehr als 1 Million Beiträge ...
  • FAQ - Antworten zu häufig gestellten Fragen in den Bereichen "Führerschein", "MPU und Rauschmittel", "Verwarnungs- und Bußgeld", "Verhalten im Straßenverkehr", "Personen- und Güterkraftverkehr, Gefahrgut" sowie "Technik / StVZO / Fzg.-Änderungen" ...
Straßenverkehrsrecht: Suchen in deutschen Gesetzen und Verordnungen
Groß-/Kleinschreibung...
beachten
ignorieren
Exakte Wortphrase?
Ja
Nein
Nichts gefunden?   » Foren durchsuchen «
 


   Besucht uns auch auf Facebook...

Vorschau der neusten Foren-Themen:

> Einbahnstraße Radfahrer
Geschrieben von pkh - 09.05.2025 12:21 - 4 Kommentar(e)
Hallo zusammen,

als Radpendler nutze ich beinahe täglich einspurige Einbahnstraßen in denen max. Temo 30 erlaubt sind und die ,entgegen der Kraftfahrzeug Fahrtrichtung, für Radfahrer freigegeben sind.
Parken ist nur auf der rechten Seite erlaubt.
Einige Kraftfahrzeugführende sind so nett und nutzen Einfahrten oder Parklücken um Radfahrer vorbei zu lassen.
Manche halten Stur drauf, so dass man auf den glücklicherweise niedrigen Gehweg ausweichen muss.
Kann mich jemand aufklären, wie ist das geregelt?

beste Grüße
Peter
36 mal gelesen - letzter Kommentar von Tinu   

> Durchfahrt verboten, Fahrrad frei
Geschrieben von binsenmichel - 07.05.2025 22:45 - 15 Kommentar(e)
Hallo zusammen.

In Berlin-Rummelsburg, im Kaskelkiez, findet sich folgende Beschilderung. Ziel ist es, den Durchgangsverkehr zu verhindern. Mit dem Rad darf man weiter durch die Stadthausstraße fahren, mit dem Auto nicht. Weshalb hat man sich dort für folgende, ungewöhnliche Beschilderung entschieden und nicht einfach für Durchfahrt verboten, Fahrrad frei?



Vielleicht hat ja jemand eine Idee?

Freu mich über Antworten.

Michel
527 mal gelesen - letzter Kommentar von ulm   

> Fachärztliches Gutachten nach Kokain Delikt
Geschrieben von dummgelaufen - 07.05.2025 18:23 - 8 Kommentar(e)
Hallo zusammen,
ich stehe kurz vor dem Termin, bei dem meine Haare untersucht werden sollen. Leider weist ein privater Test noch 0,39 ng/mg Kokain aus. Es ist keine MPU sondern die fachärtzliche Untersuchung.
Haare (erneut) abschneiden würde vermutlich zu einem Führerscheinverlust führen, das neue Ergebnis abzuwarten aber ebenso.

Ist es möglich "freiwillig" den Führerschein jetzt direkt abzugeben (ohne die fachärztliche Untersuchung) und dann in einigen Monaten den Führerschein neu zu beantragen? Und dann selbstverständlich vorher ein "sauberes" Gutachten zu liefern?

Gibt es andere Ideen sich zu wehren? Kosten würde ich nicht scheuen, aber ich kann den Führerschein nicht verlieren.

danke für schnelle Hinweise von Leuten, die sich damit auskennen.

Euer dummgelaufen
479 mal gelesen - letzter Kommentar von corneliusrufus   

RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 09.05.2025 - 13:59