![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|||||
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 362 Beigetreten: 31.12.2006 Mitglieds-Nr.: 26931 ![]() |
Habe mal eine Frage zur Ladungssicherung von Luftfracht. Mir hat ein Kollege erzählt, dass bei einem Rollenbett im Sattelauflieger bzw. Lkw keine weitere Ladungssicherung nötig sei, da die Rollen sich mit den Paletten verklinken würden. Außerdem dürfe bei Luftfracht kein Spanngurt etc verwendet werden. Habe ich noch nie gehört, weder das eine noch das andere. Ist da was dran? Wo kann ich Infos herbekommen zum Nachlesen? Weder bei Tante Google noch hier im Forum gibt es ein lesenswertes Ergebnis mit dem Stichwort "Rollenbett". Danke vielmals schon vorab. |
||||
|
|||||
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
(...) Habe ich noch nie gehört, weder das eine noch das andere. Ist da was dran? Wo kann ich Infos herbekommen zum Nachlesen? Beispielsweise hier ![]() Zum Verständnis: Dabei geht es nur um den Transport kompletter Luftfracht-Ladeeinheiten in Gestalt flugzeugtypspezifischer Container und "Bleche" - die werden in der Tat über Förderanlagen vom Flieger bis in den Lkw vv. geschoben und dort am Boden verankert. Nach Auflösung dieser Ladeeinheiten am Zielort wird die Fracht ganz normal verladen und gesichert - oder sollte wenigstens... ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2138 Beigetreten: 30.12.2005 Mitglieds-Nr.: 15686 ![]() |
Moin, vllt. werden du hier geholfen.
![]() -------------------- (Ladungs)Sichere Grüße vom Kurier
Zur besseren Lesbarkeit wurde auf weibliche Wortformen verzichtet. Selbstverständlich beziehen sich alle Informationen und Angaben sowohl auf Frauen wie Männer /Diverse. |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6464 Beigetreten: 18.10.2007 Wohnort: irgendwo in Sachsen zw. A14/A4/A17/A13 Mitglieds-Nr.: 37650 ![]() |
@ Pfeiffermit3f
Bedingung ist hier aber die abgesenkte Rollenbahn und die Formschlüssige Verladung z.B. in einem Kofferaufbau. In einem Tautliner kann ich es mir zumindest bei Flugzeugcontainern nicht vorstellen da ja eine Seite ( siehe Link 2 Beiträge weiter oben ) abgeschrägt ist, hier fehlt mir irgendwas zum Formschluss. Genauso würde mir beim Tautliner die ARM fehlen. Edit: vielleicht ist auch der Fahrzeugboden mit ARM beschichtet ?? -------------------- Blue Knights Law Enforcement Motorcycle Club
www.blueknights.de www.blueknights.org Blue Knights Germany 19 Saxonia (eines von 41 in Deutschland, über 600 weltweit mit weit über 40000 Mitgliedern) |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6464 Beigetreten: 18.10.2007 Wohnort: irgendwo in Sachsen zw. A14/A4/A17/A13 Mitglieds-Nr.: 37650 ![]() |
dummerweise hatte ich noch keinen Luftfracht..............
![]() -------------------- Blue Knights Law Enforcement Motorcycle Club
www.blueknights.de www.blueknights.org Blue Knights Germany 19 Saxonia (eines von 41 in Deutschland, über 600 weltweit mit weit über 40000 Mitgliedern) |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
Kein Wunder: DRS bewegt im ganzen Jahr kaum mehr Luftfracht als FRA in einer Stunde
![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1194 Beigetreten: 13.02.2008 Mitglieds-Nr.: 40142 ![]() |
Habe mal eine Frage zur Ladungssicherung von Luftfracht. Mir hat ein Kollege erzählt, dass bei einem Rollenbett im Sattelauflieger bzw. Lkw keine weitere Ladungssicherung nötig sei, da die Rollen sich mit den Paletten verklinken würden. Außerdem dürfe bei Luftfracht kein Spanngurt etc verwendet werden. Im Flugzeug werden die Luftfrachtpaletten (korrekter ULD = Unit Load Device) durch spezielle Klemmen im Rollbett befestigt (genauer an Stellen außerhalb der Rollenbahn) Im Lastkraftwagen fehlen diese Klemmen - zumindest habe ich noch keine gesehen. Ob und wie die ULD im LKW gesichert werden (können), hängt nicht zuletzt von der Art des ULD und den Vorgaben der Luftfrachtgesellschaft ab. Am häufigsten gesehen habe ich bisher eine Sicherung durch Netze bzw. Kopfschlingen (mit bei angehobenen Rollen untergelegter ARM). -------------------- Beste Grüße
Udo --------------------------------------------- Der Anfang einer jeden Katastrophe beginnt mit den Worten: "Ich dachte ...", "Ich wollte ...", "Ich glaube ...", "Ich kann ...", "... mal eben ..." |
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 15885 Beigetreten: 05.02.2008 Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen Mitglieds-Nr.: 39938 ![]() |
In deinem Link wo der AKE im Jolodaauflieger steht meine ich sowas unten am AKE zu erkennen und auch entsprechende Punkte im Boden zwischen den Rollenbahnen.
Der AKE steht übrigens perfekt schwerpunktmittig, da waren Luftfrachtspezialisten am Werk. ![]() Schon der Gedanke den teuren Alucontainer mit Spanngurten zu malträtieren löst hingegen bei jedem der auch nur gelegentlich Luftfracht fährt Schmerzen aus. ![]() -------------------- "Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker "Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life".... Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid. Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg. Sightseeing Casablanca |
|
|
![]()
Beitrag
#11
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
Steht ja auch unter dem Bild
![]() Zitat (kaessmeyer-gmbh.de) Rollerbed mit 5 Bahnen MK4 und Antriebsrollen und pneumatischen Palettenstoppern. Hervorhebung von mir - BB![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 15885 Beigetreten: 05.02.2008 Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen Mitglieds-Nr.: 39938 ![]() |
Wenn's das ist, sieht mir eher nach Handklammern aus. Vorne im Bild rechts sitzen auch noch ein paar auf den ersten Rollen.
Am häufigsten gesehen habe ich bisher eine Sicherung durch Netze bzw. Kopfschlingen (mit bei angehobenen Rollen untergelegter ARM). So wird's bei den Luftfrachtpaletten die ja nur große Alutabletts sind gemacht. Bei Containern habe ich das noch nicht gesehen. -------------------- "Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker "Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life".... Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid. Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg. Sightseeing Casablanca |
|
|
![]()
Beitrag
#13
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 362 Beigetreten: 31.12.2006 Mitglieds-Nr.: 26931 ![]() |
Boah, das ging ja ratzfatz mit den Antworten. Vielen Dank dafür, auch für die Links. Es ist das erste Mal, dass ich dieses Ladesystem sehe.
Ich versuche mal, ein paar Bilder einzustellen, wie das, was ich meine, aussieht: ![]() ![]() ![]() ![]() Also, dass das bei jeder denkbaren Fahrbewegung halten soll, ich habe da meine Zweifel - und der Boden war aus Siebdruckplatten, keine ARM. Bündig eingelassen waren Metallschienen... |
|
|
![]()
Beitrag
#14
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1194 Beigetreten: 13.02.2008 Mitglieds-Nr.: 40142 ![]() |
Am häufigsten gesehen habe ich bisher eine Sicherung durch Netze bzw. Kopfschlingen (mit bei angehobenen Rollen untergelegter ARM). So wird's bei den Luftfrachtpaletten die ja nur große Alutabletts sind gemacht. Bei Containern habe ich das noch nicht gesehen. Ich hatte früher öfter mit Abfertigern in STR zu tun. Einer lies Container auf den LKW mangels geeigneter Anschlagpunkte zur Direktzurrung mit Netzen sichern. Ein anderer sicherte die Container mit Kopfschlingen. Für diejenigen, die mit "Luftfrachtcontainer" nicht viel anzufangen wissen, hier eine kleine Übersicht über die gängigen Typen. Auf LKW verladen werden üblicherweise nur staplertaugliche Container (also solche mit Staplertaschen). -------------------- Beste Grüße
Udo --------------------------------------------- Der Anfang einer jeden Katastrophe beginnt mit den Worten: "Ich dachte ...", "Ich wollte ...", "Ich glaube ...", "Ich kann ...", "... mal eben ..." |
|
|
![]()
Beitrag
#15
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1176 Beigetreten: 23.05.2007 Mitglieds-Nr.: 32005 ![]() |
Ich hatte früher öfter mit Abfertigern in STR zu tun. Einer lies Container auf den LKW mangels geeigneter Anschlagpunkte zur Direktzurrung mit Netzen sichern. Ein anderer sicherte die Container mit Kopfschlingen. Ich kenne es auch nur, dasss ein Niederzurren mittels Netzen oder Kopfschlingen erfolgt. Das hat auch mit der Menge der an die unterschiedlichen Rümpfe und Verladepositionen in jedem einzelnen Flugzeugtyp zu tun, an die speziell angepasse Containern verfügbar sind. Beim Luftfrachtersatzverkehr müssten auf einem Lastzug so viele Haltezangen an sehr vielen unterschiedliche Positionen angebracht werden, das es völlig unwirtschaftlich wäre. Rollenbahnen findet man, aber die Zurrzangen, wie sie auf den Flugzeugen zu finden sind, eher überhaupt nicht. Palettenstopper erfüllen nicht die Anforderungen weder hinsichtlich ihres Mü-Wertes noch den des Formschlusses. -------------------- ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#16
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 15885 Beigetreten: 05.02.2008 Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen Mitglieds-Nr.: 39938 ![]() |
Ich versuche mal, ein paar Bilder einzustellen, wie das, was ich meine, aussieht: Ein ganz neuer RKN (Thermocontainer). Daß der ein Vermögen kostet braucht man eigentlich nicht zu erwähnen. ![]() Den sollte man besser festmachen, wegen mir halt mit Netzen oder sonstwas. Kann mir aber nicht vorstellen daß z. B. ein Georgi der nur Luftfracht fährt das mit Containern macht, dauert viel zu lange, der hat bestimmt spezielle Zangen für alles. -------------------- "Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker "Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life".... Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid. Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg. Sightseeing Casablanca |
|
|
![]()
Beitrag
#17
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 15885 Beigetreten: 05.02.2008 Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen Mitglieds-Nr.: 39938 ![]() |
Für diejenigen, die mit "Luftfrachtcontainer" nicht viel anzufangen wissen, hier eine kleine Übersicht über die gängigen Typen. Ich lege für die die es sehr interessiert noch einen etwas fetteren Schinken nach. Der ist sogar auch auf deutsch. ![]() Daß ULDs auf der Straße gefahren werden ist übrigens die Ausnahme, die kosten horrende Miete, das meiste wird am Flughafen umgepackt. Ich lade mir auch ab und zu einen AKE voll lebende Regenwürmer an der Lufthansa-Tierstation in FRA selbst in den Sprinter. Dauert alleine eine halbe Stunde und man ist hinterher ziemlich kaputt, wird aber gut bezahlt. Groundhandling durch das LH-Personal ist wahrscheinlich noch teurer. -------------------- "Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker "Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life".... Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid. Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg. Sightseeing Casablanca |
|
|
![]()
Beitrag
#18
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 360 Beigetreten: 08.07.2005 Mitglieds-Nr.: 11130 ![]() |
So, wie ich eure Antworten bisher verstanden habe, ist die Sicherung des Containers nicht gegeben...
Gibt es denn die technische Möglichkeit, dass unterhalb der Palette/des Containers und daher nicht sofort von außen erkennbar, irgendwas die Palette verklinkt, entweder elektrisch oder pneumatisch? Ich konnte jedenfalls nichts erkennen, für mich stand das Teil einfach so auf der Ladefläche und den abgesenkten Rollen... |
|
|
![]()
Beitrag
#19
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 15885 Beigetreten: 05.02.2008 Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen Mitglieds-Nr.: 39938 ![]() |
Nein, unter dem Container ist nichts. Die haben unten einen umlaufenden Rand wo man die Zangen dranspannt. Am RKN auf den Fotos ist der schön zu sehen.
-------------------- "Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker "Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life".... Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid. Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg. Sightseeing Casablanca |
|
|
![]()
Beitrag
#20
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 362 Beigetreten: 31.12.2006 Mitglieds-Nr.: 26931 ![]() |
So, wie ich eure Antworten bisher verstanden habe, ist die Sicherung des Containers nicht gegeben... Gibt es denn die technische Möglichkeit, dass unterhalb der Palette/des Containers und daher nicht sofort von außen erkennbar, irgendwas die Palette verklinkt, entweder elektrisch oder pneumatisch? Ich konnte jedenfalls nichts erkennen, für mich stand das Teil einfach so auf der Ladefläche und den abgesenkten Rollen... Du kommst mir mit der Frage zuvor. Auch ich habe nichts gesehen, was die Palette oder den Container an seinem Platz gehalten hätte...Aber wie schon erwähnt, ich kenne die Technik nicht und wollte nur sicher gehen, dass ich nicht ganz falsch liege mit meiner Vermutung der ungesicherten Ladung... |
|
|
![]()
Beitrag
#21
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 15885 Beigetreten: 05.02.2008 Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen Mitglieds-Nr.: 39938 ![]() |
Auch ich habe nichts gesehen, was die Palette oder den Container an seinem Platz gehalten hätte... Na deren Eigengewicht, was sonst. ![]() ![]() Jetzt fällt mir erst auf daß vor dem RKN noch eine Palette steht. Da kann man schön das Netz sehen, das ist aber auf der Palette gespannt und sichert nur die Ladung der Palette, nicht diese selbst. Sowas auf einem Tautliner so zu fahren ist natürlich sehr abenteuerlich, der fährt sicher nur ab und zu Luftfracht und es ist nie was passiert. ![]() Habe übrigens vorgestern in Köln beim Laden einen Georgi gesehen, als die Fahrerin kam und einstieg wollte ich schon rübergehen und sie ein bißchen ausfragen, dummerweise kam da aber gerade meine Sendung, und dann war sie schon weg. ![]() -------------------- "Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker "Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life".... Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid. Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg. Sightseeing Casablanca |
|
|
![]()
Beitrag
#22
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1941 Beigetreten: 12.11.2006 Wohnort: Schbätzles-Diaspora Mitglieds-Nr.: 25170 ![]() |
ich halt mal die Augen offen, ob ich mir sowas mal anschauen kann.
Die Kantine ist direkt neben der Luftfrachthalle am FH HAM, da bin ich jeden Tag ![]() -------------------- Gruss,
Monny ------------------ entsorge kostenlos Kurzhauber-Teile ;) |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 11.05.2025 - 19:19 |