![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|||||
Neuling Gruppe: Neuling Beiträge: 2 Beigetreten: 02.04.2012 Mitglieds-Nr.: 63882 ![]() |
ich wollte hier mal die Gelegenheit nutzen, mir den Frust von der Seele zu schreiben. Ich bin einfach ein schlechter Autofahrer. Langsam bekomme ich das Gefühl, dass ich einfach nicht fürs Autofahren geeignet bin, da ich im Straßenverkehr oft einfach überfordert bin. Ich habe schon in der Fs (40+ Stunden) gemerkt, dass ich nicht wirklich Talent zum Autofahren habe. Seit ich meinen Führerschein habe, passieren allerdings Dinge, die mir nicht mehr passieren dürften (Rote Ampel an Baustelle überfahren weil nicht gesehen, im Ggv eingeordnet usw.). Auch habe ich mal beim Rückwärtsfahren nicht aufgepasst und eine Laterne gerammt, was nun zu 4 Jahren Probezeit + Nachschulung führt, oder vor kurzem um haaresbreite ein anderes Fahrzeug mit meinem Außenspiegel gerammt. Ich denke mir zwar immer : "Das wird mit der Zeit schon werden", weiss jedocht nicht, wie ich bei meinem Können 4 Jahre Probezeit überstehen soll. Außerdem kriegen es die Anderen ja auch ohne solchen Mist hin. Habt ihr einmal ähnliche Erfahrungen gemacht? Wenn ja, was hat euch geholfen? |
||||
|
|||||
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 14253 Beigetreten: 13.04.2007 Wohnort: Ulm Mitglieds-Nr.: 30591 ![]() |
Herzlich willkommen im verkehrsportal!
![]() Wurdest Du denn bei diesen Aktionen erwischt? ...ein paar Fragen habe ich dann schon noch dazu? Wie waren die Begleitumstände? Müde? Ablenkende Mitfahrer? Ablenkende Musik? Handy? Navi? Tag oder Nacht? Bekannte oder unbekannte Strecke? Wie lange fährst Du nun schon? Wie viele Kilometer? Immer die gleichen Strecken oder wechselnde Strecken? |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 254 Beigetreten: 23.01.2011 Mitglieds-Nr.: 57384 ![]() |
Hallo und herzlich willkommen im Verkehrsportal,
mit der Zeit wird sich auch bei Dir die nötige Sicherheit für das Autofahren einstellen. Ich würde an Deiner Stelle zuerst dafür sorgen, dass alle Dinge die nicht unbedingt für das Fahren nötig sind, während der Fahrt ausgeschaltet sind. Also Radio soweit aus, dass sich nur der Verkehrsfunk aktiviert, auf keinem Fall das Handy benutzen, auch nicht mit Freisprecheinrichtung und wo möglich auf ein Navi verzichten. Dadurch kannst Du Dich voll auf das Fahren und den Verkehr konzentrieren und wirst nicht überflüssig abgelenkt. Ergänzend würde ich Dir ein Fahrsicherheitstraining empfehlen, dass sollte Dir ebenfalls zusätzlich Sicherheit im Straßenverikehr verleihen. Gruß ernstl -------------------- Wer fragt ist ein Narr für eine Minute, wer nicht fragt ist ein Narr sein Leben lang (Konfuzius)
|
|
|
Gast_münsterland-radler_* |
![]()
Beitrag
#4
|
Guests ![]() |
Hallo
Wieso führt das Fahren gegen eine Laterne zu verlängerter Probezeit? Wurde die Laterne beschädigt? Ich bin in der Probezeit zwar nicht gegen eine Laterne, sondern gegen eine Mülltonne aus Metall gefahren. Das Rücklicht war beschädigt und musste ausgetauscht werden. Weil das direkt vor der Polizei war, wusste ich nicht, ob ich da hin gehen oder die 110 wählen soll, die es ja auch noch gibt, und ließ es daher. Die Polizisten müssten es eigentlich auch gesehen haben, aber es schien sie nicht zu interessieren. Das Fahrzeug, mit dem mir das passiert ist, wurde verkauft. Meine zwei Jahre Probezeit sind eigentlich seit fast einem Jahr um. Muss ich jetzt nachträglich meine Probezeit verlängern lassen? |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1055 Beigetreten: 25.06.2005 Wohnort: Frankfurt a.M. Mitglieds-Nr.: 10687 ![]() |
Hast Du auch in anderen Bereichen derartige Schwierigkeiten oder passiert das nur beim Autofahren?
Ansonsten kann auch die Angst vor der Überforderung das Gefühl der Überforderung noch verstärken und in einen Teufelskreis führen. -------------------- §2Abs.6StVO: Autofahrer dürfen einzeln in zweispurigen Fahrzeugen fahren, wenn dadurch der Verkehr nicht behindert wird. ;)
|
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Ich bin einfach ein schlechter Autofahrer. Allein die Tatsache, dass Du Deine Fehler offenbar bemerkst und an Deinen fahrerischen Fähigkeiten selbst zweifelst, gibt Anlass zur Hoffnung. Wirklich schlechte Fahrer merken den Mist, den sie machen, nicht. Die Fehler, die Du hier aufzählst, scheinen mir auch nicht unbedingt außergewöhnlich. Ich habe in den ersten drei Jahren zweimal beim Ausparken ein Auto gerammt (einmal mit heftigem Schaden), mir durch Schleudern auf schneeglatter Straße eine Beule ins Auto gefahren und einen Auffahrunfall bei zähflüssigem Verkehr auf der Autobahn verursacht (Bagatellschaden zum Glück). Außerdem erinnere ich mich noch gut, dass ich bei meinen seltenen Ausflügen in Großstädte wie Frankfurt auch Meine größte Tat war rückblickend, hier den gesamten Verkehr zum Erliegen zu bringen. Ich glaube mich zu erinnern, dass der Verkehr damals hier vierspurig war; jedenfalls wurde er von Polizisten geregelt, die aber sehr nachsichtig mit dem jungen Mann aus Alemania waren. Wird schon werden. |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1221 Beigetreten: 10.03.2004 Wohnort: Rellingen/HH Mitglieds-Nr.: 2203 ![]() |
Also für mich klingt das nach völlig normalen Anfängerproblemen. Meine Frau hat auch anfangs gejammert "ich bin so ein schlechter Autofahrer, hier war es knapp, da fast aufgefahren, blablabla". Hab mich also mal ne Woche neben sie gesetzt und zugesehen. Nach dieser Woche meinte ich nur lapidar "Ich hab nix feststellen können, die mit Abstand meisten Fehler haben die Naßschrippen da draußen gemacht".
Daraufhin hat sie sich abgewöhnt, die Fehler anderer auf die eigene Kappe zu nehmen. -------------------- ZITAT(blue0711) Ich muss als VT nicht mit jedem erdenklichen Unsinn als Reaktion von Anderen auf meine blosse Existenz in einem in der Praxis doch recht subjektiv eingeschätzten imaginären Raum rechnen. |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 804 Beigetreten: 25.03.2008 Wohnort: Trebbichau a.d.Fuhne Mitglieds-Nr.: 40970 ![]() |
Kann es an den Augen liegen, denn ein Bekannter hat es auch nicht gemerkt, dass die Augen schlechter wurden. Dadurch hat er immer etwas umgestossen oder ist irgendwo gegengelaufen. Dementsprechend unsicher ist er aber auch mit dem Auto gefahren.
Es hat viel Überredung gekostet bis er mal zum Optiker gegangen ist. Jetzt ist er nach eigener Aussage, froh und glücklich was er alles sieht, welches ihm früher entgangen ist. Gruss Hans |
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3185 Beigetreten: 19.05.2005 Wohnort: Schwabenland Mitglieds-Nr.: 9852 ![]() |
Also was bei dir im konkreten Fall dahinter steckt, das muss noch ergründet werden. Es kann viel rein spielen. Schlafverhalten, Sehkraft, Nervosität vor dem Unbekannten, usw. Ich will dich jetzt nicht abschrecken oder so. Im Gegenteil. Vielleicht findest du ja das, was dir helfen kann.
Gut ist, dass du die Prüfung bestanden hast. Dass du Fehler machst, das ist zwar nicht wirklich prickelnd, aber es kann anfangs passieren. Beim Parken verschätzt man sich anfangs schon mal (mir auch mal passiert, abhalen und besser machen). Was wirklich gut ist, dass du dich kritisch mit dir auseinander setzt. Evtl. hilft dir ja auch ein wenig "Training". Also mit jemand anderem. Die Ideen, die schon gebracht wurden, sind gut. Such dir eine ruhige Ecke (Landstraße in der Pampa, Parkplätze, wo wenig los ist, usw.), wo du alles ausprobieren kannst. Was ich mir zum Beispiel angewöhnt habe, ist sehr weit vorrausschauend zu fahren (auch wenn ich nicht immer danach handle ![]() ![]() -------------------- Denkt denn keiner mal an die (DEFA-) Kinder?
Ein Zeuge ist nämlich nicht schon deshalb glaubwürdiger, weil er als Zeuge der Wahrheitspflicht unterliegt, weil er den Betroffenen angezeigt hat. Ansonsten müßte er ja selbst verurteilt werden, wenn der Betroffene ihn zuerst angezeigt hätte (so zutreffend und mit überraschend gesundem Menschenverstand OLG Bremen NZV 91, 41). Quelle |
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 ![]() |
Ist das ein Konzentrationsproblem?
Wann passieren dir die Sachen? Erst nach einer gewissen Zeit nach Fahrtbeginn? Dann solltest du am Anfang nur kurze Strecken fahren und im Lauf der Zeit langsam längere Fahrten machen. Das Konzentrieren auf das Fahren und das ganze Rundherum kosten am Anfang viel Kraft und nach einiger Zeit fangen dann die Ausfälle an. Ich hab das bei den Übungsfahrten (in Österreich darf man auch Privat für die Führerscheinprüfung üben) mit meiner Tochter bemerkt, dass am Anfang nach ca. 1 Stunde viele Fehler anfingen. Hannes |
|
|
Gast_münsterland-radler_* |
![]()
Beitrag
#11
|
Guests ![]() |
Zitat Beim Parken verschätzt man sich anfangs schon mal Ein- und Ausparken kann ich auch nur bei der eigenen Einfahrt (bzw. ich kann's schon wenn ich muss aber nicht grade gut, es dauert noch sehr lange oder wird halt auf zwei Plätzen geparkt wenn genug frei ist und bleibt solange ich parke). Darum parke ich gerne am Fahrbahnrand, am liebsten allein. Natürlich nur da, wo es erlaubt ist, aber schon ein Haltverbot-Ende hält viele Fahrer (wie meine Mutter) vom Parken ab, weil ihnen die Regelung mit den Pfeilen nicht geläufig genug ist. Sie parken dann auf den engen Parkplätzen nebeneinander und lösen Parkscheine, während ich kostenlos und legal die Fahrbahn nutze ![]() Pausen bei längeren Fahrten sind auf jeden Fall gut, plane lieber zu viel Zeit ein und mache lieber eine Pause mehr als nötig als eine zu wenig. |
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 293 Beigetreten: 15.06.2010 Wohnort: Hauptstadt der Bewachung Mitglieds-Nr.: 54502 ![]() |
Zu @mungos Ausführungen:
Damals®, als wir in der Schulzeit alle nacheinander unsere Führerscheine gemacht haben, ist ein Kumpel von mir auch erstmal ziemlich saumäßig gefahren (und auch an einem Autobahnkreuz fast zu einem Geisterfahrer geworden ![]() Und ja - so der eine oder andere Lapsus ist mir damals auch passiert: Rückwärtsfahren in einem Autokino, bei Regen und entsprechend beschlagenen Scheiben, endete in einem scheppernden Plastikeimer, der zum Glück vor einem dieser Pfosten stand, und einen Außenspiegel hab ich auch schonmal erwischt: Damals fuhr ich so ein Mitsubishi Kleinbus-Würfelchen, die Spiegel höher als bei normalen PKW, und dementsprechend nahe traut man sich auch an geparkte Autos ran. Bis dann ein T3 (für Nichteingeweihte: die VW-Variante ![]() War zum Glück noch die Zeit, als die Dinger einfach wegklappten, und man sie genauso einfach wieder einstellen konnte, und sie nicht vollgepackt waren mit Elektrogedöns in platzenden Plastikgehäusen. Und die Wagemutigenvariante: Die Erfahrung, das regennasse Straßen tatsächlich rutschig wie Schmierseife sein können, und das nicht nur im Fahrschulbuch so steht, muß man auch erstmal machen. Es hatte jedenfalls ein paar Gehirnumdrehungen gedauert, bis ich, ein paar Tage später hinter meinem Auto stehend, begriff, warum denn die Plastikkappe auf der Anhängerkupplung plötzlich ´nen Sprung hat ![]() Und ja: Über meine erste rote Ampel war ich auch schockiert. Was kann man noch für Tips geben? Vielleicht: Alles etwas entspannter sehen. Es ist in der Tat so, daß zu Anfang die "Basistätigkeiten" (Lenken, Bremsen usw.) mehr Aufmerksamkeit erfordern, als mit Routine, und entsprechend weniger Gehirnschmalz für vorausschauendes Fahren und Überblicken komplexer Situationen übrigbleibt. Das kommt mit der Zeit. Aber keiner von uns, die wir in diesen Kisten sitzen, macht niemals Fehler. Und sowas wie ein Sicherheitstraining - oder, falls Du sowas findest - eine ruhige Ecke, in der Du mit dem Auto ein bißchen "spielen" kannst, ist auch nicht verkehrt. Grüße & gutes Gelingen, b. |
|
|
![]()
Beitrag
#13
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11005 Beigetreten: 14.12.2004 Mitglieds-Nr.: 7260 ![]() |
Wieso führt das Fahren gegen eine Laterne zu verlängerter Probezeit? Wurde die Laterne beschädigt? Per se wird da dieser Tatbestand herangezogen: Zitat 109649 Sie ließen beim Rückwärtsfahren die Ihnen obliegende besondere Vorsicht außer Acht. Es kam zum Unfall. A - 2 100,00 § 9 Abs. 5, § 1 Abs. 2, § 49 StVO; § 24 StVG; 44 BKat; § 3 Abs. 3 BKatV; § 19 OWiG Man kann das ggf. abbiegen, wenn es sich außerhalb des fließenden Verkehrs abgespielt hat, aber dazu muss man oft erst aktiv werden. -------------------- Noch hat kein einziger Tesla meinen Diesel abgehängt.
|
|
|
Gast_münsterland-radler_* |
![]()
Beitrag
#14
|
Guests ![]() |
Also verstehe ich das richtig: Wenn man sich bei der Polizei meldet bekommt man diesen Vorwurf und muss zahlen, und wenn nicht passiert auch nichts?
Das hieße ja, man bekäme die (unerwünschten) Konsequenzen nur wenn man sich meldet, und wenn man wegfährt ist alles in Butter ... |
|
|
![]()
Beitrag
#15
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11005 Beigetreten: 14.12.2004 Mitglieds-Nr.: 7260 ![]() |
Manchmal ist es tatsächlich so, dass man sich selbst reinreitet, wenn man sich selbst bei der Polizei meldet.
Das soll jetzt keine Aufforderung zur Unfallflucht sein, vielmehr ist eine Einigung mit dem Geschädigten ohne Polizei in vielen Fällen der bessere Weg. -------------------- Noch hat kein einziger Tesla meinen Diesel abgehängt.
|
|
|
Gast_münsterland-radler_* |
![]()
Beitrag
#16
|
Guests ![]() |
Klar, wenn's kein Alleinunfall (mit Laterne oder Mülltonne) ist ...
(mich mit Mülltonnen auf irgendwas zu einigen oder sonstwie zu kommunizieren ist mir noch nicht gelungen) |
|
|
![]()
Beitrag
#17
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2839 Beigetreten: 03.09.2008 Wohnort: Nordhessen Mitglieds-Nr.: 44088 ![]() |
Wo ist denn eigentlich der TE hin?
![]() Zitat Zuletzt gesehen: 02.04.2012 - 06:01
|
|
|
![]()
Beitrag
#18
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3165 Beigetreten: 25.01.2005 Wohnort: Niederrhein Mitglieds-Nr.: 8011 ![]() |
Klar, wenn's kein Alleinunfall (mit Laterne oder Mülltonne) ist ... (mich mit Mülltonnen auf irgendwas zu einigen oder sonstwie zu kommunizieren ist mir noch nicht gelungen) Vielleicht könntest Du es in diesen Fällen in Erwägung ziehen, den Besitzer des beschädigten Gegenstands (Stadtverwaltung, kommunaler Abfallentsorger,...) herauszufinden und mit diesem zu kommunizieren ![]() -------------------- Bis zum 24.02.2022 dachte ich, Trump sei der größte lebende Idiot. Dann hat Putin (wo ist der Kotz-Smiley, wenn man ihn braucht?) ihn schlagartig von diesem Platz verdrängt.
Die Freiheit des Einzelnen endet dort, wo die Freiheit des Anderen beginnt. |
|
|
![]()
Beitrag
#19
|
|
Neuling Gruppe: Banned Beiträge: 6 Beigetreten: 13.04.2012 Mitglieds-Nr.: 64012 ![]() |
Ich finde es einerseits sehr lobenswert, dass du dir solche gedanken machst und dich selbst so gut einschätzen kannst. vor allem, dass du erkennst, dass du ernsthaft probleme hast - das sehen viele beim auto fahren ja schon nicht mal bzw wollen es nich wahr haben
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#20
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 412 Beigetreten: 31.01.2012 Wohnort: Ostwestfalen-Lippe | NRW Mitglieds-Nr.: 63154 ![]() |
Zitat Zuletzt gesehen: 02.04.2012 - 06:01 Ich denke der/die/das TE kommt nicht wieder ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#21
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4714 Beigetreten: 15.04.2006 Mitglieds-Nr.: 18463 ![]() |
.. hat sich ver(t)rollt ....
![]() -------------------- Meine Webseite
Ihre Bank zahlt unter 3% Zinsen ? 5-20% Zinsen auf "Tankeinlagen" sofort durch mein Spritspartraining, amortisiert nach etwa 10 Tankfüllungen! Mehr gerne per PN! |
|
|
![]()
Beitrag
#22
|
|
Neuling Gruppe: Neuling Beiträge: 2 Beigetreten: 02.04.2012 Mitglieds-Nr.: 63882 ![]() |
Nein, ver(t)rollt hab ich mich nicht. ^^
Ich hatte die letzte Zeit ein bisschen viel um die Ohren und deshalb keine Zeit gefunden, hier wieder zu antworten. Bin sehr froh, dass sich hier so viele gemeldet haben und möchte mich deshalb sehr bei euch bedanken. Eure Vorschläge und Vermutungen hab ich mir in den letzten Tagen beim Autofahren sehr zu Herzen genommen und gemerkt, dass ich eig. gar nicht so schlecht fahre. Meinem Eingangspost hab ich direkt nach einem etwas blöden Fahrfehler geschrieben und hab deshalb wohl alles etwas pessimistischer gesehen und beschrieben als es eig. ist/war. Als besonders guten Autofahrer würde ich mich zwar nicht bezeichnen, habe aber rückblickend bemerkt, dass bei meinen Fahrfehlern doch oft Ermüdung, laute Musik oder nervende Mitfahrer im Spiel wahren. Auch war wohl etwas die Nervosität und Aufgeregtheit des "Endlich-alleine-fahren-dürfens" ein Faktor gewesen. Versuche sowas nun konsequent zu vermeiden bis ich etwas mehr Erfahrung und mein Auto besser im Griff habe (Rückwärts einparken, komplizierte Kreuzungen, Engstellen mit geringem Abstand bereiten mir noch etwas Probleme und schwitzige Hände ;-)). Nochmals vielen Dank für eure Hilfe. Vlt. liest man sich mal wieder. MfG Sykos |
|
|
Gast_münsterland-radler_* |
![]()
Beitrag
#23
|
Guests ![]() |
Ich war gestern noch mal dort (für eine Pause) und da steht jetzt eine andere Mülltonne.
Sollte ich mich trotzdem bei der Stadt melden? Es ist, schätze ich, so drei oder vier Jahre her. |
|
|
![]()
Beitrag
#24
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3185 Beigetreten: 19.05.2005 Wohnort: Schwabenland Mitglieds-Nr.: 9852 ![]() |
Dann allzeit gute Fahrt und immer eine Handbreit Seitenabstand (mindestens).
Mit zunehmender Fahrpraxis und Selbstreflexion wird das schon. ![]() -------------------- Denkt denn keiner mal an die (DEFA-) Kinder?
Ein Zeuge ist nämlich nicht schon deshalb glaubwürdiger, weil er als Zeuge der Wahrheitspflicht unterliegt, weil er den Betroffenen angezeigt hat. Ansonsten müßte er ja selbst verurteilt werden, wenn der Betroffene ihn zuerst angezeigt hätte (so zutreffend und mit überraschend gesundem Menschenverstand OLG Bremen NZV 91, 41). Quelle |
|
|
![]()
Beitrag
#25
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4714 Beigetreten: 15.04.2006 Mitglieds-Nr.: 18463 ![]() |
Aktivier deinen Nachrichtendienst und Du bekommst von mir ein paar Tipps per persönlicher Nachricht .. LG
-------------------- Meine Webseite
Ihre Bank zahlt unter 3% Zinsen ? 5-20% Zinsen auf "Tankeinlagen" sofort durch mein Spritspartraining, amortisiert nach etwa 10 Tankfüllungen! Mehr gerne per PN! |
|
|
![]()
Beitrag
#26
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 280 Beigetreten: 29.06.2006 Mitglieds-Nr.: 20760 ![]() |
Hallo, sollten solche "Fehler" weiterhin passieren, dann unbedingt mal zum Augenarzt und ggf. auch zum Neurologen. Es können sehr viele unterschiedliche gesundheitliche Beeinträchtigungen vorliegen, welche dieses Unsicherheitsgefühl auslösen können.
Ich fände es ohnehin sehr gut, wenn alle PKW Halter in regelmässigen Abständen zum Check müssten- egal ob alt oder jung. So viele schleichenden Verschlechterungen in gesundheitlicher Hinsicht werden einfach nicht bemerkt oder verschwiegen und können letztlich zu schweren Unfällen führen. ![]() Auch verschiedene Medikamente können die Verkehrstüchtigkeit drastisch herabsetzen. |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 14.09.2025 - 19:35 |