![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#51
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1055 Beigetreten: 25.06.2005 Wohnort: Frankfurt a.M. Mitglieds-Nr.: 10687 ![]() |
Kleines Statusupdate: Gestern morgen habe ich das Schreiben eingeworfen.
Nun heisst es der Dinge zu harren, die da kommen... Status wird akutualisiert, sobald (oder insofern) ich Post bekomme. Was tun wir, wenn keine Antwort kommt, bzw. welche Wartefrist haltet ihr für angemessen? -------------------- §2Abs.6StVO: Autofahrer dürfen einzeln in zweispurigen Fahrzeugen fahren, wenn dadurch der Verkehr nicht behindert wird. ;)
|
|
|
![]()
Beitrag
#52
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4352 Beigetreten: 24.06.2005 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 10655 ![]() |
-------------------- @HeinerHainer schrieb: "Man kann eigendlich jedem Radfahrer nur raten keine Radwege zu befahren."
@Hane anwortete: "[loriot]Ach?[/loriot]" @Mitleser meint darauf hin: "Ja, nun auch aus juristischer Sicht; bislang nur aus Selbsterhaltungstrieb&Co." |
|
|
![]()
Beitrag
#53
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1055 Beigetreten: 25.06.2005 Wohnort: Frankfurt a.M. Mitglieds-Nr.: 10687 ![]() |
Die Vierwochenfrist näher sich langsam ihrem Ende. Soll ich dann nochmal eine Rückfrage rausschicken?
P.S. Weil es zum Thema passt - Neuplanung einer Hauptstraße in Hannover -------------------- §2Abs.6StVO: Autofahrer dürfen einzeln in zweispurigen Fahrzeugen fahren, wenn dadurch der Verkehr nicht behindert wird. ;)
|
|
|
![]()
Beitrag
#54
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 65 Beigetreten: 10.03.2011 Mitglieds-Nr.: 58311 ![]() |
Tja die 4 Wochen sind jetzt sogar ganz rum...
Also eine Rückfrage wäre ganz gut, auch wenn ich nicht denke, dass darauf dann geantwortet wird. Urspünglich war ja angedacht bei Nichtraktion einen 2., "bösen" Brief zu schicken. Wie sieht es damit aus? |
|
|
![]()
Beitrag
#55
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 19515 Beigetreten: 14.09.2003 Wohnort: Dresden Mitglieds-Nr.: 18 ![]() |
Also nach sächsischer Auffassung ist nach 6 Wochen zu antworten. Daher würde ich noch etwas warten.
-------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#56
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1055 Beigetreten: 25.06.2005 Wohnort: Frankfurt a.M. Mitglieds-Nr.: 10687 ![]() |
Ok. dann warten wir noch etwas ab. Spricht irgendetwas dagegen, die Dokumente anonymisiert hier zur Verfügung zu stellen? Ich könnte sie auf meinen Webspace hochladen und dann als .doc, .odp, und .pdf hierher verlinken? Ich sehe keine Gründe die dagegen sprechen würden, wollte das aber nicht tun, ohne nochmal Rücksprache mit euch zu halten.
-------------------- §2Abs.6StVO: Autofahrer dürfen einzeln in zweispurigen Fahrzeugen fahren, wenn dadurch der Verkehr nicht behindert wird. ;)
|
|
|
![]()
Beitrag
#57
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 19515 Beigetreten: 14.09.2003 Wohnort: Dresden Mitglieds-Nr.: 18 ![]() |
Also ich habe nichts dagegen. Sollen doch die anderen Wissen, was sie verpasst haben.
-------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#58
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4352 Beigetreten: 24.06.2005 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 10655 ![]() |
Dem kann ich mich nur anschliessen
![]() -------------------- @HeinerHainer schrieb: "Man kann eigendlich jedem Radfahrer nur raten keine Radwege zu befahren."
@Hane anwortete: "[loriot]Ach?[/loriot]" @Mitleser meint darauf hin: "Ja, nun auch aus juristischer Sicht; bislang nur aus Selbsterhaltungstrieb&Co." |
|
|
![]()
Beitrag
#59
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2839 Beigetreten: 03.09.2008 Wohnort: Nordhessen Mitglieds-Nr.: 44088 ![]() |
OK
|
|
|
![]()
Beitrag
#60
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1055 Beigetreten: 25.06.2005 Wohnort: Frankfurt a.M. Mitglieds-Nr.: 10687 ![]() |
Anschreiben 1
Anschreiben 1 im public-document-Format (.odt - OpenOffice etc.) Anschreiben 1 im PDF-Format (Adobe Reader etc.) Anschreiben 1 im Word-Format (.doc - Microsoft Office, etc.) Anschreiben 2: Anschreiben 2 PDF-Format (Adobe Reader etc.) Da es uns (denke ich) vor allem darum geht, Unfälle präventiv zu verhindern, habe ich nochmal einen neuen Entwurf für Anschreiben 2 verfasst. Dort habe ich die Maßnahmen in präventive und reaktive Maßnahmen unterteilt. Das Dokument ist nur ein Konzept, das die maximal möglichen Maßnahmen ausloten soll. Insofern besteht denke ich noch Diskussionsbedarf, ob und was wir aus diesem neuen Entwurf noch in Anschreiben 2 einfliessen lassen könnten. Neuentwurf im PDF-Format (Adobe Reader etc.) -------------------- §2Abs.6StVO: Autofahrer dürfen einzeln in zweispurigen Fahrzeugen fahren, wenn dadurch der Verkehr nicht behindert wird. ;)
|
|
|
![]()
Beitrag
#61
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 19515 Beigetreten: 14.09.2003 Wohnort: Dresden Mitglieds-Nr.: 18 ![]() |
Die Einleitung zum zweiten Schreiben ist aber misslungen. Wenn man sich (nach den letzten Zeilen) über eine Antwort freut, sollte man auch freundlich auf die fehlende Antwort hinweisen.
-------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#62
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1055 Beigetreten: 25.06.2005 Wohnort: Frankfurt a.M. Mitglieds-Nr.: 10687 ![]() |
Die Einleitung zum zweiten Schreiben ist aber misslungen. Wenn man sich (nach den letzten Zeilen) über eine Antwort freut, sollte man auch freundlich auf die fehlende Antwort hinweisen. Sorry, ich hätte darauf hinweisen sollen, dass das zweite Schreiben noch nicht die endgültige Fassung ist, da eine Antwort auf das erste Schreiben noch aussteht. Die Einleitung ist in diesem Sinne noch ein Platzhalter und sollte in gegenseitigem Einvernehmen noch an die Antwort angepasst werden. -------------------- §2Abs.6StVO: Autofahrer dürfen einzeln in zweispurigen Fahrzeugen fahren, wenn dadurch der Verkehr nicht behindert wird. ;)
|
|
|
![]()
Beitrag
#63
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1460 Beigetreten: 15.03.2011 Mitglieds-Nr.: 58374 ![]() |
In DD ist mir jetzt eine Straße aufgefallen, welcher der Bismarckstr. recht nahe kommt.
http://goo.gl/maps/Oe0y -------------------- Theoretisch gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis, praktisch schon.
|
|
|
![]()
Beitrag
#64
|
|
Neuling Gruppe: Neuling Beiträge: 1 Beigetreten: 16.09.2012 Mitglieds-Nr.: 65571 ![]() |
Hey,
schön, dass es noch mehr Leute gibt die sich für sinnvolle Radverkehrspolitik (in Darmstadt) engagieren. Ich bin schon länger auf der Suche nach Menschen die LKust haben sich zu engagieren und hoffe, dass ich hier ein paar Personen finden die mit mir mal ein bisschen aufräumen ![]() Daher will ich mich mal kurz vorstellen und hoffe wir können in Zukunft gemeinsam arbeiten: Mein Name ist Stephan. Ich bin Student an der TU Darmstadt und im AStA der TU aktiv. Ich arbeite hier neben meinen Referaten (Fachschaften, Hochschulgruppen und gewerbliche Referate) auch im Rahmen der Radverkehrspolitik, da ich selbst aktiver Radfahrer bin (ehemaliger Kurier). In diesem Rahmen betreue ich u.a. auch die neue Selbstreperaturwerkstatt die im Oktober auf dem Campus Stadtmitte eröffnet wird, aber ein Großteil ist auch eine Verbesserung der Radverkehrspolitik in Darmstadt. Ich vertrete dabei auch den AStA in der Arbeitsgruppe Fahrrad. Das ist eine Gruppe aus radaktiven DarmstädterInnen die großteils wiederum aus anderen Gruppen kommen (bspw. B.U.N.D., ADFC, IVDA sind dabei. Auch ein paar Stadtverordnete). Ich habe auch (gemeinsam mit einigen Mitgliedern der Straßenverkehrbehörde) an einem Seminar zu Radverkehrsgestaltung in Mannheim teilgenommen und bspw. auch mit der Stadt die Fahrradstraßen Pankratiuststraße und Heinrich-Fuhr-Straße durchgesprochen)(auch wenn ich immernoch denke, dass die Fahrradstraßen ein falscher Schritt sind, erstmal müssen die großen Probleme beseitigt werden -> siehe auch meine PM über den AStA) Ich denke damit erstmal genug zu meiner bisherigen Arbeit (ist lange nicht alles ![]() Im Rahmen meiner AStA-Arbeit habe ich ausreichende finanzielle Mittel, kenne mich gut mit ERA/StVO/VwV-StVO, RASt usw. aus. Nur die Zeit fehlt mir!!! Wer hat Lust sich mal mit mir zusammen zu setzen und zu sehen, ob wir nicht gemeinsam was/mehr verändern können. Schreibt mir einfach mal ne Mail an voeth[-at-]asta.tu-darmstadt.de (oder eine PM hier im Forum) Studis können wir bspw. für eine solche Arbeit als ReferentInnen einstellen. Das gibt bspw. die Möglichkeit einer monatlichen Aufwandsentschädigung her. Für Non-Studis finden wir bestimmt auch eine Möglichkeit die Arbeit angenehmer zu gestalten ![]() Ich würde mich freuen von euch zu hören. |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 09.07.2025 - 20:54 |