![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|||||
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 78 Beigetreten: 14.09.2011 Mitglieds-Nr.: 61336 ![]() |
|
||||
|
|||||
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 577 Beigetreten: 22.05.2006 Wohnort: Hannover Mitglieds-Nr.: 19632 ![]() |
Wenn du einen Partikelfilter hast, dann bekommst du wahrscheinlich auch eine entsprechende Plakette, und damit hat sich das Problem für dich erledigt.
Wofür genau man im neuen System noch Punkte bekommen wird oder wofür nicht, steht noch nicht fest. Es steht auch nicht fest, wann das neue System in Kraft tritt. Es steht noch nicht einmal fest, ob es überhaupt in Kraft treten wird. |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 78 Beigetreten: 14.09.2011 Mitglieds-Nr.: 61336 ![]() |
noch hab ich den partikelfilter ja nicht! ich müsste mich 16 mal in der umweltzone erwischen lassen! erst dann würde sich der partkelfilter lohnen! das ist doch der punkt!
|
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1967 Beigetreten: 14.12.2011 Mitglieds-Nr.: 62591 ![]() |
Also willst du dich erst 16mal erwischen lassen, bevor du den Partikelfilter einbauen lässt?
![]() ![]() -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 21994 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
Nö.
Er meint, dass er - bevor er 16mal erwischt wurde - schon längst ein neues Auto hat. Und DAS hat natürlich ab Werk einen Filter. Übrigens sehe ich für die "Punkte-Reform" eine ganz andere Motivation als vom BMVBS kommuniziert wird: Bisher gab es für JEDE Owi einen Punkt, sofern sie nur mindestens 40,- € kostete. Wenn "der Staat" so eine Bagatell-Owi nicht in Flensburg eintragen wollte, dann musste er die Strafen entsprechend niedrig halten. Würden Parkknöllchen & CO. teurer werden, müsste man gleichzeitig die Flensburg-Schwelle von 40,- auf beispielsweise 60,- oder gar 80,- € hochsetzen - und DAS könnte allgemein falsch verstandern werden. Deshalb der Umweg über: "Nur SCHWERE Vestöße werden bepunktet" - und schon bald rasen die Gebuhren für Bagatell-Verstöße nach oben. WETTEN, DAS??? ![]() Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 804 Beigetreten: 13.07.2008 Mitglieds-Nr.: 43133 ![]() |
... neues Auto hat. Und DAS hat natürlich ab Werk einen Filter. Neue Diesel-Autos bekommen doch auch ohne Partikel-Filter die grüne Plakette (vielleicht nicht alle?). Dann gibt es keinen Grund, sich für einen zu entscheiden, außer man will, wie z. B. Renault, seine Auto mit Filter doppelt so oft zur Inspektion bringen. |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 21994 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
... Neue Diesel-Autos bekommen doch auch ohne Partikel-Filter die grüne Plakette (vielleicht nicht alle?). Gibt es denn Diesel-Autos, die OHNE Partikelfilter die derzeitigen Grenzwerte einhalten? ![]() Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6673 Beigetreten: 24.10.2006 Mitglieds-Nr.: 24455 ![]() |
Gibt es denn Diesel-Autos, die OHNE Partikelfilter die derzeitigen Grenzwerte einhalten? Ja, bereits mit Euro 4 geht das auch ohne Partikelfilter.
![]() -------------------- [A] [BE] [C1E] [CE] [D1E] [DE] [MSLT]
Da ich zu faul zum Acronymisieren bin, hier ein kleiner Service für Foren-Neulinge. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 21994 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
Ja, bereits mit Euro 4 geht das auch ohne Partikelfilter. Es wäre mir ganz einfach zu riskant, jetzt noch einen Neuwagen mit Euro 4 zu kaufen. In spätestens 5 Jahren kannst Du den doch wegwerfen, weil man in die Umweltzone nur noch mit goldener Plakette reinkommt... Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6673 Beigetreten: 24.10.2006 Mitglieds-Nr.: 24455 ![]() |
Euro 4 ist sowieso seit dem 01.01.2011 nicht mehr zulassungsfähig, da Euro 5 vorgeschrieben ist. Laut Wikipedia kann sogar die Euro 5 Norm ohne Partikelfilter erreicht werden. Erst die ab 2014/2015 einzuführende Euro 6 Norm wird den Partikelfilter aus technischen Gründen unverzichtbar machen.
-------------------- [A] [BE] [C1E] [CE] [D1E] [DE] [MSLT]
Da ich zu faul zum Acronymisieren bin, hier ein kleiner Service für Foren-Neulinge. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#11
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5885 Beigetreten: 13.09.2007 Wohnort: im größten Kreis Deutschlands Mitglieds-Nr.: 36526 ![]() |
Ja, bereits mit Euro 4 geht das auch ohne Partikelfilter. Ja, es geht sicherlich technisch. Aber welches Diesel-Auto, das EURO 4 oder 5 einhält, kommt denn nun ohne DPF aus? -------------------- Verstehen kannst Du dein Leben nur rückwärts. Leben musst Du es vorwärts.
Die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten ist - gewöhnlich wegen Bauarbeiten gesperrt. |
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 78 Beigetreten: 14.09.2011 Mitglieds-Nr.: 61336 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#13
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6673 Beigetreten: 24.10.2006 Mitglieds-Nr.: 24455 ![]() |
Ja, es geht sicherlich technisch. Aber welches Diesel-Auto, das EURO 4 oder 5 einhält, kommt denn nun ohne DPF aus? Zumindest was Euro 4 betrifft gibt es sicherlich noch eine große Anzahl an Autos ohne Partikelfilter. Im Wesentlichen sind das die Diesel zwischen 3 und 7 Jahren.
-------------------- [A] [BE] [C1E] [CE] [D1E] [DE] [MSLT]
Da ich zu faul zum Acronymisieren bin, hier ein kleiner Service für Foren-Neulinge. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#14
|
|
Neuling ![]() Gruppe: Members Beiträge: 19 Beigetreten: 22.02.2008 Mitglieds-Nr.: 40331 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#15
|
|
Neuling ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15 Beigetreten: 26.12.2008 Wohnort: Bayern Mitglieds-Nr.: 45984 ![]() |
Ja, es geht sicherlich technisch. Aber welches Diesel-Auto, das EURO 4 oder 5 einhält, kommt denn nun ohne DPF aus? Hallo, mein Passat 2,5 V6, 180 PS, Bj 2004 kann das auch. Und da bin ich auch froh drum. ![]() Gruß, Q_P -------------------- 21 ist nur die halbe Wahrheit |
|
|
![]()
Beitrag
#16
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9500 Beigetreten: 14.01.2006 Wohnort: Mitte der Südschiene Mitglieds-Nr.: 15997 ![]() |
Corsa C CDTi kommen ohne aus. Zumindest die Corsa C müßten noch ohne Partikelfilter sein, der kam erst Serie im Corsa D.
Und wer sagt man könnte Euro4 nicht mehr zulassen? Wofür gibts denn Ausnahmegenehmigungen... ![]() Plakette: Sofern man parkenderweise zugibt, daß man gegen die Umweltzone verstoßen hat gehört man zur MPU. ![]() Aus 2 Gründen. 1. Könnte sie wohl angeordnet werden. Gabs das nicht schon bei anderen Parkverstößen? Grundlage wäre wohl FeV §11 Zitat ... (3) Die Beibringung eines Gutachtens einer amtlich anerkannten Begutachtungsstelle für Fahreignung (medizinisch-psychologisches Gutachten) kann zur Klärung von Eignungszweifeln für die Zwecke nach Absatz 1 und 2 angeordnet werden, ... bei einem erheblichen Verstoß oder wiederholten Verstößen gegen verkehrsrechtliche Vorschriften, ... 2. Gibts parkenderweise andere Möglichkeiten. Wer die beim 16. Mal nicht kennt oder sich wenn er sowas theoretisiert nicht schlaumacht, den würde ICH gerne bei der MPU sehen. ![]() -------------------- Dummheit ist ein gefährlicherer Feind des Guten als Bosheit. Gegen das Böse läßt sich protestieren, es läßt sich bloßstellen, es läßt sich notfalls mit Gewalt verhindern, das Böse
trägt immer den Keim der Selbstzersetzung in sich, indem es mindestens ein Unbehagen im Menschen zurückläßt. Gegen die Dummheit sind wir wehrlos. Weder mit Protesten noch mit Gewalt läßt sich hier etwas ausrichten; Gründe verfangen nicht; Tatsachen, die dem eigenen Vorurteil widersprechen, brauchen einfach nicht geglaubt zu werden – in solchen Fällen wird der Dumme sogar kritisch, und wenn sie unausweichlich sind, können sie einfach als nichtssagende Einzelfälle beiseite geschoben werden. Dabei ist der Dumme im Unterschied zum Bösen restlos mit sich selbst zufrieden, ja, er wird sogar gefährlich, indem er leicht gereizt zum Angriff übergeht. Daher ist dem Dummen gegenüber mehr Vorsicht geboten als gegenüber dem Bösen. Quelle: Widerstand und Ergebung |
|
|
![]()
Beitrag
#17
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4282 Beigetreten: 15.09.2003 Mitglieds-Nr.: 50 ![]() |
Aber welches Diesel-Auto, das EURO 4 oder 5 einhält, kommt denn nun ohne DPF aus? Vermutlich die Meisten mit Euro 4 die ab ca 2004 gebaut wurden, Ende 2005/ Anfang2006 wurde ja zunehmend auf schlecht funktionierende Filtersysteme umgestellt. Mein Mondeo TDCI der am 14.10.2005 vom Band rollte war einer der Letzten ohne Filter und das wird er auch bleiben so lange ich ihn habe. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#18
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 78 Beigetreten: 14.09.2011 Mitglieds-Nr.: 61336 ![]() |
Plakette: Sofern man parkenderweise zugibt, daß man gegen die Umweltzone verstoßen hat gehört man zur MPU. ![]() Aus 2 Gründen. 1. Könnte sie wohl angeordnet werden. Gabs das nicht schon bei anderen Parkverstößen? Grundlage wäre wohl FeV §11 Zitat ... (3) Die Beibringung eines Gutachtens einer amtlich anerkannten Begutachtungsstelle für Fahreignung (medizinisch-psychologisches Gutachten) kann zur Klärung von Eignungszweifeln für die Zwecke nach Absatz 1 und 2 angeordnet werden, ... bei einem erheblichen Verstoß oder wiederholten Verstößen gegen verkehrsrechtliche Vorschriften, ... 2. Gibts parkenderweise andere Möglichkeiten. Wer die beim 16. Mal nicht kennt oder sich wenn er sowas theoretisiert nicht schlaumacht, den würde ICH gerne bei der MPU sehen. ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#19
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1302 Beigetreten: 05.03.2007 Mitglieds-Nr.: 29219 ![]() |
Mein Mondeo TDCI der am 14.10.2005 vom Band rollte war einer der Letzten ohne Filter und das wird er auch bleiben so lange ich ihn habe. ![]() Eine weise Entscheidung.... ![]() Wir haben 2 PD Gölfe mit DPF(geschlossenes System) inner Familie bei denen ich von Anfang an die Aschebeladung aufgezeichnet habe. Einer der beiden wird sehr viel nicht DPF konform gefahren. Es zeichnet sich ab, dass dieser so etwa bei 160000 seine volle Aschebeladung erreicht hat und das Steuergerät einen Tausch will. Derzeitige Kosten 2200! Der andere Golf wird über 300000 bis zur maximalen Aschebelastung erreichen....wenn der Motor dann noch dreht –und das halte ich eigentlich für selbstverständlich- liegt ein DPF Austausch wohl in der Höhe des Wagenwertes... ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#20
|
|
Neuling ![]() Gruppe: Members Beiträge: 19 Beigetreten: 22.02.2008 Mitglieds-Nr.: 40331 ![]() |
Moin,
die Filter können aber auch gereinigt werden. |
|
|
![]()
Beitrag
#21
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3974 Beigetreten: 08.01.2009 Wohnort: Munich County Mitglieds-Nr.: 46150 ![]() |
Da hast du noch Glück. Mein DPF im Bus war nach 75000 km im Eimer. Nicht wegen Überladung oder so, sondern weil der Keramikkörper die normalen Schwingungen im Fahrzeug nicht ausgehalten hat. Den hats zerbröselt... Gibts öfters beim VW-Bus...
-------------------- Firefighter im Ruhestand....
|
|
|
![]()
Beitrag
#22
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1302 Beigetreten: 05.03.2007 Mitglieds-Nr.: 29219 ![]() |
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 03.08.2025 - 13:18 |