... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

 
Reply to this topicStart new topic
> 24-Stunden Blitzermarathon, Tempolimits und Raser
Pistenteufel
Beitrag 10.02.2012, 16:57
Beitrag #1


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1980
Beigetreten: 02.06.2011
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 59615



    
 
Darum ging es gestern abend in der WDR 2 Arena. Ich fand die Sendung relativ interessant. Es wurden ziemlich viele Themen behandelt. Man kann sich unter http://www.wdr.de/radio/home/podcasts/chan...nnel=wdr2_arena den Podcast vom 09.02.12 anhören.

Zitat
Radarkontrollen und höhere Strafen? (09.02.12)
In NRW startet am Freitag (10.02.2011) ein "24 Stunden Blitz-Marathon". Damit wollen die Behörden auf die Gefahren vom zu schnellem Fahren aufmerksam machen. Aber sind Radarkontrollen dafür wirklich das richtige Mittel? © WDR 2012


Mehr zum Blitzermarathon gibts noch hier zu lesen.

Ich bin mal gespannt, ob jetzt wirklich häufiger kontrolliert wird als sonst. Heute morgen in der Zeit von 6.00 Uhr - 7.30 Uhr hab ich jedenfalls keine Blitzer gesehen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Replica
Beitrag 10.02.2012, 17:45
Beitrag #2


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 299
Beigetreten: 11.06.2011
Wohnort: ST
Mitglieds-Nr.: 59794



Mein Heimatort ist auch Teil des Marathons.
Eine Ortschaft weiter (ca. 700m Ortsdurchfahrt einer L-Straße) wurde letzten Samstag mittag für 3h geblitzt.
Ergebnis: von 2000 Fahrzeugen waren ca. 10% (191) zu schnell. Davon bekommen 45 Bußgeld + Punkte.
Weitere 8 waren >30kmh zu schnell, ergo Fahrverbot. Highscore 89km/h.
Dort wurden schon weitere Blitzaktionen angekündigt.


--------------------
Symptom-Doktorei in Reinkultur:
"»Überall in der Stadt funktioniert es. Jetzt haben wir einen einzigen Radweg und es funktioniert nicht.« Der Bürgermeister schlug vor, auszuprobieren, ob die rote Markierung des Radwegs [...] eine Besserung bringt."
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_space-rocker_*
Beitrag 10.02.2012, 20:17
Beitrag #3





Guests






Zitat (Pistenteufel @ 10.02.2012, 17:57) *
Ich bin mal gespannt, ob jetzt wirklich häufiger kontrolliert wird als sonst. Heute morgen in der Zeit von 6.00 Uhr - 7.30 Uhr hab ich jedenfalls keine Blitzer gesehen.


Bei uns wurden die Kontrollstellen sogar vom Kreis über Facebook angekündigt.
Hab einen Blitzer auch zu versprochener Zeit an der angekündigten Stelle gesehen.

Und ich durfte beobachten, dass heute allgemein langsamer gefahren wurde...

mfg space-rocker
Go to the top of the page
 
+Quote Post
KaiserFranz
Beitrag 10.02.2012, 21:01
Beitrag #4


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 115
Beigetreten: 31.05.2010
Wohnort: Irgendwo zwischen Hannover und Kassel
Mitglieds-Nr.: 54316



Teilweise wars aber auch kontraproduktiv, siehe hier. smile.gif

Gruß,
KF
Go to the top of the page
 
+Quote Post
nachteule
Beitrag 10.02.2012, 21:06
Beitrag #5


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24501
Beigetreten: 05.07.2007
Mitglieds-Nr.: 33782



Hallo, KaiserFranz,

die Beifahrerin kann nichts für den Fehler ihres Fahrers, aber der Fahrer ist hier eindeutig selber schuld.

Viele Grüße,

Nachteule


--------------------
Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.

Mahatma Gandhi
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tanna
Beitrag 10.02.2012, 21:17
Beitrag #6


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1967
Beigetreten: 14.12.2011
Mitglieds-Nr.: 62591



Hallo Nachteule,

wenn ich @KaiserFranz' Link anklicke, dann lese ich als erstes diese Meldung:
Zitat
Bei der größten Blitzaktion in der Geschichte Nordrhein-Westfalens hat sich in Höxter am Nachmittag ein schwerer Unfall ereignet. Nach Polizeiangaben sind dabei zwei Personen schwer verletzt worden.

Gegen 14.23 Uhr fuhr ein 25-Jähriger mit seinem PKW Alfa Romeo von Höxter in Richtung Holzminden. In Höhe Albaxen wurde er im Zuge der aktuellen Verkehrsüberwachung mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit gemessen. Anschließend bremste der Fahrer sein Fahrzeug stark ab, geriet ins Schleudern und prallte gegen die Schutzplanken.

Der Fahrer und seine 20 Jahre alte Beifahrerin wurden im Fahrzeug eingeklemmt und mussten durch die Feuerwehr befreit werden. Sie wurden mit Rettungswagen ins Holzmindener Krankenhaus eingeliefert. Am Unfallfahrzeug entstand Totalschaden, es musste abgeschleppt werden. Die Bundesstraße 64 wurde für die Dauer von eindreiviertel Stunden gesperrt.
Nochmals die Quelle .

Deine Antwort dazu verstehe ich nicht. think.gif
Wie kommst du darauf, dass die Beifahrerin nichts für den Fehler ihres Fahrers konnte? Würde das nicht die normale Annahme sein? Oder stand das erst anders auf der verlinkten Seite?

Gruß,
Tanna


--------------------

Go to the top of the page
 
+Quote Post
KaiserFranz
Beitrag 10.02.2012, 21:29
Beitrag #7


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 115
Beigetreten: 31.05.2010
Wohnort: Irgendwo zwischen Hannover und Kassel
Mitglieds-Nr.: 54316



Ich verstehe schon, was Nachteule sagen möchte.

Das Lokalblättchen aus dem Nachbarkreis titelt nämlich: "Schwerer Unfall auf der B 64: Ist der Blitz-Marathon schuld?" Und das ist natürlich Quatsch. Schuld ist immer noch der Fahrer. Und nur der.

Ich nehme an, bei Nachteule haben sich berufsbedingt schon ein paar Argumentationsreflexe eingeschlichen, auf Behauptungen, die noch gar nicht gemacht wurden. wavey.gif

KF
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tanna
Beitrag 10.02.2012, 21:35
Beitrag #8


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1967
Beigetreten: 14.12.2011
Mitglieds-Nr.: 62591



Ulkig.

Auf der verlinkten Seite steht bei mir steht als Titel: "24-Stunden-Blitzaktion: Unfall nach Tempomessung" und als Untertitel: "Lasergerät in Bielefeld streikte bei minus sieben Grad - zwei weitere Geräte wegen Kälte erst gar nicht besetzt - mit Liste der Kontrollpunkte" unsure.gif

Gar nichts von Schuld oder Schuldzuweisung. think.gif

Der Beitrag wurde von Tanna bearbeitet: 10.02.2012, 21:36


--------------------

Go to the top of the page
 
+Quote Post
KaiserFranz
Beitrag 10.02.2012, 21:55
Beitrag #9


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 115
Beigetreten: 31.05.2010
Wohnort: Irgendwo zwischen Hannover und Kassel
Mitglieds-Nr.: 54316



Das Lokalblättchen aus dem Nachbarkreis.

Was ich nicht verlinkt habe, weil man dort nicht auf einzelne Artikel linken kann und morgen dort was anderes stehen wird. Aber wenn du innerhalb der nächsten 20 Stunden schauen möchtest: www.tah.de
Go to the top of the page
 
+Quote Post
jfk
Beitrag 10.02.2012, 22:01
Beitrag #10


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5885
Beigetreten: 13.09.2007
Wohnort: im größten Kreis Deutschlands
Mitglieds-Nr.: 36526



Zitat aus dem o.g. Artikel:
Zitat
Die Polizei des Kreises Höxter bestätigt einen Zusammenhang zwischen Geschwindigkeitsüberwachung und dem Unfall.
Klar, genauso gut könnte sie einen Zusammenhang zwischen der erhöhten Geschwindigkeit und dem Unfall bestätigen oder zwischen dem Alter (der Fahrerfahrung) des Fahrers und dem Unfall...

Ist immer die Frage, wie formuliere ich was. Daraus jetzt herauszulesen, dass die Blitzeraktion "schuld" sei am Unfall halte ich für arg daneben.


--------------------
Verstehen kannst Du dein Leben nur rückwärts. Leben musst Du es vorwärts.

Die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten ist - gewöhnlich wegen Bauarbeiten gesperrt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
nachteule
Beitrag 10.02.2012, 22:08
Beitrag #11


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24501
Beigetreten: 05.07.2007
Mitglieds-Nr.: 33782



Hallo, KaiserFranz, hallo, Tanna,

Zitat (KaiserFranz @ 10.02.2012, 21:01) *
Teilweise wars aber auch kontraproduktiv,.....

mein Kommentar bezog sich eigentlich auf den Satz, dass die Messungen teilweise kontraproduktiv waren.

Dies hörte sich nämlich schon nach einem Vorwurf gegen die Polizei an.

Viele Grüße,

Nachteule


--------------------
Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.

Mahatma Gandhi
Go to the top of the page
 
+Quote Post
KaiserFranz
Beitrag 10.02.2012, 22:25
Beitrag #12


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 115
Beigetreten: 31.05.2010
Wohnort: Irgendwo zwischen Hannover und Kassel
Mitglieds-Nr.: 54316



Zitat (nachteule @ 10.02.2012, 22:08) *
mein Kommentar bezog sich eigentlich auf den Satz, dass die Messungen teilweise kontraproduktiv waren.

... und hinter den ich einen Smiley gesetzt hatte.

Ich guck jetzt mal lieber heute-show.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
nachteule
Beitrag 10.02.2012, 23:00
Beitrag #13


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24501
Beigetreten: 05.07.2007
Mitglieds-Nr.: 33782



Hallo, KaiserFranz,

cheers.gif

Viele Grüße,

Nachteule


--------------------
Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.

Mahatma Gandhi
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 13.10.2025 - 10:07