... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

 
Reply to this topicStart new topic
> Zusatzzeichen - Bedeutung
Gast_münsterland-radler_*
Beitrag 22.12.2011, 23:05
Beitrag #1





Guests






    
 
Hallo

Mir ist in letzter Zeit öfters (als Bus-Fahrgast) ein Verkehrszeichen (Zusatzzeichen) aufgefallen.
Nach der Bedeutung dieses Zusatzzeichens


(sieht nicht ganz genau so aus, die Pfeile haben eine etwas andere Form)

habe ich vergeblich gesucht. Gesehen habe ich es in Kombination mit "Vorfahrt achten" (Z. 205), also




Was unterscheidet das Zusatzzeichen von ?

Warum ist es notwendig, hier ein eigenes spezielles Zusatzzeichen einzusetzen? Ist das vielleicht die alte Version (ich konnte in der alten StVO kein entsprechendes Zusatzzeichen zum jetzigen finden)?

(Standort - übrigens ist die Radfahrerfurt inzwischen rot eingefärbt und mit Radpiktogramm und Pfeilen versehen)

Der Radweg ist ein gemeinsamer Fuß- und Radweg (Z. 240), falls das eine Rolle spielen sollte.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mir
Beitrag 22.12.2011, 23:06
Beitrag #2


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24829
Beigetreten: 05.03.2007
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 29238



Das Zeichen mit den roten Zeichen Pfeilen [Edit whistling.gif] gibt's nicht. Trink nich' so viel, sonst gibt's ne MPU wink.gif


--------------------
redonner sa grandeur à l'europe!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_münsterland-radler_*
Beitrag 22.12.2011, 23:08
Beitrag #3





Guests






Doch, natürlich gibt es das. Ich hab's schließlich gesehen. Ich hatte heute noch kaum Bewegung, da es nicht ganz so weit weg ist, plan' ich mal 'ne Fahrradtour dahin (ist etwas weiter, aber ich hab eh' noch Bewegung nachzuholen sozusagen). Dann mach' ich 'n Foto.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mir
Beitrag 22.12.2011, 23:12
Beitrag #4


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24829
Beigetreten: 05.03.2007
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 29238



Aber paß auf, daß Du nicht in eine Kontrolle fährst.

Dann wird's wohl ein Phantasiezeichen sein. Am besten fragst Du die StVB. Die sollten es dann auch gleich wieder aufräumen.


--------------------
redonner sa grandeur à l'europe!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_münsterland-radler_*
Beitrag 22.12.2011, 23:13
Beitrag #5





Guests






Ersatzlos abmontieren also? Neenee, immerhin gibt's ja 'nen Hinweis auf Radfahrer.

Eventuell ein Fall für "Neues aus Schilda"?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ulm
Beitrag 23.12.2011, 07:19
Beitrag #6


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 14199
Beigetreten: 13.04.2007
Wohnort: Ulm
Mitglieds-Nr.: 30591



Zitat (münsterland-radler @ 22.12.2011, 23:05) *

Nee, oder?
Genau an der Kreuzung bin ich vor vielen Jahren aufgewachsen und habe das Kettcar-Fahren gelernt...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dopero
Beitrag 23.12.2011, 08:46
Beitrag #7


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3112
Beigetreten: 16.07.2006
Mitglieds-Nr.: 21252



Mensch, stellt ihr euch wieder an, man sieht doch eindeutig was gemeint ist: whistling.gif wavey.gif
Es kreuzt ein benutzungspflichtiger Radweg (also nicht Schimpfen, die müssen da Fahren). Die Radfahrer sind so gefährlich das man dem restlichen Verkehr mit roten Pfeilen vor ihnen warnen muss...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ilam
Beitrag 23.12.2011, 08:55
Beitrag #8


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10341
Beigetreten: 26.11.2008
Mitglieds-Nr.: 45539



Zitat (dopero @ 23.12.2011, 08:46) *
Die Radfahrer sind so gefährlich das man dem restlichen Verkehr mit roten Pfeilen vor ihnen warnen muss...


Neee. Die Verkehrsbehörden haben endlich kapiert, dass Radwege gefährlich sind und warnen deshalb vor dem Radweg und nicht vor den Radfahrern.

Mir gefällt das Schild. thread.gif whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_münsterland-radler_*
Beitrag 23.12.2011, 16:04
Beitrag #9





Guests






So richtig gute Fotos sind mir leider nicht gelungen, weil es dunkel war. Aber ein bisschen erkennt man.

(hab noch n paar mehr aber sind alle sehr ähnlich)



Vor den Radwegschäden wird dort übrigens mit eigenen Schildern gewarnt (Z. "Geh- und Radwegschäden" oder "Radwegschäden", mal mit mal ohne ZZ. 101 darüber)

Der Beitrag wurde von Jens bearbeitet: 23.12.2011, 16:17
Go to the top of the page
 
+Quote Post
petichen
Beitrag 24.12.2011, 23:39
Beitrag #10


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1044
Beigetreten: 14.11.2006
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 25263



Sind noch alte Herzpfeile drauf zu sehen. Wahrscheinlich eine eigens gestaltete Vorgängerversion von dem hier, dass hier eigtl. hingehört:


Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schattenfell
Beitrag 25.12.2011, 00:53
Beitrag #11


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3444
Beigetreten: 30.11.2009
Mitglieds-Nr.: 51688



Zitat (petichen @ 24.12.2011, 23:39) *


Sowas in der Art soll es wohl bedeuten — tatsächlich zeigt es aber einen benutzungspflichtigen Radweg an; einer liegt links vom Zeichen 205, einer rechts, wobei die Farbe der Pfeile auch schon wieder seltsam ist whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
radzeit
Beitrag 25.12.2011, 15:23
Beitrag #12


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 116
Beigetreten: 19.03.2009
Mitglieds-Nr.: 47492



Zitat (petichen @ 24.12.2011, 23:39) *

dieses Zeichen (Z 1000-32) bedeutet in Deutschland "Radfahrer kreuzen von rechts und links" ; nichts anderes;
da es sich um ein Zusatzzeichen handelt, tritt es z. B. gern in Verbindung mit Zeichen 205 "Vorfahrt gewähren!" auf;
oder als Z 1000-33 (Radfahrer im Gegenverkehr) in Verbindung mit dem bei Radfahrern mit Recht verhasstem Zeichen 237 (Radwegbenutzungspflicht)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
petichen
Beitrag 27.12.2011, 03:40
Beitrag #13


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1044
Beigetreten: 14.11.2006
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 25263



und genau das schild "auf kreuzenden radverkehr von links und rechts achten" gehört da eigtl. über das "vorfahrt gewähren". das phantasiezusatzzeichen, dass hier verwendet wurde, trifft hinsichtlich einer etwaigen benutzungspflicht des radweges keine anordnung.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schattenfell
Beitrag 28.12.2011, 20:40
Beitrag #14


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3444
Beigetreten: 30.11.2009
Mitglieds-Nr.: 51688



Tatsächlich interessierten mich dann aber doch mal die Gründe, ein solches Phantasiezeichen zu malen und anschließend aufzustellen think.gif Normalerweise kommt ja schon die Aufstellung eines normalen Zeichens zu teuer, aber hier wurde sogar extra noch ein eigenes gefertigt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_münsterland-radler_*
Beitrag 28.12.2011, 22:52
Beitrag #15





Guests






Nun ja, das gehört zu Münster - da wird Alles (allerdings Unnötige) getan, um ein fahrradfreundliches Bild abzugeben, und so ein buntes Zeichen ist doch viel auffälliger ... (Spekulation)

Die Radwegschäden zwischen Alverskirchen und Wolbeck wurden auch mit Pflastersteinen ausgebessert, interessanterweise aber nur auf dem Gebiet der Gemeinde Everswinkel / des Kreises Warendorf. Der Teil, der im Stadtgebiet von Münster liegt, bleibt extrem huggelig* und ist lediglich mit Schildern "Radwegschäden" oder eben Z.101+ZZ."Geh- und Radwegschäden" (s. o.) gesichert.
Vielleicht ist für einen Kreis (Kreis ist zuständig, da es eine Kreisstraße, die K3, ist) die Ausbesserung günstiger, und für eine kreisfreie Stadt wie Münster sind es Verkehrszeichen? (Ich meine zwar, auf WAF-Seite stünde auch ein Schild, aber das ist dann nur das Schild "Radwegschäden" allein)

*) Deswegen fahre ich so ungern dort.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Peter Lustig
Beitrag 29.12.2011, 14:45
Beitrag #16


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 26188
Beigetreten: 13.09.2003
Mitglieds-Nr.: 11



Von einem Phantasiezeichen kann keine Rede sein, da es sich hier um ein Zusatzschild handelt. Die StVO sowie der zugehörige Verkehrszeichenkatalog sind, was die Zusatzzeichen angeht, nicht abschließend.

Es kann also durchaus sein, dass eine Straßenverkehrsbehörde für bestimmte Fälle ein eigenes Zusatzzeichen kreiert, dessen Regelungsinhalt dann ggf. auch Rechtskraft entwickelt. Das Zusatzschild muss nur inhaltlich hinreichend bestimmt und eindeutig sein.

Bis zu welcher Verwaltungsebene sich diese Berechtigung erstreckt, ist in den Bundesländern unterschiedlich geregelt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schattenfell
Beitrag 29.12.2011, 15:39
Beitrag #17


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3444
Beigetreten: 30.11.2009
Mitglieds-Nr.: 51688



Zitat (Peter Lustig @ 29.12.2011, 14:45) *
Das Zusatzschild muss nur inhaltlich hinreichend bestimmt und eindeutig sein.


Und das sehe ich da eben nicht. Fand man nun Gefallen an dem Zeichen 237 und fand das hübscher als das normale Fahrrad-Piktogramm oder soll da tatsächlich etwas mit Benutzungspflicht angedeutet werden?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Peter Lustig
Beitrag 30.12.2011, 17:41
Beitrag #18


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 26188
Beigetreten: 13.09.2003
Mitglieds-Nr.: 11



Im Zweifelsfall für den Angeklagten! rolleyes.gif

Im Übrigen ergibt sich eine verbindliche Regelung durch ein Zusatzschild nur in Verbindung mit einem zugehörigen "Hauptzeichen". Im vorliegenden Fall sehe ich das Zusatzschild nur als nette Information, mehr nicht, wobei die roten Pfeile wohl zusätzlich auf den rot eingefärbten Radweg hinweisen sollen. Wenn dieser benutzungspflichtig sein soll, muss sich das aus den dort aufgestellten Blauschildern ergeben.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_münsterland-radler_*
Beitrag 30.12.2011, 19:05
Beitrag #19





Guests






Das tut es auch, der Weg ist mit jeweils Z.240 zur linken und rechten Seite beschildert. (siehe auch "Neues aus Schilda")
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_münsterland-radler_*
Beitrag 03.01.2012, 20:03
Beitrag #20





Guests






Ich bin heute mit dem Bus nochmal daran vorbeigekommen. Die Schilderkombination steht dort insgesamt dreimal
- beidseitig an der östlichen Ausfahrt
- linksseitig an der westlichen Ausfahrt

Das Fahrrad-Symbol ist das aus der alten StVO-Version (mit Licht und Pedalen), ist auf dem Foto nicht ganz so gut erkennbar.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_münsterland-radler_*
Beitrag 09.02.2012, 13:43
Beitrag #21





Guests






In der Zwischenzeit bin ich noch öfter als Bus-Fahrgast dort entlanggekommen.

Auf einigen dieser Schilder wird auch der ISO-Pfeil (also tatsächlich ähnlich meiner Abbildung) verwendet. Ob das Rad-Symbol das alte oder neue ist, konnte ich nicht so schnell erfassen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schattenfell
Beitrag 09.02.2012, 13:55
Beitrag #22


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3444
Beigetreten: 30.11.2009
Mitglieds-Nr.: 51688



Zitat (münsterland-radler @ 09.02.2012, 13:43) *
dort entlanggekommen.


Mach doch bei Gelegenheit noch mal ein Foto bei Tageslicht wavey.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_münsterland-radler_*
Beitrag 09.02.2012, 14:56
Beitrag #23





Guests






Tja, im Bus habe ich nun mal eher selten eine Kamera dabei, und es ginge wohl auch einfach zu schnell dran vorbei (und mit dem Rad hinfahren tu' ich auch ungern aufgrund des schadhaften Radwegs dort bzw. dahin - und zeitlich würd's auch zu knapp).
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 09.02.2012, 15:02
Beitrag #24


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



ist doch herrliches trockenes Wetter! Gibs zu, Dir ist zu cold.gif, sonst würdest Du Aussteigen, und das Foto machen, in den nächsten einsteigen und weiterfahren.

Grüße vom warmen PC aus rolleyes.gif


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schattenfell
Beitrag 09.02.2012, 15:04
Beitrag #25


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3444
Beigetreten: 30.11.2009
Mitglieds-Nr.: 51688



Zitat (rapit @ 09.02.2012, 15:02) *
Grüße vom warmen PC aus rolleyes.gif


Bist du mit @MisterOJ verwandt? think.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_münsterland-radler_*
Beitrag 09.02.2012, 15:13
Beitrag #26





Guests






Ja, mir ist's auch noch zu kalt (zusätzlich zu dem bereits Genannten) und nein, ich habe keine Lust, eine Stunde auf den nächsten Bus zu warten (mit etwas mehr Fußweg ginge auch 'ne halbe Stunde, ist trotzdem noch zu viel).
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 09.02.2012, 17:31
Beitrag #27


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10199
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Schattenfell @ 09.02.2012, 15:04) *
Bist du mit @MisterOJ verwandt? think.gif

NEIN!!!!!! no.gif no.gif no.gif


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 09.02.2012, 21:20
Beitrag #28


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Zitat (Schattenfell @ 09.02.2012, 15:04) *
Bist du mit @MisterOJ verwandt? think.gif

den verstehe ich jetzt nicht blink.gif wieso fragst Du?

Und nein, ich glaube nicht dry.gif


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 09.02.2012, 21:27
Beitrag #29


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10199
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (rapit @ 09.02.2012, 21:20) *
Zitat (Schattenfell @ 09.02.2012, 15:04) *
Bist du mit @MisterOJ verwandt? think.gif

den verstehe ich jetzt nicht blink.gif

dito

Zitat (rapit @ 09.02.2012, 21:20) *
Und nein, ich glaube nicht dry.gif

??? wacko.gif


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Der Dicke
Beitrag 09.02.2012, 22:52
Beitrag #30


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2819
Beigetreten: 25.10.2009
Wohnort: Prignitz
Mitglieds-Nr.: 51134



rofl1.gif Vielleicht hast du ja doch noch einen Bruder laugh2.gif

Ich tippe mal, @Schattenfell meint das Verwenden der Smilies. think.gif


--------------------
Schreibe wenig aber wahr, vieles Schreiben bringt Gefahr.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 10.02.2012, 06:42
Beitrag #31


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10199
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Der Dicke @ 09.02.2012, 22:52) *
rofl1.gif Vielleicht hast du ja doch noch einen Bruder laugh2.gif

wenn du mich meinst: no.gif - ich bin einzigartig rolleyes.gif

Zitat (Der Dicke @ 09.02.2012, 22:52) *
Ich tippe mal, @Schattenfell meint das Verwenden der Smilies. think.gif

Achso - es geht um die gemeinsamen kleinen Bekannten von @rapit und mir...


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
blue0711
Beitrag 10.02.2012, 09:29
Beitrag #32


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 15124
Beigetreten: 08.09.2004
Wohnort: Stuttgart
Mitglieds-Nr.: 5436



Phantasielose Bande crybaby.gif

Zitat (Peter Lustig @ 30.12.2011, 17:41) *
Im vorliegenden Fall sehe ich das Zusatzschild nur als nette Information, mehr nicht, wobei die roten Pfeile wohl zusätzlich auf den rot eingefärbten Radweg hinweisen sollen.
Rischtisch.

Und die StVB wollte offenbar schlicht die Assoziationskette Rote Pfeile - roter Fahrradweg herstellen, weil höchstwahrschinlich dort der Fahrbahnverkehr nicht in der Lage ist, den kreuzenden Fahradweg zu verorten.
Und IMHO funktioniert das auch, wenn man nicht soviel dabei denkt. whistling.gif laugh2.gif

PS: Und für die, die nicht so viel denken, ist das Schild ja auch gedacht...
Der Rest kapiert das auch ohne Zusatz-Schild, denn mit dem Z205 ist ja schon alles geregelt.


--------------------
Gruß Kai
----------------------

"Feminismus im Jahr 2014 ist nicht mehr als "ein Haufen gemeiner Mädchen auf Twitter"." Camille Paglia, Professorin für Geistes- und Medienwissenschaft, USA - Mehr dazu?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_münsterland-radler_*
Beitrag 13.02.2012, 19:21
Beitrag #33





Guests






Zitat (Schattenfell @ 09.02.2012, 13:55) *
Mach doch bei Gelegenheit noch mal ein Foto bei Tageslicht wavey.gif

Ich hab's mal (endlich wird's wärmer) als Film gemacht.
(Allerdings dauert das Hochladen sehr lange, ich denke, ab jetzt greife ich lieber wieder auf die guten "alten" Fotos zurück.)

Falls beim verlinkten Video noch stehen sollte, dass du warten musst: Das werden dann wohl eher noch ein paar Stunden als die angegebenen "Minuten" sein. Solltest du den Beitrag also noch zur Verarbeitungszeit des Videos lesen, versuche den Link lieber später, und zwar wirklich später, noch einmal aufzurufen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 13.02.2012, 19:25
Beitrag #34


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Zitat (münsterland-radler @ 13.02.2012, 19:21) *
Allerdings dauert das ... sehr lange, ich denke, ... ein paar Stunden ...

das ist lange ( laugh2.gif manchmal ist es lustig, Zitate zu verkürzen, dass etwas "ein wenig" anderes rauskommt whistling.gif )


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Der Dicke
Beitrag 13.02.2012, 19:29
Beitrag #35


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2819
Beigetreten: 25.10.2009
Wohnort: Prignitz
Mitglieds-Nr.: 51134



Ist der Film schon 3D oder was dauert so lange? blink.gif


--------------------
Schreibe wenig aber wahr, vieles Schreiben bringt Gefahr.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_münsterland-radler_*
Beitrag 13.02.2012, 19:30
Beitrag #36





Guests






Das Video selbst sollte eigentlich nur einige Minuten gehen.

Da hat ja tatsächlich jemand meinen Beitrag "zu früh" erwischt (Edit: sogar zwei).
@Der Dicke: Keine Ahnung warum, das ist der erste Film, den ich einstelle. Ansehen in Winamp ging auch ohne Weiteres, klick und los - ich denke daher nicht, dass es sich um einen 3D-Film handeln könnte.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 13.02.2012, 19:34
Beitrag #37


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



ach, wahrscheinlich war's für die Akkus immer noch zu cold.gif , und die Aufnahme hat gar nicht funktioniert.

Oder es war zu dunkel ph34r.gif

laugh2.gif


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bortz1980
Beitrag 13.02.2012, 19:35
Beitrag #38


Neuling


Gruppe: Neuling
Beiträge: 1
Beigetreten: 12.02.2012
Mitglieds-Nr.: 63318



Mal eine ganz dumme frage,

wie ist das eigentlich einzuordnen wenn auf grund der zusatzzeichen mehrere Tatbestände erfülle?

Als Beispiel ohne Bewohnerausweis & außerhalb der gekennzeichneten Parkfläche.
Sollte soweit ich weiß Tateinheit sein.
Wie aber wäre die vorgehensweise, wenn ich z.B. die Parkflächenmarkierung nicht erkennen konnte, und dieser Tatbestand dann aus der Verwarnung entfernt werden müsste.
Kann man dann eine neue Verwarnung ausstellen, oder muss man die Verwarnung ganz fallen lassen?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 13.02.2012, 19:37
Beitrag #39


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



@Bortz: Willkommen im VP.

Du hast Dich sicherlich von der Überschrift dazu verleiten lassen, hier zu posten, aber es gibt viel sinnvollere Threads für Deine Bewohnerparkplatzfrage,
vllt kann ein Mod ja mal die Frage verschieben? rolleyes.gif wavey.gif
Vllt hierhin, oder hierhin, oder hierhin?


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_münsterland-radler_*
Beitrag 13.02.2012, 19:40
Beitrag #40





Guests






@rapit: Die Aufnahme hat funktioniert, ich habe mir das ja schließlich ansehen können, und dass es am Samstagnachmittag um drei zu dunkel war, denke ich auch nicht. (Ich wollte diesen Thread hier eigentlich ruhen lassen und nur schon mal meinen Beitrag einstellen, aber irgendwie klappt das mit dem Ruhen lassen nicht.)

@Bortz: M. M. n. müsste dann der Tatbestand, den du erkennen konntest (kein Bewohnerausweis) verwarnt werden.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 14.02.2012, 19:07
Beitrag #41


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Zitat (münsterland-radler @ 13.02.2012, 19:21) *
Ich hab's mal (endlich wird's wärmer) als Film gemacht.

yahoo.gif es geeeeht endlich

Die Kombination bei 3:09 finde ich auch interessant.

Da soll wohl stehen
----------------------------------
---------------------------------------
-----------------


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Der Dicke
Beitrag 14.02.2012, 19:40
Beitrag #42


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2819
Beigetreten: 25.10.2009
Wohnort: Prignitz
Mitglieds-Nr.: 51134



Nach ein Tag Wartezeit hab ich eigentlich eine Triologie erwartet. Dabei hat der Streifen gerade Mal drei Minuten und nicht ´mal 3D. laugh2.gif

Ok war trotzdem ein schönes Filmchen. wavey.gif


--------------------
Schreibe wenig aber wahr, vieles Schreiben bringt Gefahr.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Pogge
Beitrag 14.02.2012, 20:32
Beitrag #43


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2839
Beigetreten: 03.09.2008
Wohnort: Nordhessen
Mitglieds-Nr.: 44088



Zitat (münsterland-radler @ 13.02.2012, 19:21) *
Ich hab's mal (endlich wird's wärmer) als Film gemacht.


Wo sind da jetzt eigentlich die unzähligen KFZ, die das Radfahren auf der Fahrbahn so furchtbar gefährlich machen? think.gif
Oder ist der Film Sonntag-morgens um fünf gedreht?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Peter Lustig
Beitrag 14.02.2012, 21:24
Beitrag #44


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 26188
Beigetreten: 13.09.2003
Mitglieds-Nr.: 11



Zitat (Bortz1980 @ 13.02.2012, 19:35) *
Mal eine ganz dumme frage,

wie ist das eigentlich einzuordnen wenn auf grund der zusatzzeichen mehrere Tatbestände erfülle?

Als Beispiel ohne Bewohnerausweis & außerhalb der gekennzeichneten Parkfläche.
Sollte soweit ich weiß Tateinheit sein.
Wie aber wäre die vorgehensweise, wenn ich z.B. die Parkflächenmarkierung nicht erkennen konnte, und dieser Tatbestand dann aus der Verwarnung entfernt werden müsste.
Kann man dann eine neue Verwarnung ausstellen, oder muss man die Verwarnung ganz fallen lassen?

Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten. rolleyes.gif

Stellt sich im Nachhinein heraus, dass bei Tateinheit ein Tatvorwurf unbegründet ist, muss dieser ggf. fallengelassen werden. Die zutreffenden Tatvorwürfe können jedoch weiterhin aufrecht erhalten bleiben.

Ggf. ist, falls die Tat nicht zwischenzeitlich verjährt oder die Sache z. B. durch erfolgte Bezahlung eines Verwarnungsgeldbetrags rechtskräftig geworden ist, auch die ursprüngliche Verwarnung bzw. Anzeige zurückzunehmen und eine neue Verwarnung bzw. ein neuer Bußgeldbescheid zu erstellen, falls sich durch die Änderung der laut Bußgeldkatalog zu erhebende Verwarnungs- bzw. Bußgeldbetrag geändert haben sollte.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_münsterland-radler_*
Beitrag 15.02.2012, 17:09
Beitrag #45





Guests






Hallo

Zitat (rapit @ 14.02.2012, 19:07) *
Da soll wohl stehen
----------------------------------
---------------------------------------
-----------------

Ja, da steht rechts neben der Ausfahrt


Die Ausfahrt ist etwas eng, und ich vermute, dass deswegen ein Busfahrer das Zusatzzeichen verdreht hat (um rauszukommen).

Zitat (Pogge @ 14.02.2012, 20:32) *
Wo sind da jetzt eigentlich die unzähligen KFZ, die das Radfahren auf der Fahrbahn so furchtbar gefährlich machen? think.gif
Oder ist der Film Sonntag-morgens um fünf gedreht?

Nein,
Zitat (münsterland-radler @ 13.02.2012, 19:40) *
Samstagnachmittag um drei

also kein Berufsverkehr und nicht für Jeden Arbeitstag
Aber dort ist generell eher wenig los, so wie ich die Stelle kenne, sodass der Platz auf dem Zweirichtungsradweg für Radfahrer ausreicht. Wie man am Ortsschild erkennen kann, wird der außerörtliche Radweg (der mittlerweile "Pflicht" zu sein scheint) im Ort weitergeführt. Radfahrer müssen später über eine LZA auf die linke Straßenseite und danach von dort aus auf die Fahrbahn wechseln (die Straße ist dort zu eng für Radwege, der Platz fehlt).

Da ich einen eventuellen Termin hatte, fuhr ich auf dem Hinweg außerorts auf der Fahrbahn shutup.gif
Beschildert ist der Weg mit


+ ZZ "Radwegschäden"

Bleibt er dann eigentlich benutzungspflichtig?
Die Fahrbahn hat zwar auch Schäden, aber diese kann man umfahren, weil sie längs liegen; die Schäden am Radweg, vermutlich durch die Baumwurzeln verursacht, sind quer über ihn.
Ich wurde kein einziges Mal angehupt, und Überholer fuhren oft komplett auf der Gegenspur.

Kfz auf der Fahrbahn sind im Video übrigens zu sehen: ein Auto bei 0:38-0:42, die Linienbusse bei 2:03-2:57 und weitere Autos bei 2:17-2:25 und 3:13-3:24, insgesamt 6 Kfz.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Heinz Wäscher
Beitrag 15.02.2012, 17:28
Beitrag #46


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 11927
Beigetreten: 19.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36749



Zitat (münsterland-radler @ 15.02.2012, 17:09) *
Nein,
Zitat (münsterland-radler @ 13.02.2012, 19:40) *
Samstagnachmittag um drei

also kein Berufsverkehr und nicht für Jeden Arbeitstag
Aber dort ist generell eher wenig los, so wie ich die Stelle kenne, sodass der Platz auf dem Zweirichtungsradweg für Radfahrer ausreicht.

Ist auf der Straße generell wenig Verkehr oder nur auf dem Radweg?
Vieleicht braucht man ja gar keinen Radweg wegen des geringen Verkehrsaufkommens auf der Fahrbahn?


--------------------
Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_münsterland-radler_*
Beitrag 15.02.2012, 17:50
Beitrag #47





Guests






auf der Straße generell, jedenfalls wenn ich da lang komme

Genaue Zahlen, z. B. wie es zu Berufsverkehrszeiten aussieht, habe ich leider nicht, aber laut Seite 6 dieses PDF des Stadtplanungsamts Münster lag die dortige Verkehrsbelastung 2010 bei 3100Kfz/24h (129 Kfz/h oder 2 Kfz/min), im engen radweglosen Bereich derselben Straße lag sie bei 4300 Kfz/24h (179 Kfz/h oder 3 Kfz/min).
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 03.09.2025 - 13:49