![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#51
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 8126 Beigetreten: 13.06.2006 Mitglieds-Nr.: 20252 ![]() |
Ich habe einer Optikerkette (Wenigfrau oder so ähnlich) vor Ort bei guter Beratung und individueller Anpassung vor zwei Jahren weniger ausgegeben.
![]() -------------------- _/ _/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
|
|
|
![]()
Beitrag
#52
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4899 Beigetreten: 25.04.2004 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 2975 ![]() |
Oder man nimmt einfach die Vorgänger-Brille, wenn sich die Sehstärke nicht allzu sehr verändert hat.
~ Janus -------------------- Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht. |
|
|
![]()
Beitrag
#53
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 233 Beigetreten: 25.04.2006 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 18749 ![]() |
Wie halten's denn die Kontaktlinsenträger unter uns? Ich selbst führe grundsätzlich ein Paar Ersatzlinsen mit - und es ist mir tatsächlich während einer Fahrt mit dem Roller einmal passiert, daß ich plötzlich die rechte Linse verloren hatte ...
![]() ![]() Also rechts ran, Sitzgegelegenheit gesucht, linke Linse auch raus (wenn, tauscht man gleich das ganze Paar) und die Ersatzlinsen eingesetzt - glücklicherweise benötige ich dafür keinen Spiegel, dann konnte ich die Fahrt fortsetzen. Ohne Ersatzlinsen wäre ich auch überhaupt nicht auf die Idee gekommen, weiterzufahren, denn ohne Sehhilfe wäre ich tatsächlich eine Gefahr für den Straßenverkehr ... ![]() -------------------- Ich trau' meinem Navi mehr als meiner Frau!
|
|
|
![]()
Beitrag
#54
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 1517 Beigetreten: 08.06.2011 Mitglieds-Nr.: 59714 ![]() |
Ich habe einer Optikerkette (Wenigfrau oder so ähnlich) vor Ort bei guter Beratung und individueller Anpassung vor zwei Jahren weniger ausgegeben. ![]() schön für Dich. Ich habe aber eine Optikerkette nicht vor der Haustüre und außerdem sind meist die NULL-EURO-Gestelle bei solchen Firmen nicht gerade nach meinem Geschmack. Ebenso bekommen die Ketten die Gläser auch nicht zum Internetpreis her. Ich zahl hier für meine Gläser schon alleine 100 Euro. Egal ob bei Wenigfrau oder kleiner Optiker ohne Kette. Auch lässt bei manchen Ketten der Service zu wünschen übrig. |
|
|
![]()
Beitrag
#55
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6635 Beigetreten: 13.09.2003 Mitglieds-Nr.: 13 ![]() |
Oder man nimmt einfach die Vorgänger-Brille, wenn sich die Sehstärke nicht allzu sehr verändert hat. ![]() ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#56
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7619 Beigetreten: 27.01.2005 Mitglieds-Nr.: 8053 ![]() |
außerdem sind meist die NULL-EURO-Gestelle bei solchen Firmen nicht gerade nach meinem Geschmack. Um bei @Docs Beispiel zu bleiben: Mein Reserverad hat auch nur ne Stahlfelge, nix Alu; beim Notfallplan, der nicht für den alltäglichen Gebrauch gedacht ist, muss sich die Ästhetik bisweilen technischen und ökonomischen Aspekten unterordnen... Ebenso bekommen die Ketten die Gläser auch nicht zum Internetpreis her. Ich zahl hier für meine Gläser schon alleine 100 Euro. Sind nicht teure Gläser zumeist komplexe Gläser, bei denen dann neben den eigentlichen Gläsern die Anpassung der Position des Glases im Gestell von besonders großer Bedeutung ist ![]() -------------------- "Man sollte schon deshalb kein langes Gesicht machen, weil man dann mehr zu rasieren hat."
Fernand Joseph Désiré Contandin (1903-1971), französischer Schauspieler und Sänger |
|
|
![]()
Beitrag
#57
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 1517 Beigetreten: 08.06.2011 Mitglieds-Nr.: 59714 ![]() |
Wie vermisst da ein Internet-Brillenlieferant? Der vermisst nix. Der produziert entweder nach Rezept oder nach Brillenpass. Der große Unterschied ist, daß in Asien z. B die Lohnkosten um ein vielfaches niedriger sind als in D. Ebenso fallen keine Kosten für Ladenmiete an. All das schlägt sich auf den Preis nieder. |
|
|
![]()
Beitrag
#58
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 8126 Beigetreten: 13.06.2006 Mitglieds-Nr.: 20252 ![]() |
Ich habe mich gerade mal auf der Homepage des Online-Anbieters umgesehen:
Eine technisch wohl brauchbare Brille würde ich für 39,90€ plus 5 € bekommen. Mein Vertragspartner ist Brille24 Production Ltd., Hongkong. Dann noch der Hinweis: Zitat Bei Einfuhren aus Nicht-EU-Ländern mit einem Transaktionswert von mehr als 22,00 € fällt Einfuhrumsatzsteuer an. Ggf. erhobene Einfuhrumsatzsteuer wird dem Kunden erstattet. Alles aus der Homepage http://www.brille24.de/ und der Links von daraus. Die Brille beim Zoll auszulösen wäre für mich aufwendiger als bei der Kette mehrmals vorbeizuschauen. Und dann noch die EUSt zurückerstatten lassen - na gut. Ich bleibe bei meiner Version. ![]() -------------------- _/ _/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
|
|
|
![]()
Beitrag
#59
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 1517 Beigetreten: 08.06.2011 Mitglieds-Nr.: 59714 ![]() |
Der Warenwert der Brille beträgt bei Bille24 21,90 Euro + 5 Euro Porto, die Brille24 Production Ltd., Hongkong bekommt. So lautet auch die Zollrechnung, die dem Päckchen beiliegt.
Die Differenz von 18 Euro ist eine Servicepauschale die Brille24 Deutschland für sich in Rechnung stellt. Damit werden die Kosten für Ersatzteile wie Bügel, Nasenpads sowie die Bestellabwicklung abgedeckt. Somit fallen keine Zollgebühren an. Da ich ja - wie bereits geschrieben - zwei Brillen von denen habe, werde ich wohl am besten wissen a) ob ich Zoll bezahlen musste b) wie sich die Rechnng zusammensetzt. |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 02.05.2025 - 09:43 |