![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|||||
Neuling Gruppe: Members Beiträge: 6 Beigetreten: 15.03.2008 Mitglieds-Nr.: 40767 ![]() |
eine Frage an die Rechtsexperten hier im Forum: Gibt es für die bauliche Gestaltung und Ausführung eines Kreisverkehrs rechtsverbindliche Vorschriften oder eine gesetzliche Regelung? Ich denke da an Mindestgröße der Kreisfläche bzw. Mindestradius der Kreisfahrbahn ec. Ggf wo finde ich im Net Veröffentlichungen? Mit freunlichem Gruß bikerschorsch |
||||
|
|||||
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3867 Beigetreten: 27.01.2006 Wohnort: Mal hier, mal da Mitglieds-Nr.: 16344 ![]() |
Hallo
![]() Es gibt das Merkblatt für die Anlage von Kreisverkehren, Ausgabe 2006 von der Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen. Erschienen ist dieses Merkblatt im FGSV Verlag Köln: klick. Ansonsten geistern im Internet div. Powerpoint-Präsentationen div. Verkehrsforscher zu diesem Merkblatt rum: z. B. klick oder klack. Mal sehen, ob ich noch den ein oder anderen Link finde. -------------------- Stau ist nur hinten am Ende blöd, vorne geht es.
|
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 19515 Beigetreten: 14.09.2003 Wohnort: Dresden Mitglieds-Nr.: 18 ![]() |
Ohne jetzt hineingeschaut zu haben: Die RASt dürfte auch etwas drin haben
![]() -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3867 Beigetreten: 27.01.2006 Wohnort: Mal hier, mal da Mitglieds-Nr.: 16344 ![]() |
Hat es Achim
![]() Hier mal ein Auszug aus dem Merkblatt: Zitat 1. Allgemeines
1.1 Einordnung in das Regelwerk Die Elemente der Landstraßen und Stadtstraßen werden in den „Richtlinien für die Anlage von Landstraßen“ (RAL1)) bzw. den „Richtlinien für die Anlage von Stadtstraßen (RASt2)) behandelt. Diese Richtlinien sind auch für die Wahl einer zweckmäßigen Knotenpunktart bei der Verknüpfung von Straßen maßgebend (Bild 1). Die dort behandelten Abwägungsüberlegungen orientieren sich an verkehrlichen Größen, umfeldbezogenen Merkmalen, wirtschaftlichen Kriterien und raumordnerischen oder städtebaulichen Vorgaben. Die Richtlinien regeln auch grundlegend die entwurfstechnische und betriebliche Ausbildung von Kreisverkehren. Das vorliegende „Merkblatt für die Anlage von Kreisverkehren“ ergänzt die vorgenannten Richtlinien. Es stellt in vertiefter Form dar, welche Einzelheiten zu beachten sind, wenn auf Grund der Abwägungsüberlegungen nach den vorgenannten Richtlinien entschieden wird, dass als Knotenpunktart ein Kreisverkehr gebaut werden soll. Dabei werden auch weitergehende Möglichkeiten der Ausbildung aufgezeigt. Falls im konkreten Planungsfall die Ausführungen im Merkblatt von den Regelungen der Richtlinien abweichen, sind die vorgenannten Entwurfsrichtlinien maßgebend. Das Merkblatt fasst den derzeitigen Stand der Erkenntnisse zu Kreisverkehren innerhalb und außerhalb bebauter Gebiete zusammen. -------------------- Stau ist nur hinten am Ende blöd, vorne geht es.
|
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2819 Beigetreten: 25.10.2009 Wohnort: Prignitz Mitglieds-Nr.: 51134 ![]() |
In RASt 06 steht auch was, Punkt 6.3.5
-------------------- Schreibe wenig aber wahr, vieles Schreiben bringt Gefahr.
|
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4899 Beigetreten: 25.04.2004 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 2975 ![]() |
Wie steht's eigentlich um Vorschriften zur verkehrssicheren Gestaltung von Kreisverkehr-Mittelinseln? Im Internet sorgt nämlich grad der Kreisverkehr B 407 / B 268 bei Zerf etwas für Aufregung, weil da jemand ein ziemlich spitzes Kunstverständnis hat.
~ Janus -------------------- Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht. |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2819 Beigetreten: 25.10.2009 Wohnort: Prignitz Mitglieds-Nr.: 51134 ![]() |
Dat wird hier diskutiert.
![]() -------------------- Schreibe wenig aber wahr, vieles Schreiben bringt Gefahr.
|
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
Neuling Gruppe: Members Beiträge: 6 Beigetreten: 15.03.2008 Mitglieds-Nr.: 40767 ![]() |
Hallo,
ihr seid echt schnell. also Dank an euch. Ich fang schonmal an zu lesen. Immer weiter so! Mit freundlichem Gruß |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 04.07.2025 - 11:49 |