![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#251
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 244 Beigetreten: 04.07.2005 Mitglieds-Nr.: 10992 ![]() |
Die Rundleuchten sind wohl in der Schweiz vertreten gewesen. Also in Dt. gar nicht im Einsatz? Nur sehr selten. http://www.rsa-online.com/14/Warnleuchten/WL8.htm |
|
|
![]()
Beitrag
#252
|
|
Neuling ![]() Gruppe: Members Beiträge: 22 Beigetreten: 15.07.2015 Mitglieds-Nr.: 76675 ![]() |
BTW. bin noch auf der Suche nach einer Nissen Nitra LED mit Rundumoptik. Weis Jemand, wo es die gibt, oder hat Jemand eine zum Verkauf/Tausch ?
|
|
|
![]()
Beitrag
#253
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 73 Beigetreten: 07.11.2011 Mitglieds-Nr.: 62116 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#254
|
|
Neuling ![]() Gruppe: Members Beiträge: 22 Beigetreten: 15.07.2015 Mitglieds-Nr.: 76675 ![]() |
BTW. bin noch auf der Suche nach einer Nissen Nitra LED mit Rundumoptik. Weis Jemand, wo es die gibt, oder hat Jemand eine zum Verkauf/Tausch ? Du kannst bei Nissen auch als Privatperson einkaufen. Nitra LED mit Rundumlicht gibts in orange, rot und weiß... Ist mir bereits bekannt, allerdings kommt man mit Mindermengenzuschlag; Steuer und Versand schnell mal auf das doppelte, des Warenwertes. Wenn irgend Jemand hier eine zum Tausch/Verkauf anbieten kann, wäre das meine erste Instanz. |
|
|
![]()
Beitrag
#255
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 73 Beigetreten: 07.11.2011 Mitglieds-Nr.: 62116 ![]() |
Naja, ich hab´s noch nie geschafft dort unter dem Mindestbestellwert zu bleiben
![]() ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#256
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10187 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Nur sehr selten. http://www.rsa-online.com/14/Warnleuchten/WL8.htm wenn ich meinem ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#257
|
|
Neuling ![]() Gruppe: Members Beiträge: 22 Beigetreten: 15.07.2015 Mitglieds-Nr.: 76675 ![]() |
Suche aktuell Ba9s Glühlampen für Leuchten, weis Jemand, wo man die passenden bekommt ?
|
|
|
![]()
Beitrag
#258
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3085 Beigetreten: 16.07.2006 Mitglieds-Nr.: 21252 ![]() |
Suche aktuell Ba9s Glühlampen für Leuchten, weis Jemand, wo man die passenden bekommt ? z.B. http://www.autoscheinwerfer.com/index.php?...earchparam=ba9s 6, 12, 24 oder 48 Volt? |
|
|
![]()
Beitrag
#259
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
ebay 310941241614
|
|
|
![]()
Beitrag
#260
|
|
Neuling ![]() Gruppe: Members Beiträge: 22 Beigetreten: 15.07.2015 Mitglieds-Nr.: 76675 ![]() |
Danke, für die Antworten, der Tip von @ukr sieht am Besten aus.
|
|
|
![]()
Beitrag
#261
|
|
Neuling ![]() Gruppe: Members Beiträge: 22 Beigetreten: 15.07.2015 Mitglieds-Nr.: 76675 ![]() |
In Sachen Rundleuchte bin ich erfolgreich gewesen.
Neben den 2 gelben hier, kommt nächste Woche noch eine mit klarer Rundumoptik aus der Schifffahrt. ![]() ![]() Btw. würde ich eine, der 2 gelben Rundleuchten abgeben. Darüber hinaus hätte ich noch eine Feuerhand Typ 554 abzugeben. Wer also Interesse hat, wäre ich für einen Tausch zu haben. |
|
|
![]()
Beitrag
#262
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 73 Beigetreten: 07.11.2011 Mitglieds-Nr.: 62116 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#263
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
Mit dieser Menge kann ich nicht dienen, dafür aber mit Altertum:
![]() ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#264
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 175 Beigetreten: 20.08.2010 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 55335 ![]() |
Moin, @UKR, was ist das denn für ein hübscher Oldie den du da zeigst, und was ist da für ein Leuchtmittel verbaut?
|
|
|
![]()
Beitrag
#265
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#266
|
|
Neuling ![]() Gruppe: Members Beiträge: 22 Beigetreten: 15.07.2015 Mitglieds-Nr.: 76675 ![]() |
@Sebi81
Sehr schöne Sammlung, hast du von der Feuerhand 584 mit der dicken Linse zufällig ein Bild ? Weis jemand, ob es von Feuerhand eigene Lampenschlüssel gab ? In der Zwischenzeit hat sich auch eine alte Horizont Optima eingefunden, was ich dazu sagen muss ist, dass es mir bei den Leuchten mehr um die Schaltgeräte geht. Hier ein paar Eindrücke: ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#267
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
Diese Leuchte wollte ich auch kaufen.
![]() ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#268
|
|
Neuling ![]() Gruppe: Members Beiträge: 22 Beigetreten: 15.07.2015 Mitglieds-Nr.: 76675 ![]() |
Hab sie für 10€ inkl. Versand in den Kleinanzeigen geschossen, da gibts die immer mal wieder mal.
|
|
|
![]()
Beitrag
#269
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
Ja eben. Die war schon weg, als ich gefragt habe.
![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#270
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 73 Beigetreten: 07.11.2011 Mitglieds-Nr.: 62116 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#271
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10187 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
sind das viele schöne Lämpchen! ![]() Da sieht´s ja aufgeräumter aus als in jedem Bauhof! :up; Ja eben. Die war schon weg, als ich gefragt habe. ![]() ![]() @ukr: ...jetzt weißt du ja wer sie hat! Schöner Fred hier... OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#272
|
|
Neuling ![]() Gruppe: Members Beiträge: 22 Beigetreten: 15.07.2015 Mitglieds-Nr.: 76675 ![]() |
@Sebi81
Kaufst du dir im Ernst die überteuerten 6V-Blocks ? ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#273
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 73 Beigetreten: 07.11.2011 Mitglieds-Nr.: 62116 ![]() |
@Sebi81 Kaufst du dir im Ernst die überteuerten 6V-Blocks ? ![]() Nee, um Himmels Willen ![]() Ich kaufe die Batterien bei uns im Großhandel für 1,40 Netto pro Stück. Wäre sonst auch beruflich ein teurer "Spaß" ![]() Lager: ![]() Bestückung im Hubsteiger: ![]() Leitkegelleuchten: ![]() Und heute musste mal wieder eine Bake "geborgen" werden ![]() ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#274
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10187 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
-------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#275
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 73 Beigetreten: 07.11.2011 Mitglieds-Nr.: 62116 ![]() |
Die Dinger finde ich gar nicht so schlecht. Habe damit vor einiger Zeit mal die "normalen" Leitkegelleuchten mit dem Batteriekasten im Inneren ersetzt. Sind deutlich leichter, durch den Griff handlicher und leuchten mit einer Batterie ewig... |
|
|
![]()
Beitrag
#276
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10187 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Sind deutlich leichter, durch den Griff handlicher und leuchten mit einer Batterie ewig... @sebi81: sehr innovativ!! ![]() btw: solche Leitkegel mit ner Lampe obendrauf seh ich hier kaum im Einsatz - überwiegend alte nur-Leitkegel (also ohne Lampe) ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#277
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 73 Beigetreten: 07.11.2011 Mitglieds-Nr.: 62116 ![]() |
Sind deutlich leichter, durch den Griff handlicher und leuchten mit einer Batterie ewig... @sebi81: sehr innovativ!! ![]() btw: solche Leitkegel mit ner Lampe obendrauf seh ich hier kaum im Einsatz - überwiegend alte nur-Leitkegel (also ohne Lampe) ![]() OJ ![]() Naja, ich verwende die ja nur. Innovativ war da eher Nissen ![]() Hier sieht man Leitkegelleuchten recht häufig. Die Straßenmeisterei hat bei Ihren Einsätzen jeweils einen neben dem ersten Baustellen-Schild stehen. Ebenso unsere Stadtwerke. Die Bakolight "S" habe ich zum ersten mal bei einer Baufirma hier in der Gegend gesehen und fand das "langsamere" blinken der LED sogar auffälliger als die normalen Elektronenblitzleuchten. |
|
|
![]()
Beitrag
#278
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 244 Beigetreten: 04.07.2005 Mitglieds-Nr.: 10992 ![]() |
Hach wat schön.
![]() Ich suche ja noch eine alte Bakenleuchte Konstant-Norm (mit der angedeuteten Schute). Bei den Leitkegelleuchten bin ich hinsichtlich der Gefahr des Wegfliegens beim Überfahren eines Kegels etwas skeptisch. Wer hat denn den Smilie auf der alten gelben Optima 2001 Linsenhalbschale gemalt? Und wofür die weiße einseitige Leuchte in der Hubsteigerbestückung? Oder gelbe LED in "Nostalgie-Gehäuse"-Optik? |
|
|
![]()
Beitrag
#279
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 73 Beigetreten: 07.11.2011 Mitglieds-Nr.: 62116 ![]() |
Von der Konstant Norm habe ich vor einiger Zeit erst je eine neue rote und gelbe verkauft... hätte ich gewusst, dass du sowas suchst...
![]() Ich glaube bei einem Crash mit einem der Kegel würde wahrscheinlich der Adapter am Übergang zur Leuchte abbrechen. Den Smilie haben irgendwelche Chaoten mal auf die Leuchte gemalt, fand es dann aber zu schade zum wegwerfen ![]() Die Leuchte mit der weißen Linse hat eine gelbe LED. Werden so aber aktuell von Dorman verkauft. Typ "Trafi B Lite synchro". Hach wat schön. ![]() Ich suche ja noch eine alte Bakenleuchte Konstant-Norm (mit der angedeuteten Schute). Bei den Leitkegelleuchten bin ich hinsichtlich der Gefahr des Wegfliegens beim Überfahren eines Kegels etwas skeptisch. Wer hat denn den Smilie auf der alten gelben Optima 2001 Linsenhalbschale gemalt? Und wofür die weiße einseitige Leuchte in der Hubsteigerbestückung? Oder gelbe LED in "Nostalgie-Gehäuse"-Optik? |
|
|
![]()
Beitrag
#280
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 244 Beigetreten: 04.07.2005 Mitglieds-Nr.: 10992 ![]() |
Schade
![]() Dorman Fan war ich nie. Gerade wegen des Looks des Batteriegehäuses. Ich weiß nicht, ob es heute noch so ist, aber ich kannte mal eine Leuchte von Dorman, bei der die Öffnungen für die Schalter der Betriebsmodi seitlich waren. Das gehört sich einfach so nicht. ![]() BTW: Die Empco mit Schute ist ja auch näckisch. :-) |
|
|
![]()
Beitrag
#281
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#282
|
|
Neuling ![]() Gruppe: Members Beiträge: 22 Beigetreten: 15.07.2015 Mitglieds-Nr.: 76675 ![]() |
Gibts hier in Deutschland einen Händler für Dorman ?
Suche immernoch solche Schlüssel: ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#283
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10187 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Naja, ich verwende die ja nur. Innovativ war da eher Nissen ![]() @sebi81: hatte dich so verstanden, dass der "Lampenwechsel" auf den Leitkegeln deine Idee war... Hier sieht man Leitkegelleuchten recht häufig. Die Straßenmeisterei hat bei Ihren Einsätzen jeweils einen neben dem ersten Baustellen-Schild stehen. Ebenso unsere Stadtwerke. hierzulande eher ganr nicht... OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#284
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 73 Beigetreten: 07.11.2011 Mitglieds-Nr.: 62116 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#285
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10187 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Das natürlich schon! ![]() Also warst es doch DU der so innovativ war! ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#286
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 70 Beigetreten: 13.08.2013 Wohnort: Südhessen Mitglieds-Nr.: 69585 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#287
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10187 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
DAS ist doch auch schön ne schöne kleine Sammlung! ![]() ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#288
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 342 Beigetreten: 02.04.2011 Wohnort: Essen Mitglieds-Nr.: 58703 ![]() |
http://www.klemmfix.horizont.com/Produkte/...ussplatte-22708
Kennt man die nicht von einem anderem Hersteller? ![]() Brauch jemand Baken? RA2 Einseitig rechts/links und Doppelseitig. Bis ca 70 Stück. @ukr du hast ne PN Lg Max |
|
|
![]()
Beitrag
#289
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10187 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Brauch jemand Baken? RA2 Einseitig rechts/links und Doppelseitig. Bis ca 70 Stück. @Baustellenlampe: Wo fehlen die denn jetzt?? ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#290
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 342 Beigetreten: 02.04.2011 Wohnort: Essen Mitglieds-Nr.: 58703 ![]() |
Moin,
Nach längerer Zeit maln kleines Update von meiner Sammlung: 2 Horizont Telesynchron in der Polizei Bayern Ausführung ![]() Horizont Solarblitz2 ![]() Altes Autobahnschild mit Allform Rahmen ![]() Neue Baken (Eine Firma hat das Bakensystem gewechselt und die noch brauchbaren alten hab ich bekommen) ![]() Neue Zimmerdeko: ![]() Mein Auto: ![]() ![]() Ausgestattet mit Nissen 230mm Halogenweitwarner , Horizont RS2000LED Weitwarner , Hänsch Comet Doppelblitzkennleuchte und Whelen SpitfirePlus. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#291
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
Hast du für die Leitbaken auch die passenden Fußplatten?
|
|
|
![]()
Beitrag
#292
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10187 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Nach längerer Zeit maln kleines Update von meiner Sammlung: ![]() hübsch! ![]() wow ist das groß!! Hätte gedacht, dass steht bei dir im Vorgarten an der Haus-/Gartentür ![]() btw: dein Lichtschalter ist auch recht interessant ![]() Neue Baken (Eine Firma hat das Bakensystem gewechselt und die noch brauchbaren alten hab ich bekommen) ![]() Das reicht ja für ne kleine Baustelle - kannste ja bei schlecht abgesicherten Baustellen den Firmen vermieten... Wo fehlen denn jetzt die ganzen Wegweiser?? (und das "Ausfahrt"-Schild)? ![]() Haste das Andreaskreuz von der Straßenbahn? Mein Auto: .... sieht eher aus wie ein Einsatzfahrzeug einer Baustellenabsicherungsfirma! OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#293
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 342 Beigetreten: 02.04.2011 Wohnort: Essen Mitglieds-Nr.: 58703 ![]() |
@ukr , Jain , bekomme aber noch 40-50 Stück , aber die lassen sich auch wunderbar drehen und mitm Sicherungsstift kopfstehend verdrehsicher in Wemas Fußplatten aufstellen
![]() @OJ Am Gartentor müsste wenn dann das hängen: ![]() ![]() Ich sicher mit dem Material inzwischen Kleinveranstaltungen,Straßenfeste,Sportveranstaltungen und kleinere Baustellen ab ![]() Die Wegweiser Historischer Stadtkern und E-Zentrum kamen direkt vom Hersteller zu mir. E-Zentrum hatte kleinere Folienkratzer und konnte damit nicht mehr regulär verkauft werden , das Stadtkern Schild hatte ich so bestellt. Das Ausfahrtschild stammt von einer ehemaligen Kraftfahrstraße die zur BAB hochgestuft wurde , da das VZ unfallbedingt keinen Allform Rahmen mehr hat sollte das eigentlich verschrottet werden , weil in NRW alle VZ auf Straßen mit Geschwindigkeiten über 80kmh mit Allform/Allkant Profil verstärkt sein müssen. Habs dann zum Alupreis erworben. Genau , das Andreaskreuz stammt von einer stillgelegten StraBa Linie aus der Nachbarstadt die zurückgebaut wurde. MfG ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#294
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10187 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
@ukr , Jain , bekomme aber noch 40-50 Stück... Da musst du deine Garage aber noch bissl anbauen! ![]() ![]() ![]() Haste so ´ne Ansgt um deine Absperrmaterial-Sammlung, dass du gleich ![]() Ich sicher mit dem Material inzwischen Kleinveranstaltungen,Straßenfeste,Sportveranstaltungen und kleinere Baustellen ab ![]() wunderbar, dann dar sich das Absperrmaterial bei dir nicht nur ausruhen, sondern bekommt weiterhin ab&an Praxisluft zu schnuppern! ![]() Die Wegweiser Historischer Stadtkern und E-Zentrum kamen direkt vom Hersteller zu mir. E-Zentrum hatte kleinere Folienkratzer und konnte damit nicht mehr regulär verkauft werden , das Stadtkern Schild hatte ich so bestellt. DAS nenn ich mal Heimatverbundenheit! Das Ausfahrtschild stammt von einer ehemaligen Kraftfahrstraße die zur BAB hochgestuft wurde ... die A44 bei/in E-Kupferdreh? Genau , das Andreaskreuz stammt von einer stillgelegten StraBa Linie aus der Nachbarstadt die zurückgebaut wurde. Schade um die Stillegung - aber schön, dass du ihm eine neue Heimat gegeben hast! ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#295
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7901 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#296
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 175 Beigetreten: 20.08.2010 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 55335 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#297
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7611 Beigetreten: 28.09.2012 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 65729 ![]() |
Beim Warndreieck reflektiert doch immer nur das rote Dreieck.
Insofern haben ja sogar das TA- und das ECE-Warndreieck ein identisches "Nachtsignal"... (wohingegen das TA-Warndreieck ein abweichendes Tagsignal hat) |
|
|
![]()
Beitrag
#298
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 175 Beigetreten: 20.08.2010 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 55335 ![]() |
Hmm, ich werde die tage mal noch ein Bild eines Warndreiecks einstellen das vollreflex ist.
allerdings nicht von Feuerhand. |
|
|
![]()
Beitrag
#299
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7611 Beigetreten: 28.09.2012 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 65729 ![]() |
und wohl auch ohne Bauartgenehmigung, denn die TA 19 legt fest "Das Innenfeld muss weiß und darf nicht rückstrahlend sein".
![]() Allerdings hat sich die Vorschriftenlage hier offensichtlich zum 01. Januar 1969 geändert, die bis zu diesem Tag gültige Fassung der TA liegt mir leider nicht vor. |
|
|
![]()
Beitrag
#300
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10187 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Das Ortsausgangsschild als Tisch ist ja mal super geil ![]() ![]() Da kommt mir ne Idee ![]() ... ne BAB-Wegweisertafel als Büro-Schreibtisch ![]() (nur wo bekomm ich so schnell ne BAB-Wegweisertafel her??? ![]() OJ -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 06.05.2025 - 23:01 |