![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#851
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2819 Beigetreten: 25.10.2009 Wohnort: Prignitz Mitglieds-Nr.: 51134 ![]() |
Windschutz (hat Wattestäbchen mal gesagt) stimmt nicht ganz, das ist von mir, ich tat Wattestäbchen unrecht, er sprach von "Windböen" Wen oda wat meenste denn damit wa? na das große Blech, der oder das Schild. ![]() Irjendwie steh ick gar uff´n Schlauch.. ![]() ![]() -------------------- Schreibe wenig aber wahr, vieles Schreiben bringt Gefahr.
|
|
|
![]()
Beitrag
#852
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10199 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
stimmt nicht ganz, das ist von mir, ich tat Wattestäbchen unrecht, er sprach von "Windböen" ![]() Wen oda wat meenste denn damit wa? na das große Blech, der oder das Schild. ![]() Irjendwie steh ick gar uff´n Schlauch.. ![]() ![]() ... Stunden später... Aha!!!!!!!! ![]() Du (bzw. Q-Tipp) mein(s)t das alte Z334!! Wobei: viel Wind dürfte das Blechchen nicht wirklich abhalten... ![]() OJ und jetzt steht Abendessen an ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#853
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2819 Beigetreten: 25.10.2009 Wohnort: Prignitz Mitglieds-Nr.: 51134 ![]() |
... Stunden später... Aha!!!!!!!! ![]() ![]() Du (bzw. Q-Tipp) mein(s)t das alte Z334!! oder das![]() ![]() und jetzt steht Abendessen an ich denk du bist essen. ![]() ![]() -------------------- Schreibe wenig aber wahr, vieles Schreiben bringt Gefahr.
|
|
|
![]()
Beitrag
#854
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10199 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
...bin wieder da...
![]() ![]() Wieso? aber das is doch das alte "Autobahnende"-Schild... ![]() ich denk du bist essen. ![]() Wie kommst darauf?? ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#855
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2819 Beigetreten: 25.10.2009 Wohnort: Prignitz Mitglieds-Nr.: 51134 ![]() |
Ich war verwundert
aber das is doch das alte "Autobahnende"-Schild... alt ja, Ost oder West ist hier die Frage ![]() ![]() du warst noch zu sehen ![]() -------------------- Schreibe wenig aber wahr, vieles Schreiben bringt Gefahr.
|
|
|
![]()
Beitrag
#856
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10199 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Ich war verwundert Worüber denn? ![]() aber das is doch das alte "Autobahnende"-Schild... alt ja, Ost oder West ist hier die Frage ![]() ![]() Achso darum geht´s... man ich hab heute aber auch ne lange leitung!!! ![]() du warst noch zu sehen ![]() Wo ??? ![]() ![]() ![]() ... hülfe -ich werd beobachtet!!! ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#857
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Es gab auch eine mit rot+schwarz auf weiß, viele waren's tatsächlich nicht, aber alle, die man braucht: ![]() ![]() naja, wenn man 1990 die Autobahnen abgefahren ist, konnte man feststellen, dass da länger als 13 Jahre (1977, Erfindung des Schildes) nie eine Baustelle gewesen ist. ![]() Die Verschwenkungen auf der A 4 zwischen Görlitz und Dresden waren von vor 1977, wesentlich älter, da wo man Birken auf den Beton gepflanzt hatte... da hatten sich offenbar seit Jahren die ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#858
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2819 Beigetreten: 25.10.2009 Wohnort: Prignitz Mitglieds-Nr.: 51134 ![]() |
Darüber man ich hab heute aber auch ne lange leitung!!! ![]() Wo ??? Na hier![]() ![]() OJ Heizung kaputt? ![]() ![]() Jetzt wird es langsam Zeit für mich ![]() ![]() -------------------- Schreibe wenig aber wahr, vieles Schreiben bringt Gefahr.
|
|
|
![]()
Beitrag
#859
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10199 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Nun bin ich völlig ![]() ... wer wohl auch mal so langsam ![]() Nee - di ist glücklicherweise i.O. - aber draußen ist´s ![]() dito - dann gute Nacht ![]() naja, wenn man 1990 die Autobahnen abgefahren ist, konnte man feststellen, dass da länger als 13 Jahre (1977, Erfindung des Schildes) nie eine Baustelle gewesen ist. ![]() ![]() ... nur dienten diese eher zwingend notwendigen Reparaturen (z.B. Austausch von gebrochenen Platten) und schadhaften Brückenübergängen. (Abgesichert oftmals nur mit Leitkegeln ...) Einen Ausbau / Erweiterung gab es kaum!! Die Verschwenkungen auf der A 4 zwischen Görlitz und Dresden waren von vor 1977, wesentlich älter, da wo man Birken auf den Beton gepflanzt hatte... da hatten sich offenbar seit Jahren die ![]() Hatten wir das Thema "Birken" hier nicht schonmal im VP????? @rapit: bitte mal mehr infos per PN ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#860
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
die alten Autopiktogramme gibt es doch noch mehr, als ich dachte, man muss nur an der richtigen Stelle schauen...
![]() ![]() ![]() ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#861
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2819 Beigetreten: 25.10.2009 Wohnort: Prignitz Mitglieds-Nr.: 51134 ![]() |
Hatten wir das Thema "Birken" hier nicht schonmal im VP????? @rapit: bitte mal mehr infos per PN ![]() OJ ![]() ![]() ![]() -------------------- Schreibe wenig aber wahr, vieles Schreiben bringt Gefahr.
|
|
|
![]()
Beitrag
#862
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Ja, irgendwo irgendwann waren die Birken mal Thema.
Weiß aber nicht mehr, wo. Also einfach was neues Altes: Nicht das älteste, aber mit den aufgesplitteten Zz ganz hübsch, oder? ![]() Das scheint schon etwas älter zu sein, wann war das, als man zur BAB noch ohne Nummer hinwies? ![]() Und "Stadtmitte" schreibt man auch seit längerem schon auf weißem Grund, obwohl das mittlere Schild älter zu sein scheint. Definitiv älter als 40 Jahre (von irgendwann vor 1970): ![]() ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#863
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 26188 Beigetreten: 13.09.2003 Mitglieds-Nr.: 11 ![]() |
Das scheint schon etwas älter zu sein, wann war das, als man zur BAB noch ohne Nummer hinwies? ![]() Und "Stadtmitte" schreibt man auch seit längerem schon auf weißem Grund, obwohl das mittlere Schild älter zu sein scheint. 1987 war die BAB-Nummer auf dem Z. 430 nach einem Katalog eines Schilderherstellers noch nicht gebräuchlich. In meinem alten Hentschel von 1989 (30. Aufl.) taucht das Zeichen dann (erstmals?) mit der Nummer auf. Ganz so lange scheint es demnach noch nicht her zu sein. ![]() Das alte Parkverbotszeichen wurde mit der grundlegenden Neuordnung der StVO, die am 01.03.1971 in Kraft getreten ist, abgeschafft, war aber in den Folgejahren immer noch vielfach zu finden. Hier sind noch ältere Verkehrszeichen aus der RStVO von 1937: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#864
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
...mit der grundlegenden Neuordnung der StVO, die am 01.03.1971 in Kraft getreten ist, abgeschafft, ... ja, so wie das ![]() ![]() ![]() Ebenso wurde ja der LKW wie auch das Motorrad gedreht, so dass er fortan nach links fährt ![]() ![]() Problematisch sind bei der Verwendung alter Zeichen natürlich die Verfallsfristen, oder ist das eigentlich seit 1971 ungültige Zeichen seit 1994 wieder gültig, weil ja auch der Verlauf der Parkverbotsstrecke nicht mehr durch Zz geregelt werden darf, und Mathematiker ja steif und fest behaupten, doppelte Negation hebe sich auf und werde zum Positiven? ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#865
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2819 Beigetreten: 25.10.2009 Wohnort: Prignitz Mitglieds-Nr.: 51134 ![]() |
Donnerwetter, so viele Verkehrszeichen auf einmal.
![]() ![]() Mal ´ne Frage: Ab wann gab es den Laternenring? ![]() -------------------- Schreibe wenig aber wahr, vieles Schreiben bringt Gefahr.
|
|
|
![]()
Beitrag
#866
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
in der StVO 1956 ist er als Bild 35 bzw. als Schild als Bild 36 schon drin
-------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#867
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 26188 Beigetreten: 13.09.2003 Mitglieds-Nr.: 11 ![]() |
Die Z. 205 und 206 StVO mussten lt. zugehöriger VwVStVO auch früher schon vollrückstrahlend ausgeführt sein. Lediglich für das Z. 205 StVO (Altbestand) galt noch eine Übergangsfrist bis zum 01.01.1981.
|
|
|
![]()
Beitrag
#868
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
...und was heißt das für mich wenn ich an einem alten Blech "Bild 30" vorbeikomme, was unreflektierend herumsteht und wohl das heutige VZ 205 darstellen soll? Ist das jetzt unbeachtlich?
![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#869
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2819 Beigetreten: 25.10.2009 Wohnort: Prignitz Mitglieds-Nr.: 51134 ![]() |
in der StVO 1956 ist er als Bild 35 bzw. als Schild als Bild 36 schon drin viel früher ![]() -------------------- Schreibe wenig aber wahr, vieles Schreiben bringt Gefahr.
|
|
|
![]()
Beitrag
#870
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
In der StVO von 1937 ist der Laternenring bereits enthalten.
![]() Die neue Gestaltung von Zeichen 430 (mit BAB-Nummer) wurde mit der neunten Verordnung zur Änderung der StVO eingeführt (22. März 1988). |
|
|
![]()
Beitrag
#871
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 26188 Beigetreten: 13.09.2003 Mitglieds-Nr.: 11 ![]() |
...und was heißt das für mich wenn ich an einem alten Blech "Bild 30" vorbeikomme, was unreflektierend herumsteht und wohl das heutige VZ 205 darstellen soll? Ist das jetzt unbeachtlich? ![]() In der StVO 1956 hat das Bild 30 so ausgeschaut und sich damit von der heutigen Ausführung nicht wesentlich unterschieden: ![]() (Der dunkel dargestellte Rand war damals auch schon rot.) Von daher denke ich auch, dass bei solchen Schildern, sollten sie heute tatsächlich noch anzutreffen sein, nicht von Nichtigkeit auszugehen ist. Dass das Schild nicht vollrückstrahlend ist, macht es allenfalls rechtswidrig. ![]() Außerdem möchte ich an einer solchermaßen beschilderten Einmündung oder Kreuzung den Kraftfahrer sehen, der sich im Vertrauen auf die Nichtigkeit (= Unbeachtlichkeit) über den Regelungsinhalt des Zeichens sehenden Auges hinwegsetzt und den querenden Verkehr dabei auf die Hörner nimmt. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#872
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
wesentlich unterschieden hat sich auch das vorherige Zeichen nicht
![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#873
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 26188 Beigetreten: 13.09.2003 Mitglieds-Nr.: 11 ![]() |
in der StVO 1956 ist er als Bild 35 bzw. als Schild als Bild 36 schon drin ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#874
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#875
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2819 Beigetreten: 25.10.2009 Wohnort: Prignitz Mitglieds-Nr.: 51134 ![]() |
seit 1934, sag mir diese sehr interessante Hompage Auch die alten Verkehrszeichen sind dort enthalten, sowie die Entwicklung des Stopschildes
![]() -------------------- Schreibe wenig aber wahr, vieles Schreiben bringt Gefahr.
|
|
|
![]()
Beitrag
#876
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
-------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#877
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
ich glaube, da irrt der Autor jener HP... Nun, auf die drei Jahre kommt's doch nicht an. Habe leider keine Druckfassung von 1934, nur von 1937 und dort ist es definitv enthalten. Bemerkenswerter finde ich, daß die heutige StVO im Zeitalter der LED-Technik immernoch von "brennen" spricht.
|
|
|
![]()
Beitrag
#878
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10199 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
@rapit: bitte mal mehr infos per PN ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() im Ernst: ganz weit hinten in meiner Erinnerung hab ich, dass wir zu dem Thema "Birken auf BAB-Fahrbahn bei Bautzen" hier schonmal ![]() --> und da ich euch mit meiner weiterführenden Neugier nicht belasten wollte (zumal das ja auch nun schon wirklich ![]() ![]() ![]() Bin aber kein ![]() Nicht das älteste, aber mit den aufgesplitteten Zz ganz hübsch, oder? ![]() ... und doch eher was nicht alltägliches... ![]() Hier sind noch ältere Verkehrszeichen aus der RStVO von 1937: Hach noch so schöne alte Andreaskreuz-Varianten... ![]() Ebenso wurde ja der LKW wie auch das Motorrad gedreht, so dass er fortan nach links fährt ![]() Is schon lustig, worauf man als VP´ler so alles achtet ![]() (was ein normaler VT gar überhaupt nicht bemerken würde) Problematisch sind bei der Verwendung alter Zeichen natürlich die Verfallsfristen, oder ist das eigentlich seit 1971 ungültige Zeichen seit 1994 wieder gültig, weil ja auch der Verlauf der Parkverbotsstrecke nicht mehr durch Zz geregelt werden darf, und Mathematiker ja steif und fest behaupten, doppelte Negation hebe sich auf und werde zum Positiven? ![]() ![]() Im prinzip ja - wobei DAS ja nur bei Multiplikation zutrifft. Wenn du aber die beiden Alt-Schilder addierst (oder zählt die abgebildete Schildakombi als gemeiner bruch??? ![]() OJ -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#879
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
![]() extra für Dich habe ich noch eins: ![]() Einen Bahnübergang gibt's da allerdings nicht mehr... Den passenden Smiley habe ich schon mal drüberzitiert ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#880
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10199 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Och das is ja sduper nett von dir!!!!!!!! ![]() ![]() Den passenden Smiley habe ich schon mal drüberzitiert ![]() Ein Servis heute... ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
Gast_münsterland-radler_* |
![]()
Beitrag
#881
|
Guests ![]() |
hmm - Handy-Knipse? ![]() Es gibt auch Leute wie mich, deren Handy nicht über eine Kamera verfügt. eventuell auch ein DDR-Verkehrsschild? Mister OJ war schneller: nur bei Multiplikationen. Hier handelt es sich aber um eine Adittion (1 Schild + ein Zusatzschild). Einfacher gesagt: Minus mal Minus ist Plus, Minus und Minus nicht. (Wäre es anders, würde sich niemand mehr an seinen Schulden stören, weil doppelte Schulden sich gegenseitig aufheben würden - nur leider ist das nicht so) |
|
|
![]()
Beitrag
#882
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 19661 Beigetreten: 17.04.2005 Mitglieds-Nr.: 9339 ![]() |
eventuell auch ein DDR-Verkehrsschild? Das nach Wiesbaden und Frankfurt (wohl gemerkt: Am Main!) hinweist? ![]() 1.: Dieses Verkehrsschild führte mal ein anderes Leben. ![]() 2.: Dieses VZ fällt an sich nicht unter die Kategorie "dienstältestes", da es sich nicht mehr im aktiven Dienst, sondern längst in Pension und in meinem Eigentum befindet. ![]() -------------------- Proxima Estación: Esperanza.
|
|
|
![]()
Beitrag
#883
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10199 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
hmm - Handy-Knipse? Es gibt auch Leute wie mich, deren Handy nicht über eine Kamera verfügt.![]() Na vielleicht kann dir das VP ja eine ![]() ![]() eventuell auch ein DDR-Verkehrsschild? ![]() ![]() btw: den Berlin-Zusatz "Hauptstadt der DDR" konnte man auf (fast) jeder BAB-Entfernungstafel und der BAB-Wegweisung lesen - da war man konsequent... Mister OJ war schneller: ![]() ![]() Einfacher gesagt: Minus mal Minus ist Plus, Minus und Minus nicht. (Wäre es anders, würde sich niemand mehr an seinen Schulden stören, weil doppelte Schulden sich gegenseitig aufheben würden - nur leider ist das nicht so) Das wär ja was - wenn man seine bereits vorhandenen Schulden mit neuen Schulden ausgleichen kann... ![]() Vielleicht lässt sich dieser mathematische Kniff ja auf Griechenland anwenden ![]() ![]() (mein Mathelehrer hatte eine einfache Logik-Gleichung: In einem Raum halten sich 3 Leute auf. Wenn jetzt aber dort 5 Leute rauskommen, so müssen dann wieder 2 leute reingehen, damit der Raum wieder leer ist... ![]() 1.: Dieses Verkehrsschild führte mal ein anderes Leben. ![]() Was´n das für ne aufwändige Rohrrahmenkonstruktion??? (hat wohl ein Schildahersteller-lehrling als Gesellenstück gefertigt... ![]() Frage: was war es denn mal vorher?? ![]() 2.: Dieses VZ fällt an sich nicht unter die Kategorie "dienstältestes", da es sich nicht mehr im aktiven Dienst, sondern längst in Pension und in meinem Eigentum befindet. ![]() (haste da auch so eine umfangreiche Samlung wie andere VP´ler hier??) OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#884
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 14186 Beigetreten: 13.04.2007 Wohnort: Ulm Mitglieds-Nr.: 30591 ![]() |
Was´n das für ne aufwändige Rohrrahmenkonstruktion??? (hat wohl ein Schildahersteller-lehrling als Gesellenstück gefertigt... ![]() Frage: was war es denn mal vorher?? ![]() Nachdem das wohl ein profunder Recyclingbetrieb war, würde ich sagen, das war ein Rohrrahmen Größe 3, den man mit einem Schild Größe 2 gefüllt hat und das Schild zentriert reingehängt hat... |
|
|
![]()
Beitrag
#885
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2949 Beigetreten: 04.01.2012 Wohnort: Ostwestfalen Mitglieds-Nr.: 62818 ![]() |
Nicht besonders alt, aber doch etwas besonderes. Das etwas verdeckte Baujahr deutet auf 1992 hin. Das dürfte damit eines der zuletzt produzierten seiner Art gewesen sein.
![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#886
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
1.: Dieses Verkehrsschild führte mal ein anderes Leben. Hattest Du das nicht im früheren Leben mal gepostet? Zone 30 nur mit Parkschein? ![]() 2.: Dieses VZ ... längst in Pension und in meinem Eigentum befindet. Wie war das mit Eigentumserwerb an abhanden gekommenen Sachen? ![]() ![]() ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#887
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10199 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Frage: was war es denn mal vorher?? Nachdem das wohl ein profunder Recyclingbetrieb war, würde ich sagen, das war ein Rohrrahmen Größe 3, den man mit einem Schild Größe 2 gefüllt hat und das Schild zentriert reingehängt hat...![]() Aja - aber wenn ich mir den handwerklichen Aufwand anschaue x Handwerker-Stundelohn ... ![]() 2.: Dieses VZ ... längst in Pension und in meinem Eigentum befindet. Wie war das mit Eigentumserwerb an abhanden gekommenen Sachen? ![]() ![]() ![]() Na das hat @durban natürlich ehrlich von der entsprechenden Behörde käuflich erworben... ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#888
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
klar hat er das, deswegen ja auch meine Späßchen-gemacht-Smileys!!!
-------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#889
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 288 Beigetreten: 27.08.2010 Wohnort: God´s own downtown Mitglieds-Nr.: 55428 ![]() |
Nein, er hat es doch schon längst ordentlich und kostenlos ersessen (§ 937 I BGB).
-------------------- Unzureichender Sicherheitsabstand, überhöhte Geschwindigkeit, unachtsames Abbiegen ... --> 95 % aller Verkehrsunfälle sind vermeidbar.
NEU : 2. Auflage 2018 von "Crashkurs Fahrprüfung -- Dein Führerschein" erschienen bei Amazon.de www.berlin-erzählt.de |
|
|
![]()
Beitrag
#890
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
wieso? Wer sagt denn, dass das Schild schon über 30 Jahre nicht mehr hängt? Immer an Ramsis These denken: "marginale Unterschiede machen nichts", und dann hier im Fred schauen, dass immer noch solche Schilder im Dienst sind!
Hat nicht auch @Baustellenlampe letztes Jahr bei der Demontage so eines Blechs eines ganz frisch vom Pfosten abgestaubt? Das ist also auch erst 2011 abhangen gekommen. -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#891
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 14186 Beigetreten: 13.04.2007 Wohnort: Ulm Mitglieds-Nr.: 30591 ![]() |
Aja - aber wenn ich mir den handwerklichen Aufwand anschaue x Handwerker-Stundelohn ... ![]() ...und zu was dieses "Sparen, egal was es kostet" führt, sieht man ja auch in dem fast aktuellen Thread zum Behindertenparkplatz mit zeitlichem oder bepfeilten Zusatzzeichen |
|
|
![]()
Beitrag
#892
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1460 Beigetreten: 15.03.2011 Mitglieds-Nr.: 58374 ![]() |
Hier sind noch ältere Verkehrszeichen aus der RStVO von 1937: ![]() Lese ich richtig? Selbstleuchtende schräge rote Querstreifen? Warum gerade bei dem Zeichen? Warum nicht reflektierend? Warum nicht bei anderen Zeichen? Oder anders gefragt. Warum ist der Abstand zum Bü wichtiger, als der Bü selber? -------------------- Theoretisch gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis, praktisch schon.
|
|
|
![]()
Beitrag
#893
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 20363 Beigetreten: 16.10.2009 Mitglieds-Nr.: 50997 ![]() |
Komisch. Im passenden Reichsgesetzblatt steht nichts von "selbstleuchtend".
![]() |
|
|
Gast_münsterland-radler_* |
![]()
Beitrag
#894
|
Guests ![]() |
'ne Kamera braucht ihr mir nicht zu schenken, ich hab' ja eine (nur eben nicht im Handy).
Gehört Hessen den zu den "alten" Bundesländern (bin mir da grad nicht sicher), und selbst wenn, mann könnte ja von der DDR aus in die BRD fahren gewollt haben? |
|
|
![]()
Beitrag
#895
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
[Lese ich richtig? Selbstleuchtende schräge rote Querstreifen? Warum gerade bei dem Zeichen? Warum nicht reflektierend? weil man reflektierend damals noch nicht konnte. Tatsächlich waren dort rote "Katzenaugen" eingearbeitet, in der Größe in etwa denen der heutigen Leitpfosten. Der BÜ war dann in der Regel mit Lampen beleuchtet. Und außerdem war der Kraftfahrer ja durch die Baken bereits vorgewarnt. -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#896
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2819 Beigetreten: 25.10.2009 Wohnort: Prignitz Mitglieds-Nr.: 51134 ![]() |
Lese ich richtig? Selbstleuchtende schräge rote Querstreifen? Warum gerade bei dem Zeichen? Warum nicht reflektierend? Warum nicht bei anderen Zeichen? Oder anders gefragt. Warum ist der Abstand zum Bü wichtiger, als der Bü selber? mit selbstleuchtend ist reflektierend gemeint, 1937 wurde noch etwas mehr deutsch gesprochen ![]() Gehört Hessen den zu den "alten" Bundesländern (bin mir da grad nicht sicher) Das ist jetzt nicht dein Ernst, oder? ![]() Ja, Hessen gehört zu den Alten. Und Wegweiser in den "Westen" ging garnicht. ![]() -------------------- Schreibe wenig aber wahr, vieles Schreiben bringt Gefahr.
|
|
|
![]()
Beitrag
#897
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 19661 Beigetreten: 17.04.2005 Mitglieds-Nr.: 9339 ![]() |
2.: Dieses VZ ... längst in Pension und in meinem Eigentum befindet. Wie war das mit Eigentumserwerb an abhanden gekommenen Sachen? ![]() ![]() ![]() Eigentumsvermutung nach § 1006. ![]() -------------------- Proxima Estación: Esperanza.
|
|
|
![]()
Beitrag
#898
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10199 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
klar hat er das, deswegen ja auch meine Späßchen-gemacht-Smileys!!! Achso ![]() ... ich hatte den eher als eine Art "Ich bewahre Stillschweigen und verpetz dich nicht"-Smiley verstanden... Aja - aber wenn ich mir den handwerklichen Aufwand anschaue x Handwerker-Stundelohn ... ![]() ...und zu was dieses "Sparen, egal was es kostet" führt, sieht man ja auch in dem fast aktuellen Thread zum Behindertenparkplatz mit zeitlichem oder bepfeilten Zusatzzeichen Moment!!! ![]() Sooo hab ich das nicht gemeint!!! ![]() ![]() 'ne Kamera braucht ihr mir nicht zu schenken, ich hab' ja eine (nur eben nicht im Handy). War ja nur ein Angebot.... ![]() Gehört Hessen den zu den "alten" Bundesländern (bin mir da grad nicht sicher), ![]() ![]() und selbst wenn, mann könnte ja von der DDR aus in die BRD fahren gewollt haben? gewollt sicherlich - nur eben nicht gedurft!!!! ![]() (also wird man´s daher auch nicht ausgeschildert haben) Tatsächlich waren dort rote "Katzenaugen" eingearbeitet, in der Größe in etwa denen der heutigen Leitpfosten. bissl ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#899
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
1937 gab`s die DDR noch nicht. Hessen aber übrigens schon. Wo wir grad bei
![]() ![]() ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#900
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
und selbst wenn, mann könnte ja von der DDR aus in die BRD fahren gewollt haben? gewollt sicherlich - nur eben nicht gedurft!!!! ![]() (also wird man´s daher auch nicht ausgeschildert haben) Gute Frage ![]() An der heutigen A4 bei Eisenach gab's westwärts ein Schild "Letzte Ausfahrt DDR-PKW" - aber was da geradeaus beschildert war...? ![]() |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 28.08.2025 - 17:39 |