... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

78 Seiten V  « < 12 13 14 15 16 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Deutschlands dienstälteste Verkehrszeichen, - in Colorphotographien -
MisterOJ
Beitrag 19.12.2011, 23:15
Beitrag #651


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10187
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Heinz Wäscher @ 16.12.2011, 22:08) *
Ist diese 77er DDR StVO nicht noch teilweise geltendes Recht in der ehemaligen DDR bzw den neuen Bundesländern think.gif

unsure.gif das hätte ich jetzt nicht gedacht...


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
kampino
Beitrag 21.12.2011, 08:48
Beitrag #652


Neuling
*

Gruppe: Members
Beiträge: 22
Beigetreten: 11.11.2007
Wohnort: Schongau
Mitglieds-Nr.: 38221



Es wirkt schon....

kurz nachdem die Schilder "aus der Nähe von Schongau" von Klausimausi gepostet wurden waren sie weg und durch Niegelnagelneue ersetzt.
Schade eigentlich, weil da oben haben sie niemanden gestört und ich hab mich immer wieder daran erfreuen können....
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Achim
Beitrag 21.12.2011, 09:02
Beitrag #653


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 19515
Beigetreten: 14.09.2003
Wohnort: Dresden
Mitglieds-Nr.: 18



Zitat (Heinz Wäscher @ 16.12.2011, 22:08) *
Ist diese 77er DDR StVO nicht noch teilweise geltendes Recht in der ehemaligen DDR bzw den neuen Bundesländern think.gif

Nein, es sei denn auch der Einigungsvertrag ist nichtig think.gif
Da frag ich aber lieber nicht den Herrn Ramsauer whistling.gif


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
klausimausi
Beitrag 21.12.2011, 10:22
Beitrag #654


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4352
Beigetreten: 24.06.2005
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 10655



Zitat (kampino @ 21.12.2011, 08:48) *
kurz nachdem die Schilder "aus der Nähe von Schongau" von Klausimausi gepostet wurden waren sie weg und durch Niegelnagelneue ersetzt.

Mist, das war jemand schneller ranting.gif

Im Ernst: Ich hatte extra keine genaue Ortsangabe gepostet, damit niemand auf die Idee kommt, die Teile zu klauen und/oder zu ersetzten.

Schade dass die nun weg sind crybaby.gif
(hoffentlich sind sie wenigstens in einem Museum)

Gruß,
Klaus


--------------------
@HeinerHainer schrieb: "Man kann eigendlich jedem Radfahrer nur raten keine Radwege zu befahren."
@Hane anwortete: "[loriot]Ach?[/loriot]"
@Mitleser meint darauf hin: "Ja, nun auch aus juristischer Sicht; bislang nur aus Selbsterhaltungstrieb&Co."
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 21.12.2011, 16:39
Beitrag #655


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10187
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (kampino @ 21.12.2011, 08:48) *
kurz nachdem die Schilder "aus der Nähe von Schongau" von Klausimausi gepostet wurden waren sie weg und durch Niegelnagelneue ersetzt.

... hat also mal wieder einer heimlich mitgelesen ..... und entsprechend gehandelt.

Zitat (kampino @ 21.12.2011, 08:48) *
Schade eigentlich, weil da oben haben sie niemanden gestört und ich hab mich immer wieder daran erfreuen können....

Naja - oder sie hängen nun bei einem VP´ler in der Garage/im Büro/ o.ä. ... think.gif

Zitat (Achim @ 21.12.2011, 09:02) *
Nein, es sei denn auch der Einigungsvertrag ist nichtig think.gif

Was hat der mit der DDR-StVO zu tun? unsure.gif
(imho gibt es im Einigungsvertrag Klauseln, dass bestimmte DDR-"Regularien" auch nach dem 3.10.90 weitergelten - z.B. damit nicht alle DDR-Schilder an dem Tag auf einmal ungültig werden)

Zitat (Achim @ 21.12.2011, 09:02) *
Da frag ich aber lieber nicht den Herrn Ramsauer whistling.gif

no.gif no.gif nein nicht dem Ramses fragen - der erklärt den doch glatt für ungültig...

... und dann geht alles zurück auf Anfang (also 1989) crybaby.gif

Zitat (klausimausi @ 21.12.2011, 10:22) *
Mist, das war jemand schneller ranting.gif

Also demnächst zu Foto-Terminen immer einen mitnehmen.... wavey.gif

Zitat (klausimausi @ 21.12.2011, 10:22) *
Im Ernst: Ich hatte extra keine genaue Ortsangabe gepostet, damit niemand auf die Idee kommt, die Teile zu klauen und/oder zu ersetzten.

der Standort war wohl doch zu markant... unsure.gif

Zitat (klausimausi @ 21.12.2011, 10:22) *
Schade dass die nun weg sind crybaby.gif
(hoffentlich sind sie wenigstens in einem Museum)

Vielleicht meldet sich ja der Betreffende mal per PN bei dir.... whistling.gif


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 27.12.2011, 18:21
Beitrag #656


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031







cool.gif


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 27.12.2011, 19:03
Beitrag #657


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



keine Chance für moderne Mittelklassefahrzeuge



aber hier immerhin für Anlieger frei...





auch außerorts wäre sicherlich mal wieder eine Verkehrsschau angezeigt rolleyes.gif



whistling.gif


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 27.12.2011, 20:50
Beitrag #658


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10187
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (rapit @ 27.12.2011, 19:03) *
keine Chance für moderne Mittelklassefahrzeuge

Da wollen die Leicht-gewichte wohl unter sich bleiben... :rolleys:

Zitat (rapit @ 27.12.2011, 19:03) *
aber hier immerhin für Anlieger frei...

Is eine "Anlieger"-Tonne leichter als eine "Nicht-Anlieger"-Tonne??? think.gif

Zitat (rapit @ 27.12.2011, 19:03) *
auch außerorts wäre sicherlich mal wieder eine Verkehrsschau angezeigt rolleyes.gif

eine was??? unsure.gif

Sowas wurde wohl die letzten 10 Jahre nicht durchgeführt ranting.gif


OJ wavey.gif


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 27.12.2011, 20:55
Beitrag #659


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Schrumpfbrücke:



(senkt sich alle paar Jahre um 20 cm ab) whistling.gif


Wie ist das mit dem Gegenverkehr? Wie beim Schach? Weiß zuerst, dann schwarz?



blink.gif wavey.gif


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Der Dicke
Beitrag 27.12.2011, 21:06
Beitrag #660


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2819
Beigetreten: 25.10.2009
Wohnort: Prignitz
Mitglieds-Nr.: 51134



Zitat (rapit @ 27.12.2011, 20:55) *
Schrumpfbrücke:

vielleicht ´ne Sumpfbrücke unsure.gif

Zitat (rapit @ 27.12.2011, 20:55) *
Wie ist das mit dem Gegenverkehr? Wie beim Schach? Weiß zuerst, dann schwarz?

Da tendiere ich eher zu "weiß beginnt und schwarz gewinnt" laugh2.gif


--------------------
Schreibe wenig aber wahr, vieles Schreiben bringt Gefahr.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 27.12.2011, 21:12
Beitrag #661


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10187
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (rapit @ 27.12.2011, 20:55) *
Schrumpfbrücke:
(senkt sich alle paar Jahre um 20 cm ab) whistling.gif

... oder die Fahrbahn hebt sich ständig.... think.gif

Zitat (rapit @ 27.12.2011, 20:55) *
Wie ist das mit dem Gegenverkehr? Wie beim Schach? Weiß zuerst, dann schwarz?

laugh2.gif


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 09.01.2012, 17:14
Beitrag #662


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031





Die Tatsache, dass die ungültige Zz-Beschilderung sich unmittelbar am Rathaus befindet, fand ich besonders lustig.


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_münsterland-radler_*
Beitrag 09.01.2012, 18:41
Beitrag #663





Guests






Das Zusatzzeichen wäre auch ungültig, wenn die aktuelle Version verwendet worden wäre.

Es ist nur möglich zu einem Gefahrenzeichen und den
Zitat
Zeichen 274, 276 oder 277
.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 09.01.2012, 18:51
Beitrag #664


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



zwei Oldies habe ich dann doch gefunden:


und


Uploaded with ImageShack.us

Ein ziemlich kleiner Lotse, dafür mit Blockschrift, am Haus befestigt, von wann der wohl sein mag? Aufkleber sind keine mehr drauf.


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
saniboy
Beitrag 10.01.2012, 18:20
Beitrag #665


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 288
Beigetreten: 04.02.2006
Mitglieds-Nr.: 16515



Sehr schöne Kombination mit merkwürdigem Zusatzzeichen:

http://www.bing.com/maps/?v=2&cp=49.99...amp;FORM=LMLTCC
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Peter Lustig
Beitrag 10.01.2012, 18:31
Beitrag #666


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 26188
Beigetreten: 13.09.2003
Mitglieds-Nr.: 11



Zitat (rapit @ 09.01.2012, 18:51) *
Ein ziemlich kleiner Lotse, dafür mit Blockschrift, am Haus befestigt, von wann der wohl sein mag? Aufkleber sind keine mehr drauf.

Den "Schülerlotsen" gab es als Z. 356 noch zumindest im Jahr 1989. Die Umtaufe in "Verkehrshelfer" erfolgte irgendwann zu Beginn der 90-er Jahre, weil man vermutlich darauf gekommen ist, dass nicht alle Verkehrs- und Schulweghelfer auch Schülerlotsen im üblichen Sprachgebrauch sind. Etwas betagt schaut Deine Fundsache schon aus, aber vielleicht hält man das Schild seitens der zuständigen Straßenverkehrsbehörde ja noch für geeignet. rolleyes.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Der Dicke
Beitrag 10.01.2012, 19:41
Beitrag #667


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2819
Beigetreten: 25.10.2009
Wohnort: Prignitz
Mitglieds-Nr.: 51134



Zitat (saniboy @ 10.01.2012, 18:20) *
Sehr schöne Kombination mit merkwürdigem Zusatzzeichen:

http://www.bing.com/maps/?v=2&cp=49.99...amp;FORM=LMLTCC


Naja, Gefahrstelle Fußgänger, kommt einer entgegen musst du warten whistling.gif


--------------------
Schreibe wenig aber wahr, vieles Schreiben bringt Gefahr.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_münsterland-radler_*
Beitrag 10.01.2012, 20:50
Beitrag #668





Guests






Zitat (Peter Lustig @ 10.01.2012, 18:31) *
Zitat (rapit @ 09.01.2012, 18:51) *
Ein ziemlich kleiner Lotse, dafür mit Blockschrift, am Haus befestigt, von wann der wohl sein mag? Aufkleber sind keine mehr drauf.

Den "Schülerlotsen" gab es als Z. 356 noch zumindest im Jahr 1989. Die Umtaufe in "Verkehrshelfer" erfolgte irgendwann zu Beginn der 90-er Jahre, weil man vermutlich darauf gekommen ist, dass nicht alle Verkehrs- und Schulweghelfer auch Schülerlotsen im üblichen Sprachgebrauch sind. Etwas betagt schaut Deine Fundsache schon aus, aber vielleicht hält man das Schild seitens der zuständigen Straßenverkehrsbehörde ja noch für geeignet. rolleyes.gif

Das frühere Zeichen 356 zeigte allerdings einen größeren Schülerlotsen und die Schrift nicht komplett in Großbuchstaben.

Interessant: Das Schild wird auf der Seite, auf der ich es gefunden habe, zu einem Rabatt von ca. 90% angeboten (49€ statt 500€) - als "Sammlerstück ohne Gebrauchsspuren"...

Zitat (Der Dicke @ 10.01.2012, 19:41) *
Zitat (saniboy @ 10.01.2012, 18:20) *
Sehr schöne Kombination mit merkwürdigem Zusatzzeichen:

http://www.bing.com/maps/?v=2&cp=49.99...amp;FORM=LMLTCC


Naja, Gefahrstelle Fußgänger, kommt einer entgegen musst du warten whistling.gif

Schon wieder Silverlight - na ja, ich probier's doch mal zu installieren...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Peter Lustig
Beitrag 10.01.2012, 20:54
Beitrag #669


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 26188
Beigetreten: 13.09.2003
Mitglieds-Nr.: 11



Früher hat man es mit der Ausgestaltung der Verkehrszeichen halt noch nicht so ganz genau genommen. Außerdem gab es auch noch keine kritischen VP-User und die Leute hatten nicht so viel Zeit, sich über solche "Kleinigkeiten" aufzuregen. rolleyes.gif laugh2.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_münsterland-radler_*
Beitrag 10.01.2012, 21:03
Beitrag #670





Guests






Zitat (münsterland-radler @ 10.01.2012, 20:50) *
Zitat


Zitat
Naja, Gefahrstelle Fußgänger, kommt einer entgegen musst du warten whistling.gif

Schon wieder Silverlight - na ja, ich probier's doch mal zu installieren...

Erledigt: Gefahrstelle, dem Gegenverkehr Vorrang gewähren (Zusatzzeichen mit roter Schrift gibt es nicht*). Ich vermisse Zeichen 120 dort.

*StVO §39 (3):
Zitat
Auch Zusatzzeichen sind Verkehrszeichen. Zusatzzeichen zeigen auf weißem Grund mit schwarzem Rand schwarze Sinnbilder, Zeichnungen oder Aufschriften, soweit nichts anderes bestimmt ist.

Für ein Zusatzzeichen mit der Aufschrift "Fußgänger" ist nichts Anderes bestimmt. (Etwas Anderes bestimmt wäre z. B. bei den ZZ. 1031, 1040-32 und 1052-30.)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 10.01.2012, 21:40
Beitrag #671


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Zitat (saniboy @ 10.01.2012, 18:20) *
Sehr schöne Kombination mit merkwürdigem Zusatzzeichen:

http://www.bing.com/maps/?v=2&cp=49.99...amp;FORM=LMLTCC

ja, und ein paar Beiträge weiter oben, siehst Du, wie es bei Nacht ausschaut


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
EMD
Beitrag 10.01.2012, 23:01
Beitrag #672


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2429
Beigetreten: 17.07.2011
Wohnort: Im Südbadischen
Mitglieds-Nr.: 60398



Zitat (Peter Lustig @ 10.01.2012, 20:54) *
Früher hat man es mit der Ausgestaltung der Verkehrszeichen halt noch nicht so ganz genau genommen. Außerdem gab es auch noch keine kritischen VP-User und die Leute hatten nicht so viel Zeit, sich über solche "Kleinigkeiten" aufzuregen. rolleyes.gif laugh2.gif


Früher scheinen die Leute auch mehr gebrauch von ihrem Hirn gemacht zu haben, und dann trotzdem verstanden was gemeint ist wenn das Schild nicht auf den mm der DIN-Norm entsprach laugh2.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_münsterland-radler_*
Beitrag 11.01.2012, 00:10
Beitrag #673





Guests






Zitat (rapit @ 10.01.2012, 21:40) *
Zitat (saniboy @ 10.01.2012, 18:20) *
Sehr schöne Kombination mit merkwürdigem Zusatzzeichen:

http://www.bing.com/maps/?v=2&cp=49.99...amp;FORM=LMLTCC

ja, und ein paar Beiträge weiter oben, siehst Du, wie es bei Nacht ausschaut

Ach, daher kam mir das so bekannt vor. Das Rot hat durchaus seine Signalwirkung, aber ist nun mal für ZZ nicht ermöglicht worden. Frag das Verkehrsministerium, warum.
Das "Rot" des unteren Verkehrsschilds hält mein Paint für reines Weiß (ich habe verglichen und durch Ausfüllen überprüft - kein Unterschied feststellbar, obwohl Paint ja eher penibel ist, was Farben betrifft; Edit: doch nicht ganz: Paint hält es für verschiedene Farben.)

Zitat (EMD @ 10.01.2012, 23:01) *
Zitat (Peter Lustig @ 10.01.2012, 20:54) *
Früher hat man es mit der Ausgestaltung der Verkehrszeichen halt noch nicht so ganz genau genommen. Außerdem gab es auch noch keine kritischen VP-User und die Leute hatten nicht so viel Zeit, sich über solche "Kleinigkeiten" aufzuregen. rolleyes.gif laugh2.gif


Früher scheinen die Leute auch mehr gebrauch von ihrem Hirn gemacht zu haben, und dann trotzdem verstanden was gemeint ist wenn das Schild nicht auf den mm der DIN-Norm entsprach laugh2.gif

Wenn man Parkscheiben, die nicht der DIN-Norm entsprechen, nicht beanstanden würde, wäre das auch kein großes Problem mehr. Allerdings gäbe es dadurch dann wieder mehr benutzungspflichtige Radwege.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
oscar_the_grouch
Beitrag 11.01.2012, 03:34
Beitrag #674


bekennender Pfostenumfahrer
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9708
Beigetreten: 15.07.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 11315



Zitat (EMD @ 10.01.2012, 23:01) *
Früher scheinen die Leute auch mehr gebrauch von ihrem Hirn gemacht zu haben, und dann trotzdem verstanden was gemeint ist wenn das Schild nicht auf den mm der DIN-Norm entsprach laugh2.gif


Den Parkscheibensatz hat mir der Radler schon geklaut....
Früher hat man auch nicht im durch 286 und 314 gleichzeitig beschilderten Bereich "beknollt" und das ganze mit "Schilderwald lichten" und der VT müsse halt erkennen was die Behörde meine, begründet.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 11.01.2012, 09:42
Beitrag #675


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10187
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (EMD @ 10.01.2012, 23:01) *
Zitat (Peter Lustig @ 10.01.2012, 20:54) *

Außerdem gab es auch noch keine kritischen VP-User und die Leute hatten nicht so viel Zeit, sich über solche "Kleinigkeiten" aufzuregen. rolleyes.gif laugh2.gif


Is das nun als Lob oder gemeint???

Zitat (EMD @ 10.01.2012, 23:01) *
Früher scheinen die Leute auch mehr gebrauch von ihrem Hirn gemacht zu haben, und dann trotzdem verstanden was gemeint ist wenn das Schild nicht auf den mm der DIN-Norm entsprach laugh2.gif

Da hast du wohl recht...

... aber es gab auch weniger Ignoranz (auch von Behördenseite) bzgl. der Einhaltung von Vorschriften - und es gab keinen Ramses als Verkehrsminister thread.gif


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Der Dicke
Beitrag 11.01.2012, 21:12
Beitrag #676


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2819
Beigetreten: 25.10.2009
Wohnort: Prignitz
Mitglieds-Nr.: 51134



Hab heute ein VZ was nicht nach DIN sondern nach TGL gefertigt wurde.


Eindeutig zu erkennen, es kommt aus dem VEB Schilderbastelkombinat "Ernst Thälmann"


--------------------
Schreibe wenig aber wahr, vieles Schreiben bringt Gefahr.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 12.01.2012, 09:59
Beitrag #677


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10187
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Der Dicke @ 11.01.2012, 21:12) *
Hab heute ein VZ was nicht nach DIN sondern nach TGL gefertigt wurde.

@DerDicke: wo du dich wieder rumtreibst... whistling.gif

Zitat (Der Dicke @ 11.01.2012, 21:12) *
Eindeutig zu erkennen, es kommt aus dem VEB Schilderbastelkombinat "Ernst Thälmann"

komisch: die Sinnbilder sehen nach meiner Erinnerung DDR-typisch aus

aber der allgemeinzustand des Schildes spricht gegen eine TGL-herstellung <1989... Auch hab ich das DDR-Schild(a)rot in einem dunkleren Farbton in Erinnerung...


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_münsterland-radler_*
Beitrag 12.01.2012, 18:47
Beitrag #678





Guests






Im DDR-Schild fuhr der Motorradfahrer nach links. Das Rot war heller und der Balken in der Mitte Rot und durchgehend. Die Lampe war direkt am Motorrad, ohne Zwischenraum.
Ansonsten stimmt es, das sind die DDR-Sinnbilder.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 12.01.2012, 19:57
Beitrag #679


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10187
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (münsterland-radler @ 12.01.2012, 18:47) *
Im DDR-Schild fuhr der Motorradfahrer nach links.

Was du alles so weißt.... whistling.gif

Zitat (münsterland-radler @ 12.01.2012, 18:47) *
Das Rot war heller

lag ich doch nicht so falsch mit meiner Erinnerung... yahoo.gif

Zitat (münsterland-radler @ 12.01.2012, 18:47) *
Die Lampe war direkt am Motorrad, ohne Zwischenraum.
Ansonsten stimmt es, das sind die DDR-Sinnbilder.

Haste dazu paar Fotos o.ä. parat??


OJ wavey.gif


PS: in meiner Heimatstadt gab´s sowas wie ne unechte Einbahnstraße
- die eine Richtung hatte ein Z262 "1,5t"
- die Gegenrichtung hatte ein Z260 - mit Pkw (frontal)-Sinnbild & Kutsche-Sinnbild wub.gif


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Der Dicke
Beitrag 12.01.2012, 20:03
Beitrag #680


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2819
Beigetreten: 25.10.2009
Wohnort: Prignitz
Mitglieds-Nr.: 51134



Zitat (münsterland-radler @ 12.01.2012, 18:47) *
Im DDR-Schild fuhr der Motorradfahrer nach links. Die Lampe war direkt am Motorrad, ohne Zwischenraum.

Das passiert schon mal bei reiner Handarbeit. whistling.gif


--------------------
Schreibe wenig aber wahr, vieles Schreiben bringt Gefahr.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_münsterland-radler_*
Beitrag 12.01.2012, 20:42
Beitrag #681





Guests






Zitat (MisterOJ @ 12.01.2012, 19:57) *
Zitat (münsterland-radler @ 12.01.2012, 18:47) *
Im DDR-Schild fuhr der Motorradfahrer nach links.

Was du alles so weißt.... whistling.gif

Zitat (münsterland-radler @ 12.01.2012, 18:47) *
Das Rot war heller

lag ich doch nicht so falsch mit meiner Erinnerung... yahoo.gif

Zitat (münsterland-radler @ 12.01.2012, 18:47) *
Die Lampe war direkt am Motorrad, ohne Zwischenraum.
Ansonsten stimmt es, das sind die DDR-Sinnbilder.

Haste dazu paar Fotos o.ä. parat??

Ich weiß das doch gar nicht, sondern habe nachgeschaut.

Ich könnt' jetzt nur die StVO-(Anlage-)Seite fotografieren (aber wenigstens das ist jetzt möglich, habe grad gestern den Akku neu geladen).
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Der Dicke
Beitrag 12.01.2012, 21:10
Beitrag #682


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2819
Beigetreten: 25.10.2009
Wohnort: Prignitz
Mitglieds-Nr.: 51134



Ich hab auch nachgeschaut. laugh2.gif
Zitat (Der Dicke @ 16.12.2010, 19:27) *


Stimmt, das Rot ist heller. whistling.gif


--------------------
Schreibe wenig aber wahr, vieles Schreiben bringt Gefahr.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 12.01.2012, 21:48
Beitrag #683


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (MisterOJ @ 12.01.2012, 19:57) *
Kutsche-Sinnbild wub.gif


Kuck' mal wavey.gif




[/OT] blushing.gif
c.s.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
janr
Beitrag 12.01.2012, 22:22
Beitrag #684


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 29582
Beigetreten: 16.05.2006
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 19384



laugh2.gif Klasse BB, das gefällt.

Aber "dienstalt" ist dies nicht, so wegen der Piktogramme think.gif


--------------------
Es gibt zwei Arten an Menschen.
Die einen haben Stil, die anderen keinen T4


Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie
im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mir
Beitrag 12.01.2012, 22:24
Beitrag #685


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24718
Beigetreten: 05.03.2007
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 29238



Auch das Fahrrad ist recht modern. Früher mußte man sich ja noch an den Pedalen abstrampeln ...


--------------------
redonner sa grandeur à l'europe!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 12.01.2012, 22:46
Beitrag #686


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (janr @ 12.01.2012, 22:22) *
Aber "dienstalt" ist dies nicht, so wegen der Piktogramme think.gif


Aus Deutschland auch nicht no.gif

... sach' ich doch die ganze Zeit:

Zitat (Bonsai-Brummi @ 12.01.2012, 21:48) *
[/OT] blushing.gif




wavey.gif
c.s.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 12.01.2012, 23:10
Beitrag #687


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Zitat (Der Dicke @ 12.01.2012, 21:10) *
Stimmt, das Rot ist heller. whistling.gif

das kann auch am billigen Papier des Gesetzestextes liegen whistling.gif
aber der Querstrich war rot, nicht schwarz rolleyes.gif


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 12.01.2012, 23:54
Beitrag #688


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10187
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (münsterland-radler @ 12.01.2012, 20:42) *
Ich weiß das doch gar nicht, sondern habe nachgeschaut.

Macht doch nix

Mein prof an der Uni sagte immer: Ein Ingenieur muss nicht alles wissen (schafft er auch gar nicht) - nur muss er wissen wo´s steht... wavey.gif

Zitat (münsterland-radler @ 12.01.2012, 20:42) *
Ich könnt' jetzt nur die StVO-(Anlage-)Seite fotografieren (aber wenigstens das ist jetzt möglich, habe grad gestern den Akku neu geladen).

wub.gif und ja da ist der rote Strich!!!

@Münsterland-radler: haste noch mehr davon? blushing.gif


Zitat (Der Dicke @ 12.01.2012, 21:10) *
Ich hab auch nachgeschaut. laugh2.gif
Stimmt, das Rot ist heller. whistling.gif

@derDicke: vielleicht findet du auf deinen ländlichen Streifzüge ja noch so´n Exemplar...

Nabend Bonsai, wavey.gif
Zitat (Bonsai-Brummi @ 12.01.2012, 21:48) *
Kuck' mal wavey.gif


yahoo.gif Danke @Bonsai!!!


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
oscar_the_grouch
Beitrag 13.01.2012, 00:51
Beitrag #689


bekennender Pfostenumfahrer
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9708
Beigetreten: 15.07.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 11315



warum fährt meiner dann nach Rechts ? Wann wurde das denn geändert ?

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ichtyos
Beitrag 13.01.2012, 01:04
Beitrag #690


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 8126
Beigetreten: 13.06.2006
Mitglieds-Nr.: 20252



Von wann ist denn das Buch? think.gif


--------------------
_/ _/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_münsterland-radler_*
Beitrag 13.01.2012, 03:22
Beitrag #691





Guests






also meins: Stand 1. November 1990

Zitat (MisterOJ @ 12.01.2012, 23:54) *
@Münsterland-radler: haste noch mehr davon? blushing.gif

Ja. (Ich glaube, da stehen alle DDR-Verkehrszeichen drin - grad noch was Interessantes gefunden*)

Aber das Fotografieren erwies sich als recht schwierig.

*) bei den Fahrbahnmarkierungen:
Zitat
Bild 503
einseitige Sperrlinie

darf von der Seite der unterbrochenen Linie nur unter Rücksichtnahme auf den übrigen, insbesondere dem nachfolgenden und entgegenkommenden Fahrzeugverkehr und von der Seite der durchgehenden Linie nur zum Wiedereinordnen nach rechts überfahren werden


Wenn man es schon mal hinbekommen hat, es ordentlich zu formulieren, warum muss dann in der jetzigen StVO
Zitat
Einseitige Fahrstreifenbegrenzung Ge- oder Verbot
1. Fahrzeugführer dürfen die durchgehende Linie nicht überfahren oder auf ihr fahren.
2. Sie dürfen auf der Fahrbahn nicht parken, wenn zwischen dem parkenden Fahrzeug und der durchgehenden Fahrstreifenbegrenzungslinie kein Fahrstreifen von mindestens 3 m mehr verbleibt.

Erläuterung
Für Fahrzeuge auf dem Fahrstreifen B ordnet die Markierung an: Fahrzeuge auf dem Fahrstreifen B dürfen die Markierung überfahren, wenn der Verkehr dadurch nicht gefährdet wird.

stehen. Will man tatsächlich unterbinden, dass Fahrzeuge sich wiedereinordnen?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
oscar_the_grouch
Beitrag 13.01.2012, 14:31
Beitrag #692


bekennender Pfostenumfahrer
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9708
Beigetreten: 15.07.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 11315



Zitat (Ichtyos @ 13.01.2012, 01:04) *
Von wann ist denn das Buch? think.gif

wenn ich das wüsste. Ist ein AnlageBogen. Anlage 1 zur StVO steht nur drauf.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 13.01.2012, 15:02
Beitrag #693


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



das Buch ist von AnnoTubak. Der Wartburg hat Nebelscheinwerfer, das rot-zebra-gestreifte Andreaskreuz für mehrgleisige Strecken ist auch etwas älter...

Der Thread heißt aber nicht älteste Bücher whistling.gif laugh2.gif laugh2.gif


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
jfk
Beitrag 14.01.2012, 11:42
Beitrag #694


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5885
Beigetreten: 13.09.2007
Wohnort: im größten Kreis Deutschlands
Mitglieds-Nr.: 36526



Ich vermute, dass @oscars Anlagebogen aus der Zeit vor der STVO77 stammt, müsste wohl aus den 50er gewesen sein think.gif
Muss ich direkt mal suchen, ob ich sowas schönes altes auch noch finde....


--------------------
Verstehen kannst Du dein Leben nur rückwärts. Leben musst Du es vorwärts.

Die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten ist - gewöhnlich wegen Bauarbeiten gesperrt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
oscar_the_grouch
Beitrag 14.01.2012, 12:45
Beitrag #695


bekennender Pfostenumfahrer
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9708
Beigetreten: 15.07.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 11315



ho, was Wertvolles cool.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 14.01.2012, 23:11
Beitrag #696


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10187
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (oscar_the_grouch @ 13.01.2012, 00:51) *
warum fährt meiner dann nach Rechts ? Wann wurde das denn geändert ?


@oscar: deine Ausgabe scheint wohl ein etwas älteres Exemplar zu sein. ich hab aus DDR-zeiten noch modernere Fzg.sinnbilder in Erinnerung. Auch das rot-weiß-rot-gestreifte Andreaskreuz ist ein altes Delikt...

Zitat (münsterland-radler @ 13.01.2012, 03:22) *
Zitat (MisterOJ @ 12.01.2012, 23:54) *
@Münsterland-radler: haste noch mehr davon? blushing.gif

Ja. (Ich glaube, da stehen alle DDR-Verkehrszeichen drin

dribble.gif

Zitat (münsterland-radler @ 13.01.2012, 03:22) *
Aber das Fotografieren erwies sich als recht schwierig.

Wieso??


OJ sadwalk.gif


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_münsterland-radler_*
Beitrag 14.01.2012, 23:19
Beitrag #697





Guests






weil es meistens unscharf und unlesbar (und die Schilder unerkennbar) wurden

Nur das eingestellte Foto ist halbwegs gelungen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 14.01.2012, 23:26
Beitrag #698


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10187
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (münsterland-radler @ 14.01.2012, 23:19) *
weil es meistens unscharf und unlesbar (und die Schilder unerkennbar) wurden

hmmm huh.gif

Zitat (münsterland-radler @ 14.01.2012, 23:19) *
Nur das eingestellte Foto ist halbwegs gelungen.

kann man da nix machen??? think.gif


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_münsterland-radler_*
Beitrag 14.01.2012, 23:35
Beitrag #699





Guests






weiß ich nicht, vielleicht gibt's ja ne spezielle Einstellung (zum Bücher-Fotografieren)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 14.01.2012, 23:39
Beitrag #700


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10187
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (münsterland-radler @ 14.01.2012, 23:35) *
weiß ich nicht, vielleicht gibt's ja ne spezielle Einstellung (zum Bücher-Fotografieren)

meine hat eine "Blume"-taste für Nahaufnahmen. Da kann ich bis zu 5cm an Motive rangehen...


OJ wavey.gif


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

78 Seiten V  « < 12 13 14 15 16 > » 
Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 12.05.2025 - 02:08