![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#3651
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10187 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
![]() Hab´sch gut erkannt - gell... ![]() Und: sind wohl 4 Bodenwellen zur Geschwindigkeitsreduktion. ...also vorsätzlich geschaffene Hindernisse!? Bin da nicht lang, sondern war zu Fuß unterwegs zu einem Griechen ![]() soso ![]() (na nicht das das Z112 vor auf die Fahrbahn gefallene Ouzo-Leichen warnt... ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#3652
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Da ich schon auf dem Hinweg das Gefühl hatte, neben mir laufe ein Eisbär, machte der Ouzo auch nix mehr.
![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#3653
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10187 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Da ich schon auf dem Hinweg das Gefühl hatte, neben mir laufe ein Eisbär,... Warst du mit Mr.T unterwegs? ![]() machte der Ouzo auch nix mehr. ![]() sosos ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#3654
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2110 Beigetreten: 07.09.2014 Mitglieds-Nr.: 73791 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#3655
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Parkverbot für schwere Fahrzeuge...
![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#3656
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Extra für @OJ im Vorbeifahren gemerkt und dank Streetview visuell zugänglich: ein beleuchtetes altes Bushaltestellenschild in Löffelform, erfüllt bis heute brav seinen Dienst.
-------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#3657
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7612 Beigetreten: 28.09.2012 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 65729 ![]() |
nicht mogeln
![]() So rein vom Augenmaß her würde ich sagen, an der von dir verlinkten Stelle des Parkstreifens darf man ganz normal parken ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#3658
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Schild 2 ist ja auch von den VGF aufgestellt.
Parkstreifen? ![]() ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#3659
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7612 Beigetreten: 28.09.2012 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 65729 ![]() |
Parkstreifen? ![]() ![]() Wo siehst du denn dieses Schild zwischen der Kreuzung und der fraglichen Ausbuchtung? Ich sehe da ab der Kreuzung einen asphaltierten und recht schmalen Seitenstreifen. Natürlich müssen Radfahrer den nutzen wenn er frei ist, haben aber kein Anrecht darauf, dass er für sie frei gehalten wird. Dann weitet sich der Seitenstreifen auf und ist gepflastert. Also ein vorzüglicher Ort, um auch Kraftfahrzeuge zu parken. Natürlich nicht im 18-Meter-Bereich der Bushaltestelle. Die wird aber nur durch das Zeichen 224 definiert, nicht durch dieses historisierende Element der Stadtverschönerung vorher. kurz hinter der Bushaltestelle wird dann aus dem Seitenstreifen per Zeichen 241 ein Radweg. Oder? ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#3660
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Wo siehst du denn dieses Schild zwischen der Kreuzung und der fraglichen Ausbuchtung? Ich sehe was, was Du nicht siehst... (Weil Du nur Maps kennst ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#3661
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7612 Beigetreten: 28.09.2012 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 65729 ![]() |
Das hatte ich durchaus gesehen, aber für eine Messstelle oder Antenne gehalten...
Da die Gültigkeit des Verwaltungsaktes durch das Verschwinden des Schildes wohl nicht beeinträchtigt wird, begehen also die beiden dynamischen Herren und die Dame mit der schwarzen Handtasche jeweils eine OWi? ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#3662
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10187 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Extra für @OJ im Vorbeifahren gemerkt und dank Streetview visuell zugänglich: ein persönliches ![]() ![]() ein beleuchtetes altes Bushaltestellenschild in Löffelform ![]() @rapit: Aber danke ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#3663
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Netzfund. Es war einmal eine 30-Zone...
-------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#3664
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10187 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Es war einmal eine 30-Zone... Sicher? ![]() ...also ich sehe dort eine Verkehrsverbot-Zone! OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#3665
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
Wieso Zone
![]() -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
![]()
Beitrag
#3666
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10187 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Na wegen der weißen Trägertafel und dem Rohrrahmen - sowas verwendet man i.d.R. bei Zonen-Beschilderung...
![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#3667
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
-------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#3668
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7885 Beigetreten: 30.01.2014 Wohnort: Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 71378 ![]() |
... dessen Rot frischer ist als bei der vermutlich jüngeren km-losen 10 ...
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#3669
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
Das wird daran liegen, dass die alten Schilder noch mit eingefärbten Reflexfolienstreifen beklebt sind, während bei den meisten neuen VZ nur rote Farbe per Siebdruck auf eine weiße Schildfläche gedruckt wurde. Und diese hauchdünne Schicht ist eben deutlich verschleißanfälliger, insbesondere Rot.
Der Witz an der Sache ist: Wenn jemand tatsächlich einmal mit einem Messgerät die Rückstrahlwerte misst und den Einstellknopf auf "Rot" stellt, misst er überragend tolle Werte, da das Rückstrahlverhalten durch die verblasste Farbschicht deutlich höher ist. Tatsächlich misst man nämlich Mist, ähh Weiß. |
|
|
![]()
Beitrag
#3670
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 76 Beigetreten: 08.01.2013 Mitglieds-Nr.: 66930 ![]() |
Diese Antiquität steht ca. 600 Meter östlich von Moskau.
![]() Aufmerksam wurde ich darauf durch eine Frage meines Sohnes nach 4 Stunden Theorie in der Fahrschule. Er hielt ein Verkehrszeichen, das vor einer langen geraden Straße warnt für sinnlos. -------------------- Früher war alles besser, auch die Zukunft.
|
|
|
![]()
Beitrag
#3671
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 261 Beigetreten: 10.05.2016 Mitglieds-Nr.: 78801 ![]() |
Das warnt doch nicht vor einer geraden Kurve. Das ist ein fest installiertes Warndreieck
![]() -------------------- :-)
|
|
|
![]()
Beitrag
#3672
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10187 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Diese Antiquität steht ca. 600 Meter östlich von Moskau. In Deutschland?? ![]() Hat Putin seine Hauptstatd etwa outgesourced? Da müssen wir aber aufpassen, denn auch der potentielle Klassenfeind Amerika hat sogar eine eigenen Bahnhof in Dt.! Aufmerksam wurde ich darauf durch eine Frage meines Sohnes nach 4 Stunden Theorie in der Fahrschule. Er hielt ein Verkehrszeichen, das vor einer langen geraden Straße warnt für sinnlos. ![]() ![]() Das ist ein fest installiertes Warndreieck ![]() Und wo ist das zugehörige Pannenfahrzeug? Zwischenzeitlich weggerostet? ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#3673
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
-------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#3674
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10597 Beigetreten: 23.10.2013 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 70368 ![]() |
Es gilt das Amtliche.
-------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#3675
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
-------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#3676
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Dürfen in dieses ältere P-Haus nur keine T1 und T2, ab T3 alles aber schon?
![]() ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#3677
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7612 Beigetreten: 28.09.2012 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 65729 ![]() |
Eine schwarze Zahl in einem roten Kreis gibt gemäß StVO die zulässige Höchstgeschwindigkeit in km/h an.
Das ganz rechte Schild gibt es in der StVO nicht. das wolltest du doch jetzt lesen, oder? ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#3678
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10187 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Dürfen in dieses ältere P-Haus nur keine T1 und T2, ab T3 alles aber schon? ![]() Und was heißt diese "185"? Für´n Z274 ist mir die Zahlengröße zu klein... ... ich seh da eher ein 185 - das wäre ein Indiz für ein Z262 (tgM) oder ein älteres Z265 (zul. Fzg.höhe)... OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#3679
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
...oder eben Fahrzeugbreite
![]() Aber: seit wann werden denn dort die Zahlen hinter dem (fehlenden) Komma hochgesetzt? ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#3680
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10187 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
...oder eben Fahrzeugbreite ![]() jupp...oder das... ![]() Aber: seit wann werden denn dort die Zahlen hinter dem (fehlenden) Komma hochgesetzt? ![]() ![]() ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#3681
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 194 Beigetreten: 04.11.2018 Mitglieds-Nr.: 84389 ![]() |
-------------------- Ich werde dieses Forum hier in Zukunft aufgrund der unterirdischen Diskussionskultur nicht mehr mit meiner Anwesenheit beehren.
|
|
|
![]()
Beitrag
#3682
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10187 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
"Inverse" Schilder sind hier in diesem Thread wahrscheinlich auch nix besonderes, oder? Na wenigstens ist das Zz noch lesbar... (was bei älteen Schilda i.d.R. ja nicht mehr der Fall ist) apropos invers... das sind ja die LED-Matrix-Schilder von VBA´s ja auch ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#3683
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 157 Beigetreten: 04.08.2013 Mitglieds-Nr.: 69481 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#3684
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10187 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Ist das hier also ein uraltes Wechselverkehrszeichen, bei dem das Zeichen nur durch Leuchten erzeugt wird? ![]() Das nicht - ich wollt nur darauf hinweisen, dass inverse Schilder durchaus existieren und regulär sind... --> also gilt dein Schilda-Senior auch noch OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#3685
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
wenigstens ist das Zz Es dürfte eine geraume Zeit der kompletten Unleserlichkeit gegeben haben... Und sogar die ist mittlerweile rum. Was doch in 2 Jahren, also zwischen 2 Verkehrsschauen, so alles passieren kann ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#3686
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10187 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
@rapit: DAS ist für die Erkennbarkeit/Anwendung doch wurscht...
![]() Es dürfte eine geraume Zeit der kompletten Unleserlichkeit gegeben haben... DAS weißt du doch gar nicht ![]() Was doch in 2 Jahren, also zwischen 2 Verkehrsschauen, so alles passieren kann ![]() 2 Jahre ist ne lange Zeit ... ![]() Verkehrss.... was ? ![]() ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#3687
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Dann brauche ich ja kein Updatefoto zu fertigen, wenn eins in der Zeitung kommt...
Mittlerweile ist vom früheren Vz 250 gar nichts mehr zu erkennen, jetzt ist das Parkhaus für KOM freigegeben... Dass man da aber wegen des im Hintergrund nur halb sichtbaren (nur linksseitig montierten) VZ 209-30 ("Geradeaus") gar nicht hin darf, ist ein weiteres Problem dieser Stelle ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#3688
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 113 Beigetreten: 01.05.2018 Mitglieds-Nr.: 83522 ![]() |
Bei den Fahrstreifentafeln im VZ-Kat ab Zeichen 521ff. ist keine Ensprechung für dieses Zeichen. Selbst wenn Busspuren so angeordnet werden können, müsste doch zumindest noch ein Geradeauspfeil unterlegt sein. Und für die Abbiegespur finde ich da auch nichts passendes im aktuellen VZ-Kat. Ist das denn bei Indienststellung ein korrektes Verkehrszeichen gewesen?
|
|
|
![]()
Beitrag
#3689
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Die Busspur dient ja insbesondere zum Rechtsabbiegen. (Das läuft dann wie bei Radwegen zum Linksabbiegen, quasi kreuzender Verkehr...). Aber auch für Geradeaus, also kommt da kein Pfeil hin.
Ein Vz im eigentlichen Sinne war es nie, wenn man es genau nimmt. Hat aber seit Jahrzehnten funktioniert. Bei Indienststellung hieß das Parkhaus meine ich noch "Horten". Bevor es dann 1985 in C&arsch, wie die Wiesbadener es nannten, umbenannt wurde, und erst noch später zu Kaufhof wurde. Es ist also kein Wunder, dass sich das 250er-Rot vom Acker gemacht hat, äh, vom Alublech ;-) Die Taxifreigabe (die ja früher ohne "frei" so richtig war, was sich ohne jede Übergangsfrist aber geändert hat), wurde nie genutzt, die ist völlig überflüssig. Warum man bis heute nicht an die Öffnung für Radlinge gedacht hat, ist mir ein Rätsel. Die leben dort nämlich echt saugefährlich. -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#3690
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7885 Beigetreten: 30.01.2014 Wohnort: Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 71378 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#3691
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2110 Beigetreten: 07.09.2014 Mitglieds-Nr.: 73791 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#3692
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2110 Beigetreten: 07.09.2014 Mitglieds-Nr.: 73791 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#3693
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10187 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Sucht jemand von euch eine Dampflok? *meld* ![]() Ich hätte da was (sogar mit Erklärbar wie ein BÜ funktioniert): ![]() Kannst du mir die Dampflok per ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#3694
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2423 Beigetreten: 08.03.2013 Wohnort: Rotenburg an der Fulda Mitglieds-Nr.: 67751 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#3695
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7612 Beigetreten: 28.09.2012 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 65729 ![]() |
![]() Siehe §19(1) Nr. 2! Und weil diese Vorschrift vermutlich zu wenige der Betroffenen wer-am-Verkehr-teilnimmt kennen, hat man vorsichtshalber die Dampflok und einen Erklärbär aufgehängt. Natürlich hätte man stattdessen auch einfach Andrea's Kreuz aufhängen können, aber einfach kann ja jeder ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#3696
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 194 Beigetreten: 04.11.2018 Mitglieds-Nr.: 84389 ![]() |
Ich hätte noch ein invertiertes Zusatzzeichen. Scheint mir noch etwas älter als jenes zu sein, welches ich vor einer Weile hier gezeigt hatte.
![]() -------------------- Ich werde dieses Forum hier in Zukunft aufgrund der unterirdischen Diskussionskultur nicht mehr mit meiner Anwesenheit beehren.
|
|
|
![]()
Beitrag
#3697
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 194 Beigetreten: 04.11.2018 Mitglieds-Nr.: 84389 ![]() |
Weiß jemand, ob das ein "Original" ist?
![]() -------------------- Ich werde dieses Forum hier in Zukunft aufgrund der unterirdischen Diskussionskultur nicht mehr mit meiner Anwesenheit beehren.
|
|
|
![]()
Beitrag
#3698
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2819 Beigetreten: 25.10.2009 Wohnort: Prignitz Mitglieds-Nr.: 51134 ![]() |
Ja, Orginal Verkehrszeichen im Deutschen Reich
-------------------- Schreibe wenig aber wahr, vieles Schreiben bringt Gefahr.
|
|
|
![]()
Beitrag
#3699
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 194 Beigetreten: 04.11.2018 Mitglieds-Nr.: 84389 ![]() |
Die Wiki-Seite kenne ich.
![]() -------------------- Ich werde dieses Forum hier in Zukunft aufgrund der unterirdischen Diskussionskultur nicht mehr mit meiner Anwesenheit beehren.
|
|
|
![]()
Beitrag
#3700
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2819 Beigetreten: 25.10.2009 Wohnort: Prignitz Mitglieds-Nr.: 51134 ![]() |
Ist ja auch digital erstellt, das Motorrad hat auch einen Scheinwerfer bekommen, den es im Bild 14 nicht hat.
-------------------- Schreibe wenig aber wahr, vieles Schreiben bringt Gefahr.
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 10.05.2025 - 13:01 |