![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#3201
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10187 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
ich würd noch etwas warten bis der Fußling völlig ausgeblichen ist
![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#3202
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10597 Beigetreten: 23.10.2013 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 70368 ![]() |
Darf ich mein Rad schon schieben oder muss ich noch etwas warten? ![]() Kommt auf die Dioptrien an und ob Du die Brille aufhast oder nicht.... -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#3203
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1439 Beigetreten: 20.05.2014 Wohnort: Hamburg Mitglieds-Nr.: 72608 ![]() |
Solange da kein offizielles VZ steht, würde ich fahren. Geht schneller.
![]() -------------------- Etwaige Werbelinks in diesem Beitrag wurden durch die Forensoftware automatisch hinzugefügt. Ich distanziere mich davon ausdrücklich.
Internet ≠ Realität |
|
|
![]()
Beitrag
#3204
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10187 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Solange da kein offizielles VZ steht, würde ich fahren. Imho ist es das doch! Zitat (Anmerkung zum Z262) 1. Durch Verkehrszeichen gleicher Art mit Sinnbildern nach § 39 Absatz 7 können andere Verkehrsarten verboten werden. 2. Zwei der (nachstehenden) Verbote können auf einem Schild vereinigt sein. OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#3205
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 20363 Beigetreten: 16.10.2009 Mitglieds-Nr.: 50997 ![]() |
Der § kennt weder einen Fußgängerschatten noch ein Fahrrad mit Anbauteilen.
Und in der Anlage der StVO findet sich auch kein nur in der oberen Hälfte bedrucktes Schild. |
|
|
![]()
Beitrag
#3206
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10187 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Der § kennt weder einen Fußgängerschatten noch ein Fahrrad mit Anbauteilen. Das ist doch wieder VP-typische Kümmelkornspalterei-Betrachtung ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#3207
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Diesem sind die vergangenen Jahrzehnte anzusehen:
![]() Jenes hingegen erkennt man nur anhand der abgerundeten Balkenenden als DDR-Überbleibsel: ![]() Der Beginn muss sogar eine Verkehrsschau überlebt haben, oder wie kommt es zu neumodischem Zuwachs? ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#3208
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10187 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Diesem sind die vergangenen Jahrzehnte anzusehen Ja so ne Arbeit als Verkehrszeichen ist schon hart & aufreibend! Rund-um-die-Uhr-Dienst; keinen Urlaub; dabei Wind, Wetter und Winter ausgesetzt; oftmals ignoriert Jenes hingegen erkennt man nur anhand der abgerundeten Balkenenden als DDR-Überbleibsel: ![]() ![]() ![]() Das Z220 ist doch noch ein DDR-Relikt (weil ohne Text-im-Pfeil)! ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#3209
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Was issn mit Dir los? Das sind ja nichtmal 14 Minuten bis zu einer Antwort.
Ja klar, jedes der drei Fotos zeigt DDR-Relikte. Aber einen Betonpfosten hat nur das HV. Die Spardose hat eine Art Vierkant-Alupfosten, aber auch mit vorgefertigten Löchern für die Schrauben. ist leider bissl unscharf/verwackelt Die Straße war schlecht! -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#3210
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4811 Beigetreten: 04.12.2013 Wohnort: Nürnberg Mitglieds-Nr.: 70843 ![]() |
Der Beginn muss sogar eine Verkehrsschau überlebt haben, oder wie kommt es zu neumodischem Zuwachs? Also ich kenne da so eine StVB, die ordnet Verkehrszeichen auch an, ohne die Bestandsbeschilderung überhaupt zu kennen. ![]() ![]() Einer Verkehrsschau bedarf es dazu nicht. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#3211
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10187 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Was issn mit Dir los? Wieso? ![]() ![]() Das sind ja nichtmal 14 Minuten bis zu einer Antwort. Echt?? ![]() Ja klar, jedes der drei Fotos zeigt DDR-Relikte. ![]() Aber einen Betonpfosten hat nur das HV. ![]() Die Spardose hat eine Art Vierkant-Alupfosten, aber auch mit vorgefertigten Löchern für die Schrauben. Sowas kenn ich aber nicht aus DDDR-Zeiten. ![]() Die Straße war schlecht! Hättest ja anhalten können! ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#3212
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
-------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#3213
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
Danke
![]() -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
![]()
Beitrag
#3214
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10187 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
-------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#3215
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
Nennt sich heutzutage Upcycling
-------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
![]()
Beitrag
#3216
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10187 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Aja - also in Analogie zu 'Update'...
Wobei imho ein Update eine Verbesserung/Erweiterung darstellt - beim dem Schild-Beispiel kann man das aber so nicht sehen... Imho ist das eher ein Downcycling. OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#3217
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
Na ja, ein neues Schild herzustellen verbraucht halt wieder Ressourcen, klar hätte man das besser machen können, aber immerhin wird kein neues Blech hergestellt und das alte weggeschmissen.
-------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
![]()
Beitrag
#3218
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10187 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Aus ökologischer Sicht durchaus nachvollziehbar. Nur wenn wir jetzt anfangen alte Schilda-Bleche SO weiterzunutzen, dann wird´s im Schilderwald noch schlimmer als bisher...
Und Recycling kann ja auch anders gehen - Rückführung zum Schildahersteller oder Schrotthändler und dann ab in den Hochofen... OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#3219
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
Besser wäre es anzuschleifen, grundieren und besser neu lackieren.
Hochofen ist ja grad die Ressourcenverschwendung, weil der Rest vom Schild ja noch i.O. ist. -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
![]()
Beitrag
#3220
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10187 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Besser wäre es anzuschleifen, grundieren und besser neu lackieren. wir reden doch von Folien-Schildern, oder? Kann man da nicht auf das Grundblech neue Folie aufziehen? ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#3221
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
wir reden doch von Folien-Schildern, oder? Jaja, bei einem Parkverbotsschild gaaanz bestimmt... ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#3222
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10187 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Jaja, bei einem Parkverbotsschild gaaanz bestimmt... ![]() Wieso nicht? Also heutzutage sind das imho Folienschilder... ![]() ![]() ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#3223
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
gut vor 30 Jahren eher nicht Psst: Das Parkverbot wurde vor ca. 45 Jahren gestrichen. Nochmal 50 % mehr ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#3224
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 175 Beigetreten: 20.08.2010 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 55335 ![]() |
Grundsätzlich würde sich die Wiederverwertung von Schildern zumindest in M anbieten, hier sind die meisten fest montierten Halteverbote nur bemaltes Blech in Größe 1 und leider auch viele Blaulollis. Ebenso trifft das
auf fast alle Parkplatzbeschilderungen innerhalb der einzelnen Parklizenz Gebiete zu. |
|
|
![]()
Beitrag
#3225
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Jaja, bei einem Parkverbotsschild gaaanz bestimmt... ![]() Wieso nicht? Also heutzutage sind das imho Folienschilder... Damals™ wurden Verkehrszeichen noch geprägt. -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#3226
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
... Wieso nicht? Also heutzutage sind das imho Folienschilder... ... Warum sind dann grad bei mehrfahrbigen die Farben unterschiedlich hoch? Man kann das sehen. ![]() -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
![]()
Beitrag
#3227
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Damals™ wurden Verkehrszeichen noch geprägt. Aber nicht mehr 1970. Warum sind dann grad bei mehrfahrbigen die Farben unterschiedlich hoch? Du kannst mehrfarbige Folie nehmen, oder anderfarbige auf weiße draufpappen. Im letztgenannten Fall ergeben sich "Stufen". -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#3228
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10187 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Psst: Das Parkverbot wurde vor ca. 45 Jahren gestrichen. Wow ![]() Nochmal 50 % mehr ![]() ??? ![]() Grundsätzlich würde sich die Wiederverwertung von Schildern zumindest in M anbieten, hier sind die meisten fest montierten Halteverbote nur bemaltes Blech in Größe 1 und leider auch viele Blaulollis. Zu meinen Kindertagen (=DDR <1989) war das in meiner Heimatstadt auch so. Imho gab es igO nicht ein einziges Folien-Schild, sondern alle als ![]() Und wenn ein Schildchen zu schlecht aussah, kam es in den Bauhof und erhielt einen neuen Anstrich ![]() Damals™ wurden Verkehrszeichen noch geprägt. ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#3229
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
-------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#3230
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Meinst du das
![]() ![]() -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#3231
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
UND die U 44 ganz oben.
-------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#3232
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 342 Beigetreten: 02.04.2011 Wohnort: Essen Mitglieds-Nr.: 58703 ![]() |
... Wieso nicht? Also heutzutage sind das imho Folienschilder... ... Warum sind dann grad bei mehrfahrbigen die Farben unterschiedlich hoch? Man kann das sehen. ![]() Moin, Es gibt bei der VZ Herstellung einmal die Folientechnik, wo jede Farbe mit einer neuen transparenten Farbfolie auf die weiße Grundfolie geklebt wird. Diese Technik gibts schon relativ lange, sie ist aktuell aber wieder stark im kommen, da sich die Haltbarkeit der Schilder gegenüber dem Digitaldruck um einiges erhöht. Außerdem lässt sich so eventuell aufgebrachte Graffitti leichter entfernen, da bei der Folientechnik keine Farbe verlaufen kann. Nachteil: Aufwendig und teurer als der Digitaldruck. Diese Technik bieten nur wenige Hersteller gegen Aufpreis an. Neue Großbeschilderung in NRW wird auf Autobahnen nurnoch in dieser Technik bestellt. Dann gibts noch den oben erwähnten Digitaldruck , wo auf die weiße Trägerfolie die gewünschte Farbe draufgedruckt wird. Vorteil: Preisgünstig und sehr einfache Herstellung. Nachteil: Verschmiert bei der Entfernung von Grafifttis, verblasst schneller als die Folientechnik und ist generell anfälliger für beschädigungen. (Kratzer gehen problemlos durch die Farbschicht und hinterlassen unschöne Spuren) |
|
|
![]()
Beitrag
#3233
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Nachteil: Aufwendig und teurer als der Digitaldruck. Diese Technik bieten nur wenige Hersteller gegen Aufpreis an. Nur bei der Neuanschaffung oder im Vergleich über die gesamte Lebensdauer betrachtet bis ein Auswechseln nötig wird? ![]() -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#3234
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10187 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Es gibt bei der VZ Herstellung einmal die Folientechnik, wo jede Farbe mit einer neuen transparenten Farbfolie auf die weiße Grundfolie geklebt wird. .... Dann gibts noch den oben erwähnten Digitaldruck , wo auf die weiße Trägerfolie die gewünschte Farbe draufgedruckt wird. @Baustellenlampe: Vielen Dank für die kleine Fach-Schulung! ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#3235
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Früher ging's mal rechts rum zu einem Campingplatz:
![]() Den scheint es nicht mehr zu geben, die Leute sollen jetzt bitte unmittelbar auf der Kreuzung campieren, wie man im Hintergrund erkennen kann ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#3236
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 342 Beigetreten: 02.04.2011 Wohnort: Essen Mitglieds-Nr.: 58703 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#3237
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10187 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
...die Leute sollen jetzt bitte unmittelbar auf der Kreuzung campieren, wie man im Hintergrund erkennen kann ![]() ![]() ![]() wobei - wäre ein sehr verkehrsgünstig gelegener und leicht erreichbarer Campingplatz ![]() schönes altes schildchen ![]() (sieh nach Emaille aus) Die Schrift war leider mit schwarzer Lackfarbe übermalt ![]() Warum DAS denn?? ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#3238
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Das muss eine frühe Form von rehzükling sein:
-------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#3239
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 381 Beigetreten: 22.11.2012 Wohnort: Region Hannover Mitglieds-Nr.: 66408 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#3240
|
|
Neuling ![]() Gruppe: Members Beiträge: 19 Beigetreten: 02.03.2016 Mitglieds-Nr.: 78292 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#3241
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2819 Beigetreten: 25.10.2009 Wohnort: Prignitz Mitglieds-Nr.: 51134 ![]() |
Erster Beitrag ein Stopschild.
![]() Herzlich Willkommen -------------------- Schreibe wenig aber wahr, vieles Schreiben bringt Gefahr.
|
|
|
![]()
Beitrag
#3242
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
Da ist die Farbe doch egal, man erkennt ja immer noch die Form
![]() ![]() -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
![]()
Beitrag
#3243
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Jo. Bei Schnee wird's vorübergehend gültig.
-------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#3244
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7615 Beigetreten: 28.09.2012 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 65729 ![]() |
![]() ![]() Auf der Straße zelten? Warum nicht; hier sogar mit Vorgarten und Gartenzaun ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#3245
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 801 Beigetreten: 25.03.2008 Wohnort: Trebbichau a.d.Fuhne Mitglieds-Nr.: 40970 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#3246
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10187 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Ich war wohl mal gelb und hatte auch ein blaues Piktogramm: DAS muss aber schon mehrere Jahrzehnte her sein ... ![]() @nibbler: Keine Sorge - bei der nächsten Verkehrsschau wird man den nicht mehr so optimalen Zustand der Wegweisertafel erkennen und diese umgehend ersetzen lassen! Das sieht mir nach einem DDR-Veteran aus... ![]() (wegen der sichtbaren Folie)) ![]() ![]() Auf der Straße zelten? ![]() Warum nicht; hier sogar mit Vorgarten und Gartenzaun ![]() jupp - nur könnte der Vorgarten bissl besser gepflegt ![]() ![]() @rapit: schickes neues Avatarbild ![]() ![]() ein typisches DDR-Schildchen ![]() - Blech-Trägermaterial - schon gerissene/teilgelöste Folie - Plasteschrauben - die typischen DDR-Schilder-Betonpfosten mit den vielen vorbereiteten Löchern.. OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#3247
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 381 Beigetreten: 22.11.2012 Wohnort: Region Hannover Mitglieds-Nr.: 66408 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#3248
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10187 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Was´n das für´n Zz? ![]() Irgendwie sieht das wie ein ehemaliges (falsch proportioniertes) Zeichen 306 aus. würde ich auch mal vermuten - vielleicht hat der Azubi im Schildawerk Murks gemacht und dann hat man´s als Zz "umfunktioniert" OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#3249
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 381 Beigetreten: 22.11.2012 Wohnort: Region Hannover Mitglieds-Nr.: 66408 ![]() |
Das andere ZZ sieht aber auch so aus.
Ist das Zeichen 250 oder 260 (Aufkleber von 1994)? ![]() Ich bin trotzdem langgeradelt - wo wäre der Sinn für LoF freizugeben, aber nicht für Rad fahrende? Dieses 42 Jahre alte Verkehrszeichen ist noch gut in Schuss: ![]() Noch mit Glaskügelchen und die Firma stellt Leitpfosten schon lange nicht mehr her. Dafür andere Kunststoff-Blasteile. |
|
|
![]()
Beitrag
#3250
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10187 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Das andere ZZ sieht aber auch so aus. Hat der Schildawerk-Azubi wohl 2x Mist gebaut ![]() Ich ![]() Ich bin trotzdem langgeradelt - wo wäre der Sinn für LoF freizugeben, aber nicht für Rad fahrende? ![]() ![]() Ist das wo die Leitpfosten stehen ein Feldweg o.ä.? ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 14.05.2025 - 07:38 |