![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#2951
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
bajuwarischer Veteran:
... und die Aufhebung am anderen Ende des Dorfes - man beachte auch den kgl.bayr. Leitpfosten: ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#2952
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10187 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
bajuwarischer Veteran: naja ist ja nicht verwunderlich - Bayern ist ja immer ein paar Jahre zurück ![]() Für ihr Alter sind die Schildchen noch in einem guten Zustand... OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#2953
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
-------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#2954
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 73 Beigetreten: 07.11.2011 Mitglieds-Nr.: 62116 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#2955
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7901 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 ![]() |
Leuchtkeks Von mir auch noch ein schönes Schätzchen: ![]() Wenig weiter rechts in die Straße rein hängt auch noch das 267-Pendant. Werde nochmal Detailfotos machen, das ist während der Fahrt entstanden. Kann leider nicht genau sagen, ob das Plastik sich verfärbt hat oder das bloß eine Dreckschicht ist - Tippe eher auf zweiteres ![]() Leider bin ich zu jung, um sowas noch richtig aktiv aus dem Straßenbild zu kennen. Frage mich, wie das mal in neu in den 70/80ern (? Oder noch älter?) ausgesehen haben muss ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#2956
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Frage mich, wie das mal in neu in den 70/80ern (? Oder noch älter?) ausgesehen haben muss Älter nicht, wurde ja erst 1970 eingeführt. War ganz nett, viele Fahrbahnteiler waren mit Leuchtschildern ausgerüstet. Stromkabel lagen ja in der Regel sowieso, denn zuvor saßen da in der Regeln leuchtende "Schildkröten" (und die Vorbeifahrt funktionierte gem. § 2 StVO: "rechte Fahrbahn benutzen"). Ich glaube, den Blaupfeil zu benutzen hat man sich in Frankreich abgeschaut. Damals reflektierten ja noch nicht alle Schilder, und wenn doch, nicht so hell, da war das ganz nett, dass Hindernisse auf der Fahrbahn beleuchtet waren. Die rotweiße Leitplatte war auch für diese Zwecke noch nicht erfunden, da war das "die Lösung". War halt recht teuer, wenn die umgefahren wurden, denn davor waren auch Leuchtschilder nicht gefeit. Heutzutage ist das irgendwie anders, im Vergleich zu den 80er-Jahren habe ich manchmal den Eindruck, es herrsche "Lichtsmog" auf den Straßen. Überall Leuchtgeraffel (inkl. Hochreflexionsmaterial). Rentner, Rehe, Radfahrer, und sonst alles Unbeleuchtete sieht man entsprechend gar nicht mehr. Hinter so einem Leuchtpfeil konnte man komischerweise übrigens einen Fußgänger erkennen, hinter einem hochreflektierenden heute dagegen nicht. ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#2957
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2110 Beigetreten: 07.09.2014 Mitglieds-Nr.: 73791 ![]() |
In Schlüchtern gibt es noch ein leuchtendes Z350. Sieht irgendwie ulkig aus.
|
|
|
![]()
Beitrag
#2958
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7617 Beigetreten: 28.09.2012 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 65729 ![]() |
gerade bei den Zeichen 350 war und ist die Beleuchtung doch besonders verbreitet:
Da der Überweg ohnehin beleuchtet werden muss, kann man auch gleich ein Leuchtschild oben drüber hängen, das nach unten eine entsprechende Lichtaustrittsöffnung hat?! (die google-Bildersuche zeigt jedenfalls jeder Menge beleuchtete Zeichen 350 in der Version ab 1992) |
|
|
![]()
Beitrag
#2959
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Vielleicht ist ja ein stehendes gemeint, kein hängendes, die stehenden
![]() ![]() Dieser FGÜ an abknickender Vorfahrt agO wurde mittlerweile aber entfernt. Ich versuche mal einen Link zum größeren Foto einzustellen. -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#2960
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4811 Beigetreten: 04.12.2013 Wohnort: Nürnberg Mitglieds-Nr.: 70843 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#2961
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10187 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
boah ![]() Wenig weiter rechts in die Straße rein hängt auch noch das 267-Pendant. Werde nochmal Detailfotos machen... ![]() Heutzutage wirkt das eher etwas befremdlich. In einigen Städten gibt´s ja auch noch innenbeleuchtete Wegweiser, deren gelb schon sehr stark ausgeblichen ist... Ich kann mich in meiner DDR-Kindheit auch noch an sehr viele innenbeleuchtete Verkehrszeichen erinnern. Das Spektrum reichte (meiner Erinnerung nach) von Z283 über Z274 / Z276, Z306 / Z205 / Z206 bis hin zu Fahrtrichtungsgeboten und Z275 (Angaben der Einfachheithalber in Bezug auf BRD-StVO) an innenbeleuchtete Gefahrenzeichen kann ich mich nicht ![]() War ganz nett, viele Fahrbahnteiler waren mit Leuchtschildern ausgerüstet. Stromkabel lagen ja in der Regel sowieso Aus meinen ersten BRD-Besuchen >1989 kann ich mich noch an sowas wie gelbe Leuchtsäulen auf Fahrbahnteilern erinnern; teilweise alleine, teilweise mit Z222 oder Z605 dran Heutzutage ist das irgendwie anders, im Vergleich zu den 80er-Jahren habe ich manchmal den Eindruck, es herrsche "Lichtsmog" auf den Straßen. Überall Leuchtgeraffel (inkl. Hochreflexionsmaterial). Rentner, Rehe, Radfahrer, und sonst alles Unbeleuchtete sieht man entsprechend gar nicht mehr. Pass mal auf, bis es auch ne Warnwestenpflicht (hochretroreflektierend!) für Fußlinge gibt. Allerdings nur bis 70 Jahre. (>70 wird das Tragen untersagt, damit sich das Rentensystem auch mal erholen kann ![]() Versuch geglückt! ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#2962
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
noch ein netter Netzfund Sieht aus, als wäre es fast 260 Jahre alt.
an innenbeleuchtete Gefahrenzeichen kann ich mich nicht ![]() Ein Baustellenabsicherer hat da welche im Angebot. Und ich kann welche aus Frankreich beisteuern, die unserem @OJ ganz besonders gefallen werden... Gegenrichtung -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#2963
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#2964
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1360 Beigetreten: 20.11.2012 Mitglieds-Nr.: 66368 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#2965
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10597 Beigetreten: 23.10.2013 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 70368 ![]() |
Ja, von den Römern...
-------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#2966
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7901 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 ![]() |
Ein Baustellenabsicherer hat da welche im Angebot. www.bas-verkehr.de/media/Aktuelles/Aktuelle_Entwicklungen/IBVZ/P1040981.jpg ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#2967
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4811 Beigetreten: 04.12.2013 Wohnort: Nürnberg Mitglieds-Nr.: 70843 ![]() |
Anlässlich eines anderen Threads bei StreetView gefunden: antike Taxi-Schilda
|
|
|
![]()
Beitrag
#2968
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Das ist doch renoviert...
Angesichts des Zustandes hätte ich ja gedacht, das ist von vor 1970, kann aber nicht sein, dann müsste "Droschkenplatz" draufstehen. Aber das neuere um die Ecke ist auch nett. Da haben wir doch neulich erst drüber diskutiert. -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#2969
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7901 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#2970
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10187 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Ein Baustellenabsicherer hat da welche im Angebot. Ohhh - ich dachte da aber eher an dauerhafte Gefahrenzeichen (wie z.B. Z112 o.ä.) Und ich kann welche aus Frankreich beisteuern ![]() ![]() ![]() die unserem @OJ ganz besonders gefallen werden... ![]() Hübsch!! Extra für dich angehalten ![]() @Kuli: Och das ist ja sehr nett vor dir!!! ![]() ![]() ![]() ![]() Das "Glas" muss ja nach 1992 nochmal ausgetauscht worden sein (ISO-Pfeil) ![]() wow - die innenbeleuchteten die ich kannte hatten alle die alten Symbole/Sinnbilder - also auch Herzpfeil OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#2971
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4811 Beigetreten: 04.12.2013 Wohnort: Nürnberg Mitglieds-Nr.: 70843 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#2972
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
MSDWGI: 250 + "forstwirtsch. Verkehr frei"
-------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#2973
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 70 Beigetreten: 13.08.2013 Wohnort: Südhessen Mitglieds-Nr.: 69585 ![]() |
Zum Thema Innenbeleuchtete Verkehrszeichen kann ich das hier beisteuern.
ampelseite.de/bilder (Relativ Mittig) sowei http://www.geschichtsspuren.de/forum/schil...-t6962-130.html Grüße ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#2974
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10187 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Zum Thema Innenbeleuchtete Verkehrszeichen kann ich das hier beisteuern. ampelseite.de/bilder (Relativ Mittig) Schön diese alten Relikte - besonders die gelbe Schildkröte... ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
Gast_Georg_g_* |
![]()
Beitrag
#2975
|
Guests ![]() |
Ich finde es interessant, dass du die gelben Leuchtsäulen mit dem Zeitraum um 1989 in Verbindung bringst. Diese Säulen sind nämlich bei uns noch massenhaft zu finden, allerdings nicht in der oben gezeigten Variante mit den blauen Teilen mit Reflektoren darin. Schildkröten gibt es bei uns auch noch, die sind aber tatsächlich schon recht selten geworden.
|
|
|
![]()
Beitrag
#2976
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10187 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Ich finde es interessant, dass du die gelben Leuchtsäulen mit dem Zeitraum um 1989 in Verbindung bringst. Na das sind so meine ersten Eindrücke von meinen Besuchen in der alten BRD, explizit Nordbayern >1989 (vorher durfte ich ja nicht "rüber") Da hab ich diese gelben Leuchtsäulen und Schildkröten das erstemal gesehen und das doch weit verbreitet. In den letzten Jahren sind mir davon fast keine mehr "vor´s Auto gekommen"... Diese Säulen sind nämlich bei uns noch massenhaft zu finden ![]() ![]() Schildkröten gibt es bei uns auch noch, die sind aber tatsächlich schon recht selten geworden. Dafür hab ich auch mal den Begriff 'Leuchtpilz' aufgeschnappt OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
Gast_Georg_g_* |
![]()
Beitrag
#2977
|
Guests ![]() |
Darf ich dich fragen wo 'bei uns' ist? Im nordwestlichen Baden-Württemberg. Offenbar gibt es da regionale Unterschiede, die mir selbst noch nie bewusst aufgefallen sind, denn auf der oben schon verlinkten Seite wird Heidelberg als "Hochburg für innenbeleuchtete Schilder" bezeichnet. Die Fotos auf der Seite stammen offenbar von dort. In Mannheim sieht es aber genau so aus. |
|
|
![]()
Beitrag
#2978
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10187 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Im nordwestlichen Baden-Württemberg. Aja - da hat es mich noch nicht so hinverschlagen... (höchstens mal auf der Durchreise auf der BAB oder per ![]() ![]() Offenbar gibt es da regionale Unterschiede vermute ich auch, denn hier im hohen Norden sind solche "Dinger" auch eher selten... OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#2979
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Aus Bergisch Gladbach - dort hat die BaST ja bekanntlich ihren Sitz.
![]() -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#2980
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
Das ist ein Testgelände für einen Langzeittest. Das sieht man doch. Alles Forschung im Dienst der Verkehrssicherheit.
|
|
|
![]()
Beitrag
#2981
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
kann man in der Bucht kaufen. Das Schlimme ist ja aber: das hing wohl irgendwo so. Nach Einführung der ISO-Pfeile...
-------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#2982
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Das Blech sieht doch noch gut aus - soll man das etwa entsorgen nur weil sich die Bedeutung von weißen und schwarzen Pfeilen in der StVO zwischenzeitlich "leicht verändert" hat.
![]() -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#2983
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10187 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
...soll man das etwa entsorgen nur weil sich die Bedeutung von weißen und schwarzen Pfeilen in der StVO zwischenzeitlich "leicht verändert" hat. ![]() Wenn man schon so´n Blech behalten will, warum klebt man dann keinen ISO-Pfeil (und bissl blau drumherum) über den Herzpfeil? ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#2984
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
bissl blau kostet Geld.
Und außerdem: wozu? Die Rechteckform ist doch ohnehin sein anno tubak ungültig. Und die Rechteckform mit Pfeil hatte niemals die Bedeutung "Anfang" oder "Ende", sondern war eine Sonderform eines Wegweisers. -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#2985
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
-------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#2986
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10187 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
bissl blau kostet Geld. Aber deutlich weniger als ein Neu-Z314! Und außerdem: wozu? Die Rechteckform ist doch ohnehin sein anno tubak ungültig. Ja ich weiß - ganz richtig wäre ein neues Z314... ... aber wenn man schon sparen will und das alte Blauschild erhalten möchte, dann kann imho man wenigstens bei den Pfeile Einheitlichkeit schaffen... Und die Rechteckform mit Pfeil hatte niemals die Bedeutung "Anfang" oder "Ende", sondern war eine Sonderform eines Wegweisers. ..quasi Zz1000-20 OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#2987
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7617 Beigetreten: 28.09.2012 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 65729 ![]() |
kann man in der Bucht kaufen. Das Schlimme ist ja aber: das hing wohl irgendwo so. Nach Einführung der ISO-Pfeile... Ab hier darf man parken. Nach rechts geht es zu einem weiteren Parkplatz. spart dem Steuerzahler zwei zusätzliche Schilder! ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#2988
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10187 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
spart dem Steuerzahler zwei zusätzliche Schilder! ![]() ...na dann kommt das Schildlä aus´m Ländle... ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#2989
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4811 Beigetreten: 04.12.2013 Wohnort: Nürnberg Mitglieds-Nr.: 70843 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#2990
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1439 Beigetreten: 20.05.2014 Wohnort: Hamburg Mitglieds-Nr.: 72608 ![]() |
Früher war alles besser. Und Autobahnen länger... und Schilda-Pfosten wurden in HH liebevoll zweifarbig bemalt.
![]() ![]() -------------------- Etwaige Werbelinks in diesem Beitrag wurden durch die Forensoftware automatisch hinzugefügt. Ich distanziere mich davon ausdrücklich.
Internet ≠ Realität |
|
|
![]()
Beitrag
#2991
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10187 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Das Tempolimit ist relativ neu. Aber seine zwei Kollegen haben schon ziemlich viele Jahre auf dem Buckel. tia - müssen wohl noch bissl bis zur Rente... da passt aber auch was mit der Aufstellhöhe nicht ganz ![]() ...wurden in HH liebevoll zweifarbig bemalt. ![]() @Schlepper: du warst in HH????? ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#2992
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1439 Beigetreten: 20.05.2014 Wohnort: Hamburg Mitglieds-Nr.: 72608 ![]() |
Ja ganz knapp noch. Als gebürtiger Hamburger quasi meine zweite und liebste Heimat.
![]() -------------------- Etwaige Werbelinks in diesem Beitrag wurden durch die Forensoftware automatisch hinzugefügt. Ich distanziere mich davon ausdrücklich.
Internet ≠ Realität |
|
|
![]()
Beitrag
#2993
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10187 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Ja ganz knapp noch. Wo denn 'knapp'? ![]() Als gebürtiger Hamburger quasi meine zweite und liebste Heimat. ![]() ![]() ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#2994
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1439 Beigetreten: 20.05.2014 Wohnort: Hamburg Mitglieds-Nr.: 72608 ![]() |
Wo denn 'knapp'? Der Autobahn-Opi steht noch (ich denke, der neue Autobahnbetreiber wird ihn bald in den Ruhestand schicken) an der Auffahrt HH-Schnelsen Richtung Norden. Für Altonaer noch knapp Hamburg. Für Norderstedter schon mittendrin. ![]() ![]() Nun aber genug OT, nicht dass es noch Ärger gibt. ![]() -------------------- Etwaige Werbelinks in diesem Beitrag wurden durch die Forensoftware automatisch hinzugefügt. Ich distanziere mich davon ausdrücklich.
Internet ≠ Realität |
|
|
![]()
Beitrag
#2995
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10187 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Der Autobahn-Opi ... lustige Bezeichnung ![]() ![]() an der Auffahrt HH-Schnelsen Richtung Norden. Aja.... Für Altonaer noch knapp Hamburg. Für Norderstedter schon mittendrin. ![]() ...und für Ost-Hamburger schon jwd-Umland ![]() Nun aber genug OT, nicht dass es noch Ärger gibt. ![]() Ach was ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#2996
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2429 Beigetreten: 17.07.2011 Wohnort: Im Südbadischen Mitglieds-Nr.: 60398 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#2997
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
Ich würde dir ja gerne helfen, aber so eine Aktion wie 2009/2010 klappt vermutlich kein zweites Mal.
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#2998
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10187 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
So eins will ich, weis Jemand wo man eins her bekommen könnte ? Frage doch mal @Schlepper - vielleicht ![]() ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#2999
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1439 Beigetreten: 20.05.2014 Wohnort: Hamburg Mitglieds-Nr.: 72608 ![]() |
Ich schraube da nicht rum. Aber vielleicht hilft man bei http://www.via-solutions-nord.de/ weiter. Denen gehört die Autobahn die nächsten 30 Jahre schließlich. Und sie haben eine eigenene Autobahnmeisterei. Da müssten die alten Schilder doch eigentlich irgendwann rumliegen.
![]() -------------------- Etwaige Werbelinks in diesem Beitrag wurden durch die Forensoftware automatisch hinzugefügt. Ich distanziere mich davon ausdrücklich.
Internet ≠ Realität |
|
|
![]()
Beitrag
#3000
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 342 Beigetreten: 02.04.2011 Wohnort: Essen Mitglieds-Nr.: 58703 ![]() |
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 15.05.2025 - 07:43 |