... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

78 Seiten V  « < 52 53 54 55 56 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Deutschlands dienstälteste Verkehrszeichen, - in Colorphotographien -
ukr
Beitrag 01.10.2014, 12:57
Beitrag #2651


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 13169
Beigetreten: 01.10.2007
Mitglieds-Nr.: 37208



Zitat (hk_do @ 01.10.2014, 11:27) *
Gefühlt ist seit Jahren alles neue nur noch RA3.
Du meinst Aufbau C. laugh2.gif wavey.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Speichenkarussell
Beitrag 01.10.2014, 14:53
Beitrag #2652


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4811
Beigetreten: 04.12.2013
Wohnort: Nürnberg
Mitglieds-Nr.: 70843




Schild gemäß Rückseite von 1993, die "0" gedruckt, die "1" aus schwarzem Isolierklebeband, die Befestigung rostig. Steht allerdings auch in einer Einfahrt und ist wohl Privateigentum.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 01.10.2014, 16:51
Beitrag #2653


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Kein lesbarer Aufkleber mehr zu entdecken. Reflexionsklasse 0.


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
hk_do
Beitrag 01.10.2014, 21:30
Beitrag #2654


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7750
Beigetreten: 28.09.2012
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 65729



Da ich ja meine Geschwindigkeit der Sichtweite anpassen muss und z.B. auch vor einem gefechtsmäßig getarnten Kampfpanzer oder einer dunkel gekleideten auf der Fahrbahn liegenden Person rechtzeitig anhalten können muss ist doch so eine Wildsau nun wirklich kein Problem crybaby.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ukr
Beitrag 03.10.2014, 19:46
Beitrag #2655


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 13169
Beigetreten: 01.10.2007
Mitglieds-Nr.: 37208



Zitat (MisterOJ @ 01.10.2014, 07:44) *
Haste da für mein optisches Verständnis mal ein Bildbeispiel?

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Speichenkarussell
Beitrag 04.10.2014, 12:36
Beitrag #2656


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4811
Beigetreten: 04.12.2013
Wohnort: Nürnberg
Mitglieds-Nr.: 70843



Wochenende im Taunus. Hänsel und Gretel von 1973 haben wesentlich besser der Witterung standgehalten als ihr neueres Pendant von 2001.

Go to the top of the page
 
+Quote Post
ukr
Beitrag 04.10.2014, 13:49
Beitrag #2657


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 13169
Beigetreten: 01.10.2007
Mitglieds-Nr.: 37208



Auch hier (1973): Gestückelte Bauweise mit original eingefärbten Reflexfolien.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 09.10.2014, 21:40
Beitrag #2658


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10199
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (ukr @ 01.10.2014, 09:40) *
Beide Folien basieren auf kleinen Glaskugeln, Typ II reflektiert stärker als Typ I. Dann kamen die mikroprismatischen Folien - also Prismen wie bei den Reflektoren von Leitpfosten, nur in Folienform. Diese hatten jedoch wesentlich höhere Rückstrahlwerte, also wurde das Typ III.

Aja - wie stellt man solche so flachen prismen überhaupt technisch her? Die Folie darf ja keine 5mm dick sein...

Zitat (ukr @ 01.10.2014, 09:40) *
Die logische Konsequenz war, die Vorteile des mikroprismatischen Materials (Typ III) auch bei den Folien vom Typ II zu nutzen, also eine prismatische Folie, aber mit geringeren Rückstrahlwerten.

Warum will man geringere Rückstrahlwerte?

Zitat (ukr @ 01.10.2014, 09:40) *
Dadurch war aber keine Unterscheidung mehr möglich, denn die Bezeichnung "Typ II" konnte Glasperlen oder Mikroprismen bedeuten.

Hätte man die nicht Typ IIa oder Typ IV bezeichnen können?

Zitat (ukr @ 01.10.2014, 09:40) *
Also hat man sich von den Typ-Begriffen verabschiedet (in der Praxis werden sie aber weiterhin angewandt whistling.gif ) und die Folien nach Rückstrahlklasse und Folienbauart aufgeschlüsselt. RA1 ist vergleichbar mit Typ I, RA2 mit Typ II und RA 3 mit Typ III - aber eben mit dem Unterschied, dass es hier nur um den Rückstrahlwert geht - nicht um die Bauart. Diese wird definiert durch die Benennung von Aufbau A, B oder C.

A steht für eingebundene Mikroglasperlen
B steht für eingekapselte Mikroglasperlen und
C steht für Mikroprismen

Also gibt´s nun 6 Typen...

Zitat (ukr @ 01.10.2014, 09:40) *
Bislang war es so, dass der ehemalige Typ I immer mit Glasperlen ausgeführt war (also RA1 Aufbau A). Inzwischen hat 3M aber eine Folie entwickelt, die vom Rückstrahlwert in die Klasse RA1 passt, aber auf Mikroprismen basiert (also RA1 Aufbau C). Folien vom ehem. Typ II gibt es als Glasperlen- (RA2 Aufbau B) oder mikroprismatische Variante (RA2 Aufbau C), Folien des ehem. Typ III nur in mikroprismatischer Ausführung (RA3 Aufbau C).

Wo finden denn die geringen Rückstrahlwerte (Typ I ) noch Anwendung? unsure.gif

Zitat (ukr @ 01.10.2014, 09:40) *

Ohh was zum ...

Zitat (hk_do @ 01.10.2014, 11:27) *
Mit Fernlicht blendet schon ein simples 274er so, dass man die Zahl darauf kaum erkennen kann.

Du fährst auf Landstraßen mit Fernlicht? Ich kann mich kaum noch an Dunkel-Fahrten erinnern wo ich mit fernlicht fuhr, denn irgendeiner fährt doch immer voreinem bzw. kommt entgegen... Da wird das Fernlicht-ein & fernlicht-aus-Schalten ja fast zur Lichthuperei

Zitat (hk_do @ 01.10.2014, 11:27) *
Von großflächigen Wegweisern mal garnicht zu reden ranting.gif

Also ist Typ III dann doch zu viel des guten an Reflexion?

Zitat (rapit @ 01.10.2014, 17:51) *
Reflexionsklasse 0.

laugh2.gif

Zitat (ukr @ 03.10.2014, 20:46) *
Zitat (MisterOJ @ 01.10.2014, 07:44) *
Haste da für mein optisches Verständnis mal ein Bildbeispiel?



Aja - da sieht man die Unterschiede sehr gut. @ukr: Danke! notworthy.gif


OJ wavey.gif


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Heinz Wäscher
Beitrag 09.10.2014, 21:47
Beitrag #2659


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 11927
Beigetreten: 19.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36749



Zitat (MisterOJ @ 09.10.2014, 22:40) *
Aja - wie stellt man solche so flachen prismen überhaupt technisch her? Die Folie darf ja keine 5mm dick sein...

Seite 4 PDF


--------------------
Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
hk_do
Beitrag 09.10.2014, 22:11
Beitrag #2660


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7750
Beigetreten: 28.09.2012
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 65729



Zitat (MisterOJ @ 09.10.2014, 22:40) *
Zitat (hk_do @ 01.10.2014, 11:27) *
Mit Fernlicht blendet schon ein simples 274er so, dass man die Zahl darauf kaum erkennen kann.

Du fährst auf Landstraßen mit Fernlicht? Ich kann mich kaum noch an Dunkel-Fahrten erinnern wo ich mit fernlicht fuhr, denn irgendeiner fährt doch immer voreinem bzw. kommt entgegen... Da wird das Fernlicht-ein & fernlicht-aus-Schalten ja fast zur Lichthuperei


Du scheinst dich bevorzugt in irgendwelchen Ballungszentren zu bewegen wavey.gif

Hier an der Grenze zwischen Ruhrgebiet und Sauerland sieht das häufiger ganz anders aus. Dazu kommt, dass ich mich (nach Möglichkeit mindestens einmal im Jahr...) auch hin und wieder mal in Gegenden aufhalten, in denen sich buchstäblich Hase und Igel gute Nacht sagen (bzw. letztens waren es Fasan und Hase).
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 09.10.2014, 22:44
Beitrag #2661


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10199
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (hk_do @ 09.10.2014, 23:11) *
Du scheinst dich bevorzugt in irgendwelchen Ballungszentren zu bewegen wavey.gif

HH? rolleyes.gif

im Ernst: Ja - in so richtig ländliche Bereich komme ich (wenn ich mal Ausgang habe) höchstens am Tage und sehe auch zu, dass ich schnell wieder im Hellen nach Hause komm...

Zitat (hk_do @ 09.10.2014, 23:11) *
Hier an der Grenze zwischen Ruhrgebiet und Sauerland sieht das häufiger ganz anders aus.

Sauerland? Is da sooo wenig los?

Zitat (hk_do @ 09.10.2014, 23:11) *
Dazu kommt, dass ich mich (nach Möglichkeit mindestens einmal im Jahr...) auch hin und wieder mal in Gegenden aufhalten, in denen sich buchstäblich Hase und Igel gute Nacht sagen (bzw. letztens waren es Fasan und Hase).

Beispiel?

back to topic: aber selbst mitten in der nacht auf ner BAB ist kaum Fernlicht möglich...


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
hk_do
Beitrag 09.10.2014, 22:51
Beitrag #2662


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7750
Beigetreten: 28.09.2012
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 65729



Zitat (MisterOJ @ 09.10.2014, 23:44) *
Zitat (hk_do @ 09.10.2014, 23:11) *
Hier an der Grenze zwischen Ruhrgebiet und Sauerland sieht das häufiger ganz anders aus.

Sauerland? Is da sooo wenig los?


nein, da ist jede Menge los.

Nur Menschen sind da nach Einbruch der Dunkelheit eher selten draußen.

Haben vermutlich Angst, von den wilden Tieren gefressen zu werden laugh2.gif

Zitat
Zitat (hk_do @ 09.10.2014, 23:11) *
Dazu kommt, dass ich mich (nach Möglichkeit mindestens einmal im Jahr...) auch hin und wieder mal in Gegenden aufhalten, in denen sich buchstäblich Hase und Igel gute Nacht sagen (bzw. letztens waren es Fasan und Hase).

Beispiel?


z.B. die Eifel oder das Hinterland der Nord- oder Ostseeküste...

Zitat
back to topic: aber selbst mitten in der nacht auf ner BAB ist kaum Fernlicht möglich...


Bist du schonmal nachts über die A31 gefahren, sagen wir mal nördlich von Borken? wavey.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 09.10.2014, 23:00
Beitrag #2663


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10199
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (hk_do @ 09.10.2014, 23:51) *
Zitat (MisterOJ @ 09.10.2014, 23:44) *
Sauerland? Is da sooo wenig los?
nein, da ist jede Menge los.
Nur Menschen sind da nach Einbruch der Dunkelheit eher selten draußen.
Also dann überwiegend indoor-Aktivitäten.. ( )

Zitat (hk_do @ 09.10.2014, 23:51) *
Haben vermutlich Angst, von den wilden Tieren gefressen zu werden laugh2.gif
Dem Sauerlandbären?

Zitat (hk_do @ 09.10.2014, 23:51) *
z.B. die Eifel

Da bin ich vor einigen Jahren mal langgefahren (quasi die dirt bestehende A1-Lücke) - die ganze gegend wirkte damals auf mich sehr entvölkert

Zitat (hk_do @ 09.10.2014, 23:51) *
oder das Hinterland der Nord- oder Ostseeküste...

- Hinterland Nordsee kann ich mir nur die "Ecke" zwischen Husum & Sylt vorstellen
- Hinterland Ostsee eher östliches MV


Zitat (hk_do @ 09.10.2014, 23:51) *
Bist du schonmal nachts über die A31 gefahren, sagen wir mal nördlich von Borken? wavey.gif

no.gif


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ukr
Beitrag 10.10.2014, 07:08
Beitrag #2664


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 13169
Beigetreten: 01.10.2007
Mitglieds-Nr.: 37208



Zitat (Heinz Wäscher @ 09.10.2014, 22:47) *
Das ist nur der Drucker. wavey.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Baustellenlampe
Beitrag 11.10.2014, 22:28
Beitrag #2665


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 342
Beigetreten: 02.04.2011
Wohnort: Essen
Mitglieds-Nr.: 58703



Frisch aus dem BAB Graben rausgefischt...





MfG Max
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ukr
Beitrag 12.10.2014, 08:56
Beitrag #2666


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 13169
Beigetreten: 01.10.2007
Mitglieds-Nr.: 37208



...du hast sehr verständnisvolle Eltern, oder?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 12.10.2014, 18:47
Beitrag #2667


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10199
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Baustellenlampe @ 11.10.2014, 23:28) *
Frisch aus dem BAB Graben rausgefischt...

der sieht aber arg mitgenommen aus... unsure.gif


Zitat (ukr @ 12.10.2014, 09:56) *
...du hast sehr verständnisvolle Eltern, oder?

Vielleicht hat er seine Baustellenabsperrmaterial-Sammelleidenschaft ja von ihnen "geerbt" ? scared.gif


OJ wavey.gif


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mueck
Beitrag 15.10.2014, 20:25
Beitrag #2668


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7942
Beigetreten: 30.01.2014
Wohnort: Karlsruhe
Mitglieds-Nr.: 71378



Früher war alles besser ...

... oder zumindestens präziser: Nicht 10, nicht 20, sondern 15!
Da der Weg an einem Schäferhundplatz und in\0,/15km an einem Schießplatz vorbeiführt, bin ich vorsichtshalber nur mit 15 weitergeradelt, nicht das scharfe Hunde oder Querschläger was gegen Raser haben ... whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 16.10.2014, 07:06
Beitrag #2669


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10199
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Mueck @ 15.10.2014, 21:25) *
Früher war alles besser ...

ach das ist doch nur eine Mär....


Zitat (Mueck @ 15.10.2014, 21:25) *

Das Schildchen sieht so aus, als lehnt es sich vor Erschöpfung stützend an den Baum... unsure.gif

Zitat (Mueck @ 15.10.2014, 21:25) *
... oder zumindestens präziser: Nicht 10, nicht 20, sondern 15!

in der tat eine seltene Zahl auf nem Z274...
(wir hier in HH können "25" bieten)

Zitat (Mueck @ 15.10.2014, 21:25) *
Da der Weg an einem Schäferhundplatz und in\0,/15km an einem Schießplatz vorbeiführt, bin ich vorsichtshalber nur mit 15 weitergeradelt, nicht das scharfe Hunde oder Querschläger was gegen Raser haben ... whistling.gif

Angsthase!!!!


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
michios1979
Beitrag 16.10.2014, 08:45
Beitrag #2670


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1047
Beigetreten: 27.03.2006
Wohnort: Wuppertal
Mitglieds-Nr.: 17935



Zitat (MisterOJ @ 09.10.2014, 22:40) *
Aja - wie stellt man solche so flachen prismen überhaupt technisch her? Die Folie darf ja keine 5mm dick sein...


Falls hierzu Fragen bestehen, im 3M Werk in Hilden anrufen, verbinden lassen mit Werk 2. In diesem Werk werden die Folien hergestellt... wavey.gif
In Hilden werden übrigens auch die Klettverschlüsse für Windeln hergestellt whistling.gif Und Klebenband... Und Sekundenkleber... whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
oscar_the_grouch
Beitrag 16.10.2014, 13:53
Beitrag #2671


bekennender Pfostenumfahrer
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9708
Beigetreten: 15.07.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 11315



Zitat (ukr @ 12.10.2014, 09:56) *
...du hast sehr verständnisvolle Eltern, oder?

laugh2.gif laugh2.gif
(meine Gedanken von Anfang an...)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
drtesa
Beitrag 16.10.2014, 15:35
Beitrag #2672


Neuling
**

Gruppe: Members
Beiträge: 30
Beigetreten: 19.07.2007
Mitglieds-Nr.: 34325



Die Tage entdeckt :-)






Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 16.10.2014, 15:40
Beitrag #2673


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Oh, ein oller Ossi.

Mit abgerundetem Spardosenschlitz.


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 16.10.2014, 17:12
Beitrag #2674


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10199
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (rapit @ 16.10.2014, 16:40) *
Oh, ein oller Ossi.
Hmm - vielleicht ist er ja dort (sicherlich ain Alt-Bundesland) untergetaucht...

Wenn man sich die Rückseite anschaut , wurde die Ost-Spardose hat man schonmal umge-


Zitat (michios1979 @ 16.10.2014, 09:45) *
Zitat (MisterOJ @ 09.10.2014, 22:40) *
Aja - wie stellt man solche so flachen prismen überhaupt technisch her? Die Folie darf ja keine 5mm dick sein...
Falls hierzu Fragen bestehen, im 3M Werk in Hilden anrufen, verbinden lassen mit Werk 2. In diesem Werk werden die Folien hergestellt... wavey.gif
Werd ich mal machen... wavey.gif


OJ wavey.gif


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Der Dicke
Beitrag 16.10.2014, 18:12
Beitrag #2675


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2819
Beigetreten: 25.10.2009
Wohnort: Prignitz
Mitglieds-Nr.: 51134



Zitat (MisterOJ @ 16.10.2014, 18:12) *
Wenn man sich die Rückseite anschaut , wurde die Ost-Spardose hat man schonmal umge-


Vermutlich war der Betonpfosten zerbröselt. laugh2.gif



--------------------
Schreibe wenig aber wahr, vieles Schreiben bringt Gefahr.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 16.10.2014, 19:46
Beitrag #2676


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10199
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Der Dicke @ 16.10.2014, 19:12) *
Vermutlich war der Betonpfosten zerbröselt. laugh2.gif

möglich - oder aber umgefahren...

OJ wavey.gif


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Baustellenlampe
Beitrag 17.10.2014, 20:27
Beitrag #2677


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 342
Beigetreten: 02.04.2011
Wohnort: Essen
Mitglieds-Nr.: 58703



@ukr Ja biggrin.gif

@OJ
Tief im Wessiland (Hamm NRW) eine Ost Schranke:



MfG Max
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 17.10.2014, 21:04
Beitrag #2678


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Zitat (Baustellenlampe @ 17.10.2014, 21:27) *
eine Ost Schranke

Nö.

Eine alte West-Schranke.


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Maddini
Beitrag 18.10.2014, 11:09
Beitrag #2679


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 885
Beigetreten: 22.05.2013
Wohnort: MR und M
Mitglieds-Nr.: 68624



Du fährst da aber keinen Fridolin (mit grüner Plakette eher unwahrscheinlich ja) oder blink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
hk_do
Beitrag 18.10.2014, 15:59
Beitrag #2680


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7750
Beigetreten: 28.09.2012
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 65729



der hatte auch keinen Beifahrer-Airbag laugh2.gif

Spontan würde ich auf einen französischen Hochdachkombi tippen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Maddini
Beitrag 18.10.2014, 18:27
Beitrag #2681


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 885
Beigetreten: 22.05.2013
Wohnort: MR und M
Mitglieds-Nr.: 68624



Guuut nicht gesehen...keine Ahnung warum, aber das war meine erste Assoziation laugh2.gif

schade...ich hätt ihn gekauft biggrin.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 18.10.2014, 18:59
Beitrag #2682


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10199
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Baustellenlampe @ 17.10.2014, 21:27) *
@OJ
Tief im Wessiland (Hamm NRW) eine Ost Schranke:

Nööö das ist keine. Der Ost-Antrieb war anders.

Auch West-Schranken hatten früher schräge Schraffen. Ist also ein alter Wessi... whistling.gif

Zitat (Baustellenlampe @ 17.10.2014, 21:27) *

trotzdem wub.gif


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
CLSgirl
Beitrag 22.10.2014, 00:01
Beitrag #2683


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 273
Beigetreten: 30.08.2013
Wohnort: Badnerin in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 69774



Ich finde diesen Thread (und seine "Artverwandten") klasse laugh2.gif
(und fange seitdem an, Schilder genauer anzuschauen und zu fotografieren - zum Unverständnis meines Umfelds^^)

Dieses Exemplar ist vermutlich gar nicht so alt, wie die Umgebung vermuten lässt, aber ich wollte nicht in den Sanddorn kriechen, um das genauer zu untersuchen:

Hat irgendwie was von einem Suchbild "wo ist das Schild?"... aber immerhin kann man noch erahnen, dass nur Fußgänger ins Gestrüpp reindürfen, Radfahrer und Pferdekutschen nicht (Autos dürfen da eh nicht fahren).
Heißt halt nicht umsonst "Wanderdüne" whistling.gif


--------------------
Viele Grüße vom
CLSgirl
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 22.10.2014, 06:44
Beitrag #2684


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10199
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (CLSgirl @ 22.10.2014, 01:01) *
Ich finde diesen Thread (und seine "Artverwandten") klasse laugh2.gif

dito! Immer wieder sehenswert... wub.gif

Zitat (CLSgirl @ 22.10.2014, 01:01) *
(und fange seitdem an, Schilder genauer anzuschauen und zu fotografieren...

huh.gif huch - hat sich schon wieder jemand mit dem VP-Virus infiziert!!!

Zitat (CLSgirl @ 22.10.2014, 01:01) *
...zum Unverständnis meines Umfelds^^)

jaja das kenn ich

... blink.gif -Blicke bzw. komisches Nachfragen "Warum fotografierst du das Schild?" über "Was ist denn an dem Schild so ungewöhnlich..." bis "ich seh da keinen Unterschied..." und wallbash.gif


Zitat (CLSgirl @ 22.10.2014, 01:01) *
Dieses Exemplar ist vermutlich gar nicht so alt, wie die Umgebung vermuten lässt

Welches Schild?


... da muss man ja GANZ GENAU hinschauen !!!



Zitat (CLSgirl @ 22.10.2014, 01:01) *
aber ich wollte nicht in den Sanddorn kriechen, um das genauer zu untersuchen:

Nanana - was ist denn das für eine lasche Einstellung!
Also wenigstens ein bisschen persönlicher Einsatz wird hier von den VP´lern schon erwartet...


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
CLSgirl
Beitrag 22.10.2014, 15:15
Beitrag #2685


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 273
Beigetreten: 30.08.2013
Wohnort: Badnerin in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 69774



Ja, bin eindeutig mit dem VP-Virus infiziert - mit bösen Folgen unter anderem auch für mein Zeitmanagement whistling.gif

Zitat (MisterOJ @ 22.10.2014, 07:44) *
Zitat (CLSgirl @ 22.10.2014, 01:01) *
aber ich wollte nicht in den Sanddorn kriechen, um das genauer zu untersuchen:

Nanana - was ist denn das für eine lasche Einstellung!
Also wenigstens ein bisschen persönlicher Einsatz wird hier von den VP´lern schon erwartet...


Ich hab's befürchtet, dass sowas kommt crybaby.gif
Bin wohl noch nicht am Höhepunkt der Infektion angekommen thread.gif


--------------------
Viele Grüße vom
CLSgirl
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Frechdachs75
Beitrag 22.10.2014, 21:52
Beitrag #2686


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2427
Beigetreten: 08.03.2013
Wohnort: Rotenburg an der Fulda
Mitglieds-Nr.: 67751



Dieser arme Bauarbeiter gehört endlich in Rente geschickt.. crybaby.gif

Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 22.10.2014, 22:12
Beitrag #2687


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Der ist in Rente. Seit 1969. Seit 1970 hatten sie nämlich Batschkappe uff'm Kopp.


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Maddini
Beitrag 22.10.2014, 22:44
Beitrag #2688


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 885
Beigetreten: 22.05.2013
Wohnort: MR und M
Mitglieds-Nr.: 68624



Der hat doch auch eine auf oder?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 23.10.2014, 07:43
Beitrag #2689


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10199
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (CLSgirl @ 22.10.2014, 16:15) *
Ja, bin eindeutig mit dem VP-Virus infiziert

Ohhh - du weißt, dass der VP-Virus nicht heilbar ist!? unsure.gif

Zitat (CLSgirl @ 22.10.2014, 16:15) *
mit bösen Folgen unter anderem auch für mein Zeitmanagement whistling.gif

ja kenn ich. Das sind u.a. die ersten Symptome - und grad diese nehmen rasch zu...

Zitat (CLSgirl @ 22.10.2014, 16:15) *
Ich hab's befürchtet, dass sowas kommt crybaby.gif

tia - der Anspruch der VP-Gemeinde ist hoch! Also mußt du wohl doch in den Sanddorn... thread.gif

Zitat (CLSgirl @ 22.10.2014, 16:15) *
Bin wohl noch nicht am Höhepunkt der Infektion angekommen thread.gif

Das kommt noch! Geht je nach körperlicher Vor-Schädigung manchmal langsam, manchmal aber auch recht schnell.

Zitat (rapit @ 22.10.2014, 23:12) *
Der ist in Rente. Seit 1969. Seit 1970 hatten sie nämlich Batschkappe uff'm Kopp.

Ist dessen Rente so geringfügig, dass er sich selbst in diesem hohen Alter noch was dazuverdienen muss? blink.gif

Und das auch noch mit schwerer körperlicher Arbeit? Ein Skandal!!!! ranting.gif


OJ wavey.gif


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 23.10.2014, 07:52
Beitrag #2690


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Zitat (Maddini @ 22.10.2014, 23:44) *
Der hat doch auch eine auf oder?

Nee, das ist die Haatpracht. Gab es mit und ohne. Hinten ist aber nix zu erkennen.
Und das sicherste Merkmal ist: er lüpft den hinteren Fuß an. Seit 1970 steht der platt auf dem Boden.
Schau hier.


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Liegeratte
Beitrag 25.10.2014, 09:54
Beitrag #2691


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 412
Beigetreten: 03.11.2009
Mitglieds-Nr.: 51286



Hallo,

hier ein Wegweiser aus dem Märkischen Kreis:


Wenn ich das richtig gelesen habe, steht da "Lüdenscheid 11k". Das kommt hin, nach Lüdenscheid dürften es etwa 11 km sein. Ich habe mir leider nicht die Rückseite angeguckt. Wann gab es solche Entfernungs-Angaben?

Grüße
Andreas
Go to the top of the page
 
+Quote Post
hk_do
Beitrag 25.10.2014, 16:27
Beitrag #2692


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7750
Beigetreten: 28.09.2012
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 65729



Das sieht aber irgendwie mehr nach einem Zeichen 385 aus als nach einem Wegweiser? think.gif

Wo steht denn das gute Stück, vielleicht kommt ja zufällig mal jemand vorbei und schaut auf die Rückseite...

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mueck
Beitrag 25.10.2014, 17:46
Beitrag #2693


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7942
Beigetreten: 30.01.2014
Wohnort: Karlsruhe
Mitglieds-Nr.: 71378



Ja was soll man machen, wenn das Schild schon zu Ende , das m aber noch nicht geschrieben ist ...
Einfach mal aufhängen, hat sich ja ganz offensichtlich jahrzehntelang niemand beschwert ... whistling.gif

Oder man hat das Schild rückseitig nach dem Fehler neu beschriftet, denn wenn man es zurecht dreht, stünde es Kopf?! Hmmm ... thread.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 25.10.2014, 17:51
Beitrag #2694


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Zitat (Mueck @ 25.10.2014, 18:46) *
Oder man hat das Schild rückseitig nach dem Fehler neu beschriftet,

Hat man.
Es war mal ein Wegweiser nach Lüdenscheid. Dem hat man rechts die Pfeilspitze und das "m" abgeschnitten, die Enden nur behelfsmäßig abgerundet, und die Rückseite neu verwendet. Das hing dann jahrelang über dem 220er, jetzt ist es abgekippt.
Was vorne drauf steht, wäre aber mal interessant, vielleicht "stoppt den Diebstahl, keine Taschen im Auto lassen" oder "haltet den Wald sauber" oder so was in der Art. think.gif


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Liegeratte
Beitrag 25.10.2014, 18:30
Beitrag #2695


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 412
Beigetreten: 03.11.2009
Mitglieds-Nr.: 51286



Hallo,

das 220er sollte verdeckt sein, jedenfalls ist die Kreisstraße 4 keine Einbahnstraße. Es kam uns auch ein Auto entgegen.

Grüße
Andreas
Go to the top of the page
 
+Quote Post
oscar_the_grouch
Beitrag 26.10.2014, 00:39
Beitrag #2696


bekennender Pfostenumfahrer
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9708
Beigetreten: 15.07.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 11315



Zitat (CLSgirl @ 22.10.2014, 01:01) *
....und zu fotografieren - zum Unverständnis meines Umfelds^^)


Ha, das kann ich toppen mit den Augen blink.gif meiner Fahrgäste im Rückspiegel smile.gif
und dann erklär das mal auf Englisch whistling.gif

Zitat (CLSgirl @ 22.10.2014, 01:01) *
Dieses Exemplar ist vermutlich gar nicht so alt, wie die Umgebung vermuten lässt, aber ich wollte nicht in den Sanddorn kriechen, um das genauer zu untersuchen:


Hiddensee is schon nett thread.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
CLSgirl
Beitrag 26.10.2014, 14:19
Beitrag #2697


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 273
Beigetreten: 30.08.2013
Wohnort: Badnerin in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 69774



Zitat (oscar_the_grouch @ 26.10.2014, 01:39) *
Hiddensee is schon nett thread.gif

Bestimmt, aber kann ich nicht wirklich beurteilen - war noch nie da...
Nach Baltrum komm ich leider wohl frühestens September 2015 wieder, aber dann werde ich versuchen, die Rückseite vom Schild zu besichtigen - auch wenn das bestimmt zu diversen ungläubigen Blicken führt laugh2.gif


--------------------
Viele Grüße vom
CLSgirl
Go to the top of the page
 
+Quote Post
hk_do
Beitrag 26.10.2014, 21:13
Beitrag #2698


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7750
Beigetreten: 28.09.2012
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 65729



Zitat (Liegeratte @ 25.10.2014, 18:30) *
das 220er sollte verdeckt sein, jedenfalls ist die Kreisstraße 4 keine Einbahnstraße. Es kam uns auch ein Auto entgegen.


Da müssen wir wohl warten, bis @mapleser die genaue Ortsangabe liefert.

Kreisstraße 4 ist einfach zu ungenau unsure.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Liegeratte
Beitrag 27.10.2014, 08:29
Beitrag #2699


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 412
Beigetreten: 03.11.2009
Mitglieds-Nr.: 51286



Hallo hk_do,

Zitat (hk_do @ 26.10.2014, 22:13) *
Da müssen wir wohl warten, bis @mapleser die genaue Ortsangabe liefert.

Vom Beginn der K4 an der L694 (wo die L694 die A4 quert) 2,3 km auf der K4. Dann rechte Seite. Dort geht auch rechts ein Waldweg ab und links eine Straße (mit Zeichen 250 gesperrt) in Richtung Fürwiggetalsperre.

Grüße
Andreas
Go to the top of the page
 
+Quote Post
durban
Beitrag 27.10.2014, 19:34
Beitrag #2700


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 19662
Beigetreten: 17.04.2005
Mitglieds-Nr.: 9339



1.) Von wann ist wohl dieses Kleinod? think.gif Sieht nach handgemalt aus:

Angehängte Datei  20140923_162451.jpg ( 121.62KB ) Anzahl der Downloads: 1
Angehängte Datei  20140923_162503.jpg ( 114.43KB ) Anzahl der Downloads: 4


2.) Das ist bestimmt erst nach der letzten Verkehrsschau passiert: 30-Zone-Ende:

Angehängte Datei  20141005_172342.jpg ( 114.71KB ) Anzahl der Downloads: 1


3) Erst dachte ich, man hätte ein VZ 205 missbraucht, aber...

Angehängte Datei  20141006_180311.jpg ( 194.78KB ) Anzahl der Downloads: 2
Angehängte Datei  20141006_180319.jpg ( 178.46KB ) Anzahl der Downloads: 0


--------------------
Proxima Estación: Esperanza.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

78 Seiten V  « < 52 53 54 55 56 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 01.09.2025 - 23:46