... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

78 Seiten V  « < 51 52 53 54 55 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Deutschlands dienstälteste Verkehrszeichen, - in Colorphotographien -
Schlepper
Beitrag 29.08.2014, 12:31
Beitrag #2601


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1439
Beigetreten: 20.05.2014
Wohnort: Hamburg
Mitglieds-Nr.: 72608



Und sogar schon "gegendert". biggrin.gif


--------------------
Etwaige Werbelinks in diesem Beitrag wurden durch die Forensoftware automatisch hinzugefügt. Ich distanziere mich davon ausdrücklich.

Internet ≠ Realität
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Frechdachs75
Beitrag 29.08.2014, 12:59
Beitrag #2602


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2427
Beigetreten: 08.03.2013
Wohnort: Rotenburg an der Fulda
Mitglieds-Nr.: 67751



Was bitte??
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Cabronito
Beitrag 29.08.2014, 13:09
Beitrag #2603


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3383
Beigetreten: 11.12.2010
Wohnort: Franken
Mitglieds-Nr.: 56730



Vergeschlechtlicht
Klick

wavey.gif


--------------------
Radweg oder nicht, das ist eine "sehr individuelle Frage", die man mit Vorschriften nicht lösen wird, sondern mit Angeboten.
Und dafür MUSS der MIV in Zukunft einfach mehr zurückstecken. - eradhafen.de
"Es wird nicht einfacher, du wirst nur schneller." – Greg LeMond
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 29.08.2014, 15:14
Beitrag #2604


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10199
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Frechdachs75 @ 29.08.2014, 12:35) *
Ein gaaaanz frühes 250-er...
Ob das nach der Ramsauerschen interpretation auch (wieder) gültig ist?

Zitat (Cabronito @ 29.08.2014, 14:09) *
Vergeschlechtlicht
wacko.gif


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ampelseite.de
Beitrag 31.08.2014, 10:42
Beitrag #2605


Mitglied
***

Gruppe: Members
Beiträge: 70
Beigetreten: 13.08.2013
Wohnort: Südhessen
Mitglieds-Nr.: 69585



Hallo Forum,

ich habe mal hier eine kleine Sammlung an Schildern, die vor 1992 gebaut wurden.
Diese findet ihr hier (Bild anklicken)


LG und schönen Sonntag

Alex wavey.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 06.09.2014, 14:19
Beitrag #2606


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Nicht Süd- aber Rheinhessen:




Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 06.09.2014, 15:31
Beitrag #2607


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



als es angeschraubt wurde, ordnete es bestimmt noch das ugs. sog. "absolute" Halteverbot an... rolleyes.gif

Das Einbahnstraßenschild ist eideutig jünger und kam erst später hinzu.


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Holzklotz
Beitrag 06.09.2014, 19:07
Beitrag #2608


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 180
Beigetreten: 18.03.2012
Mitglieds-Nr.: 63749



Zitat (MisterOJ @ 21.08.2014, 22:33) *
Zitat (zobi @ 18.08.2014, 21:39) *


wub.gif

Das sieht mir nach DDR-BÜ aus - allerdings mit West-Upgrade....
(da hat man wohl nur die nicht EBO-konformen Blinklichter ersetzt - die alten Schranken aber belassen...)




Die Blinklichter sind auch noch die alten. Sie sind lediglich aus dem Andreaskreuz in die schwarze West-Kontrastblende gewandert.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_münsterland-radler_*
Beitrag 07.09.2014, 20:38
Beitrag #2609





Guests






Zitat (Bonsai-Brummi @ 06.09.2014, 15:19) *
Nicht Süd- aber Rheinhessen:





Ich kann das Bild nicht sehen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 08.09.2014, 08:58
Beitrag #2610


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10199
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Holzklotz @ 06.09.2014, 20:07) *
Die Blinklichter sind auch noch die alten. Sie sind lediglich aus dem Andreaskreuz in die schwarze West-Kontrastblende gewandert.

Achso unsure.gif ich hatte vermutet, dass man ne alte West-Blinklicht-Optik angebaut hat.

na so ist der BÜ wenigstens EBO-konform und hat noch paar Jahre Lebenszeit...


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
LMH
Beitrag 08.09.2014, 14:54
Beitrag #2611


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 552
Beigetreten: 01.03.2014
Wohnort: Rehlingen/Saar
Mitglieds-Nr.: 71723



Zitat (münsterland-radler @ 07.09.2014, 21:38) *
Ich kann das Bild nicht sehen.

Bei mir klappt's whistling.gif
Hier mal als Link.


--------------------
Wichtige Mitteilung an Allergiker: Meine Beiträge können unter Umständen Spuren von Sarkasmus und Ironie enthalten und produktionsbedingt einen zynischen Beigeschmack haben. Im Interesse ihrer eigenen Gesundheit bitte ich Sie dies zu beachten.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_münsterland-radler_*
Beitrag 08.09.2014, 17:04
Beitrag #2612





Guests






Jetzt geht's ... sowohl der Link als auch in Beitrag und Zitat.

Lag wohl am Tag gestern.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Speichenkarussell
Beitrag 17.09.2014, 08:51
Beitrag #2613


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4811
Beigetreten: 04.12.2013
Wohnort: Nürnberg
Mitglieds-Nr.: 70843



Anlieger frei für was auch immer. Sieht mit der Holztafel nicht so ganz offiziell aus und steht mittlerweile tief im Gebüsch.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Speichenkarussell
Beitrag 17.09.2014, 10:48
Beitrag #2614


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4811
Beigetreten: 04.12.2013
Wohnort: Nürnberg
Mitglieds-Nr.: 70843



War zwar nie im VzKat, hängt aber trotzdem schon geraume Zeit im Straßenverkehr herum:

Gefällt mir ganz gut, das Schild. Da es keine Verwechslungsmöglichkeit mit amtlichen Vz gibt, sollte es doch möglich sein, das auch bei uns in der Wohnstraße anzubringen. Oder?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 17.09.2014, 10:58
Beitrag #2615


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



das kann man sich in den Vorgarten stellen, ja.


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Speichenkarussell
Beitrag 17.09.2014, 11:09
Beitrag #2616


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4811
Beigetreten: 04.12.2013
Wohnort: Nürnberg
Mitglieds-Nr.: 70843



Zitat (rapit @ 17.09.2014, 11:58) *
in den Vorgarten stellen

Mal ganz kurz off-topic: angenommen, ich hätte das wirklich vor. Wie stehen denn die Chancen, dass einem zu diesem Zweck genehmigt wird, einen vorhandenen Laternenmast auf dem Gehweg vor dem Grundstück mitzunutzen?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Heinz Wäscher
Beitrag 17.09.2014, 14:45
Beitrag #2617


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 11927
Beigetreten: 19.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36749



Man darf sich doch nur nicht beim Anbringen der Eigenkreation erwischen lassen - wenn das Teil erst einmal hängt, hängt es ja bis es wieder abgehängt wird (wenn es denn überhaupt abgehängt wird whistling.gif ).


--------------------
Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Maddini
Beitrag 17.09.2014, 23:02
Beitrag #2618


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 885
Beigetreten: 22.05.2013
Wohnort: MR und M
Mitglieds-Nr.: 68624



Zitat (Speichenkarussell @ 17.09.2014, 11:48) *
War zwar nie im VzKat, hängt aber trotzdem schon geraume Zeit im Straßenverkehr herum:

Gefällt mir ganz gut, das Schild. Da es keine Verwechslungsmöglichkeit mit amtlichen Vz gibt, sollte es doch möglich sein, das auch bei uns in der Wohnstraße anzubringen. Oder?


In Dachau hängen auch so ähnliche Eigenkreationen. Das lustige an diesen ist, das Kind (ich meine es ist nur eins) erscheint im Scheinwerferlicht kohlrabenschwarz und wird dann erst im letzten Moment weiß. Ich hatte das am Anfang tatsächlich für eine Art von Integration/Internationalisierung whatever gehalten.
Überhaupt gibt es super Eigenkreationen besonders bei Schulkinder-Schildern. Hier im Ort hing immer ein Schild bei dem man von den beiden abgebildeten Kindern sowohl Rucksack als auch das Gesicht sehen konnte. Sah unglaublich ungesund aus laugh2.gif
Ach gott, den Thread zu tollen Menschendarstellungen auf Schildern hab ich immer noch nicht erstellt blushing.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
pavel.bronco
Beitrag 18.09.2014, 12:14
Beitrag #2619


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 105
Beigetreten: 07.05.2011
Mitglieds-Nr.: 59215



Zitat (Maddini @ 18.09.2014, 00:02) *
Überhaupt gibt es super Eigenkreationen besonders bei Schulkinder-Schildern.

Zum Beispiel von Kindern die mit zu kurzen Kleidern herumlaufen think.gif


--------------------
Grüße, Jan
Go to the top of the page
 
+Quote Post
janr
Beitrag 18.09.2014, 12:20
Beitrag #2620


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 29582
Beigetreten: 16.05.2006
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 19384



Zitat (pavel.bronco @ 18.09.2014, 13:14) *
... zu kurzen Kleidern ...
Mir fiel zu erst die "Aktion sicherer Schulweg" auf, und darunter "eingeschränkter Winterdienst"

Das zwickt sich dry.gif


--------------------
Es gibt zwei Arten an Menschen.
Die einen haben Stil, die anderen keinen T4


Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie
im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Heinz Wäscher
Beitrag 18.09.2014, 14:01
Beitrag #2621


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 11927
Beigetreten: 19.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36749



Zitat (Maddini @ 18.09.2014, 00:02) *
Ach gott, den Thread zu tollen Menschendarstellungen auf Schildern hab ich immer noch nicht erstellt blushing.gif
Tiere sind viel lustiger: nicht stören! whistling.gif


--------------------
Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
BajK
Beitrag 22.09.2014, 13:25
Beitrag #2622


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 157
Beigetreten: 04.08.2013
Mitglieds-Nr.: 69481



Äußerst interessant finde ich auch diesen Thread auf DSO.

Insbesondere das hier:
Zitat
Dieses Schild sollte die Dampflok ablösen, kam aber über
das Versuchsstadium nicht hinaus. Durch die Wende 1989 geried
es wieder in Vergessenheit.
(Die DSO-Forensoftware ist der letzte Müll, kann nicht einmal Permalinks)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Baustellenlampe
Beitrag 22.09.2014, 21:32
Beitrag #2623


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 342
Beigetreten: 02.04.2011
Wohnort: Essen
Mitglieds-Nr.: 58703



Moin,
Bei den alten West-BAB Schildern leuchtet ja nur der weiße Rand nicht aber das blaue Innere, dass liegt dadran das der blaue Grund aus RA1 Folie und der Rand und die Schrift aus RA2 Folie besteht.
Falls ich mal gelegenheit beim Austausch der Schilder habe kann ich noch ein genaues Foto des Überganges machen , wenn man dadrunter steht sieht mans aber auch ganz gut.


MfG Baustellenlampe
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 23.09.2014, 08:51
Beitrag #2624


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Zitat (Baustellenlampe @ 22.09.2014, 22:32) *
Bei den alten West-BAB Schildern leuchtet ja nur der weiße Rand nicht aber das blaue Innere

Das war bei den ganz alten so, nicht bei dem, das Du mit Riesenfoto eingestellt hast.
Die ganz alten sind aber schon lange nicht mehr zu finden. Das war zu den Zeiten, als man in der DDR noch mit Hilfe von Glasreflektoren die Umrisse der Pfeile dargestellt hat.

Richtig ist, dass der Umstand, dass auch der blaue Teil hochreflektierend sein muss, recht neu ist - und zur wesentlich schlechteren Lesbarkeit und zu Blendwirkung beiträgt.


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Speichenkarussell
Beitrag 23.09.2014, 13:40
Beitrag #2625


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4811
Beigetreten: 04.12.2013
Wohnort: Nürnberg
Mitglieds-Nr.: 70843



Beschilderung einer Haus- bzw. Hofeinfahrt (nichtöffentlich)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ampelseite.de
Beitrag 23.09.2014, 15:31
Beitrag #2626


Mitglied
***

Gruppe: Members
Beiträge: 70
Beigetreten: 13.08.2013
Wohnort: Südhessen
Mitglieds-Nr.: 69585



Zitat (Baustellenlampe @ 22.09.2014, 22:32) *
Bei den alten West-BAB Schildern leuchtet ja nur der weiße Rand nicht aber das blaue Innere


Ist das nicht so das der Grundkörper lackiert war, das ist zumindest bei meinen Schildern so.


Anderes Thema:
Jetzt soll mir noch einer sagen alte Schilder wären nicht dekorativ. laugh.gif


Gruß
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 23.09.2014, 16:17
Beitrag #2627


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10199
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (ampelseite.de @ 23.09.2014, 16:31) *
Jetzt soll mir noch einer sagen alte Schilder wären nicht dekorativ. laugh.gif

Wie war das noch? Nicht mehr als 3 Schilder an einer Wand? rolleyes.gif


OJ wavey.gif


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ampelseite.de
Beitrag 23.09.2014, 16:24
Beitrag #2628


Mitglied
***

Gruppe: Members
Beiträge: 70
Beigetreten: 13.08.2013
Wohnort: Südhessen
Mitglieds-Nr.: 69585



Zitat (MisterOJ @ 23.09.2014, 16:17) *
Zitat (ampelseite.de @ 23.09.2014, 16:31) *
Jetzt soll mir noch einer sagen alte Schilder wären nicht dekorativ. laugh.gif

Wie war das noch? Nicht mehr als 3 Schilder an einer Wand? rolleyes.gif


Ja, ja whistling.gif


Go to the top of the page
 
+Quote Post
ukr
Beitrag 24.09.2014, 15:13
Beitrag #2629


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 13169
Beigetreten: 01.10.2007
Mitglieds-Nr.: 37208



Zitat (ampelseite.de @ 23.09.2014, 16:31) *
Ist das nicht so das der Grundkörper lackiert war, das ist zumindest bei meinen Schildern so.

Das hat man in den 60er bis 80er Jahren so gemacht. Der Grundkörper war z.B. weiß lackiert, darauf kam dann die Reflexfolie - in der Regel in gestückelter Bauweise.
Der Kontraststreifen war damit nicht retroreflektierend.

Was Baustellenlampe meint ist die Ausführung von BAB-Wegweisern. Da hat man die Grundfläche mit blauer Folie Typ I (Heute RA1/A) beklebt - die weißen Inhalte waren jedoch aus Folie Typ II (heute RA2/B).
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 24.09.2014, 16:35
Beitrag #2630


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Aber auch Typ 1 war doch schon reflektierend.

Ich hatte Max so verstanden, dass er die ganz alten meint, bei denen tatsächlich nur die Schrift reflektierte, die erschienen auch sehr viel dunkler, regelrecht dunkelblau. Aber davon sind die allermeisten in den 80er-Jahren verschwunden. Das fotografierte ist definitiv auch im blauen Bereich schon reflektierend.


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ukr
Beitrag 24.09.2014, 17:45
Beitrag #2631


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 13169
Beigetreten: 01.10.2007
Mitglieds-Nr.: 37208



Zitat (Baustellenlampe @ 22.09.2014, 22:32) *
dass liegt dadran das der blaue Grund aus RA1 Folie und der Rand und die Schrift aus RA2 Folie besteht.

wavey.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Baustellenlampe
Beitrag 25.09.2014, 20:39
Beitrag #2632


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 342
Beigetreten: 02.04.2011
Wohnort: Essen
Mitglieds-Nr.: 58703



Das oben gezeigte Schild ist von 1981, 1992 wurde die A430 zur A40, daher reflektiert diese im dunkeln deutlich besser.
Das sieht dann so aus: (Sorry Taschenrechnerquali)


Die A40 und die 300m sind nachträglich draufgekommen.

MfG Max
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ukr
Beitrag 25.09.2014, 20:43
Beitrag #2633


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 13169
Beigetreten: 01.10.2007
Mitglieds-Nr.: 37208



Dieser Wegweiser-Bastelkram ist inzwischen leider Standard. Dank der prismatischen Folien entstehen inzwischen wahre Patchwork-Wegweiser - das ist rein optisch eine Katastrophe. crybaby.gif Da ist dein Beispiel noch harmlos.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 25.09.2014, 21:36
Beitrag #2634


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Aber man sieht sehr schön, gerade aufgrund der vermeintlich schlechten Fotoqualität, wie gut man die weiße Schrift auf dem schwächer reflektierenden blauen Hintergrund lesen kann - entgegen der neueren "40" der BAB-Nr., die erkennt man dank der helleren blauen Reflexion nämlich nicht.
Was Wegweiser angeht, ist die hochreflektierende Folie Schwachfug ranting.gif


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ampelseite.de
Beitrag 26.09.2014, 18:40
Beitrag #2635


Mitglied
***

Gruppe: Members
Beiträge: 70
Beigetreten: 13.08.2013
Wohnort: Südhessen
Mitglieds-Nr.: 69585



Habe hier mal wieder ein altes Schild.
Man sehe sich mal den Mast an...



Gruß wavey.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
durban
Beitrag 26.09.2014, 19:02
Beitrag #2636


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 19662
Beigetreten: 17.04.2005
Mitglieds-Nr.: 9339



Zitat (ukr @ 25.09.2014, 21:43) *
Dieser Wegweiser-Bastelkram ist inzwischen leider Standard. Dank der prismatischen Folien entstehen inzwischen wahre Patchwork-Wegweiser - das ist rein optisch eine Katastrophe. crybaby.gif Da ist dein Beispiel noch harmlos.


Bis vor ca. 2-3 Jahren waren auf den beleuchteten Autobahnwegweisern am Kreuz Hamburg-Ost die Ziele in der ehemaligen DDR noch nicht vorhanden. Die wurden dann entweder per (nichtleuchtendem) Flickwerk da, wo es platzmäßig passte, reinquetscht oder irgendwo seitlich, oben oder unten auf kleinen Zusatzwegweisern (beleuchtet oder unbeleuchtet) angehängt. Und das über 20 Jahre nach der Wende...


--------------------
Proxima Estación: Esperanza.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ampelseite.de
Beitrag 27.09.2014, 20:08
Beitrag #2637


Mitglied
***

Gruppe: Members
Beiträge: 70
Beigetreten: 13.08.2013
Wohnort: Südhessen
Mitglieds-Nr.: 69585



Habe noch einmal was gefunden.
Hierbei handelt es sich um ein Schild das vor 1945 hergestellt wurde, das ich aber nicht so ganz glaube.
Ich mache das an dem fehlenden weissen Kontrastramen fest, der an all den anderen nachfolgenden Verkehrszeichen zu finden ist, es könnte aber auch Handgemalt sein.
Diese Vermutung bestätige ich damit, dass 10m davon ein alter Steinbruch/Tagebau liegt, dort steht ein großer Stein an dem man noch Spuren eines "Symboles" des 3. Reichs zu erkennen sind.


Grüße
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 27.09.2014, 21:01
Beitrag #2638


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10199
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (durban @ 26.09.2014, 20:02) *
Bis vor ca. 2-3 Jahren waren auf den beleuchteten Autobahnwegweisern am Kreuz Hamburg-Ost die Ziele in der ehemaligen DDR noch nicht vorhanden.

Wo gibt´s denn am AK HH-Ost innenbeleuchtete Wegweiser? blink.gif

OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 27.09.2014, 21:48
Beitrag #2639


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Zitat (ampelseite.de @ 27.09.2014, 21:08) *
Hierbei handelt es sich um ein Schild das vor 1945 hergestellt wurde, das ich aber nicht so ganz glaube.

Das ist ein altes "Radfahrer verboten", das sich jemand in Eigenregie umgemalt hat zu einem 250er. Dabei verschwand der schmale weiße Rand. Ist also jünger, als gedacht wavey.gif


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 27.09.2014, 22:19
Beitrag #2640


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Dieses hier hat wohl auch schon das Kriegsende erlebt:



... oder...? shutup.gif


Und noch eine nette Kombination:



wub.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 27.09.2014, 22:39
Beitrag #2641


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10199
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Bonsai-Brummi @ 27.09.2014, 23:19) *
Und noch eine nette Kombination:


Wohl ein Hinweis auf ein Schilda-Freiluftmuseum... wub.gif


OJ wavey.gif


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Heinz Wäscher
Beitrag 28.09.2014, 19:38
Beitrag #2642


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 11927
Beigetreten: 19.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36749



Vorfahrtstraße:





--------------------
Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 30.09.2014, 18:11
Beitrag #2643


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10199
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (ukr @ 25.09.2014, 21:43) *
Dieser Wegweiser-Bastelkram ist inzwischen leider Standard.

Ja leider sieht man sowas oft. "Gut" zu erkennen sind dann immer nachtblinde (weil nicht reflektierende) Texte...

Zitat (ukr @ 25.09.2014, 21:43) *
Dank der prismatischen Folien entstehen inzwischen wahre Patchwork-Wegweiser - das ist rein optisch eine Katastrophe. crybaby.gif

versteh ich - dumme Frage: wie wär´s denn richtig? (also das nachträgliche Ergänzen von zielblöcken oder Pfeilen)


OJ wavey.gif


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ukr
Beitrag 30.09.2014, 18:15
Beitrag #2644


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 13169
Beigetreten: 01.10.2007
Mitglieds-Nr.: 37208



Entweder genau die Folie beschaffen, die auch auf dem Wegweiser verwendet wurde oder komplett neu.
Letzteres fällt aus wegen der Kosten. Die richtige Wahl der Folie ist oft zu viel Aufwand. Also bestellt man pauschal z.B. gelbe Abdeckbleche, um Bundesstraßennummern zu verdecken und schraubt diese gedankenlos auf alle Wegweiser - ohne die Rückstrahlwerte und Folienbauarten zu beachten.

Problematisch ist auch der Umstand, dass z.B. 3M die Produktion seiner Glasperlenfolien weitgehend eingestellt hat. Selbst wenn man also die alte "Typ II" beschaffen wollte, wird das in der Regel nichts.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 30.09.2014, 19:17
Beitrag #2645


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10199
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (ukr @ 30.09.2014, 19:15) *
Entweder genau die Folie beschaffen, die auch auf dem Wegweiser verwendet wurde

also gleiches Material mit gleichem ergänzen.

Zitat (ukr @ 30.09.2014, 19:15) *
oder komplett neu.

wegen einer nachträglich zu ergänzenden B-Straßen-Nummer gleich nen neuen Wegweiser beschaffen?? blink.gif

Zitat (ukr @ 30.09.2014, 19:15) *
Die richtige Wahl der Folie ist oft zu viel Aufwand.

Aja - man ist halt einfach nur zu faul.....

Zitat (ukr @ 30.09.2014, 19:15) *
Also bestellt man pauschal z.B. gelbe Abdeckbleche, um Bundesstraßennummern zu verdecken und schraubt diese gedankenlos auf alle Wegweiser - ohne die Rückstrahlwerte und Folienbauarten zu beachten.

na wenigstens deckt man mit Farbe ab - so kann man wenigstens den nicht-mehr-gültigen Kram nicht mehr lesen. Schlümm wird´s wenn man nicht-mehr-gültige-texte "abpuhlt" - die kann man oftmals hinterher noch genausogut lesen wacko.gif

Zitat (ukr @ 30.09.2014, 19:15) *
Problematisch ist auch der Umstand, dass z.B. 3M die Produktion seiner Glasperlenfolien weitgehend eingestellt hat.

weil technisch veraltet oder weil Herstellung und Vertrieb nicht mehr wirtschaftlich waren?

Zitat (ukr @ 30.09.2014, 19:15) *
Selbst wenn man also die alte "Typ II" beschaffen wollte, wird das in der Regel nichts.

Soviel zum Thema 'Obsoleszenz' whistling.gif


OJ wavey.gif


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ukr
Beitrag 30.09.2014, 19:39
Beitrag #2646


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 13169
Beigetreten: 01.10.2007
Mitglieds-Nr.: 37208



Zitat (MisterOJ @ 30.09.2014, 20:17) *
wegen einer nachträglich zu ergänzenden B-Straßen-Nummer gleich nen neuen Wegweiser beschaffen?
Nein. Aber wenn auf einem Wegweiser drei mal die Ziele geändert werden und anschließend vier verschiedene Folien auf der Fläche sind, ist das gewiss nicht sinnvoll.

Zitat (MisterOJ @ 30.09.2014, 20:17) *
weil technisch veraltet oder weil Herstellung und Vertrieb nicht mehr wirtschaftlich waren?
Sicherlich beides. 3M bietet inzwischen alle drei Rückstahlklassen auf der Basis von Mikroprismen an. Auf alten Glasperlen-TypI-Wegweisern sieht prismatische Folie besonders toll aus. whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 01.10.2014, 06:44
Beitrag #2647


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10199
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (ukr @ 30.09.2014, 20:39) *
Nein. Aber wenn auf einem Wegweiser drei mal die Ziele geändert werden und anschließend vier verschiedene Folien auf der Fläche sind, ist das gewiss nicht sinnvoll.

Da bin ich bei dir - irgendwann leidet die Erkennbarkeit..

Zitat (ukr @ 30.09.2014, 20:39) *
Zitat (MisterOJ @ 30.09.2014, 20:17) *
weil technisch veraltet oder weil Herstellung und Vertrieb nicht mehr wirtschaftlich waren?
Sicherlich beides. 3M bietet inzwischen alle drei Rückstahlklassen auf der Basis von Mikroprismen an.

Hmm - das ist mir grad zu fachlich wacko.gif

Zitat (ukr @ 30.09.2014, 20:39) *
Auf alten Glasperlen-TypI-Wegweisern sieht prismatische Folie besonders toll aus. whistling.gif

Ironisch? Haste da für mein optisches Verständnis mal ein Bildbeispiel?


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ukr
Beitrag 01.10.2014, 08:40
Beitrag #2648


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 13169
Beigetreten: 01.10.2007
Mitglieds-Nr.: 37208



Zitat (MisterOJ @ 01.10.2014, 07:44) *
Hmm - das ist mir grad zu fachlich wacko.gif
Früher gab es nur diese Varianten:


Folie Typ I


Folie Typ II

Beide Folien basieren auf kleinen Glaskugeln, Typ II reflektiert stärker als Typ I. Dann kamen die mikroprismatischen Folien - also Prismen wie bei den Reflektoren von Leitpfosten, nur in Folienform. Diese hatten jedoch wesentlich höhere Rückstrahlwerte, also wurde das Typ III.

Die logische Konsequenz war, die Vorteile des mikroprismatischen Materials (Typ III) auch bei den Folien vom Typ II zu nutzen, also eine prismatische Folie, aber mit geringeren Rückstrahlwerten. Dadurch war aber keine Unterscheidung mehr möglich, denn die Bezeichnung "Typ II" konnte Glasperlen oder Mikroprismen bedeuten.

Also hat man sich von den Typ-Begriffen verabschiedet (in der Praxis werden sie aber weiterhin angewandt whistling.gif ) und die Folien nach Rückstrahlklasse und Folienbauart aufgeschlüsselt. RA1 ist vergleichbar mit Typ I, RA2 mit Typ II und RA 3 mit Typ III - aber eben mit dem Unterschied, dass es hier nur um den Rückstrahlwert geht - nicht um die Bauart. Diese wird definiert durch die Benennung von Aufbau A, B oder C.

A steht für eingebundene Mikroglasperlen
B steht für eingekapselte Mikroglasperlen und
C steht für Mikroprismen

Bislang war es so, dass der ehemalige Typ I immer mit Glasperlen ausgeführt war (also RA1 Aufbau A). Inzwischen hat 3M aber eine Folie entwickelt, die vom Rückstrahlwert in die Klasse RA1 passt, aber auf Mikroprismen basiert (also RA1 Aufbau C). Folien vom ehem. Typ II gibt es als Glasperlen- (RA2 Aufbau B) oder mikroprismatische Variante (RA2 Aufbau C), Folien des ehem. Typ III nur in mikroprismatischer Ausführung (RA3 Aufbau C).

Lektüre

Zitat (MisterOJ @ 01.10.2014, 07:44) *
Haste da für mein optisches Verständnis mal ein Bildbeispiel?
Mach ich heute Abend.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
hk_do
Beitrag 01.10.2014, 10:27
Beitrag #2649


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7750
Beigetreten: 28.09.2012
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 65729



Wofür werden denn die RA1/2-Folien überhaupt noch verwendet?

Gefühlt ist seit Jahren alles neue nur noch RA3.

Da ich in den letzten Tagen wieder vermehrt Landstraßen bei Dunkelheit gefahren bin, nervt mich das schon etwas:
Mit Fernlicht blendet schon ein simples 274er so, dass man die Zahl darauf kaum erkennen kann.
Von großflächigen Wegweisern mal garnicht zu reden ranting.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 01.10.2014, 12:36
Beitrag #2650


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Zitat (hk_do @ 01.10.2014, 11:27) *
Mit Fernlicht blendet schon ein simples 274er so, dass man die Zahl darauf kaum erkennen kann.
Von großflächigen Wegweisern mal garnicht zu reden ranting.gif

Und jetzt stell Dir vor, hinter so einem Wegweiser quert 'ne Wildsau die Fahrbahn...


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post

78 Seiten V  « < 51 52 53 54 55 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 02.09.2025 - 03:05