... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

78 Seiten V  « < 50 51 52 53 54 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Deutschlands dienstälteste Verkehrszeichen, - in Colorphotographien -
Schaumburger
Beitrag 10.08.2014, 15:46
Beitrag #2551


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 161
Beigetreten: 27.04.2014
Wohnort: Helpsen
Mitglieds-Nr.: 72350



Ein besonders gut erhaltenes Exemplar:



Mir ist nicht ganz klar vor welcher Gefahr ich hier gewarnt werde. Könnte mir vorstellen das von der hier rechts der Straße erfolgten Erzverladung eine Gefahr ausging.
Die Erzverladung wurde allerdings in den 1960er Jahren eingestellt. Das Schild steht aber immer noch. think.gif


--------------------
Ja, ich bin Kampfradler! Nein, ich fahre nicht aggressiv!
Denn ich kämpfe mit den Waffen des Wortes, des Papiers und des Toners, meine Verbündeten sind die Regeln und Normen der StVO und VwV-StVO.

Radfahren ist nicht gefährlich, Radwege schon!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 10.08.2014, 18:52
Beitrag #2552


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10199
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Heinz Wäscher @ 09.08.2014, 01:37) *
Hieran darf man ggf. rechts vorbeifahren.

Sicher? Da Verkehrszeichen regelmäßig rechts stehen, wo soll man da noch rechts vorbeikommen? unsure.gif Über den Bürgersteig? blink.gif

@heinz Wäscher: wenn du sowas vor Augen hast, dann kann man dort aber auch ein Z250 aufstellen - schließlich sind es getrennte Fahrbahnen


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 10.08.2014, 19:22
Beitrag #2553


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Zitat (MisterOJ @ 10.08.2014, 19:52) *
wenn du sowas vor Augen hast, dann kann man dort aber auch ein Z250 aufstellen - schließlich sind es getrennte Fahrbahnen

ein 250er würde dort dennoch die gesamte Straße sperren. wavey.gif

Aber das ist eigentlich offtopic.gif
Neuer Faden?


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 10.08.2014, 19:29
Beitrag #2554


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10199
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (rapit @ 10.08.2014, 20:22) *
Zitat (MisterOJ @ 10.08.2014, 19:52) *
wenn du sowas vor Augen hast, dann kann man dort aber auch ein Z250 aufstellen - schließlich sind es getrennte Fahrbahnen

ein 250er würde dort dennoch die gesamte Straße sperren. wavey.gif

Na da es sich um durch einen seeehr breiten Mittelstreifen getrennte Richtungsfahrbahnen handelt, würde ein Z250 nix anderes tun als das z267

Zitat (rapit @ 10.08.2014, 20:22) *
Aber das ist eigentlich offtopic.gif
Neuer Faden?

Warum nicht - spielt du "Geburtshelfer"?


OJ wavey.gif


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Heinz Wäscher
Beitrag 10.08.2014, 21:40
Beitrag #2555


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 11927
Beigetreten: 19.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36749



Dann schaffen wir eben längerfristig alle ab und stellen nur noch neu auf, einverstanden? whistling.gif
Zitat (MisterOJ @ 10.08.2014, 19:52) *
@heinz Wäscher: wenn du sowas vor Augen hast, dann kann man dort aber auch ein Z250 aufstellen - schließlich sind es getrennte Fahrbahnen.

Eher sowas wavey.gif


--------------------
Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 11.08.2014, 00:56
Beitrag #2556


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10199
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Heinz Wäscher @ 10.08.2014, 22:40) *
Dann schaffen wir eben längerfristig alle ab und stellen nur noch neu auf, einverstanden? whistling.gif

no.gif So meinte ich das nicht no.gif

Bei mehrstreifigen RF ist das z267 schon i.O.

Mir ist nur nicht klar, warum man die Gültigkeit von Z267 auf die Fahrbahn beschränkt. (Oder hab ich einen Denkfehler?)

Zitat (Heinz Wäscher @ 10.08.2014, 22:40) *
Eher sowas wavey.gif

Und was spricht dagegen? unsure.gif


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_münsterland-radler_*
Beitrag 11.08.2014, 16:26
Beitrag #2557





Guests






hatten wir doch schon:

Z. 267 sperrt den Radweg nicht und ist an der Stelle Unsinn. (eine Fahrbahn gibt es auf dem Bild ja nicht)

Wäre das links eine Fahrbahn, dann kann Z.267+Z.237 sinnvoll sein.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
nibbler
Beitrag 18.08.2014, 17:48
Beitrag #2558


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 381
Beigetreten: 22.11.2012
Wohnort: Region Hannover
Mitglieds-Nr.: 66408



Ist das künstlerische Freiheit oder war die Frontscheibe damals wirklich so hoch?


Über die Bedeutung bin ich mir aber recht sicher: Das ist nur ein Hinweis, dass ab den Anwesen Quetschen und Bundeswehr die Durchfahrt gesperrt ist. Vorher darf jeder durch, sonst wäre ja von Anliegern die Rede.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 18.08.2014, 18:09
Beitrag #2559


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (nibbler @ 18.08.2014, 18:48) *
Das ist nur ein Hinweis, dass ab den Anwesen Quetschen und Bundeswehr die Durchfahrt gesperrt ist. Vorher darf jeder durch, sonst wäre ja von Anliegern die Rede.


Nö: Die Beschilderung schließt keineswegs aus, dass es noch andere Anlieger gibt - die aber dürfen halt nicht mit mehrspurigen Kfz reinfahren

Sondern außer Bw nur, wer zum Anwesen Quetschen will - dass bis dorthin jeder fahren dürfte, steht da nämlich nicht no.gif


Vorausgesetzt freilich, man sähe dort ein gültiges VZ251... whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
nibbler
Beitrag 18.08.2014, 18:28
Beitrag #2560


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 381
Beigetreten: 22.11.2012
Wohnort: Region Hannover
Mitglieds-Nr.: 66408



Ist "Bundeswehr" ein Personenkreis oder eine Liegenschaft? Grammatikalisch wäre beides denkbar.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 18.08.2014, 18:33
Beitrag #2561


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Zitat (Bonsai-Brummi @ 18.08.2014, 19:09) *
dass bis dorthin jeder fahren dürfte, steht da nämlich nicht

aber natürlich. Und Parken darf man auch.

Das Schild hat keine andere Bedeutung als z.B.

Zitat (nibbler @ 18.08.2014, 18:48) *
Ist das künstlerische Freiheit oder war die Frontscheibe damals wirklich so hoch?

Das Auto hatte damals keine so hohe Scheibe, keinen Knick in der Motorhaube, sondern eine leichte Wölbung, und keinen Knick im oberen Bereich der Kühleröffnung wavey.gif


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
zobi
Beitrag 18.08.2014, 20:39
Beitrag #2562


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 175
Beigetreten: 20.08.2010
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 55335



So einige Zeit nach meinem Urlaub nun noch ein paar ältere "Schilder".






Auf jedem dieser Bü´s gibt's noch Bahnbetrieb, teilweise nur Güterverkehr, teilweise aber auch Personenverkehr.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
hk_do
Beitrag 18.08.2014, 22:00
Beitrag #2563


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7750
Beigetreten: 28.09.2012
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 65729



Zitat (Bonsai-Brummi @ 18.08.2014, 19:09) *
die aber dürfen halt nicht mit mehrspurigen Kfz reinfahren
(...)
Vorausgesetzt freilich, man sähe dort ein gültiges VZ251... whistling.gif


ja wie, bedeutet das Schild nicht "für AMC Pacer verboten"? laugh2.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Maddini
Beitrag 18.08.2014, 22:21
Beitrag #2564


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 885
Beigetreten: 22.05.2013
Wohnort: MR und M
Mitglieds-Nr.: 68624



Zitat (zobi @ 18.08.2014, 21:39) *
So einige Zeit nach meinem Urlaub nun noch ein paar ältere "Schilder".
[...]

Auf jedem dieser Bü´s gibt's noch Bahnbetrieb, teilweise nur Güterverkehr, teilweise aber auch Personenverkehr.


Da wird sich MisterOJ freuen
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 19.08.2014, 10:47
Beitrag #2565


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Netzfund, stammt aber wohl schon aus 2011.


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Maddini
Beitrag 19.08.2014, 11:31
Beitrag #2566


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 885
Beigetreten: 22.05.2013
Wohnort: MR und M
Mitglieds-Nr.: 68624



Ist das in anderen Landkreisen eigentlich auch so, dass die freiwilligen Feuerwehren scheinbar nur das eine ZZ haben, nämlich "Ölspur". Das steht hier einfach immer, egal was nun wirklich ist, auch z.B. bei einer Veranstaltung. blink.gif Das VZ ist meißtens aus ähnlicher Generation wie das von rapit gezeigte, aber gut...ich denke ein neuer Schlauch ist wichtiger als das aktuellste VZ und jede Menge ZZ.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Heinz Wäscher
Beitrag 19.08.2014, 13:31
Beitrag #2567


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 11927
Beigetreten: 19.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36749



Zitat (Maddini @ 19.08.2014, 12:31) *
Das steht hier einfach immer, egal was nun wirklich ist, auch z.B. bei einer Veranstaltung.
Wenn dort Reibekuchen oder Backfisch oder gar Pommes frites angeboten werden passt das Schild doch wieder smartass.gif


--------------------
Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
hk_do
Beitrag 19.08.2014, 22:45
Beitrag #2568


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7750
Beigetreten: 28.09.2012
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 65729



Zitat (rapit @ 19.08.2014, 11:47) *
Netzfund, stammt aber wohl schon aus 2011.


Das ist aber doch völlig korrekt so:

Da die Feuerwehr keine Verkehrszeichen aufstellen darf, darf sie also auch kein Zeichen 101 aufstellen. Bild 1 dagegen ist kein amtliches Verkehrszeichen. So lange es nicht verkehrsgefährdend steht, hat also alles seine Richtigkeit wavey.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 21.08.2014, 21:33
Beitrag #2569


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10199
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (zobi @ 18.08.2014, 21:39) *


wub.gif

Das sieht mir nach DDR-BÜ aus - allerdings mit West-Upgrade....
(da hat man wohl nur die nicht EBO-konformen Blinklichter ersetzt - die alten Schranken aber belassen...)

Zitat (zobi @ 18.08.2014, 21:39) *


Auf jedem dieser Bü´s gibt's noch Bahnbetrieb, teilweise nur Güterverkehr, teilweise aber auch Personenverkehr.

Nich mehr lange - solche Anlagen sind bald Geschichte..


Zitat (Maddini @ 18.08.2014, 23:21) *
Da wird sich MisterOJ freuen

yes.gif

--> yahoo.gif yahoo.gif


OJ wavey.gif


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Cabronito
Beitrag 26.08.2014, 15:26
Beitrag #2570


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3383
Beigetreten: 11.12.2010
Wohnort: Franken
Mitglieds-Nr.: 56730



Wie hält sich ein Schild von '66 so lange? Oder lese ich den Aufkleber falsch?



wavey.gif


--------------------
Radweg oder nicht, das ist eine "sehr individuelle Frage", die man mit Vorschriften nicht lösen wird, sondern mit Angeboten.
Und dafür MUSS der MIV in Zukunft einfach mehr zurückstecken. - eradhafen.de
"Es wird nicht einfacher, du wirst nur schneller." – Greg LeMond
Go to the top of the page
 
+Quote Post
LMH
Beitrag 26.08.2014, 15:35
Beitrag #2571


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 552
Beigetreten: 01.03.2014
Wohnort: Rehlingen/Saar
Mitglieds-Nr.: 71723



Zitat (Cabronito @ 26.08.2014, 16:26) *
Wie hält sich ein Schild von '66 so lange?

In dem man es immer brav täglich mit einer Schilapflegecreme behandelt rolleyes.gif
Steht das da temporär oder fest?
Ausgehend von den Bakenresten hat die Kombi ja nicht mal einen Meter Aufstellhöhe think.gif


--------------------
Wichtige Mitteilung an Allergiker: Meine Beiträge können unter Umständen Spuren von Sarkasmus und Ironie enthalten und produktionsbedingt einen zynischen Beigeschmack haben. Im Interesse ihrer eigenen Gesundheit bitte ich Sie dies zu beachten.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ukr
Beitrag 26.08.2014, 16:15
Beitrag #2572


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 13169
Beigetreten: 01.10.2007
Mitglieds-Nr.: 37208



Das hat viele Gründe. Einerseits sorgt der Standort bzw. die Ausrichtung des Zeichens für einen gewissen UV-Schutz. Dann besteht der rote Rand aus gestückelter, direkt eingefärbter Reflexfolie. Es handelt sich also nicht um lasierenden Siebdruck.
Und dann muss man auch ganz klar sagen, dass die Qualität bei den Verkehrszeichen früher besser war - anders ausgedrückt: Die Haltbarkeit von Verkehrszeichen soll offenbar auch nicht allzu lang sein - die geplante Obsoleszenz lässt grüßen.

Besonders auffällig ist das bei Zeichen 131, wo - bei einem zeitgleich hergestellten Schild - entweder der rote Punkt oder der rote Rand ausbleicht. Da kommen auch dem Fachmann einige Fragen. whistling.gif

Andererseits muss man natürlich sagen, dass das gezeigte Verkehrszeichen dem visuellen Vergleich mit einem neuen VZ gleicher Rückstrahlklasse nicht standhalten würde - weder subjektiv, noch durch Messungen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Maddini
Beitrag 26.08.2014, 16:23
Beitrag #2573


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 885
Beigetreten: 22.05.2013
Wohnort: MR und M
Mitglieds-Nr.: 68624



Zitat (ukr @ 26.08.2014, 17:15) *
Das hat viele Gründe. Einerseits sorgt der Standort bzw. die Ausrichtung des Zeichens für einen gewissen UV-Schutz. Dann besteht der rote Rand aus gestückelter, direkt eingefärbter Reflexfolie. Es handelt sich also nicht um lasierenden Siebdruck.
Und dann muss man auch ganz klar sagen, dass die Qualität bei den Verkehrszeichen früher besser war - anders ausgedrückt: Die Haltbarkeit von Verkehrszeichen soll offenbar auch nicht allzu lang sein - die geplante Obsoleszenz lässt grüßen.


Nicht eine rhetorische sondern eine tatsächliche Frage: Hängt es nicht auch, neben der geplanten Obsoleszenz, wie bei Straßenmarkierungen mit weniger giftigen/umweltgefährdenden Farbstoffen zusammen?
Hab das nur mal als Erklärung gelesen, warum in Österreich die gelbe Markierung immer wieder, quasi unversehrt zum Vorschein kommt. smile.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ukr
Beitrag 26.08.2014, 16:50
Beitrag #2574


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 13169
Beigetreten: 01.10.2007
Mitglieds-Nr.: 37208



Denkbar ist auch das.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 26.08.2014, 17:16
Beitrag #2575


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10199
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Cabronito @ 26.08.2014, 16:26) *

Welchem Zweck soll denn das Rudiment von Blech-Leitbake da drunter dienen?? unsure.gif


Zitat (LMH @ 26.08.2014, 16:35) *
In dem man es immer brav täglich mit einer Schildapflegecreme behandelt rolleyes.gif

Wo gibt´s n die zu kaufen?

Zitat (LMH @ 26.08.2014, 16:35) *
Ausgehend von den Bakenresten hat die Kombi ja nicht mal einen Meter Aufstellhöhe think.gif

wahrscheinlich im Laufe der Jahrzehnte Standzeit nach&nach eingesunken.... rolleyes.gif

Zitat (ukr @ 26.08.2014, 17:15) *
Dann besteht der rote Rand aus gestückelter, direkt eingefärbter Reflexfolie. Es handelt sich also nicht um lasierenden Siebdruck.

@ukr: SOWAS siehst du??? blink.gif

Zitat (ukr @ 26.08.2014, 17:15) *
Besonders auffällig ist das bei Zeichen 131, wo - bei einem zeitgleich hergestellten Schild - entweder der rote Punkt oder der rote Rand ausbleicht. Da kommen auch dem Fachmann einige Fragen. whistling.gif

versteh ich das richtig - bei einem Z131 bleicht entweder der Rot-Punkt oder der rot Rand aus - niemals aber beides? blink.gif Is das nicht aus der gleichen Folie?


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ukr
Beitrag 26.08.2014, 17:37
Beitrag #2576


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 13169
Beigetreten: 01.10.2007
Mitglieds-Nr.: 37208



Zitat (MisterOJ @ 26.08.2014, 18:16) *
@ukr: SOWAS siehst du??? blink.gif
Verkehrstechnischer Totalschaden - da kann ich nix machen.
Aber schau mal genau hin - an den Ecken siehst du im roten Rand jeweils weiße Kanten. Das sind die Folienstöße.

Zitat
niemals aber beides?
Doch doch. Aber insbesondere bei Zeichen 131 hast du das unterschiedliche Ausbleichen recht oft. Grundlage zur Herstellung ist ja quasi ein Zeichen 205. Darauf kommen dann (anschließend) die drei Punkte und die schwarze Umrandung (bei Verkehrssicherungsfirmen auch ohne). Da es mehrerer Arbeitsschritte bedarf, hast du die Möglichkeit, entweder den roten Rand, oder den roten Punkt zu "versauen". Die Punkte werden teilweise auch aus transparenter Folie gefertigt. Die hält dann natürlich länger als der Siebdruck-Rand.

Edit: Beim Digitaldruck kommt natürlich alles gleichzeitig aus der Maschine - dann hast du definitiv das gleichzeitige Ausbleichen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 26.08.2014, 18:15
Beitrag #2577


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10199
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (ukr @ 26.08.2014, 18:37) *
Verkehrstechnischer Totalschaden - da kann ich nix machen.

@ukr: Gutes Aufge! thumbup.gif

Zitat (ukr @ 26.08.2014, 18:37) *
Aber schau mal genau hin - an den Ecken siehst du im roten Rand jeweils weiße Kanten. Das sind die Folienstöße.

stimmt!

Zitat (ukr @ 26.08.2014, 18:37) *
Zitat
niemals aber beides?
Doch doch. Aber insbesondere bei Zeichen 131 hast du das unterschiedliche Ausbleichen recht oft. Grundlage zur Herstellung ist ja quasi ein Zeichen 205.

Ich glaube hier mal gelesen zu haben, dass ein Z205 kein Gefahrenzeichen-Rohling ist, sondern extra als Z205 hergestellt wird. d.h. der RAL-Aufkleber ist entsprechend anders draufgebabbt...

Zitat (ukr @ 26.08.2014, 18:37) *
Darauf kommen dann (anschließend) die drei Punkte und die schwarze Umrandung (bei Verkehrssicherungsfirmen auch ohne). Da es mehrerer Arbeitsschritte bedarf, hast du die Möglichkeit, entweder den roten Rand, oder den roten Punkt zu "versauen".

Also keine technische Ursache sondenr eine menschliche? unsure.gif


OJ wavey.gif


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ukr
Beitrag 26.08.2014, 18:18
Beitrag #2578


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 13169
Beigetreten: 01.10.2007
Mitglieds-Nr.: 37208



Zitat (MisterOJ @ 26.08.2014, 19:15) *
Ich glaube hier mal gelesen zu haben, dass ein Z205 kein Gefahrenzeichen-Rohling ist, sondern extra als Z205 hergestellt wird. d.h. der RAL-Aufkleber ist entsprechend anders draufgebabbt...
Der kommt ja in der Regel zuletzt drauf. Bis dahin ist es also nur ein leeres Dreieck.

Zitat (MisterOJ @ 26.08.2014, 19:15) *
Also keine technische Ursache sondenr eine menschliche? unsure.gif
Beides.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 26.08.2014, 18:37
Beitrag #2579


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10199
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (ukr @ 26.08.2014, 19:18) *
Zitat (MisterOJ @ 26.08.2014, 19:15) *
Ich glaube hier mal gelesen zu haben, dass ein Z205 kein Gefahrenzeichen-Rohling ist, sondern extra als Z205 hergestellt wird. d.h. der RAL-Aufkleber ist entsprechend anders draufgebabbt...
Der kommt ja in der Regel zuletzt drauf. Bis dahin ist es also nur ein leeres Dreieck.

Achso? Ich hatte das so verstanden, dass wegen der Reflexions-Richtung das Z205 schon als Z205 hergestellt wird und eine Drehung um 120° die Reflektionswirkung der Folie beeinträchtigt... unsure.gif

Zitat (ukr @ 26.08.2014, 19:18) *
Zitat (MisterOJ @ 26.08.2014, 19:15) *
Also keine technische Ursache sondenr eine menschliche? unsure.gif
Beides.

also Fehleraddition... crybaby.gif


OJ wavey.gif


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
LMH
Beitrag 26.08.2014, 18:50
Beitrag #2580


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 552
Beigetreten: 01.03.2014
Wohnort: Rehlingen/Saar
Mitglieds-Nr.: 71723



Zitat (MisterOJ @ 26.08.2014, 19:37) *
Zitat (ukr @ 26.08.2014, 19:18) *
Zitat (MisterOJ @ 26.08.2014, 19:15) *
Ich glaube hier mal gelesen zu haben, dass ein Z205 kein Gefahrenzeichen-Rohling ist, sondern extra als Z205 hergestellt wird. d.h. der RAL-Aufkleber ist entsprechend anders draufgebabbt...
Der kommt ja in der Regel zuletzt drauf. Bis dahin ist es also nur ein leeres Dreieck.

Achso? Ich hatte das so verstanden, dass wegen der Reflexions-Richtung das Z205 schon als Z205 hergestellt wird und eine Drehung um 120° die Reflektionswirkung der Folie beeinträchtigt... unsure.gif

Du musst das 205 als Rohling sehen. Dieser Rohling ist erstmal ein Rohling, kein 205. Dazu wird er erst wenn er ausgeliefert wird, dann bekommt er auch sein Gütezeichen.
Wenn der Rohling aber kein 205er werden soll, sondern irgendenein 100er Zeichen, dann werden halt die anderen Inhalte aufgebracht (Schaufelmännchen, Punkte, usw.) und entsprechend geht das Blech dann als Gefahrzeichen raus.
Das mit der Retroreflektion stimmt (es seie denn es handelt sich um Folienbauart A, bei B bin ich mir nicht sicher), die Streifen dürfen nicht diagonal verlaufen.
Außerdem meine ich, dass der Aufkleber auf den 205ern/250ern anders ist als bei den anderen Zeichen, um Schildabasteln zu erschweren.


--------------------
Wichtige Mitteilung an Allergiker: Meine Beiträge können unter Umständen Spuren von Sarkasmus und Ironie enthalten und produktionsbedingt einen zynischen Beigeschmack haben. Im Interesse ihrer eigenen Gesundheit bitte ich Sie dies zu beachten.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ukr
Beitrag 26.08.2014, 19:10
Beitrag #2581


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 13169
Beigetreten: 01.10.2007
Mitglieds-Nr.: 37208



Zitat (LMH @ 26.08.2014, 19:50) *
Außerdem meine ich, dass der Aufkleber auf den 205ern/250ern anders ist als bei den anderen Zeichen, um Schildabasteln zu erschweren.
Gibt es, dann mit Lochung 205 / 250 ähnlich des Fertigungsdatums. Ist aber nicht immer der Fall.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
hk_do
Beitrag 26.08.2014, 21:04
Beitrag #2582


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7750
Beigetreten: 28.09.2012
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 65729



Zitat (MisterOJ @ 26.08.2014, 19:37) *
Achso? Ich hatte das so verstanden, dass wegen der Reflexions-Richtung das Z205 schon als Z205 hergestellt wird und eine Drehung um 120° die Reflektionswirkung der Folie beeinträchtigt... unsure.gif


und wie sieht es bei Drehungen um 60, 180 oder 300 Grad aus? whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
LMH
Beitrag 26.08.2014, 21:14
Beitrag #2583


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 552
Beigetreten: 01.03.2014
Wohnort: Rehlingen/Saar
Mitglieds-Nr.: 71723



Kommt, soweit ich das verstanden hab, auf die Ausrichtung der Streifen an.


--------------------
Wichtige Mitteilung an Allergiker: Meine Beiträge können unter Umständen Spuren von Sarkasmus und Ironie enthalten und produktionsbedingt einen zynischen Beigeschmack haben. Im Interesse ihrer eigenen Gesundheit bitte ich Sie dies zu beachten.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Cabronito
Beitrag 26.08.2014, 22:45
Beitrag #2584


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3383
Beigetreten: 11.12.2010
Wohnort: Franken
Mitglieds-Nr.: 56730



Vielen Dank für die ausführlichen Antworten. Evtl. komme ich da nochmal vorbei und kann dann ein Photo im Dunkeln mit Blitz schießen. Dann schau ich auch mal genau hin, ob nur das Gras so hoch steht, oder ob das eingesunken ist/eingebuddelt wurde.
Gefahrzeichen mit "krummen" RAL-Aufklebern sind mir in letzter Zeit auch öfter aufgefallen, da ich seit diesem Uraltschild gerne mal neugierig auf's Datum linse.
Was den UV-Schutz betrifft: Das Schild ist nach Norden ausgerichtet.

wavey.gif


--------------------
Radweg oder nicht, das ist eine "sehr individuelle Frage", die man mit Vorschriften nicht lösen wird, sondern mit Angeboten.
Und dafür MUSS der MIV in Zukunft einfach mehr zurückstecken. - eradhafen.de
"Es wird nicht einfacher, du wirst nur schneller." – Greg LeMond
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Heinz Wäscher
Beitrag 27.08.2014, 01:16
Beitrag #2585


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 11927
Beigetreten: 19.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36749



Zitat (MisterOJ @ 26.08.2014, 18:16) *
Zitat (LMH @ 26.08.2014, 16:35) *
In dem man es immer brav täglich mit einer Schildapflegecreme behandelt rolleyes.gif

Wo gibt´s n die zu kaufen?
Schleichwerbung thread.gif


--------------------
Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ukr
Beitrag 27.08.2014, 08:41
Beitrag #2586


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 13169
Beigetreten: 01.10.2007
Mitglieds-Nr.: 37208



Zitat (Cabronito @ 26.08.2014, 23:45) *
Was den UV-Schutz betrifft: Das Schild ist nach Norden ausgerichtet.
das begünstigt natürlich die Lebensdauer.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 27.08.2014, 10:07
Beitrag #2587


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Zitat (LMH @ 26.08.2014, 19:50) *
Wenn der Rohling aber kein 205er werden soll, sondern irgendenein 100er Zeichen,

blink.gif Hä? unsure.gif


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andreas
Beitrag 27.08.2014, 10:09
Beitrag #2588


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 26749
Beigetreten: 13.09.2003
Wohnort: Franken
Mitglieds-Nr.: 12



Er meinte die Gefahrzeichen, Zeichen 101 aufwärts. wavey.gif


--------------------
Vogel fliegt, Fisch schwimmt, Mensch läuft (Emil Zatopek)
Wenn du laufen willst, dann lauf eine Meile. Willst du aber ein neues Leben, dann lauf Marathon (Emil Zatopek)
>>UNICEF - Running for Children<<
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 27.08.2014, 10:21
Beitrag #2589


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



lightbulb.gif

Ach so.

Zu @OJ: Wenn Du ein 205er um 180° drehst (also kopfstellst), ist die Reflexion wieder ok.


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Maddini
Beitrag 27.08.2014, 11:11
Beitrag #2590


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 885
Beigetreten: 22.05.2013
Wohnort: MR und M
Mitglieds-Nr.: 68624



Zitat (rapit @ 27.08.2014, 11:07) *
Zitat (LMH @ 26.08.2014, 19:50) *
Wenn der Rohling aber kein 205er werden soll, sondern irgendenein 100er Zeichen,

blink.gif Hä? unsure.gif


Uh das wär doch mal was. Vergesst diese Schilderabholzpropganda mehr Schilder braucht das Land.
Eine Vorwarnung auf ein kommendes Tempolimit, versehern mit einer Entfernunsangabe. Dann kann man endlich direkt am 274er blitzen cop.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
BajK
Beitrag 27.08.2014, 18:46
Beitrag #2591


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 157
Beigetreten: 04.08.2013
Mitglieds-Nr.: 69481



Zitat (Maddini @ 27.08.2014, 11:11) *
Eine Vorwarnung auf ein kommendes Tempolimit, versehern mit einer Entfernunsangabe. Dann kann man endlich direkt am 274er blitzen cop.gif
In Übersee gibt's das laugh2.gif

Go to the top of the page
 
+Quote Post
hk_do
Beitrag 27.08.2014, 19:38
Beitrag #2592


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7750
Beigetreten: 28.09.2012
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 65729



Zitat (rapit @ 27.08.2014, 11:21) *
Zu @OJ: Wenn Du ein 205er um 180° drehst (also kopfstellst), ist die Reflexion wieder ok.


vor allem wird es dann auch ein "100er", während es bei der Drehung um 120 Grad ein 205 bleibt. Nur halt ggf. eins, was schlechter reflektiert...

Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 28.08.2014, 06:21
Beitrag #2593


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10199
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (LMH @ 26.08.2014, 19:50) *
Du musst das 205 als Rohling sehen. Dieser Rohling ist erstmal ein Rohling, kein 205. Dazu wird er erst wenn er ausgeliefert wird, dann bekommt er auch sein Gütezeichen.
Wenn der Rohling aber kein 205er werden soll, sondern irgendenein 100er Zeichen, dann werden halt die anderen Inhalte aufgebracht (Schaufelmännchen, Punkte, usw.) und entsprechend geht das Blech dann als Gefahrzeichen raus.

Achso-man produziert "leere" Dreiecke als Rohlinge? Ich dachte bislang immer, dass ein Gefahrenzeichen (z.B. Z101) am Stück (also in einem Zug) gefertigt wird (und nicht, dass man da einen "rumstehenden" Z205-ähnlichen Rohling nimmt und dort das ! ergänzt) unsure.gif

Zitat (LMH @ 26.08.2014, 19:50) *
Außerdem meine ich, dass der Aufkleber auf den 205ern/250ern anders ist als bei den anderen Zeichen, um Schildabasteln zu erschweren.

Soso - wer macht denn sowas? whistling.gif

Zitat (hk_do @ 26.08.2014, 22:04) *
und wie sieht es bei Drehungen um 60, 180 oder 300 Grad aus? whistling.gif

? unsure.gif ein leeres Dreieck kann man für die Verwendung als Gefahrenzeichen ja nur um 120° drehen.

Bei 180° wird´s ein Z205.

Aber bei 30°? Klingt für mich eher nach Buntwäsche bzw. Schonwaschgang...



Zitat (Heinz Wäscher @ 27.08.2014, 02:16) *
Zitat (LMH @ 26.08.2014, 16:35) *
In dem man es immer brav täglich mit einer Schildapflegecreme behandelt rolleyes.gif

Schleichwerbung thread.gif

blink.gif Was es nicht alles gibt!

Frage an die Praktiker: Wird so ´n zeug draußen auch tatsächlich verwendet?


Zitat (rapit @ 27.08.2014, 11:21) *
Zu @OJ: Wenn Du ein 205er um 180° drehst (also kopfstellst), ist die Reflexion wieder ok.

Aja.
(dazu muss der Schildadreher aber bei dem leeren Dreieck-Rohling wissen was "oben" ist...)


Zitat (Maddini @ 27.08.2014, 12:11) *
Eine Vorwarnung auf ein kommendes Tempolimit, versehern mit einer Entfernunsangabe.

Ja sowas wünsch ich mir auch manchmal - besonders wenn auf freien Strecken plötzlich ein Z274 "100" auftaucht (ich meine nicht Baustellenbedingt - die werden ja meist mit Z123 2km vorher angekündigt; sondern ein Dauer-"100")

Zitat (Maddini @ 27.08.2014, 12:11) *
Dann kann man endlich direkt am 274er blitzen cop.gif

@Maddini: du denkst wie ein Kaufmann rolleyes.gif


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
LMH
Beitrag 28.08.2014, 09:03
Beitrag #2594


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 552
Beigetreten: 01.03.2014
Wohnort: Rehlingen/Saar
Mitglieds-Nr.: 71723



Zitat (MisterOJ @ 28.08.2014, 07:21) *
Zitat (Heinz Wäscher @ 27.08.2014, 02:16) *
Zitat (LMH @ 26.08.2014, 16:35) *
In dem man es immer brav täglich mit einer Schildapflegecreme behandelt rolleyes.gif

Schleichwerbung thread.gif

blink.gif Was es nicht alles gibt!
Frage an die Praktiker: Wird so ´n zeug draußen auch tatsächlich verwendet?

rofl1.gif
Ja, das Zeug tragen Weihnachtsmann und Osterhase gemeinsam täglich mit der Zahnfee auf die Schilder auf.


--------------------
Wichtige Mitteilung an Allergiker: Meine Beiträge können unter Umständen Spuren von Sarkasmus und Ironie enthalten und produktionsbedingt einen zynischen Beigeschmack haben. Im Interesse ihrer eigenen Gesundheit bitte ich Sie dies zu beachten.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 28.08.2014, 14:35
Beitrag #2595


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10199
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (LMH @ 28.08.2014, 10:03) *
Zitat (MisterOJ @ 28.08.2014, 07:21) *
Frage an die Praktiker: Wird so ´n zeug draußen auch tatsächlich verwendet?
rofl1.gif Ja, das Zeug tragen Weihnachtsmann und Osterhase gemeinsam täglich mit der Zahnfee auf die Schilder auf.
Also doch - hab sowas schon geahnt... crybaby.gif


OJ sadwalk.gif


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 28.08.2014, 15:55
Beitrag #2596


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



blankgeputzt, und mit ISO-Pfeil revilatisiert:



--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 28.08.2014, 17:06
Beitrag #2597


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10199
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (rapit @ 28.08.2014, 16:55) *
blankgeputzt

Also wird Schilda-Pflegemittel doch verwendet!

Zitat (rapit @ 28.08.2014, 16:55) *
und mit ISO-Pfeil revilatisiert:

wub.gif preiswertes Schilda-Freshup (bzw. eher Upgrade)


OJ wavey.gif


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 28.08.2014, 17:18
Beitrag #2598


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



"refurbished" heißt das auf neuhochdeutsch whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 29.08.2014, 07:08
Beitrag #2599


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10199
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Bonsai-Brummi @ 28.08.2014, 18:18) *
"refurbished" heißt das auf neuhochdeutsch whistling.gif

blink.gif Was für ein Zungenbrecher....


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Frechdachs75
Beitrag 29.08.2014, 11:35
Beitrag #2600


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2427
Beigetreten: 08.03.2013
Wohnort: Rotenburg an der Fulda
Mitglieds-Nr.: 67751



Ein gaaaanz frühes 250 er..

Go to the top of the page
 
+Quote Post

78 Seiten V  « < 50 51 52 53 54 > » 
Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 02.09.2025 - 03:05