... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

78 Seiten V  « < 39 40 41 42 43 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Deutschlands dienstälteste Verkehrszeichen, - in Colorphotographien -
MisterOJ
Beitrag 25.06.2013, 18:07
Beitrag #2001


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10199
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Bonsai-Brummi @ 24.06.2013, 19:45) *
Überall kommen die altgedienten Veteranen aus dem wohlverdienten Ruhestand und übernehmen die Urlaubsvertretungen für den gestressten Nachwuchs:

Och das is ja mal nett....
(wo "wohnen" die Veteranen denn sonst?)

Zitat (Bonsai-Brummi @ 24.06.2013, 19:45) *
Alles hat ein Ende, nur der Weg hat zwei
*miteinstimm*

@Bonsai: hat nicht jeder Weg 2 Enden? Oder seh ich das Problem nicht? unsure.gif

OJ wavey.gif


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 02.07.2013, 19:38
Beitrag #2002


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (MisterOJ @ 25.06.2013, 19:07) *
(wo "wohnen" die Veteranen denn sonst?)


Diese beiden sind ins Grüne gezogen:

Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 03.07.2013, 21:41
Beitrag #2003


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10199
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Bonsai-Brummi @ 02.07.2013, 20:38) *
Zitat (MisterOJ @ 25.06.2013, 19:07) *
(wo "wohnen" die Veteranen denn sonst?)

Diese beiden sind ins Grüne gezogen:

wub.gif Och wie nett - einen Alters-Standplatz im schattigen Grün... wub.gif

@Bonsai: lass mich raten: die beiden Veteranen stehen neben einer öffentlichen Straße und tun noch eifrig ihre Pflicht...

OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 06.07.2013, 18:12
Beitrag #2004


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (MisterOJ @ 03.07.2013, 22:41) *
wub.gif Och wie nett - einen Alters-Standplatz im schattigen Grün... wub.gif


Andere wollen auf ihre alten Tage nochmal hoch hinaus:

Go to the top of the page
 
+Quote Post
ukr
Beitrag 07.07.2013, 10:10
Beitrag #2005


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 13169
Beigetreten: 01.10.2007
Mitglieds-Nr.: 37208



Willst Du mit diesem Foto zur Steuergeldverschwendung in Form einer Neubeschaffung aufrufen? Das sieht doch noch gut aus - marginale Unterschiede und so. whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 07.07.2013, 10:25
Beitrag #2006


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (ukr @ 07.07.2013, 11:10) *
... zur Steuergeldverschwendung in Form einer Neubeschaffung aufrufen?


Keineswegs no.gif

Die Steuergeldverschwendung hat ohnehin längst stattgefunden: Diese aufwendige Konstruktion steht in einer 30er-Zone mit anschließender rvl-Kreuzung, und selbstverständlich mit beidseitigen VZ350 am darunter befindlichen FGÜ - was daran nun zwingend erforderlich sein soll...? think.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
hk_do
Beitrag 07.07.2013, 15:55
Beitrag #2007


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7750
Beigetreten: 28.09.2012
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 65729



Das trichterförmige Zebra unten dran wird wohl verhindern, dass man die Peitsche einfach ersatzlos demontiert...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 07.07.2013, 18:43
Beitrag #2008


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10199
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Bonsai-Brummi @ 06.07.2013, 19:12) *
Zitat (MisterOJ @ 03.07.2013, 22:41) *
wub.gif Och wie nett - einen Alters-Standplatz im schattigen Grün... wub.gif
Andere wollen auf ihre alten Tage nochmal hoch hinaus:

laugh2.gif

Zitat (Bonsai-Brummi @ 06.07.2013, 19:12) *
Is da überhaupt noch blau zu sehen?

Zitat (Bonsai-Brummi @ 07.07.2013, 11:25) *
Die Steuergeldverschwendung hat ohnehin längst stattgefunden: Diese aufwendige Konstruktion steht in einer 30er-Zone mit anschließender rvl-Kreuzung, und selbstverständlich mit beidseitigen VZ350 am darunter befindlichen FGÜ
Frage: wer war zuerst da - der FGÜ oder die "30"-Zone?

Zitat (Bonsai-Brummi @ 07.07.2013, 11:25) *
was daran nun zwingend erforderlich sein soll...? think.gif

btw: die Peitschen über dem FGÜ kommen imho oftmals dann zu Einsatz, wenn (wegen unzureichender Beleuchtungsstärke am FGÜ) der FGÜ gesondert beleuchtet werden muss.


OJ wavey.gif


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Georg_g_*
Beitrag 07.07.2013, 18:46
Beitrag #2009





Guests






Zitat (Bonsai-Brummi @ 06.07.2013, 19:12) *

Cool. So einen stilisierten Zebrastreifen unter dem Schild habe ich ja noch nie gesehen. Ist das gleichzeitig die Beleuchtung?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 08.07.2013, 17:28
Beitrag #2010


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (Georg_g @ 07.07.2013, 19:46) *
Ist das gleichzeitig die Beleuchtung?


Keine Ahnung... blushing.gif

Vielleicht weiß jemand aus der Gegend mehr...? unsure.gif


Zitat (MisterOJ @ 07.07.2013, 19:43) *
Frage: wer war zuerst da - der FGÜ oder die "30"-Zone?


Als der alte Herr damals auf seine gehobene Position befördert worden ist, war so 'n neumodischer Kram wie 30er-Zonen wohl noch nicht erfunden... rolleyes.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 09.07.2013, 09:27
Beitrag #2011


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10199
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Bonsai-Brummi @ 08.07.2013, 18:28) *
Zitat (MisterOJ @ 07.07.2013, 19:43) *
Frage: wer war zuerst da - der FGÜ oder die "30"-Zone?
Als der alte Herr damals auf seine gehobene Position befördert worden ist

Achso - dann sind die Peitschen-Z350 also das Ergebnis einer beförderung des örtlichen Z350-Fußlings wegen z.B. besonderem Einsatz im Sinne der Sicherheit am FGÜ whistling.gif

(und wo es keine Peitschen-Z350 gibt, machen die Z350-Sinnbilder Sienst nach Vorschrift thread.gif )

Zitat (Bonsai-Brummi @ 08.07.2013, 18:28) *
war so 'n neumodischer Kram wie 30er-Zonen wohl noch nicht erfunden... rolleyes.gif

Aja - also hätte mit Einrichtung der "30"-Zone der FGÜ hinterfragt und ggf. abgebaut werden müssen...


OJ wavey.gif


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 11.07.2013, 22:15
Beitrag #2012


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10199
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Hab auch mal was historisches für euch:




Schön Emaille, ähnelt vom Herstellungsjahr und Zustand dem hier...


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 13.07.2013, 23:53
Beitrag #2013


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Auch nicht mehr ganz taufrisch - gesehen in Stadtroda:

Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 14.07.2013, 16:24
Beitrag #2014


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10199
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Bonsai-Brummi @ 14.07.2013, 00:53) *
Auch nicht mehr ganz taufrisch - gesehen in Stadtroda:
@Bonsai: wandelst du jetzt auf den Spuren vom @derDicke? rolleyes.gif

Frage: Blechschild oder Kunststoff-Trägermaterial?


OJ wavey.gif


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
petichen
Beitrag 16.07.2013, 20:39
Beitrag #2015


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1044
Beigetreten: 14.11.2006
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 25263



Mehrere DDR-Schätzchen - aufgenommen in einer "Hinterhofstraße" in Berlin-Lichtenberg:





Go to the top of the page
 
+Quote Post
oscar_the_grouch
Beitrag 16.07.2013, 22:02
Beitrag #2016


bekennender Pfostenumfahrer
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9708
Beigetreten: 15.07.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 11315



Man sollte sie weg-retten :-)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 17.07.2013, 17:24
Beitrag #2017


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10199
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (petichen @ 16.07.2013, 21:39) *
Mehrere DDR-Schätzchen - aufgenommen in einer "Hinterhofstraße" in Berlin-Lichtenberg:

wub.gif die sind ja schon richtig ALT und entsprechend "abgenutzt"...

Das ganze sieht sehr nach nem DDR-Freiluftmuseum aus... thread.gif

Zitat (petichen @ 16.07.2013, 21:39) *
warum ist/war da das "Achtung Gegenverkehr" erforderlich? unsure.gif

Zitat (petichen @ 16.07.2013, 21:39) *
Ja so kenn ich DDR-Schildchen:
- eher gräulich statt weiß
- mit den typischen Blasen in der Folie
- der typische Schriftsatz (mit den breiteren Buchstaben/Zahlen)

btw: hast du mal geschaut, ob´s Blechschilder oder welche auf Kunststoff-unterteil sind?

Zitat (oscar_the_grouch @ 16.07.2013, 23:02) *
Man sollte sie weg-retten :-)

@oscar: kannste doch machen... (is ja quasi bei dir 'zu Hause') whistling.gif

.... und dann per dem @derDicke schicken. Der yahoo.gif sich bestimt darüber!


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Der Dicke
Beitrag 17.07.2013, 18:41
Beitrag #2018


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2819
Beigetreten: 25.10.2009
Wohnort: Prignitz
Mitglieds-Nr.: 51134



super Idee thumbup.gif


--------------------
Schreibe wenig aber wahr, vieles Schreiben bringt Gefahr.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 17.07.2013, 21:07
Beitrag #2019


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10199
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Der Dicke @ 17.07.2013, 19:41) *
super Idee thumbup.gif

... na dann bekommst du bald vom @oscar...


OJ wavey.gif


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 22.07.2013, 19:13
Beitrag #2020


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Seniorenwandertag im Hunsrück:

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Der Dicke
Beitrag 25.07.2013, 18:42
Beitrag #2021


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2819
Beigetreten: 25.10.2009
Wohnort: Prignitz
Mitglieds-Nr.: 51134



Achtung! Gefährliche Doppelkurve blink.gif



Naja so gefählich auch wieder nicht, sonst wäre das schon längst ausgewechselt. laugh2.gif


Wann sind eigentlich die Bauarbeiten abgeschlossen? think.gif


--------------------
Schreibe wenig aber wahr, vieles Schreiben bringt Gefahr.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 26.07.2013, 15:44
Beitrag #2022


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10199
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Der Dicke @ 25.07.2013, 19:42) *
Achtung! Gefährliche Doppelkurve blink.gif

@derDicke: hach mal wieder schöne alte DDR-Schildchen ... wub.gif

Man sieht gut wie sich die Folie (besonders) an den Rändern löst...
@derDicke: Das ist doch so ein Kunststoffschilda-trägermaterial mit den leicht sichtbaren Fasern?

Zitat (Der Dicke @ 25.07.2013, 19:42) *
Naja so gefählich auch wieder nicht, sonst wäre das schon längst ausgewechselt. laugh2.gif

laugh2.gif genau DAS dachte ich beim Anblick der naja doch etwas in die Jahre gekommenen Schildaveteranen auch...

imho wird´s für die Zeit für den Schilda-Ruhestand...


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Aqua-Cross
Beitrag 30.07.2013, 07:36
Beitrag #2023


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2949
Beigetreten: 04.01.2012
Wohnort: Ostwestfalen
Mitglieds-Nr.: 62818



Rente? Nicht in Bad Salzuflen! (Eine Jahreszahl stand leider nicht mehr auf der Rückseite)

Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 30.07.2013, 10:34
Beitrag #2024


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10199
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Aqua-Cross @ 30.07.2013, 08:36) *
Rente? Nicht in Bad Salzuflen! (Eine Jahreszahl stand leider nicht mehr auf der Rückseite)
Na vielleicht ist des Schippenmann´s Rente so gering, dass er sich was dazuverdienen muss? shutup.gif

Oder ihm ist im Schilda-Altersruhesitz schlichtweg langweilig.... narr.gif


OJ wavey.gif


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
oscar_the_grouch
Beitrag 30.07.2013, 11:36
Beitrag #2025


bekennender Pfostenumfahrer
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9708
Beigetreten: 15.07.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 11315



Zitat (MisterOJ @ 25.06.2013, 19:07) *
Zitat (Bonsai-Brummi @ 24.06.2013, 19:45) *
Überall kommen die altgedienten Veteranen aus dem wohlverdienten Ruhestand und übernehmen die Urlaubsvertretungen für den gestressten Nachwuchs:

Och das is ja mal nett....
(wo "wohnen" die Veteranen denn sonst?)


Spät, aber nach OJ Maßstäben noch perfekt im Zeitlimit, darf ich diese Frage beantworten:

Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 30.07.2013, 16:38
Beitrag #2026


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10199
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (oscar_the_grouch @ 30.07.2013, 12:36) *
Zitat (MisterOJ @ 25.06.2013, 19:07) *
Och das is ja mal nett....(wo "wohnen" die Veteranen denn sonst?)

Spät, aber nach OJ Maßstäben noch perfekt im Zeitlimit
@oscar: Danke für deine zeitnahe Antwort!!!

Zitat (oscar_the_grouch @ 30.07.2013, 12:36) *
darf ich diese Frage beantworten:

Aja jetzt wissen wir wo unsere Schilda-Senioren sich "rumtreiben"...
(kann man die mal besuchen und ggf. mit denen Erfahrungen austauschen, damit wir hier nicht immer diese völlig desolaten Baustellenbeispiele ansehen müssen...)

großes Dankeschön @oscar thumbup.gif für seine Recherche und die dafür auf sich genommene Reisetätigkeit!! flowers.gif

OJ wavey.gif


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
lutschi
Beitrag 31.07.2013, 10:29
Beitrag #2027


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1672
Beigetreten: 29.09.2005
Wohnort: Ruhrgebiet
Mitglieds-Nr.: 13347



Nicht unbedingt dienstältest, aber so hab ich es auch noch nicht gesehn:



Stand so in Hamburg rum...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
BajK
Beitrag 11.08.2013, 11:36
Beitrag #2028


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 157
Beigetreten: 04.08.2013
Mitglieds-Nr.: 69481



Marke Eigenbau oder uralt?
In der Gegenrichtung steht ein nagelneues.

Ich bin mir nur nicht sicher, ob die ganzen Autofahrer das Schild nicht beachten, weil es nicht gültig ist, oder weil wir hier außerorts sind und es unmittelbar zuvor von unbeschränkt auf 70 (festinstalliert) und dann auf besagte 30 runtergeht.



Und einmal von hinten


Kann jemand erkennen, was früher mal auf dem Schild stand?

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hoheneicherstation
Beitrag 11.08.2013, 12:46
Beitrag #2029


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7184
Beigetreten: 13.04.2007
Mitglieds-Nr.: 30602




Vielleicht etwas in dieser Art ...

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_münsterland-radler_*
Beitrag 12.08.2013, 14:49
Beitrag #2030





Guests






Seit wann wird überhaupt "Baustelle-30" beachtet?

mögliche Gründe:
- "Ich ignoriere das"
- "Hier war doch sonst immer 70?" (Schild übersehen)
- "Waaas, 30, ich komme eh schon langsamer voran wegen die Baustelle!" (ja, heißt korrekt "wegen der", aber wir sind ja bei gesprochener Sprache / Umgangssprache)
- "30 Hää?"
- ...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 19.08.2013, 20:09
Beitrag #2031


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



... und dann war da noch das kleine VZ286, das so gerne ein richtiges absolutes Haltverbot werden wollte:





Go to the top of the page
 
+Quote Post
ukr
Beitrag 19.08.2013, 20:33
Beitrag #2032


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 13169
Beigetreten: 01.10.2007
Mitglieds-Nr.: 37208



...ach wird das schön, wenn meine Galerie fertig ist. Aber ich glaube zu Haltverboten gibt es eine Extra-Seite - davon habe ich einfach zu viele Fotos. whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 20.08.2013, 18:08
Beitrag #2033


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10199
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (ukr @ 19.08.2013, 21:33) *
...ach wird das schön, wenn meine Galerie fertig ist.
dribble.gif

Zitat (ukr @ 19.08.2013, 21:33) *
Aber ich glaube zu Haltverboten gibt es eine Extra-Seite - davon habe ich einfach zu viele Fotos. whistling.gif
ja es gibt da draußen leider zuuuu viel Murks crybaby.gif


OJ sadwalk.gif


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
BajK
Beitrag 29.08.2013, 13:03
Beitrag #2034


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 157
Beigetreten: 04.08.2013
Mitglieds-Nr.: 69481



Und mal wieder ein Schildchen mit „km“ rechts unten wub.gif Ist sogar an beiden Enden des Weges angebracht. Etliche Mini-Haltverbotzeichen mit Zusatzzeigen „Anfang“/„Ende“ befinden sich im Umkreis ebenfalls.


Baujahr 73


Darunter befindet sich ein im Gebüsch zugewachsenes „Werksverkehr“-Schild

(und ich muss echt mal die Belichtungsoptionen meines Handys fixen)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ichtyos
Beitrag 29.08.2013, 16:55
Beitrag #2035


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 8126
Beigetreten: 13.06.2006
Mitglieds-Nr.: 20252



Stimmt. Aber erkennbar ist es trotzdem. Schöne Bildchen. wub.gif


--------------------
_/ _/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 29.08.2013, 20:31
Beitrag #2036


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10199
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (BajK @ 29.08.2013, 14:03) *
Und mal wieder ein Schildchen mit „km“ rechts unten wub.gif

Ja süß! wub.gif

Und die "15" als zahl im Z274 ist recht selten...

Zitat (BajK @ 29.08.2013, 14:03) *
Ist sogar an beiden Enden des Weges angebracht. Etliche Mini-Haltverbotzeichen mit Zusatzzeigen „Anfang“/„Ende“ befinden sich im Umkreis ebenfalls.

Vielleicht ein Schilda-Freilichtmuseum?? rolleyes.gif
(oder Ramsauer´sches Freiluft-Versuchsfeld)

Zitat (BajK @ 29.08.2013, 14:03) *
Darunter befindet sich ein im Gebüsch zugewachsenes „Werksverkehr“-Schild

sieht so aus, als ob da kein Werksverkehr mehr stattfindet!? unsure.gif


OJ wavey.gif


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ukr
Beitrag 02.09.2013, 14:19
Beitrag #2037


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 13169
Beigetreten: 01.10.2007
Mitglieds-Nr.: 37208





Go to the top of the page
 
+Quote Post
oscar_the_grouch
Beitrag 02.09.2013, 15:53
Beitrag #2038


bekennender Pfostenumfahrer
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9708
Beigetreten: 15.07.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 11315



ach du je, wie alt sind die denn ? Bei uns blassen die aus, aber bröckeln nicht auch noch auseinander.
Sehn aus wie alte DDR Schilder, aber wir hatten nie eine T30Zone, soweit ich weiß.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ukr
Beitrag 02.09.2013, 16:03
Beitrag #2039


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 13169
Beigetreten: 01.10.2007
Mitglieds-Nr.: 37208



Sind alte DDR Schilder. Zonenschilder aus der Zone. laugh2.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 02.09.2013, 17:28
Beitrag #2040


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (MisterOJ @ 29.08.2013, 21:31) *
Vielleicht ein Schilda-Freilichtmuseum?? rolleyes.gif


Ein solches erstreckt sich scheint's von hier bis ins nördliche Saarland; kuxtu:



Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 02.09.2013, 19:54
Beitrag #2041


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10199
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (oscar_the_grouch @ 02.09.2013, 16:53) *
Bei uns blassen die aus, aber bröckeln nicht auch noch auseinander.

...ein Indiz für DDR-Schilder

Zitat (oscar_the_grouch @ 02.09.2013, 16:53) *
Sehn aus wie alte DDR Schilder

War auch mein erster Gedanke als ich das brücklige Schild sah... sadwalk.gif

Zitat (oscar_the_grouch @ 02.09.2013, 16:53) *
aber wir hatten nie eine T30Zone, soweit ich weiß.

yes.gif doch sowas gab´s auch in der DDR (in meiner heimatstadt sogar mit "20"!! und als Parkverbotszone!)

Zitat (Bonsai-Brummi @ 02.09.2013, 18:28) *
Zitat (MisterOJ @ 29.08.2013, 21:31) *
Vielleicht ein Schilda-Freilichtmuseum?? rolleyes.gif

Ein solches erstreckt sich scheint's von hier bis ins nördliche Saarland; kuxtu:

Vielleicht ne Historienstraße...

Es gibt ja fachwerkstrßen, Weinstraßen, Salzstraße, etc. ...

... vielleicht bist du ja entlang der "alten Schilda"-Straße gefahren... laugh2.gif


@bonsai: schöne "Fänge"!!! wub.gif


OJ wavey.gif


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Der Dicke
Beitrag 03.09.2013, 19:22
Beitrag #2042


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2819
Beigetreten: 25.10.2009
Wohnort: Prignitz
Mitglieds-Nr.: 51134





Ja der Betonpfosten musste gegen einen neuen Rohrpfosten ausgewechselt werden, das Verkehrszeichen wurde noch für gut befunden. laugh2.gif


--------------------
Schreibe wenig aber wahr, vieles Schreiben bringt Gefahr.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 04.09.2013, 11:53
Beitrag #2043


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10199
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Der Dicke @ 03.09.2013, 20:22) *
Ja der Betonpfosten musste gegen einen neuen Rohrpfosten ausgewechselt werden, das Verkehrszeichen wurde noch für gut befunden. laugh2.gif

naja - immerhin erkennt man das Schilda noch als Z205! Hier im VP sieht man schön ältere/demoliertere Schildchen...

Aber das Trägermaterial löst sich so langsam auf.... Lange geb ich dem Schildchen nicht mehr...


OJ wavey.gif


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 09.09.2013, 21:18
Beitrag #2044


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (MisterOJ @ 02.09.2013, 20:54) *
... vielleicht bist du ja entlang der "alten Schilda"-Straße gefahren... laugh2.gif


Könnte sein: Hier sind noch zwei Museumsstücke aus der selben Gegend - aus Reichenbach (bei Baumholder)



... und aus Beckingen:

Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 09.09.2013, 23:49
Beitrag #2045


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10199
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Bonsai-Brummi @ 09.09.2013, 22:18) *
Könnte sein: Hier sind noch zwei Museumsstücke aus der selben Gegend - aus Reichenbach (bei Baumholder)

ein doppeltes Schmuckstück - wgen "km" und dem seltenen Rohrrahmen

OJ wavey.gif


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Der Dicke
Beitrag 10.09.2013, 19:21
Beitrag #2046


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2819
Beigetreten: 25.10.2009
Wohnort: Prignitz
Mitglieds-Nr.: 51134



Gib mir "5"




--------------------
Schreibe wenig aber wahr, vieles Schreiben bringt Gefahr.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 11.09.2013, 07:53
Beitrag #2047


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10199
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Der Dicke @ 10.09.2013, 20:21) *
Gib mir "5"
Lass mich raten - alte DDR-Fabrikeinfahrt?


OJ wavey.gif


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
BajK
Beitrag 12.09.2013, 12:21
Beitrag #2048


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 157
Beigetreten: 04.08.2013
Mitglieds-Nr.: 69481



Ich hab euch da mal was mitgebracht aus dem Jahre 1952:



wub.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 12.09.2013, 13:59
Beitrag #2049


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10199
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (BajK @ 12.09.2013, 13:21) *
Ich hab euch da mal was mitgebracht aus dem Jahre 1952:

schöne geprägte und emaillierte Schildchen wub.gif

OJ wavey.gif


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Smurfy
Beitrag 14.09.2013, 14:58
Beitrag #2050


Neuling
*

Gruppe: Members
Beiträge: 10
Beigetreten: 24.08.2009
Mitglieds-Nr.: 50151





Gefunden in Miltenberg

Dürfte auch schon älter sein
Go to the top of the page
 
+Quote Post

78 Seiten V  « < 39 40 41 42 43 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 03.09.2025 - 11:16