![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1851
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2819 Beigetreten: 25.10.2009 Wohnort: Prignitz Mitglieds-Nr.: 51134 ![]() |
Nach Kleingartenkolonie. Und wenn nicht Marschweg, dann vielleicht "Nacktarschweg" ![]() Nein das sind Wassergrundstücke, viele Tonstiche. Auch nicht "Nacktarschweg" Genau, das ist das Ding, ich lese da auch "*Arschweg" draus... und das Straßenschild schaut wirklich nach Berlin aus, da bin ich mir hundertprozentig sicher. Ihr lest immer das, was ihr lesen wollt. ![]() 100% nicht Berlin jupp det sieht nach olle Berlin aus, wa.... Nur kann ich aus dem Endteil des Straßennamens und der Örtlichkeit irgendwie keinen Zusammenhang erkennen/herstellen... ![]() Was macht man an einen Wassergrundstück? Und wenn man die Wege Straßennamen geben will, was ist da naheliegend? ![]() -------------------- Schreibe wenig aber wahr, vieles Schreiben bringt Gefahr.
|
|
|
![]()
Beitrag
#1852
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 20363 Beigetreten: 16.10.2009 Mitglieds-Nr.: 50997 ![]() |
Also schwer ist das nicht. Das Schild steht an der Kreuzung mit dem Bruchweg, oder @Der Dicke?
|
|
|
![]()
Beitrag
#1853
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2819 Beigetreten: 25.10.2009 Wohnort: Prignitz Mitglieds-Nr.: 51134 ![]() |
Donnerwetter, wie haste det rausgekriegt?
![]() -------------------- Schreibe wenig aber wahr, vieles Schreiben bringt Gefahr.
|
|
|
![]()
Beitrag
#1854
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 20363 Beigetreten: 16.10.2009 Mitglieds-Nr.: 50997 ![]() |
Na bei drei Bildern, Häusern, Landschaft, Straßenschildern, ... ist das wirklich nicht schwer.
![]() ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1855
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2427 Beigetreten: 08.03.2013 Wohnort: Rotenburg an der Fulda Mitglieds-Nr.: 67751 ![]() |
Hm darf der geneigte Mitleser denn auch erfahren welche Strasse es nun war?
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1856
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Na die Fischstraße wars.
Karpfenweg oder so. Na jedenfalls gaaanz nah beim Karpfenweg, der auch vom Bruchweg abgeht. -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#1857
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 20363 Beigetreten: 16.10.2009 Mitglieds-Nr.: 50997 ![]() |
Na jedenfalls gaaanz nah beim Karpfenweg, der auch vom Bruchweg abgeht. ![]() ![]() Die Entscheidung über Auflösung oder Weiterrätseln überlasse ich dem Spielleiter. |
|
|
![]()
Beitrag
#1858
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2819 Beigetreten: 25.10.2009 Wohnort: Prignitz Mitglieds-Nr.: 51134 ![]() |
Hm darf der geneigte Mitleser denn auch erfahren welche Strasse es nun war? ![]() Äh, @Mitleser weiß es doch. ![]() ![]() OK, OJ schlägt erst in drei Tagen wieder auf, solange warten wir nicht, dann lös ich mal auf: Der Barschweg ist es. Gewonnen haben: 1.Platz "Die goldene Spürnase" geht an @Mitleser ![]() ![]() 2.Platz "Die silberne Spürnase" geht an @rapit ![]() -------------------- Schreibe wenig aber wahr, vieles Schreiben bringt Gefahr.
|
|
|
![]()
Beitrag
#1859
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5885 Beigetreten: 13.09.2007 Wohnort: im größten Kreis Deutschlands Mitglieds-Nr.: 36526 ![]() |
Na bei drei Bildern, Häusern, Landschaft, Straßenschildern, ... ist das wirklich nicht schwer. Das ist mir zu hoch... ![]() Wie soll ich anhand der Bilder gockeln können? ![]() Gewonnen haben: Ey komm - 89% der richtigen Antwort habe ich schon am Samstag früh um 7.38 Uhr MESZ hier gepostet ![]() -------------------- Verstehen kannst Du dein Leben nur rückwärts. Leben musst Du es vorwärts.
Die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten ist - gewöhnlich wegen Bauarbeiten gesperrt. |
|
|
![]()
Beitrag
#1860
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Es hat aber keiner außer @Mitleser gewusst, dass es in Ketzin ist.
Haben wir fotofreudige VP-Mitglieder in Köln, die das hier, muss noch von 1935 stammen, mal ablichten könnten? Ich habe nie Zeit, wenn ich da vorbeikomme... (vllt sollte ich einfach mal mehr als eine Stunde 10 Minuten Fahrtzeit einkalkulieren ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#1861
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2819 Beigetreten: 25.10.2009 Wohnort: Prignitz Mitglieds-Nr.: 51134 ![]() |
Anhand der Bilder ist er nicht drauf gekommen, erst nach meine deutlichen Hinweise heute hat er innerhalb von fünf Minuten den Namen erraten und in google maps eingetippt und schon hat er auch die Lokalität gefunden, nicht schlecht.
![]() Zurück zum Thema Mal was anderes - ich hab ein Schätzchen entdeckt: ![]() ![]() Das Schildchen ist noch aus Emaille! Und nein ![]() ![]() Das ist wirklich ein schönes Exemplar. ![]() Das Schildchen ist leicht mit Rost verunreinigt ![]() ![]() ![]() ![]() Hat jemand einen Tip wie ich da ausbessern kann? Lohnt sich ein Ausbessern mit Farbe? ![]() OJ ![]() Da gibt es Emaille Reparatur Sets, hab mir mal was für die Badewanne gekauft, aber noch nicht ausprobiert. ![]() -------------------- Schreibe wenig aber wahr, vieles Schreiben bringt Gefahr.
|
|
|
![]()
Beitrag
#1862
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2706 Beigetreten: 30.12.2012 Mitglieds-Nr.: 66775 ![]() |
Gewonnen haben: 1.Platz "Die goldene Spürnase" geht an @Mitleser ![]() ![]() Dieses Talent wurde ja schon in diversen Threads besprochen. Ich habe derweil ermitteln können, welches Auto @Mitleser fährt: Ein Foto davon habe ich auch gefunden. ![]() -------------------- "Also . . . ich find’s fies, dass Sie so auf Herrn Schorch herumhacken." (Uwe Wöllner, Quelle; Foto: Julia Zimmermann)
|
|
|
![]()
Beitrag
#1863
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 20363 Beigetreten: 16.10.2009 Mitglieds-Nr.: 50997 ![]() |
@all: Danke für die Blumen und die Trophäe
Anhand der Bilder ist er nicht drauf gekommen, erst nach meine deutlichen Hinweise heute hat er innerhalb von fünf Minuten den Namen erraten und in google maps eingetippt und schon hat er auch die Lokalität gefunden, nicht schlecht. Nee, habe erst heute gesucht. Ging auch ohne Deine Texthinweise, da war meine Spürnasenehre dagegen.![]() Der Straßenname lautete ...a(?)rschweg. Wobei vor dem a(?) nur noch ein Buchstabe sein konnte - der mittige Hausnummernhalter begrenzt die Länge. So viele sinnvolle Kombinationen sind da nicht möglich. Da Du bekennender Ossi bist und auch der Rest (Tempobegrenzung, gegenüberliegender Zaun, Flachbaracke) sehr nach Osten aussieht, konnten GSV Ergebnisse aus BaWü und Co entfallen. -> Voila |
|
|
![]()
Beitrag
#1864
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 20363 Beigetreten: 16.10.2009 Mitglieds-Nr.: 50997 ![]() |
Haben wir fotofreudige VP-Mitglieder in Köln, die das hier, muss noch von 1935 stammen, mal ablichten könnten? Ist das veraltete Vz 214 auch mal so (Pfeilform) amtlich gewesen oder war das immer schon ein Kunstdruck?
|
|
|
![]()
Beitrag
#1865
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10199 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Was macht man an einen Wassergrundstück? Baden? ![]() Und wenn man die Wege Straßennamen geben will, was ist da naheliegend? ![]() ![]() OK, OJ schlägt erst in drei Tagen wieder auf, solange warten wir nicht, dann lös ich mal auf: Heeheee - was soll denn das wieder heißen!?!?! ![]() Mal was anderes - ich hab ein Schätzchen entdeckt: ![]() ![]() Das Schildchen ist noch aus Emaille! Und nein ![]() ![]() Das ist wirklich ein schönes Exemplar. ![]() Danke ![]() Wo kann man das denn Nun bei mir zu Hause ![]() (hab´s erstmal kräftig ![]() ![]() Da gibt es Emaille Reparatur Sets, hab mir mal was für die Badewanne gekauft, aber noch nicht ausprobiert. ![]() Danke für den Tipp - werd´s mal ausprobieren... Ich habe derweil ermitteln können, welches Auto @Mitleser fährt: @Hr. Schorch: arbeitest du bei der ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1866
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 ![]() |
Nee, habe erst heute gesucht. Ging auch ohne Deine Texthinweise, da war meine Spürnasenehre dagegen. Ich darf mich aus einem anderen thread einfach mal selbst zitieren weil es gerade so schön passt: @ irgendwen: Geh vor deine Haustür und hebe einen beliebigen Stein hoch. Mache ein Foto und poste es hier. Mitleser wird uns allen nicht nur sagen wo du wohnst, sondern seit wann, wann der Stein dort von wem abgelegt und ob der Stein auch durch die entsprechende SVB an dieser Stelle angeordnet worden war. Das Ganze noch bevor du die Bildunterschrift zu deinem Foto fertig hast. Ich habs aufgegeben diese Fähigkeit zu hinterfragen. Ist wie im Matheunterricht früher, wenn der Lehrer gerade die FRage zu einer Wurzelfunktion beendet hatte und der Klassenstreber ( ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1867
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2706 Beigetreten: 30.12.2012 Mitglieds-Nr.: 66775 ![]() |
Ich habe derweil ermitteln können, welches Auto @Mitleser fährt: Ein Foto davon habe ich auch gefunden. ![]() @ MisterOJ: Ermittlungen kann es ja wohl überall geben ... ![]() Z. B. durch @Mitleser: Und der könnte sich selbst übertreffen, wenn er den Standort seines von mir oben verlinkten (privaten) Kfz herausfinden würde. Ich bin da einer Kuriosität auf der Spur ... @ Mitleser: "Welches Schweinderl hätten S' denn gern?" -------------------- "Also . . . ich find’s fies, dass Sie so auf Herrn Schorch herumhacken." (Uwe Wöllner, Quelle; Foto: Julia Zimmermann)
|
|
|
![]()
Beitrag
#1868
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10199 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Ich habs aufgegeben diese Fähigkeit zu hinterfragen. Vielleicht hat er ja ne ![]() @ MisterOJ: Ermittlungen kann es ja wohl überall geben ... ![]() ![]() ![]() Z. B. durch @Mitleser: is er denn in der Branche tätig? ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1869
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2706 Beigetreten: 30.12.2012 Mitglieds-Nr.: 66775 ![]() |
@ MisterOJ: Ermittlungen kann es ja wohl überall geben ... ![]() ![]() ![]() Meinst Du die Ermittlungspersonen der Staatsanwaltschaft? Die dürfen ja noch ganz andere "tolle Sachen". ![]() -------------------- "Also . . . ich find’s fies, dass Sie so auf Herrn Schorch herumhacken." (Uwe Wöllner, Quelle; Foto: Julia Zimmermann)
|
|
|
![]()
Beitrag
#1870
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10199 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
![]() ![]() ![]() Die dürfen ja noch ganz andere "tolle Sachen". ![]() Aja - was denn? ![]() OJ -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1871
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1000 Beigetreten: 24.08.2012 Wohnort: Köln Mitglieds-Nr.: 65308 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#1872
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5885 Beigetreten: 13.09.2007 Wohnort: im größten Kreis Deutschlands Mitglieds-Nr.: 36526 ![]() |
Hey - das untere kenn ich: das ist der Ritter Georg, der den Drachen besiegt hat!
![]() -------------------- Verstehen kannst Du dein Leben nur rückwärts. Leben musst Du es vorwärts.
Die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten ist - gewöhnlich wegen Bauarbeiten gesperrt. |
|
|
![]()
Beitrag
#1873
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 ![]() |
Ist der nicht schon ein/zwei Jährchen tot? Brauch der ein eigene Strasse ? Wobei der Drachen ja noch leben könnte..... (Game of Thrones
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1874
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2706 Beigetreten: 30.12.2012 Mitglieds-Nr.: 66775 ![]() |
Die dürfen ja noch ganz andere "tolle Sachen". ![]() Aja - was denn? ![]() OJ Der Begriff "Ermittlungen" ist ja recht weit gefasst und dürfte ebenso private Handlungen umfassen wie auch behördliche Maßnahmen. Beispielsweise sind sog. "Verwaltungsermittlungen" im Disziplinarrecht die quasi erste und schwächste Stufe zur Sachverhaltsaufklärung. Mit dem Institut der "Ermittlungspersonen der Staatsanwaltschaft" sind hingegen recht handfeste Dinge verbunden. U. a. kann bei Eilbedürftigkeit der Richtervorbehalt für bestimmte Maßnahmen durch Anordnung einer Ermittlungsperson "umgangen" werden. Zusammengefasst siehe hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Ermittlungspe...atsanwaltschaft ![]() -------------------- "Also . . . ich find’s fies, dass Sie so auf Herrn Schorch herumhacken." (Uwe Wöllner, Quelle; Foto: Julia Zimmermann)
|
|
|
![]()
Beitrag
#1875
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2079 Beigetreten: 25.03.2005 Wohnort: Hamburg/Ost Mitglieds-Nr.: 8972 ![]() |
Das vor sich hin Rostende 250 hatte eine Kante zwischen der Roten und Weißen Fläche. Leider war keine Jahreszahl zu sehen:
![]() ![]() Gelegen an der Mosel, wohl sogar am Moselradweg. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#1876
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
-------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#1877
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10199 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Der Begriff "Ermittlungen" ist ja recht weit gefasst und dürfte ebenso private Handlungen umfassen wie auch behördliche Maßnahmen. Beispielsweise sind sog. "Verwaltungsermittlungen" im Disziplinarrecht die quasi erste und schwächste Stufe zur Sachverhaltsaufklärung. @herr Schorch: du hörst dich an wie unser VP ![]() Mit dem Institut der "Ermittlungspersonen der Staatsanwaltschaft" sind hingegen recht handfeste Dinge verbunden. U. a. kann bei Eilbedürftigkeit der Richtervorbehalt für bestimmte Maßnahmen durch Anordnung einer Ermittlungsperson "umgangen" werden. ![]() Das vor sich hin Rostende 250 hatte eine Kante zwischen der Roten und Weißen Fläche. Das hat meins auch... OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1878
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
diese schönen schleudernden Oldtimer hängen übrigens immer noch dort
![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#1879
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10199 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
diese schönen schleudernden Oldtimer hängen übrigens immer noch dort ![]() Naja das Schildchen steht ja hinter einem Zaun. Vielleicht steht es dort nicht als Straßen-Schild, sondern ist dort auf dem abgezäunten Gelände ![]() btw: Was ist das eigentlich für ein Gefahrenzeichen, das man da von hinten sieht? ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1880
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
Ich tippe auf Zeichen 138 oder 205.
|
|
|
![]()
Beitrag
#1881
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
der Vorgänger vom 138.
Ist eine Zufahrt zur Post (oder war's Telekom?), und an allen Zufahrten zu dem riesigen Gelände hängen zumindest im Winter diese alten Schleuder-Oldies; plus Schneflöckchen Zz mit Text "Eingeschränkter Winterdienst". -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#1882
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#1883
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10199 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Ich tippe auf Zeichen 138 oder 205. 205? ![]() ![]() Impression aus dem Pfälzerwald: Ich kann mit dem blauen Dingsdabumsda nix ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1884
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Ich kann mit dem blauen Dingsdabumsda nix ![]() Bis 1970 hies das Zeichen "Vorsicht", wurde verwendet z.B. bei Schulen oder Altenheimen. Eigentlich müsstest Du es kennen, war Vorlage für unser VZ 350. Das ist ja auch nur ein Vorsichtszeichen, denn das regelnde VZ für den FGÜ sind die Striche auf der Fahrbahn. -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#1885
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10199 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Ich kann mit dem blauen Dingsdabumsda nix ![]() Bis 1970 hies das Zeichen "Vorsicht", wurde verwendet z.B. bei Schulen oder Altenheimen. Das war weit vor meiner Zeit... Eigentlich müsstest Du es kennen, war Vorlage für unser VZ 350. Jaja - is ja gut... ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1886
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 ![]() |
Youngtimer, zZ im Dutzend billiger in BErlin:
|
|
|
![]()
Beitrag
#1887
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2706 Beigetreten: 30.12.2012 Mitglieds-Nr.: 66775 ![]() |
Das ist ja einfach!
![]() Da kannst Du in Berlin derzeit fast jede 30-Zone nehmen, denn die vermutlich alle fast zeitgleich aufgestellten Schilder haben nun ihre besten Tage hinter sich. ![]() -------------------- "Also . . . ich find’s fies, dass Sie so auf Herrn Schorch herumhacken." (Uwe Wöllner, Quelle; Foto: Julia Zimmermann)
|
|
|
![]()
Beitrag
#1888
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 ![]() |
Ja, zwei Jahre sind rum...
Will ja hier immer keiner sehen, solche Selbstverständlichkeiten aus Berlin. |
|
|
![]()
Beitrag
#1889
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1093 Beigetreten: 01.04.2011 Wohnort: Gemeinde bei Erlangen Mitglieds-Nr.: 58684 ![]() |
Sollte es noch Hoffnung geben (§53 StVO):
Zitat Verkehrszeichen in der Gestaltung nach der bis zum 1. Juli 1992 geltenden Fassung verblassen es schwindet ihre Gültigkeit.
|
|
|
![]()
Beitrag
#1890
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 ![]() |
"verblassende VZ behalten solange ihre Gültigkeit, bis absolut nur noch die Trägerplatte erkennbar ist. Sie werden nicht automatisch nichtig, maximal rechtswidrig. Ortskundige VT haben sich an den ehemals beabsichtigten Regelungsgehalt zu halten."
|
|
|
![]()
Beitrag
#1891
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 ![]() |
Apropo:
|
|
|
![]()
Beitrag
#1892
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10199 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Apropo: @oscar: wo treibst du dich denn rum? ![]() ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1893
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 ![]() |
@Mr Saft: gsv
|
|
|
![]()
Beitrag
#1894
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Da ist ja gar keine Kreuzung, also muss das ein ehemaliges Landschaftsschutzgebietsschild sein.
Gibt es wohl bei Tegel auch achteckig ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#1895
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
Gibt es wohl bei Tegel auch achteckig ![]() Da hat sich wohl jemand vertan - das sollte bestimmt siebeneckig werden ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1896
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10199 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
@Mr Saft: gsv Mr. Saft? ![]() Da hat sich wohl jemand vertan - das sollte bestimmt siebeneckig werden ![]() Ich ![]() ![]() OJ -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1897
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2819 Beigetreten: 25.10.2009 Wohnort: Prignitz Mitglieds-Nr.: 51134 ![]() |
-------------------- Schreibe wenig aber wahr, vieles Schreiben bringt Gefahr.
|
|
|
![]()
Beitrag
#1898
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10199 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
-------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1899
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2819 Beigetreten: 25.10.2009 Wohnort: Prignitz Mitglieds-Nr.: 51134 ![]() |
Mr. Saft? ![]() orange juice ??? ![]() Wenn mich nicht alles täuscht, ist dort ein Hundeplatz. ![]() -------------------- Schreibe wenig aber wahr, vieles Schreiben bringt Gefahr.
|
|
|
![]()
Beitrag
#1900
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10199 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Aja - na dann prost...
Am Flughafen Tegel? ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 03.09.2025 - 08:48 |