... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

78 Seiten V  « < 34 35 36 37 38 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Deutschlands dienstälteste Verkehrszeichen, - in Colorphotographien -
MisterOJ
Beitrag 12.03.2013, 00:24
Beitrag #1751


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10199
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (rapit @ 11.03.2013, 12:10) *

Also ein Stück Eisenbahngeschichte... wub.gif
(na da wird das Signal auch noch ne Weile so dastehen bleiben)

Zitat (Der Dicke @ 11.03.2013, 16:40) *
Die Duroplastschilder sehen so aus,

Die gab´s sogar als dreieckige Schilder und für´s STOP-Schild!

Zitat (Der Dicke @ 11.03.2013, 16:40) *
dann gibt es manchmal auch welche aus Pertinax, sehen dann so aus.

is das so ca. 4...6mm dickes braunes Plaste?

Zitat (Der Dicke @ 11.03.2013, 16:40) *
Die hier sind aber garantiert aus Blech laugh2.gif

laugh2.gif unschwer zu erkennen...
(und noch das alte Spielstraße-Schild wub.gif


OJ wavey.gif


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 21.03.2013, 13:39
Beitrag #1752


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



hatte ich nicht mal vor einer Ewigkeit zugesagt, einen alten Überkopfwegweiser mit Rückwärtspfeilen zu posten?
Hier isser:



-------------

Es ist manchmal schon erstaunlich, dass der Fotoapparat mehr "sieht", als man selbst:

Ich hatte da gar keinen Rest rote Farbe mehr gesehen, sonst hätte ich gar nicht abgedrückt mellow.gif


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Der Dicke
Beitrag 21.03.2013, 18:05
Beitrag #1753


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2819
Beigetreten: 25.10.2009
Wohnort: Prignitz
Mitglieds-Nr.: 51134



Zitat (MisterOJ @ 12.03.2013, 00:24) *
Zitat (Der Dicke @ 11.03.2013, 16:40) *
dann gibt es manchmal auch welche aus Pertinax, sehen dann so aus.

is das so ca. 4...6mm dickes braunes Plaste?

Ja, sieht man das nicht?


--------------------
Schreibe wenig aber wahr, vieles Schreiben bringt Gefahr.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 21.03.2013, 18:14
Beitrag #1754


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Zitat (Der Dicke @ 21.03.2013, 18:05) *
Zitat (MisterOJ @ 12.03.2013, 00:24) *
12.03.2013
...

@Dicker: es ist nicht jedermann gestattet, erst eine Woche später zu antworten scared.gif Das ist ein Privileg des ein oder anderen Wahlhamburgers. laugh2.gif


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
schilderwald
Beitrag 21.03.2013, 18:38
Beitrag #1755


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3867
Beigetreten: 27.01.2006
Wohnort: Mal hier, mal da
Mitglieds-Nr.: 16344



Zitat (rapit @ 21.03.2013, 13:39) *
hatte ich nicht mal vor einer Ewigkeit zugesagt, einen alten Überkopfwegweiser mit Rückwärtspfeilen zu posten?
Tja, die Hessen. Dort gibt es ja noch ergänzend zur RWBA einen Leitfaden zur wegweisenden Beschilderung an Autobahnen. In der Überkopfbeschilderung nur Kurzpfeile, die dann noch zentriert über dem Fahrstreifen sind, die Ziele sind zentriert linksbündig und nicht nebeneinander usw.
Vllt. hat hier die Behörde den Überblick verloren bzw. die Schilderfirma aus einem anderen Bundesland. laugh2.gif


--------------------
Stau ist nur hinten am Ende blöd, vorne geht es.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 21.03.2013, 20:00
Beitrag #1756


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



ja, genau. Und irgendwann Ende der 70er oder in den 80er Jahren hatte man mal versuchsweise begonnen, nach internationalem Vorbild die Pfeile nach unten zu richten, meines Wissens aber nur in Hessen.
Um dann festzustellen, dass das gar nicht so international war... whistling.gif
So jedenfalls meine lückenhafte marginale Erinnerung, jemand der es besser weiß, mag mich korrigieren.

Beim nach rechts weisenden Kurzpfeil gab es aber die wildesten Varianten: Schräg nach rechts oben, schräg nach rechts unten, sowie abknickend, zunächst senkrecht nach unten beginnend und dann im 45-Grad-Winkel nach schräg rechts unten weiterführend - das gibt es aber alles schon lange nicht mehr, die Frankfurter Überkopfbeschilderung ist die einzige mir noch ad hoc geläufige Altbeschilderung.


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 21.03.2013, 23:47
Beitrag #1757


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10199
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (rapit @ 21.03.2013, 13:39) *
hatte ich nicht mal vor einer Ewigkeit zugesagt, einen alten Überkopfwegweiser mit Rückwärtspfeilen zu posten?
Hier isser:

Die Dinger sind doch so ne hess´sche Spezialität, oder?
(immer wenn ich mal auf der BAB durch hessen fahre bin ich fro wenn ich "durch" bin - ich mag die hessischen BAB-Wegweiser nicht no.gif)

Zitat (rapit @ 21.03.2013, 13:39) *
Es ist manchmal schon erstaunlich, dass der Fotoapparat mehr "sieht", als man selbst:
Ich hatte da gar keinen Rest rote Farbe mehr gesehen, sonst hätte ich gar nicht abgedrückt mellow.gif

misteriös, misteriös... whistling.gif

Zitat (Der Dicke @ 21.03.2013, 18:05) *
Zitat
is das so ca. 4...6mm dickes braunes Plaste?

Ja, sieht man das nicht?

no.gif

Zitat (rapit @ 21.03.2013, 18:14) *
@Dicker: es ist nicht jedermann gestattet, erst eine Woche später zu antworten scared.gif

@rapit: solch ein Kommentar/Hinweis dürfte imho nur von einem Mod kommen...
(wie gut das @rapit nun schon - sonst....)

Zitat (rapit @ 21.03.2013, 18:14) *
Das ist ein Privileg des ein oder anderen Wahlhamburgers. laugh2.gif

huh.gif Wer ist denn hier in HH noch so trödelig im Antworten?? unsure.gif

Zitat (rapit @ 21.03.2013, 20:00) *
irgendwann Ende der 70er oder in den 80er Jahren hatte man mal versuchsweise begonnen, nach internationalem Vorbild die Pfeile nach unten zu richten, meines Wissens aber nur in Hessen.
Um dann festzustellen, dass das gar nicht so international war... whistling.gif

Wieso??

Zitat (rapit @ 21.03.2013, 20:00) *
Beim nach rechts weisenden Kurzpfeil gab es aber die wildesten Varianten: Schräg nach rechts oben, schräg nach rechts unten, sowie abknickend, zunächst senkrecht nach unten beginnend und dann im 45-Grad-Winkel nach schräg rechts unten weiterführend

blink.gif blink.gif wacko.gif


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 23.03.2013, 14:24
Beitrag #1758


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Noch zwei alte Schätzchen:

Go to the top of the page
 
+Quote Post
CEMartin
Beitrag 24.03.2013, 02:14
Beitrag #1759


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 288
Beigetreten: 27.08.2010
Wohnort: God´s own downtown
Mitglieds-Nr.: 55428



Leute - ich fass es nicht ! Es scheint ja bundesweit ein geradezu unerschöpfliches Altschild- Vorkommen zu geben, sozusagen eine enorme Metall und Plaste- Ader, dessen Abbau sich bis heute nicht erschöpfend ausbeuten ließ ! Und soweit ich mitbekommen habe, sind in allen Thread- Beiträgen nur ganz vereinzelt Exemplare doppelt abgelichtet worden. Unfassbar, erstens diese Fülle (ja, wir leben echt im Überfluss hier in unserem Schlaraffenland) und zweitens Euer Engagement ... schnüff ... rührend [heulender Taschentuch- Smiley]. Nur Euch scheint § 53 II a) StVO nF zu verdanken zu sein ! Danke !!
Viele "unserer kleinen Lieblinge" sind innerhalb der letzten Jahre der 2009er-StVO- Hysterie und damit letztlich dem Schmelzofen zum Opfer gefallen, -- aber zumindest das 205 aus # 1 steht übrigens noch heute unverändert im Dienst.

Gelegentlich kann ich ja auch mal wieder was hier bei Euch abgeben, was ich noch auf Halde hab, aber zeitbedingt bislang nicht verarbeiten konnte.

Viele Grüße Euch ! cheers.gif


--------------------
Unzureichender Sicherheitsabstand, überhöhte Geschwindigkeit, unachtsames Abbiegen ... --> 95 % aller Verkehrsunfälle sind vermeidbar.
NEU : 2. Auflage 2018 von "Crashkurs Fahrprüfung -- Dein Führerschein" erschienen bei Amazon.de

www.berlin-erzählt.de
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ichtyos
Beitrag 24.03.2013, 02:18
Beitrag #1760


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 8126
Beigetreten: 13.06.2006
Mitglieds-Nr.: 20252



Du bist uns hier immer willkommen! hug.gif


--------------------
_/ _/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
Go to the top of the page
 
+Quote Post
CEMartin
Beitrag 24.03.2013, 02:22
Beitrag #1761


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 288
Beigetreten: 27.08.2010
Wohnort: God´s own downtown
Mitglieds-Nr.: 55428



Ach, mein Ichtyos, Danke -- endlich finde ich Frieden, kann beruhigt aus dem Tag scheiden und mich auf meine für heute letzte Ruhestätte legen ... [gääääähn] ...


--------------------
Unzureichender Sicherheitsabstand, überhöhte Geschwindigkeit, unachtsames Abbiegen ... --> 95 % aller Verkehrsunfälle sind vermeidbar.
NEU : 2. Auflage 2018 von "Crashkurs Fahrprüfung -- Dein Führerschein" erschienen bei Amazon.de

www.berlin-erzählt.de
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 24.03.2013, 12:16
Beitrag #1762


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10199
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Moin moin CEMartin,

schön mal wieder von dir zu lesen... wavey.gif
Zitat (CEMartin @ 24.03.2013, 02:14) *
Es scheint ja bundesweit ein geradezu unerschöpfliches Altschild- Vorkommen zu geben, sozusagen eine enorme Metall und Plaste- Ader, dessen Abbau sich bis heute nicht erschöpfend ausbeuten ließ!

yes.gif yes.gif

... vielleicht kann unser Ramses ja eine Art Schilda-Abwrackprämie ins Leben rufen. Jeder der so ein altes Schätzchen entdeckt und (nach Rücksprache mit der SVB & cop.gif ) in Eigenleistung demontiert darf es behalten bzw. erhlät für das alte Schildchen 100€ Abwrack-Prämie.

Zitat (CEMartin @ 24.03.2013, 02:14) *
Unfassbar, erstens diese Fülle (ja, wir leben echt im Überfluss hier in unserem Schlaraffenland)

ja wir haben so einen Schildaüberfluss, dass wir es uns leisten können uralt-Schilder; nicht-mehr-gültige Schilder etc. einfach umstehen zu lassen... (statt abzubauen)
Aber nicht etwa wegen der Historischen Schildabedeutung oder gar Denkmalschutz - nein weil wir kein geld für die notwendige Unterhaltung & Wartung haben und so schlichtweg solche uralt-Veteranen quasi 'durchrutschen'

Zitat (CEMartin @ 24.03.2013, 02:14) *
und zweitens Euer Engagement ... schnüff ... rührend [heulender Taschentuch- Smiley].

-->

Zitat (CEMartin @ 24.03.2013, 02:14) *
.... aber zumindest das 205 aus # 1 steht übrigens noch heute unverändert im Dienst.

Vielleicht hat es ja einen Fanclub, der sich um da Schildawahl kümmert rolleyes.gif

Zitat (CEMartin @ 24.03.2013, 02:14) *
Gelegentlich kann ich ja auch mal wieder was hier bei Euch abgeben, was ich noch auf Halde hab

Aber klar doch - jederzeit gern!!! dribble.gif

OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 27.03.2013, 20:04
Beitrag #1763


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



ooh, ein Schild nach StVO DIN. Was für eine DIN? DIN-Bucht? laugh2.gif


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Aqua-Cross
Beitrag 28.03.2013, 08:19
Beitrag #1764


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2949
Beigetreten: 04.01.2012
Wohnort: Ostwestfalen
Mitglieds-Nr.: 62818



Am besten ist der hier: KLICK

Das muß doch weh tun im Schritt. laugh2.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 28.03.2013, 09:09
Beitrag #1765


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Der läuft aber immerhin schon nach links, dass der LKW die zGg-Angabe im Schild hatte UND nach rechts fuhr, ist ewig her, da war dein Füßling noch gar nicht geboren whistling.gif
Und komm jetzt nicht wieder damit, ich wüsste das aus eigener Anschauung ranting.gif


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Aqua-Cross
Beitrag 28.03.2013, 11:12
Beitrag #1766


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2949
Beigetreten: 04.01.2012
Wohnort: Ostwestfalen
Mitglieds-Nr.: 62818



Zitat (rapit @ 28.03.2013, 09:09) *
Und komm jetzt nicht wieder damit, ich wüsste das aus eigener Anschauung


Ok. wink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 29.03.2013, 23:36
Beitrag #1767


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10199
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (rapit @ 27.03.2013, 20:04) *
ooh, ein Schild nach StVO DIN. Was für eine DIN? DIN-Bucht? laugh2.gif

Wer kauft denn den (teilweise) Schrott? Manche der Schilder dürfen ja im öffentlichen Raum gar nicht mehr eingesetzt werden.

Und auch die Präsentation des Z208 (gedreht!) zeigt die fachkenntnis des Schilda-Verkäufers...

OJ wallbash.gif


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 03.04.2013, 18:09
Beitrag #1768


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031





Und noch ein BÜ für OJ:
und das "Gleis"


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 04.04.2013, 20:41
Beitrag #1769


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



irgendwas war hier mal verboten, und irgendwas war ausgenommen:
und gegenüber: .
Welches von beiden nun der Sonne ausgesetzt ist, weiß ich nicht, (es war bedeckt), aber eines wird wohl vom Mondlicht ausgebleicht worden sein blink.gif


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
oscar_the_grouch
Beitrag 05.04.2013, 00:07
Beitrag #1770


bekennender Pfostenumfahrer
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9708
Beigetreten: 15.07.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 11315



"Surfer mit Plakette", da würde mich schon interessieren wo diese hingeklebt werden muss um auch wasserfest zu sein........
Go to the top of the page
 
+Quote Post
EMD
Beitrag 05.04.2013, 09:24
Beitrag #1771


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2429
Beigetreten: 17.07.2011
Wohnort: Im Südbadischen
Mitglieds-Nr.: 60398



Zitat (rapit @ 03.04.2013, 19:09) *
und das "Gleis"


Bei der Bahn haben wir so Sorgen nicht, das die Schilder / Signale alle 15 Jahre ungültig werden weil irgendwer seinen Hirnfurtz durchsetzen muss weil er meint die alten sehen zu altmodisch aus. Das Dingens, vermutlich ein Lf4 oder ausgeblichenes Lf6, sieht schon seit mindestens 1935 genau so aus und ist bis heute unverändert gültig.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 05.04.2013, 11:38
Beitrag #1772


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



das ist auch gut, dass das Lf4 gültig bleibt.
Ist schon wichtig, dass ein Zug da langsam an den BÜ ranfährt, denn keiner weiß genau, wo er langfährt, so ganz ohne Gleise... whistling.gif


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
EMD
Beitrag 05.04.2013, 15:10
Beitrag #1773


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2429
Beigetreten: 17.07.2011
Wohnort: Im Südbadischen
Mitglieds-Nr.: 60398



Das muss so, das verstehen nicht-Eisenbahner nicht laugh2.gif

http://www.stellwerksbilder.de/eb_sonst/indusi.jpg
Hier im Schotter wird es auch keiner bis zum Signal schaffen, aber man weiß ja nie, als zeigt es Halt und hat sogar noch einen Indusi Magneten dran, denn Sicher ist Sicher wink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 06.04.2013, 07:59
Beitrag #1774


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10199
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (rapit @ 03.04.2013, 18:09) *
Und noch ein BÜ für OJ:

Ohhh yahoo.gif

ein hübsches wub.gif Dampflok-Gefahrenzeichen... (sogar im Rohrrahmen)

Die "20" drunter sieht aber richtig neu aus...

Zitat (rapit @ 03.04.2013, 18:09) *
und das "Gleis"

welches Gleis??? unsure.gif Ich seh da nur ein altes Lf-Signal...


Zitat (rapit @ 04.04.2013, 20:41) *
irgendwas war hier mal verboten, und irgendwas war ausgenommen:

Na dann hebt´s sich ja gegenseitig auf - und alles ist wieder erlaubt... whistling.gif

Zitat (rapit @ 04.04.2013, 20:41) *
Welches von beiden nun der Sonne ausgesetzt ist, weiß ich nicht, (es war bedeckt), aber eines wird wohl vom Mondlicht ausgebleicht worden sein blink.gif

Vielleicht wurden die ja auch monatsweise ausgetauscht, damit die beide gleichstark ausbleichen thread.gif


Zitat (EMD @ 05.04.2013, 09:24) *
Das Dingens, vermutlich ein Lf4 oder ausgeblichenes Lf6, sieht schon seit mindestens 1935 genau so aus und ist bis heute unverändert gültig.

...fragt sich nur für wen...

Zitat (EMD @ 05.04.2013, 15:10) *
Das muss so, das verstehen nicht-Eisenbahner nicht laugh2.gif

Da hast du recht...

Leider lässt sich die Stellwerkstechnik für solche "Besonderheiten" eben nicht so einfach austricksen..

OJ wavey.gif


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 06.04.2013, 21:18
Beitrag #1775


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031




Vorsicht, nicht Rheinfallen dry.gif


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
EMD
Beitrag 06.04.2013, 21:41
Beitrag #1776


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2429
Beigetreten: 17.07.2011
Wohnort: Im Südbadischen
Mitglieds-Nr.: 60398



Zitat (MisterOJ @ 06.04.2013, 08:59) *
Leider lässt sich die Stellwerkstechnik für solche "Besonderheiten" eben nicht so einfach austricksen..


Eher zum glück, sonst müsste ja nur irgendwo mal ein Kabel ab gehen und schon könnte man die Fahrwege auf Kollisionskurs festlegen...

Was man allerdings tun könnte um es zu überlisten wäre die 2 Lichter von dem Signal im Keller des Stellwerks leuchten zu lassen, und schon würde die "Relais-o-matik" denken das Signal wäre noch draussen da wo es sein solllte und würde ordnungsgemäß funktionieren laugh2.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mungo
Beitrag 07.04.2013, 06:49
Beitrag #1777


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 804
Beigetreten: 25.03.2008
Wohnort: Trebbichau a.d.Fuhne
Mitglieds-Nr.: 40970




@rapit
Nennt sich das Schild nicht Autowaschanlage?


Hier mal das Sonntagsrätsel



Der Aufkeber auf der Rückseite hat die gleiche Qualität.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 07.04.2013, 12:16
Beitrag #1778


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Zitat (mungo @ 07.04.2013, 07:49) *
Sonntagsrätsel


rolleyes.gif


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_münsterland-radler_*
Beitrag 07.04.2013, 15:53
Beitrag #1779





Guests






Ich hätte da ein altes Haltverbots-ZZ, der Beginn findet sich im "Neues aus Schilda"-Thread (sobald ich meinen Beitrag dort fortsetzen darf):

Es fällt auch auf, dass das Zusatzzeichen von 1986 beibehalten wurde, obwohl das Hauptzeichen von 2002 ist.

Auch in der Gegenrichtung haben Haupt- und Zusatzzeichen unterschiedliche RAL-Jahreszahlen:


Hier endet also das Haltverbot:

Nur, muss man jetzt zum Halten und Parken den Seitenstreifen benutzen? Anders gefragt: Steht mein Fahrrad falsch?


Außerdem:

(Leider konnte ich die Jahreszahl nicht entziffern...)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 07.04.2013, 16:53
Beitrag #1780


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Zitat (münsterland-radler @ 07.04.2013, 16:53) *
Steht mein Fahrrad falsch?

neinnein, das ganze HV gilt doch nur für Abschleppfahrzeuge...


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 07.04.2013, 18:44
Beitrag #1781


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10199
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (EMD @ 06.04.2013, 22:41) *
Zitat (MisterOJ @ 06.04.2013, 08:59) *
Leider lässt sich die Stellwerkstechnik für solche "Besonderheiten" eben nicht so einfach austricksen..
Eher zum glück, sonst müsste ja nur irgendwo mal ein Kabel ab gehen und schon könnte man die Fahrwege auf Kollisionskurs festlegen...

Naja deshalb eben geht´s nicht so einfach mit "mal schnell ein Signal ausschalten".

Hatte grad so einen Fall: neue PZB-Gleismagnete an einem Gleis, was nicht mehr befahrbar ist.
(aber es ist eben "nur" gesperrt" - nicht stillgelegt)


Zitat (EMD @ 06.04.2013, 22:41) *
Was man allerdings tun könnte um es zu überlisten wäre die 2 Lichter von dem Signal im Keller des Stellwerks leuchten zu lassen, und schon würde die "Relais-o-matik" denken das Signal wäre noch draussen da wo es sein solllte und würde ordnungsgemäß funktionieren laugh2.gif

Macht man ja manchmal z.B. mit BÜ-Lichtzeichen...

Aber wenn es sich um ein einsames Signal auf der Strecke handelt ist das schon etwas schwerer...

OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_münsterland-radler_*
Beitrag 08.04.2013, 14:26
Beitrag #1782





Guests






Zitat (rapit @ 07.04.2013, 17:53) *
Zitat (münsterland-radler @ 07.04.2013, 16:53) *
Steht mein Fahrrad falsch?

neinnein, das ganze HV gilt doch nur für Abschleppfahrzeuge...

Mein Fahrrad steht hinter dem Haltverbotsschild.

Das zweite "Zusatzzeichen" ist kein Verkehrszeichen, auch kein altes, und damit unbeachtlich. Ein Sinnbild für Abschleppwagen sah und sieht die StVO nicht vor.
Somit gilt das Haltverbot auch für mich als Fahrradfahrer.

Nur:
Zitat
(4) Zum Parken ist der rechte Seitenstreifen, dazu gehören auch entlang der Fahrbahn angelegte Parkstreifen, zu benutzen, wenn er dazu ausreichend befestigt ist

Ich halte den Seitenstreifen für nicht ausreichend befestigt (für mein Fahrrad jedenfalls).
Die Schilder legen nahe, dass er ausreichend befestigt sei.

Weitere Möglichkeit: Der Seitenstreifen gilt nur innerhalb des Haltverbots als ausreichend befestigt, weshalb es eines speziellen Verbots bedarf (trotz gleicher Beschaffenheit davor und dahinter).


(Was man möchte, ist klar: Verhindern, dass sich Kfz aufs Bankett stellen)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 08.04.2013, 17:47
Beitrag #1783


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Alles noch geprägt:
wub.gif

Und bevor jetzt jemand kommt, damit wäre ja alles erlaubt, nur keine Privatfahrten... => bitte bedenkt, die Unterschiede sind nur "marginal", hat mal einer gesagt, whistling.gif und das Schildchen dürfte noch aus der Zeit stammen, als man Radwege so beschilderte:

(Montage)


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Der Dicke
Beitrag 10.04.2013, 14:16
Beitrag #1784


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2819
Beigetreten: 25.10.2009
Wohnort: Prignitz
Mitglieds-Nr.: 51134



Der Dicke hat auch mal wieder eins



und ich hab in der Straße gewendet. thread.gif


--------------------
Schreibe wenig aber wahr, vieles Schreiben bringt Gefahr.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_münsterland-radler_*
Beitrag 10.04.2013, 14:35
Beitrag #1785





Guests






Zitat (Der Dicke @ 10.04.2013, 15:16) *
und ich hab in der Straße gewendet. thread.gif

Warum auch nicht? Es ging doch durch die Medien, dass das quadratische Hinweisschild zur Einbahnstraße (Z. 353) entfällt, und das stimmt auch noch.
(Somit kann auch eine Altversion des Zeichens nichts mehr regeln. Es behält zwar seine Gültigkeit nach §53, konnte aber auch danach nur ergänzend (zu Z. 220) eingesetzt werden.)

Es könnte sich aber auch um Bild 238 (Einbahnstraße) der DDR-StVO handeln, dann bleibt es weiterhin gültig.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Der Dicke
Beitrag 10.04.2013, 14:53
Beitrag #1786


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2819
Beigetreten: 25.10.2009
Wohnort: Prignitz
Mitglieds-Nr.: 51134



Zitat (münsterland-radler @ 10.04.2013, 15:35) *
Es könnte sich aber auch um Bild 238 (Einbahnstraße) der DDR-StVO handeln, dann bleibt es weiterhin gültig.

yes.gif


--------------------
Schreibe wenig aber wahr, vieles Schreiben bringt Gefahr.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mitleser
Beitrag 10.04.2013, 14:54
Beitrag #1787


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 20363
Beigetreten: 16.10.2009
Mitglieds-Nr.: 50997



Aber gültig ist das dennoch nicht mehr.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_münsterland-radler_*
Beitrag 10.04.2013, 15:06
Beitrag #1788





Guests






Wieso nicht?
Zitat ( Fn zur Anlage 2 der StVO Verkehrszeichen und -leiteinrichtungen)
Neben den in den §§39 bis 43 StVO vom 16.11.1970 (BGBl. I S. 1565), zuletzt geändert durch VO vom 19.11.1989 (BGBl. I S. 1976) geregelten Verkehrszeichen bleiben diejenigen Verkehrszeichen dieser Anlage 2 gültig, die in ihrer Ausführung dem Sinn der in §§ 39 bis 43 geregelten Verkehrszeichen entsprechen. Es gelten die Bestimmungen der §§ 39 bis 43.

Bild 238 Einbahnstraße entspricht Zeichen 353 Einbahnstraße in StVO §42.
Damit bleibt es weiterhin gültig.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mitleser
Beitrag 10.04.2013, 21:20
Beitrag #1789


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 20363
Beigetreten: 16.10.2009
Mitglieds-Nr.: 50997



Wo hast Du denn die Fußnote her? Ich kann damit nämlich nichts anfangen. think.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 10.04.2013, 23:24
Beitrag #1790


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10199
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Der Dicke @ 10.04.2013, 15:16) *
Der Dicke hat auch mal wieder eins

yahoo.gif

Zitat (Der Dicke @ 10.04.2013, 15:16) *

Seh ich das richtig man hat das alte DDR-Z353 (so eins mit der dicken, braunen Plaste als Trägermaterial? die Folie löst sich ja schon teilweise) mit Alu-Klemmschellen befestigt? blink.gif

Das Schild gab´s auch in der DDR nicht von anfang an - imho wurde es erst in den 80-er Jahren eingeführt (und >1989 auch in des alten Bundesländern)

btw: meiner Erinnerung nach hatten viele DDR-Folie-Schilder ein Blasenproblem - oftmals hatte die Schilder mehrere Blase - vermutluch durch mangelhafte Aufbringung der Folie

Zitat (Der Dicke @ 10.04.2013, 15:16) *
und ich hab in der Straße gewendet. thread.gif

...und hoffentlich das zugehörige Bußgeld ans VP überwiesen... whistling.gif

Zitat (münsterland-radler @ 10.04.2013, 15:35) *
Warum auch nicht? Es ging doch durch die Medien, dass das quadratische Hinweisschild zur Einbahnstraße (Z. 353) entfällt, und das stimmt auch noch.
(Somit kann auch eine Altversion des Zeichens nichts mehr regeln. Es behält zwar seine Gültigkeit nach §53, konnte aber auch danach nur ergänzend (zu Z. 220) eingesetzt werden.)

DAS widerspricht sich doch - wenn es zwar in der StVO entfällt, aber "dank" einer Übergangsregelung alte bereits vorhandene Schilder weiterhin einen Bestandsschutz haben - also ihre Gültigkeit behalten, so regelt das Schild halt weiterhin was...
(wobei es im gegensatz zum Z220 nur ein Richtzeichen als Hinweis ist)

OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 11.04.2013, 09:19
Beitrag #1791


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Zitat (MisterOJ @ 11.04.2013, 00:24) *
Das Schild gab´s auch in der DDR nicht von anfang an - imho wurde es erst in den 80-er Jahren eingeführt (und >1989 auch in des alten Bundesländern)

laugh2.gif nein, das gab es "im Westen" auch schon länger, nicht erst seit 1989 rolleyes.gif


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 11.04.2013, 12:41
Beitrag #1792


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10199
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Ich kann mich aber noch an Anfang der 90-er erinnern, dass (neben dem grünen Blechpfeil) u.a. dieses Einbahnstraßen-Richtzeichen NEU in die BRD-StVO eingeführt wurde.
(oder bin ich schon so wacko.gif ?)

OJ think.gif


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mitleser
Beitrag 11.04.2013, 12:53
Beitrag #1793


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 20363
Beigetreten: 16.10.2009
Mitglieds-Nr.: 50997



Das Vz war schon in der westdeutschen StVO 1970 (also beim damaligen Neuerlass) enthalten. dry.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 11.04.2013, 13:15
Beitrag #1794


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



@Mitleser: yes.gif stimmt!

Oder natürlich bei dieser Steilvorlage als Kurzantwort mit Zitat:
Zitat (MisterOJ @ 11.04.2013, 13:41) *
oder bin ich schon so wacko.gif ?
Scheinbar... scared.gif

uiuiuijetzabernixwiewech


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ukr
Beitrag 11.04.2013, 14:17
Beitrag #1795


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 13169
Beigetreten: 01.10.2007
Mitglieds-Nr.: 37208



Zitat (Mitleser @ 10.04.2013, 22:20) *
Wo hast Du denn die Fußnote her? Ich kann damit nämlich nichts anfangen. think.gif

Sieht nach Einigungsvertrag aus
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mitleser
Beitrag 11.04.2013, 14:24
Beitrag #1796


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 20363
Beigetreten: 16.10.2009
Mitglieds-Nr.: 50997



Stimmt. thumbup.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Der Dicke
Beitrag 11.04.2013, 16:59
Beitrag #1797


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2819
Beigetreten: 25.10.2009
Wohnort: Prignitz
Mitglieds-Nr.: 51134



Zitat (MisterOJ @ 11.04.2013, 00:24) *
Seh ich das richtig man hat das alte DDR-Z353 (so eins mit der dicken, braunen Plaste als Trägermaterial? die Folie löst sich ja schon teilweise) mit Alu-Klemmschellen befestigt? blink.gif

Ja wenigstens mit dem Sehen klappt es noch. laugh2.gif Mit den Plasteschrauben geht es auch nicht an einen runden Stahlpfosten. unsure.gif

Zitat (MisterOJ @ 11.04.2013, 00:24) *
btw: meiner Erinnerung nach hatten viele DDR-Folie-Schilder ein Blasenproblem -

Aha


--------------------
Schreibe wenig aber wahr, vieles Schreiben bringt Gefahr.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 12.04.2013, 11:54
Beitrag #1798


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



ich hab wieder eins yahoo.gif
eigentlich sogar 2, mit Zz nämlich:


In der Nähe eines gefährlichen Parkplatzes... gap.gif


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 12.04.2013, 14:44
Beitrag #1799


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10199
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (rapit @ 11.04.2013, 14:15) *
@Mitleser: yes.gif stimmt!

Ohhh - sorry da lag ich wohl falsch mit meiner erinnerung sadwalk.gif

Zitat (rapit @ 11.04.2013, 14:15) *
Oder natürlich bei dieser Steilvorlage als Kurzantwort mit Zitat:
Zitat (MisterOJ @ 11.04.2013, 13:41) *
oder bin ich schon so wacko.gif ?
Scheinbar... scared.gif

@rapit: Mußt ja nicht jeden Ball annehmen!!! huh.gif

Zitat (Der Dicke @ 11.04.2013, 17:59) *
Ja wenigstens mit dem Sehen klappt es noch. laugh2.gif

Was soll denn das heißen? blink.gif ich bin weder senil noch dement o.ä.!!! ranting.gif

menno - ihr seid so gemein zu mir!!! crybaby.gif sadwalk.gif

Zitat (Der Dicke @ 11.04.2013, 17:59) *
Mit den Plasteschrauben geht es auch nicht an einen runden Stahlpfosten. unsure.gif
gut erkannt - eigentlich sollte die DDR-Schilder ja gar nicht mehr verwendet werden!
(gut man könnte auch Löcher in den Rohrpfosten bohren)

Zitat (Der Dicke @ 11.04.2013, 17:59) *
Zitat (MisterOJ @ 11.04.2013, 00:24) *
btw: meiner Erinnerung nach hatten viele DDR-Folie-Schilder ein Blasenproblem -

Aha

no.gif

Beim Aufkleben der Folie hat man wohl nicht alle Luft rausbekommen, so dass die Folie dann einige "Pickel" aufwies.... rolleyes.gif


Zitat (rapit @ 12.04.2013, 12:54) *
eigentlich sogar 2, mit Zz nämlich:

Du meisnt bestimmt das Z101-Ähnliche....

(Z314 & Zz find ich nämlich ok)

Zitat (rapit @ 12.04.2013, 12:54) *
In der Nähe eines gefährlichen Parkplatzes... gap.gif

Wieso? Kennst du den Parkplatz näher? think.gif


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 12.04.2013, 14:47
Beitrag #1800


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (MisterOJ @ 12.04.2013, 15:44) *
...ich bin weder senil noch dement o.ä.!!!


hug.gif

Zitat
ranting.gif


ADHS...? shutup.gif


scared.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post

78 Seiten V  « < 34 35 36 37 38 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 03.09.2025 - 00:24