... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

78 Seiten V  « < 33 34 35 36 37 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Deutschlands dienstälteste Verkehrszeichen, - in Colorphotographien -
EMD
Beitrag 22.02.2013, 18:02
Beitrag #1701


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2429
Beigetreten: 17.07.2011
Wohnort: Im Südbadischen
Mitglieds-Nr.: 60398



Zitat (Hoheneicherstation @ 22.02.2013, 15:20) *


Wtf !? blink.gif wer baut denn bitte so einen Bahnhof ?

@ rapid, ein Bahnhof muss mindestens eine Weiche haben, aber es ist nicht autoamtisch alles was eine Weiche hat auch ein Bahnhof. Es gibt da noch sachen auf der freien Strecke die auch Weichen haben.


Zitat (MisterOJ @ 22.02.2013, 17:57) *
Zitat (EMD @ 22.02.2013, 13:07) *
Hat dann zur Folge das dort Züge enden und andere beginnen, die dann ohne jegliche Signalisation abfahren dürfen.

braucht´s ja auch nicht no.gif


Naja sonst gibts wenn eine Zugfahrt beginnt halt immer einen Abfahrauftrag in irgend einer form, ob mündlich im Zugleitverfahren oder per Signal oder Zp9 vom Fdl.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Doc aus Bückeburg
Beitrag 22.02.2013, 18:26
Beitrag #1702


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 22000
Beigetreten: 07.01.2004
Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg
Mitglieds-Nr.: 1228



Zitat (MisterOJ @ 22.02.2013, 11:33) *
Zitat ('Doc')
... Dank der verschwurbelten Bahnsteigkanten
ver.... was? wacko.gif

Guck Dir mal den Gleisplan vom Hagener Hauptbahnhof im Link von @Hoheneicherstation an, dann weißt Du, was "verschwurbelte Bahnsteigkanten" sind... tongue.gif

Zitat (EMD @ 22.02.2013, 18:02) *
... Wtf !? blink.gif wer baut denn bitte so einen Bahnhof ?

Der gehörte im vorvorigen Jahrhundert zur "Bergisch-Märkischen Bahn" - lag also an der Strecke von Berg nach Märk... flizz...


--------------------
Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können.
Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 22.02.2013, 18:26
Beitrag #1703


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10199
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (EMD @ 22.02.2013, 18:02) *
Naja sonst gibts wenn eine Zugfahrt beginnt halt immer einen Abfahrauftrag in irgend einer form, ob mündlich im Zugleitverfahren oder per Signal oder Zp9 vom Fdl.

Bei nem Haltepunkt auch? unsure.gif

Zitat (Doc aus Bückeburg @ 22.02.2013, 18:21) *
Guck Dir mal den Gleisplan vom Hagener Hauptbahnhof im Link von @Hoheneicherstation an

wub.gif

Zitat (Doc aus Bückeburg @ 22.02.2013, 18:21) *
dann weißt Du, was "verschwurbelte Bahnsteigkanten" sind... tongue.gif

wacko.gif - sieht ja aus wie ein Schnittmusterbogen bzw. die ersten -versuche eines Kindes


OJ wavey.gif


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Doc aus Bückeburg
Beitrag 22.02.2013, 18:40
Beitrag #1704


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 22000
Beigetreten: 07.01.2004
Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg
Mitglieds-Nr.: 1228



Zitat (MisterOJ @ 22.02.2013, 18:26) *
... wacko.gif - sieht ja aus wie ein Schnittmusterbogen bzw. die ersten -versuche eines Kindes...

GANZ so schlimm ist es im real life nich.
Solcher Gleispläne sind ja - zwecks Papierersparnis - im Längen-Maßstag immer um einiges gestaucht.



Zitat (MisterOJ @ 22.02.2013, 17:57) *
Zitat (Doc aus Bückeburg @ 22.02.2013, 12:39) *
Ein langer Zug hält hier planmäßig gleichzeitig auf Gleis 1 und auf Gleis 2, er fährt gleichzeitig von Gleis 1 und Gleis 2 wieder los...

kapieren das denn die Reisenden? unsure.gif

Kein allzu großes Problem:
In den Aushang-Fahrplänen etc. steht, dass der ICE nach Köln von "Gleis 9+10" fährt.
Man wundert sich, sucht und geht zum Treppenaufgang mit der Beschriftung "9+10"
Das KANN nicht ganz falsch sein, also geht man da die Treppe hoch - und fragt oben den Mann mit der roten Mütze "..Der ICE nach KÖLN? blink.gif" - " Ja, hier links..."

Außerdem:
Wer ist schon freiwillig in Hagen.
Wer hier ist, will ganz schnell wieder weg - und dann FINDET der auch Mittel und Wege... tongue.gif



Zitat (MisterOJ @ 22.02.2013, 18:26) *
Zitat (EMD @ 22.02.2013, 18:02) *
... ...Zp9 vom Fdl.
Bei nem Haltepunkt auch?

Zp9: JA
Fdl: NEIN
Hier heißt es in der Regel für den Tf: "Selbst ist der Mann..."

Doc wavey.gif


--------------------
Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können.
Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 22.02.2013, 18:42
Beitrag #1705


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Zitat (EMD @ 22.02.2013, 18:02) *
@ rapid, ein Bahnhof muss mindestens eine Weiche haben,

sagt Ihr, von @Doc seeehr hoch geschätzte 1%. HH-Dammtor hat keine Weiche. rolleyes.gif
Wie war das mit der Geisterfahrermeldung? "Ich würde sagen da fahren 99% falsch, so viele, wie mir da entgegenkommen. Und die Deppen im Radio melden nur einen" whistling.gif
Aber Späßchen beiseite: Eine Weiche hat Gleis 3.

Zitat (EMD @ 22.02.2013, 18:02) *
aber es ist nicht autoamtisch alles was eine Weiche hat auch ein Bahnhof. Es gibt da noch sachen auf der freien Strecke die auch Weichen haben.

das ist aber keine freie Strecke.

Man kann das durchaus einzeln betrachtet über Gleis 3 sagen: Es ist eine "Betriebsstelle, an der Züge beginnen, enden oder wenden können".
Nach Geisterfahrertheorie äh Bahndefinition also ein Bahnhof tongue.gif

Zitat (MisterOJ @ 22.02.2013, 17:57) *
Zitat (Doc aus Bückeburg @ 22.02.2013, 12:39) *
Pass auf, ich komm da gleich mal rüber!!!

@rapit: keine Panik - so wie er zittert braucht er wohl mehrere tage zu dir thread.gif

Neinnein, der fährt ja noch Auto thread.gif scared.gif

Zitat (MisterOJ @ 22.02.2013, 17:57) *
Zitat (rapit @ 22.02.2013, 13:28) *
Es wahr wohl so, dass nach dem Passieren des für Rangierfahrten etwas weiter weg stehenden Einfahrsignales dieses schon wieder auf Halt gestellt war und der FDL quasi "in einem Zug" schon die Weichen für die Ausfahrt des auf Gleis 1 wartenden Gegenzuges legen wollte. Nur war der Einfahrende zu langsam und gerade erst die halbe V 100 über die Weiche...

Dennoch darf sowas nicht "gehen", weil der Abschnitt mit der betreffenden Weiche ja noch belegt war, ergo die Fahrstraße sich so nicht auflösen lässt, was wiederum ein Umstellen der Weiche verhindert.

a) Weichen werden gelegt, nicht gestellt gap.gif
b) Nach dem Einfahrsignal kommt die Gleisharfe, man passiert die Ausfahrsignale der Gegenrichtung (von hinten), dann kommt der Bahnsteig.
Du darfst nicht so modern denken, dass es da überall Gleisbesetztrelais gegeben hätte! Formsignale etc. Der Gegenzug kann natürlich ausfahren, wenn der eingefahrene am Bahnsteig steht, sonst kommen die beiden da nie wieder weg, weil sich beide gegenseitig die Ausfahrstraßen belegt halten wavey.gif

Zitat (MisterOJ @ 22.02.2013, 17:57) *
@rapit!!!!! - jetzt wirst du unsachlich!!!

He!! Aua! ranting.gif


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Doc aus Bückeburg
Beitrag 22.02.2013, 19:03
Beitrag #1706


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 22000
Beigetreten: 07.01.2004
Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg
Mitglieds-Nr.: 1228



Zitat (rapit @ 22.02.2013, 18:42) *
... Man kann das durchaus einzeln betrachtet über Gleis 3 sagen: Es ist eine "Betriebsstelle, an der Züge beginnen, enden oder wenden können".

NIcht ganz:
Man hat hier zwar ne Weiche, und es können hier Züge beginnen, enden oder wenden - aber es fehlt hier schlichtweg die Eigenschaft "(eigenständige) Betriebsstelle".

Doc


--------------------
Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können.
Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 22.02.2013, 19:07
Beitrag #1707


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



das eigenständig hast Du aber jetzt erst dazugebastelt dry.gif

@OJ: Ich habe Dir das Problem mal aufgemalt,
damit Du erkennst, dass Du das nicht mit heutiger Gleisbesetztmeldung vergleichen kannst. Würde die Gleisbesetztmeldung und damit Blockade der Fahrstaßenauflösung für den gesamten vom Signal "abgesicherten" (blauen) Bereich gelten, kämen beide Züge nicht mehr vom Bahnsteig weg wavey.gif


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Doc aus Bückeburg
Beitrag 22.02.2013, 19:20
Beitrag #1708


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 22000
Beigetreten: 07.01.2004
Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg
Mitglieds-Nr.: 1228



Zitat (rapit @ 22.02.2013, 18:42) *
Du darfst nicht so modern denken, dass es da überall Gleisbesetztrelais gegeben hätte! Formsignale etc...

Formsignale wub.gif
Ich hab 1979 ne Kurzausbildung zum Fahrdienstleiter gemacht. In Lehrte Rbf auf dem Stellwerk "Lof"
Sowohl der Rbf als auch Stw Lof sind mittlerweile platt...

Die Reihenfolge der Bedienhandlungen für einen einfahrenden Zug ist:
- Weichen stellen (per Hebel),
- Fahrstraße festlegen (per Hebel, danach sind die Weichen blockiert),
- Fahrstraße verriegeln (indem man eine Taste auf einem Relais-Kasten runterdrückt bis die einrastet),
- Einfahrsignal auf "Fahrt" stellen,
- warten, bis der eingefahrene Zug die Fahrstraßenverriegelung auflöst ("Klack!"),
- Einfahrsignal auf "Halt" stellen,
- Fahrstraßenfestlegung aufheben.
- Jetzt kann die Weiche für den ausfahrenden Zug gestellt werden.

Was aber tun, wenn das "Klack!" ausbleibt?
Natürlich die Fahrstraße von Hand auflösen.

Dafür gibt es zwei Möglichkeiten:
1. die "Schulmäßige"
- am Schaltschrank einen Taster betätigen
- daraufhin macht es "Klack!" - und gleichzeitig springt ein plombeirtes Zählwerk um eine Zahl höher,
- im Betriebsbuch (oder wie das heißt) unter dieser Nummer einen Eintrag ("11:23 h: Fahrstraße 4711 von Hand aufgelöst") machen
- bei Betriebsübergabe vergleicht der Ablöser den Eintrag im Betriebsbuch mit dem TATSÄCHLICHEN Zählerstand.

2. die "pragmatische":
- ein gezielter Faustschlagauf des Relais-Gehäuse - und "Klack!"... thread.gif

Doc


--------------------
Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können.
Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Der Dicke
Beitrag 22.02.2013, 20:20
Beitrag #1709


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2819
Beigetreten: 25.10.2009
Wohnort: Prignitz
Mitglieds-Nr.: 51134




Leute, hier geht´s um alte Blech- bzw. Plasteschilder, seit Beitrag #1674 macht 34 Beiträge über Schienen. blink.gif
Also ich wär ja dafür, daß @Gespenst des Kommunismus seinen ersten Faden bekommt. rolleyes.gif


--------------------
Schreibe wenig aber wahr, vieles Schreiben bringt Gefahr.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Doc aus Bückeburg
Beitrag 22.02.2013, 20:29
Beitrag #1710


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 22000
Beigetreten: 07.01.2004
Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg
Mitglieds-Nr.: 1228



Zitat (Der Dicke @ 22.02.2013, 20:20) *
..Leute, hier geht´s um alte Blech- bzw. Plasteschilder...

Na schön, dann lasst uns gemeinsam zum "Topic" zurückkehren
- und gemeinsam ein wenig "altes Blech" betrachten...

Angehängte Datei  HP_1_GAP.jpg ( 746.75KB ) Anzahl der Downloads: 3


Doc wavey.gif


--------------------
Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können.
Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Der Dicke
Beitrag 22.02.2013, 20:38
Beitrag #1711


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2819
Beigetreten: 25.10.2009
Wohnort: Prignitz
Mitglieds-Nr.: 51134



Aha, wieso ist das spitz, kenn ich nur als "Lolli" unsure.gif


--------------------
Schreibe wenig aber wahr, vieles Schreiben bringt Gefahr.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 22.02.2013, 20:43
Beitrag #1712


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Spielverderber rolleyes.gif

Ein Ex-250er

Zitat (Der Dicke @ 22.02.2013, 20:38) *
Aha, wieso ist das spitz, kenn ich nur als "Lolli" unsure.gif

Das ham die in Garmisch so


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Der Dicke
Beitrag 22.02.2013, 20:47
Beitrag #1713


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2819
Beigetreten: 25.10.2009
Wohnort: Prignitz
Mitglieds-Nr.: 51134



Wieso Spielverderber,
ich hab nix gegen einen Eisenbahnfred, aber ´n bischen Ordnung muss schon sein. whistling.gif


--------------------
Schreibe wenig aber wahr, vieles Schreiben bringt Gefahr.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
EMD
Beitrag 22.02.2013, 21:27
Beitrag #1714


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2429
Beigetreten: 17.07.2011
Wohnort: Im Südbadischen
Mitglieds-Nr.: 60398



Zitat (MisterOJ @ 22.02.2013, 18:26) *
Bei nem Haltepunkt auch? unsure.gif


Ich hatte es ja jezt gerade vom Beginn einer Zugfahrt (nicht einem einfachen Halt) und der ist ja idr in einem Bahnhof.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hoheneicherstation
Beitrag 23.02.2013, 10:38
Beitrag #1715


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7184
Beigetreten: 13.04.2007
Mitglieds-Nr.: 30602



Zitat (Doc aus Bückeburg @ 22.02.2013, 19:40) *
GANZ so schlimm ist es im real life nich.


Nöö, überhaupt nich ... (zum Vergrössern das Bild anklicken) Mittelweiche und Zwischensignal (Und noch einige Bilder vom Hbf Hagen) - Wie war das, zwei Züge auf einem Gleis - oder zwei Gleise und ein Zug oder zwei Gleise und zwei Züge ...?

(Ich durfte in Gevelsberg wieder aussteigen)




Go to the top of the page
 
+Quote Post
Doc aus Bückeburg
Beitrag 23.02.2013, 10:46
Beitrag #1716


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 22000
Beigetreten: 07.01.2004
Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg
Mitglieds-Nr.: 1228



Zitat (Hoheneicherstation @ 23.02.2013, 10:38) *
Wie war das, zwei Züge auf einem Gleis - oder zwei Gleise und ein Zug oder zwei Gleise und zwei Züge ...?

Eine Bahnsteigkante, zwei unterschiedliche Gleis-Bezeichnungen - und null bis zwei Züge an der einen Bahnsteigkante... whistling.gif

Doc


--------------------
Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können.
Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Der_Hoschi
Beitrag 25.02.2013, 23:34
Beitrag #1717


Neuling
*

Gruppe: Members
Beiträge: 17
Beigetreten: 05.09.2011
Mitglieds-Nr.: 61226



Kann das mal ein Mod abtrennen? Ich hab schon 3-mal geschaut, ob ich noch im richtigen Thread bin ...

ICH WILL KÜHE SCHILDER ranting.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 26.02.2013, 09:09
Beitrag #1718


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Dann schick doch mal welche.

Verkehrszeichen sind nunmal auch solche für andere Verkehrsarten.
Ausnahmsweise sind wir mal bei Zügen hängen geblieben.

Sobald ein neuer Fang, also ein nettes neues Foto, kommt, werden wir uns bestimmt schon wieder darum kümmern. laugh.gif

Du bist noch recht neu hier, das läuft im VP fast immer so, dass man mal vom Ursprungsthema abweicht.
Aber ganz arg schlimm wird es am Ende doch nicht.
Abtrennen muss man da glaube ich, nichts.
Nur Geduld...

Und bis dahin mal ein Netzfund, Aufnahmedatum 27.3.2012


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
pd108
Beitrag 26.02.2013, 09:58
Beitrag #1719


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 404
Beigetreten: 25.07.2012
Mitglieds-Nr.: 65017



Da kommt doch eh`keiner vorbei, und wenn doch darf der...

Gruß
Bernhard
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 26.02.2013, 15:55
Beitrag #1720


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10199
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Doc aus Bückeburg @ 22.02.2013, 18:40) *
Zitat (MisterOJ @ 22.02.2013, 18:26) *
... sieht ja aus wie ein Schnittmusterbogen
GANZ so schlimm ist es im real life nich.

Ich weiß...
(das war immer mein Dilemma auf meiner Modellbahn - ich wollt nen Bahnhof erweitern / neu bauen - doch alles maßstabsgetreu zusammengesteckt war dann meistens zu lang sadwalk.gif)

Zitat (Doc aus Bückeburg @ 22.02.2013, 18:40) *
Solcher Gleispläne sind ja - zwecks Papierersparnis - im Längen-Maßstag immer um einiges gestaucht.

Darum sieht´s ja auch ein bisschen wacko.gif aus...


Zitat (Doc aus Bückeburg @ 22.02.2013, 18:40) *
Zitat (MisterOJ @ 22.02.2013, 17:57) *
kapieren das denn die Reisenden?
Kein allzu großes Problem:
In den Aushang-Fahrplänen etc. steht, dass der ICE nach Köln von "Gleis 9+10" fährt.

Achso...

Zitat (Doc aus Bückeburg @ 22.02.2013, 18:40) *
Außerdem:
Wer ist schon freiwillig in Hagen.

Gibt´s eigentlich VP´ler aus Hagen? whistling.gif


Zitat (Doc aus Bückeburg @ 22.02.2013, 18:40) *
Wer hier ist, will ganz schnell wieder weg - und dann FINDET der auch Mittel und Wege...

Wieso? ist es dort sooo schlimm? unsure.gif


Zitat (rapit @ 22.02.2013, 18:42) *
sagt Ihr, von @Doc seeehr hoch geschätzte 1%. HH-Dammtor hat keine Weiche.

yes.gif

Zitat (rapit @ 22.02.2013, 18:42) *
Aber Späßchen beiseite: Eine Weiche hat Gleis 3.

in HH-Dammtor? --> no.gif


Zitat (rapit @ 22.02.2013, 18:42) *
Zitat (MisterOJ @ 22.02.2013, 17:57) *
@rapit: keine Panik - so wie er zittert braucht er wohl mehrere tage zu dir
Neinnein, der fährt ja noch Auto scared.gif

Wie meinst du 'noch'? unsure.gif
(muss er den FS etwa bald ab gegeben?)


Zitat (rapit @ 22.02.2013, 18:42) *
a) Weichen werden gelegt, nicht gestellt

@rapit: Klugscheißer!!! tongue.gif

Zitat (rapit @ 22.02.2013, 18:42) *
b) Nach dem Einfahrsignal kommt die Gleisharfe, man passiert die Ausfahrsignale der Gegenrichtung (von hinten), dann kommt der Bahnsteig.
Du darfst nicht so modern denken, dass es da überall Gleisbesetztrelais gegeben hätte! Formsignale etc. Der Gegenzug kann natürlich ausfahren, wenn der eingefahrene am Bahnsteig steht, sonst kommen die beiden da nie wieder weg, weil sich beide gegenseitig die Ausfahrstraßen belegt halten

das sind aber 2 verschiedene Paar Schuhe.

Dein Beispiel klingt nach 1-gleisiger Strecke mit Bahnhof mit Kreuzungsmöglichkeit.
Damit beide ankommende Züge zeitgleich einfahren können, muss hinter dem jeweiligen Ausfahrsignal genügend Durchrutschweg vorhanden sein.
(Wenn nicht, dann muss einer "draußen" am Einfahrsignalwarten bis der andere am Bahnsteig steht.)
Bei halt am Bstg. kann der Fdl dann die jeweilige Einfahrt-Fahrstraße auflösen. Somit kann er dann die jeweiligen Ausfahrt-Weichen stellen, die zugehörigen Ausfahrt-Fahrstraßen festlegen und Ausfahrsignal "ziehen"...


Das andere Beispiel war ja eine Mittelweiche AM Bahnsteig. Die bliebe in so einem Fall weiter verschlossen, da zwar die Einfahrt freigefahren wurde, nicht jedoch das Bstg.gleis.


Zitat (rapit @ 22.02.2013, 18:42) *
He!! Aua!
na hat´s wenigstens gewirkt!? whistling.gif

Zitat (rapit @ 22.02.2013, 19:07) *
@OJ: Ich habe Dir das Problem mal aufgemalt,

hübsch wub.gif

Zitat (rapit @ 22.02.2013, 19:07) *
damit Du erkennst, dass Du das nicht mit heutiger Gleisbesetztmeldung vergleichen kannst. Würde die Gleisbesetztmeldung und damit Blockade der Fahrstaßenauflösung für den gesamten vom Signal "abgesicherten" (blauen) Bereich gelten, kämen beide Züge nicht mehr vom Bahnsteig weg

Das ist aber eine normale Situation mit Einfahr- und Ausfahrweichen - funktioniert wie ich oben beschrieben habe...

Sobald amer am bstg. eine Weiche vorhanden ist (z.B. um diesen in 2 getrennt nutzbare Abschnitte zu teilen) gibt´s quasi ne Art erweiterte fahrstraße (genauer muss ich da meinen Kollegen mal ), so dass nach Einfahrt an den Bahnsteig der teil der Fahrstraße im definitiv geräumten Fahrstraßenabschnitt im Bahnhofskopf freigegeben wird 8und somit der gegenzug ausfahren kann); der vom Zug jedoch noch besetzte Bstg.abschnitt weiterhin blockiert bleibt mit der Folge, dass sich die Bstg.weiche (=Mittelweiche) eben noch immer nicht umlegen lässt.

Zitat (Doc aus Bückeburg @ 22.02.2013, 19:20) *
Formsignale

jepp wub.gif

@Doc: da hab´sch mal was für dich



Zitat (Doc aus Bückeburg @ 22.02.2013, 19:20) *
Ich hab 1979 ne Kurzausbildung zum Fahrdienstleiter gemacht. In Lehrte Rbf auf dem Stellwerk "Lof"

blink.gif ich bin immer wieder erstaunt was der @Doc alles gemacht hat!!! thumbup.gif


Zitat (Doc aus Bückeburg @ 22.02.2013, 19:20) *
Die Reihenfolge der Bedienhandlungen für einen einfahrenden Zug ist:
- Weichen stellen (per Hebel),
- Fahrstraße festlegen (per Hebel, danach sind die Weichen blockiert),
- Fahrstraße verriegeln (indem man eine Taste auf einem Relais-Kasten runterdrückt bis die einrastet),
- Einfahrsignal auf "Fahrt" stellen,
- warten, bis der eingefahrene Zug die Fahrstraßenverriegelung auflöst ("Klack!"),
- Einfahrsignal auf "Halt" stellen,
- Fahrstraßenfestlegung aufheben.
- Jetzt kann die Weiche für den ausfahrenden Zug gestellt werden.

Stimmt! Die verfahrensweise gilt für so ein Beispiel wie in rapit´s Skizze.

Nicht jedoch für Mittelweichen am Bahnsteig, dafür gibt es quasi 2 Einfahr-Fahrstraßen - und die letzte davon (Bstg.bereich) bleibt solange belegt bis der zug den Bstg. verlassen hat - der Einfahteil hingegen löst sich wie oben beschrieben auf...

OJ wavey.gif


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 26.02.2013, 16:13
Beitrag #1721


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



@OJ: Du würfelst hier zwei Fälle durcheinander.
a) Weiche am Bahnsteig 3 in Hagen
b) Entgleisung und umgefahrenes Ausfahrsignal wegen während der Einfahrt des Zuges umgestellter Weiche (Nassau).
c) Und zu allem Überfluss zitierst Du auch noch als Drittes Hagen betreffende Zitatbruchstücke bei HH-Dammtor. mad.gif

Aber Deine Fotos von alten Eisenbahn-Verkehrszeichen sind schön.


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 26.02.2013, 16:40
Beitrag #1722


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10199
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (rapit @ 26.02.2013, 16:13) *
@OJ: Du würfelst hier zwei Fälle durcheinander.

blink.gif Wieso ich???? unsure.gif

Zitat (rapit @ 26.02.2013, 16:13) *
a) Weiche am Bahnsteig 3 in Hagen
b) Entgleisung und umgefahrenes Ausfahrsignal wegen während der Einfahrt des Zuges umgestellter Weiche (Nassau).
c) Und zu allem Überfluss zitierst Du auch noch als Drittes Hagen betreffende Zitatbruchstücke bei HH-Dammtor. mad.gif

@rapit: du hast doch Weiche3 und HH-Dammtor benannt....

Und meine Argumentation bzgl. Fahstraßen bezog sich eben auf die Situation in Hagen mit Mittelweiche! Für den von dir skizzierten Normal-Bf stimme ich deiner Argumentation zu...

Jedoch kann b) nicht sein, da das Umstellen von in einer festgelegten Fahrstraße liegenden Weichen erst möglich ist, wenn der Zug diese Fahrstraße geräumt (=freigefahren) hat!


Zitat (rapit @ 26.02.2013, 16:13) *
Aber Deine Fotos von alten Eisenbahn-Verkehrszeichen Signale sind schön.

Mußte mal Tante Edit bemühen whistling.gif

Aber Danke für dein Feedback! blushing.gif


Zitat (Der Dicke @ 22.02.2013, 20:20) *

@derDicke: Och macht doch nichts ...


Zitat (Der Dicke @ 22.02.2013, 20:20) *
Leute, hier geht´s um alte Blech- bzw. Plasteschilder, seit Beitrag #1674 macht 34 Beiträge über Schienen. blink.gif

Na und? Ist doch aush mal interessant... shutup.gif

Zitat (Der Dicke @ 22.02.2013, 20:20) *
Also ich wär ja dafür, daß @Gespenst des Kommunismus seinen ersten Faden bekommt. rolleyes.gif

yes.gif dito --> Admin bitte übernehmen Sie!

Zitat (rapit @ 22.02.2013, 20:43) *
Ein Ex-250er

Sach mal - was soll denn das Z442 da bewirken?
MSDWGI?

Also ein Abbiegeverbot in Richtung BÜ für LKW jedenfalls nicht no.gif

Zitat (rapit @ 22.02.2013, 20:43) *
Zitat (Der Dicke @ 22.02.2013, 20:38) *
Aha, wieso ist das spitz, kenn ich nur als "Lolli" unsure.gif

Das ham die in Garmisch so

yes.gif bayrische Länderbauform

Zitat (EMD @ 22.02.2013, 21:27) *
Zitat (MisterOJ @ 22.02.2013, 18:26) *
Bei nem Haltepunkt auch? unsure.gif
Ich hatte es ja jezt gerade vom Beginn einer Zugfahrt (nicht einem einfachen Halt) und der ist ja idr in einem Bahnhof.
yes.gif

OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 26.02.2013, 17:06
Beitrag #1723


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Zitat (MisterOJ @ 26.02.2013, 16:40) *
Zitat (rapit @ 26.02.2013, 16:13) *
Aber Deine Fotos von alten Eisenbahn-Verkehrszeichen Signale sind schön.

Mußte mal Tante Edit bemühen whistling.gif
Zitat (rapit @ 22.02.2013, 20:43) *
Ein Ex-250er

Sach mal - was soll denn das Z442 da bewirken?
MSDWGI?

Also ein Abbiegeverbot in Richtung BÜ für LKW jedenfalls nicht no.gif

Ich hatte extra ungenau formuliert, dass unser leichtes offtopic.gif nicht auffällt...

Das VZ442 bewirkt an dieser Stelle ausnahmsweise doch ein Abbiegeverbot.
Es erinnert die dort über die einzige Einfahrmöglichkeit zu einer ansässigen Firma in eine ansonsten für LKW gesperrte Straße nämlich nun nach Verlassen des Hofes über die Hitertür daran, dass sie legal nur nach links wieder rauskommen.
Das Umfahren eines Verbotsschildes über ein Privatgelände ist nämlich keine Ausnahme, die Straße im weiteren Verlauf zu befahren.


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 26.02.2013, 17:15
Beitrag #1724


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10199
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (rapit @ 26.02.2013, 17:06) *
Ich hatte extra ungenau formuliert, dass unser leichtes offtopic.gif nicht auffällt...

Sorry blushing.gif

Zitat (rapit @ 26.02.2013, 17:06) *
Das VZ442 bewirkt an dieser Stelle ausnahmsweise doch ein Abbiegeverbot.

Ein RICHTzeichen spricht kein Gebot/Verbot aus!! no.gif

Zitat (rapit @ 26.02.2013, 17:06) *
Es erinnert die dort über die einzige Einfahrmöglichkeit zu einer ansässigen Firma in eine ansonsten für LKW gesperrte Straße nämlich nun nach Verlassen des Hofes über die Hitertür daran, dass sie legal nur nach links wieder rauskommen.
Das Umfahren eines Verbotsschildes über ein Privatgelände ist nämlich keine Ausnahme, die Straße im weiteren Verlauf zu befahren.

'Als Erinnerung' - da geh ich mit - aber es stellt kein "Rechtsabbiegeverbot zum BÜ" dar! ich persönlich würde solch eine Beschilderung als nicht-genehmigungsfähig einstufen


OJ wavey.gif


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 26.02.2013, 17:25
Beitrag #1725


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Zitat (MisterOJ @ 26.02.2013, 17:15) *
Ein RICHTzeichen spricht kein Gebot/Verbot aus!! ... ich persönlich würde solch eine Beschilderung als nicht-genehmigungsfähig einstufen

Es muss ja auch kein Verbot aussprechen. Es ist ja ohnehin verboten. Es lotst nur die LKW auf die Umfahrungsstrecke. Ich finde das gut, genau das ist schließlich der Sinn des Schildes.


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 26.02.2013, 17:35
Beitrag #1726


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10199
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (rapit @ 26.02.2013, 17:25) *
Zitat (MisterOJ @ 26.02.2013, 17:15) *
Ein RICHTzeichen spricht kein Gebot/Verbot aus!! ... ich persönlich würde solch eine Beschilderung als nicht-genehmigungsfähig einstufen
Es muss ja auch kein Verbot aussprechen. Es ist ja ohnehin verboten.

Wo steht DAS?????? unsure.gif

Wenn ich als LKW-Lenker da langfahren würde darf ich freizügig abbiegen, da kein Z209/Z214 (oder Z253 o.glw.) steht....

Zitat (rapit @ 26.02.2013, 17:25) *
Es lotst nur die LKW auf die Umfahrungsstrecke. Ich finde das gut, genau das ist schließlich der Sinn des Schildes.
no.gif Z442 ist ein Vorwegweiser für bestimmte Verkehrsarten - ein entsprechendes Verbot für bestimmte verkehrsarten wird dadurch aber nicht ersetzt / entbehrlich no.gif

OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 26.02.2013, 17:40
Beitrag #1727


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Zitat (rapit @ 26.02.2013, 17:06) *
Es erinnert die dort über die einzige Einfahrmöglichkeit zu einer ansässigen Firma in eine ansonsten für LKW gesperrte Straße nämlich nun nach Verlassen des Hofes über die Hitertür daran, dass sie legal nur nach links wieder rauskommen.
Das Umfahren eines Verbotsschildes über ein Privatgelände ist nämlich keine Ausnahme, die Straße im weiteren Verlauf zu befahren.

rolleyes.gif

Das ist eine Feldwegausfahrt.
Nur wenn man von dem Firmengelände kommt, kommt man da mit einem LKW hin.

Wenn man in die Firma durch das andere Tor reingefahren ist, weiß man aber schon, dass die Straße nach rechts für LKW gesperrt ist wavey.gif
Das Wegweisertäfelchen muss also nichts verbieten.
Man kommt zu der Firma nur so hin, dass man das LKW-Verbot wahrgenommen hat. Sonderfall also.


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 26.02.2013, 23:38
Beitrag #1728


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10199
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (rapit @ 26.02.2013, 17:40) *
Das ist eine Feldwegausfahrt.
Nur wenn man von dem Firmengelände kommt, kommt man da mit einem LKW hin.

Soweit kann ich dir folgen... yes.gif

Zitat (rapit @ 26.02.2013, 17:40) *
Wenn man in die Firma durch das andere Tor reingefahren ist, weiß man aber schon, dass die Straße nach rechts für LKW gesperrt ist wavey.gif

Woher? unsure.gif Steht dort an der anderen Toreinfahrt eine Art Planskizze, die sowas vermuten lässt?
(und selbst wenn - eine Planskizze entfaltet noch keinen Regelungsinhalt & ersetzt auch keine erforderlichen Fahrtrichtungsgebote / Verbote für best. Fahrzeuge)

Zitat (rapit @ 26.02.2013, 17:40) *
Das Wegweisertäfelchen muss also nichts verbieten.

Tut es (und kann es) auch nicht!

Zitat (rapit @ 26.02.2013, 17:40) *
Man kommt zu der Firma nur so hin, dass man das LKW-Verbot wahrgenommen hat. Sonderfall also.

DAVON hätte ich doch sehr gern mal ein !!!


OJ, der ganz ist


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 27.02.2013, 10:17
Beitrag #1729


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Kannst Du gerne machen. Komm vorbei, ich führ Dich hin.
Du musst ja ohnehin mal in den hiesigen Raum, Dir die Nicht-EBO-Museumsstrecken anschauen whistling.gif


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 27.02.2013, 18:09
Beitrag #1730


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10199
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (rapit @ 27.02.2013, 10:17) *
Kannst Du gerne machen.

Ich dachte DU.... whistling.gif

Zitat (rapit @ 27.02.2013, 10:17) *
Komm vorbei, ich führ Dich hin.

Soooo weit in den Süden... unsure.gif

Zitat (rapit @ 27.02.2013, 10:17) *
Du musst ja ohnehin mal in den hiesigen Raum, Dir die Nicht-EBO-Museumsstrecken anschauen whistling.gif

Gibt´s da so viele? kannst DU nicht für mich thread.gif


OJ wavey.gif


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Der Dicke
Beitrag 04.03.2013, 19:37
Beitrag #1731


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2819
Beigetreten: 25.10.2009
Wohnort: Prignitz
Mitglieds-Nr.: 51134



Zitat (MisterOJ @ 21.02.2013, 10:39) *
Zitat (Der Dicke @ 20.02.2013, 19:14) *
Alt trifft neu whistling.gif

Wie alt is´n der Wegweiser? unsure.gif

Ja, keine Ahnung,

mal hinten schauen,


nochmal von vorn,

sieht aus wie selbstgemalt.

Und was ist das, eine Bedarfsumleitung? blink.gif


--------------------
Schreibe wenig aber wahr, vieles Schreiben bringt Gefahr.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 05.03.2013, 13:40
Beitrag #1732


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Extra für @OJ:


Und für alle anderen: Motorradhalteverbot:



--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Aqua-Cross
Beitrag 05.03.2013, 13:59
Beitrag #1733


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2949
Beigetreten: 04.01.2012
Wohnort: Ostwestfalen
Mitglieds-Nr.: 62818



Zitat (rapit @ 05.03.2013, 13:40) *
Und für alle anderen: Motorradhalteverbot:


Könnte sich das nicht auch auf Fahrräder beziehen?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mitleser
Beitrag 05.03.2013, 14:01
Beitrag #1734


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 20363
Beigetreten: 16.10.2009
Mitglieds-Nr.: 50997



Auch. Denn das Zz lautet "Kraftwagen frei". Ein Krad ist aber kein Kraftwagen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Doc aus Bückeburg
Beitrag 05.03.2013, 15:32
Beitrag #1735


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 22000
Beigetreten: 07.01.2004
Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg
Mitglieds-Nr.: 1228



Hat das "lachende Auto" denn heute noch irgendeine rechtswirksame Bedeutung?
Falls "nein": Eingeschränktes Haltverbot für ALLE!

Doc whistling.gif


--------------------
Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können.
Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Aqua-Cross
Beitrag 05.03.2013, 15:36
Beitrag #1736


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2949
Beigetreten: 04.01.2012
Wohnort: Ostwestfalen
Mitglieds-Nr.: 62818



Das eingeschränke Haltverbot sieht aus wie selbst gemalt. Ich tippe auf Parken für alle erlaubt. wink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mitleser
Beitrag 05.03.2013, 15:36
Beitrag #1737


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 20363
Beigetreten: 16.10.2009
Mitglieds-Nr.: 50997



Zitat (Doc aus Bückeburg @ 05.03.2013, 15:32) *
Falls "nein": Eingeschränktes Haltverbot für ALLE!

Das wurde aber von der StVB nicht angeordnet - nur die Anordnung zählt. Und die eigentliche Anordnung der StVB wird nicht mehr wirksam bekanntgegeben - ein Verwaltungsakt wird aber nur durch Bekanntgabe wirksam. Daher "Freibierparken für alle!"
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 05.03.2013, 15:59
Beitrag #1738


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Zitat (Aqua-Cross @ 05.03.2013, 13:59) *
Könnte sich das nicht auch auf Fahrräder beziehen?

und auf Kutschen! rolleyes.gif

@Doc: wegen des marginalen Unterschiedes zum heutigen aktuellen Piktogramm muss nach dem Günstigkeitsprinzip ausgelegt werden, daher hat das Zz eine Bedeutung.
Mich wundert bei dem selbstgemalten Hauptzeichen etwas, dass da kein schwarzes "P" durchschimmert dry.gif


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 07.03.2013, 00:40
Beitrag #1739


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10199
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Der Dicke @ 04.03.2013, 19:37) *
Zitat (MisterOJ @ 21.02.2013, 10:39) *
Wie alt is´n der Wegweiser? unsure.gif
Ja, keine Ahnung,
mal hinten schauen,

Du bist witzig! thumbup.gif

Zitat (Der Dicke @ 04.03.2013, 19:37) *
nochmal von vorn,

täuscht das, oder sieht die Rückseite wirklich 'gelber' aus? unsure.gif

Zitat (Der Dicke @ 04.03.2013, 19:37) *
sieht aus wie selbstgemalt.

War ja (zumindest in meiner Heimatstadt) Standard - da mal ein neues Folien-Schild zu sehen war ein echter Glücksfund. Selbst Wegweiser (aus großen Holztafeln zusammenge ) wurden manuell

Zitat (Der Dicke @ 04.03.2013, 19:37) *
Und was ist das, eine Bedarfsumleitung? blink.gif

Vielleicht soll das ein (selbstgemalltes) Z460 sein?

Zitat (rapit @ 05.03.2013, 13:40) *
Extra für @OJ:

Danke @rapit! wavey.gif

Zitat (rapit @ 05.03.2013, 13:40) *

eigentlich ein etwas ungepflegter Eindruck - da muss wohl mal wieder jemand mit der hin...

OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 07.03.2013, 09:17
Beitrag #1740


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Zitat (MisterOJ @ 07.03.2013, 00:40) *
eigentlich ein etwas ungepflegter Eindruck - da muss wohl mal wieder jemand mit der hin...

nö, das wird demnächst von selbst wieder hübscher. Im Sommer sieht man das wegen der grünen Blätter gar nicht, das taucht nur im Winter auf, im Sommer sieht es aus wie ein Baum.


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Der Dicke
Beitrag 07.03.2013, 21:27
Beitrag #1741


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2819
Beigetreten: 25.10.2009
Wohnort: Prignitz
Mitglieds-Nr.: 51134



Zitat (MisterOJ @ 07.03.2013, 00:40) *
täuscht das, oder sieht die Rückseite wirklich 'gelber' aus? unsure.gif

Jo, ist gelber, von vorn scheint mehr Sonne rauf, also ausgeblichener.

Parkplatz

diesmal aus Hartplaste vermutlich Pertinax


--------------------
Schreibe wenig aber wahr, vieles Schreiben bringt Gefahr.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 08.03.2013, 18:31
Beitrag #1742


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Gruß aus dem Taunus:



Wer hat's erfunden...?




Go to the top of the page
 
+Quote Post
Der Dicke
Beitrag 08.03.2013, 19:41
Beitrag #1743


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2819
Beigetreten: 25.10.2009
Wohnort: Prignitz
Mitglieds-Nr.: 51134



ordentlich geschrubbt

richtig ´rum montiert

wie neu.


--------------------
Schreibe wenig aber wahr, vieles Schreiben bringt Gefahr.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Der Dicke
Beitrag 08.03.2013, 21:18
Beitrag #1744


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2819
Beigetreten: 25.10.2009
Wohnort: Prignitz
Mitglieds-Nr.: 51134



Der sieht auch noch gut aus rolleyes.gif



--------------------
Schreibe wenig aber wahr, vieles Schreiben bringt Gefahr.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 10.03.2013, 21:23
Beitrag #1745


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10199
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (rapit @ 07.03.2013, 09:17) *
nö, das wird demnächst von selbst wieder hübscher.

? unsure.gif

Zitat (rapit @ 07.03.2013, 09:17) *
Im Sommer sieht man das wegen der grünen Blätter gar nicht, das taucht nur im Winter auf, im Sommer sieht es aus wie ein Baum.

Moment mal - das "Ding" ist ein Signal und keine Rankhilfe!!!
--> also muss schleunigst der zuständige Verantwortliche hin und Freischnitt machen!!! ranting.gif


Zitat (Der Dicke @ 07.03.2013, 21:27) *
Zitat (MisterOJ @ 07.03.2013, 00:40) *
täuscht das, oder sieht die Rückseite wirklich 'gelber' aus? unsure.gif
Jo, ist gelber, von vorn scheint mehr Sonne rauf, also ausgeblichener.

Aja - ich hatte an eine Nachbesserung / Farbauffrischung gedacht...


Zitat (Der Dicke @ 07.03.2013, 21:27) *
diesmal aus Hartplaste vermutlich Pertinax

das dickere braune Plastik?

@derDicke: woher kennst du den Fachbegriff? unsure.gif

Zitat (Der Dicke @ 08.03.2013, 21:18) *
Der sieht auch noch gut aus rolleyes.gif

hübscher alter DDR-Beton-Leitpfosten wub.gif
(sogar die rote Ausführung!)

OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 10.03.2013, 23:34
Beitrag #1746


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Zitat (MisterOJ @ 10.03.2013, 21:23) *
Moment mal - das "Ding" ist ein Signal

Nein, dafür fehlt das rotweiße Mastschild.
Es leuchtet ja auch nicht mehr.
Und Schienen sind da auch keine mehr whistling.gif


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 11.03.2013, 11:29
Beitrag #1747


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10199
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (rapit @ 10.03.2013, 23:34) *
Zitat (MisterOJ @ 10.03.2013, 21:23) *
Moment mal - das "Ding" ist ein Signal

Nein, dafür fehlt das rotweiße Mastschild.

Dann ist es ein Vorsignal oder ein -wiederholer...

Zitat (rapit @ 10.03.2013, 23:34) *
Es leuchtet ja auch nicht mehr.
Und Schienen sind da auch keine mehr whistling.gif

blink.gif @rapit: Warste dort am WE als 'Zweitverwerter von metallischen Rohstoffen' aktiv? thread.gif


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kurier
Beitrag 11.03.2013, 11:47
Beitrag #1748


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2138
Beigetreten: 30.12.2005
Mitglieds-Nr.: 15686



Zitat (Der Dicke @ 07.03.2013, 21:27) *
diesmal aus Hartplaste vermutlich Pertinax


no.gif

Pertinax ist was anderes, die Verkehrsschilder sind aus Duroplast, ähnlich oder gar identisch mit dem Duroplast der Trabbi-Karosserie.

Edit hat das bei Wikipedia gefunden.


--------------------
(Ladungs)Sichere Grüße vom Kurier
Zur besseren Lesbarkeit wurde auf weibliche Wortformen verzichtet. Selbstverständlich beziehen sich alle Informationen und Angaben sowohl auf Frauen wie Männer /Diverse.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 11.03.2013, 12:10
Beitrag #1749


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Zitat (MisterOJ @ 11.03.2013, 11:29) *
Dann ist es ein Vorsignal oder ein -wiederholer...
Zitat (rapit @ 10.03.2013, 23:34) *
Und Schienen sind da auch keine mehr

blink.gif @rapit: Warste dort am WE als 'Zweitverwerter von metallischen Rohstoffen' aktiv? thread.gif

no.gif der Zustand ist schon länger so


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Der Dicke
Beitrag 11.03.2013, 16:40
Beitrag #1750


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2819
Beigetreten: 25.10.2009
Wohnort: Prignitz
Mitglieds-Nr.: 51134



Zitat (Kurier @ 11.03.2013, 11:47) *
Zitat (Der Dicke @ 07.03.2013, 21:27) *
diesmal aus Hartplaste vermutlich Pertinax


no.gif

Pertinax ist was anderes, die Verkehrsschilder sind aus Duroplast, ähnlich oder gar identisch mit dem Duroplast der Trabbi-Karosserie.

Edit hat das bei Wikipedia gefunden.

doch doch yes.gif

Die Duroplastschilder sehen so aus,



schön zu erkennen an der Baumwollstruktur und dann gibt es manchmal auch welche aus Pertinax, sehen dann so aus.





Die hier sind aber garantiert aus Blech laugh2.gif




--------------------
Schreibe wenig aber wahr, vieles Schreiben bringt Gefahr.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

78 Seiten V  « < 33 34 35 36 37 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 03.09.2025 - 00:24