... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

78 Seiten V  « < 24 25 26 27 28 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Deutschlands dienstälteste Verkehrszeichen, - in Colorphotographien -
jfk
Beitrag 14.05.2012, 20:43
Beitrag #1251


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5885
Beigetreten: 13.09.2007
Wohnort: im größten Kreis Deutschlands
Mitglieds-Nr.: 36526



Da der Wegweiser in eine Sackgasse führt weist, ist es sicherlich nur das Hinweisschild in Richtung eines Eigenheimbesitzers dieses Namens, oder? rolleyes.gif

Von daher bestimmt nicht amtlich und nicht beachtlich...


--------------------
Verstehen kannst Du dein Leben nur rückwärts. Leben musst Du es vorwärts.

Die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten ist - gewöhnlich wegen Bauarbeiten gesperrt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Der Dicke
Beitrag 14.05.2012, 21:15
Beitrag #1252


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2819
Beigetreten: 25.10.2009
Wohnort: Prignitz
Mitglieds-Nr.: 51134



Ne, ne dat weist schon in Rtg. Wittenberge, die Straße vor dem Schild, auf dem dritten Foto zu sehen.
Hier die Kreuzung


--------------------
Schreibe wenig aber wahr, vieles Schreiben bringt Gefahr.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 15.05.2012, 05:28
Beitrag #1253


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10199
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Der Dicke @ 14.05.2012, 20:09) *
Mann, Mann, Mann, was noch so alles rumsteht, das darf doch nicht war sein. crybaby.gif

Das Ding ist ja kaum zu erkennen - dazu selbst die "Malarbeit" in schlechtem Zustand; Reflektion - naja reden wir nicht drüber....

Das Dings sieht aus als stamme es auch 193x... blink.gif


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Der Dicke
Beitrag 16.05.2012, 19:03
Beitrag #1254


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2819
Beigetreten: 25.10.2009
Wohnort: Prignitz
Mitglieds-Nr.: 51134



Hab mal wieder ein Bahnübergang dabei, oder vielleicht doch Baustelle? think.gif



dann war ich wieder mal in Niedergörne


Bild 202 Einfahrt verboten und dann das, fehlt Bild 237 oder 238 Einbahnstraße crybaby.gif
So sah es aus rolleyes.gif

Eins hab ich noch, Vorfahrt beachten, befestigt mit Plasteschrauben.



wavey.gif



--------------------
Schreibe wenig aber wahr, vieles Schreiben bringt Gefahr.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 17.05.2012, 14:48
Beitrag #1255


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10199
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Der Dicke @ 16.05.2012, 19:03) *
Hab mal wieder ein Bahnübergang dabei, oder vielleicht doch Baustelle? think.gif

oder beides... rolleyes.gif

... vielleicht läuft ja grad die baumaßnahme zur Umstellung auf rot/gelb-Lichtzeichen...

Zitat (Der Dicke @ 16.05.2012, 19:03) *
dann war ich wieder mal in Niedergörne

wub.gif endlich mal ein Foto von diesem Kunststoffschild mit Verstärkungsgitter!! yahoo.gif
(montiert am DDR-typischen Betonmast)

Zitat (Der Dicke @ 16.05.2012, 19:03) *
...und dann das, fehlt Bild 237 oder 238 Einbahnstraße crybaby.gif

vermutlich abmontiert, da der herzpfeil nicht mehr StVO-konform ist... think.gif
(das Z267-Layout ist ja gleichgeblieben)

Zitat (Der Dicke @ 16.05.2012, 19:03) *
So sah es aus rolleyes.gif

wub.gif ja und ohne den schriftzug "Einbahnstraße" im Pfeil

Zitat (Der Dicke @ 16.05.2012, 19:03) *
Eins hab ich noch, Vorfahrt beachten, befestigt mit Plasteschrauben.

Das is heute ja ne richtige Zeitreise... wub.gif

Man sollte das dortige Areal einzäunen und zums DDR-Verkehrsschilder-Freiluft-Museum erklären... wavey.gif


@derDicke: herzlichsten Dank für die vielen tollen Fotos!!! notworthy.gif


OJ wavey.gif


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 18.05.2012, 08:56
Beitrag #1256


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Zitat (MisterOJ @ 17.05.2012, 15:48) *
wub.gif ja und ohne den schriftzug "Einbahnstraße" im Pfeil

wobei die richtig alten ja auch einen Schriftzug "Einbahnstraße" inside hatten...

Und diese guten alten blauweißen Emailleschilder sind in der Regel, wenn man sie heute auf Flohmärkten findet, noch besser erhalten als die Plastevariante.

Fotomontage: (aber vllt findet der Dicke ja noch ein echtes)


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
jfk
Beitrag 18.05.2012, 11:13
Beitrag #1257


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5885
Beigetreten: 13.09.2007
Wohnort: im größten Kreis Deutschlands
Mitglieds-Nr.: 36526



Ich habe gestern auch mal wieder ein Schätzchen gefunden:


die Rückseite ist leider nicht gut zu erkennen:

Das Material sieht irgendwie wie diese "Duroplast"-Karosserieteile vom Trabi aus.

(solche Trägertafeln hatten wir hier noch nicht, oder?)


--------------------
Verstehen kannst Du dein Leben nur rückwärts. Leben musst Du es vorwärts.

Die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten ist - gewöhnlich wegen Bauarbeiten gesperrt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 18.05.2012, 12:21
Beitrag #1258


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10199
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (rapit @ 18.05.2012, 08:56) *
Zitat (MisterOJ @ 17.05.2012, 15:48) *
wub.gif ja und ohne den schriftzug "Einbahnstraße" im Pfeil
wobei die richtig alten ja auch einen Schriftzug "Einbahnstraße" inside hatten...

Auch in der DDR?

Zitat (rapit @ 18.05.2012, 08:56) *
Und diese guten alten blauweißen Emailleschilder sind in der Regel, wenn man sie heute auf Flohmärkten findet, noch besser erhalten als die Plastevariante.

Wohl war - außer sie haben Stoß-/Abplatzschäden...

Zitat (jfk @ 18.05.2012, 11:13) *
Ich habe gestern auch mal wieder ein Schätzchen gefunden:

hübsch wub.gif - genau so wie ich´s auch aus meiner DDR-Kinderzeit kannte..
- Folie an den Rändern schon teilweise leicht aufgerollt
- Folie nicht glatt, sondern mit kleinen Luftblasen / Falten aufgeklebt

Zitat (jfk @ 18.05.2012, 11:13) *
die Rückseite ist leider nicht gut zu erkennen:
Das Material sieht irgendwie wie diese "Duroplast"-Karosserieteile vom Trabi aus.

ja das ist so ein Duroplast...
(in meiner Heimatregion bevorzugt verwendet für Z220, Z306/307, Z314, etc.

Da haben wir hier im Fred nun so alle DDR-Trägermaterialien bildlich zusammengtragen:
- verzinktes Blech
- das braune dicke Duroplast
- das dünne leicht hellbrüne Plaste mit den sichtbaren fasern
- das hellgraue mit den Verstärkungsrippen
yahoo.gif

btw: Die Löcher für die Montage waren übrigens im trägermaterial immer schon gebohrt, in der Folie aber nie ausgestanzt - hier hat man dann bei der Montage die Folie erstmal mit der Schraube lochen müssen...

OJ wavey.gif


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 18.05.2012, 12:32
Beitrag #1259


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Zitat (MisterOJ @ 18.05.2012, 13:21) *
Zitat (rapit @ 18.05.2012, 08:56) *
wobei die richtig alten ja auch einen Schriftzug "Einbahnstraße" inside hatten...

Auch in der DDR?

in blau gab es die nur in der DDR. Hier bei uns hatten sie einen roten Rand:


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 18.05.2012, 18:41
Beitrag #1260


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10199
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (rapit @ 18.05.2012, 12:32) *
in blau gab es die nur in der DDR. Hier bei uns hatten sie einen roten Rand:

Danke @rapit: hübsch wub.gif auch die Pfeilform des Schildes

OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Holzklotz
Beitrag 20.05.2012, 00:01
Beitrag #1261


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 180
Beigetreten: 18.03.2012
Mitglieds-Nr.: 63749



Zitat (MisterOJ @ 14.05.2012, 17:56) *
wub.gif

Zitat (Holzklotz @ 13.05.2012, 12:52) *
Ich hatte es einige Jahre im Garten hängen,

Bewirtschaftest du Bahn-Begleitgrün??? blink.gif

Oder haste ne große Gartenbahn... laugh2.gif



Schön wäre es. Leider ist es nur Deko für meinen Rock'n'Roll-Keller.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 20.05.2012, 18:33
Beitrag #1262


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10199
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Holzklotz @ 20.05.2012, 00:01) *
Schön wäre es. Leider ist es nur Deko für meinen Rock'n'Roll-Keller.

na da ist ja bei euch desöfteren


OJ wavey.gif


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Der Dicke
Beitrag 20.05.2012, 20:04
Beitrag #1263


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2819
Beigetreten: 25.10.2009
Wohnort: Prignitz
Mitglieds-Nr.: 51134



Zitat (MisterOJ @ 17.05.2012, 15:48) *
Man sollte das dortige Areal einzäunen und zums DDR-Verkehrsschilder-Freiluft-Museum erklären... wavey.gif
Die Sozialgebäude werden noch teilweise genutzt, die Reaktorruinen sind eingezäunt.

Zitat (MisterOJ @ 17.05.2012, 15:48) *
@derDicke: herzlichsten Dank für die vielen tollen Fotos!!! notworthy.gif
Null Problemo. Eins hab ich noch von da wavey.gif



Zitat (rapit @ 18.05.2012, 09:56) *
Zitat (MisterOJ @ 17.05.2012, 15:48) *
wub.gif ja und ohne den schriftzug "Einbahnstraße" im Pfeil

wobei die richtig alten ja auch einen Schriftzug "Einbahnstraße" inside hatten...

Und diese guten alten blauweißen Emailleschilder sind in der Regel, wenn man sie heute auf Flohmärkten findet, noch besser erhalten als die Plastevariante.

Fotomontage: (aber vllt findet der Dicke ja noch ein echtes)

Das wird schwierig


--------------------
Schreibe wenig aber wahr, vieles Schreiben bringt Gefahr.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kuli
Beitrag 21.05.2012, 15:39
Beitrag #1264


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7903
Beigetreten: 17.07.2007
Mitglieds-Nr.: 34260



Frisch per Mail reingekommen:


Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 21.05.2012, 17:22
Beitrag #1265


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10199
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Der Dicke @ 20.05.2012, 20:04) *
Zitat (MisterOJ @ 17.05.2012, 15:48) *
Man sollte das dortige Areal einzäunen und zums DDR-Verkehrsschilder-Freiluft-Museum erklären... wavey.gif
Die Sozialgebäude werden noch teilweise genutzt

Mach doch nüscht - werden diese Leute eben lebender Bestandteil des Freiluftmuseums...
(die Kosten für eine Jahreskarte kann man denen ja als geldwerten Vorteil vom Gehalt abziehen)

Zitat (Der Dicke @ 20.05.2012, 20:04) *
Zitat (MisterOJ @ 17.05.2012, 15:48) *
@derDicke: herzlichsten Dank für die vielen tollen Fotos!!! notworthy.gif
Null Problemo. Eins hab ich noch von da wavey.gif


wub.gif so wie ich´s aus Kindertagen kenn..

btw: in meiner Heimatstadt wurde vielen älteren Schildern per eine Frischzellenkur verschafft..
.. mit der Kosenquenz, dass bei vielen derart "behandelten" Parkverbotsschildern nach kurzer Zeit die blaue Farbe zerbröselte und bröckchenweise abplatzte...

Zitat (Kuli @ 21.05.2012, 15:39) *
Frisch per Mail reingekommen:

In welchem Parl ist dass denn?? blink.gif


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
jfk
Beitrag 21.05.2012, 17:44
Beitrag #1266


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5885
Beigetreten: 13.09.2007
Wohnort: im größten Kreis Deutschlands
Mitglieds-Nr.: 36526



Zitat (Kuli @ 21.05.2012, 16:39) *
Frisch per Mail reingekommen:

Hast du jetzt schon "VP-Leserreporter", die für dich recherchieren? unsure.gif


--------------------
Verstehen kannst Du dein Leben nur rückwärts. Leben musst Du es vorwärts.

Die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten ist - gewöhnlich wegen Bauarbeiten gesperrt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 21.05.2012, 18:49
Beitrag #1267


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Zitat (Kuli @ 21.05.2012, 16:39) *

Gab es die eigentlich offiziell jemals mit "Pfeil inside" ? think.gif


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Der Dicke
Beitrag 21.05.2012, 19:16
Beitrag #1268


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2819
Beigetreten: 25.10.2009
Wohnort: Prignitz
Mitglieds-Nr.: 51134



Das wäre auch meine Frage gewesen. Muss ja auch ´ne Einbahnstr. sein, oder? think.gif

Heute war ich wieder im Museumsland unterwegs, aber dazu später. laugh2.gif


--------------------
Schreibe wenig aber wahr, vieles Schreiben bringt Gefahr.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Der Dicke
Beitrag 21.05.2012, 19:37
Beitrag #1269


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2819
Beigetreten: 25.10.2009
Wohnort: Prignitz
Mitglieds-Nr.: 51134



So da bin ich wieder

Verkehrszeichen Hauptstraße Bild 301 StVO 77 der DDR
und das steht nicht irgendwo auf einem ehemaligen KKW Gelände, nein das steht auf einer öffentlichen Straße und erfüllt immer noch seine Funktion.


Da kann ja Vz "Vorfahrt gewähren" nicht weit sein.


und diesmal alle mit Plasteschrauben. rolleyes.gif

und weil der Fahrbahnrand schon damals etwas bröklig war,
Bild 415 "Gefahr am Fahrbahnrand"


--------------------
Schreibe wenig aber wahr, vieles Schreiben bringt Gefahr.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 21.05.2012, 22:36
Beitrag #1270


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10199
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (jfk @ 21.05.2012, 17:44) *
Zitat (Kuli @ 21.05.2012, 16:39) *
Frisch per Mail reingekommen:
Hast du jetzt schon "VP-Leserreporter", die für dich recherchieren? unsure.gif

@Kuli hat die Außerhaus-Leistungen outgesourct....
(Wahrscheinlich als Hilfsjob an Studenten)

Zitat (Der Dicke @ 21.05.2012, 19:37) *
Verkehrszeichen Hauptstraße Bild 301 StVO 77 der DDR
und das steht nicht irgendwo auf einem ehemaligen KKW Gelände, nein das steht auf einer öffentlichen Straße und erfüllt immer noch seine Funktion.

Da kann ja Vz "Vorfahrt gewähren" nicht weit sein.

In dem total ausgeblichenen und zerfetzten Zustand?? blink.gif

Wie war das mit den regelmäßigen Schilda-Schauen... rolleyes.gif


Bei beiden Schildchen noch recht gut zu erkennen ist der gelbe bzww. rote/weiße Anstrich des Betonpfostens... (war früher so ülich - auch bei Ampelmasten)


btw1: Sind die im Hintergrund zu sehenden Leitpfosten auch noch "Ostware"?
btw2: mei dem "Vorfahrt achten"-Schild fällt mir grad besonders der Größenunterschied zwischen DDR-Schildgröße und jetzigen Schildgrößen auf.
Das "Stop" war z.B. damals kleiner
(nur auf den DDR-Autobahnen gab´s ne größere Ausführungsform)

Zitat (Der Dicke @ 21.05.2012, 19:37) *
und diesmal alle mit Plasteschrauben. rolleyes.gif

Na die können auch nach 20 Jahren nicht durchrosten... laugh2.gif

Zitat (Der Dicke @ 21.05.2012, 19:37) *
und weil der Fahrbahnrand schon damals etwas bröklig war,
Bild 415 "Gefahr am Fahrbahnrand"

Sooo bröcklig sieht der aber nicht (mehr) aus... unsure.gif

Ich kenn das Zz aus DDR-zeiten immer nur in Kombination mit z101...

@derDicke: Danke für die tollen Fotos!! notworthy.gif

OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 22.05.2012, 10:03
Beitrag #1271


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



dürfte von 1935 herum oder so sein? blink.gif





--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Der Dicke
Beitrag 22.05.2012, 18:47
Beitrag #1272


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2819
Beigetreten: 25.10.2009
Wohnort: Prignitz
Mitglieds-Nr.: 51134



Zitat (MisterOJ @ 21.05.2012, 23:36) *
btw1: Sind die im Hintergrund zu sehenden Leitpfosten auch noch "Ostware"?
solche aus Beton? Ne ich glob die warn schon neu. unsure.gif

Zitat (MisterOJ @ 21.05.2012, 23:36) *
Sooo bröcklig sieht der aber nicht (mehr) aus... unsure.gif
aber irgend wann wieder laugh2.gif


--------------------
Schreibe wenig aber wahr, vieles Schreiben bringt Gefahr.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
jfk
Beitrag 22.05.2012, 20:47
Beitrag #1273


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5885
Beigetreten: 13.09.2007
Wohnort: im größten Kreis Deutschlands
Mitglieds-Nr.: 36526



Zitat (Der Dicke @ 22.05.2012, 19:47) *
Zitat (MisterOJ @ 21.05.2012, 23:36) *
noch "Ostware"?
solche aus Beton? Ne ich glob die warn schon neu. unsure.gif

think.gif Gabs nicht "im Osten" auch schon Leitpfosten "aus Plaste"? Ich glaube, die waren oben offen - nicht mit Deckel abgeschlossen wie die heutigen unsure.gif


--------------------
Verstehen kannst Du dein Leben nur rückwärts. Leben musst Du es vorwärts.

Die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten ist - gewöhnlich wegen Bauarbeiten gesperrt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 23.05.2012, 10:55
Beitrag #1274


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10199
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Der Dicke @ 22.05.2012, 18:47) *
Zitat (MisterOJ @ 21.05.2012, 23:36) *
btw1: Sind die im Hintergrund zu sehenden Leitpfosten auch noch "Ostware"?
solche aus Beton? Ne ich glob die warn schon neu. unsure.gif

Na die gab´s auch zu DDR-Zeiten schon aus Plaste yes.gif

Zitat (Der Dicke @ 22.05.2012, 18:47) *
Zitat (MisterOJ @ 21.05.2012, 23:36) *
Sooo bröcklig sieht der aber nicht (mehr) aus... unsure.gif
aber irgend wann wieder laugh2.gif

Wie meinst´n das? Willste dort etwa

Zitat (jfk @ 22.05.2012, 20:47) *
think.gif Gabs nicht "im Osten" auch schon Leitpfosten "aus Plaste"?

yes.gif

Zitat (jfk @ 22.05.2012, 20:47) *
Ich glaube, die waren oben offen - nicht mit Deckel abgeschlossen wie die heutigen unsure.gif

... eine Art Hohlprofil, oben offen.

Im oberen Bereich entweder mit schwarzer oder roter Folie beklebt. Die Reflektoren waren aufgesetzt (sprich: nicht eingelassen) und mit kleinen Holzschrauben angeschraubt...

(Mancherorts hatte man in diese Öffnung Holzstöcke für den Winterdienst reingesteckt. Ich hab auch mal welche gesehen, die hat einer - wohl in Eigenregie - mit Beton gefüllt!! blink.gif)


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Der Dicke
Beitrag 23.05.2012, 20:37
Beitrag #1275


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2819
Beigetreten: 25.10.2009
Wohnort: Prignitz
Mitglieds-Nr.: 51134



Zitat (MisterOJ @ 23.05.2012, 11:55) *
Na die gab´s auch zu DDR-Zeiten schon aus Plaste yes.gif
Aha, werd ich demnächst genau unter die Lupe nehmen,

Zitat (MisterOJ @ 23.05.2012, 11:55) *
Im oberen Bereich entweder mit schwarzer oder roter Folie beklebt. Die Reflektoren waren aufgesetzt (sprich: nicht eingelassen) und mit kleinen Holzschrauben angeschraubt...
nun weiß ich ja worauf ich achten muss. rolleyes.gif

Zitat (MisterOJ @ 23.05.2012, 11:55) *
Wie meinst´n das? Willste dort etwa
Nee, aber irgendwann ist der Fahrbahnrand wieder kaputt gefahren.

Zitat (MisterOJ @ 23.05.2012, 11:55) *
(Mancherorts hatte man in diese Öffnung Holzstöcke für den Winterdienst reingesteckt. blink.gif)
Ich hab mal welche gesehen mit rote Plastestangen, die sind im Pfosten versenkt und werden bei Bedarf herausgezogen.


--------------------
Schreibe wenig aber wahr, vieles Schreiben bringt Gefahr.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 24.05.2012, 22:41
Beitrag #1276


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10199
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Der Dicke @ 23.05.2012, 20:37) *
Zitat (MisterOJ @ 23.05.2012, 11:55) *
Na die gab´s auch zu DDR-Zeiten schon aus Plaste yes.gif
Aha, werd ich demnächst genau unter die Lupe nehmen,

Ja bitte!! Und mach bitte viele Detail

Zitat (Der Dicke @ 23.05.2012, 20:37) *
nun weiß ich ja worauf ich achten muss. rolleyes.gif

mit mehr Infos kann ich leider nicht dienen...
(weiß auch nicht ob´s im www vielleicht Fotos davon gibt?)

Zitat (Der Dicke @ 23.05.2012, 20:37) *
Nee, aber irgendwann ist der Fahrbahnrand wieder kaputt gefahren.

Is die Fahrbahn dort so schmal? Oder können die ortsansässigen Treckerfahrer nicht geradeausfahren... laugh2.gif

Zitat (Der Dicke @ 23.05.2012, 20:37) *
Ich hab mal welche gesehen mit rote Plastestangen, die sind im Pfosten versenkt und werden bei Bedarf herausgezogen.

dribble.gif


OJ wavey.gif


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 30.05.2012, 12:36
Beitrag #1277


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Hier in der Gegend gibt's auch noch reichlich Veteranen:

Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 30.05.2012, 13:30
Beitrag #1278


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Als man in Deinem quasi-Nachbarörtchen Aspishofen in der Hauptstraße das Halteverbotsschild aufgehängt hat, hatte es noch eine andere Bedeutung, nämlich ("absolutes") Halteverbot, und als es dann 1971 zum eingeschränkten Halteverbot mutierte, musste man in den 80er Jahren aufgrund immer häufigeren Bonsai-Liefer-Parkens mitten auf der Hauptstraße die zHg reduzieren, leider hat die Qualität im vergleich zu den 60er-Jahren nachgelassen, sodass die Farbe verblich.

Und @Bonsai: Auf dem DB-Gelände, auf dem Du da Deinen KurierLKW parkst, herrscht Unfallgefahr, deswegen ist die Benutzung für unbefugte verboten, stand doch mal deutlich auf dem Schild, kannst Du das nicht mehr lesen, oder was?

schau, das stand da mal...


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 30.05.2012, 13:39
Beitrag #1279


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (rapit @ 30.05.2012, 14:30) *
ist die Benutzung für unbefugte verboten, stand doch mal deutlich auf dem Schild, kannst Du das nicht mehr lesen, oder was?


Der beiläufige Blick erfaßt da etwas, das von den Proportionen her eigentlich nur ein altes VZ314 sein kann tongue.gif

Und selbst bei näherem Hinsehen



... findest sich nicht der kleinste Hinweis, das könne jemals etwas anderes gewesen sein no.gif



Ach ja: Das Dorf heißt Aspisheim wavey.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 30.05.2012, 15:05
Beitrag #1280


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Zitat (Bonsai-Brummi @ 30.05.2012, 14:39) *
Der beiläufige Blick erfaßt da etwas, das von den Proportionen her eigentlich nur ein altes VZ314 sein kann tongue.gif

no.gif neinneinneinnein die Proportionen passen nicht zu einem 314er.
Das müsste länger nach unten gezogen sein. Die neueren Bahnanlage-Schilder haben dieses Format.
Außerdem: wo ist denn bitteschön die ganze blaue Farbe? Bahnfarbe verblasst, aber doch nicht ein 314er-Blau eines alten Schildes in guter Wertarbeit...

Zitat (Bonsai-Brummi @ 30.05.2012, 14:39) *
Ach ja: Das Dorf heißt Aspisheim wavey.gif

Ich wollte Dir ein wenig die Anonymität wahren, Aspishofen gibt es ja nicht tongue.gif


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 30.05.2012, 15:25
Beitrag #1281


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (rapit @ 30.05.2012, 16:05) *
Das müsste länger nach unten gezogen sein. Die neueren Bahnanlage-Schilder haben dieses Format.


Da verlangst du aber ein wenig viel vom beiläufigen Blick eines normaldoofen VT: Für den - sofern alt genug, sich an die alten Hochformat-VZ314 zu erinnern - ist so ein hochkant stehendes Blech an der Einfahrt zu etwas, was ganz stark nach Parkplatz aussieht, ganz klar so ein altes VZ314 yes.gif

Und woher soll der überhaupt wissen, wie irgendwelche Schilder irgendeiner Privatfirma aussehen...? blink.gif

Zitat
Außerdem: wo ist denn bitteschön die ganze blaue Farbe? Bahnfarbe verblasst, aber doch nicht ein 314er-Blau eines alten Schildes in guter Wertarbeit...


Da, wo auch die gleiche blaue Farbe des daneben abgebildeten VZ239-Urahns ist - der steht geschützt mitten im Dorf, dieser VZ314-Veteran hingegen ungeschützt im Freien und noch dazu nach Westen (Wetterseite!) ausgerichtet... crybaby.gif


wavey.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 30.05.2012, 15:34
Beitrag #1282


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Zitat (Bonsai-Brummi @ 30.05.2012, 16:25) *
sofern alt genug, sich an die alten Hochformat-VZ314 zu erinnern

Als VP-Experte kommt es auf Dein jugendliches Alter überhaupt nicht an, Du kennst das.
Andernfalls kämst Du ja bei was nichtquadratisch-rechteckigem nie auf die Idee, ein 314er zu vermuten whistling.gif

Zitat (Bonsai-Brummi @ 30.05.2012, 16:25) *
Und woher soll der überhaupt wissen, wie irgendwelche Schilder irgendeiner Privatfirma aussehen...? blink.gif

Wer hinter dem Schild parkt rolleyes.gif vermisst einen RAL-Aufkleber laugh2.gif


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 30.05.2012, 15:41
Beitrag #1283


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Nicht, wenn er diesen Thread ausgiebig studiert hat - hier gibt's reichlich Beispiele von uralten Aufklebern aller Art und gar nur Fragmenten davon tongue.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
jfk
Beitrag 30.05.2012, 16:34
Beitrag #1284


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5885
Beigetreten: 13.09.2007
Wohnort: im größten Kreis Deutschlands
Mitglieds-Nr.: 36526



Zitat (rapit @ 30.05.2012, 16:05) *
Außerdem: wo ist denn bitteschön die ganze blaue Farbe? Bahnfarbe verblasst, aber doch nicht ein 314er-Blau eines alten Schildes in guter Wertarbeit...

Wer sagt denn, dass P-Schilder immer blau sein müssen?
tongue.gif

Und, nein, da ist nix blau, nur Zinkblech im leichten abendlichen Gegenlicht (womit auch geklärt sei, dass dies nicht die Wetterseite ist).
Der RALTGL-Aufkleber auf der Rückseite ist leider (da Wetterseite) nicht mehr existent crybaby.gif

Ach ja, für alle Nicht-Ossis - kleines Begriffslexikon:

VEB = "Aus den volkseijenen Betrieben ist noch viieel mehr herauszuholen!" (Originalton Genosse E.H.)
KIM = Großgruppenorientiertes Fleischfabrikkonzept (Kombinat Industrielle Mast)


--------------------
Verstehen kannst Du dein Leben nur rückwärts. Leben musst Du es vorwärts.

Die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten ist - gewöhnlich wegen Bauarbeiten gesperrt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Der Dicke
Beitrag 30.05.2012, 17:59
Beitrag #1285


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2819
Beigetreten: 25.10.2009
Wohnort: Prignitz
Mitglieds-Nr.: 51134



Für alle die es genau wissen wollen: Köstlich! Immer Marktfrisch! laugh2.gif


--------------------
Schreibe wenig aber wahr, vieles Schreiben bringt Gefahr.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mungo
Beitrag 30.05.2012, 18:07
Beitrag #1286


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 804
Beigetreten: 25.03.2008
Wohnort: Trebbichau a.d.Fuhne
Mitglieds-Nr.: 40970



Alt: ABI = Arbeiter und Bauern Inspektion
Neu: ABI = Kennzeichen Anhalt-Bitterfeld
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 31.05.2012, 16:36
Beitrag #1287


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10199
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Bonsai-Brummi @ 30.05.2012, 12:36) *
Hier in der Gegend gibt's auch noch reichlich Veteranen:

Eigentlich ja wub.gif - doch im öffentlichen Straßenverkehr unpassend und fehl am Platz!! ranting.gif

imho sind´s sogar eher Ur-Ahnen bzw. gar antike Relikte wavey.gif
(Moment mal: nicht das da das Denkmalschutzamt auf dumme Ideen kommt... thread.gif )

Zitat (rapit @ 30.05.2012, 13:30) *
Und @Bonsai: Auf dem DB-Gelände, auf dem Du da Deinen KurierLKW parkst, herrscht Unfallgefahr, deswegen ist die Benutzung für unbefugte verboten, stand doch mal deutlich auf dem Schild, kannst Du das nicht mehr lesen, oder was?

@rapit: woher willst wissen/erkennen, dass es sich um Bahngelände handelt?? Also ich kann nix dergleichen sehen no.gif

Zitat (rapit @ 30.05.2012, 15:05) *
no.gif neinneinneinnein die Proportionen passen nicht zu einem 314er.
Das müsste länger nach unten gezogen sein. Die neueren Bahnanlage-Schilder haben dieses Format.

blink.gif das soll ein normaler VT alles wissen/erkennen? Da verlangst du ja quasi detektivische Fähigkeiten!! unsure.gif
(oder gibt´s demnächst Schildchen, die nur für VP´ler gelten, weil die ja dank intensivem book.gif mehr wissen? thread.gif )

Zitat (rapit @ 30.05.2012, 15:05) *
Außerdem: wo ist denn bitteschön die ganze blaue Farbe? Bahnfarbe verblasst, aber doch nicht ein 314er-Blau eines alten Schildes in guter Wertarbeit...

Vielleicht nicht mit Color-Reinigungsmittel ?

laugh2.gif


Zitat (jfk @ 30.05.2012, 16:34) *
Und, nein, da ist nix blau, nur Zinkblech im leichten abendlichen Gegenlicht (womit auch geklärt sei, dass dies nicht die Wetterseite ist).
Der RALTGL-Aufkleber auf der Rückseite ist leider (da Wetterseite) nicht mehr existent crybaby.gif

hübsch wub.gif

btw: gab es in der DDR wirklich TGL-Aufkleber auf den Schildern?? unsure.gif
(gut da in meiner Heimatstadt ca. 90% handbemalte Schilder waren hatte die logischerweise wohl keinen... think.gif )


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
jfk
Beitrag 31.05.2012, 19:58
Beitrag #1288


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5885
Beigetreten: 13.09.2007
Wohnort: im größten Kreis Deutschlands
Mitglieds-Nr.: 36526



Zitat (MisterOJ @ 31.05.2012, 17:36) *
btw: gab es in der DDR wirklich TGL-Aufkleber auf den Schildern?? unsure.gif

Bin mir nicht sicher, kann ich mir allerdings nicht so recht vorstellen.
So wirklich entwickelt war die Aufkleberherstellung und -technik ja nicht im Osten. (Nicht umsonst waren wir ja immer alle scharf auf West-Aufkleber rolleyes.gif )
Ich meine, mich dunkel an kleine Stempel auf der Rückseite einiger Schilder zu erinnern - aber nix genaues weiß ich nicht mehr think.gif


--------------------
Verstehen kannst Du dein Leben nur rückwärts. Leben musst Du es vorwärts.

Die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten ist - gewöhnlich wegen Bauarbeiten gesperrt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kurier
Beitrag 31.05.2012, 21:01
Beitrag #1289


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2138
Beigetreten: 30.12.2005
Mitglieds-Nr.: 15686



Zitat (jfk @ 31.05.2012, 20:58) *
kleine Stempel auf der Rückseite einiger Schilder

yes.gif


--------------------
(Ladungs)Sichere Grüße vom Kurier
Zur besseren Lesbarkeit wurde auf weibliche Wortformen verzichtet. Selbstverständlich beziehen sich alle Informationen und Angaben sowohl auf Frauen wie Männer /Diverse.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 31.05.2012, 22:05
Beitrag #1290


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10199
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Kurier @ 31.05.2012, 21:01) *
Zitat (jfk @ 31.05.2012, 20:58) *
kleine Stempel auf der Rückseite einiger Schilder

yes.gif

Ich bin mal wieder baff über den imensen Fundus an Wissen hier im VP - keine Frage wo es nicht ne Antwort gibt! wavey.gif


OJ thumbup.gif


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
jfk
Beitrag 01.06.2012, 05:47
Beitrag #1291


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5885
Beigetreten: 13.09.2007
Wohnort: im größten Kreis Deutschlands
Mitglieds-Nr.: 36526



Tja, ich habe mir sagen lassen, dass es Lebensphasen geben soll, wo das Langzeitgedächtnis dann immer besser werden soll... (weiß aber nicht mehr, wer mir wann dies gesagt haben könnte sad.gif )


--------------------
Verstehen kannst Du dein Leben nur rückwärts. Leben musst Du es vorwärts.

Die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten ist - gewöhnlich wegen Bauarbeiten gesperrt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 01.06.2012, 09:00
Beitrag #1292


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Zitat (MisterOJ @ 31.05.2012, 17:36) *
Zitat (rapit @ 30.05.2012, 13:30) *
Und @Bonsai: Auf dem DB-Gelände, auf dem Du da Deinen KurierLKW parkst, herrscht Unfallgefahr, deswegen ist die Benutzung für unbefugte verboten, stand doch mal deutlich auf dem Schild, kannst Du das nicht mehr lesen, oder was?

@rapit: woher willst wissen/erkennen, dass es sich um Bahngelände handelt?? Also ich kann nix dergleichen sehen no.gif

Meine Glaskugel behauptet, Bonsai hat hier geparkt.
Aber vllt ist sie ja auch kaputt, und es war wieder mal nur so ein 15 km-Umkreis-Treffer whistling.gif
Jedenfalls passen die Maße des alten 314er-Vorgängers 43 x 78 cm nicht auf das Blech, was Bonsai abgelichtet hat. Das hat 45 x 75 cm. rolleyes.gif
Und ein geschultes VP-Althasenauge wie @Bonsai nunmal ist, muss sowas mit beiläufigem Blick erkennen.
Sein Foto ist offtopic.gif das ist kein VZ whistling.gif


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kurier
Beitrag 01.06.2012, 09:06
Beitrag #1293


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2138
Beigetreten: 30.12.2005
Mitglieds-Nr.: 15686



Zitat (jfk @ 01.06.2012, 06:47) *
dass es Lebensphasen geben soll, wo das Langzeitgedächtnis dann immer besser werden soll...


Komm in mein Alter... laugh2.gif


--------------------
(Ladungs)Sichere Grüße vom Kurier
Zur besseren Lesbarkeit wurde auf weibliche Wortformen verzichtet. Selbstverständlich beziehen sich alle Informationen und Angaben sowohl auf Frauen wie Männer /Diverse.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tanna
Beitrag 01.06.2012, 09:14
Beitrag #1294


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1967
Beigetreten: 14.12.2011
Mitglieds-Nr.: 62591



Ich glaube, dass ist mehr eine Sache des Vergleichs. Womit du dein Langzeitgedächtnis vergleichst bzw. mit wem... Geschickt ist dabei auch, nicht nur irgendwelche Dinge zu vergessen, sondern ebenso, dass du sie überhaupt einmal gewusst hast. thread.gif


--------------------

Go to the top of the page
 
+Quote Post
durban
Beitrag 02.06.2012, 19:32
Beitrag #1295


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 19662
Beigetreten: 17.04.2005
Mitglieds-Nr.: 9339



Fundstück vom Gelände des Bezirksamtes:

Angehängte Datei  26042012290.jpg ( 1.11MB ) Anzahl der Downloads: 9


--------------------
Proxima Estación: Esperanza.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Der Dicke
Beitrag 04.06.2012, 19:14
Beitrag #1296


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2819
Beigetreten: 25.10.2009
Wohnort: Prignitz
Mitglieds-Nr.: 51134



Hallo, Hallo, unter 300 geht keiner ran



--------------------
Schreibe wenig aber wahr, vieles Schreiben bringt Gefahr.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 05.06.2012, 07:40
Beitrag #1297


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10199
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (durban @ 02.06.2012, 19:32) *
Fundstück vom Gelände des Bezirksamtes:

wub.gif

... aber schon ganz schön ramponiert unsure.gif
(fährt da immer einer gegen?)

Zitat (Der Dicke @ 04.06.2012, 19:14) *
Hallo, Hallo, unter 300 geht keiner ran

Der is gut!! laugh2.gif

im Ernst: Ist / War das eine Notrufnummer? think.gif
(ich denke dafür gibt´s die 110 oder 112?)


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 05.06.2012, 08:09
Beitrag #1298


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Zitat (MisterOJ @ 05.06.2012, 08:40) *
im Ernst...
...fehlt da ein m hinter der 300 whistling.gif wavey.gif Aber "Ernst" ist langweilig rolleyes.gif


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 05.06.2012, 16:56
Beitrag #1299


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10199
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (rapit @ 05.06.2012, 08:09) *
Aber "Ernst" ist langweilig rolleyes.gif

@rapit:


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 06.06.2012, 12:22
Beitrag #1300


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



wie heißt nochmal das dreieckige, kopfstehende, mit dem gelben Rand?

"Wenn Sie auf Ihr Vorfahrtsrecht als von rechts kommender beharren wollen, bitte laut hupen!", oder? thread.gif


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post

78 Seiten V  « < 24 25 26 27 28 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 01.09.2025 - 23:46