![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1151
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 20363 Beigetreten: 16.10.2009 Mitglieds-Nr.: 50997 ![]() |
War es denn vorher verboten?
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1152
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Links ist eine Parkplatzzufahrt, das sollte wohl mal ein Parkplatzhinweisschild sein, mit etwas tiefsitzendem "P".
Der Pfeil ist noch zu erahnen. Und nein, genaugenommen ist das Parken auch vorher nicht verboten, weil es keine Vorfahrtsstraße ist. --------------- Man weiß nie, ob man alte Andreaskreuze nochmal irgendwo braucht, also: aufheben: ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#1153
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 14186 Beigetreten: 13.04.2007 Wohnort: Ulm Mitglieds-Nr.: 30591 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#1154
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3867 Beigetreten: 27.01.2006 Wohnort: Mal hier, mal da Mitglieds-Nr.: 16344 ![]() |
Oder wie @durban: klick
![]() -------------------- Stau ist nur hinten am Ende blöd, vorne geht es.
|
|
|
![]()
Beitrag
#1155
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
-------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#1156
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2819 Beigetreten: 25.10.2009 Wohnort: Prignitz Mitglieds-Nr.: 51134 ![]() |
-------------------- Schreibe wenig aber wahr, vieles Schreiben bringt Gefahr.
|
|
|
![]()
Beitrag
#1157
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10199 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Man weiß nie, ob man alte Andreaskreuze nochmal irgendwo braucht, also: aufheben: ![]() ![]() ...sieht aus wie "OJ übt verstecken" ![]() :huch: habt ihr mich doch gefunden ![]() Die Blinklichter sind ja schon ganz schön in die Jahre gekommen - da wird´s bald Zeit für die Rente ![]() Hier hätte ich eigentlich ein ![]() ![]() is die Durchfahrtshöhe wohl doch größer als es aussieht... Ach die typischen Auflösungserscheinungen von DDR-Folie-Verkehrszeichen ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1158
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
wie schnell darf man auf einer autobahnähnlich ausgebauten Straße bei solcher Beschilderung fahren?
![]() Das Bild eben ist zwar eine Fotomontage, weil meine Fotos während der Fahrt einfach nicht gut werden, die sind bei Tempo 140 immer irgendwie verwackelt, aber hier das verwackelte Pendant aus der Realität aus Baden-Wüttemberg: ![]() ![]() In Rheinland-Pfalz gibt es Ähnliches: Wenn bei einem ehemaligen Überholverbot das rote Auto wegverblichen ist, wird das VZ dann zum ![]() ![]() ![]() Naja, wie gut dass man bei genauem Hinsehen den Unterschied erkennt, die Scheinwerfer fehlen... ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#1159
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10199 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
wie schnell darf man auf einer autobahnähnlich ausgebauten Straße bei solcher Beschilderung fahren? Du beantwortest dir doch deine Frage schon selbst... aber hier das verwackelte Pendant aus der Realität aus Baden-Wüttemberg: hier gibtßs keine Beschränkung - ich kann jedenfalls kein Z274 erkennen ![]() Wenn bei einem ehemaligen Überholverbot das rote Auto wegverblichen ist, wird das VZ dann zum ![]() ![]() ... aber nur für den rechten Fahrstreifen.... ![]() (=geisterfahrer-gebot ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1160
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2429 Beigetreten: 17.07.2011 Wohnort: Im Südbadischen Mitglieds-Nr.: 60398 ![]() |
Das hier:
![]() Müsste doch auch relativ alt sein. Hab schon ewigkeiten kein diagonal-gestreiftes mehr "im Einsatz" gesehen ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1161
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10199 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Das hier müsste doch auch relativ alt sein. ![]() Hab schon ewigkeiten kein diagonal-gestreiftes mehr "im Einsatz" gesehen ![]() Warst du in einem "Verkehrssicherungs-Freilichtmuseum"? ![]() Auch wenn das Zeug´s schon veraltet ist, sorgsam gelagert wird´jedenfalls nicht... ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1162
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2429 Beigetreten: 17.07.2011 Wohnort: Im Südbadischen Mitglieds-Nr.: 60398 ![]() |
Was du da in deinem Link als unzulässig beschreibst kommt mir eher so vor wie das Standart-"Absperrgerümpel" was hier auf dem Land so anzutreffen ist.
Nein ich war auf Bahngelände, ist fast noch besser ![]() Wenigstes liegt es unterm Dach und ist nicht der Witterung ausgesetzt. Die neusten Aufkleber zwecks Sicherheitsprüfung die ich entdecken konnte waren von 1999. Passt ja irgendwie das man als man das Depot um 2000 aufgegeben hat, man diese dann schon nicht mehr Zulässigen Schilder warscheinlich einfach hat liegen lassen. |
|
|
![]()
Beitrag
#1163
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#1164
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2429 Beigetreten: 17.07.2011 Wohnort: Im Südbadischen Mitglieds-Nr.: 60398 ![]() |
Oh danke, die sind doch mal schön
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1165
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#1166
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Hab schon ewigkeiten kein diagonal-gestreiftes mehr "im Einsatz" gesehen ![]() Extra für Dich mal im Archiv gekramt - kuxtu: ja, wollte doch schon rummosern: wenn @EMD das schon länger nicht gesehen hat, hat er offenbar @Bonsais Beiträge nicht beachtet... ![]() ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#1167
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2429 Beigetreten: 17.07.2011 Wohnort: Im Südbadischen Mitglieds-Nr.: 60398 ![]() |
Ich meinte damit das ich solchen schon lange nicht mehr "persönlich" begegnet bin.
|
|
|
Gast_münsterland-radler_* |
![]()
Beitrag
#1168
|
Guests ![]() |
Ich hätte da noch eine aus Holz "zu bieten" (allerdings erst später, bin grad nicht fit zu Fuß).
|
|
|
![]()
Beitrag
#1169
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2429 Beigetreten: 17.07.2011 Wohnort: Im Südbadischen Mitglieds-Nr.: 60398 ![]() |
wie schnell darf man auf einer autobahnähnlich ausgebauten Straße bei solcher Beschilderung fahren? ![]() Das Bild eben ist zwar eine Fotomontage, weil meine Fotos während der Fahrt einfach nicht gut werden, die sind bei Tempo 140 immer irgendwie verwackelt, aber hier das verwackelte Pendant aus der Realität aus Baden-Wüttemberg: Mann kann ja wenn man gaaaaanz genau hin sieht die Trennkannte zwischen ehemals rot und weiß gerade noch so erahnen, aber aus einem fahrenden Fahrzeug mit Sicherheit nicht. Ich würde dieses Schild für arg zweifelhaft halten, denn z.B. in Freiburg gibt es ein sehr stark ausgeblichenes MLC 100 Schild an einer 4 Spurigen Bundesstraße auf der 80 km/h erlaubt sind, das sieht ziemlich genau so aus wie das auf dem Bild. |
|
|
![]()
Beitrag
#1170
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10199 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Was du da in deinem Link als unzulässig beschreibst Das ist ein Link auf eine Fachseite!! ![]() kommt mir eher so vor wie das Standart-"Absperrgerümpel" was hier auf dem Land so anzutreffen ist. ![]() ![]() ![]() Nein ich war auf Bahngelände, ist fast noch besser ![]() ![]() Was hast´n du als Unbefugter auf Bahngelände zu tun ??? ![]() Wenigstes liegt es unterm Dach und ist nicht der Witterung ausgesetzt. Damit man den alten Plunder noch weitere 30 Jahre nutzen kann... ![]() Passt ja irgendwie das man als man das Depot um 2000 aufgegeben hat, man diese dann schon nicht mehr Zulässigen Schilder warscheinlich einfach hat liegen lassen. Also herrenloses Zeug? Na das wäre doch was für unsere @Baustellenlampe!!! ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1171
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2429 Beigetreten: 17.07.2011 Wohnort: Im Südbadischen Mitglieds-Nr.: 60398 ![]() |
Vielleicht ist Baen-Würtemberg ja deshlab so ein wohnhabendes Land weil wir dem "Verschwendertum" eher abgeneigt gegenüber stehen. Sobar die Gemeindeverwaltung hat noch massig solche http://rsa-95.de/3D-Bilder/Faltsignal.gif Dreiecke mit Ausrufezeichen und dem alten Bauarbeiter drauf im einsatz, teilweise wurden die Dinger sogar schon geflickt und repariert wenn sie beschädigt waren, statt irgendwas neues zu kaufen.
Öhm... Bilder ![]() ![]() Hm ob herrenlos weiß ich nicht. Ich denke mal das es der DBAG gehört, das "Besitzrecht" erlischt ja nicht nur weil es jezt schon 12 Jahre in einem halb verfallenen Schuppen rumliegt. |
|
|
![]()
Beitrag
#1172
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10199 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Vielleicht ist Baen-Würtemberg ja deshlab so ein wohnhabendes Land weil wir dem "Verschwendertum" eher abgeneigt gegenüber stehen. ![]() ![]() ![]() Sobar die Gemeindeverwaltung hat noch massig solche http://rsa-95.de/3D-Bilder/Faltsignal.gif Dreiecke mit Ausrufezeichen und dem alten Bauarbeiter drauf im einsatz, teilweise wurden die Dinger sogar schon geflickt und repariert wenn sie beschädigt waren, statt irgendwas neues zu kaufen. Noch schlimmer!!! ![]() ![]() Öhm... Bilder ![]() ![]() Befugt? Bist du etwa (wieder) Bahner? ![]() Hm ob herrenlos weiß ich nicht. Ich denke mal das es der DBAG gehört, das "Besitzrecht" erlischt ja nicht nur weil es jezt schon 12 Jahre in einem halb verfallenen Schuppen rumliegt. Ich hab´s so verstanden, dass die Bahn den Standort aufgegeben hat, also wären imho die Dinger dann herrenlos (also ein Fall für´s Fundbüro oder @Baustellenlampe) OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1173
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2429 Beigetreten: 17.07.2011 Wohnort: Im Südbadischen Mitglieds-Nr.: 60398 ![]() |
Kommt einem aber teilweise leider schon so vor. Ich wohne in der Grenzregion zu Frankreich, und bin öfters dort, und dort sind diese Klapp-Schnellaufsteller der Standart bei Baustellen, sogar auf Autobahnen und so, und noch vieles anderes Zeugs was hier als "schlimm" angesehen wird, da fragt man sich dann schon irgendwie wieso man hier so ein geschiss machen muss, oder ob die Deutschen Autofahrer so viel dümmer als die Französischen sind, das sie mit so einfachen Sachen nicht klar kommen.
Tja ist halt so, ich bin froh das sie keine "wir haben doch unendlich geld vom dummen Stimmvieh" Mentalität haben hier. Jop Lokführer Achso, ja die Bahnmeisterei an dem Standort wurde aufgegeben, aber die Grundstücke werden ja meist nicht verkauft, sondern liegen halt brach. |
|
|
![]()
Beitrag
#1174
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10199 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Kommt einem aber teilweise leider schon so vor. ![]() Ich wohne in der Grenzregion zu Frankreich, und bin öfters dort, und dort sind diese Klapp-Schnellaufsteller der Standart bei Baustellen, sogar auf Autobahnen und so, und noch vieles anderes Zeugs ![]() was hier als "schlimm" angesehen wird, Wieso die Anführungszeichen? Das regelwerk wurde ja weder zur Gängelung der Autofahrer noch zur Geldverschwendung aufgestellt!!!!! Jop Lokführer ![]() (was fährst´n so für Baureihen?) Achso, ja die Bahnmeisterei an dem Standort wurde aufgegeben, aber die Grundstücke werden ja meist nicht verkauft, sondern liegen halt brach. Also doch noch Bahngelände... (Vielleicht hatte die Bahn das Zeugs ja zu Absperrzwecken auf eigenem gelände - da gilt RSA & Co ja nicht zwangsläufig...) OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1175
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
In einem kleinen Rheinland-Pfälzischen Dorf, befuhr rapid sowas ähnliches wie eine Zone-30
![]() Von § 39 StVO und Verkehrsschauen hat man aber offenbar noch nicht so viel mitbekommen, ![]() oder etwa doch? Das 20 km/h-Schild wurde jedenfalls vor gar nicht allzulanger Zeit ersetzt ![]() was allerdings die Warnung mit der Dampflok und die Geschwindigkeitsbeschränkung dort noch soll, ![]() blieb mir ein Rätsel. ![]() Die Gleise enden links und rechts, die Strecke ist seit über 20 Jahren stillgelegt. Auch frage ich mich immer noch, ob das bei Foto 2 ein Komma hinter der 3 war oder immer noch ist ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#1176
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2429 Beigetreten: 17.07.2011 Wohnort: Im Südbadischen Mitglieds-Nr.: 60398 ![]() |
Wieso die Anführungszeichen? Das regelwerk wurde ja weder zur Gängelung der Autofahrer noch zur Geldverschwendung aufgestellt!!!!! Jop Lokführer ![]() (was fährst´n so für Baureihen?) hm ja weil es nur hier immer so dargestellt wird, man im Ausland aber scheinbar keine so Ansprüche hat und es trotzdem genau so gut funktioniert. Ohjö xD Also eig zu über 95% Regio Shuttle RS1 ![]() und ab und zu selten mal NE81 ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1177
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
wenn wir jetzt zu Eisenbahnen rutschen, hätte ich da noch einen kleinen BÜ zu einer Firmenzufahrt.
![]() Ich kannte es bislang in den meisten Fällen so, dass Gefahrzeichen VOR der Gefahrenstelle stehen, nicht dahinter. Aber bei BÜs ist das offenbar nicht so, in Mainz gibt es auch einen, bei dem das Andreaskreuz hinter dem Gleis steht ![]() .................................... Wir haben Mitleser hier! Erinnert Ihr Euch? jetzt sieht es so aus: ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#1178
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6256 Beigetreten: 05.11.2003 Mitglieds-Nr.: 508 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#1179
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Sind das nein, Papier! Dann doch lieber (nicht reflektierende, das gab es damals noch nicht) alte Wertarbeit: ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#1180
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
da können wir selbst in Baden-Württemberg noch was lernen ahhja, BaWü: Halteverbot für weiße Autos: ![]() und wahrscheinlich heißen die Taxen hier eigentlich noch Droschken und es kommt ein MB 200/8 vorbei? ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#1181
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10199 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
In einem kleinen Rheinland-Pfälzischen Dorf, befuhr rapid sowas ähnliches wie eine Zone-30 Machste ´ne VP-Verkehrsschau? ![]() Ich seh da aber auch ein Komma! ![]() was allerdings die Warnung mit der Dampflok und die Geschwindigkeitsbeschränkung dort noch soll, ![]() blieb mir ein Rätsel. ![]() Die Gleise enden links und rechts, die Strecke ist seit über 20 Jahren stillgelegt. Vielleicht ist der Straßenzustand im Bereich der Gleisreste soooo schlecht, dass die 20 quasi wegen Straßenschäden gelten - und das Gefahrenzeichen zur Erklärung der Ursache der Schäden dient... ![]() Ohjö xD Also eig zu über 95% Regio Shuttle RS1 Das sieht mir nach BaWü aus... und ab und zu selten mal NE81 ![]() ![]() Ich kannte es bislang in den meisten Fällen so, dass Gefahrzeichen VOR der Gefahrenstelle stehen, nicht dahinter. Vielleicht warnt das ja vor Gefahren auf dem Firmengelände!? ![]() Aber bei BÜs ist das offenbar nicht so, in Mainz gibt es auch einen, bei dem das Andreaskreuz hinter dem Gleis steht ![]() Das ist bei Fußgänger-BÜ sogar ausdrücklich zugelassen! ![]() Wir haben Mitleser hier! Das is doch nix neues... ![]() Glückwunsch! ![]() OJ -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1182
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2138 Beigetreten: 30.12.2005 Mitglieds-Nr.: 15686 ![]() |
Das Komma seh ich auch, eindeutig!
-------------------- (Ladungs)Sichere Grüße vom Kurier
Zur besseren Lesbarkeit wurde auf weibliche Wortformen verzichtet. Selbstverständlich beziehen sich alle Informationen und Angaben sowohl auf Frauen wie Männer /Diverse. |
|
|
![]()
Beitrag
#1183
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#1184
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
So sieht hier jedes zweite Zonen 30 Schild aus. Ich finds gut, endlich Gas geben. das geht aber nicht, wenn in der Zone noch alte 274er rumstehen ![]() ![]() Wobei das Foto von eben nicht aus dieser Zone stammt, sondern von hier: ![]() Ist das nun eine abknickende Vorfahrt? Oder nicht mehr? ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#1185
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6256 Beigetreten: 05.11.2003 Mitglieds-Nr.: 508 ![]() |
Laaaaangweilig, davon kann ich dir einen ganzen Ordner schenken. So sieht hier jedes zweite Zonen 30 Schild aus. Ich finds gut, endlich Gas geben. Scheint, dass die neueren Schilder schneller Ausbleichen. Damit braucht man keine geplante Obsoleszenz durch neue Piktogramme mehr ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1186
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2429 Beigetreten: 17.07.2011 Wohnort: Im Südbadischen Mitglieds-Nr.: 60398 ![]() |
In Esslingen in der Innenstadt hab ich dieses Prachtexemplar entdeckt
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1187
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10199 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
das geht aber nicht, wenn in der Zone noch alte 274er rumstehen ... und ein Selbstbau-Z286?? ![]() Wobei das Foto von eben nicht aus dieser Zone stammt, sondern von hier: ![]() Ist das nun eine abknickende Vorfahrt? Oder nicht mehr? ![]() ![]() ![]() @rapit: imho ist hier ein ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
Gast_münsterland-radler_* |
![]()
Beitrag
#1188
|
Guests ![]() |
und wahrscheinlich heißen die Taxen hier eigentlich noch Droschken und es kommt ein MB 200/8 vorbei? ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Das ist das Zeichen 229 nach alter StVO-Version (wievielte ÄVO kann ich nicht sagen, Stand ist/war 1990), da hatte der rote Kreis im Taxenstand-Schild nur einen Diagonalbalken. Das mit dem Zusatzschild passt(e) auch: "Ein Zusatzschild kann die Anzahl der vorgesehenen Taxen angeben." Auch "Fahrzeugführer dürfen an Taxenständen nicht halten" galt noch nicht. |
|
|
![]()
Beitrag
#1189
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Die alte Ausführung ist bereits seit Ablauf des 31.12.1994 ungültig.
Soweit ich weiß, gab es die verwendete Größe des Zusatzzeichens erst später. Wie es also zu solch einer VZ äh Blechkombination kommen kann, ist mir ein Rätsel. -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#1190
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 288 Beigetreten: 27.08.2010 Wohnort: God´s own downtown Mitglieds-Nr.: 55428 ![]() |
Stimmt. Diese alten "Taxi"- Zeichen wurden übrigens oftmals insofern recycled, als einfach ein kleines 283 in Größe 1 auf´s alte Schild geschraubt wurde - fertig. Aber einfach so lassen ... ist natürlich NOCH billiger.
-------------------------- Hier übrigens noch zum Thema BÜ ´was Mehrteiliges Lackiertes um ca. (?!) 1960 ohne RAL- Aufkleber : ![]() Ist sogar schon verzinkt ! Das Gewerbegelände am südlichen Ende des Beeskowdammes verwahrlost seit fast 20 Jahren, daher hängt´s da immer noch unbeachtet vor sich herum; nutzlos auch, denn vor drei Jahren wurde das Gleis hinter der Tor- Zufahrt bereits entfernt. --------------------------- Sorry, dass ich mich heute kurzfassen muss. deshalb nur noch schnell eine kurze Quizzfrage am Rande : Was haben im Hinblick auf unseren Thread unsere Binnengewässer mit Straßenverkehr gemeinsam ? ![]() (Ende eines Verbotes) ![]() (... + Mindestabstandgebot in Metern) Verkehrszeichen. In RAL- Gütequalität. ![]() -------------------- Unzureichender Sicherheitsabstand, überhöhte Geschwindigkeit, unachtsames Abbiegen ... --> 95 % aller Verkehrsunfälle sind vermeidbar.
NEU : 2. Auflage 2018 von "Crashkurs Fahrprüfung -- Dein Führerschein" erschienen bei Amazon.de www.berlin-erzählt.de |
|
|
![]()
Beitrag
#1191
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10199 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Hier übrigens noch zum Thema BÜ ![]() was Mehrteiliges Lackiertes um ca. (?!) 1960 ohne RAL- Aufkleber : sieht aus wie´n West-Andreaskreuz ![]() hängt´s da immer noch unbeachtet vor sich herum; nutzlos auch, denn vor drei Jahren wurde das Gleis hinter der Tor- Zufahrt bereits entfernt. ![]() Sorry, dass ich mich heute kurzfassen muss. menno ![]() (@CEMartin: biste krank?) Was haben im Hinblick auf unseren Thread unsere Binnengewässer mit Straßenverkehr gemeinsam ? ![]() (Ende eines Verbotes) sieht eher so aus wie "Ende Mind.geschwindigkeit" - wohl ein besonders stauträchtiger Abschnitt oder folgt jetzt eine Steigungsstrecke mit Kriech-Schifffahrtslinie? ![]() OJ -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1192
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 ![]() |
Zitat (CEMartin @ 27.04.2012, 15:05) 1057299804[/url]'] Stimmt. Diese alten "Taxi"- Zeichen wurden übrigens oftmals insofern recycled, als einfach ein kleines 283 in Größe 1 auf´s alte Schild geschraubt wurde - fertig. Aber einfach so lassen ... ist natürlich NOCH billiger. -------------------------- Angeber! Wer kanns am billigsten ??? Ich hoffe man kanns erkennen, der linksdiagonal Strich ist aufgeklebt. Oder ist es damit vielleicht rot ueblich ausgekreuzt.... |
|
|
![]()
Beitrag
#1193
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 288 Beigetreten: 27.08.2010 Wohnort: God´s own downtown Mitglieds-Nr.: 55428 ![]() |
Haha ! Stimmt, hast recht, hab´ ich auch schon ´mal gesehen.
Selber Angeber mit Deinen ständig neu gefundenen Berliner Dorf- Skurilitäten ... die uns immer wieder neu beschämen ... gut, dass unsere lieben Touristen davon nichts mitbekommen -- die würden sonst fassungslos zu Hause bleiben oder lieber gleich nach Castrop-Rauxel fahren. ![]() @ OJ : Ja natürlich ist das ein olles West- Kreuz. Was besseres haben wir ja hier nicht. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() -------------------- Unzureichender Sicherheitsabstand, überhöhte Geschwindigkeit, unachtsames Abbiegen ... --> 95 % aller Verkehrsunfälle sind vermeidbar.
NEU : 2. Auflage 2018 von "Crashkurs Fahrprüfung -- Dein Führerschein" erschienen bei Amazon.de www.berlin-erzählt.de |
|
|
![]()
Beitrag
#1194
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10199 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Selber Angeber mit Deinen ständig neu gefundenen Berliner Dorf- Skurilitäten ... die uns immer wieder neu beschämen ... ganz ruhig @CEMartin ![]() Für den Schilda-Murks kann doch der normale Berliner nüscht gut, dass unsere lieben Touristen davon nichts mitbekommen Vielleicht ja ne neue Tourismus-Idee... ![]() geführte Schilda-Touren in Großstadt ![]() -- die würden sonst fassungslos zu Hause bleiben oder lieber gleich nach Castrop-Rauxel fahren. ![]() Wieso grad dorthin? Berlin hat doch neben den Schilda-Kuriositäten noch vieele andere (echte) Highlichts zu bieten. Da kann Castrup-Rauxel sicher nicht mithalten... (außerdem werden die für die Ausweich-Touristen gar nicht sooo viele Betten haben) @ OJ : Ja natürlich ist das ein olles West- Kreuz. hab´sch doch richtisch vermutet!! ![]() Was besseres haben wir ja hier nicht. ![]() ![]() ![]() ![]() Naja - es gibt schlimmeres... OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1195
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#1196
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10199 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Hab' auch wieder mal ein paar Antiquitäten gesammelt ![]() is das in Deutschland??? ![]() Aja - vermutlich ein Verkehrszeichen-Freiluftmuseum... ![]() ![]() OJ -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1197
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2819 Beigetreten: 25.10.2009 Wohnort: Prignitz Mitglieds-Nr.: 51134 ![]() |
![]() ![]() -------------------- Schreibe wenig aber wahr, vieles Schreiben bringt Gefahr.
|
|
|
![]()
Beitrag
#1198
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
![]() was hastn Du mit dem Trennstrich gemacht? Das ist eindeutig Photoshop. Ohne Querstrich gabs das nicht. Nie. -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#1199
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#1200
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10199 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() vielleicht ist das ja eine neue Schilder-Seuche (ähnlich EHEC) - hochgradig ansteckend !!! Um eine bundesweite Ausbreitung (=Pandemie) zu verhindern werden ab morgen in der Region großflächig die gefährdeten Schilder von speziell ausgebildeten und geschützten Leuten demontiert und vorsorglich vernichtet! OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 29.08.2025 - 12:29 |