![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1051
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 288 Beigetreten: 27.08.2010 Wohnort: God´s own downtown Mitglieds-Nr.: 55428 ![]() |
Schade, so´n schönen BÜ gibt´s bei uns armen Wessis inne Stadt drinne nicht ... aber ein nettes mehrteiliges Andreaskreuz um 1960 könnte ich ja mal einliefern.
@ Der Dicke # 1006 : So, hier endlich die bestellten Schilda : ![]() Vielleicht bin ich einfach nur ungebildet, aber ich meine, da scheint mir eventuell irgendetwas möglicherweise zuviel des Guten zu sein ... hat ja vielleicht historische Gründe ? Hmmm, schließlich gab´s die Heraufstufung von 2,8 auf 3,5 t wohl erst 1992 ... -> Das 253 von 1976, die Zz von ...-- 2009 !! -------------------- Unzureichender Sicherheitsabstand, überhöhte Geschwindigkeit, unachtsames Abbiegen ... --> 95 % aller Verkehrsunfälle sind vermeidbar.
NEU : 2. Auflage 2018 von "Crashkurs Fahrprüfung -- Dein Führerschein" erschienen bei Amazon.de www.berlin-erzählt.de |
|
|
![]()
Beitrag
#1052
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2819 Beigetreten: 25.10.2009 Wohnort: Prignitz Mitglieds-Nr.: 51134 ![]() |
Schade, so´n schönen BÜ gibt´s bei uns armen Wessis inne Stadt drinne nicht Deine Wohnortangabe ist aber Ostberlin. Bist du Klaus? ![]() Vielleicht bin ich einfach nur ungebildet, aber ich meine, da scheint mir eventuell irgendetwas möglicherweise zuviel des Guten zu sein ... hat ja vielleicht historische Gründe ? Hmmm, schließlich gab´s die Heraufstufung von 2,8 auf 3,5 t wohl erst 1992 ... ![]() -> Das 253 von 1976, die Zz von ...-- 2009 !! die hatten kein neues 253 ![]() ![]() -------------------- Schreibe wenig aber wahr, vieles Schreiben bringt Gefahr.
|
|
|
![]()
Beitrag
#1053
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10199 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Schade, so´n schönen BÜ gibt´s bei uns armen Wessis inne Stadt drinne nicht nich traurig sein... ![]() ... aber ein nettes mehrteiliges Andreaskreuz um 1960 könnte ich ja mal einliefern. ![]() ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1054
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 288 Beigetreten: 27.08.2010 Wohnort: God´s own downtown Mitglieds-Nr.: 55428 ![]() |
@ Der Dicke :
Ostberlin ? Nöö, eigentlich Berlin-SW ... Hmmm .... vielleicht hab´ich ja die falschen Koordinaten kopiert ... aber ich hatte ohnehin das Wort "ungefähr" zugesetzt, weil mir die Daten selbst nicht ganz klar waren ... außerdem will ich damit ja auch meine Solidarität zu den damaligen Leuten von "drüben" bekunden, die mich seit 1989 immer wieder angenehm sympathisch überrascht haben. Und heiß' ich Klaus ? ... Hmmm ... nöö, das wüsste ich bestimmt. Ich kenne viele Kläuse, bin aber selbst keiner von denen. Ich heiß' stattdessen tatsächlich so wie´s mein sogenannter nickname andeutet. @ Mr. OJ : Ihre Bestellung wurde entgegengenommen. Bitte haben Sie Geduld, bis unser Außendienstmitarbeiter auch Ihren Auftrag bearbeitet hat. Sie erhalten unaufgefordert Nachricht bzw. sachdienliche Ablichtung des gewünschten Gegenstandes. -------------------- Unzureichender Sicherheitsabstand, überhöhte Geschwindigkeit, unachtsames Abbiegen ... --> 95 % aller Verkehrsunfälle sind vermeidbar.
NEU : 2. Auflage 2018 von "Crashkurs Fahrprüfung -- Dein Führerschein" erschienen bei Amazon.de www.berlin-erzählt.de |
|
|
![]()
Beitrag
#1055
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10199 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
@ Mr. OJ : Ihre Bestellung wurde entgegengenommen. ![]() ![]() Bitte haben Sie Geduld, ... nich grad meine Stärke... ![]() bis unser Außendienstmitarbeiter auch Ihren Auftrag bearbeitet hat. Sie erhalten unaufgefordert Nachricht bzw. sachdienliche Ablichtung des gewünschten Gegenstandes. Bin ich eigentlich bevorzugt zu behandelnder Premiumkunde? ![]() OJ, der gespannt wartet... ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1056
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22000 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
-------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
Gast_münsterland-radler_* |
![]()
Beitrag
#1057
|
Guests ![]() |
Na, da sieht man doch, dass Naturschutz eine Rolle spielt, es wurde recycelt (unteres ZZ). Aber was heißt eigentlich "Naturschutzgebiet - Radfahrer frei", dass Radfahrer die Wege verlassen (und querfeldein fahren) dürfen? (Oder dass Radfahrer nicht unter den "Naturschutz" fallen, somit motorisierter Verkehr vorrangig ist? ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1058
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2819 Beigetreten: 25.10.2009 Wohnort: Prignitz Mitglieds-Nr.: 51134 ![]() |
Hmmm .... vielleicht hab´ich ja die falschen Koordinaten kopiert ... Also bist du nicht der Wowi? ![]() -------------------- Schreibe wenig aber wahr, vieles Schreiben bringt Gefahr.
|
|
|
![]()
Beitrag
#1059
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 288 Beigetreten: 27.08.2010 Wohnort: God´s own downtown Mitglieds-Nr.: 55428 ![]() |
@ Der Dicke :
Wenn ich der wär, dann hätte ich wohl noch weniger Zeit für´s VP. Der Legende nach soll´s ja diverse Partyverpflichtungen geben, die er leider fortwährend zu erfüllen hat -- ob´s so ist, weiß ich nicht. Jedenfalls hätte ich dann aber auch genug Geld, um dem VP ein moderneres Outfit zu spendieren. @ münsterland-radler : Nee, in Naturschutzgebieten darf man normalerweise mit´m Radl noch nicht mal auf´m Weg fahren, daher wohl das Zz. -- Aber ehrlich gesagt, sieht mir die Beschilderung ohnehin so aus, als hätte eine anonyme Radfahrerfraktionszelle untergrundartig nachgeholfen ... -------------------- Unzureichender Sicherheitsabstand, überhöhte Geschwindigkeit, unachtsames Abbiegen ... --> 95 % aller Verkehrsunfälle sind vermeidbar.
NEU : 2. Auflage 2018 von "Crashkurs Fahrprüfung -- Dein Führerschein" erschienen bei Amazon.de www.berlin-erzählt.de |
|
|
![]()
Beitrag
#1060
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 180 Beigetreten: 18.03.2012 Mitglieds-Nr.: 63749 ![]() |
Ich habe auch eins - wie alt es ist, steht leider nicht dran, abe entweder ist es ein sehr altes West-Andreaskreuz oder ein DDR-Kreuz, dass es irgendwie nach Niedersachsen geschafft hat; aber auch dann ist es alt.
![]() ![]() Kurzes OT: Wie kann ich meine Beiträge hier editieren? Ein falsches "r" und ein überflüssiges "s" stören mich an meinem letzten Beitrag. |
|
|
![]()
Beitrag
#1061
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 8126 Beigetreten: 13.06.2006 Mitglieds-Nr.: 20252 ![]() |
Zum OT: Das geht erst ab (oder über ?) fünf gezählter Beiträge - und dann auch nur 20 Minuten. Begründung reiche ich nach. Schreib mal noch einen Beitrag - vielleicht klappt es dann.
![]() Edith hat die Erklärung gefunden: Klick mich sanft. Der Beitrag wurde von Ichtyos bearbeitet: 19.03.2012, 21:20 -------------------- _/ _/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
|
|
|
Gast_münsterland-radler_* |
![]()
Beitrag
#1062
|
Guests ![]() |
@ münsterland-radler : Nee, in Naturschutzgebieten darf man normalerweise mit´m Radl noch nicht mal auf´m Weg fahren, daher wohl das Zz. Doch, darf man, jedenfalls in NRW. (Ich dachte eigentlich immer, man dürfe überall fahren, aber in Naturschutzgebieten darf man mit dem Rad nur auf den Wegen fahren, habe ich hier gelernt.) |
|
|
![]()
Beitrag
#1063
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 288 Beigetreten: 27.08.2010 Wohnort: God´s own downtown Mitglieds-Nr.: 55428 ![]() |
@ Holzlotz :
Ist ja ein Ding. Wie bestellt. Genau so ein Teil wollte ich OJ bildlich schenken; ja, so eines, nur noch viel oller. @ münsterland-radler : Ah, ich hab´s jetzt begriffen ! Das Naturschutzgebiets- Zeichen ist ja gar kein StVO- Verkehrszeichen, daher gilt das Zz auch nicht dafür, sondern für das oberste Schild -- wohl ein 250. Denn ich hab´noch mal nachgelesen und fand Deine Ansicht bestätigt : In Naturschutzgfebieten ist NICHT per se das Radfahren auf Wegen verboten. @ Ichtyos : Das mit dem nachträglichen Editieren fände ich ungeachtet der mich nicht abschließend überzeugenden Begründung übrigens viel toller, wenn man das zeitlich unbegrenzt dürfte. --> Könntet Ihr Moderatorenleute Euch nicht ganz doll anstrengen und das doch ´mal einrichten ? Wäre viel verbraucherfreundlicher. Alle wären plötzlich viel glücklicher. Und ich würde mich nicht mehr nachträglich ärgern müssen über vergessene Zeichen oder ganze Sätze. Danke schon ´mal auf Vorrat !! -------------------- Unzureichender Sicherheitsabstand, überhöhte Geschwindigkeit, unachtsames Abbiegen ... --> 95 % aller Verkehrsunfälle sind vermeidbar.
NEU : 2. Auflage 2018 von "Crashkurs Fahrprüfung -- Dein Führerschein" erschienen bei Amazon.de www.berlin-erzählt.de |
|
|
![]()
Beitrag
#1064
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 8126 Beigetreten: 13.06.2006 Mitglieds-Nr.: 20252 ![]() |
@ Ichtyos : Das mit dem nachträglichen Editieren fände ich ungeachtet der mich nicht abschließend überzeugenden Begründung übrigens viel toller, wenn man das zeitlich unbegrenzt dürfte. --> Könntet Ihr Moderatorenleute Euch nicht ganz doll anstrengen und das doch ´mal einrichten ? Wäre viel verbraucherfreundlicher. Alle wären plötzlich viel glücklicher. Und ich würde mich nicht mehr nachträglich ärgern müssen über vergessene Zeichen oder ganze Sätze. Danke schon ´mal auf Vorrat !! Zeitlich unbegrenztes Editieren finde ich suboptimal. Angesichts der "Schlagzahl" hier im Forum muss man halt irgendwann zu seinen Beiträgen stehen. Wenn man mal Blödsinn geschrieben hat, wird das ohne großes Aufhebens richtig gestellt. Ist mir schon passiert - und auch unsere Mods sind keine Heiligen. Ich sehe da vorerst kein Problem. ![]() -------------------- _/ _/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
|
|
|
![]()
Beitrag
#1065
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#1066
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
![]() Was heißt / Hieß das Blech eigentlich mal? ![]() Dürfen / durften da also nur LKW nicht rein, oder Fahrzeuge mit zGg über 1,5 T. Nur LKW wäre ja Murks, die hatten schon immer mehr als 1,5 t zGg. ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
Gast_münsterland-radler_* |
![]()
Beitrag
#1067
|
Guests ![]() |
Hallo rapit
Das Zeichen kommt mir bekannt vor, aber irgendwie finde ich's grad nicht. Gilt es denn für die Straße nach links oder den Feldweg geradeaus? |
|
|
![]()
Beitrag
#1068
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
was für ein Feldweg?
Da gibt es, außer der Bundesstraße am Bildrand oben rechts, keinen Feldweg, nur eine einspurige asphaltierte Straße. Ich hab's nochmal größer: ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
Gast_münsterland-radler_* |
![]()
Beitrag
#1069
|
Guests ![]() |
der Feldweg geradeaus, links neben der Bundesstraße, da wo die Bäume in der Mitte stehen
|
|
|
![]()
Beitrag
#1070
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
der Feldweg ... wo die Bäume in der Mitte stehen ![]() ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#1071
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 14186 Beigetreten: 13.04.2007 Wohnort: Ulm Mitglieds-Nr.: 30591 ![]() |
Nur LKW wäre ja Murks, die hatten schon immer mehr als 1,5 t zGg. ![]() Das ist ein 253+262-Kombinations-Derivat (spart 500 Euro!), bedeutet Verbot für Lkw über 1,5t tatsächliches Gesamtgewicht, d.h. Quads mit Lkw-Zulassung dürfen dort ebenso uneingeschränkt fahren wie geleaste Stern-Cabrios... |
|
|
![]()
Beitrag
#1072
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
...bedeutet Verbot für Lkw über 1,5t tatsächliches Gesamtgewicht, d.h. ...ebenso uneingeschränkt fahren wie geleaste Stern-Cabrios... was? Cabrios, wer, wo? Ist doch völlig uninteressant, der steht doch da ![]() Aber ich habe inzwischen mal in der StVO 1956 bei Bil 13 a nachgeschaut, da steht "Lastkraftwagen mit zulässigem Gesamtgewicht..." Nur dass der LKW da in die andere Richtung schaut, aber sei's drum. Stellt sich die nächste Frage, was es für LKW mit einem zulässige Gesamtgewicht unter 1,5 Tonnen gab? Ein Goliath Dreirad vielleicht? Das fand ich auch hübsch, offenbar wesentlich jünger, aber dennoch unbeachtlich: ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
Gast_münsterland-radler_* |
![]()
Beitrag
#1073
|
Guests ![]() |
der Feldweg ... wo die Bäume in der Mitte stehen ![]() ![]() Ach so - nun ja, bei dem, wo man als Radfahrer so draufgeschickt wird oder -gerät, hielt ich das eben sofort für einen Weg. Also darf man da gar nicht lang? |
|
|
![]()
Beitrag
#1074
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 14186 Beigetreten: 13.04.2007 Wohnort: Ulm Mitglieds-Nr.: 30591 ![]() |
Stellt sich die nächste Frage, was es für LKW mit einem zulässige Gesamtgewicht unter 1,5 Tonnen gab? Ein Goliath Dreirad vielleicht? Der Tempo Hanseat bestimmt auch, denn der hatte eine Nutzlast von 750kg. Naja und ich schrub ja schon vom Quad: Schl. Nr. 2614 4-RAEDR.KFZ Z.GUET.BEF. - leichtes vierrädriges Kraftfahrzeug - zur Güterbeförderung bis 550 kg Leergewicht und 15 kW |
|
|
![]()
Beitrag
#1075
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
und ich schrub ja schon vom Quad: ![]() ![]() Hübsches Tipp-Ex-Modell: ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
Gast_münsterland-radler_* |
![]()
Beitrag
#1076
|
Guests ![]() |
Wenn man ein km so ungültig machen kann, dann gilt die Einbahnstraße auch nicht mehr.
|
|
|
![]()
Beitrag
#1077
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10199 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Ich habe auch eins ![]() entweder ist es ein sehr altes West-Andreaskreuz oder ein DDR-Kreuz, Aus meiner Sicht letzteres...
dass es irgendwie nach Niedersachsen geschafft hat Aja - wohl ein Republikflüchtling (bei <1989) - oder gar ein >1989 Fall von Aufbauhilfe-West... ![]() @ Holzlotz : Genau so ein Teil wollte ich OJ bildlich schenken; ja, so eines, nur noch viel oller. ![]() Wenn man mal Blödsinn geschrieben hat, wird das ohne großes Aufhebens richtig gestellt. ![]() ![]() Und extra für MisterOJ ein scheint's sogar noch recht neues... Ohhh Danke!!! ![]() ![]() ![]() (Spitaltor = krankenhaus-Zufahrt?) Wenn ja - wer fährt schon mit ner Kutsche in die Klinik? ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
Gast_münsterland-radler_* |
![]()
Beitrag
#1078
|
Guests ![]() |
diejenigen, die bei ihrer letzten Fahrt zum Krankenhaus mit dem Auto in eine Kontrolle gerieten
|
|
|
![]()
Beitrag
#1079
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
...oftmals wurden von Randgruppen jüngeren Alters die Schenkel verbogen - teils bis die Schrauben brachen... dazu braucht es keine 5-teiligen Andreaskreuze (die ganz früher im Westen genauso aufgebaut waren, im Osten hat man es nur nie modernisiert) ![]() ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#1080
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 ![]() |
|
|
|
Gast_münsterland-radler_* |
![]()
Beitrag
#1081
|
Guests ![]() |
Im Münsterland sah's ja mal stellenweise ähnlich aus, aber es wurde (zumindest bei ortsfester Beschilderung) ausgebessert.
|
|
|
![]()
Beitrag
#1082
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 180 Beigetreten: 18.03.2012 Mitglieds-Nr.: 63749 ![]() |
...oftmals wurden von Randgruppen jüngeren Alters die Schenkel verbogen - teils bis die Schrauben brachen... dazu braucht es keine 5-teiligen Andreaskreuze (die ganz früher im Westen genauso aufgebaut waren, im Osten hat man es nur nie modernisiert) Ich bin mir auch sehr sicher, auf alten Fotos die Andreaskreuze mit dem sechseckigen Mittelstück im Westen gesehen zu haben, |
|
|
![]()
Beitrag
#1083
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10199 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
dazu braucht es keine 5-teiligen Andreaskreuze Mag leider so sein... ![]() (die ganz früher im Westen genauso aufgebaut waren, im Osten hat man es nur nie modernisiert) Aha - das wußte ich noch nicht, dass die im Westen auch mal so konstruiert waren... ![]() trauriger Anblick so ein Andreas-Ypsilon... ![]() (das hatten wir hier aber schonmal, oder?) ![]() OJ -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1084
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
(ich steck da fachlich aber auch nicht drin) OJ ![]() macht ja nix ![]() Aber damit kannst Du was anfangen, oder? Geprägtes Blech: ![]() allerfrühestens 1993 bekam das Ding von vor 1956 sogar noch ein neues Zz! ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#1085
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2138 Beigetreten: 30.12.2005 Mitglieds-Nr.: 15686 ![]() |
Ist das nen Teller oder was?
-------------------- (Ladungs)Sichere Grüße vom Kurier
Zur besseren Lesbarkeit wurde auf weibliche Wortformen verzichtet. Selbstverständlich beziehen sich alle Informationen und Angaben sowohl auf Frauen wie Männer /Diverse. |
|
|
![]()
Beitrag
#1086
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
nein, so sahen zwischen 1937 und ca. 1950 die Verbotsschilder aus.
-------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#1087
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10199 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
macht ja nix ![]() @rapit: Danke ![]() Aber damit kannst Du was anfangen, oder? Als Pizzateller vielleicht? ![]() @rapit: is das dahinter etwa dein (VP-Dienst-)wagen? ![]() nein, so sahen zwischen 1937 und ca. 1950 die Verbotsschilder aus. Was verprach man sich denn von der Prägung? ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1088
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
dahinter etwa dein (VP-Dienst-)wagen? hinter einem Verbotsschild? Neeeein, niemalsnimmernicht, achwas, ich mache sowas doch nicht, das muss jemand anderes sein ![]() ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#1089
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10199 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
dahinter etwa dein (VP-Dienst-)wagen? hinter einem Verbotsschild? Neeeein, niemalsnimmernicht, achwas, ich mache sowas doch nicht, das muss jemand anderes sein ![]() ![]() na da bin ich ja beruhigt!! ![]() ... sonst wäre eine gebührenpflichtige Verwarnung durch einen Mod fällig... ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1090
|
|
![]() Neuling Gruppe: Members Beiträge: 4 Beigetreten: 03.06.2005 Wohnort: Nähe Hannover Mitglieds-Nr.: 10072 ![]() |
Moin,
da ich bei diesem schönen Wetter mal wieder anfangen wollte mit dem Fahrrad etwas für meinen Winterspeck zu tun, habe ich auch zwei Verkehrszeichen entdeckt, die ich hier mal zeigen möchte. Ist zwar nichts außergewöhnliches, aber ich möchte hier ja auch mal etwas aktiver werden ![]() Neben einer Zufahrt für die Landwirtschaft, von der B65 kommend, normalerweise mit einer Schranke abgesperrt, findet man dieses Verkehrszeichen etwa 10m daneben und leicht versteckt: ![]() ![]() Wenn ich mal mit langen Hosen vorbeikomme, werde ich mir die Rückseite anschauen. Sehr alt sieht das Verkehrszeichen nun nicht aus. Und auf einem Feldweg, weit ab vom normalen Straßenverkehr, findet man dieses: ![]() ![]() Leider ist auf der Rückseite kein Hinweis auf das Alter zu finden. Schönen Sonntag noch, Marc |
|
|
![]()
Beitrag
#1091
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#1092
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10341 Beigetreten: 26.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45539 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#1093
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10199 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Hab' auch noch zwei - eine Sackgasse am Rand von Bruchsal: Das Schild löst sich ja quasi schon auf.... is das gemalt, so das die weiße farbe abblättern kann? (so war´s in meiner Kindheit mit den selbstgemalten Schildern - die Farbe riss nach6nach ein und bröckelte ab) ... und einen Feldweg an der Weinstraße: Die Beschilderung ist aber i.O.! Moin, Biste ´n Nordlicht? (Edit sagt: im Profil steht Hannover) da ich bei diesem schönen Wetter mal wieder anfangen wollte mit dem Fahrrad etwas für meinen Winterspeck zu tun, Ja ![]() ![]() Neben einer Zufahrt für die Landwirtschaft, von der B65 kommend, normalerweise mit einer Schranke abgesperrt, findet man dieses Verkehrszeichen etwa 10m daneben und leicht versteckt: Das steht ja mitten im gestrüpp!! ![]() Und auf einem Feldweg, weit ab vom normalen Straßenverkehr, findet man dieses: Das kannste beim örtlichen Schrotthändler abgeben - is eh nix mehr drauf zu erkennen... ![]() OJ -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1094
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Wattestäbchenfalle in Köln, 2 Häuser vor der Anwaltskammer...
Das Googlebild ist aber nicht mehr aktuell. Mittlerweile ist der Verbotsbeginn "7 Uhr" auch nicht mehr zu lesen, in der ersten Zeile des Zz steht also nur nuch "bis 9" ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#1095
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 19661 Beigetreten: 17.04.2005 Mitglieds-Nr.: 9339 ![]() |
[*]bei "uns" früher bestand ein Andreaskreuz aus dem Mittelstück (6-eckiges Blech mit umgebogenem Rand), an das die 4 Schenkel (allesamt auch mit umgebogenem Rand) angeschraubt wurden (hierzu wurden die umgebogenen Ränder miteinander verschraubt). Dies war auch der Schwachpunkt, denn oftmals wurden von Diese Technik muss es früher auch im westlichen Teil Deutschlands gegeben haben, wie das 5. Foto auf dieser Seite zeigt: klick -------------------- Proxima Estación: Esperanza.
|
|
|
![]()
Beitrag
#1096
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10199 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Diese Technik muss es früher auch im westlichen Teil Deutschlands gegeben haben, wie das 5. Foto auf dieser Seite zeigt: klick ![]() Vielleicht eine spätere Modifikation zur Vereinfachung der Herstellung? (in der DDR brauchte man ja das Mittelstück separat wegen des integrierten Blinklichtes) OJ -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1097
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5885 Beigetreten: 13.09.2007 Wohnort: im größten Kreis Deutschlands Mitglieds-Nr.: 36526 ![]() |
Neben einer Zufahrt für die Landwirtschaft, von der B65 kommend, normalerweise mit einer Schranke abgesperrt, findet man dieses Verkehrszeichen etwa 10m daneben und leicht versteckt: Das steht ja mitten im gestrüpp!! ![]() Das ist doch eher zweitrangig, oder? ![]() Das Zeichen ist doch garantiert genau dort und genau so angeordnet worden - und damit ist es auch zu beachten! -------------------- Verstehen kannst Du dein Leben nur rückwärts. Leben musst Du es vorwärts.
Die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten ist - gewöhnlich wegen Bauarbeiten gesperrt. |
|
|
![]()
Beitrag
#1098
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10199 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Das steht ja mitten im gestrüpp!! ![]() Das ist doch eher zweitrangig, oder? ![]() Na ich weiß nicht... ![]() Das Zeichen ist doch garantiert genau dort und genau so angeordnet worden - und damit ist es auch zu beachten! naja mag sein - wohl vor 30 Jahren als das Gestrüp noch nicht da war... OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1099
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
-------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#1100
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2819 Beigetreten: 25.10.2009 Wohnort: Prignitz Mitglieds-Nr.: 51134 ![]() |
Überholverbot für dunkelrote LKW Warum eigentlich, endlich mal zwei Spuren und dann darf man nicht ![]() War heut wieder in der Altmark unterwegs ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Da haben wir ein VZ aus DDR-Zeiten, eigentlich noch ganz gut erhalten, diesmal auf Blech, noch nicht mal verrostet, an einen schönen Betonpfahl, mit zusätzlichen Bohrungen für mehr Verkehrszeichen. ![]() ![]() Und weil´s so schön ist http://img193.imageshack.us/slideshow/play...3044176xny.smil Da war auch noch ein Bahnübergang ![]() ![]() -------------------- Schreibe wenig aber wahr, vieles Schreiben bringt Gefahr.
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 29.08.2025 - 05:41 |