... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

22 Seiten V  « < 8 9 10 11 12 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Ist das nun ein allgemeiner Parkplatz ?, oder welche Sondergenehmigung brauche ich wirklich ?
oscar_the_grouch
Beitrag 08.05.2012, 10:32
Beitrag #451


bekennender Pfostenumfahrer
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9708
Beigetreten: 15.07.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 11315



DAS IST JA WOHL DAS LETZTE !!!! Ein Auslaender postet DIE Nachricht schneller als ich .... :-))
(Stehe grad auf meinem Sonderparkplatz)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ulm
Beitrag 08.05.2012, 10:33
Beitrag #452


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 14066
Beigetreten: 13.04.2007
Wohnort: Ulm
Mitglieds-Nr.: 30591



Zitat (Kai R. @ 08.05.2012, 11:30) *
Allein was für Vorbereitungen an der Logistik des Umzugs hängen

Ach deswegen hat Oscar schon den VW Bus für den Umzug gemietet?
...die Erfassungsgeräte der Politessen von Berlin nach Brandenburg liefern?

Aber ernsthaft:
Ich bin auch gespannt, was zum Beispiel den ÖPNV angeht, der ja auch auf den Umzug ausgerichtet ist.
Haben die Unternehmer einen Anspruch gegen irgendwen, wenn jetzt die Busfahrer in Schönefeld auf Kurzarbeit geschickt werden müssen? think.gif

Zitat (oscar_the_grouch @ 08.05.2012, 11:32) *
(Stehe grad auf meinem Sonderparkplatz)

Du sollst ja auch nach Politessen Ausschau halten und nicht ftd im Auge behalten... tongue.gif
...Dein Urteilsleporello ist ordnungsgemäß hinter der Frontscheibe ausgebreitet?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
oscar_the_grouch
Beitrag 08.05.2012, 10:38
Beitrag #453


bekennender Pfostenumfahrer
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9708
Beigetreten: 15.07.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 11315



Noe wozu, ich habe sie persoenlich mit AKZ informiert und letztens erst die Info erhalten, dass das Urteil vorliegt und man an einer Loesung arbeitet.....
Bevor ich dann das naechste Ticket bekommen habe.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ulm
Beitrag 08.05.2012, 10:40
Beitrag #454


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 14066
Beigetreten: 13.04.2007
Wohnort: Ulm
Mitglieds-Nr.: 30591



...das heisst, es kann erst umgezogen werden, wenn die Lösung erarbeitet ist?
Liegt die Verzögerung als nicht an Brandschutzauflagen, sondern an nichtigen Diplomatenparkplätzen?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mitleser
Beitrag 08.05.2012, 10:47
Beitrag #455


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 20363
Beigetreten: 16.10.2009
Mitglieds-Nr.: 50997



Zitat (oscar_the_grouch @ 08.05.2012, 11:38) *
Noe wozu, ich habe sie persoenlich mit AKZ informiert und letztens erst die Info erhalten, dass das Urteil vorliegt und man an einer Loesung arbeitet.....

Wer ist sie?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
oscar_the_grouch
Beitrag 08.05.2012, 10:52
Beitrag #456


bekennender Pfostenumfahrer
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9708
Beigetreten: 15.07.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 11315



Die drei mir persoenlich bekannten OA Damen. Die sind ja hier stationär und nicht immer wieder neue.
Eine hat in meinem Beisein, letzten Herbst sich das Urteil angesehen und die Daten incl AKZ aufgeschrieben.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tanna
Beitrag 08.05.2012, 11:12
Beitrag #457


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1967
Beigetreten: 14.12.2011
Mitglieds-Nr.: 62591



Ob die das nicht nur für's VP geändert haben?
Zur Aufrechterhaltung des beliebten Parkplatz-Threads?

Ich bin mir sicher: So ist es. yes.gif An allerhöchster Stelle sitzen richtige VP-Patrioten. thumbup.gif

Das kann man natürlich nicht in der Pressemitteilung schreiben... thread.gif


--------------------

Go to the top of the page
 
+Quote Post
oscar_the_grouch
Beitrag 08.05.2012, 13:33
Beitrag #458


bekennender Pfostenumfahrer
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9708
Beigetreten: 15.07.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 11315



Also ich freu mich ... ^^ Wobei ich nicht wissen will, was der logistische Aufwand und die Kosten sind, einen geplanten ÜbernachtUmzug mal so eben vier Wochen vorher zu verschieben.
Wieviel Schlagloecher, Kindergaerten u.ä. Man damit finanzieren koennte, um mal ein bekanntes Argument aufzugreifen.

Ich habe auch das Gefuehl, die OA Damen haben inzwischen eine Voodoo Puppe von mir neben der Kaffeemaschine stehen, kommt immer so ein Ziehen in der Schulter wenn ich da parke.
Die werden mich noch mit Mistgabeln und Fackeln vom Hof treiben, wennnnn TXL dann mal zu macht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mir
Beitrag 08.05.2012, 13:37
Beitrag #459


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24710
Beigetreten: 05.03.2007
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 29238



Wenn Dir ein toter Hahn unter die Windschutzscheibe gesteckt wird, solltest Du Dir ernsthafte Sorgen machen. thread.gif


--------------------
redonner sa grandeur à l'europe!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 08.05.2012, 13:39
Beitrag #460


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Zitat (oscar_the_grouch @ 08.05.2012, 14:33) *
Wieviel Schlagloecher, ...man damit finanzieren koennte,

Die heißen künftig BBI-Löcher, oder ausführlich: "Loch im BBI-Zeitkontinuum"


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mitleser
Beitrag 08.05.2012, 14:00
Beitrag #461


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 20363
Beigetreten: 16.10.2009
Mitglieds-Nr.: 50997



Wer ist denn dieser BBI? thread.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
oscar_the_grouch
Beitrag 08.05.2012, 14:03
Beitrag #462


bekennender Pfostenumfahrer
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9708
Beigetreten: 15.07.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 11315



Berlin brandenburg international...
Naja, auswaertige Doerfler sind halt nicht immer auf dem aktuellen Stand. Das ist halt der verwirr Effekt, wenn man sich zusehr auf gelbe Traegertafeln konzentriert.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mitleser
Beitrag 08.05.2012, 14:05
Beitrag #463


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 20363
Beigetreten: 16.10.2009
Mitglieds-Nr.: 50997



Ich finde es nicht nett, wenn Du Wiesbaden ein Dorf nennst, es ist ein Kur-Dorf. ranting.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mir
Beitrag 08.05.2012, 14:06
Beitrag #464


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24710
Beigetreten: 05.03.2007
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 29238



Ach deswegen der hohe Beamtenanteil dort wink.gif


--------------------
redonner sa grandeur à l'europe!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ulm
Beitrag 08.05.2012, 14:10
Beitrag #465


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 14066
Beigetreten: 13.04.2007
Wohnort: Ulm
Mitglieds-Nr.: 30591



Pflichtverteidiger sind keine Beamten! whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
oscar_the_grouch
Beitrag 08.05.2012, 14:59
Beitrag #466


bekennender Pfostenumfahrer
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9708
Beigetreten: 15.07.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 11315



Ich nehme alles zurueck was ich zu BBI gesagt habe. Der Herr hat mir so eben die Erleuchtung vor meine Motorhaube geschickt:

Go to the top of the page
 
+Quote Post
superdiesel
Beitrag 08.05.2012, 16:30
Beitrag #467


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4409
Beigetreten: 20.06.2009
Wohnort: "arm aber sexy"-Town
Mitglieds-Nr.: 49054



Ich dachte, die Eröffnung ist nur verschoben. Wußte nicht, dass der BBI (neudetsch BER) gleich zu Grabe getragen werden soll.



Aber wäre mir auch Recht. tongue.gif

Mit 15 Millionen Euro Mehrkosten rechnet die Flughafen Holding pro Monat Verschiebung - wenn das mal reicht.
Ergäbe rechnerisch 30.000 Verkehrsschilder je 500 Euro, die man dort nicht mehr installieren kann, also aus finanziellen Gründen auf dem Gelände einsparen müßte.
Oscar, da läßt sich doch was machen.


--------------------
„Haben Sie beim Autofahren schon bemerkt, dass jeder, der langsamer fährt als Sie, ein Idiot ist
und jeder, der schneller fährt, ein Verrückter?“

Meine Beiträge können auch ohne Kennzeichnung Spuren von Ironie enthalten.
Bei Risiken und Nebenwirkungen fressen sie die Packungsbeilage oder tragen sie ihren Arzt zum Apotheker.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
oscar_the_grouch
Beitrag 08.05.2012, 17:37
Beitrag #468


bekennender Pfostenumfahrer
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9708
Beigetreten: 15.07.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 11315



Ach, oscar hat heut schon wieder zwei neue "Kriegschauplaetze" fotografiert....
Zu einem mach ich noch nen Thread auf. Solltet ihr und das hohe Gericht mir Recht geben, hab ich dutzende Parkplaetze in PrenzlBerg umsonst :-)

BER hat ja demnaechst Tag der offenen Tuer, mal sehen ob ich hinfahre und mir mal die Vorfahrt, incl Schilder ansehe :-)


Ein wahres Wort im Tagesspiegel:

Einen Flughafen zu bauen, ist ganz bestimmt eine schwierige Sache und hochkomplex. Sprinkleranlagen, Rauchmelder, Brandschutz, das ist alles nicht ohne, und sogar das Aufstellen der Wetterfahnen, die Wahrung der Vorschriften des Vogelschutzes oder die Ausschilderung der Parkplätze ist nicht so einfach, wie der Laie es annimmt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
superdiesel
Beitrag 08.05.2012, 17:39
Beitrag #469


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4409
Beigetreten: 20.06.2009
Wohnort: "arm aber sexy"-Town
Mitglieds-Nr.: 49054



Nicht ganz topic, aber weils so schön ist:

Twittermeldung von Herrn Bee:
+++ Eil +++ IATA Code Update +++ Aus BER wird 404 +++


--------------------
„Haben Sie beim Autofahren schon bemerkt, dass jeder, der langsamer fährt als Sie, ein Idiot ist
und jeder, der schneller fährt, ein Verrückter?“

Meine Beiträge können auch ohne Kennzeichnung Spuren von Ironie enthalten.
Bei Risiken und Nebenwirkungen fressen sie die Packungsbeilage oder tragen sie ihren Arzt zum Apotheker.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Aqua-Cross
Beitrag 09.05.2012, 06:18
Beitrag #470


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2949
Beigetreten: 04.01.2012
Wohnort: Ostwestfalen
Mitglieds-Nr.: 62818



Zitat (Mitleser @ 08.05.2012, 15:05) *
Ich finde es nicht nett, wenn Du Wiesbaden ein Dorf nennst, es ist ein Kuhr-Dorf. ranting.gif


Ich habe mal gerade den Rechtschreibfehler korrigiert. wink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
oscar_the_grouch
Beitrag 09.05.2012, 12:52
Beitrag #471


bekennender Pfostenumfahrer
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9708
Beigetreten: 15.07.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 11315



Zustimmung



Liebes OA: In allen Diplomaten Fhrz. lag keine Sondergenehmigung sichtbar aus, darf ich die nun anzeigen ? Warum bekommen diese keine OWI Anzeige ? Mit Freude erwarte ich ihre Antwort.



(Nein natürlich hab ich das nicht gefragt)

ICH LIEBE BERLIN.

"Nach Informationen der "Potsdamer Neuesten Nachrichten" wollte der Flughafenbetreiber 3000 Brandschutztüren durch 700 befristet eingestellte Mitarbeiter vorübergehend von Hand bedienen lassen. Die Genehmigungsbehörde habe eine manuelle Betätigung der Türen aber nur in Ausnahmefällen, wie etwa einem Tag der offenen Tür erlauben wollen."
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mir
Beitrag 09.05.2012, 12:59
Beitrag #472


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24710
Beigetreten: 05.03.2007
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 29238



Das ist doch aber wieder teurer Quatsch von der Genehmigungsbehörde. Die befristet eingestellten Mitarbeiter als Workaround hätten sicher genauso funktioniert und wären wahrscheinlich weitaus preiswerter als die Verschiebung gewesen. Außerdem hätte man da sicher eine Stange Geld an Hartz4 gespart.

Und es war ja von vorneherein nur für den Anfang als Notlösung geplant.


--------------------
redonner sa grandeur à l'europe!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
CvR
Beitrag 09.05.2012, 13:22
Beitrag #473


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7619
Beigetreten: 27.01.2005
Mitglieds-Nr.: 8053



Zitat (mir @ 09.05.2012, 13:59) *
Die befristet eingestellten Mitarbeiter als Workaround hätten sicher genauso funktioniert und wären wahrscheinlich weitaus preiswerter als die Verschiebung gewesen.

Da bin ich mir weniger sicher.

Zum einen kommen bei 700 Mitarbeitern und 3000 türen mindestens 4 1/2 Türen auf eine Person. Wenn man mal von Airportöffnungszeiten jenseits der 40h/Woche ausgeht werden es im Mehrschichtbetrieb auch 10-20. Und wenn man dann noch berücksichtigt, dass zu Pausenzeiten immer ein gewisser Anteil des Personals ausfällt, werden's noch mehr Sicherheitseinrichtungen, die von einer einzelnen Person zu bedienen wären. Die Türen werden nicht alle unmittelbar nebeneinander liegen, infolgedessen resultieren daraus nennenswerte "Bedienzeiten". Brandschutztüren sollten aber - wenns brennt - relativ flink schließen, um eine Brandausbreitung zu verhindern. Wie sollten die 10 Türen pro Nase "überwacht" und der "Schließbedarf" erfasst werden? Und wie weit breitet sich der Brand noch aus, wenn mehr als eine Minute vergeht, ehe alle zu schließenden Türen "dicht" sind?

Hinzu kommt, dass das Schließen der Türen logischerweise gerade dann erforderlich wäre, wenn vollkommen überraschend "tatsächlich" ein Brand ausbricht. Aber wenn es "tatsächlich" brennt, sind im Bereich der den Brandbereich umgebenden Brandschutztüren wohl auch lebensgefährliche Brandgase zu erwarten. Ohne Atemschutztechnik dürfte der planmäßige Aufenthalt von Einsatzpersonal in solchen Brandbereichen wohl problematisch bis unzulässig sein. Ich würde darin unzumutbare Arbeitsbedingungen sehen. Die Türen von Hand zu bedienen ist m.E. nur solange eine Lösung, solange es nicht brennt.

Es bliebe dem Zufall überlassen, ob der Mitarbeiter, der die Türe bedienen soll, das noch schaffte - oder womöglich noch vor der Erledigung seiner Aufgabe sein Leben liesse...


--------------------
"Man sollte schon deshalb kein langes Gesicht machen, weil man dann mehr zu rasieren hat."
Fernand Joseph Désiré Contandin (1903-1971), französischer Schauspieler und Sänger
Go to the top of the page
 
+Quote Post
superdiesel
Beitrag 09.05.2012, 14:15
Beitrag #474


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4409
Beigetreten: 20.06.2009
Wohnort: "arm aber sexy"-Town
Mitglieds-Nr.: 49054



Mal ganz abgesehen davon munkelt man ohnehin, dass das Brandschutzsystem nur ein Grund für die Verschiebung ist. Brandschutz und die fehlende TÜV-Abnahme klingen halt noch am plausibelsten. Darüberhinaus sollen aber auch andere Gewerke nicht fertig werden und die Vorab-Tests mit Freiwilligen haben zudem ergeben, dass noch Umbauten nötig sind um den Durchsatz zu gewährleisten. Auch das neue Buchungssystem lief noch lange nicht so wie es sollte.
Aber das wäre ja noch peinlicher, wenn man alle diese Punkte auch noch erst jetzt offiziell benennen würde.


--------------------
„Haben Sie beim Autofahren schon bemerkt, dass jeder, der langsamer fährt als Sie, ein Idiot ist
und jeder, der schneller fährt, ein Verrückter?“

Meine Beiträge können auch ohne Kennzeichnung Spuren von Ironie enthalten.
Bei Risiken und Nebenwirkungen fressen sie die Packungsbeilage oder tragen sie ihren Arzt zum Apotheker.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
oscar_the_grouch
Beitrag 09.05.2012, 14:29
Beitrag #475


bekennender Pfostenumfahrer
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9708
Beigetreten: 15.07.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 11315



Ist nicht nur munkeln. Boardkartendrucker / Systeme mehrfach ausgefallen etc.
Ich kann das auch alles verstehen. Sind halt komplexe Systeme nur DAS weiss man halt vorher und sollte es entsprechend planen. Aber drei Wochen vorher alles abzusagen nach dem eine riesen Logistik schon laengst angelaufen ist...
Ich sag mal, typisch Berlin
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mitleser
Beitrag 09.05.2012, 14:32
Beitrag #476


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 20363
Beigetreten: 16.10.2009
Mitglieds-Nr.: 50997



Zumal der TÜV zu den Brandschutzsystemen sagt: "Wenn alles fertig ist, dann prüfen wir. Der vorgeschriebene Prüfumfang dauert 4 Wochen. Danach erstellen wir ein Protokoll. Mit diesem Protokoll kann dann die Betriebsgenehmigung beantragt werden. Bisher hat der Betreiber aber mit uns noch keinen Prüfbeginn ausgemacht."

Wer rechnen kann und auf den Kalender schaut, der merkt schnell, dass das Problem wohl nicht ganz plötzlich gekommen sein kann. whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Heinz Wäscher
Beitrag 09.05.2012, 15:05
Beitrag #477


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 11927
Beigetreten: 19.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36749



Zitat (oscar_the_grouch @ 09.05.2012, 15:29) *
Ich sag mal, typisch Berlin

Schon vergessen??? Ist zwar schon fast 20 Jahre her aber daran kann ich mich erinnern als ob es Gestern gewesen wäre whistling.gif

Zitat
Während der Baumaßnahmen tagte der Bundestag im benachbarten ehemaligen Wasserwerk. Am 30. Oktober 1992 fand die erste Sitzung im neuen Parlamentsgebäude statt. Nachdem in einer Sitzung am 24. November 1992 die Mikrofonanlage ausfiel, versammelte sich der Bundestag bis September 1993 wiederum im Wasserwerk.


--------------------
Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mir
Beitrag 09.05.2012, 17:32
Beitrag #478


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24710
Beigetreten: 05.03.2007
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 29238



Oder die Katastrophe am Jahreswechsel zu 2000, als das Leitsystem der Feuerwehr ausfiel und das vorgesehene Alternativvorgehen für die Last vollkommen untauglich war - die Feuerwehr fuhr schließlich Streife. Das war erste Klasse ...

Gibt's in Berlin eigentlich AKWs? scarey.gif


--------------------
redonner sa grandeur à l'europe!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 09.05.2012, 17:36
Beitrag #479


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



angeblich nicht - aber wer weiß schon, was SIE... thread.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
oscar_the_grouch
Beitrag 09.05.2012, 18:43
Beitrag #480


bekennender Pfostenumfahrer
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9708
Beigetreten: 15.07.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 11315



Mein lieblingsabsatz:

Zuvor war bekannt geworden, dass die Flughafenleitung zusätzliche, provisorische Not-Terminals für rund 2,5 Millionen für die Startphase des Flughafens aufbauen lassen muss: Nach einem Probebetrieb war deutlich geworden, dass in Stoßzeiten und bei nicht reibungslosem Betrieb in der Anfangszeit des Flughafens das große Terminal zu klein ist. Doch auch das war nach PNN-Informationen nur ein Teil der Wahrheit. Denn in Brandenburgs Infrastrukturministerium liegt eine Einschätzung vor, wonach das Terminal generell zu klein ist: Selbst für Stoßzeiten an Arbeitstagen mit höheren Passagieraufkommen und starkem Urlaubsverkehr reichten die Kapazitärten nicht aus – dauerhaft.

Der Flughafen, so ein international tätiger Flughafenexperte, sei nach veralteten Maßstäben und Logistikkonzepten geplant worden. Dass er zu klein ist, sei Fachleuten schon bei Ausschreibung im Jahr 2007 bekannt gewesen. Daher hätte sich kein Unternehmen gefunden, dass den Flughafen zu den von Bund, Brandenburg und Berlin vorgegebenen Konditionen – etwa 620 Millionen für das Terminal – bauen konnte. Weil es die öffentliche Hand in Eigenregie auch nicht konnte, seien erhebliche Abstriche an der Größe des Terminals gemacht worden.


http://www.pnn.de/titelseite/646547/

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Heinz Wäscher
Beitrag 09.05.2012, 18:47
Beitrag #481


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 11927
Beigetreten: 19.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36749



Dann besteht ja noch Hoffnung das es deinen "Sonderparkplatz mit besonders geschulten Überwachungskräften für den ruhenden Verkehr" weiterhin geben wird whistling.gif

BTW: erstaunlich wer da alles im Aufsichtsrat sitzt think.gif


--------------------
Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
oscar_the_grouch
Beitrag 09.05.2012, 19:23
Beitrag #482


bekennender Pfostenumfahrer
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9708
Beigetreten: 15.07.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 11315



Erstaunlich wer entgegen seiner sonstigen Gewohnheiten so still ist:

Ihr Hauptverantwortlicher in dieser Angelegenheit, Verkehrsminister Peter Ramsauer (CSU), will erst mal gar nicht großartig reagieren. Ein dürres Statement am Dienstag, als die Verschiebung bekannt wurde, mehr ist von Ramsauer nicht zu hören. Der Minister wolle erst mal abwarten, heißt es. Vermutlich will er sich zunächst ein Bild machen, was überhaupt passiert ist. Denn allem Anschein nach wusste er entweder bis Dienstagfrüh noch nichts von der Blamage, oder er hat es nicht als ein Ereignis besonderer Dramatik erkannt, obwohl Wowereit und auch Staatssekretär Bomba am Montagabend bereits von der Verschiebung wussten.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mir
Beitrag 09.05.2012, 19:26
Beitrag #483


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24710
Beigetreten: 05.03.2007
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 29238



Er war noch damit beschäftigt, die Radfahrer von den Gehwegen um den neuen Flughafen zu scheuchen. laugh2.gif


--------------------
redonner sa grandeur à l'europe!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
superdiesel
Beitrag 09.05.2012, 21:12
Beitrag #484


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4409
Beigetreten: 20.06.2009
Wohnort: "arm aber sexy"-Town
Mitglieds-Nr.: 49054



Eine dritte Landebahn braucht der Flughafen in zwei/drei Jahren auch, natürlich völlig überraschend. cool.gif

Aber das ist auch ein schönes Gerücht:
Entscheidend für die Verschiebung des Termins könnten letztlich aber ganz andere Gründe gewesen sein, mutmaßt wiederum Verkehrsausschussmitglied Stephan Kühn. Derzeit nämlich seien noch etliche Verfahren wegen unzureichender Lärmschutzmaßnahmen anhängig. Nach groben Schätzungen seien erst zehn Prozent der Häuser mit entsprechenden Schallschutzfenstern ausgerüstet worden, erklärt der Grünen-Politiker. Die Sicherheit der Passagiere sei wohl ein besserer Grund gewesen, die Eröffnung zu verschieben, als eine einstweilige Anordnung des Verwaltungsgerichts im Sinne eines lärmgeplagten Anwohners.
Naja, 90 Prozent aller betroffenen Wohnungsfenster wird man wohl auch in zwei Monaten nicht ausgetauscht bekommen.

http://www.spiegel.de/reise/aktuell/flugha...n-a-832316.html

Dass dein Thread hier leicht OT-lastig wird, dafür bist du aber auch selber mitverantwortlich, oscar. wink.gif


--------------------
„Haben Sie beim Autofahren schon bemerkt, dass jeder, der langsamer fährt als Sie, ein Idiot ist
und jeder, der schneller fährt, ein Verrückter?“

Meine Beiträge können auch ohne Kennzeichnung Spuren von Ironie enthalten.
Bei Risiken und Nebenwirkungen fressen sie die Packungsbeilage oder tragen sie ihren Arzt zum Apotheker.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
oscar_the_grouch
Beitrag 09.05.2012, 21:42
Beitrag #485


bekennender Pfostenumfahrer
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9708
Beigetreten: 15.07.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 11315



Das ist schon ok. Es geht ja im engeren Sinn um Absurdistan-Berlin und dieselben Mechanismen die meine OA Damen befähigen einfach nach Schema F weiterzumachen, weil es halt schon immer so war und generell niemand mal mit Sachverstand und gmV auf die Ablaeufe schaut, dieselben Grundsaetze laufen halt auch in BER so ab.
Jeder konnte ahnen das da was schieflaeuft.... Aber so ist die Hauptstadt halt.

Ihr werdet noch eine Weile Freude an meinen Privatparkplaetzen haben smile.gif

Das Laermschutzproblem halte ich uebrigens fuer gering. WENN alles andere perfekt gelaufen waere, waere man mit Schulterzucken ueber zwei, drei fehlende Laermschutzfenster hinweggegangen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Der_Veranstalter
Beitrag 10.05.2012, 07:46
Beitrag #486


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3974
Beigetreten: 08.01.2009
Wohnort: Munich County
Mitglieds-Nr.: 46150



Vielleicht sollte man sich Gedanken drüber machen, ob man Tegel noch mal bisschen aufhübschen oder modernisieren sollte - bis der neue läuft, lohnt das sicher...



--------------------
Firefighter im Ruhestand....

Go to the top of the page
 
+Quote Post
oscar_the_grouch
Beitrag 10.05.2012, 09:13
Beitrag #487


bekennender Pfostenumfahrer
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9708
Beigetreten: 15.07.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 11315



solche logischen , rationellen Gedanken, vielleicht sogar ob es immer unbedingt nur EIN Flughafen sein muss (siehe Paris, London, New York), macht man sich in Berlin nicht!!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kurier
Beitrag 10.05.2012, 09:24
Beitrag #488


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2138
Beigetreten: 30.12.2005
Mitglieds-Nr.: 15686



Kann man da auch am Hauptbahnhof einchecken?


--------------------
(Ladungs)Sichere Grüße vom Kurier
Zur besseren Lesbarkeit wurde auf weibliche Wortformen verzichtet. Selbstverständlich beziehen sich alle Informationen und Angaben sowohl auf Frauen wie Männer /Diverse.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
oscar_the_grouch
Beitrag 10.05.2012, 10:38
Beitrag #489


bekennender Pfostenumfahrer
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9708
Beigetreten: 15.07.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 11315



auch das war mal geplant: transrapid direkt zum Flghf......
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Dlarah
Beitrag 10.05.2012, 10:49
Beitrag #490


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2034
Beigetreten: 28.01.2007
Wohnort: Neu-Ulm
Mitglieds-Nr.: 27928



Zitat (oscar_the_grouch @ 09.05.2012, 22:42) *
Ihr werdet noch eine Weile Freude an meinen Privatparkplaetzen haben smile.gif

Na, du ja offensichtlich auch ;) Ich hätte wahrscheinlich schon längst dem OA eins vor den Latz geknallt:

Zitat (wikipedia (Willkür))
Willkür liegt nach der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts vor, wenn eine Rechtsanwendung, insbesondere eine gerichtliche Entscheidung, nicht nur fehlerhaft, sondern unter keinem denkbaren Aspekt mehr rechtlich vertretbar ist und sich daher der Schluss aufdrängt, dass die Entscheidung auf sachfremden Erwägungen beruht. Willkür ist bei einer Maßnahme gegeben, welche im Verhältnis zu der Situation, der sie Herr werden will, tatsächlich und eindeutig unangemessen ist. Dabei ist Willkür im objektiven Sinn zu verstehen und enthält keinen subjektiven Schuldvorwurf.


--------------------
Quid pro quo ... ernst gemeinte Beiträge zur Teilnahme am Straßenverkehr mit muskelkraftbetriebenen Fahrzeugen (you know what I mean) setzen voraus, dass erkennbar ernst gemeinte und aktiv durchgesetzte Anordnungen vorgefunden werden. Soll heißen: Wer Spaß sät, braucht sich über flapsige Äußerungen nicht zu wundern.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
oscar_the_grouch
Beitrag 11.05.2012, 15:36
Beitrag #491


bekennender Pfostenumfahrer
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9708
Beigetreten: 15.07.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 11315



Apropo vor den Latz knallen.
Kurze Zusammenfassung. Nach meinen teuren DREI Nichtigkeitsurteilen gab es schon vier neue OWI Bescheide, von denen seit heute zwei im Bußgeldverfahren gelandet sind:



Gegen wen richtet man die Dienstaufsichtsbeschwerde ? Leiter des OA ? Wer ist da der Vorgesetzte, oder "die Bußgeldstelle" die offensichtlich nicht prüft bevor sie ein Verfahren einleitet.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Dlarah
Beitrag 11.05.2012, 17:51
Beitrag #492


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2034
Beigetreten: 28.01.2007
Wohnort: Neu-Ulm
Mitglieds-Nr.: 27928



Also ich würde oben und unten gleichzeitig anfangen:

unten = oberhalb vom Leiter OA
oben = Bundespräsident + Petitionsausschuss, plus Nebenabdruck an Leiter OA. Amnesty international und die UNO (Menschenrechtskonvention) sind vielleicht etwas zu hoch gegriffen.
Die üblichen Verdächtigen in Funk und Presse kommen auch noch in Frage.




--------------------
Quid pro quo ... ernst gemeinte Beiträge zur Teilnahme am Straßenverkehr mit muskelkraftbetriebenen Fahrzeugen (you know what I mean) setzen voraus, dass erkennbar ernst gemeinte und aktiv durchgesetzte Anordnungen vorgefunden werden. Soll heißen: Wer Spaß sät, braucht sich über flapsige Äußerungen nicht zu wundern.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Heinz Wäscher
Beitrag 11.05.2012, 18:10
Beitrag #493


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 11927
Beigetreten: 19.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36749



Könnte der Richter diesmal anders entscheiden think.gif


--------------------
Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
oscar_the_grouch
Beitrag 11.05.2012, 18:34
Beitrag #494


bekennender Pfostenumfahrer
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9708
Beigetreten: 15.07.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 11315



Klar kann er. Die Begründung würde mich aber sehr interessieren wenn ich ihm die DREI Urteile seiner Kollegin vorlege.

Ich glaube ich schreibe einfach mit Edding GROß, SCHWARZ EInspruch über den o.a. Bescheid und Faxe den inclusiver aller drei Urteile a jeweils 4 Seiten an die Bußgeldstelle.
Dann liegt das schonmal bei der Akte :-)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 11.05.2012, 18:48
Beitrag #495


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



vergiß das Unterschreiben nicht, meinetwegen auch mit Edding, egal wavey.gif

Und wenn Du keinen schwarzen Edding findest, kannste auch 'n blauen nehmen, merkt beim Faxen dann später eh keiner mehr laugh.gif


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
oscar_the_grouch
Beitrag 11.05.2012, 19:39
Beitrag #496


bekennender Pfostenumfahrer
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9708
Beigetreten: 15.07.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 11315



ich sollt mir mal nen Stempel EINSPRUCH zulegen und den einfach quer drüber stempeln.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 11.05.2012, 19:42
Beitrag #497


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Lang kann's nimmer dauern, bis alle Verfahren gegen einen gewissen VT automatisiert eingestellt werden, noch bevor die irgendein SB zu Gesicht bekommt rolleyes.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
oscar_the_grouch
Beitrag 11.05.2012, 20:20
Beitrag #498


bekennender Pfostenumfahrer
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9708
Beigetreten: 15.07.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 11315



du hast das Berliner Prinzip noch nicht verstanden, oder ? Meine P-Schein Verlängerung steht an. Lang kanns nicht mehr dauern, dass man Gründe findet mir diesen wegen Aufsässigkeit wegzunehmen und mir die Stadtbürgerschaft abzuerkennen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mir
Beitrag 11.05.2012, 20:24
Beitrag #499


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24710
Beigetreten: 05.03.2007
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 29238



Frag doch mal nach 'ner Kundenkarte thread.gif


--------------------
redonner sa grandeur à l'europe!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
oscar_the_grouch
Beitrag 11.05.2012, 20:47
Beitrag #500


bekennender Pfostenumfahrer
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9708
Beigetreten: 15.07.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 11315



Boa seit ihr alle fies..... Kann ich eigentlich dem OA/PolPräsi etc meine Stundensätze berechnen ?
Go to the top of the page
 
+Quote Post

22 Seiten V  « < 8 9 10 11 12 > » 
Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 02.05.2025 - 06:04