... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

135 Seiten V  « < 13 14 15 16 17 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Gefahrenquelle Bahnübergang
MisterOJ
Beitrag 01.12.2011, 08:11
Beitrag #701


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10187
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Es gab mal wieder eine Kaltverformung …. klick unsure.gif


OJ :wavey


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kühltaxi
Beitrag 01.12.2011, 17:08
Beitrag #702


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 15886
Beigetreten: 05.02.2008
Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen
Mitglieds-Nr.: 39938



Zitat (rapit @ 28.11.2011, 17:35) *
Zitat (rapit @ 23.11.2011, 15:15) *
Der dollste Lapsus waren dabei mit Parkschildern von Contipark unsichtbar gemachte Lichtzeichen ranting.gif

Fotos muss ich nächste Woche bei Gelegenheit noch nachfertigen.

biddeschööön:
....
ranting.gif

Diese hier im Forum öfters genannte Contipark scheint ja allgemein ein ziemlich übler Verein mit fragwürdigen Methoden zu sein die irgendwie an das anwaltliche Abmahnunwesen erinnern.
Kann es sein daß Behörden beide Augen zudrücken weil sie meinen die handelten allgemein in ihrem Sinne und die "paar Fehler" müsse man ihnen großzügig nachsehen?


--------------------
"Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker
"Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat."
Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger
Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life"....
Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid.
Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg.
Sightseeing Casablanca
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 01.12.2011, 23:22
Beitrag #703


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



in diesem Fall wussten die Behörden nichts von den Schildern.
Die Sache ist in Arbeit.


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
haidi
Beitrag 02.12.2011, 02:00
Beitrag #704


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5124
Beigetreten: 25.08.2008
Wohnort: Wien/Österreich
Mitglieds-Nr.: 43905



Zitat (rapit @ 01.12.2011, 23:22) *
in diesem Fall wussten die Behörden nichts von den Schildern.
Die Sache ist in Arbeit.


Was heißt "die Sache ist in Arbeit". Da gibt es nach meiner Meinung nach nur eine behördliche Norfallsmaßnahme - die Schilder durch die Feuerwehr entfernen lassen und den Bahnübergang bis dahin durch die Polizei sperren zu lassen. Kosten an die Conti-Park, Strafe (nicht zu wenig) an den dafür Verantwortlichen.

Hannes
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mir
Beitrag 02.12.2011, 11:13
Beitrag #705


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24724
Beigetreten: 05.03.2007
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 29238



Ach was, Deutschlands Bürokratie ist doch bürgerfreundlich thread.gif


--------------------
redonner sa grandeur à l'europe!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 07.12.2011, 12:47
Beitrag #706


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031





Uploaded with ImageShack.us


BÜ mit Ober Unterleitung? laugh2.gif


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Der Bär
Beitrag 07.12.2011, 13:45
Beitrag #707


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1396
Beigetreten: 05.04.2008
Wohnort: Gaaanz im Süden
Mitglieds-Nr.: 41222



@ rapit

Nun sei aber nicht päpstlicher als der Papst! Beim 208er wird doch auch oft genug einfach nur gedreht, weil gerade kein 308er zur Verfügung steht... whistling.gif


--------------------
Allzeit gute Fahrt!
Der Bär
DIE Vorfahrtsregel: Vorfahrt hat, wer vor fährt!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kühltaxi
Beitrag 07.12.2011, 18:10
Beitrag #708


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 15886
Beigetreten: 05.02.2008
Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen
Mitglieds-Nr.: 39938



Zitat (rapit @ 07.12.2011, 12:47) *
BÜ mit Ober Unterleitung? laugh2.gif

no.gif
Da fließt nur der Strom andersrum als sonst, aus den Schienen durch die Lok in die Oberleitung. Also nicht auf die Schienen treten!


--------------------
"Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker
"Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat."
Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger
Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life"....
Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid.
Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg.
Sightseeing Casablanca
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Leroy
Beitrag 07.12.2011, 18:48
Beitrag #709


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 750
Beigetreten: 03.02.2007
Wohnort: Gelsenkirchen-Buer
Mitglieds-Nr.: 28164



Ah - Fast wie bei der Modellbahn... laugh2.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Doc aus Bückeburg
Beitrag 07.12.2011, 19:18
Beitrag #710


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 21969
Beigetreten: 07.01.2004
Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg
Mitglieds-Nr.: 1228



Zitat (Kühltaxi @ 07.12.2011, 18:10) *
... Da fließt nur der Strom andersrum als sonst, aus den Schienen durch die Lok in die Oberleitung. Also nicht auf die Schienen treten!

Wieso "anders rum"?
Die DB fährt mit WECHSELstrom von 16,7 Hz. Der Stom WECHSELT 33,4 mal pro Sekunde seine Richtung.
Wenn das Andreaskreuz DA jeweils die Stromrichtung korrekt anzeigen sollte, wäre es ein PROPELLER! tongue.gif

Doc


--------------------
Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können.
Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 07.12.2011, 19:21
Beitrag #711


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



deswegen hing links ein Pfeil von oben nach unten, aha, der Strom fließt also in beide Richtungen. Konsequent rolleyes.gif


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kühltaxi
Beitrag 07.12.2011, 20:06
Beitrag #712


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 15886
Beigetreten: 05.02.2008
Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen
Mitglieds-Nr.: 39938



Zitat (Doc aus Bückeburg @ 07.12.2011, 19:18) *
Die DB fährt mit WECHSELstrom von 16,7 Hz. Der Stom WECHSELT 33,4 mal pro Sekunde seine Richtung.
Wenn das Andreaskreuz DA jeweils die Stromrichtung korrekt anzeigen sollte, wäre es ein PROPELLER! tongue.gif

Propeller am BÜ gibt es doch auch, hat mal einer hier ein Video gezeigt, meine das wäre bei irgendeiner Bimmelbahn in Österreich gewesen.
[KK-Mod]Bist du sicher 33,4? war es nicht 33,33333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333
33333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333
33333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333
.... also gerundet 33,3?[/KK-Mod]


--------------------
"Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker
"Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat."
Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger
Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life"....
Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid.
Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg.
Sightseeing Casablanca
Go to the top of the page
 
+Quote Post
willi
Beitrag 07.12.2011, 20:14
Beitrag #713


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6635
Beigetreten: 13.09.2003
Mitglieds-Nr.: 13



no.gif Normfrequenz (heißt das so?) ist 16,7 Hz und nicht 16⅔ Hz. wavey.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
haidi
Beitrag 07.12.2011, 21:04
Beitrag #714


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5124
Beigetreten: 25.08.2008
Wohnort: Wien/Österreich
Mitglieds-Nr.: 43905



Zitat (Kühltaxi @ 07.12.2011, 20:06) *
Propeller am BÜ gibt es doch auch, hat mal einer hier ein Video gezeigt, meine das wäre bei irgendeiner Bimmelbahn in Österreich gewesen.


Löffelrad hieß das Ding, war in grauen Vorzeiten neben Glocke ein Vorwarnzeichen beim Schließen von kurbelbedienten Schranken.

Zitat (willi @ 07.12.2011, 20:14) *
no.gif Normfrequenz (heißt das so?) ist 16,7 Hz und nicht 16⅔ Hz. wavey.gif


1/3 von 50 ist aber 16 2/3 bzw. 16,6 periodisch, 16,7 ist gerundet, also ist beides richtig.

Hannes
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Doc aus Bückeburg
Beitrag 07.12.2011, 21:05
Beitrag #715


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 21969
Beigetreten: 07.01.2004
Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg
Mitglieds-Nr.: 1228



Zitat (willi @ 07.12.2011, 20:14) *
no.gif Normfrequenz (heißt das so?) ist 16,7 Hz und nicht 16⅔ Hz. wavey.gif

Das stimmt - obwohl ich nicht weiß, wie man aus 50 Hz mittels eines rotierenden Umformers 16,7 Hz machen will. whistling.gif

Aus irgendeinem Grund, den ich nicht kennne, funktionieren 16,7 Hz irgendwie "besser" als 16⅔ Hz. Ne ganze Weile hat man dann gesagt: "Die 16,7 liegen ja innerhalb der Toleranz, also nehmen wir die einfach stillschweigend".
Irgendwann anders dann mal jemand die 16,7 Hz "offiziell" gemacht.

Das ist genau so wie mit unsern 220 /230 Volt.
230 Volt liegen noch innerhalb der Toleranz, also hat man 230 V benutzt, aber weiterhin 220 V drangeschrieben.

Irgendwann hat man dann die 230 V "offiziell gemacht" - mit dem Erfolg, dass jetzt auch 240 V innerhalb der Toleranz liegen.


Der Riesen-Vorteil bei 16,7 Hz: Man kann das einfach in die Tastatur kloppen, ohne sich mit Tastenkombinationen etc. für die ⅔ die Finger zu verbiegen. tongue.gif

Doc


--------------------
Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können.
Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
willi
Beitrag 07.12.2011, 21:07
Beitrag #716


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6635
Beigetreten: 13.09.2003
Mitglieds-Nr.: 13



Zitat (haidi @ 07.12.2011, 21:04) *
16,7 ist gerundet,

Nö, da ist nix gerundet.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Doc aus Bückeburg
Beitrag 07.12.2011, 21:11
Beitrag #717


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 21969
Beigetreten: 07.01.2004
Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg
Mitglieds-Nr.: 1228



Zitat (haidi @ 07.12.2011, 21:04) *
... Löffelrad hieß das Ding, war in grauen Vorzeiten neben Glocke ein Vorwarnzeichen beim Schließen von kurbelbedienten Schranken...

Und DAS Teil drehte mit genau 1002 U/min?

Doc


--------------------
Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können.
Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 07.12.2011, 21:51
Beitrag #718


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10187
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (rapit @ 07.12.2011, 12:47) *
BÜ mit [s]Ober Unterleitung[/s]? laugh2.gif

no.gif Stromschiene!!!!!! wavey.gif




btw: ich behaupte mal das 90% der VT den Unterschied gar nicht bemerken - und man sieht ja was gemeint ist...
(ich denke aber auch, dass selbst ein einfachster Schildaaufsteller hier für 5Cent mitdenken und das Andreaskreuz richtigrum anbringen müssen können)


Zitat (Doc aus Bückeburg @ 07.12.2011, 19:18) *
Die DB fährt mit WECHSELstrom von 16,7 Hz. Der Stom WECHSELT 33,4 mal pro Sekunde seine Richtung.
Wenn das Andreaskreuz DA jeweils die Stromrichtung korrekt anzeigen sollte, wäre es ein PROPELLER! tongue.gif

laugh2.gif laugh2.gif

OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 08.12.2011, 09:52
Beitrag #719


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Zitat (MisterOJ @ 07.12.2011, 21:51) *
ich behaupte mal das 90% der VT den Unterschied gar nicht bemerken

wir haben das neulich, mich eingeschlossen, bei der Verkehrsschau nicht bemerkt, und außerdem fahre ich da öfters lang...

Eigentlich hatte ich das hier fotografieren wollen, das war nämlich neulich aufgefallen, und dabei erst fiel mir der Stromschienenhinweis laugh2.gif auf.


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kühltaxi
Beitrag 08.12.2011, 16:10
Beitrag #720


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 15886
Beigetreten: 05.02.2008
Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen
Mitglieds-Nr.: 39938



Zitat (Doc aus Bückeburg @ 07.12.2011, 21:05) *
Irgendwann hat man dann die 230 V "offiziell gemacht" - mit dem Erfolg, dass jetzt auch 240 V innerhalb der Toleranz liegen.

Und aus den 380 V zwischen zwei Phasen wurden 400. Genau können diese beiden Spannungen zusammen eh nie stimmen weil das Verhältnis 400:230 (1,7391304) und 380:220 (1,72Periode) in Wahrheit genau dem sog. Stern-Dreieck-Faktor entsprechen muß, der Quadratwurzel aus 3 die 1,7320508 beträgt, dies kann man nicht einfach festlegen, es ist ein physikalischer Zwang. Die alten Werte waren sogar noch etwas näher dran.


--------------------
"Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker
"Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat."
Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger
Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life"....
Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid.
Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg.
Sightseeing Casablanca
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ulm
Beitrag 08.12.2011, 16:13
Beitrag #721


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 14086
Beigetreten: 13.04.2007
Wohnort: Ulm
Mitglieds-Nr.: 30591



...dürfen hier nur EBO-Bahnübergängen auftauchen oder auch BOStrab-Übergänge?

Diese Beschilderung ist für mich, auch wenn ich in der Stadt mit der vor der Wiedervereinigung kleinsten Straßenbahn wohne, ausgemachter Schwachfug.
Einen Ampelausfall hier möchte ich mir gar nicht vorstellen...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
willi
Beitrag 08.12.2011, 17:10
Beitrag #722


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6635
Beigetreten: 13.09.2003
Mitglieds-Nr.: 13



Zitat (Doc aus Bückeburg @ 07.12.2011, 21:05) *
Das stimmt - obwohl ich nicht weiß, wie man aus 50 Hz mittels eines rotierenden Umformers 16,7 Hz machen will. whistling.gif
Aus den 50 Hz macht man erst mittels Frequenzumrichter 50,1 Hz. Dann klappt das schon wink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 08.12.2011, 19:19
Beitrag #723


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10187
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (rapit @ 08.12.2011, 09:52) *
Zitat (MisterOJ @ 07.12.2011, 21:51) *
ich behaupte mal das 90% der VT den Unterschied gar nicht bemerken

wir haben das neulich, mich eingeschlossen, bei der Verkehrsschau nicht bemerkt,

... gut - ich erhöhe auf ....98% der VT... wavey.gif

Zitat (rapit @ 08.12.2011, 09:52) *
und außerdem fahre ich da öfters lang...

... das fällt unter "Betriebsblindheit"

Zitat (rapit @ 08.12.2011, 09:52) *
Eigentlich hatte ich das hier fotografieren wollen

... das Blech ist aber kein amtliches Verkehrszeichen - daher imho nicht no.gif Gegenstand der Verkehrsschau...


Zitat (Kühltaxi @ 08.12.2011, 16:10) *
Und aus den 380 V zwischen zwei Phasen wurden 400. Genau können diese beiden Spannungen zusammen eh nie stimmen weil das Verhältnis 400:230 (1,7391304) und 380:220 (1,72Periode) in Wahrheit genau dem sog. Stern-Dreieck-Faktor entsprechen muß, der Quadratwurzel aus 3 die 1,7320508 beträgt, dies kann man nicht einfach festlegen, es ist ein physikalischer Zwang. Die alten Werte waren sogar noch etwas näher dran.

Alle Achtung - du steckst ja richtig im Thema!!!!
(mit welcher Spannung fährt dein Kühltaxi)


Zitat (ulm @ 08.12.2011, 16:13) *
...dürfen hier nur EBO-Bahnübergängen auftauchen oder auch BOStrab-Übergänge?

darf ich nicht entscheiden (bin nicht der Thread-Vater und auch kein Mod)

(persönlich interessier ich mich überwiegend für die richtige Bahn - mit Straba hab ich bislang weder beruflich noch privat zu tun...)

Zitat (ulm @ 08.12.2011, 16:13) *
Diese Beschilderung ist für mich, auch wenn ich in der Stadt mit der vor der Wiedervereinigung kleinsten Straßenbahn wohne, ausgemachter Schwachfug.

meinst du:
- das Z222 (an das die Straba sich dank Schienen nicht halten kann)
- das Z306 (für wen gilt das? Und biegt der andere ab?) - außerdem sehe ich hier einen Widerspruch zwischen Z306 & Z205+Zz"Straba"


OJ wavey.gif


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 08.12.2011, 21:39
Beitrag #724


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Zitat (MisterOJ @ 08.12.2011, 19:19) *
Zitat (rapit @ 08.12.2011, 09:52) *
Eigentlich hatte ich das hier fotografieren wollen

... das Blech ist aber kein amtliches Verkehrszeichen - daher imho nicht no.gif Gegenstand der Verkehrsschau...

Ja, führte aber zur allgemeinen Erheiterung.
Und der Ortsbeirat bekommt einen freundlichen Hinweis, er könne sich mal anschauen, was da herumhängt, seine Sache rolleyes.gif


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 08.12.2011, 22:04
Beitrag #725


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10187
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (rapit @ 08.12.2011, 21:39) *
Zitat (MisterOJ @ 08.12.2011, 19:19) *
Zitat (rapit @ 08.12.2011, 09:52) *
Eigentlich hatte ich das hier fotografieren wollen

... das Blech ist aber kein amtliches Verkehrszeichen - daher imho nicht no.gif Gegenstand der Verkehrsschau...

Ja, führte aber zur allgemeinen Erheiterung.

... ich gönn euch ja die kleine Auflockerung... cheers.gif

Zitat (rapit @ 08.12.2011, 21:39) *
Und der Ortsbeirat bekommt einen freundlichen Hinweis, er könne sich mal anschauen, was da herumhängt, seine Sache rolleyes.gif

wie freundlich denn?


?
?
oder gar ?


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kühltaxi
Beitrag 09.12.2011, 19:12
Beitrag #726


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 15886
Beigetreten: 05.02.2008
Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen
Mitglieds-Nr.: 39938



Zitat (MisterOJ @ 08.12.2011, 19:19) *
Alle Achtung - du steckst ja richtig im Thema!!!!
(mit welcher Spannung fährt dein Kühltaxi)

War vor Urzeiten mal Elektriker (als noch 220/380 galt), dummerweise ist das meiste was nicht im Haus- und Arbeitsgebrauch ab und zu abgerufen wird weg, daß Stern-Dreieck Wurzel 3 ist mußte ich mir auch erst mal wieder erkugeln, aber als Doc mit seiner krumm gedrittelten Eisenbahnfrequenz kam mußte ich das einfach nachlegen.

Fahren tut Kühltaxi nur mit Diesel und 12 V, aber die Kühltaxi-Kühlungen laufen im Stand auch mit Netzstrom, eine mit 230 und eine mit 400 V. Letzteres hat neben der größeren Leistung auch den Vorteil daß die Kühlung ganz aus ist wenn sie nicht kühlen muß wie ein Kühlschrank, die 230er muß leerlaufen weil sie beim Einschalten öfters mal eine ihrer eigenen diversen Sicherungen raushaut und bei A-(früher H-)Automaten im Haus gar nicht zu nutzen ist, ist kein Defekt sondern leider systembedingt wenn man einphasig hart an der Grenze fährt um vermeintlich jede normale Steckdose nutzen zu können.


--------------------
"Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker
"Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat."
Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger
Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life"....
Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid.
Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg.
Sightseeing Casablanca
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ulm
Beitrag 10.12.2011, 14:23
Beitrag #727


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 14086
Beigetreten: 13.04.2007
Wohnort: Ulm
Mitglieds-Nr.: 30591



Zitat (Kühltaxi @ 09.12.2011, 19:12) *
wenn man einphasig hart an der Grenze fährt um vermeintlich jede normale Steckdose nutzen zu können.

...empfiehlt sich ein Einschaltstrombegrenzer zum Dazwischenstecken
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Pogge
Beitrag 10.12.2011, 15:46
Beitrag #728


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2838
Beigetreten: 03.09.2008
Wohnort: Nordhessen
Mitglieds-Nr.: 44088



Zitat (MisterOJ @ 08.12.2011, 19:19) *
- das Z306 (für wen gilt das? Und biegt der andere ab?) - außerdem sehe ich hier einen Widerspruch zwischen Z306 & Z205+Zz"Straba"

Endlich mal ein in seiner Wirkung zweifelhaftes 205er, das nicht (in erster Linie) Radfahrer betrifft! wavey.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 10.12.2011, 18:20
Beitrag #729


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10187
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Kühltaxi @ 09.12.2011, 19:12) *
Zitat (MisterOJ @ 08.12.2011, 19:19) *
Alle Achtung - du steckst ja richtig im Thema!!!! (mit welcher Spannung fährt dein Kühltaxi)

War vor Urzeiten mal Elektriker (als noch 220/380 galt),

also (doch) vom Fach!!! yes.gif

Zitat (Kühltaxi @ 09.12.2011, 19:12) *
dummerweise ist das meiste was nicht im Haus- und Arbeitsgebrauch ab und zu abgerufen wird weg,

mußte halt in den bereichen öfters mal was

Zitat (Kühltaxi @ 09.12.2011, 19:12) *
daß Stern-Dreieck Wurzel 3 ist mußte ich mir auch erst mal wieder erkugeln, aber als Doc mit seiner krumm gedrittelten Eisenbahnfrequenz kam mußte ich das einfach nachlegen.

... das Wissen ist aber nicht wirklich weg - nur ziemlich wegverkramt im Kopf (so wie bei einer zu großen Schreibtischschublade - was man selten nutzt rutscht nach unten/hinten; mit bissl stöbern findet man´s aber wieder yes.gif)

Zitat (Kühltaxi @ 09.12.2011, 19:12) *
Fahren tut Kühltaxi nur mit Diesel

bist also ein No-Stromer... laugh2.gif

Zitat (Kühltaxi @ 09.12.2011, 19:12) *
und 12 V, aber die Kühltaxi-Kühlungen laufen im Stand auch mit Netzstrom, eine mit 230 und eine mit 400 V.

...Fremdeinspeisung!? think.gif

Zitat (Kühltaxi @ 09.12.2011, 19:12) *
Letzteres hat neben der größeren Leistung auch den Vorteil daß die Kühlung ganz aus ist wenn sie nicht kühlen muß wie ein Kühlschrank, die 230er muß leerlaufen weil sie beim Einschalten öfters mal eine ihrer eigenen diversen Sicherungen raushaut und bei A-(früher H-)Automaten im Haus gar nicht zu nutzen ist, ist kein Defekt sondern leider systembedingt wenn man einphasig hart an der Grenze fährt um vermeintlich jede normale Steckdose nutzen zu können.

Kannst du mir als Strom-Laie das bitte mal genauer ? (ggf. auch als PN)...


OJ wavey.gif


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kühltaxi
Beitrag 11.12.2011, 19:50
Beitrag #730


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 15886
Beigetreten: 05.02.2008
Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen
Mitglieds-Nr.: 39938



Zitat (ulm @ 10.12.2011, 14:23) *
Zitat (Kühltaxi @ 09.12.2011, 19:12) *
wenn man einphasig hart an der Grenze fährt um vermeintlich jede normale Steckdose nutzen zu können.

...empfiehlt sich ein Einschaltstrombegrenzer zum Dazwischenstecken

Oder halt B- bzw. L-Automaten, die reichen schon und sind viiiieeeel billiger. Würde sie eh nur installieren und der Vorbesitzer meines Hauses dachte glücklicherweise auch so. Den Einschaltstrombegrenzer hätte eigentlich Kerstner (Mutterfirma Lamberet und Kühlkofferbauer Kiesling sitzen ganz in deiner Nähe) direkt verbauen können, aber wer weiß, vielleicht verträgt sich der nicht mit der Steuerelektronik.


--------------------
"Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker
"Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat."
Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger
Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life"....
Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid.
Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg.
Sightseeing Casablanca
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kühltaxi
Beitrag 11.12.2011, 20:21
Beitrag #731


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 15886
Beigetreten: 05.02.2008
Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen
Mitglieds-Nr.: 39938



Zitat (MisterOJ @ 10.12.2011, 18:20) *
Kannst du mir als Strom-Laie das bitte mal genauer ? (ggf. auch als PN)...

Ist eigentlich ganz einfach, ein E-Motor braucht im Anlaufmoment das Vielfache seines Nennstroms.
Wenn du drei Phasen hast kannst du Drehstrommotoren benutzen, das sind die perfekten Elektromotoren, höchster Wirkungsgrad und der Strombedarf drittelt sich sozusagen auf die Phasen.
Hast du nur eine Phase und eine normale Steckdose wird's bei Motoren die Leistung bringen müssen haarig, du kommst schnell an die Leistungsgrenze von theoretisch 3680 W, praktisch viel weniger, eine alte 1500-W-Flex ohne Sanftanlauf kann auch schon A-Automaten schmeißen. Motoren für einphasigen Wechselstrom egal welcher Bauart sind immer faule Kompromisse, hat Doc auf Eisenbahnen bezogen auch schon mal ausführlich darglegt, kann sogar irgendwo in diesem Thema sein.

Zitat (MisterOJ @ 10.12.2011, 18:20) *
...Fremdeinspeisung!? think.gif

yes.gif
Ein Anbaustecker der mittels Verlängerungskabel an eine Steckdose angeschlossen wird, wie beim Wohnwagen/-mobil.
Fast jede Fahrzeugkühlung außer manchen kleinen hat das, für Kühlcontainer gibt's sogar Chassis mit eigenem Stromaggregat vorne.


--------------------
"Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker
"Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat."
Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger
Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life"....
Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid.
Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg.
Sightseeing Casablanca
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 07.03.2012, 19:56
Beitrag #732


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Hatte nicht irgendwann mal irgendwer hier im VP nach BÜs in Kurven, mit Gleisüberhöhung gefragt?
Hier ist einer:


besonders interessant finde ich auch die Steinreihe auf dem unbefestigten Bahnsteigteil, statt der sonst üblichen Farbmarkierung


den noch-bei-Rot-Drüberfahrer habe ich nicht erwischt, mein Auslöser war zu lahm.

Und den hübschen Güterzug für OJ auch nicht, da machte der Akku schlapp crybaby.gif


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Doc aus Bückeburg
Beitrag 07.03.2012, 20:44
Beitrag #733


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 21969
Beigetreten: 07.01.2004
Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg
Mitglieds-Nr.: 1228



Zitat (Kühltaxi @ 11.12.2011, 20:21) *
... Motoren für einphasigen Wechselstrom egal welcher Bauart sind immer faule Kompromisse, hat Doc auf Eisenbahnen bezogen auch schon mal ausführlich darglegt, kann sogar irgendwo in diesem Thema sein.

Nö, das war HIER...

Doc wavey.gif


--------------------
Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können.
Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 11.03.2012, 01:47
Beitrag #734


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10187
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (rapit @ 07.03.2012, 19:56) *
Hatte nicht irgendwann mal irgendwer hier im VP nach BÜs in KurvenBögen, mit Gleisüberhöhung gefragt?

ja da war mal was... think.gif

hab mal Tante Edit bemüht...

Zitat (rapit @ 07.03.2012, 19:56) *
Hier ist einer:

Danke für die schönen Fotos!

Täuscht das Bild oder ist die Überhöhung nicht soo groß? Auch scheint mir der Gleisabstand größer als auf Strecke üblich...

Zitat (rapit @ 07.03.2012, 19:56) *
besonders interessant finde ich auch die Steinreihe auf dem unbefestigten Bahnsteigteil, statt der sonst üblichen Farbmarkierung

Is ungewöhnlich - aber was willste sonst machen...

Markierung hält nicht auf Sanddecke... no.gif

Zitat (rapit @ 07.03.2012, 19:56) *
den noch-bei-Rot-Drüberfahrer habe ich nicht erwischt, mein Auslöser war zu lahm.

Hätteste dann gleich gebührenpflichtig verwarnen sollen, um so einen Teil deiner Reisespesen zu kompensieren...rolleyes.gif

Zitat (rapit @ 07.03.2012, 19:56) *
Und den hübschen Güterzug für OJ auch nicht, da machte der Akku schlapp crybaby.gif

crybaby.gif


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 11.03.2012, 15:49
Beitrag #735


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Zitat (MisterOJ @ 11.03.2012, 01:47) *
Täuscht das Bild oder ist die Überhöhung nicht soo groß?

Naja, die Überhöhung an sich nicht, das Problem ist der auf dem Bild nicht erkennbare Hang von rechts oben nach links untenlaufend. Und da reicht die "kleine" Überhöhung, um die Autos, die in Fotorichtung blickend nach links schneller als 30 km/h fahren, abheben zu lassen whistling.gif


Der Gleisabstand mag tatsächlich etwas größer als üblich zu sein (Du siehst aber auch alles...), da wo ich stand war bis vor ein paar Jahren ein schmaler Mittelbahnsteig.

Der ist abgerissen und dafür nun dort, wo früher ein Überholgleis war, ein neuer gebaut. Die Schranken rechts sind mittlerweile auch ein wenig weiter Richtung Gleis 2 gewandert, die Schlagbäume stehen quasi auf der rechten Schiene des früheren Überholgleises.


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 11.03.2012, 16:18
Beitrag #736


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10187
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (rapit @ 11.03.2012, 15:49) *
Naja, die Überhöhung an sich nicht, das Problem ist der auf dem Bild nicht erkennbare Hang von rechts oben nach links untenlaufend. Und da reicht die "kleine" Überhöhung, um die Autos, die in Fotorichtung blickend nach links schneller als 30 km/h fahren, abheben zu lassen whistling.gif

also eine Art Sprungschanze... blink.gif

Zitat (rapit @ 11.03.2012, 15:49) *
Der Gleisabstand mag tatsächlich etwas größer als üblich zu sein

yahoo.gif

Zitat (rapit @ 11.03.2012, 15:49) *
(Du siehst aber auch alles...)

Tia geübtes Auge rolleyes.gif - is ja auch mein Job!!!

Zitat (rapit @ 11.03.2012, 15:49) *
Die Schranken rechts sind mittlerweile auch ein wenig weiter Richtung Gleis 2 gewandert, die Schlagbäume stehen quasi auf der rechten Schiene des früheren Überholgleises.

Also hat man die BÜ-Außenanlage mal angepasst...


OJ wavey.gif


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kühltaxi
Beitrag 13.03.2012, 17:25
Beitrag #737


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 15886
Beigetreten: 05.02.2008
Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen
Mitglieds-Nr.: 39938



Zitat (rapit @ 11.03.2012, 15:49) *
Der ist abgerissen und dafür nun dort, wo früher ein Überholgleis war, ein neuer gebaut. Die Schranken rechts sind mittlerweile auch ein wenig weiter Richtung Gleis 2 gewandert, die Schlagbäume stehen quasi auf der rechten Schiene des früheren Überholgleises.

Der Umbau muß aber schon länger her sein der Länge der Bäume die da mittlerweile gewachsen sind nach zu urteilen (ich kenne auch Stellen wo Gleise noch liegen mit meterhohen Bäumen mittendrin, und gleich daneben Bahnübergänge wo noch Ampeln und Andreaskreuze hängen.... whistling.gif ). Nichtsdestotrotz sieht der "neue" Bahnsteig auf dem ersten Bild freundlich gesagt etwas provisorisch aus. laugh2.gif


--------------------
"Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker
"Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat."
Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger
Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life"....
Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid.
Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg.
Sightseeing Casablanca
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 13.03.2012, 17:33
Beitrag #738


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Zitat (Kühltaxi @ 13.03.2012, 17:25) *
Der Umbau muß aber schon länger her sein der Länge der Bäume die da mittlerweile gewachsen sind nach zu urteilen

2009, die Bäume stehen doch in der anderen Richtung.
Bei Tante Gurgel siehst Du die Baumaßnahmen wavey.gif


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
EMD
Beitrag 14.03.2012, 22:51
Beitrag #739


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2429
Beigetreten: 17.07.2011
Wohnort: Im Südbadischen
Mitglieds-Nr.: 60398



Heute haben es 2 Kindergärtnerinnen mitsamt den ganzen kleinen Kindern geschafft mir vor den Zug zu laufen blink.gif
Hoffen wir mal das Verhalten prägt sich bei den Kinders nicht zu arg ein...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 15.03.2012, 06:35
Beitrag #740


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10187
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (EMD @ 14.03.2012, 22:51) *
Heute haben es 2 Kindergärtnerinnen mitsamt den ganzen kleinen Kindern geschafft mir vor den Zug zu laufen blink.gif

An einem BÜ? (bei geschlossener Schranke?) ranting.gif

Zitat (EMD @ 14.03.2012, 22:51) *
Hoffen wir mal das Verhalten prägt sich bei den Kinders nicht zu arg ein...

*tztztz* hier wurde mal ein fall diskutiert, wo die Lehrer danach ein verfahren an den Hals bekamen!!


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 15.03.2012, 09:14
Beitrag #741


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Zitat (MisterOJ @ 15.03.2012, 06:35) *
hier wurde mal ein fall diskutiert, wo die Lehrer danach ein verfahren an den Hals bekamen!!

ZU RECHT!!! ranting.gif


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 15.03.2012, 11:10
Beitrag #742


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10187
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Genau!! Hoffe der/sie hat bekommen!!


OJ wavey.gif

Der Beitrag wurde von Jens bearbeitet: 15.03.2012, 17:55


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 15.03.2012, 11:13
Beitrag #743


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



... no.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kühltaxi
Beitrag 15.03.2012, 18:01
Beitrag #744


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 15886
Beigetreten: 05.02.2008
Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen
Mitglieds-Nr.: 39938



Zitat (rapit @ 13.03.2012, 17:33) *
Zitat (Kühltaxi @ 13.03.2012, 17:25) *
Der Umbau muß aber schon länger her sein der Länge der Bäume die da mittlerweile gewachsen sind nach zu urteilen

2009, die Bäume stehen doch in der anderen Richtung.
Bei Tante Gurgel siehst Du die Baumaßnahmen wavey.gif

Ach so, kurz hinter dem BÜ ging das Gleis schon ins andere über. Hatte gedacht das liefe noch weiter. Manchmal braucht man eben die Draufsicht um richtig durchzublicken.


--------------------
"Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker
"Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat."
Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger
Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life"....
Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid.
Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg.
Sightseeing Casablanca
Go to the top of the page
 
+Quote Post
EMD
Beitrag 15.03.2012, 21:48
Beitrag #745


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2429
Beigetreten: 17.07.2011
Wohnort: Im Südbadischen
Mitglieds-Nr.: 60398



Zitat (MisterOJ @ 15.03.2012, 06:35) *
An einem BÜ? (bei geschlossener Schranke?) ranting.gif

*tztztz* hier wurde mal ein fall diskutiert, wo die Lehrer danach ein verfahren an den Hals bekamen!



Es war nur so ein kleiner BÜ für Fußgänger und Radfahrer direkt am ende von einem Bahnsteig was die Sache aber nicht besser macht. Der hatte nur eine Schranke in der mitte zwischen den Gleisen die zu war, und die sind bis zur Schranke gegangen und standen dann halt alle auf meinem Gleis.
War jezt auch nicht so dramatisch, weil ich grade erst angefahren und dann mit unter 10 km/h drauf zu gerollt bin, aber es geht ja eher ums Prinzip, denn andere Züge rauschen dort mit 60 drüber...


Wer so unverantwortlich handelt hat es verdient.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ichtyos
Beitrag 16.03.2012, 01:01
Beitrag #746


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 8126
Beigetreten: 13.06.2006
Mitglieds-Nr.: 20252



Ich kann Dir gerade gedanklich nicht folgen: Bis kurz vor die Schranke gehen sollte doch eigentlich okay sein.

Du wolltest mit einem Schienenfahrzeug zwischen der Schranke und dem normalen Weg der Fußgänger durch? Irgendwas passt da hinten und vorne nicht! think.gif


--------------------
_/ _/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
Go to the top of the page
 
+Quote Post
haidi
Beitrag 16.03.2012, 02:04
Beitrag #747


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5124
Beigetreten: 25.08.2008
Wohnort: Wien/Österreich
Mitglieds-Nr.: 43905



Muss ein echt perverser Übergang sein:

Du kommst am Fußweg, ein Gleis, dann ein Schranken, dann ein Gleis und dann bist wieder runter vom BÜ. DOrt wurde ein zweiter Schranken eingespart und der eine in die Mitte des BÜ gesetzt.

Hannes
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_HT3_*
Beitrag 16.03.2012, 02:19
Beitrag #748





Guests






So habe ich es aus der Schilderung auch verstanden, obwohl ich mir irgendwie nicht vorstellen kann, dass so ein Irsinn zulässig ist.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 16.03.2012, 08:18
Beitrag #749


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



doch an Bahnhöfen schon.

Anders geht es auch nicht, weil außerhalb die Bahnsteige liegen und da muss man Aussteigen können, wenn der Zug hält.
Eine Unterführung gibt es dann nicht.
Zwischen den Gleisen in der Mitte befindet sich dann die Schranke.


Und Schilder, die Erklären, den Übergang NUR BEI GEÖFFNETEM SCHLAGBAUM zu überqueren.

Vielleicht fehlt ja die Erklärung "Offen heißt, Spitze oben" whistling.gif

Die Übergänge sind oft unbemerkt von den Reisenden, weil sie auch an vielen Bahnhöfen mit Unterführung existent sind, aber nur für Gepäckkarren und Rollstuhlfahrer dienen.

Hier mal ein Beispiel mit Kette statt Schranke


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 16.03.2012, 11:18
Beitrag #750


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10187
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (EMD @ 15.03.2012, 21:48) *
...was die Sache aber nicht besser macht.

Eben ranting.gif BÜ bleibt BÜ - auch weil die Gefahr die gleiche ist!!!
Und gerade als Lehrkraft hat man eine besondere Erziehungsaufgabe und Vorbildfunktion!!! yes.gif

Zitat (EMD @ 15.03.2012, 21:48) *
Der hatte nur eine Schranke in der mitte zwischen den Gleisen die zu war, und die sind bis zur Schranke gegangen und standen dann halt alle auf meinem Gleis.

Wenn ich mir das zugehörige? Foto anschaue sehe ich einen normalen Halbschranken-BÜ... unsure.gif
Ich kann mir auch die von dir geschilderte "Ausführung" nicht wirklich vorstellen. Falls es örtlich doch so sein sollte, vielleicht kann ja ein VP´ler davon mal ein posten!!! wavey.gif

Zitat (EMD @ 15.03.2012, 21:48) *
...weil ich grade erst angefahren und dann mit unter 10 km/h drauf zu gerollt bin

blink.gif Warst du etwa der betroffene Tf?

Zitat (EMD @ 15.03.2012, 21:48) *
aber es geht ja eher ums Prinzip, denn andere Züge rauschen dort mit 60 drüber...

yes.gif Genau - und das kann eben kein Fußling erkennen.. - daher ja auch mein Strafvorschlag:

Zitat (rapit @ 16.03.2012, 08:18) *
Anders geht es auch nicht, weil außerhalb die Bahnsteige liegen und da muss man Aussteigen können, wenn der Zug hält.
Zwischen den Gleisen in der Mitte befindet sich dann die Schranke.

blink.gif ...und keine auf dem Bahnsteig?? unsure.gif

Das was du beschreibst hört sich nicht nach einem BÜ an, sondern einer "Reisendensicherung"

Zitat (rapit @ 16.03.2012, 08:18) *
Die Übergänge sind oft unbemerkt von den Reisenden, weil sie auch an vielen Bahnhöfen mit Unterführung existent sind, aber nur für Gepäckkarren und Rollstuhlfahrer dienen.

Das ist aber ein Dienst-Überweg, der nur von Bahnmitarbeitern genutzt werden darf. (Gilt auch bei Querung mit Rollstühlen - denn diese dürfen nicht alleine rüberrollen, sondern nur mit Begleitung und vorheriger betrieblicher Zustimmung des Fahrdienstleiters o.ä.)


OJ wacko.gif


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

135 Seiten V  « < 13 14 15 16 17 > » 
Reply to this topicStart new topic
4 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 4 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 14.05.2025 - 07:36