... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

135 Seiten V  « < 122 123 124 125 126 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Gefahrenquelle Bahnübergang
hk_do
Beitrag 08.08.2020, 15:38
Beitrag #6151


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7615
Beigetreten: 28.09.2012
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 65729



TBNR 119624:

Sie überquerten mit einem Fahrzeug den Bahnübergang unter Verstoß gegen die Wartepflicht, obwohl rotes Blinklicht gegeben wurde oder
gelbe Lichtzeichen gegeben wurden oder rote Lichtzeichen gegeben wurden. § 19 Abs. 2, § 49 StVO; § 24, § 25 StVG; 89b.2 BKat; § 4 Abs. 1 BKatV

Das ist einer der günstigeren Bahnübergangs-Verstöße:

Der Regelsatz beträgt 240 Euro Bußgeld (dazu kommen 28,50 EUR Verfahrenskosten), 1 Monat Fahrverbot und 2 Punkte. Es ist ein A-Verstoß.

(Für Fahrlässigkeit, bei Vorsatz würde das Bußgeld verdoppelt)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hoheneicherstation
Beitrag 20.08.2020, 13:22
Beitrag #6152


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7175
Beigetreten: 13.04.2007
Mitglieds-Nr.: 30602



Zitat (MisterOJ @ 01.08.2020, 22:49) *
...
Zitat (hk_do @ 05.07.2020, 15:32) *
Regeln können geändert werden. Wenn es der Sicherheit dient, sollten sie auch geändert werden.

Ja sicher - nur darf man nicht in die Falle tappen, das Regelwerk nach&nach an Fehlverhalten anzupassen.
...


Es hat sich was getan, so sah's vor kurzem aus:
(Das Foto ist von dieser Seite )

Heute sieht's da so aus:


Ausserdem hat man zwei 283er und 'ne Bodenmalerei angebracht: ((Denn das dort parkende Auto hat dem Audifahrer die Sicht auf den Zug versperrt ...)



Bin mal gespannt wie lange das hilft ... whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Buchholzer
Beitrag 20.08.2020, 14:13
Beitrag #6153


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2248
Beigetreten: 06.12.2019
Mitglieds-Nr.: 86159



Unbeschrankter Bahnübergang und Handy....eine ganz schlechte Kombination
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hoheneicherstation
Beitrag 20.08.2020, 15:57
Beitrag #6154


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7175
Beigetreten: 13.04.2007
Mitglieds-Nr.: 30602





So ziemlich das dümmste was man machen kann: Bei Stau auf'm Bahnübergang stehen bleiben
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 20.08.2020, 20:28
Beitrag #6155


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Diese Dummheit ist hier tagtäglich zu beobachten!

Lass dir mal von @OJ beschreiben, wieviel technischer Aufwand betrieben wird, um Unfälle wegen solcher Deppen zu verhindern.


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hoheneicherstation
Beitrag 20.08.2020, 21:06
Beitrag #6156


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7175
Beigetreten: 13.04.2007
Mitglieds-Nr.: 30602





Und, costa quanta?
(Für den Fahrer des LKW)

Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 21.08.2020, 08:03
Beitrag #6157


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Du meinst für die Kravag?


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 21.08.2020, 08:48
Beitrag #6158


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10187
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Hoheneicherstation @ 20.08.2020, 16:57) *
So ziemlich das dümmste was man machen kann: Bei Stau auf'm Bahnübergang stehen bleiben

...naja - deutlicher kann man den Darwin-Award nicht einfordern! wallbash.gif


Zitat (rapit @ 20.08.2020, 21:28) *
Lass dir mal von @OJ beschreiben, wieviel technischer Aufwand betrieben wird, um Unfälle wegen solcher Deppen zu verhindern.

Also...

...das würde mehrere Seiten füllen - daher gern Fragen per PN


OJ wavey.gif


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
hk_do
Beitrag 21.08.2020, 10:08
Beitrag #6159


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7615
Beigetreten: 28.09.2012
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 65729



Zitat (Hoheneicherstation @ 20.08.2020, 22:06) *
Und, costa quanta?
(Für den Fahrer des LKW)


Es handelt sich um einen Verstoß gegen die Wartepflicht aus §19(3) StVO.

Dafür habe ich im Tatbestandskatalog nur eine passende Nummer gefunden:

119100 Sie verletzten vor einem Bahnübergang eine Wartepflicht. § 19 Abs. 2, 3, 4, 5, § 49 StVO; § 24 StVG; 90 BKat

Regelsatz 10 Euro Verwarngeld, kann das denn richtig sein?! unsure.gif

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hoheneicherstation
Beitrag 21.08.2020, 12:25
Beitrag #6160


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7175
Beigetreten: 13.04.2007
Mitglieds-Nr.: 30602





Also d a s kann ich auch nicht so richtig glauben

(Dachte eher an sowas wie § 315 )



Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tanker
Beitrag 21.08.2020, 22:14
Beitrag #6161


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3331
Beigetreten: 28.05.2013
Mitglieds-Nr.: 68698



In Herbertingen gabs diese Woche auch einen Unfall an einem Bahnübergangbei dem die Schranken nicht geschlossen waren.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Packesel_der_Nation
Beitrag 23.08.2020, 00:59
Beitrag #6162


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 538
Beigetreten: 01.04.2020
Mitglieds-Nr.: 86688



Ja die Thematik mit dem "zuparken" des Bahnübergangs. Leute, wieso wartet man nicht vor dem BÜ, bis man sich 100%ig sicher ist, dass dieser auch ohne zum stehen kommen zu müssen überquert werden kann? Wenn ich bei dem hier um die Ecke immer davor langsamer fahre, um eben sicher zu gehen, dass ich da nicht zum stehen komme, hupt der Vollidiot hinter mir meist sofort. Ich verstehe nicht, warum andere Leute nicht so weit denken können.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kühltaxi
Beitrag 23.08.2020, 07:11
Beitrag #6163


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 15886
Beigetreten: 05.02.2008
Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen
Mitglieds-Nr.: 39938



Zitat (Packesel_der_Nation @ 23.08.2020, 01:59) *
Ja die Thematik mit dem "zuparken" des Bahnübergangs. Leute, wieso wartet man nicht vor dem BÜ, bis man sich 100%ig sicher ist, dass dieser auch ohne zum stehen kommen zu müssen überquert werden kann?

Auch wenn du's nicht glaubst, es gibt BÜs wo das nicht möglich ist, bzw. man dürfte sie dann gar nicht überqueren. Das Beispiel Welschen Ennest habe ich hier ja schon genannt.


--------------------
"Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker
"Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat."
Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger
Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life"....
Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid.
Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg.
Sightseeing Casablanca
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Explosiv
Beitrag 24.08.2020, 05:50
Beitrag #6164


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10597
Beigetreten: 23.10.2013
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 70368



Und weil es bei dem einen oder anderen vielleicht nicht geht, macht man es bei allen anderen auch nicht?


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 24.08.2020, 06:11
Beitrag #6165


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10187
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Packesel_der_Nation @ 23.08.2020, 01:59) *
Ja die Thematik mit dem "zuparken" des Bahnübergangs. Leute, wieso wartet man nicht vor dem BÜ, bis man sich 100%ig sicher ist, dass dieser auch ohne zum stehen kommen zu müssen überquert werden kann?

Weil es dem VT egal ist?

..so wie man an Ampelkreuzungen noch bei dunkelgelb in die Kreuzung einfährt obwohl vor einem schon alles steht! wallbash.gif


Ich stelle hier eine gefährliche Mischung von Selbstüberschätzung, physikalischem Nicht-Wissen, Ignoranz, Dummheit und Mein-Anliegen-ist-wichtiger fest... ranting.gif
...dumm dann nur, das der Zug i.d.R. nicht mehr rechtzeitig bremsen kann. rolleyes.gif


Ich hätte dazu eine Idee für eine wirksame erzieherische Maßnahme:
- bei einem Rotlicht-Verstoß bzw. bei Umfahren von geschlossenen Halbschranken o.ä.
- das Fahrzeug des betreffendes Fahrers wird beschlagnahmt und an Ort-und-Stelle mittels einer kleinen mobilen Schrottpresse "zusammengefaltet und entsorgt"
(wenn es nicht das auto des Fahrers ist, dann muss er dem Halter halt den Zeitwet ersetzen)
-- ich bin mir sicher, dass DER Fahrer niemalsiwder bei rot über einen BÜ fährt!

(btw: sowas ginge auch mi den ganzen Handy-Sündern - das Handy vor deren Augen durch eine Art Aktenschredder laufen lassen thread.gif )




was zum Thema
...wie bl... (Ausdruck zensiert) kann man sein!!!! wacko.gif blink.gif
(oder lag´s doch am Alter?)




OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Baghira
Beitrag 26.08.2020, 16:37
Beitrag #6166


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2077
Beigetreten: 25.03.2005
Wohnort: Hamburg/Ost
Mitglieds-Nr.: 8972



LKW zerlegt

Das bei dem UNfall keiner ernsthaft verletzt worden ist, ist ein wunder. Der LKW ist aber definitiv Totalschaden.


--------------------
Gruß Christian


Vernünftige Kinderräder findet man hier Kinderfahrradfinder
Go to the top of the page
 
+Quote Post
EMD
Beitrag 27.08.2020, 15:25
Beitrag #6167


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2429
Beigetreten: 17.07.2011
Wohnort: Im Südbadischen
Mitglieds-Nr.: 60398



Häuft sich irgendwie in lezter Zeit mal wieder arg...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kühltaxi
Beitrag 06.09.2020, 10:25
Beitrag #6168


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 15886
Beigetreten: 05.02.2008
Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen
Mitglieds-Nr.: 39938



Zitat (Explosiv @ 24.08.2020, 06:50) *
Und weil es bei dem einen oder anderen vielleicht nicht geht, macht man es bei allen anderen auch nicht?

Habe ich das verlangt?


--------------------
"Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker
"Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat."
Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger
Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life"....
Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid.
Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg.
Sightseeing Casablanca
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Explosiv
Beitrag 07.09.2020, 07:15
Beitrag #6169


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10597
Beigetreten: 23.10.2013
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 70368



Nicht direkt, aber das Nicht-Befahren des BÜ, wenn man nicht sicher ist, dass man ohne Halt rüber kommt, relativiert. Und das in Zusammenhang mit einem Vorfall, wo das zu einem Unfall führte.
Wenn Du die Unfallursache relativierst, frag ich mich schon, welchen Zweck das hat.
Auch, wenn Du das nicht so gemeint hast, kann das so rüber kommen.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kühltaxi
Beitrag 07.09.2020, 07:52
Beitrag #6170


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 15886
Beigetreten: 05.02.2008
Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen
Mitglieds-Nr.: 39938



Es kam halt so rüber als ob die Leute alle Idioten wären die blind die BÜs zufahren würden. Da sollte man halt differenzieren und sich die BÜs genau anschauen wo sowas passiert. Welschen Ennest ist auch nur ein Extrembeipiel, es gibt da etliche wo völlig unerwartbare Räumhindernisse auftauchen können wenn der Teufel es will. Mitten in Mechernich ist genau so einer, vielleicht kennst du den sogar. Da gucke ich wirklich alles auf der Gegenseite genaustens ab bevor ich drüberfahre, und trotzdem passiert es mir ab und zu daß ich auf dem BÜ kurz zum stehen komme wegen irgendwas unerwartetem, einem der meine Vorfahrt nicht achtet, ein Fußgänger der plötzlich unerwartet auf den nahen südlichen Zebrastreifen (imho dürfte an der Stelle gar keiner sein) rennt und was weiß ich noch alles. Wenn du da sicher gehen wolltest dürftest du kein Auto und keinen Menschen auf der Gegenseite sehen bevor du drüberfährst, das ist zu normalen Tageszeiten aber nie der Fall.
Bild


--------------------
"Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker
"Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat."
Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger
Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life"....
Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid.
Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg.
Sightseeing Casablanca
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 07.09.2020, 08:26
Beitrag #6171


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Dass Leute sehenden Auges einen BÜ zustellen sehe ich jeden Morgen von Mo-Fr.

An einem BÜ der stark frequentierten Rheintalstrecke kommt man im morgendlichen Verkehr eigentlich nie rüber, sondern muss immer warten, bis die Schranken mal kurz hochgehen. Und dann kommt einer, der hinter dem BÜ links abbiegen will, weil der BÜ aber nur kurz offen ist, fährt der Gegenverkehr Stoßstange an Stoßstange durch. Und hinter dem Linksabbieger stellen sich die Nachfolgenden selbstverständlich quer auf die Gleise. crybaby.gif
Alle.
Ich habe es noch nie erlebt, dass einer vor den Schranken warten würde, bis der Linksabbieger weg ist.

Könnte ja zwischenzeitlich ein Zug kommen, dann käme man ja nicht mehr rüber... wallbash.gif


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ulm
Beitrag 07.09.2020, 15:16
Beitrag #6172


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 14086
Beigetreten: 13.04.2007
Wohnort: Ulm
Mitglieds-Nr.: 30591



Im Bayerischen gibt es einen (ins Hochdeutsche übersetzte) Spruch: "Der ganze Kerl ein Depp" und etwas anderes fällt mir bei der Schilderung der Polizei kaum ein:

Zitat
(A) Mering - Verkehrsunfall an einem Bahnübergang

Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen fuhr am Montag (07.09.2020) gegen 05:50 Uhr, ein 40-Jähriger mit einem Linienbus auf der Münchner Straße in Richtung Merching. Im Bus befanden sich keine Fahrgäste. Nach Angaben einer Zeugin fuhr der Busfahrer trotz rotem Blinklicht in den beschrankten Bahnübergang ein. Als sich der Bus im Bereich der Bahnlinie befand, schlossen sich die Schranken. Dadurch wurde der Bus im Heckbereich beschädigt. Der Bus ragte noch mit dem hinteren Drittel in den Gleiskörper. Der Busfahrer stieg aus um den Schaden zu begutachten. In diesem Moment kam ein Zug aus Richtung Merching, um die Fahrbahn in diesem Bereich zu kreuzen. Der Busfahrer versuchte nach seinen Angaben durch Winken auf die Situation aufmerksam zu machen. Die 32-jährige Lokführerin konnte aufgrund des Bahnlinienverlaufes die Situation erst spät erkennen und konnte dadurch einen Zusammenstoß nicht mehr vermeiden. Ob eine Notbremsung eingeleitet wurde, wird erst nach Auswertung der PZB (Blackbox) geklärt werden können.Im Zug befanden sich neben der Lokführerin 20 Fahrgäste. Es wurde niemand verletzt. Die Bahngesellschaft organisierte die Weiterfahrt der Fahrgäste.

Die Unfallstelle musste für die Dauer von ca. drei Stunden für den Bahn- und Fahrzeugverkehr abgesperrt werden. Es waren die Feuerwehren von Mering, Merching, Kissing, Althegnenberg eingesetzt. Seitens der Feuerwehr war die Kreisbrandinspektion vor Ort. Insgesamt waren 117 Einsatzkräfte von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst an der Einsatzörtlichkeit. Der Zug musste nicht geborgen werden und konnte die Fahrt bis zum Bahnhof Mering fortsetzen. Der Bus musste abgeschleppt werden. Es entstand insgesamt ein Sachschaden in Höhe von ca. 180.000 Euro.
(Pressemitteilung des Polizeipräsidium Schwaben Nord in Augsburg vom 07.09.2020)

Fettungen durch mich.

Ein Bildchen in der Augsburger Allgemeinen
Go to the top of the page
 
+Quote Post
haidi
Beitrag 07.09.2020, 19:43
Beitrag #6173


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5124
Beigetreten: 25.08.2008
Wohnort: Wien/Österreich
Mitglieds-Nr.: 43905



Zitat (rapit @ 07.09.2020, 09:26) *
Dass Leute sehenden Auges einen BÜ zustellen sehe ich jeden Morgen von Mo-Fr.

An einem BÜ der stark frequentierten Rheintalstrecke kommt man im morgendlichen Verkehr eigentlich nie rüber, sondern muss immer warten, bis die Schranken mal kurz hochgehen. Und dann kommt einer, der hinter dem BÜ links abbiegen will, weil der BÜ aber nur kurz offen ist, fährt der Gegenverkehr Stoßstange an Stoßstange durch. Und hinter dem Linksabbieger stellen sich die Nachfolgenden selbstverständlich quer auf die Gleise. crybaby.gif
Alle.
Ich habe es noch nie erlebt, dass einer vor den Schranken warten würde, bis der Linksabbieger weg ist.
Ich habe auch so einen BÜ, den ich mehrmals monatlich benutze. Nach dem BÜ ist für die Seitengasse ein Linksabbiegeverbot. Ab und zu gibt es einen ....., der dort steht und wartet, bis die entgegenkommende Kolonne vorbei ist.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kühltaxi
Beitrag 10.09.2020, 06:23
Beitrag #6174


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 15886
Beigetreten: 05.02.2008
Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen
Mitglieds-Nr.: 39938



Zitat (ulm @ 07.09.2020, 16:16) *

Schön zu sehen daß es auch noch Busse mit ganz normalen Lkw-Motoren gibt die so großzügig eingebaut sind daß sie nicht bei jeder Hitzewelle reihenweise die Busse abfackeln. rolleyes.gif


--------------------
"Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker
"Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat."
Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger
Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life"....
Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid.
Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg.
Sightseeing Casablanca
Go to the top of the page
 
+Quote Post
EMD
Beitrag 18.09.2020, 12:49
Beitrag #6175


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2429
Beigetreten: 17.07.2011
Wohnort: Im Südbadischen
Mitglieds-Nr.: 60398



Die BEU hat jezt nach genau 5 Jahren einen Bericht zu dem Unfall https://www.youtube.com/watch?v=8WRZsTnsB5g veröffentlicht: https://www.eisenbahn-unfalluntersuchung.de...ionFile&v=3
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hoheneicherstation
Beitrag 18.09.2020, 15:52
Beitrag #6176


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7175
Beigetreten: 13.04.2007
Mitglieds-Nr.: 30602





Gestern Abend: Trotz abgesenkter Schranken auf den Übergang gefahren ...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Explosiv
Beitrag 25.09.2020, 20:44
Beitrag #6177


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10597
Beigetreten: 23.10.2013
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 70368



Und ewig grüßt das Murmeltier und wird von Darwin überrollt.
Wenigstens war die Gute allein im Fahrzeug.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Reinheit
Beitrag 28.09.2020, 00:04
Beitrag #6178


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1545
Beigetreten: 25.03.2016
Wohnort: Nasses Dreieck
Mitglieds-Nr.: 78460



(@ Moderation: wenn OT, bitte passend verschieben. Danke!)
Ebenso wie mit einem Auto kann man auch zu Fuß einen Schaden erleiden, wenn man mit der Eisenbahn in Konflikt gerät. Ich habe auf einem Bahnsteig ein großes Schild gefunden, das davor schützen möchte.


--------------------
Ich hab jeden Tag Ostern. Irgendwas such ich immer.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Explosiv
Beitrag 28.09.2020, 08:21
Beitrag #6179


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10597
Beigetreten: 23.10.2013
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 70368



Also nach Verlust der Muttersprache ab auf die Gleise. blink.gif


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
EMD
Beitrag 13.10.2020, 15:52
Beitrag #6180


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2429
Beigetreten: 17.07.2011
Wohnort: Im Südbadischen
Mitglieds-Nr.: 60398



Heute morgen bei Landhut: https://www.merkur.de/bayern/landshut-bruck...stqlHoRWreA00UQ
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 14.10.2020, 08:31
Beitrag #6181


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



So, heute ist es mir auch passiert, plötzlich stand ich mitten auf dem BÜ: hinter dem BÜ parkte im Haltverbot ein osteuropäischer Autotransporter und hat ein Schrottauto aufgeleden. Und Nr. 1 der BÜ-Überquerer hat sich unerwartet trotz sehr viel verbleibendem Platz wegen des Gegenverkehrs nicht vorbeigetraut, so dass alle Folgefahrzeuge unerwartet zum Stillstand kamen blink.gif
Fazit: es reicht kein vorausschauendes Fahren, man muss zudem mit Angsthasen rechnen, die ohne Not stehen bleiben und alles dicht machen und darf den BÜ wohl erst überqueren, wenn der Vordermann tatsächlich runter ist.
Nicht einfach hinterherrollen.

Ging aber alles gut, es kam kein Zug, die Schranken waren ja gerade aufgegangen und heute funktionierte auch die Technik mal.


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
hk_do
Beitrag 14.10.2020, 19:44
Beitrag #6182


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7615
Beigetreten: 28.09.2012
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 65729



Da bin ich ja jetzt mal gespammt, ob sich jetzt hier jemand traut dir die Fähigkeit zum Autofahren abzusprechen und dich zur Abgabe deines Führerscheins aufzufordern whistling.gif laugh2.gif

(Falls jemand solche Aussprüche tätigen will, darf er mich gerne in den Adressatenkreis aufnehmen. Denn ich gebe offen zu, dass mir so ein Missgeschick auch schon passiert ist.)

Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 15.10.2020, 07:02
Beitrag #6183


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10187
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (hk_do @ 14.10.2020, 20:44) *
Da bin ich ja jetzt mal gespammt, ob sich jetzt hier jemand traut dir die Fähigkeit zum Autofahren abzusprechen und dich zur Abgabe deines Führerscheins aufzufordern whistling.gif laugh2.gif

*meld*

Zitat (hk_do @ 14.10.2020, 20:44) *
(Falls jemand solche Aussprüche tätigen will, darf er mich gerne in den Adressatenkreis aufnehmen. Denn ich gebe offen zu, dass mir so ein Missgeschick auch schon passiert ist.)



Zitat (rapit @ 14.10.2020, 09:31) *
So, heute ist es mir auch passiert, plötzlich stand ich mitten auf dem BÜ:

blink.gif DU?????

Dürfen wir dies als eine öffentliche Selbstanzeige verstehen? Bist du jetzt auch auf dem Weg zur cop.gif um deinen FS abzugeben? thread.gif


Zitat (rapit @ 14.10.2020, 09:31) *
hinter dem BÜ parkte im Haltverbot ein osteuropäischer Autotransporter und hat ein Schrottauto aufgeleden. Und Nr. 1 der BÜ-Überquerer hat sich unerwartet trotz sehr viel verbleibendem Platz wegen des Gegenverkehrs nicht vorbeigetraut, so dass alle Folgefahrzeuge unerwartet zum Stillstand kamen blink.gif

Jajaja ...Ausreden .... whistling.gif


Zitat (rapit @ 14.10.2020, 09:31) *
Fazit: es reicht kein vorausschauendes Fahren, man muss zudem mit Angsthasen rechnen, die ohne Not stehen bleiben und alles dicht machen und darf den BÜ wohl erst überqueren, wenn der Vordermann tatsächlich runter ist.
Nicht einfach hinterherrollen.

In der Tat! yes.gif

Ich werd hier im Berufsverkehr regelmäßig angehupt, wenn ich bei grüner LSA an der Haltlinie stehenbleiben, weil die vor mir liegende kreuzung bereits verstopft ist.
(bringt ja auch nix 3m vorzufahren um dann auch nur zu stehen und dann den querverkehr zu blockieren/zu behindern - außerdem hab ich keine Lust auf Kreuzungs-Tetris)

Zitat (rapit @ 14.10.2020, 09:31) *
Ging aber alles gut, es kam kein Zug, die Schranken waren ja gerade aufgegangen und heute funktionierte auch die Technik mal.

Schoss dein Puls in die Höhe? unsure.gif



im Ernst: blöde und gefährliche Situation. Ich freue mich, dass da grad kein Zug kam!!!!
..zeigt dein Beispiel aber wie schnell es (weitgehend unverschuldet) gehen kann.


Zitat (EMD @ 13.10.2020, 16:52) *

sehr tragisch crybaby.gif

Nur: warum gingen die beiden über den geschlossenen BÜ???
Mit 13 bzw. 17 Jahren sollte doch schon ein gwisses gefahrenbewußtsein da sein.


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kühltaxi
Beitrag 15.10.2020, 07:17
Beitrag #6184


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 15886
Beigetreten: 05.02.2008
Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen
Mitglieds-Nr.: 39938



Zitat (Explosiv @ 28.09.2020, 09:21) *
Also nach Verlust der Muttersprache ab auf die Gleise. blink.gif

Da steht doch nicht daß du wenn du es nicht lesen kannst ein Zug bist sondern nur daß wenn du es lesen kannst du definitiv keiner bist.
Gut daß ich einigermaßen Änglisch kann, sonst könnte ich ja garnicht wissen daß ich kein Zug bin. laugh2.gif


--------------------
"Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker
"Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat."
Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger
Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life"....
Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid.
Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg.
Sightseeing Casablanca
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 15.10.2020, 08:42
Beitrag #6185


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Zitat (MisterOJ @ 15.10.2020, 08:02) *
Zitat (hk_do @ 14.10.2020, 20:44) *
Da bin ich ja jetzt mal gespammt, ob sich jetzt hier jemand traut dir die Fähigkeit zum Autofahren abzusprechen und dich zur Abgabe deines Führerscheins aufzufordern whistling.gif laugh2.gif

*meld*

plasma.gif


Zitat (MisterOJ @ 15.10.2020, 08:02) *
Schoss dein Puls in die Höhe? unsure.gif

no.gif ich hätte rechts neben dem Vordermann über den Gehweg wegflüchten können, wenn was gekommen wäre. Und der Bereich war übersichtlich.


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Explosiv
Beitrag 15.10.2020, 08:44
Beitrag #6186


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10597
Beigetreten: 23.10.2013
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 70368



Das mit den überfahrenen Jungs war wohl der Klassiker. Ein Zug steht im Bahnhof, den die Jungs noch erwischen wollen. Die Schranke ist zu und wird missachtet, weil der Zug ja steht und man den nicht mehr kriegt, wenn man an der Schranke wartet.
Und während sie über die Gleise laufen, fährt auf dem anderen Gleis ein Zug durch und erwischt die Beiden. Bei mehrgleisigen Strecken also ne besonders schlechte Idee, die Schranken zu ignorieren.

Ein bisschen geärgert hatte mich die Überschrift im Kölner Stadtanzeiger. Da stand was von "vom Zug erfasst". So, als wenn der Zug dran schuld wäre. Dabei sind sie schlicht und ergreifend vor den Zug gelaufen. Die Überschrift ist nicht falsch, aber lädt zur Fehlinterpretation ein.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 15.10.2020, 08:48
Beitrag #6187


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Zitat (MisterOJ @ 15.10.2020, 08:02) *
warum gingen die beiden über den geschlossenen BÜ???
Mit 13 bzw. 17 Jahren sollte doch schon ein gwisses gefahrenbewußtsein da sein.

Spekulöation:
1) Die Schranken schließen immer schon 3 Minuten, bevor der Zug überhaupt einfährt. Man müsste also noch früher losgehen, wenn man den Zug erreichen will.
Der BÜ macht nämlich keinen Unterschied, ob der Zug vor dem BÜ erstmal noch anhält, oder ein durchfahrender Zug ist.
(Eine Regelung, die mich auch beim Warten an der Schranke immer nervt, obwohl ich weiß, dass die Regelung so ist, wenn der BÜ im Bereich des "Durchrutschweges" des Signals liegt).

2) Das ging schon soooo oft gut, man hat sich dran gewöhnt.

3) Das machen da alle so, auch Verwachsene.


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 15.10.2020, 11:55
Beitrag #6188


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10187
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (rapit @ 15.10.2020, 09:42) *
plasma.gif

*wegduck*

Zitat (rapit @ 15.10.2020, 09:42) *
no.gif ich hätte rechts neben dem Vordermann über den Gehweg wegflüchten können, wenn was gekommen wäre. Und der Bereich war übersichtlich.

Na wenigstens 'was' ...
...nicht das plötzlich nen Pufferteller aus dem Nichts kommt und es gleich *rumms* macht unsure.gif



rechtlich gesehen hätte da doch der ausländische Autotransporter (der dort vorschriftswidrig gehalten/geparkt hat) schuld...
... kommt das dort öfters vor?



Zitat (Explosiv @ 15.10.2020, 09:44) *
Ein bisschen geärgert hatte mich die Überschrift im Kölner Stadtanzeiger. Da stand was von "vom Zug erfasst".

ja da hab ich zu erst auch was an "...Kinder standen an Bahnsteigkante ..." gedacht...

Zitat (Explosiv @ 15.10.2020, 09:44) *
So, als wenn der Zug dran schuld wäre. Dabei sind sie schlicht und ergreifend vor den Zug gelaufen. Die Überschrift ist nicht falsch, aber lädt zur Fehlinterpretation ein.

jupp - der Zug hat sie schon erfasst - nur eben nicht so sondern nachdem die beiden vor den Zug gelaufen sind....



Zitat (rapit @ 15.10.2020, 09:48) *
Spekulöation:

Ohh ich ess sowas gern

Zitat (rapit @ 15.10.2020, 09:48) *
1) Die Schranken schließen immer schon 3 Minuten, bevor der Zug überhaupt einfährt. Man müsste also noch früher losgehen, wenn man den Zug erreichen will.

Was spricht dagegen? unsure.gif

Zitat (rapit @ 15.10.2020, 09:48) *
Der BÜ macht nämlich keinen Unterschied, ob der Zug vor dem BÜ erstmal noch anhält, oder ein durchfahrender Zug ist.
(Eine Regelung, die mich auch beim Warten an der Schranke immer nervt, obwohl ich weiß, dass die Regelung so ist, wenn der BÜ im Bereich des "Durchrutschweges" des Signals liegt).

naja...soweit es örtlich und signaltechnisch möglich ist, wird so eine Differenzierung auch gemacht.
Aber leider ght das nicht in allen Fällen.

Zitat (rapit @ 15.10.2020, 09:48) *
2) Das ging schon soooo oft gut, man hat sich dran gewöhnt.

1000-mal berührt...

...und dann hat es halt mal zoom gemecht thread.gif

Zitat (rapit @ 15.10.2020, 09:48) *
3) Das machen da alle so, auch Verwachsene.

Gutes Argument... wallbash.gif

...leider sind wir Erwachsenen da oft schlechte Vorbilder.


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 15.10.2020, 12:01
Beitrag #6189


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Zitat (MisterOJ @ 15.10.2020, 12:55) *
der ausländische Autotransporter (der dort vorschriftswidrig gehalten/geparkt hat) schuld...
... kommt das dort öfters vor?

yes.gif

Aber dass sich keiner vorbeitraut, nicht.

Zitat (MisterOJ @ 15.10.2020, 12:55) *
"inder standen an Bahnsteigkante ..."

So viele Menschen fahren hierzulande nicht in einem Zug. Mit Indien ist das gar nicht vergleichbar.


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 15.10.2020, 13:10
Beitrag #6190


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10187
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (rapit @ 15.10.2020, 13:01) *
Zitat (MisterOJ @ 15.10.2020, 12:55) *
der ausländische Autotransporter (der dort vorschriftswidrig gehalten/geparkt hat) schuld...
... kommt das dort öfters vor?
yes.gif

--> vielleicht mal ein beim OA oder den cop.gif

Zitat (rapit @ 15.10.2020, 13:01) *
Zitat (MisterOJ @ 15.10.2020, 12:55) *
"inder standen an Bahnsteigkante ..."
So viele Menschen fahren hierzulande nicht in einem Zug. Mit Indien ist das gar nicht vergleichbar.
Hab Tante edith bemüht ... whistling.gif


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kühltaxi
Beitrag 18.10.2020, 09:14
Beitrag #6191


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 15886
Beigetreten: 05.02.2008
Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen
Mitglieds-Nr.: 39938



Zitat (Explosiv @ 15.10.2020, 09:44) *
Das mit den überfahrenen Jungs war wohl der Klassiker. Ein Zug steht im Bahnhof, den die Jungs noch erwischen wollen. Die Schranke ist zu und wird missachtet, weil der Zug ja steht und man den nicht mehr kriegt, wenn man an der Schranke wartet.

Und genau das gefettete dürfte es eigentlich nicht geben. Dafür hat die Bahn imho organisatorisch zu sorgen. Aber das schrieb ich ja schon mehrmals in diesem Thema.

Zitat (rapit @ 15.10.2020, 09:48) *
(Eine Regelung, die mich auch beim Warten an der Schranke immer nervt, obwohl ich weiß, dass die Regelung so ist, wenn der BÜ im Bereich des "Durchrutschweges" des Signals liegt).

Das hatten wir auch schon und ist keine Rechtfertigung Leute die nicht ewig früher kommen vom Zug auszusperren, man kann wenn der Zug eingefahren ist kurz zwischenöffnen und wieder schließen bevor er abfährt. Oder halt überall barrierefreie Über- oder Unterführungen für Fahrgäste hin.

Zitat (MisterOJ @ 15.10.2020, 12:55) *
Was spricht dagegen? unsure.gif

Daß ein Zug eigentlich bis zur Abfahrtszeit im Fahrplan auch zugänglich sein muß. Hat @Doc mal geschrieben, der muß es ja wissen.


--------------------
"Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker
"Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat."
Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger
Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life"....
Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid.
Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg.
Sightseeing Casablanca
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hoheneicherstation
Beitrag 18.10.2020, 10:34
Beitrag #6192


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7175
Beigetreten: 13.04.2007
Mitglieds-Nr.: 30602





Aus der Pressemeldung geht's nicht hervor, ich hatte auf meinem Bauchladen (Beispielbild) einen Schalter mit dem ich die Lok Hupen (Pfeifen) lassen konnte. Wenn der einfahrende Zug ein Warnsignal gegeben hat und die Jungs trotzdem weiter auf dem Gleis gelaufen sind ...

Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 18.10.2020, 12:32
Beitrag #6193


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10187
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Kühltaxi @ 18.10.2020, 10:14) *
Und genau das gefettete dürfte es eigentlich nicht geben. Dafür hat die Bahn imho organisatorisch zu sorgen. Aber das schrieb ich ja schon mehrmals in diesem Thema.

Wie willst du das anstellen?

Es wird bei solchen Bahnsteigen an BÜ immer einen Moment geben, wo die Schranken zu sind (nämlich vor Abfahrt des Zuges)

Es wären hier auch etwas andere Konstellationen denkbar:
a) Lage des Bahnsteiges stets nach dem BÜ
(somit ist die Schranke bei Einfahrt zwar zu, geht danach aber wieder auf (und bleib es auch), weil der Zug den BÜ schon passiert hat)

--> solche Bahnsteiglage sind örtlich aber nicht immer möglich oder werden von Dritten abgelehnt*)

b) nur-Anwendung bestimmter Sicherungsarten (ÜS /Hp) mit Stellung von zusätzlichem Signal vor dem BÜ
(somit kann dieser bei Einfahrt des Zuges an den vorm BÜ liegenden Bahnsteig:
- entweder offen bleiben (wenn der Bahnsteig weit genug vom BÜ wegliegt*)
- oder schließt bei Einfahrt, kann dann aber danach wieder aufgehen
Allerdings ist bei Abfahrt dann dennoch der BÜ wieder zu schließen

*) scheitert oftmals an den örtlichen Gemeinden ("dann ist der Zugang zum Bahnsteig ja so viel länger")

Zitat (Kühltaxi @ 18.10.2020, 10:14) *
Oder halt überall barrierefreie Über- oder Unterführungen für Fahrgäste hin.

bezahlt durch wen?

Zitat (Kühltaxi @ 18.10.2020, 10:14) *
Zitat (MisterOJ @ 15.10.2020, 12:55) *
Was spricht dagegen? unsure.gif

Daß ein Zug eigentlich bis zur Abfahrtszeit im Fahrplan auch zugänglich sein muß. Hat @Doc mal geschrieben, der muß es ja wissen.

Mit dieser Argumentation dürfte es:
- in der Nähe von Bahnsteigen keine BÜ geben
- an Bahnsteigen keine Resi´s geben


OJ wavey.gif


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Doc aus Bückeburg
Beitrag 18.10.2020, 18:36
Beitrag #6194


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 21969
Beigetreten: 07.01.2004
Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg
Mitglieds-Nr.: 1228



Zitat (MisterOJ @ 18.10.2020, 13:32) *
... Mit dieser Argumentation dürfte es:
- in der Nähe von Bahnsteigen keine BÜ geben
- an Bahnsteigen keine Resi´s geben

Viele kleinere Bahnhöfe bzw. Haltepunkte liegen nun mal dort, wo die (einzige) Zuwegungsstraße die Bahn kreuzt.
Und der viele Jahre lang akzepierte Kompromiss aus "sicher" und "bezahlbar" ist hier nun mal ein technisch gesicherter höhengleicher Bahnübergang.

Dessen Schranken sind nun mal (hoffentlich!) geschlossen, wenn ein Zug kommt.
Das ist genau so "Schicksal" wie ne rote Ampel in Bahnsteignähe.

Anders ist es, wenn sich innerhalb des Bahnhofsbereichs eine manuell betätigte Absperrung befindet:
Wenn der Zugang zu den Gleisen durch das Empfangsgebäude erfolgt und man zum Zug in Gleis 2 nur gelangt, indem man auf einer höhengleichen Fußweg-Kreuzung Gleis 1 überquert, dann gibt es manchmal Absperrungen, die durch das Bahnhofspersonal oder - häufiger - durch den Zugbegleiter bedient werden. Da es hier von der Schranke oder dem Tor nur wenige Meter bis zum Zug sind geht es nicht an, dass bereits vor der planmäßigen Abfahrt des Zuges Reisende am Betreten des Bahnsteigs gehindert werden.
Dann wird das Tor eben erst bei planmäßiger Abfahrt des Zuges geschlossen, und der Zug startet danach mit 15 Sekunden Verspätung.

Die einzelnen Verspätungen summieren sich hier nicht: Wenn der Zug erst mal seine Verspätung HAT ist das ganze Problem eh hinfällig.

Doc


--------------------
Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können.
Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Reinheit
Beitrag 19.10.2020, 01:07
Beitrag #6195


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1545
Beigetreten: 25.03.2016
Wohnort: Nasses Dreieck
Mitglieds-Nr.: 78460



Zitat (MisterOJ @ 18.10.2020, 13:32) *
…. Es wären hier auch etwas andere Konstellationen denkbar:
a) Lage des Bahnsteiges stets nach dem BÜ
(somit ist die Schranke bei Einfahrt zwar zu, geht danach aber wieder auf (und bleibt es auch), weil der Zug den BÜ schon passiert hat)
….
OJ wavey.gif
Das vergißt die an zwei- oder mehrgleisigen Strecken gar nicht so seltenen Fälle, in denen während des Halt eines Zuges zum Ein- oder Aussteigen auf einem anderen Gleis ein anderer (z. B. ein Güter-) Zug den Bahnhof zügig durchfährt. Genau das kann bei Halbschranken dazu führen, daß späte Mitreisewillige ihre gefühlte Priorität im Erreichen des Zuges und nicht in ihrer Sicherheit sehen. Und dann kann es Verletzte oder gar Tote geben. Sehr schlimm.
Nein, da weiß ich auch keine (praktikable) Lösung.


--------------------
Ich hab jeden Tag Ostern. Irgendwas such ich immer.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mkossmann
Beitrag 19.10.2020, 05:31
Beitrag #6196


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1018
Beigetreten: 26.05.2015
Mitglieds-Nr.: 76297



Zitat (MisterOJ @ 18.10.2020, 12:32) *
:
a) Lage des Bahnsteiges stets nach dem BÜ

Das funktioniert aber nur für eine Fahrtrichtung. Für die Andere liegt dieser Bahnsteig dann vor dem BÜ.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kühltaxi
Beitrag 19.10.2020, 05:41
Beitrag #6197


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 15886
Beigetreten: 05.02.2008
Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen
Mitglieds-Nr.: 39938



Zitat (MisterOJ @ 18.10.2020, 13:32) *
Es wird bei solchen Bahnsteigen an BÜ immer einen Moment geben, wo die Schranken zu sind (nämlich vor Abfahrt des Zuges)

Aber nur direkt davor (wenige Sekunden) ist unabdingbar nötig.

Zitat (MisterOJ @ 18.10.2020, 13:32) *
bezahlt durch wen?

Den Verursacher natürlich, also hier den Bahnstreckenbetreiber, i. d. R. die DB Netz AG.


--------------------
"Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker
"Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat."
Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger
Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life"....
Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid.
Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg.
Sightseeing Casablanca
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Nerari
Beitrag 19.10.2020, 11:20
Beitrag #6198


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6504
Beigetreten: 03.11.2005
Mitglieds-Nr.: 14317



Zitat (Kühltaxi @ 19.10.2020, 06:41) *
Zitat (MisterOJ @ 18.10.2020, 13:32) *
bezahlt durch wen?

Den Verursacher natürlich, also hier den Bahnstreckenbetreiber, i. d. R. die DB Netz AG.


Und die hat einen Dukaten-Esel unsure.gif

Wieso fällt es manchem so schwer, zu akzeptieren, dass man nicht jedes menschliche Fehlverhalten ausgleichen kann und muss?
Wer bewusst eine Bahnschranke überquert, dem ist m.E. einfach nicht zu helfen.

Es gibt zig Situationen im Straßenverkehr, die dringender verbessert bzw. besser gesichert werden müssen als Bahnübergänge mit maximaler technischer Sicherung. Und da ist vorhandenes Geld sicher besser angelegt als Menschen vor sich selbst zu schützen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Doc aus Bückeburg
Beitrag 19.10.2020, 11:25
Beitrag #6199


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 21969
Beigetreten: 07.01.2004
Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg
Mitglieds-Nr.: 1228



Zitat (mkossmann @ 19.10.2020, 06:31) *
Das funktioniert aber nur für eine Fahrtrichtung. Für die Andere liegt dieser Bahnsteig dann vor dem BÜ.

DAS betrifft aber nur eingleisige Strecken.
Bei mehrgleisigen Haltepunkten kann man die Bahnsteige meistens den Fahrtrichtungen zuordnen und sie versetzt anordnen.



Zitat (Kühltaxi @ 19.10.2020, 06:41) *
Zitat (MisterOJ @ 18.10.2020, 13:32) *
bezahlt durch wen?

Den Verursacher natürlich, also hier den Bahnstreckenbetreiber, i. d. R. die DB Netz AG.

Nö.
In der Regel war die Bahn zuerst da.
Also hätte der Erbauer und Betreiber der Straße schon damals® für eine kreuzungsfreie Anbindung des Bahnsteigs an die Straße sorgen müssen.
Und wenn er das nicht getan hat sollte er das schleunigst nachholen...

Doc


--------------------
Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können.
Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mueck
Beitrag 19.10.2020, 22:04
Beitrag #6200


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7887
Beigetreten: 30.01.2014
Wohnort: Karlsruhe
Mitglieds-Nr.: 71378



Zitat (Doc aus Bückeburg @ 19.10.2020, 12:25) *
Bei mehrgleisigen Haltepunkten kann man die Bahnsteige meistens den Fahrtrichtungen zuordnen und sie versetzt anordnen.
So erst jüngst in Jaderberg, der Link links im Änderungssatzkomentar führt zu einem bebilderten Bahnhofsporträt.

Zitat (Doc aus Bückeburg @ 19.10.2020, 12:25) *
In der Regel war die Bahn zuerst da.
Die meisten solcher Straßen und Wege sind eher deutlich älter als die Bahn ...
Go to the top of the page
 
+Quote Post

135 Seiten V  « < 122 123 124 125 126 > » 
Reply to this topicStart new topic
3 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 3 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 14.05.2025 - 07:32