![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#6101
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 15904 Beigetreten: 05.02.2008 Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen Mitglieds-Nr.: 39938 ![]() |
Ich frage mich wie man das durch eine Unterführung oder Brücke ersetzen will wie eigentlich gewollt ohne die Seitenwege abzuschneiden. Einer scheint auch zu einer großen Stadthalle (da steht "Niddahalle" dran, Nidda ist irgend so ein Bach in Hessen, habe ich schon mal gehört, der fließt wohl da irgendwo vorbei) zu führen also ab und zu viel befahren zu werden.
-------------------- "Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker "Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life".... Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid. Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg. Sightseeing Casablanca |
|
|
![]()
Beitrag
#6102
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22000 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
Interessantes Video:
Man kann mahr als 6 Minuten lang auf einen geschossenen Bahnübergang starren, ohne sich dabei ein einziges Mal aus dem Sessel zu rühren. Praktische Lebenshilfe in Zeiten der Corona... ![]() Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#6103
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 14165 Beigetreten: 13.04.2007 Wohnort: Ulm Mitglieds-Nr.: 30591 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#6104
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1030 Beigetreten: 26.05.2015 Mitglieds-Nr.: 76297 ![]() |
Ich frage mich wie man das durch eine Unterführung oder Brücke ersetzen will wie eigentlich gewollt ohne die Seitenwege abzuschneiden. E Hier gibt es wohl einen Lageplan zum derzeitigen Planungsstand |
|
|
![]()
Beitrag
#6105
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10602 Beigetreten: 23.10.2013 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 70368 ![]() |
Interessantes Video: Man kann mahr als 6 Minuten lang auf einen geschossenen Bahnübergang starren, ohne sich dabei ein einziges Mal aus dem Sessel zu rühren. Wurde der Täter schon ermittelt? -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#6106
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 15904 Beigetreten: 05.02.2008 Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen Mitglieds-Nr.: 39938 ![]() |
Interessantes Video: Man kann mahr als 6 Minuten lang auf einen gesch(l)ossenen Bahnübergang starren, ohne sich dabei ein einziges Mal aus dem Sessel zu rühren. Praktische Lebenshilfe in Zeiten der Corona... ![]() Also ich täte sowas im realen Leben nicht vermissen. ![]() Der Übergang bei mir in der Nähe in Satzvey (wo mein einer Opa .... waren beide Eisenbahner, du weißt ja ![]() Ich frage mich wie man das durch eine Unterführung oder Brücke ersetzen will wie eigentlich gewollt ohne die Seitenwege abzuschneiden. Zum Beispiel mit einem unterirdischen Kreisverkehr. Machen einige Städte so und hat durchaus seinen Reiz. Ich frage mich wie man das durch eine Unterführung oder Brücke ersetzen will wie eigentlich gewollt ohne die Seitenwege abzuschneiden. Hier gibt es wohl einen Lageplan zum derzeitigen Planungsstand Das grenzt ja schon an Terraforming. ![]() -------------------- "Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker "Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life".... Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid. Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg. Sightseeing Casablanca |
|
|
![]()
Beitrag
#6107
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Bei dem einen Bild erkenne ich einen Vollschranken-BÜ ohne Lichtzeichen (d.h. nur mit Andreaskreuzen) - das sieht mir sehr nach einer wärterbedienten BÜ-Anlage aus..... ![]() ![]() ![]() Ja, so stand das in der Zeitung. Ich kenne allerdings noch einen zweiten, an einem Feldweg: Hier, jedenfalls glaube ich, dass das die Stelle ist. Da muss man sogar ein Knöpfchen drücken, dann meldet sich ein netter Schrankenwärter und macht auf. |
|
|
![]()
Beitrag
#6108
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 538 Beigetreten: 01.04.2020 Mitglieds-Nr.: 86688 ![]() |
Ah ich finde es immer witzig, wie andere Leute auf solche Videos reagieren, in denen Eisenbahnfreunde etwas von der Bahn filmen
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#6109
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Ich kenne allerdings noch einen zweiten, an einem Feldweg: Hier, jedenfalls glaube ich, dass das die Stelle ist. Da muss man sogar ein Knöpfchen drücken, dann meldet sich ein netter Schrankenwärter und macht auf. Da sitzt kein Schrankenwärter am BÜ. Wärterbediente BÜs gibt es noch mehrere, aber da sitzt der FDL weit weg und überwacht das mit Kamereas etc. So einen, wo der Wärter direkt dran sitzt, gibt es in näherem Umkreis nicht mehr. In Gesamthessen aber wohl schon noch ein paar. ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#6110
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
One learns never out.
|
|
|
![]()
Beitrag
#6111
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 15904 Beigetreten: 05.02.2008 Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen Mitglieds-Nr.: 39938 ![]() |
Muß aber kein Fdl sein, auch ein Wärter der am BÜ sitzt kann noch andere in der Umgebung "remote" mitbedienen. Manchmal ist auch ein Stellwerk gleich in einem Schrankenwärterhaus da direkt am BÜ, z. B. in Rheinbach am BÜ am Knast den ich in anderem Zusammenhäng kürzlich in einem anderen Thema erwähnte. Mittlerweile ist das allerdings auch verwaist.
-------------------- "Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker "Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life".... Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid. Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg. Sightseeing Casablanca |
|
|
![]()
Beitrag
#6112
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Leicht
![]() ![]() ![]() Jaja, ich weiß das hat früher schon nicht funktioniert, aber trotzdem. -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#6113
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7931 Beigetreten: 30.01.2014 Wohnort: Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 71378 ![]() |
Ich dachte ja, die Dinger wären dafür da, einen Zug zu stoppen. Hat das Ding ja, aber das Versprechen "sofort, unverzüglich" stand halt nicht im Kleingedruckten der Produktbeschreibung ... Die negativen Beschleunigungswerte sollten schon auch kompatibel zum selbstverladenden Transportgut des Zuges sein ... Und hier wurde der Impuls ja wunderbar nach oben abgeleitet ... ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#6114
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 14165 Beigetreten: 13.04.2007 Wohnort: Ulm Mitglieds-Nr.: 30591 ![]() |
Jaja, ich weiß das hat früher schon nicht funktioniert, aber trotzdem. Früher ging es abwärts, dank dem technischen Fortschritt geht es jetzt aufwärts... ![]() Aber im Ernst: Der Prellbock ist im Rahmen der physikalischen Gesetze seiner Aufgabe gerecht geworden und hat verhindert, dass (um im Thread-Thema zu bleiben) ein Bahnübergang geschaffen wurde, wo bisher gar keiner war. Immer blöd, wenn der Verzögerungsimpuls, den der Prellbock auslöst, nur an das aufprallende Fahrzeug weitergegeben wird und nicht an die Fahrgäste. |
|
|
![]()
Beitrag
#6115
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10195 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Leicht ![]() ![]() ![]() ![]() ...solche bremsenden Gleisabschlüsse werden dafür bemessen, dass sich ein Zug verbremst hat oder aufgrund nasser Schienen o.ä. nicht rechtezitig vor dem Gleisende zum stehen kommt. Bei der Bemessung spielt ie Zugmasse, die Gleisnutzung (Zugfahrt/Rangierfahrt) u.ä. ne Rolle - daraus ergibt sich dann der Gleisabschluss-typ und der vorzusehende Bremsweg OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#6116
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
einen fahrenden (ungebremsten) Zug komplett aufzuhalten schaffen die Dinger physikalisch gar nicht... Nun, in Anbetracht dessen, dass es der Oberleitungsmast geschafft hat, als die Bahn angeflogen kam... Ich hatte aufgrund dessen, dass schon die Schlussleuchten eingeschaltet waren geschlussfolgert, dass es kein ungebremster Aufprall war. ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#6117
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 ![]() |
Es schaffen nicht einmal Prellböcke zusammen mit einer Mauer:
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#6118
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2429 Beigetreten: 17.07.2011 Wohnort: Im Südbadischen Mitglieds-Nr.: 60398 ![]() |
Da gibtsja schöne Videos wie Bresmprellböcke getestet werden: https://www.youtube.com/watch?v=EVBdrPggXO4 (mit bis zu 20 km/h)
Oder hier in Argentinien: https://www.youtube.com/watch?v=kMJ-0G9q8_I |
|
|
![]()
Beitrag
#6119
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 631 Beigetreten: 05.04.2011 Mitglieds-Nr.: 58760 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#6120
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 15904 Beigetreten: 05.02.2008 Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen Mitglieds-Nr.: 39938 ![]() |
Nun, in Anbetracht dessen, dass es der Oberleitungsmast geschafft hat, als die Bahn angeflogen kam... Weil der ein Klettern erzwungen hat, klettern bremst schnell weil da die Schwerkraft mithilft. Auch bei einem Mastbruch wäre es mit dem Vorwärtsdrang vorbei gewesen. Vielleicht sollte man statt Prell- besser Kletterböcke bauen. -------------------- "Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker "Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life".... Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid. Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg. Sightseeing Casablanca |
|
|
![]()
Beitrag
#6121
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10195 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Vielleicht sollte man statt Prell- besser Kletterböcke bauen. Naja...da bedsteht aber die Gefahr, dass der aufgekletterte Schrotthaufen dann seitlich umkippt... ...außerdem stell ich mir die bergung der Fahrgäste in einem aufgekletterten Zug schwieriger vor. OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#6122
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 15904 Beigetreten: 05.02.2008 Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen Mitglieds-Nr.: 39938 ![]() |
Hinter die Kletterschräge eine Aufsitzfläche für das erste Drehgestell, das sollte doch ein Kippen verhindern.
Der Wagenkasten ist dann nicht oder weniger gestaucht, nur vorne unten ist alles kaputt, das kommt dem Nachteil der Schräge bei der Bergung doch wieder entgegen. Der Aufprall müßte für die Insassen auch besser sein, anstatt nach vorne geschleudert zu werden erfolgt eine Einwirkung etwa wie bei einem Achterbahnlooping. -------------------- "Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker "Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life".... Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid. Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg. Sightseeing Casablanca |
|
|
![]()
Beitrag
#6123
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7184 Beigetreten: 13.04.2007 Mitglieds-Nr.: 30602 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#6124
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10195 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
jajaja "übersehen" ![]() ...imho wohl eher durch anderen Krams abgelenkt bzw. "ich wollte doch noch schnell vorher rüber"... ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#6125
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2233 Beigetreten: 06.03.2007 Wohnort: Aachen Mitglieds-Nr.: 29273 ![]() |
Naja, dem Text nach hat er angehalten, bevor er den Zug bemerkte. Und stand leider mit der Front im Gleisbereich.
Insofern eher nicht "schnell noch rüber". Warum man allerdings dort anhält weiß ich auch nicht... es grüßt thetdk -------------------- ----------------------------------------------------------
Schon weil wir alle in einem Boot sitzen, ist es gut, das wir nicht alle auf der gleichen Seite stehen ---------------------------------------------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#6126
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7184 Beigetreten: 13.04.2007 Mitglieds-Nr.: 30602 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#6127
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10195 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Naja, dem Text nach hat er angehalten, bevor er den Zug bemerkte. Und stand leider mit der Front im Gleisbereich. DAS macht das verhalten noch unverständlicher - zumal wenn alles weit einsehbar ist. Wollte wohl doch rüber und hat Schiß bekommen? Oder warum halt man halb auf dem Gleis? ![]() Man kann den Gleisbereich weiträumig überblicken, trotzdem knirscht's hier öfter. ![]() ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#6128
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7184 Beigetreten: 13.04.2007 Mitglieds-Nr.: 30602 ![]() |
Nee, keine Ahnung. Allerdings ist der Übergang 500m weiter zusätzlich zum Andreaskreuz mit 'nem 274er 10 km/h beschildert. Also erst schauen ob kein Zug kommt, und dann gaaanz langsam drüber Das hilft aber auch nich ... |
|
|
![]()
Beitrag
#6129
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10195 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Nee, keine Ahnung. Allerdings ist der Übergang 500m weiter zusätzlich zum Andreaskreuz mit 'nem 274er 10 km/h beschildert. Die 10km/h-Beschränkung ist wegen der Größe der Sichtflächen... Also erst schauen ob kein Zug kommt, und dann gaaanz langsam drüber Das hilft aber auch nich ... naja - schauen kann man ja auch schon in der Anfahrt zum BÜ - nur muss man ja auch noch bremsen können 8so das man VOR dem BÜ zum stehen kommt), wenn doch ein Zug kommt... I.d.R. sind die "10" ja unterm Z151 - also ab BÜ-Passieren dann wieder aufgehoben... ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#6130
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1546 Beigetreten: 25.03.2016 Wohnort: Nasses Dreieck Mitglieds-Nr.: 78460 ![]() |
-------------------- Ich hab jeden Tag Ostern. Irgendwas such ich immer.
|
|
|
![]()
Beitrag
#6131
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Pff...
Wahrscheinlich so ein nordhessischer Bauernbub, der jeden Pfennig in sein Ein-und-Alles gesteckt hat. |
|
|
![]()
Beitrag
#6132
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1030 Beigetreten: 26.05.2015 Mitglieds-Nr.: 76297 ![]() |
Golf ? Dieses Bild sieht eher nicht danach aus. |
|
|
![]()
Beitrag
#6133
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7184 Beigetreten: 13.04.2007 Mitglieds-Nr.: 30602 ![]() |
Doch, das war voriges Jahr an der gleichen Stelle. Der Golf R von LR war gerade eine Woche alt ... Quasi zum Jahrestag hat ein Audi A6 Quattro Avant das "Glück" gehabt. |
|
|
![]()
Beitrag
#6134
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7722 Beigetreten: 28.09.2012 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 65729 ![]() |
Naja, dem Text nach hat er angehalten, bevor er den Zug bemerkte. Und stand leider mit der Front im Gleisbereich. DAS macht das verhalten noch unverständlicher - zumal wenn alles weit einsehbar ist. Wollte wohl doch rüber und hat Schiß bekommen? Oder warum halt man halb auf dem Gleis? ![]() Man kann den Gleisbereich weiträumig überblicken, trotzdem knirscht's hier öfter. ![]() ![]() OJ ![]() Wenn ich den Sachverhalt richtig verstanden habe: Sowohl PKW als auch Triebwagen kamen aus westlicher Richtung, fuhren also parallel, der PKW auf dem Weg nördlich der Bahnstrecke. Schräg nach hinten rechts sieht man aus einem PKW ja nun eher nicht sonderlich gut, und auch der rechte Außenspiegel ist mehr für die Beobachtung des Verkehrsraums unmittelbar neben der eigenen Fahrspur und nicht für die einige Meter entfernt liegende Bahnstrecke ausgelegt. Langer Rede kurzer Sinn: Um die vom Gelände her zwar grundsätzlich vorhandene gute Einsehbarkeit ausnutzen zu können, muss man mit dem Auto erst möglichst rechtwinklig zur Bahnstrecke stehen, also einmal um 90 Grad abbiegen. Wer dabei dann zu weit vorne zum Stehen kommt (sind das unbefestigte Wege, ohne Haltelinie?) der hat halt verloren. Möglicherweise könnte eine Befestigung des Übergangs bis über das Lichtraumprofil hinaus und die Aufbringung von gut sichtbaren Haltelinien helfen, solche Fehler von Straßenverkehrsteilnehmenden zu vermeiden. |
|
|
![]()
Beitrag
#6135
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7184 Beigetreten: 13.04.2007 Mitglieds-Nr.: 30602 ![]() |
Die Strasse, die von "oben" kommt ist betoniert. Von links und über den Übergang ist Asphaltiert (Eder Radweg), von rechts ist Basaltschotter und vor dem Übergang ist eigentlich genug Platz um rechtwinklig zu den Gleisen anhalten zu können. Was tatsächlich fehlt ist eine Haltlinie. (Die gibt es an dem Übergang 500m weiter übrigens auch nicht ...) |
|
|
![]()
Beitrag
#6136
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1546 Beigetreten: 25.03.2016 Wohnort: Nasses Dreieck Mitglieds-Nr.: 78460 ![]() |
…. Wenn Du den Link in meinem Beitrag mal anklicken möchtest, kannst Du vielleicht sehen, auf welches Fahrzeug ich meinen Einwurf bezog. Golf ? Dieses Bild sieht eher nicht danach aus. ![]() ![]() -------------------- Ich hab jeden Tag Ostern. Irgendwas such ich immer.
|
|
|
![]()
Beitrag
#6137
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1866 Beigetreten: 29.09.2006 Mitglieds-Nr.: 23659 ![]() |
Manchmal macht man verbotener Weise ja auch mal so was.
Na ja, kenn ich mehrere Stellen... ![]() -------------------- Wenn Jeder bereit wäre für sein (Fehl)Verhalten und Missgeschicke auch vorbehaltlos die Verantwortung zu übernehmen,
dann wäre unsere "Miteinander" viel entspannter. |
|
|
![]()
Beitrag
#6138
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 15904 Beigetreten: 05.02.2008 Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen Mitglieds-Nr.: 39938 ![]() |
Polnische Machart. Da ist immer ein Stoppschild an BÜs ohne Sicherung und sogar an manchen mit, die trauen ihrer eigenen Sicherung anscheinend nicht, wie die Tschechen mit ihrem Weißlicht und "pozor vlak". Steht aber wohl auch in deren StVO. Ist wohl in Ostdeutschland und da abgeguckt wenn öfters. Oder es stand sogar in der DDR-StVO.
Wahrscheinlich so ein nordhessischer Bauernbub, der jeden Pfennig in sein Ein-und-Alles gesteckt hat. Wenn ich das Bild sehe kann ich dir auf den ersten Blick zustimmen, rote Bremssättel.... ![]() Aber ich vermute die bezahlen da mittlerweile auch schon mit Cent, ist ja nicht Schaumburg-Lippe wo alles fuffzich Jahr später kommt. ![]() Dafür bekommt man ja schon ein richtiges Auto! ![]() Sogar für einen einstelligen Prozent"bruch"teil davon, je nachdem was man will.... ![]() -------------------- "Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker "Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life".... Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid. Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg. Sightseeing Casablanca |
|
|
![]()
Beitrag
#6139
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10195 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Sowohl PKW als auch Triebwagen kamen aus westlicher Richtung, fuhren also parallel, der PKW auf dem Weg nördlich der Bahnstrecke. SO hab ich den Bericht nicht gelesen... Schräg nach hinten rechts sieht man aus einem PKW ja nun eher nicht sonderlich gut, und auch der rechte Außenspiegel ist mehr für die Beobachtung des Verkehrsraums unmittelbar neben der eigenen Fahrspur und nicht für die einige Meter entfernt liegende Bahnstrecke ausgelegt. Schulterblick wie beim Rechtsabbiegen, wo man auf parallel-fahrende Radlinge schaut? Wer dabei dann zu weit vorne zum Stehen kommt (sind das unbefestigte Wege, ohne Haltelinie?) der hat halt verloren. daher (neben der Sicht) ja auch die Geschwindigkeitsbegrenzung! Damit eben keiner mit 100km/h angerauscht kommt und dann beim Bremsen erst AUF dem Gleis zum stehen kommt. Da spielt es auch keine Rolle ob unbefestigt oder Asphalt... btw: Wieso Haltlinie? Es gibt dort weder einen Signalgeber noch ein Z206 - also ist eine Haltlinie gar nicht zulässig! Möglicherweise könnte eine Befestigung des Übergangs bis über das Lichtraumprofil hinaus und die Aufbringung von gut sichtbaren Haltelinien helfen, solche Fehler von Straßenverkehrsteilnehmenden zu vermeiden. Was bringt eine Haltlinie wenn die VT zu schnell unterwegs sind bzw. nicht schauen? Außerdem ist die dort unzulässig. Was tatsächlich fehlt ist eine Haltlinie. (Die gibt es an dem Übergang 500m weiter übrigens auch nicht ...) Da fehlt nicht - eine Haltlinie ist bei einem ntg-BÜ nicht zulässig! Manchmal macht man verbotener Weise ja auch mal so was. Na ja, kenn ich mehrere Stellen... Eben! Ist Murks!! ...entweder hab ich die Sicht, dann ist das Z206 Unsinn und gar kontraproduktiv ..oder ich hab keine Sicht, dasnn bringt ein Z206 soweit vor dem BÜ auch nix - dann muss ich anders sichern! - z.B. durch reduzierung auf 5km/h - oder HAlt des Zuges vor dem BÜ - oder... Ist wohl in Ostdeutschland und da abgeguckt wenn öfters. Oder es stand sogar in der DDR-StVO. Ja das gab´s da öfters... ist in manchen Köpfen auch noch drin "war eine gute Sicherung!" ![]() ...ändert aber nix dran das es murks ist. ...ist ja nicht Schaumburg-Lippe wo alles fuffzich Jahr später kommt. ![]() Dachte das ist in dem südöstlichen blau-weißen ![]() .... Achnee - dort waren es ja 100 Jahre später ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#6140
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7722 Beigetreten: 28.09.2012 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 65729 ![]() |
Schulterblick wie beim Rechtsabbiegen, wo man auf parallel-fahrende Radlinge schaut? Ist auch von fraglichem Nutzen, da die Bahn ja nicht unmittelbar rechts neben dem PKW fährt... Zitat Was bringt eine Haltlinie wenn die VT zu schnell unterwegs sind bzw. nicht schauen? Mindestens in einem der beiden Fälle hat der VT ja angehalten. Aber halt zu weit vorne. Damit kann eine Bodenmarkierung dem VT helfen, einen falschen Halteort zu vermeiden. Ebenfalls hilfreich könnten bauliche Maßnahmen sein, die darauf hinwirken dass der VT möglichst früh rechtwinklig zum Gleis stent (um die vorhandene Sicht auch nutzen zu können!), z.B. eine Verlegung der Einmündung vom BÜ weg oder das Abpollern der kleinen Schotterfläche nordwestlich vom BÜ, damit man den Bogen nicht mehr schneiden kann. Zitat btw: Wieso Haltlinie? Es gibt dort weder einen Signalgeber noch ein Z206 - also ist eine Haltlinie gar nicht zulässig! (...) Zitat Außerdem ist die dort unzulässig. (...) Zitat Da fehlt nicht - eine Haltlinie ist bei einem ntg-BÜ nicht zulässig! Regeln können geändert werden. Wenn es der Sicherheit dient, sollten sie auch geändert werden. Bitte die Zitiervorschriften dabei beachten :whistle: Notfalls könnte man auch eine Haltelinie markieren, das würde wohl zu mindestens der StVO nicht entgegen stehen ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#6141
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Wieder mal BÜ in Ffm-Nied.
Was ich mich frage: wenn da eine Schranke an einem wärterbedienten BÜ nicht runter geht, warum steht auf dem Foto, auf welchem dann ein Zug mit Schrittgeschwindigkeit den BÜ passiert, der Wärter nicht mit weiß-rot-weißer Fahne? ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#6142
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1546 Beigetreten: 25.03.2016 Wohnort: Nasses Dreieck Mitglieds-Nr.: 78460 ![]() |
…, warum steht auf dem Foto, auf welchem dann ein Zug mit Schrittgeschwindigkeit den BÜ passiert, der Wärter nicht mit weiß-rot-weißer Fahne? Personalmangel? Der Wärter darf seinen Platz nicht verlassen; es könnte ja eine wichtige Warnmeldung eintreffen, die er dann nicht mitbekommt?![]() Du weißt doch sicher: wer will, findet Wege; wer nicht will, findet Gründe. ![]() -------------------- Ich hab jeden Tag Ostern. Irgendwas such ich immer.
|
|
|
![]()
Beitrag
#6143
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Der Wärter darf seinen Platz nicht verlassen Für was hat er dann in seinem Häuschen die Fahne hängen? ![]() ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#6144
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1546 Beigetreten: 25.03.2016 Wohnort: Nasses Dreieck Mitglieds-Nr.: 78460 ![]() |
Ich wollte ja nur eine Frage stellen, welche Ausrede jemand haben könnte.
![]() ![]() Wasweißich. -------------------- Ich hab jeden Tag Ostern. Irgendwas such ich immer.
|
|
|
![]()
Beitrag
#6145
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7931 Beigetreten: 30.01.2014 Wohnort: Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 71378 ![]() |
Ich hoffe auf eine kompetente Antwort auf diese interessante Frage innerhalb von 2 Wochen ...
![]() Manchmal schafft er es auch überraschend in 2 Stunden ... ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#6146
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 15904 Beigetreten: 05.02.2008 Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen Mitglieds-Nr.: 39938 ![]() |
Das weiß bestimmt auch Doc, der ist öfters hier.
![]() Hat der Schrankenwärterkommunikationsweg denn heutzutage keinen drahtlosen Mobilteil? Wenn nein, was macht der wenn er mal auf Klo muß? -------------------- "Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker "Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life".... Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid. Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg. Sightseeing Casablanca |
|
|
![]()
Beitrag
#6147
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 14165 Beigetreten: 13.04.2007 Wohnort: Ulm Mitglieds-Nr.: 30591 ![]() |
Hat der Schrankenwärterkommunikationsweg denn heutzutage keinen drahtlosen Mobilteil? Wenn nein, was macht der wenn er mal auf Klo muß? Da die Signale im Ruhezustand auf "Halt" stehen und erst auf "Fahrt" gestellt werden können, wenn der Bahnübergang als "gesichert" zurückgemeldet wird, bleibt der Zug einfach stehen bis der Toilettengang beendet ist. |
|
|
![]()
Beitrag
#6148
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1720 Beigetreten: 12.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45327 ![]() |
-------------------- Kleine Anmerkung zum Namen: Ihr dürft das "Noch?" durch ein "wieder" ersetzen. ;-)
|
|
|
![]()
Beitrag
#6149
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10195 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Ist auch von fraglichem Nutzen, da die Bahn ja nicht unmittelbar rechts neben dem PKW fährt... Naja er könnte doch was sehen... ...und im Zweifel kann/darf er halt nicht rüber Damit kann eine Bodenmarkierung dem VT helfen, einen falschen Halteort zu vermeiden. Also wer AUF einem BÜ anhält weil ein Zug kommt sollte seinen FS abgeben... Ebenfalls hilfreich könnten bauliche Maßnahmen sein, die darauf hinwirken dass der VT möglichst früh rechtwinklig zum Gleis stent (um die vorhandene Sicht auch nutzen zu können!), z.B. eine Verlegung der Einmündung vom BÜ weg oder das Abpollern der kleinen Schotterfläche nordwestlich vom BÜ, damit man den Bogen nicht mehr schneiden kann. ![]() ....kann doch der Straßenbaulastträger im Rahmen der jährlich stattfindenden Verkehrsschauen mal fordern.. Regeln können geändert werden. Wenn es der Sicherheit dient, sollten sie auch geändert werden. Ja sicher - nur darf man nicht in die Falle tappen, das Regelwerk nach&nach an Fehlverhalten anzupassen. Ich hoffe auf eine kompetente Antwort auf diese interessante Frage innerhalb von 2 Wochen ... ![]() Manchmal schafft er es auch überraschend in 2 Stunden ... ![]() ![]() zum Unfall inFrankfurt Nied liegt ein Unfallzwischenbericht des EBA vor. Vielen Dank! ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#6150
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 538 Beigetreten: 01.04.2020 Mitglieds-Nr.: 86688 ![]() |
Wie teuer wird das eigentlich, wenn man über einen unbeschrankten Bahnübergang fährt, die LZA aber rot zeigt und links und rechts kein Zug kommt sowie dann natürlich auch von Polizei oder Ordnungsamt erwischt wird?
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 18.08.2025 - 20:39 |