![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#5851
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 ![]() |
Ich beobachte ähnliches. Das Rotlicht wird, wenn Schranken vorhanden sind, als reine Empfehlung gesehen. Das Problem dabei: Der Vorlauf erscheint ja in der Tat völlig übertrieben, wenn man sich nicht intensiver mit Bahntechnik beschäftigt. Und dann sind wir beim generellen Problem, dass auch andere Verkehrsregelungen eher nicht so ernst genommen werden. Mir ist aufgefallen, dass die Sperrzeit von Halbschrankenanlagen in Österreich kürzer ist als die vieler Verkehrsampeln. Wenn der Zug Streckengeschwindigkeit fährt, sind es maximal 45 Sekunden vom Gelblicht bis zum Erlöschen des Rotlichtes. WEnns ein langsamer Güterzug ist oder der Zug dort einen Halt hat, dann gehts halt nicht mit dieser Zeit. |
|
|
![]()
Beitrag
#5852
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10195 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Mir ist aufgefallen, dass die Sperrzeit von Halbschrankenanlagen in Österreich kürzer ist als die vieler Verkehrsampeln. Wenn der Zug Streckengeschwindigkeit fährt, sind es maximal 45 Sekunden vom Gelblicht bis zum Erlöschen des Rotlichtes. WEnns ein langsamer Güterzug ist oder der Zug dort einen Halt hat, dann gehts halt nicht mit dieser Zeit. Das klingt für mich nach einer zeitoptimierten Überwachungsart... ...was für welche haben denn eure BÜ´s? Fü oder ÜSoe? OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#5853
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 ![]() |
Das klingt für mich nach einer zeitoptimierten Überwachungsart... ...was für welche haben denn eure BÜ´s? Fü oder ÜSoe? DA kenn ich mich nicht aus, aber Personenzüge verursachen bei Halbschrankenanlagen (wenn nicht ein Haltepunkt in der Nähe ist) eine Sperre ab Gelblicht bis komplett offener Schranken von ca 45 Sekunden. Züge, die dort langsamer unterwegs sind, entsprechend mehr. |
|
|
![]()
Beitrag
#5854
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1030 Beigetreten: 26.05.2015 Mitglieds-Nr.: 76297 ![]() |
LKW-Fahrer biegt trotz Verbots an Bahnübergang scharf rechts ab...
Die Verbotsschilder standen da offensichtlich nicht nur zur Dekoration. |
|
|
![]()
Beitrag
#5855
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24804 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Das war aber auch das falsche Verbot. Erstens ist eigentlich die Zuglänge relevant und nicht die Fahrzeugart, zweitens wäre das Abbiegen zu verbieten anstelle eines Verkehrsverbots.
Außerdem, was heißt denn der Pfeil als ZZ eigentlich? Ist das nicht lediglich ein Hinweis auf ein Verkehrsverbot (das dann gar nicht dort steht ...) Der LKW-Fahrer ist natürlich trotzdem neben der Spur, wenn er auf einem BÜ das rangieren anfängt. Mich wundert allerdings, dass das gar nicht explizit verboten ist. ![]() -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#5856
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 15904 Beigetreten: 05.02.2008 Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen Mitglieds-Nr.: 39938 ![]() |
Was soll man denn sonst machen wenn man wegen einer Fehleinschätzung im BÜ hängenbleibt? Auto sofort verlassen und das Weite suchen?
![]() Jetzt sag aber nicht gar nicht erst reinfahren, das ist hätte hätte Fahrradkette, man könnte auch "Doc-seine-Frau-Argumentation" sagen. ![]() -------------------- "Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker "Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life".... Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid. Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg. Sightseeing Casablanca |
|
|
![]()
Beitrag
#5857
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1439 Beigetreten: 20.05.2014 Wohnort: Hamburg Mitglieds-Nr.: 72608 ![]() |
zweitens wäre das Abbiegen zu verbieten anstelle eines Verkehrsverbots. Da die Schilderkombination in beide Richtungen steht, ging man wohl davon aus, genau das ausgeschildert zu haben.Was soll man denn sonst machen wenn man wegen einer Fehleinschätzung im BÜ hängenbleibt? Auto sofort verlassen und das Weite suchen? Polizei anrufen. Das erhöht die Chance, dass der Zugverkehr gestoppt wird, bevor es Tote gibt. -------------------- Etwaige Werbelinks in diesem Beitrag wurden durch die Forensoftware automatisch hinzugefügt. Ich distanziere mich davon ausdrücklich.
Internet ≠ Realität |
|
|
![]()
Beitrag
#5858
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24804 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Was soll man denn sonst machen wenn man wegen einer Fehleinschätzung im BÜ hängenbleibt? Auto sofort verlassen und das Weite suchen? ![]() Man soll gar nicht erst da einbiegen, wenn man nicht sicher ist, dass man dies in einem Zug tun kann. -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#5859
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 14165 Beigetreten: 13.04.2007 Wohnort: Ulm Mitglieds-Nr.: 30591 ![]() |
Wie fies die Ecke ist, sieht man als Ortsfremder leider nicht, denn die Abzweigung hat mehr als 90 Grad. Und es ist nicht der erste Unfall an dieser Ecke. Passiert alle paar Jahre mal.
|
|
|
![]()
Beitrag
#5860
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7722 Beigetreten: 28.09.2012 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 65729 ![]() |
Nach dem Betrachten der Bilderstrecke:
Der Auflieger scheint schon vor dem Zusammenstoß mit dem Triebwagen mit seinen Achsen an der Leitplanke und dem Lichtzeichenmast hängen geblieben zu sein. Und was ist das für eine seltsame Schrankenkonstruktion? Halbschranke mit einseitigem Vollabschluss? Der Auflieger hat doch über 1/3 des Schrankenbaums abgerissen, ohne überhaupt die Gegenfahrbahn zu verlassen (die von einer Halbschranke ja eigentlich nicht gesperrt werden sollte) ![]() Außerdem, was heißt denn der Pfeil als ZZ eigentlich? Ist das nicht lediglich ein Hinweis auf ein Verkehrsverbot (das dann gar nicht dort steht ...) Tatsächlich steht da wohl ein noch umfassenderes Verkehrsverbot ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#5861
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
Sorry, aber auf deinem Bild seh ich auch nur das Verkehrsverbot mit Vorankündigung, aber kein Verkehrsverbot für diese Straße.
![]() -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
![]()
Beitrag
#5862
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7722 Beigetreten: 28.09.2012 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 65729 ![]() |
Die (zweifache) Vorankündigung ist von der Rückseite zu sehen, aber im Giengener Weg ist ein Verbot für Kraftfahrzeuge zu sehen, von dem Mofas ausgenommen sind und noch eine weitere Gruppe, die ich nicht so recht lesen kann
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#5863
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 15904 Beigetreten: 05.02.2008 Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen Mitglieds-Nr.: 39938 ![]() |
Was soll man denn sonst machen wenn man wegen einer Fehleinschätzung im BÜ hängenbleibt? Auto sofort verlassen und das Weite suchen? ![]() Man soll gar nicht erst da einbiegen, wenn man nicht sicher ist, dass man dies in einem Zug tun kann. Da schrieb ich ja schon was zu. ![]() Polizei anrufen. Das erhöht die Chance, dass der Zugverkehr gestoppt wird, bevor es Tote gibt. Damit liefert man sich aber selber ans Messer für ein hohes Bußgeld mit FV oder gar eine Strafe. Solange unser Recht so dämlich konstruiert ist, nein danke, da versucht man doch besser möglichst schnell selbst aus dem Schlamassel rauszukommen wenn die Möglichkeit besteht. In 99% aller Fälle wird das wohl auch gemacht und es geht gut, die "Rangiersachen" von denen man hier dann liest sind das eine restliche Prozent. -------------------- "Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker "Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life".... Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid. Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg. Sightseeing Casablanca |
|
|
![]()
Beitrag
#5864
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10602 Beigetreten: 23.10.2013 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 70368 ![]() |
Und die Verletzten oder gar Toten sind dann halt das Risiko, dass man für Andere bereit ist, einzugehen.
![]() -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#5865
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 15904 Beigetreten: 05.02.2008 Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen Mitglieds-Nr.: 39938 ![]() |
Wenn du unbedingt jemanden dissen willst dann unser Rechtssystem was sowas nahelegt und nicht mich! Aber sowas macht ein bis in die Zehenspitzen obrigkeitshöriger Mensch ja nicht....
Du denkst zudem mal wieder nur bis zur Nasenspitze. ![]() Durch die Polizei-Anruferei geht auch Zeit verloren was das Risiko wieder erhöht. In den allermeisten Fällen ist aber eine schnelle Selbstbefreiung möglich. Direkt die Polizei anrufen ist also absolut kontraproduktiv. wenn man sich garnicht befreit bekommt, dann ist der richtige Zeitpunkt die Polizei anzurufen. -------------------- "Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker "Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life".... Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid. Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg. Sightseeing Casablanca |
|
|
![]()
Beitrag
#5866
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22000 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
Sorry, aber auf deinem Bild seh ich auch nur das Verkehrsverbot mit Vorankündigung, aber kein Verkehrsverbot für diese Straße. ![]() Die Straße selbst darf ja auch durchaus von Lkw über 3,5 t befahren werden. Für diese Fahrzeuge SOLL lediglich - in beiden Richtungen - verboten werden, die Spitzkehre über den Bahnübergang hinweg zu befahren. Das Befahren des "stumpfen" Winkels soll dagegen ist dagegen durchaus erlaubt sein. Für den verunglückten Lkw hätte das bedeutet: Nicht durch den spitzen Winkel rechts abbiegenn, sondern "geradeaus" weiter, irgendwo wenden - und dan von der "ungefährlichen" anderen Seite kommen. Aber sie schon geschrieben: Das Schild verbietet auch MEINER Meinung nach gar nicht das Abbiegen von Lkw über 3,5 t zGM, sondern es kündigt lediglich ein Einfahrverbot für die nach der Spitzkehre folgende Straße an - und dieses generelle Lkw-Einfahrverbot (egal woher der kommt), das ja - wie schon erläutert wurde- gar nicht beabsichtigt ist, ist dann in der Weiterführung der Spitzkehre natürlich auch gar nicht aufgestellt. Will man allein das ABBIEGEN in eine (ansonsten freigegebene) Straße verbieten, so wäre ein Blauschild mit Geradeaus-Pfeil (Zeichen 213) und ein Zusatzschild ("nur Lkw über 3,5 t") angebracht gewesen. Fragt sich aber immer noch, warum hier ein 3,8t-Sprinter NICHT abbiegen darf, ein ausgewachsener Gelenkbus aber durchaus... :whisr: ... aber im Giengener Weg ist ein Verbot für Kraftfahrzeuge zu sehen, von dem Mofas ausgenommen sind und noch eine weitere Gruppe, die ich nicht so recht lesen kann Vermutlich "Anlüger frei" , "Zufahrt zu Firma xy frei" öder sowas ähnliches. ![]() Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#5867
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10602 Beigetreten: 23.10.2013 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 70368 ![]() |
Wenn du unbedingt jemanden dissen willst dann unser Rechtssystem was sowas nahelegt und nicht mich! Aber sowas macht ein bis in die Zehenspitzen obrigkeitshöriger Mensch ja nicht.... Du denkst zudem mal wieder nur bis zur Nasenspitze. ![]() Durch die Polizei-Anruferei geht auch Zeit verloren was das Risiko wieder erhöht. In den allermeisten Fällen ist aber eine schnelle Selbstbefreiung möglich. Direkt die Polizei anrufen ist also absolut kontraproduktiv. wenn man sich garnicht befreit bekommt, dann ist der richtige Zeitpunkt die Polizei anzurufen. Hinter welchem Mond lebst Du? Wenn ich die Polizei anrufen will, mach ich das ganz nebenbei über die Freisprechanlage und kann meine übrigen Tätigkeiten weiter ausüben, wie im diskutierten Fall etwa den Versuch, mich frei zu rangieren. Und was Du als Fehler des Rechtssystems ansiehst, ist genau so gewollt, dass man für die blöde Aktion auch bestraft wird, wenn nix schlimmes dabei passiert ist. Damit man es nicht noch mal macht. Ähnlich wie die Strafe für über Rot fahren an LSA, auch wenn kein Unfall die Folge war. Wer die höhere Strafe nicht schlucken will, soll so einen Blödsinn ganz einfach lassen. Aber dann, wenn man so was gemacht hat, hinterher sagen, man konnte die Polizei nicht rufen, weil einem die Strafe zu hoch erscheint, ist wirklich nur zum Kotzen. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#5868
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22000 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
Und was ist das für eine seltsame Schrankenkonstruktion? Halbschranke mit einseitigem Vollabschluss? In der Tat: - Auf der einen Seite eine ganz gewöhnliche Halbschranke rechtwinklig zur Fahrtrichtung, - auf der anderen Seite ein Quasi-Vollabschluss mit einem SEHR langen Schrankenbaum parallel zum Gleis. Der Sinn des Beinahe-Vollabschlusses leuchtet eigentlich unmittelbar ein: Es soll ja lediglich der Bahnübergang selbst gesperrt werden, aber nicht der Quasi-Geradeaus-Straßenverkehr über den "stumpfen Winkel". Und wenn man hier lediglich den rechten Fahrstreifen mit einer KURZEN gleisparallelen Schranke sperren würde könnte ein Linksabbieger aus der Nebenstraße den gesenkten Schrankenbaum leicht mal übersehen, weil der ja nun SEHR weit von seiner Fahrlinie entfernt ist. Den überlangen Schrankenbaum hat nach meinem Dafürhalten übrigens nicht der Lkw-Fahrer gekillt, sondern der Lokführer: - Der Schrankenbaum senkt sich auf den Sattelauflieger; - der Lkw drückt beim Hin- und Herrangieren den Schrankenbaum in Richtung Gleis; - der führende Steuerwagen der 626.2-Garnitur rammt das Ende des Aufliegers - und haut sich gleichzeitig die Spitze des Schrankenbaums in den oberen Winkel der Windschutzscheibe; - Der Schrankenbaum denkt sich: "Oh, Euler'scher Knickfall Nr.1. ..Sei's drum, der Klügere gibt nach..." Das HÄTTE auch buchstäblich ins Auge gehen können! Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#5869
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 15904 Beigetreten: 05.02.2008 Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen Mitglieds-Nr.: 39938 ![]() |
Wenn ich die Polizei anrufen will, mach ich das ganz nebenbei über die Freisprechanlage und kann meine übrigen Tätigkeiten weiter ausüben, wie im diskutierten Fall etwa den Versuch, mich frei zu rangieren. Sorry, so ein toller Multitasker bin ich nicht. Wenn ich gerade ums Überleben kämpfe konzentriere ich mich voll darauf und rufe nicht noch gleichzeitig einen an. -------------------- "Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker "Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life".... Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid. Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg. Sightseeing Casablanca |
|
|
![]()
Beitrag
#5870
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 14165 Beigetreten: 13.04.2007 Wohnort: Ulm Mitglieds-Nr.: 30591 ![]() |
Kann man die Bahnstrecke Günzburg-Mindelheim eigentlich zur Strecke mit den meisten BÜ-Unfällen küren?
![]() Am Donnerstag war's mal wieder soweit: Zitat (GZ) Krumbach - Bahnunfall in Krumbach - Zeuge gesucht Die Kollision zwischen einem Zug und einem Pkw in Krumbach-Niederraunau (Landkreis Günzburg) ging für alle Beteiligten glimpflich aus. Am Donnerstagabend, 24.01.19, gegen 19:45 Uhr ereignete sich der Unfall am Bahnübergang in der Straße „Am Mühlberg“. Eine 52-jährige Pkw-Führerin wollte diesen aus Richtung Hohenraunau kommend überqueren. Hierbei übersah sie den aus Richtung Mindelheim kommenden Regionalzug. Glücklicherweise prallte dieser mit dem Puffer nur gegen das hintere Eck des Fahrzeugs, welches den Übergang zum Zeitpunkt des Aufpralles schon fast passiert hatte. Die Unfallverursacherin wurde vom verständigten Rettungsdienst vorsorglich zur Untersuchung ins Krankenhaus gebracht, wo außer einem Schleudertrauma glücklicherweise keine Verletzungen festgestellt werden konnten. Der Lokführer und der einzige Fahrgast im Zug, welcher die Fahrt mit einem Taxi fortführen durfte, blieben unverletzt. Der Zug blieb gänzlich unbeschädigt. Nur am Pkw der Dame entstand ein Schaden von geschätzt etwa 10.000,- Euro. Die Bahnlinie blieb bis 21:30 Uhr gesperrt. In Zusammenhang mit dem Unfall bittet die Polizeiinspektion Krumbach den Führer eines Pkw, welcher zum Unfallzeitpunkt an demselben Bahnübergang gegenüber wartete, sich als Zeugen unter der Telefonnummer (08282) 905-0 zu melden. (Pressemitteilung des Polizeipräsidium Schwaben Süd/West in Kempten vom 25.01.2019) Der letzte Unfall war im Oktober, ein bisschen Chronik gibt es hier |
|
|
![]()
Beitrag
#5871
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1546 Beigetreten: 25.03.2016 Wohnort: Nasses Dreieck Mitglieds-Nr.: 78460 ![]() |
In Agathenburg östlich von Stade hat sich ein LKW-Fahrer bemüßigt gefühlt, mit seiner SZM einen Bahnübergang (wohl dieser) der Strecke Cuxhaven-Hamburg Hbf zu befahren. Daß dieser Bahnübergang angeblich nur für Fahrzeuge bis 7,5 to erlaubt (und für ihn/sein Auto sowieso gesperrt) war, hat ihn wohl nicht weiter irritiert. Weil aber der zur Verfügung stehende Platz so eng war, mußte er etwas rangieren. Da kam die Regionalbahn der START (eine Tochter der Deutschen Bahn) und hat ihn hinten unter Abgabe eines Puffers gerammt. Der Puffer, der meiner Einschätzung nach sicher schwerer als 20 kg war, ist - die Angaben schwanken - zwischen 50 und 100 Meter weit eine Straße entlang geflogen. Zum Glück benutzte zu diesem Zeitpunkt niemand die Flugbahn. Auch sonst wurfe zum Glück niemand verletzt.
Mal sehen, was demnächst darüber zu lesen sein wird. -------------------- Ich hab jeden Tag Ostern. Irgendwas such ich immer.
|
|
|
![]()
Beitrag
#5872
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1546 Beigetreten: 25.03.2016 Wohnort: Nasses Dreieck Mitglieds-Nr.: 78460 ![]() |
Edit des obigen Beitrags: es war nicht nur eine SZM, sondern ein ganzer Sattelzug. Ich war so happy, die Abkürzung zu kennen, daß …
![]() -------------------- Ich hab jeden Tag Ostern. Irgendwas such ich immer.
|
|
|
![]()
Beitrag
#5873
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 15904 Beigetreten: 05.02.2008 Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen Mitglieds-Nr.: 39938 ![]() |
Daß der "abgegebene"
![]() ![]() Bei der berühmten Explosion von Halifax im Ersten Weltkrieg ist übrigens ein tonnenschwerer Anker von einem der beteiligten Schiffe kilometerweit geflogen. -------------------- "Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker "Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life".... Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid. Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg. Sightseeing Casablanca |
|
|
![]()
Beitrag
#5874
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10195 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Wir hatten hier mal eine Anfrage bzgl. eines weißen Lichtes/Signalgebers an einem BÜ...
...leider finde ich diesen Fred nicht mehr (oder bin zu blöd mit der SuFu umzugehen ![]() --> also wenn einer den Ausgangsfred findet wäre ich einem Blauschreiber sehr dankbar, wenn er meine Antwort dahingehen verschiebt! ![]() Also: Ich hab diesbezüglich mal bissl ![]() ![]() Der BÜ ist ein Vollabschluss der Überwachungsart Hp, an dem eine neu entwickelte GFR getestet/erprobt wird. Es soll die Zuverlässigkeit der GFR-Anlage ermittelt werden. Da die GFR wegen der Erbrobung nicht 'normal' in die BÜ-Technik eingebunden ist, hätte der Fdl keine Rückmeldung vom Status der GFR. Da die GFR parallel "nebenher" mitläuft, hat man für den Erprobungszeitraum als "Melder" an den Fdl dieses weiße Licht angebracht, was dem Fdl anzeigt, ob die GFR korrekt gescannt hat. ------------------------------------------ DA kenn ich mich nicht aus, aber Personenzüge verursachen bei Halbschrankenanlagen (wenn nicht ein Haltepunkt in der Nähe ist) eine Sperre ab Gelblicht bis komplett offener Schranken von ca 45 Sekunden. Züge, die dort langsamer unterwegs sind, entsprechend mehr. Hmmm damit kann ich nicht so viel anfangen... Frage: dauert es eher länger vom Rotlicht/Schließen der Schranken bis der Zug kommt oder ist er "unmittelbar" danach schon am BÜ? LKW-Fahrer biegt trotz Verbots an Bahnübergang scharf rechts ab... Die Verbotsschilder standen da offensichtlich nicht nur zur Dekoration. Solche Fahrtrichtungsgebote/Verbotsschilder stehen an BÜ NIE nur so da um die Fahrer zu ärgern!! Wir stellen die immer auf, wenn sich das behinderungsfreie Abbiegen baulich nicht herstellen lässt (z.B. durch Fahrbahnverbreiterung). Allerdings muss ich als BÜ-Planer sagen, dass man hier versucht hat ![]() ![]() Leider kommt sowas öfters vor, weil es die Planer nicht besser wissen oder die SVB´s es mangels Hintergrund anders anordnen! ![]() Hier gehört ein Z209-30 mit einem speziellen Zz hin - z.B. "für Fahrzeuge > 10m Länge)! außerdem: das z253 mit dem "Pfeil"-Zz stellt straßenverkehrsrechtlich ohnehin nur eine Vorankündigung auf ein in der Seitenstraße folgendes reguläres Z253 dar - folglich: - spricht die Kombi kein Abbiegeverbot aus (sondern ist nur netter Hinweis auf das richtige Z253) - ist es ohne ein nachfolgendes richtiges Z253 in der Seitenstraße gegenstandslos. Und rangieren auf einem BÜ geht gar nicht - ich frag mich was in den Köpfen der LKW-Lenker vor sich geht!!! ![]() Da die Schilderkombination in beide Richtungen steht, ging man wohl davon aus, genau das ausgeschildert zu haben. Genau ![]() ![]() Was soll man denn sonst machen wenn man wegen einer Fehleinschätzung im BÜ hängenbleibt? Auto sofort verlassen und das Weite suchen? Polizei anrufen. Das erhöht die Chance, dass der Zugverkehr gestoppt wird, bevor es Tote gibt.Oftmals werden solche "verbote" vorsätzlich und auch wieder besseren Wissens ignoriert (d.h. der Lenker kann schon abschätzen das er nicht rumkommt und rangieren muss - aber "er muss halt da lang und da wird dann schon kein Zug kommen - ging ja schon 3x gut") Wie fies die Ecke ist, sieht man als Ortsfremder leider nicht, denn die Abzweigung hat mehr als 90 Grad. Und es ist nicht der erste Unfall an dieser Ecke. Passiert alle paar Jahre mal. Daher gibt´s ja das Schild (wenn auch das falsche) - das einen Ortsfremden schonmal zum nachdenken animieren sollte ehe man mit einem Lastzug o.ä. da abbiegt... Und was ist das für eine seltsame Schrankenkonstruktion? Halbschranke mit einseitigem Vollabschluss? ![]() Wo erkennst du denn einen Vollabschluss?? ![]() Tatsächlich steht da wohl ein noch umfassenderes Verkehrsverbot ![]() Das Z260? Das passt aber nicht zu den Z253 vor dem BÜ ![]() Will man allein das ABBIEGEN in eine (ansonsten freigegebene) Straße verbieten, so wäre ein Blauschild mit Geradeaus-Pfeil (Zeichen 213) und ein Zusatzschild ("nur Lkw über 3,5 t") angebracht gewesen. Fragt sich aber immer noch, warum hier ein 3,8t-Sprinter NICHT abbiegen darf, ein ausgewachsener Gelenkbus aber durchaus... :whisr: genau - ein Z209-30 gehört da hin ...und beim Zz keines nach zGG sondern tatsächlicher Länge (oder notfalls ein Sattel-Lastzug-Sinnbild-Zz) OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#5875
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 14165 Beigetreten: 13.04.2007 Wohnort: Ulm Mitglieds-Nr.: 30591 ![]() |
Passen Zeichen 201 und Zeichen 301 wirklich zusammen? Vor allem, wenn die LZA ausfällt?
![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#5876
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24804 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Warum nicht? Z201 macht klar, dass hier ein BÜ ist. Und Z301 regelt nicht die Vorfahrt gegenüber Zügen an einem BÜ, sondern nur die Vorfahrt gegenüber anderen Straßenverkehrsteilnehmern.
-------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#5877
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 14165 Beigetreten: 13.04.2007 Wohnort: Ulm Mitglieds-Nr.: 30591 ![]() |
Kann sich tatsächlich eine positive und eine negative Vorfahrtsbeschilderung auf die gleiche Einmündung beziehen und je nach Verkehrsart gelten?
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#5878
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7931 Beigetreten: 30.01.2014 Wohnort: Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 71378 ![]() |
Stellst Du diese Frage mit oder ohne Berücksichtigung des Radverkehrs?
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#5879
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24804 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Auch für Fußgänger gilt das Z301 nicht.
-------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#5880
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 14165 Beigetreten: 13.04.2007 Wohnort: Ulm Mitglieds-Nr.: 30591 ![]() |
Stellst Du diese Frage mit oder ohne Berücksichtigung des Radverkehrs? ![]() Diese Ergänzungsfrage kommt erst, wenn ich mal Lust hatte, mir noch die Radverkehrsführung dort anzuschauen. Im Moment liegt zu viel Schnee, um da erahnen zu können, was da geplant sein könnte... Auch für Fußgänger gilt das Z301 nicht. Längs oder quer? ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#5881
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24804 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Keine Ahnung, was Du mit quer oder längs meinst. Fußgänger, die dem Straßenverlauf folgen wollen, sind gegenüber Fahrzeugverkehr von rechts wartepflichtig.
-------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#5882
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 14165 Beigetreten: 13.04.2007 Wohnort: Ulm Mitglieds-Nr.: 30591 ![]() |
längs = dem Straßenverlauf folgend
quer = rechtwinklig zum Straßenverlauf ...aber die Füßlingen sind nicht gegenüber der Straßenbahn wartepflichtig ![]() Zitat Zeichen 201 Andreaskreuz
1. Wer ein Fahrzeug führt, muss dem Schienenverkehr Vorrang gewähren. |
|
|
![]()
Beitrag
#5883
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24804 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Aus § 19 StVO:
Zitat Schienenfahrzeuge haben Vorrang ... auf Bahnübergängen mit Andreaskreuz Insofern sind die weiteren Angaben zu Z201 entbehrlich. Da saßen wieder die echten Experten an der Formulierung. ![]() -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#5884
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 14165 Beigetreten: 13.04.2007 Wohnort: Ulm Mitglieds-Nr.: 30591 ![]() |
Wobei Zeichen 201 doch die speziellere Formulierung gegenüber der allgemeinen Regel aus §19 StVO ist...
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#5885
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 ![]() |
DA kenn ich mich nicht aus, aber Personenzüge verursachen bei Halbschrankenanlagen (wenn nicht ein Haltepunkt in der Nähe ist) eine Sperre ab Gelblicht bis komplett offener Schranken von ca 45 Sekunden. Züge, die dort langsamer unterwegs sind, entsprechend mehr. Hmmm damit kann ich nicht so viel anfangen... Frage: dauert es eher länger vom Rotlicht/Schließen der Schranken bis der Zug kommt oder ist er "unmittelbar" danach schon am BÜ? Nachdem der Einschaltkontakt an einem Platz fest angebracht ist, dauert es länger, bis der Zug zum Schranken kommt. Da ist dann nichts mit 45 Sekunden Sperrzeit. |
|
|
![]()
Beitrag
#5886
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24804 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Wobei Zeichen 201 doch die speziellere Formulierung gegenüber der allgemeinen Regel aus §19 StVO ist... ![]() Aber Z201 trifft für Fußgänger gar keine Regelung. Was sollte da also vorgehen? Ich teile aber die Kritik, dass das Verständnis unnötig erschwert wird. -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#5887
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
Ist das überhaupt ein richtiger Bahnübergang?
Hier ist der Bahnkörper doch gar nicht unabhängig, daher gilt für Tramen doch bei Gleisen im Straßenverlauf die StVO ![]() -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
![]()
Beitrag
#5888
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 14165 Beigetreten: 13.04.2007 Wohnort: Ulm Mitglieds-Nr.: 30591 ![]() |
Och, ich finde, es trifft die Regelung, dass ausdrücklich nur Fahrzeuge den Vorrang gewähren müssen.
Genauso wie ein Zeichen 286 an einer an sich zu schmalen Straße, das ja dann ausdrücklich Be- und Entladen erlaubt, auch wenn normalerweise die Restfahrbahnbreite gar nicht ausreichen würde... Ist das überhaupt ein richtiger Bahnübergang? Aber natürlich! Die Straßenbahn kommt von links aus einer Wendeschleife, kreuzt so ein bisschen die Einmündung, um dann auf einen unabhängigen und geschotterten Gleiskörper zu verschwenken. Bisschen schwierig auf google maps zu erkennen, da damals® das Ganze noch in Bau war. Das Foto blikt vom westlichen Zweig der Albert-Einstein-Allee in Richtung Osten und die Einmündung gehört zum James-Franck-Ring. Vielleicht wird´s bemalt in der Übersicht klarer: ![]() blau: Die Kreisfahrbahn, die aber kein Kreisverkehr ist rot: Individualverkehr aus dem James-Franck-Ring in die Kreisfahrbahn grün: Die Straßenbahn aus der Endschleife und aus der Albert-Einstein-Allee in den James-Franck-Ring Der rechts deutlich abgesetzte Fußweg ist ja nicht fahrbahnbegleitend, daher kann ich ja auch am Fahrbahnrand laufen ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#5889
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
Wenn da keine Straße quert, also die Tram ihren eigenen Bahnkörper hat, hat das 301 ja gar nix zu sagen.
Ich seh dort auch kein Schotter sonder Asphalt und daher war mein Gedanke, daß dort eine Straße quert welche auch eine Tram höhengleich in der Fahrbahn hat. Ups: Aus der Luft wirds deutlicher ![]() -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
![]()
Beitrag
#5890
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7722 Beigetreten: 28.09.2012 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 65729 ![]() |
Und was ist das für eine seltsame Schrankenkonstruktion? Halbschranke mit einseitigem Vollabschluss? ![]() Wo erkennst du denn einen Vollabschluss?? ![]() Der Schrankenbaum auf dem Bild sperrt die rechte Fahrspur, und vor dem Unfall war er ja noch um das abgebrochene Stück länger! |
|
|
![]()
Beitrag
#5891
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7931 Beigetreten: 30.01.2014 Wohnort: Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 71378 ![]() |
Stellst Du diese Frage mit oder ohne Berücksichtigung des Radverkehrs? ![]() Diese Ergänzungsfrage kommt erst, wenn ich mal Lust hatte, mir noch die Radverkehrsführung dort anzuschauen. Kann sich tatsächlich eine positive und eine negative Vorfahrtsbeschilderung auf die gleiche Einmündung beziehen und je nach Verkehrsart gelten? Das ist ganz normal!![]() Stichwort: Kleine 205 an Radwegen ... Ohne Radwege für "echten" Verkehr ist es weniger normal, aber es gab hier durchaus schon nette Bsp., gerade wenn eine Tram alles durchkreuzt ... Also können Trams auch kein "echter" Verkehr sein ... |
|
|
![]()
Beitrag
#5892
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24804 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Ich hab ein recht ausführliches Youtube-Video aufgetan, das die diversen Arten von BÜ ausführlich erklärt.
https://www.youtube.com/watch?v=T0fgzCyg0v0 -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#5893
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 14165 Beigetreten: 13.04.2007 Wohnort: Ulm Mitglieds-Nr.: 30591 ![]() |
...und auch heute wieder ein Unfall an einem Bahnübergang zwischen Güzburg und Mindelheim
![]() Zitat (GZ) Krumbach - Tödlicher Verkehrsunfall an unbeschrankten Bahnübergang Am heutigen Montagvormittag gegen 09.45 Uhr erfasste die Regionalbahn am unbeschrankten Bahnübergang bei Hirschfelden einen Pkw. Ein 68-jähriger Pkw-Fahrer aus dem südlichen Landkreis befuhr die Ortsverbindungsstraße von Hirschfelden nach Halbertshofen. Aus bislang ungeklärter Ursache übersah der Pkw-Fahrer den herannahenden Zug der Mittelschwaben-Bahn, der von Krumbach in Richtung Günzburg unterwegs war. Auf dem Bahnübergang wurde das Fahrzeug vom Zug erfasst und ca. 40 Meter mitgeschleift. Hierbei erlitt der 68-Jährige, der sich alleine im Pkw befunden hatte, so schwere Verletzungen, dass er an der Unfallstelle verstarb. In der Regionalbahn befanden sich 15 Fahrgäste, die unverletzt blieben. Der Lokführer trug leichte Verletzungen davon. Die Sperrung der Mittelschwaben-Bahn dauert momentan noch an; ein Schienenersatzverkehr wurde eingerichtet. Die Staatsanwaltschaft Memmingen beorderte einen Sachverständigen für Verkehrsunfallanalyse zur Unfallstelle. Der Sachschaden liegt im fünfstelligen Bereich. (Pressemitteilung des Polizeipräsidium Schwaben Süd/West in Kempten vom 04.02.2019) Der letzte Unfall an dieser Strecke war vor elf Tagen. |
|
|
![]()
Beitrag
#5894
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Passen Zeichen 201 und Zeichen 301 wirklich zusammen? Die Mainzer haben da gar keine Probleme mit, sogar mit Vz 306 nicht. Auch, wenn die Straßenbahn gar keinen eigenen Gleiskörper hat... Ist sozusagen die rheinland-pfälzische Lösung für das, was man in vielen Gebieten vornehmlich Ostdeutschlands mit der Kombination ![]() ll ![]() ![]() versucht. Maps-Beispiel aus der Praxis -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#5895
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
Da würde ich sofort meinen, daß man Vorfahrt hat, aber Trambahnen die Vorfahrt zu achten haben.
Daß sich die Tram nur auf das eine Schild bezieht zeigt die Nähe oder der Abstand. Hier gibt es z.B. Ampeln für Busse, da steht dann das Wort Bus drüber. -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
![]()
Beitrag
#5896
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 273 Beigetreten: 30.08.2013 Wohnort: Badnerin in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 69774 ![]() |
Außer dem tödlichen Unfall in Krumbach gab es heute noch zwei weitere Unfälle in Bayern:
Drei Unfälle an Bahnübergängen - zwei Tote Einmal "Autofahrer zwischen laut Text geschlossenen Schranken" (ging tödlich aus) und einmal ein Auto, das wegen Schnee und Eis hängenblieb (wo die Fahrerin aber rechtzeitig weg kam). -------------------- Viele Grüße vom
CLSgirl |
|
|
![]()
Beitrag
#5897
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7931 Beigetreten: 30.01.2014 Wohnort: Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 71378 ![]() |
Vor knapp vier Jahren habe ich hier schon mal eine Frage gestellt:
Mal 'ne Frage an die hier versammelten (BOStrab-)BÜ-Spezialisten: Inzwischen sind Planfeststellung und Förderbescheid für die Verlängerung durch, erste Bäume werden gefällt, die Tage des Gleisdreiecks sind also gezählt, nur noch eine dreistellige Anzahl an Tagen ist zu erwarten, dennoch hat's nun heute doch noch einen Radfahrer dort erwischt ...Weiß gar nicht mehr, was damals aus der Anfrage wurde ... Hoffentlich war's nicht der Anfragende ... |
|
|
![]()
Beitrag
#5898
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7931 Beigetreten: 30.01.2014 Wohnort: Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 71378 ![]() |
Also die Ampelschaltung ist noch dieselbe wie vor vier Jahren ...
F5 und tw. Radgrün an der Furt zuvor, auch die 201 unverändert ... |
|
|
![]()
Beitrag
#5899
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 631 Beigetreten: 05.04.2011 Mitglieds-Nr.: 58760 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#5900
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7184 Beigetreten: 13.04.2007 Mitglieds-Nr.: 30602 ![]() |
Das hätte aber ein "schöns Feuerwerk" geben können. Der Güterzug hatte - Zitat : "13 Container mit Kohlenstoff-Wasser-Gemisch geladen" ... |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 19.08.2025 - 01:51 |