... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

135 Seiten V  « < 105 106 107 108 109 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Gefahrenquelle Bahnübergang
willi
Beitrag 29.10.2017, 15:23
Beitrag #5301


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6635
Beigetreten: 13.09.2003
Mitglieds-Nr.: 13



Auf den Bildern sind doch auch Oberleitungen zu sehen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
haidi
Beitrag 29.10.2017, 20:40
Beitrag #5302


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5124
Beigetreten: 25.08.2008
Wohnort: Wien/Österreich
Mitglieds-Nr.: 43905



Zitat (Explosiv @ 29.10.2017, 12:50) *

Wie sich die Ereignisse gleichen.
In Österreich wurde (so viel ich mich erinnern kann um 4 Uhr morgens) ein Kastenwagen in einer Vollschrankenanlage eingeschlossen und hat sich parallel zu den Gleisen an den SChranken gestellt. Der Triebfahrzeugführer hat eine Notbremsung eingeleitet, als ihm die Scheinwerfer entgegen schienen, der Kastenwagen wurde gestreift und der Zug hielt 400 m nach dem Bahnübergang. Nach dem Absetzen eines Notrufes begab sich der Tfzf zum Bahnübergang, der Kastenwagenfahrer war mit dem Fahrzeug geflüchtet.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Reinheit
Beitrag 30.10.2017, 01:10
Beitrag #5303


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1546
Beigetreten: 25.03.2016
Wohnort: Nasses Dreieck
Mitglieds-Nr.: 78460



Zitat (willi @ 29.10.2017, 15:23) *
Auf den Bildern sind doch auch Oberleitungen zu sehen.

Ich habe es falsch eingeordnet und bitte um Entschuldigung. wub.gif Der Metronom benötigt keinen externen Strom, aber die S-Bahn S3, die ja bis Stade fährt. Vielleicht kommt die Oberleitung auch im weiteren Streckenverlauf, wenn der Landkreis Cuxhaven und der HVV sich über die Durchtarifierungskosten einig werden und die S3 verlängert wird. Man verhandelt.
Ich gelobe, beim nächsten mal mehr nachzudenken.


--------------------
Ich hab jeden Tag Ostern. Irgendwas such ich immer.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
haidi
Beitrag 30.10.2017, 21:36
Beitrag #5304


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5124
Beigetreten: 25.08.2008
Wohnort: Wien/Österreich
Mitglieds-Nr.: 43905



Zwar nicht Bahnübergang, aber trotzdem passend:


2 Motorcrossmaschinen-Fahrer fahren durch einen ca. 800 m langen eingleisigen Eisenbahntunnel. Triebfahrzeugführer sieht Lichter auf sich zukommen - Notbremsung. Ein Motorrad Totalschaden, Fahrer unverletzt. 2. Fahrer unerkannt entkommen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mir
Beitrag 30.10.2017, 22:06
Beitrag #5305


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24804
Beigetreten: 05.03.2007
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 29238



blink.gif
Wie kann man dermaßen bescheuert sein? Ich versteh' diese Menschen nicht. weep.gif


--------------------
redonner sa grandeur à l'europe!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Reinheit
Beitrag 31.10.2017, 02:02
Beitrag #5306


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1546
Beigetreten: 25.03.2016
Wohnort: Nasses Dreieck
Mitglieds-Nr.: 78460



Ist vielleicht der anscheinend begehrte Darwin Award der Beweggrund?


--------------------
Ich hab jeden Tag Ostern. Irgendwas such ich immer.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kühltaxi
Beitrag 31.10.2017, 08:55
Beitrag #5307


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 15909
Beigetreten: 05.02.2008
Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen
Mitglieds-Nr.: 39938



Da fährt sonst nie ein Zug um die Zeit. whistling.gif


--------------------
"Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker
"Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat."
Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger
Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life"....
Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid.
Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg.
Sightseeing Casablanca
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mir
Beitrag 31.10.2017, 09:22
Beitrag #5308


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24804
Beigetreten: 05.03.2007
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 29238



Da fuhr noch nie ein Zug um die Zeit ...



--------------------
redonner sa grandeur à l'europe!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kühltaxi
Beitrag 31.10.2017, 09:34
Beitrag #5309


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 15909
Beigetreten: 05.02.2008
Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen
Mitglieds-Nr.: 39938



Deshalb ja das "sonst".


--------------------
"Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker
"Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat."
Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger
Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life"....
Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid.
Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg.
Sightseeing Casablanca
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ulm
Beitrag 10.11.2017, 12:39
Beitrag #5310


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 14165
Beigetreten: 13.04.2007
Wohnort: Ulm
Mitglieds-Nr.: 30591



Zitat
(BC) Biberach - Güterzug erfasst Fußgänger
An einem Bahnübergang in Biberach wurde am Donnerstag ein Mann von einem Güterzug erfasst. Der 84-Jährige war auf der Stelle tot.

Der tragische Vorfall war um 12.36 in der Hans-Liebherr-Straße. Die Schranken des Bahnübergangs waren aufgrund des herannahenden Zuges bereits vollständig geschlossen. Zeugen sahen, wie der Mann die Schranke des Fuß- und Radwegs umging. Er betrat trotz Warnrufen der Zeugen die Gleise und wurde dort von der Lokomotive des Güterzugs erfasst. Etliche Autoinsassen und Passanten, darunter auch Kinder und Jugendliche sahen dies. Notfallseelsorger und andere Betreuungsstellen unterstützten die Einsatzkräfte. Die Bahnstrecke war bis gegen 14 Uhr gesperrt.
(Pressemitteilung des Polizeipräsidium Ulm vom 10.11.2017)

Das ist dann ein Unfall, der mich fassungslos macht. sad.gif

Die Sichtverhältnisse sind doch, zumindest, wenn man nicht im Gleiswechselbetrieb fährt, absolut ausreichend?
Und die Hörbedingungen auf einer dieselbetriebenen Strecke sollten doch auch ausreichend sein?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mueck
Beitrag 10.11.2017, 13:51
Beitrag #5311


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7932
Beigetreten: 30.01.2014
Wohnort: Karlsruhe
Mitglieds-Nr.: 71378



Den hatten wir noch nicht? War wohl da, also dort ...
Sollte man dort nicht auch von der Haltelinie vorm BÜ aus genug sehen können?

(Erinnert mich an eine Stelle, wo ich früher immer einbiegende Autofahrer auf dem Radweg stehen hatte, wo ich wusste, dass die dort wegen der Baumreihe eigentlich gar nix sehen konnten im Gegensatz zu einem Stückchen zurück, wo sie schräg durch die Reihe wenigstens etwas sahen ... Der Reflex, immer bis gaaanz vorne zu fahren, ist offenbar unausrottbar ...)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Doc aus Bückeburg
Beitrag 10.11.2017, 16:55
Beitrag #5312


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 22000
Beigetreten: 07.01.2004
Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg
Mitglieds-Nr.: 1228



Zitat (ulm @ 10.11.2017, 12:39) *
... Die Sichtverhältnisse sind doch, zumindest, wenn man nicht im Gleiswechselbetrieb fährt, absolut ausreichend?
Und die Hörbedingungen auf einer dieselbetriebenen Strecke sollten doch auch ausreichend sein?

Nun, der Herr war bereits 84 Jahre alt.
Wie gut er noch "geistig beisammen" war und die Gefahrensituation einzuschätzen in der Lage war kann ich nicht beurteilen.
Vielleicht handelte es sich ja auch nicht um einen Unfall, sondern um einen Suizid. think.gif

Doc


--------------------
Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können.
Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
jeho
Beitrag 10.11.2017, 17:26
Beitrag #5313


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1866
Beigetreten: 29.09.2006
Mitglieds-Nr.: 23659



Zitat (ulm @ 10.11.2017, 12:39) *
Das ist dann ein Unfall, der mich fassungslos macht. sad.gif


Mal so nebenbei.
Obwohl niemand sagen kann ob es sich wirklich um einen "Unfall" gehandelt hat.
Auch bei "Unfällen" mit Kfz bei denen VT, ohne ersichtlichen Grund, gegen Brückenpfeiler, Bäume entgegenkommende LKW o.ä. fahren
ist nach Meinung etlicher Unfallforscher die Dunkelziffer an nicht aufgedeckten / nachweißbaren Suiziden recht hoch.
Ist traurig aber wahr. sad.gif

JeHo



--------------------
Wenn Jeder bereit wäre für sein (Fehl)Verhalten und Missgeschicke auch vorbehaltlos die Verantwortung zu übernehmen,
dann wäre unsere "Miteinander" viel entspannter.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mueck
Beitrag 10.11.2017, 20:32
Beitrag #5314


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7932
Beigetreten: 30.01.2014
Wohnort: Karlsruhe
Mitglieds-Nr.: 71378



... so konnte man das in Zeiten vorm Schmarrnphone vermuten ... thread.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
jeho
Beitrag 10.11.2017, 20:42
Beitrag #5315


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1866
Beigetreten: 29.09.2006
Mitglieds-Nr.: 23659



@Mueck

und seit dem auch noch mit einer weiteren "Fehlerquelle". Ich vermute ein mal das das "Smartphone" entweder den "Haushaltsunfall" als häufigste Todesursache in der Rubrik Unfall schon abgelöst hat oder es in Kürze so weit ist.
Der "Smartphone" Unfall lässt sich halt nicht so einfach nachweisen wie der Sturz von der Leiter oder Elektrounfälle von Laien...

Gruß JeHo


--------------------
Wenn Jeder bereit wäre für sein (Fehl)Verhalten und Missgeschicke auch vorbehaltlos die Verantwortung zu übernehmen,
dann wäre unsere "Miteinander" viel entspannter.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
hk_do
Beitrag 10.11.2017, 22:18
Beitrag #5316


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7722
Beigetreten: 28.09.2012
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 65729



Zitat (Mueck @ 10.11.2017, 13:51) *
Sollte man dort nicht auch von der Haltelinie vorm BÜ aus genug sehen können?


nicht unbedingt.

Mit einem halbwegs spurtstarken PKW findet man vielleicht eine Lücke und kann passend losfahren, dass man die Lücke trifft ohne auf dem BÜ nochmal bremsen zu müssen. Mit einem Lastzug kann das schwierig werden und erfordert den Blick in die Zukunft. Dabei kann man sich dann zum einen verrechnen, zum anderen irren.

Aber eigentlich ist das Anhalten an der bevorrechtigten Straße hier auch kein Sicherheitsproblem auf dem BÜ, ich sehe doch da eine Räumampel auf der Hauptstraße?

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Jack Daniels
Beitrag 11.11.2017, 20:19
Beitrag #5317


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4282
Beigetreten: 15.09.2003
Mitglieds-Nr.: 50



Zitat (ulm @ 10.11.2017, 12:39) *
Zitat
(BC) Biberach - Güterzug erfasst Fußgänger
An einem Bahnübergang in Biberach wurde am Donnerstag ein Mann von einem Güterzug erfasst. Der 84-Jährige war auf der Stelle tot.

Der tragische Vorfall war um 12.36 in der Hans-Liebherr-Straße. Die Schranken des Bahnübergangs waren aufgrund des herannahenden Zuges bereits vollständig geschlossen. Zeugen sahen, wie der Mann die Schranke des Fuß- und Radwegs umging. Er betrat trotz Warnrufen der Zeugen die Gleise und wurde dort von der Lokomotive des Güterzugs erfasst. Etliche Autoinsassen und Passanten, darunter auch Kinder und Jugendliche sahen dies. Notfallseelsorger und andere Betreuungsstellen unterstützten die Einsatzkräfte. Die Bahnstrecke war bis gegen 14 Uhr gesperrt.
(Pressemitteilung des Polizeipräsidium Ulm vom 10.11.2017)

Das ist dann ein Unfall, der mich fassungslos macht. sad.gif

Die Sichtverhältnisse sind doch, zumindest, wenn man nicht im Gleiswechselbetrieb fährt, absolut ausreichend?
Und die Hörbedingungen auf einer dieselbetriebenen Strecke sollten doch auch ausreichend sein?

Sicht in beide Richtungen mehrere 100m.
Aber gut 500m vom Unfallort weg ist eine psychiatrische Tagesklinik sowie Altenheime.
Tagesklinik

Unaufmerksamkeit oder volle Absicht? Auch wenn nirgens veröffentlich gibt es nun mal in der Nähe psychiatrischer Einrichtungen vermehrt Selbstmorde und die Bahn ist da leider sehr beliebt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kühltaxi
Beitrag 11.11.2017, 21:24
Beitrag #5318


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 15909
Beigetreten: 05.02.2008
Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen
Mitglieds-Nr.: 39938



Zitat (Mueck @ 10.11.2017, 13:51) *
Den hatten wir noch nicht? War wohl da, also dort ...
Sollte man dort nicht auch von der Haltelinie vorm BÜ aus genug sehen können?

(Erinnert mich an eine Stelle, wo ich früher immer einbiegende Autofahrer auf dem Radweg stehen hatte, wo ich wusste, dass die dort wegen der Baumreihe eigentlich gar nix sehen konnten im Gegensatz zu einem Stückchen zurück, wo sie schräg durch die Reihe wenigstens etwas sahen ... Der Reflex, immer bis gaaanz vorne zu fahren, ist offenbar unausrottbar ...)

Zitat (hk_do @ 10.11.2017, 22:18) *
Aber eigentlich ist das Anhalten an der bevorrechtigten Straße hier auch kein Sicherheitsproblem auf dem BÜ, ich sehe doch da eine Räumampel auf der Hauptstraße?

Der Grund für den Unfall steht doch da, sein automatisiertes Schaltgetriebe (andere gibt's soviel ich weiß bei schweren Lkws heute gar nicht mehr) ist ihm genau an dieser denkbar ungünstigsten Stelle dies zu tun verreckt, da nützt dann auch die beste Räumampel nix mehr.
Wobei ich dir mit dem anderen voll recht gebe, ein Durchstarten von einer weit zurückliegenden Haltelinie mit einem Lkw an so einer Stelle wo man auch noch durch die Kurve muß wäre ein Lotteriespiel. Daß er räumfrei hatte wußte er als er anhielt ja noch nicht.

Der Reflex immer beim (Auto-, Lkw-)Fahrer die Schuld allen Übels zu sehen scheint auch unausrottbar zu sein. whistling.gif

Dieser hier wäre eigentlich zu loben, hat als die Schranke zuging nicht länger rumgewürgt (wie ein verstorbener Treckerfahrer dieses Themas in gleicher Situation) sondern ist rausgesprungen und dem Zug warnend entgegengelaufen, hiermit tue ich dies ausdrücklich!


--------------------
"Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker
"Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat."
Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger
Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life"....
Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid.
Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg.
Sightseeing Casablanca
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tanker
Beitrag 11.11.2017, 22:03
Beitrag #5319


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3345
Beigetreten: 28.05.2013
Mitglieds-Nr.: 68698



Bei manchen Herstellern soll man ein "gewöhnliches" Schaltgetriebe nicht mal mehr gegen Aufpreis bekommen. Selbst Schaltgetriebe haben heute so ihre Macken. Ich stand neulich auf vor einer gerade grün gewordenen Ampel und bekam keinen Gang rein. Als ich dann einen rein bekam wars wieder rot. rolleyes.gif Es ist zwar nett wenn ich mich nicht mehr verschalten kann, aber es nervt auch wenn dann alle Gänge aus unbekanntem Grund gesperrt sind und nicht nur die bei denen die Drehzahlen nicht passen. rolleyes.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kühltaxi
Beitrag 12.11.2017, 08:31
Beitrag #5320


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 15909
Beigetreten: 05.02.2008
Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen
Mitglieds-Nr.: 39938



Haben heute auch vollmechanische Getriebe mit Kupplungspedal so eine Sperre? Früher™ ließ sich zur Not immer irgendein Gang mit Gewalt reinprügeln, und das war gut so. Nicht nur auf einem BÜ ist es großer Mist plötzlich nur noch Leerlauf zu haben.


--------------------
"Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker
"Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat."
Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger
Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life"....
Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid.
Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg.
Sightseeing Casablanca
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hoheneicherstation
Beitrag 12.11.2017, 09:44
Beitrag #5321


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7184
Beigetreten: 13.04.2007
Mitglieds-Nr.: 30602




Doch es gibt bei LKW, gegen Aufpreis, auch heutzutage noch manuelle Schaltgetriebe
Das Problem, wenn kein Gang einzulegen ist, kommt meistens von der nicht umschaltenden Range-Gruppe.
Da hilft dann: Zwei, dreimal die Gruppe zu schalten - oder auch nicht ... whistling.gif

Den verunglückten DAF gibt es auch mit einem 18-Gang Getriebe, Schaltschema
Bei Mercedes gibt es den Actros mit 9 oder 16 manuellen Gangstufen
Ich kenne die Comfortshift Schaltung von MAN - Das ist ebenfalls ein manuell zu schaltendes Getriebe, der Fahrer hat aber die Möglichkeit die Kupplung mit einem Knopf am Schalthebel zu betätigen.





Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 14.11.2017, 23:13
Beitrag #5322


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10195
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (ulm @ 18.10.2017, 07:36) *
Da wird immer wieder gewinnorientiert beschildert, nämlich mit viel zu wenig Beschilderung, denn die kostet ja Geld.

Dieses Ansinnen ist dem AN so nicht unbedingt vorzuwerfen, da er ja i.d.R. nur über den Preis zum Zuge kommt..

Zitat (ulm @ 18.10.2017, 07:36) *
Nachdem eine nicht beantragte oder nicht korrekt umgesetzte verkehrsrechtliche Anordnung nicht mehr für den Verantwortlichen punktebewehrt ist, ist es noch lukrativer, auf diesen ganzen Kram zu verzichten. Nur so viel hinstellen, dass es keinen Stress mit der Polizei gibt.

naja da kann man aber als SVB, cop.gif oder SBL schon hinterhersein und Druck machen (sofern man das auch will)...

--> Nur wo ein Wille ist ist auch ein Weg!

Zitat (ulm @ 18.10.2017, 07:36) *
Richtlinien für Sbsicherung oder Arbeitssicherheit interessieren manche Unternehmen scheinbar nicht. Sieht man ja auch in den Baustellenabsicherungsthreads...

Das liegt imho aber auch an mangelnden Kontrollen, zu wenig Überwachung und fehlendem Fachwissen bei ALLEN Beteiligten!


Zitat (Tanker @ 18.10.2017, 21:01) *
Blitzer werden doch gar nicht gewinnorientiert betrieben. Das ist nur Stammtischgeschwätz. wink.gif

So seh ich das ja auch. Doch insbesondere Medien und die Auto-verbände pflegen dieses Klischee... wallbash.gif

Zitat (Tanker @ 18.10.2017, 21:01) *
Blitzer werden nur an unfallträchtigen Stellen aufgestellt.

ich vertrete da immer den Standpunkt: Es wir keiner gezwungen zu schnell zu fahren, falsch zu parken o.ä. - das ist immer eine unbewußte oder bewußte (=vorsätzliche) Entscheidung des Autlers.
Und wenn er sich dazu entscheidet eine verkehrsregel zu mißachten, dann muss er auch mit den Konsequenzen leben.

Es hat jeder selber für sich in der Hand.

Zitat (durban @ 19.10.2017, 10:57) *
@OJ: Was sagst Du denn überhaupt zu der Anlage? M.E. punktet dieser BÜ nicht gerade unter Sicherheitsgesichtspunkten:

Zuerst: das ist ein Straba-BÜ.

Auf den ersten Blick finde ich die Anlage jetzt nicht vollkommen falsch. Um Näheres zu sagen müßte ich "einsteigen" - also entweder Pläne studieren oder mir das ganze örtlich mal anschauen.

Zitat (durban @ 19.10.2017, 10:57) *
Trotz regem Verkehr auf Schiene und Straße unbeschrankt; erhöhtes Gefahrenpotenzial durch die Einmündung

--> Straba-BÜ!

Zitat (durban @ 19.10.2017, 10:57) *
schlechte Fußwegsicherung und (wenn ich mich richtig erinnere) kein akustisches Signal.

btw: Die BÜ-Akustik ist kein "Warn"-Gong a´la "Achtung der BÜ schließt jetzt" [hierzu gibt es Lichtzeichen] - sondern ist ein Hilfsmittel um bei BÜ-Einschaltung sich auf dem BÜ befindliche Fußlinge zum schnelleren Räumen zu animieren.

Zitat (durban @ 19.10.2017, 10:57) *
Dazu diese merkwürdige gleichzeitige Fußgängersignalisierung (was m.E. die Ahndung der "Geblitzten" rechtlich interessant macht).

Meinst du die Gegenüber-Anordnung der Fußling-Signalgeber? Das ist in Süd-Dt. sogar bei der großen Bahn durchaus üblich.

Zitat (durban @ 19.10.2017, 10:57) *
Wie ist Deine fachkundige Einschätzung?

@Durban: Reicht dir das so? unsure.gif - sonst frag gern konkret nach !

Zitat (haidi @ 30.10.2017, 21:36) *
2 Motorcrossmaschinen-Fahrer fahren durch einen ca. 800 m langen eingleisigen Eisenbahntunnel. Triebfahrzeugführer sieht Lichter auf sich zukommen - Notbremsung. Ein Motorrad Totalschaden, Fahrer unverletzt. 2. Fahrer unerkannt entkommen.

blink.gif (ich hoffe ich werd nicht Blauschreiber-gerüffelt) da hätte ich mir bei soviel Dummheit/Leichtsinn/... ein anderes Ende für die beiden Biker "gewünscht" ...

Oder war das der lokale Vorentscheid für den Darwin-Award thread.gif

Zitat (ulm @ 10.11.2017, 12:39) *
Das ist dann ein Unfall, der mich fassungslos macht. sad.gif

Darf ich fragen wieso?


Zitat (Kühltaxi @ 11.11.2017, 21:24) *
Der Reflex immer beim (Auto-, Lkw-)Fahrer die Schuld allen Übels zu sehen scheint auch unausrottbar zu sein. whistling.gif

Naja wenn diese durch ihr Fehlverhalten >95% aller BÜ-Unfälle verursachen! wallbash.gif


OJ wavey.gif


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ulm
Beitrag 15.11.2017, 03:41
Beitrag #5323


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 14165
Beigetreten: 13.04.2007
Wohnort: Ulm
Mitglieds-Nr.: 30591



Zitat (MisterOJ @ 14.11.2017, 23:13) *
Darf ich fragen wieso?
Weil er nicht in die Kategorie "Jung und dumm" fällt. Dem Getöteten traue ich etwas Lebenserfahrung zu und das Wissen, dass der Zug immer der Sieger bleibt. Wenn ich schon meine, eine gesenkte Schranke zu umlaufen, dann sollte ich doch 120% Aufmerksamkeit in den Blick auf herannahende Züge stecken.
Und die Folgen sind sowieso tragisch, für den Fußgänger, die Angehörigen, die Augenzeugen und den Triebfahrzeugführer.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kühltaxi
Beitrag 17.11.2017, 17:31
Beitrag #5324


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 15909
Beigetreten: 05.02.2008
Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen
Mitglieds-Nr.: 39938



Zitat (MisterOJ @ 14.11.2017, 23:13) *
Zitat (Kühltaxi @ 11.11.2017, 21:24) *
Der Reflex immer beim (Auto-, Lkw-)Fahrer die Schuld allen Übels zu sehen scheint auch unausrottbar zu sein. whistling.gif

Naja wenn diese durch ihr Fehlverhalten >95% aller BÜ-Unfälle verursachen! wallbash.gif

Hier waren es aber die restlichen <5% technisches Versagen und das war aus dem Linktext klar ersichtlich. Da dem Lkw-Fahrer noch zur Last zu legen daß er überhaupt auf den Schienen zum Stehen kam und nicht in einem Zug von der Haltelinie durchgebrettert ist finde ich ziemlich daneben.


--------------------
"Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker
"Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat."
Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger
Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life"....
Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid.
Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg.
Sightseeing Casablanca
Go to the top of the page
 
+Quote Post
EMD
Beitrag 18.11.2017, 01:02
Beitrag #5325


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2429
Beigetreten: 17.07.2011
Wohnort: Im Südbadischen
Mitglieds-Nr.: 60398



Naja es heißt doch aber eindeutig daß man Bü nicht befahren darf wenn man sie nicht in einem Zug überfahren kann.
Mein Vater sagt in solchen Situationen immer "die anderen haben auch eine Bremse dran", also ist dann halt einfach pech wenn man trotz Vorfahrt nicht fahren kann weil es ein anderer tut der nicht auf dem Bü parken will.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kühltaxi
Beitrag 18.11.2017, 08:28
Beitrag #5326


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 15909
Beigetreten: 05.02.2008
Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen
Mitglieds-Nr.: 39938



Wie soll der Lkw-Fahrer das hier denn gefahrlos anstellen? Wurde doch schon ausführlich erläutert warum das absolut unpraktikabel ist.
Selbst wenn er permanent langsam im rollen ist reicht der Schwung nicht um ihn in jeder möglichen Situation noch da rauszutragen.
Oder entnehme ich deinen Worten er soll besser den Pkw-Verkehr "abräumen" als da stehenbleiben? thread.gif

Daß ein Autofahrer immer selbst schuld ist wenn er im BÜ eingeschlossen wird läßt sich nicht konstruieren, so sehr ihr Bahner das auch versucht. whistling.gif


--------------------
"Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker
"Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat."
Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger
Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life"....
Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid.
Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg.
Sightseeing Casablanca
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 18.11.2017, 14:25
Beitrag #5327


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10195
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (ulm @ 15.11.2017, 03:41) *
Weil er nicht in die Kategorie "Jung und dumm" fällt.

Gut da stimme ich dir zu..


Zitat (ulm @ 15.11.2017, 03:41) *
Dem Getöteten traue ich etwas Lebenserfahrung zu und das Wissen, dass der Zug immer der Sieger bleibt.

Na das magst du so sehen..

... aus persönlicher beruflicher Erfahrung kann ich (bezogen auf obiges Zitat) auch sagen, dass es auch die Kategorie "Alt und starrsinnig" gibt.

Von älteren Anwohnern wurde ich regelrecht beschimpft "warum ich da den BÜ so kompliziert mache - sie gehen dort seit 40 Jahren über das Gleis und da ist noch nie was passiert, denn sie hören ja den Zug."
Auf meine Antwort "dass wenn sie sich weiter so verhalten zu den 40 Jahren vielleicht nur noch 1..2 Jahre dazukommen" fanden sie wohl nicht so lustig.

Im Ernst: die Alten waren imho eher noch schlimmer starrsinnig und unbelehrbar.
Mein Fazit: sollen sie doch - entlastet halt die Rentenkasse thread.gif

Zitat (Kühltaxi @ 17.11.2017, 17:31) *
Hier waren es aber die restlichen <5% technisches Versagen und das war aus dem Linktext klar ersichtlich.

du meinst die Sache mit dem Getriebe?

Zitat (Kühltaxi @ 17.11.2017, 17:31) *
Da dem Lkw-Fahrer noch zur Last zu legen daß er überhaupt auf den Schienen zum Stehen kam und nicht in einem Zug von der Haltelinie durchgebrettert ist finde ich ziemlich daneben.

Ja er hatte bei der örtlichen Situation ja gar keine andere Chance...


Zitat (EMD @ 18.11.2017, 01:02) *
Naja es heißt doch aber eindeutig daß man Bü nicht befahren darf wenn man sie nicht in einem Zug überfahren kann.

grundsätzlich ja..

... nur
dann müßte man gefühlt 30% aller BÜ so umbauen das in der Räumstrecke keine Seitenstraße einmündet/wegführt und auch sonstige Räumhindernisse beseitigen bzw. den BÜ in eine brücke "umwandeln".

Zitat (EMD @ 18.11.2017, 01:02) *
Mein Vater sagt in solchen Situationen immer "die anderen haben auch eine Bremse dran", also ist dann halt einfach pech wenn man trotz Vorfahrt nicht fahren kann weil es ein anderer tut der nicht auf dem Bü parken will.

na der LKW-fahrer wollte ja nicht auf dem BÜ parken! blink.gif


kleine Ergänzung zum Thema BÜ-Unfall & alte Leute:
klick - vielleicht hat auch dieser Unfall ja eine altersbedingte Ursache? unsure.gif


OJ wavey.gif


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kühltaxi
Beitrag 19.11.2017, 08:42
Beitrag #5328


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 15909
Beigetreten: 05.02.2008
Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen
Mitglieds-Nr.: 39938



Klar, den Getriebefall meinte ich. Natürlich nicht den älteren Herrn bei dem Suizidabsicht vermutet wurde. Halte ich bei dem auch für plausibel da er ja selbst auf Ansprache der Umstehenden nicht reagierte. Oder er war halbblind und taub.... thread.gif

Was ich nicht verstehe ist daß wenn die Räumsituation eh schon problematisch ist da noch zusätzliche Räumhindernisse künstlich geschaffen werden wie in Welschen Ennest etliche Seiten zuvor. Dieses Längsgitter im Vordergrund ist exakt ein solches. Leider finde ich kein Bild was das ganze aus der anderen Richtung zeigt. Der Nutzen die Fußgänger von der Fahrbahn abzutrennen ist da doch zu vernachlässigen.


--------------------
"Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker
"Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat."
Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger
Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life"....
Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid.
Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg.
Sightseeing Casablanca
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 19.11.2017, 12:09
Beitrag #5329


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10195
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Kühltaxi @ 19.11.2017, 08:42) *
Klar, den Getriebefall meinte ich.

Jupp - wobei "verrecken" kann ja ein motor auch während man über den BÜ fährt...

Zitat (Kühltaxi @ 19.11.2017, 08:42) *
Natürlich nicht den älteren Herrn bei dem Suizidabsicht vermutet wurde.

Ist das so?

Imho eher:
Zitat (Kühltaxi @ 19.11.2017, 08:42) *
...da er ja selbst auf Ansprache der Umstehenden nicht reagierte. Oder er war halbblind und taub.... thread.gif

Das wäre meine vermutung - leider können wir ihn nicht mehr fragen...


Zitat (Kühltaxi @ 19.11.2017, 08:42) *
Was ich nicht verstehe ist daß wenn die Räumsituation eh schon problematisch ist da noch zusätzliche Räumhindernisse künstlich geschaffen werden wie in Welschen Ennest etliche Seiten zuvor. Dieses Längsgitter im Vordergrund ist exakt ein solches.

Wieso siehst u darin ein Räumhindernis? Dieses Längsgeländer ist NEBEN der Fahrbahn errichtet (es soll verhindern, dass Fußlinge um geschlossenen Fußlingsschranke herumlaufen) - damit KEIN Hindernis für Fahrzeuge.

Zitat (Kühltaxi @ 19.11.2017, 08:42) *
Der Nutzen die Fußgänger von der Fahrbahn abzutrennen ist da doch zu vernachlässigen.

no.gif umgekehrt - genau deswegen werden die nämlich aufgestellt!

Früher gab es solche nicht und da sind viele Füßlinge um den gesenkten Fußling-Schrankenbaum herumgelaufen und *autsch*
Nur wegen solchem Fehlverhalten gibt es jetzt diese Geländer!


OJ wavey.gif


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 19.11.2017, 13:19
Beitrag #5330


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10195
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Hallo BÜ-Freunde, wavey.gif

Ich hab euch heute mal einen interessanten BÜ (Luftbild) mitgebracht:


Angehängte Datei(en)
Angehängte Datei  20171110_145841.jpg ( 314.91KB ) Anzahl der Downloads: 9
Angehängte Datei  20171110_145859.jpg ( 430.37KB ) Anzahl der Downloads: 7
Angehängte Datei  20171110_145912.jpg ( 360.78KB ) Anzahl der Downloads: 3
Angehängte Datei  20171110_145920.jpg ( 457.48KB ) Anzahl der Downloads: 3
Angehängte Datei  20171110_145951.jpg ( 520.44KB ) Anzahl der Downloads: 1
Angehängte Datei  20171110_150037.jpg ( 486.08KB ) Anzahl der Downloads: 3
Angehängte Datei  20171110_150128.jpg ( 502.74KB ) Anzahl der Downloads: 2
Angehängte Datei  20171110_150231.jpg ( 473.89KB ) Anzahl der Downloads: 2
 


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
hk_do
Beitrag 19.11.2017, 17:39
Beitrag #5331


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7722
Beigetreten: 28.09.2012
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 65729



Zeigt die vorgelagerte Ampel im nördlichen Ast für die ganze Sperrdauer Rotlicht oder ist das nur eine Räumampel, die nach der Schließphase wieder erlischt?

Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 19.11.2017, 18:08
Beitrag #5332


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10195
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (hk_do @ 19.11.2017, 17:39) *
Zeigt die vorgelagerte Ampel im nördlichen Ast für die ganze Sperrdauer Rotlicht oder ist das nur eine Räumampel, die nach der Schließphase wieder erlischt?

Meinst du die OHNE Andreaskreuz(e)?

Ja das ist ein klassisches vorgeschaltetes Lichtzeichen. Es geht früher an um dem Linksabbieger das Räumen des BÜ zu ermöglichen und erlischt aber zur BÜ-Schließung wieder.


OJ wavey.gif


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kühltaxi
Beitrag 20.11.2017, 15:37
Beitrag #5333


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 15909
Beigetreten: 05.02.2008
Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen
Mitglieds-Nr.: 39938



Zitat (MisterOJ @ 19.11.2017, 12:09) *
Zitat (Kühltaxi @ 19.11.2017, 08:42) *
Was ich nicht verstehe ist daß wenn die Räumsituation eh schon problematisch ist da noch zusätzliche Räumhindernisse künstlich geschaffen werden wie in Welschen Ennest etliche Seiten zuvor. Dieses Längsgitter im Vordergrund ist exakt ein solches.

Wieso siehst u darin ein Räumhindernis?

Hier fehlt wie ich schon schrieb das Foto aus der Gegenrichtung.
Wenn hinter dem BÜ einer nach links abbiegen will und sich nicht ordentlich nach links stellt kommt keiner mehr vorbei (höchstens über den Gehweg) und es bildet sich weiter hinten ein unerwarteter Stau auf dem BÜ. Jetzt könnten bei Schrankenschließung (es sind da nur Halbschranken, auch keine extra Fußgängerschranken) die von Einschließung Bedrohten eigentlich noch rechts an der Schlange vorbei dem entfliehen, Platz wäre genug, genau dies vereitelt aber dieses blöde Gitter.


--------------------
"Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker
"Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat."
Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger
Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life"....
Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid.
Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg.
Sightseeing Casablanca
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hoheneicherstation
Beitrag 22.11.2017, 04:58
Beitrag #5334


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7184
Beigetreten: 13.04.2007
Mitglieds-Nr.: 30602




Wie war das? think.gif
Bei Stau darf man auf dem Bahnübergang halten? wallbash.gif

Go to the top of the page
 
+Quote Post
hk_do
Beitrag 22.11.2017, 07:37
Beitrag #5335


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7722
Beigetreten: 28.09.2012
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 65729



Bekanntlich gibt es in den engen Tälern des Sauerlandes einige Bahnübergänge, bei denen man von der Nebenstraße kommend tatsächlich erst auf den BÜ fahren muss, um genügend Überblick auf die vorfahrtberechtigte Straße zu bekommen. Die sind dann mit entsprechenden Räumampeln auf der Hauptstraße abgesichert.

Aber ausgerechnet der hier betroffene BÜ auf der Osemundstraße gehört nicht dazu, das ist eigentlich eine ganz normale innerörtliche Straße.

Dort greift aber jetzt laut Westfalenpost noch ein ganz anderer Aspekt:
Der Verkehr hatte sich nach ersten Ermittlungen der Polizei vor einer Baustellenampel jenseits des Übergangs gestaut. Der Subaru war auf den Gleisen zum Stehen gekommen. Die Ampelanlage hatte die ausführende Firma ohne Genehmigung der Stadt aufgestellt.

und weiter:
Experten der Verkehrskommission untersuchten noch gestern Vormittag die Unfallstelle. „Dabei hat sich herausgestellt, dass die Baustellenampel viel zu dicht am Bahnübergang aufgestellt war“, so Polizeisprecher Uli Hanki.

Aber natürlich gilt auch hier:
Warum der 47-Jährige auf den Gleisen und nicht davor stoppte und warum er nicht den Versuch unternahm, sein Auto weiterzufahren, als sich die Schranken schlossen – dazu konnte die Polizei gestern keine Angaben machen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 22.11.2017, 21:24
Beitrag #5336


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10195
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Kühltaxi @ 20.11.2017, 15:37) *
Wenn hinter dem BÜ einer nach links abbiegen will und sich nicht ordentlich nach links stellt kommt keiner mehr vorbei (höchstens über den Gehweg) und es bildet sich weiter hinten ein unerwarteter Stau auf dem BÜ.

Wenn es in der Räumstrecke nach dem BÜ eine solche Linksabbiegemöglichkeit gibt, dann sind dort für den bevorrechtigten gegenverkehr vorgeschaltete Lichtzeichen aufgestellt, die VOR der BÜ-Einschaltung auf rot gehen und so dem Linksabbieger das Linksabbiegen ermöglichen.

Wenn ich aber schon vor dem BÜ sehe dass ich rückstaubedingt nicht rüberkommen, muss ich (auch im Interesse meiner Gesundheit) VOR dem BÜ anhalten und warten...

Zitat (Kühltaxi @ 20.11.2017, 15:37) *
Jetzt könnten bei Schrankenschließung (es sind da nur Halbschranken, auch keine extra Fußgängerschranken) die von Einschließung Bedrohten eigentlich noch rechts an der Schlange vorbei dem entfliehen, Platz wäre genug, genau dies vereitelt aber dieses blöde Gitter.

Diese Situation darf es so nicht geben, zumal es bei den üblichen Halbschranken zu keinem Einschluss kommen kann.

Und die Geländer sind (wie ich bereits schrub) mittlerweile als Deppenschutz erforderlich, da immer wieder Fußling um die Schrankenbäume gehen! wallbash.gif


Zitat (Hoheneicherstation @ 22.11.2017, 04:58) *

Zitat (hk_do @ 22.11.2017, 07:37) *
Dort greift aber jetzt laut Westfalenpost noch ein ganz anderer Aspekt:
Der Verkehr hatte sich nach ersten Ermittlungen der Polizei vor einer Baustellenampel jenseits des Übergangs gestaut. Der Subaru war auf den Gleisen zum Stehen gekommen. Die Ampelanlage hatte die ausführende Firma ohne Genehmigung der Stadt aufgestellt.


So eine Bauampel im BÜ-Räumbereich DARF es nicht geben!!!! Und wenn doch zwingend notwendig dann mit:
a) Ausschalten des BÜ und Einsatz eines BÜ-Postens
UND
b) Aufstellen einer Bau-LSA MIT Eingriffsmöglichkeit für den BÜ-Posten um bei BÜ-Einschaltung ein "Alles-Rot"-programm zu schalten und somit auch widersprüchliche Signale zu verhindern.


OJ wavey.gif


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
hk_do
Beitrag 22.11.2017, 21:42
Beitrag #5337


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7722
Beigetreten: 28.09.2012
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 65729



Zitat (MisterOJ @ 22.11.2017, 21:24) *
b) Aufstellen einer Bau-LSA MIT Eingriffsmöglichkeit für den BÜ-Posten um bei BÜ-Einschaltung ein "Alles-Rot"-programm zu schalten und somit auch widersprüchliche Signale zu verhindern.


Wäre da nicht eher eine Räumschaltung (Grün für die BÜ-Räumer, Rot für die Gegenrichtung) sinnvoller?

(und im Übrigen: du meinst a _und_ b?)

Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 22.11.2017, 21:47
Beitrag #5338


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10195
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (hk_do @ 22.11.2017, 21:42) *
Wäre da nicht eher eine Räumschaltung (Grün für die BÜ-Räumer, Rot für die Gegenrichtung) sinnvoller?

Am besten ist ein "Alles-Rot"-Programm (so eines wird bei stationären BÜSTRA auch immer bei BÜ-Einschaltung geschaltet). Somit wird sichergestellt das keiner mehr auf den BÜ zufahren kann.
Außerdem werden so widersprüchliche Signalbilder (LSA: grün; BÜ-rot) verhindert.

Zitat (hk_do @ 22.11.2017, 21:42) *
(und im Übrigen: du meinst a _und_ b?)

yes.gif --> hab mal Tante Edit bemüht whistling.gif


OJ wavey.gif


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
EMD
Beitrag 23.11.2017, 02:59
Beitrag #5339


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2429
Beigetreten: 17.07.2011
Wohnort: Im Südbadischen
Mitglieds-Nr.: 60398



Mit Baufirmen ist das so eine Sache, das ist zum Haare raufen, da erlebt man als die tollsten Dinger.... ranting.gif
Wenn ich mal überlege wie oft es hier in nur wenigen Jahren schon Ärger wegen sowas gab... und was an Strafen gegen die Baufirmen ausgeprochen wurden, das volle Programm zum teil...
Eine Baustelle (Arbeiten an Gasleitungen im Bü-Bereich) ist mal fast 3/4 Jahr brach gelegen weil der ausführenden Firma die Zulassung für Arbeiten im Bahnbereich der DB-Netz entzogen wurde. Weil sie nur eine bereits seit Monaten abgelaufene Betra für Arbeiten mit Maschinen im Gleisbereich hatten, und als sie das gemacht haben auch kein Sicherungspersonal da.
Ich warte nur drauf daß mal ein Baggerchen oder was am Zug hängt... nur Hoffnung daß sich was ändert habe ich auch dann wenig, denn die billig-billig Baufirmen werden ganz sicher direkt einen neuen Alphakevin aus dem Hut zaubern, der noch was viel dümmeres macht wie alle anderen zuvor...

Ich würde ja in so einer Situation spontan sagen man friemelt das Kabel der Baustellenampeln halt unterm Gleis durch und stellt sie vor den Bü. So bildet sich der Stau davor. Kann aber auch sein daß mans dann irgendwann schafft daß der Verkehr zum erliegen kommt wenn beides komplett unsynchronisiert arbeitet.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hoheneicherstation
Beitrag 23.11.2017, 04:39
Beitrag #5340


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7184
Beigetreten: 13.04.2007
Mitglieds-Nr.: 30602





Dass die Ampel da nicht stehen durfte ist die eine Seite, dass der Fahrer des PKW solch geistiges Unvermögen zeigt und auf dem BÜ hält, ist die andere ...

Go to the top of the page
 
+Quote Post
hk_do
Beitrag 23.11.2017, 07:13
Beitrag #5341


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7722
Beigetreten: 28.09.2012
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 65729



Zitat (MisterOJ @ 22.11.2017, 21:47) *
Am besten ist ein "Alles-Rot"-Programm (so eines wird bei stationären BÜSTRA auch immer bei BÜ-Einschaltung geschaltet). Somit wird sichergestellt das keiner mehr auf den BÜ zufahren kann.
Außerdem werden so widersprüchliche Signalbilder (LSA: grün; BÜ-rot) verhindert.


Aber man kann doch (im vorliegenden Fall von der B54 aus) auf den BÜ zufahren, weil erst danach rot ist think.gif

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andreas
Beitrag 23.11.2017, 08:06
Beitrag #5342


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 26749
Beigetreten: 13.09.2003
Wohnort: Franken
Mitglieds-Nr.: 12



Zitat (EMD @ 23.11.2017, 02:59) *
man friemelt das Kabel der Baustellenampeln halt unterm Gleis durch


Eine moderne Baustellenampel hat i. d. R. kein Kabel mehr, die arbeiten mit Funk.


--------------------
Vogel fliegt, Fisch schwimmt, Mensch läuft (Emil Zatopek)
Wenn du laufen willst, dann lauf eine Meile. Willst du aber ein neues Leben, dann lauf Marathon (Emil Zatopek)
>>UNICEF - Running for Children<<
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kühltaxi
Beitrag 23.11.2017, 08:41
Beitrag #5343


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 15909
Beigetreten: 05.02.2008
Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen
Mitglieds-Nr.: 39938



Zitat (MisterOJ @ 22.11.2017, 21:24) *
Wenn es in der Räumstrecke nach dem BÜ eine solche Linksabbiegemöglichkeit gibt, dann sind dort für den bevorrechtigten gegenverkehr vorgeschaltete Lichtzeichen aufgestellt, die VOR der BÜ-Einschaltung auf rot gehen und so dem Linksabbieger das Linksabbiegen ermöglichen.

Wenn ich aber schon vor dem BÜ sehe dass ich rückstaubedingt nicht rüberkommen, muss ich (auch im Interesse meiner Gesundheit) VOR dem BÜ anhalten und warten...

Kann sein daß die da stehen, muß nochmal gucken, meine aber eher nicht.

Ging mir jetzt nur um den Fall daß der Rückstau unvorhergesehen passiert. Daß da tatsächlich einer durch Linksabbiegen den Verkehr blockiert ist auch eher selten, die meisten ordnen sich mittig ein daß beide Richtungen vorbeikommen. Außerdem werden die Leute von da das kennen und entsprechend auf die Stelle gucken bevor sie einfahren, aber jemand der das nicht weiß....
Es kann aber ja auch passieren daß im Abflußverkehr aus einem anderen Grund jemand plötzlich und unerwartet den Abfluß blockiert, deshalb sollte eigentlich jeder BÜ da einen hindernisfreien Ausweichraum für ein paar Autos haben. Schon alleine deshalb gehört das Gitter da weg.

Bei dem Fall in Hagen (richtiger in der Walachei zwischen Hagen und Lüdenscheid, in NRW gehört fast jedes Dorf zu einer Stadt oder zumindest Großgemeinde rolleyes.gif ) schien ja Ausweichmöglichkeit gegeben zu sein und der Fahrer hat nur nicht reagiert und ist stur stehengeblieben, daß er noch im Auto saß spricht auch dafür, also nicht vergleichbar.

Zitat (MisterOJ @ 22.11.2017, 21:24) *
Und die Geländer sind (wie ich bereits schrub) mittlerweile als Deppenschutz erforderlich, da immer wieder Fußling um die Schrankenbäume gehen! wallbash.gif

"Mein" Gitter hat aber nix mit einer Schranke zu tun, die Halbschranke ist auf der anderen Seite, das steht da nur "einfach so". Du kannst es auch in meinem verlinkten Foto am linken Rand ganz vorne sehen, da ist nur Ampel und Andreaskreuz auf der Seite.


--------------------
"Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker
"Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat."
Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger
Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life"....
Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid.
Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg.
Sightseeing Casablanca
Go to the top of the page
 
+Quote Post
haidi
Beitrag 23.11.2017, 21:51
Beitrag #5344


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5124
Beigetreten: 25.08.2008
Wohnort: Wien/Österreich
Mitglieds-Nr.: 43905



Zitat (hk_do @ 22.11.2017, 21:42) *
Zitat (MisterOJ @ 22.11.2017, 21:24) *
b) Aufstellen einer Bau-LSA MIT Eingriffsmöglichkeit für den BÜ-Posten um bei BÜ-Einschaltung ein "Alles-Rot"-programm zu schalten und somit auch widersprüchliche Signale zu verhindern.

Wäre da nicht eher eine Räumschaltung (Grün für die BÜ-Räumer, Rot für die Gegenrichtung) sinnvoller?

Bei einer Baustelleampel geht meiner Ansicht da gar nichts. Wenn die auf den Schranken zufahrende Richtung Grün hat, muss man die Richtung sperren, die Räumfrist abwarten und dann erst kann ich der Gegenseite grün geben. Wenn die Baustelle ausreichend lang ist (und das muss gar nicht viel sein), dann ist der Zug schon da, bevor es grün wird.

Ich achte sehr darauf, nicht auf einem BÜ stehen bleiben zu müssen. Ist mir unlängst aber passiert. 10 m nach dem BÜ ist links eine Seitengasse und ein Abbiegeverbot in diese. Klar hat sich dort ein Depp zum links Abbiegen angestellt, weil der Schranken gerade erst hoch ging, stand in die Gegenrichtung eine Kolonne und keinem viel ein, dem Deppen gegenüber auf den Vorrang zu verzichten.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Explosiv
Beitrag 24.11.2017, 07:28
Beitrag #5345


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10602
Beigetreten: 23.10.2013
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 70368



Über einen BÜ darf man halt nicht in geschlossener Kolonne drüberfahren, sondern jeder erst, wenn der Vordermann drüber ist und weit genug gefahren ist, dass hinter ihm genügend Platz für einen selber ist, so dass man nicht auf dem BÜ zum Halten kommt, sollte der Vordermann überraschend stehen bleiben.
Was in der geschilderten Situation wohl geschehen ist.
Warum der Vordermann stehen bleibt, ist irrelevant.

Und ja, es gab schon Unfälle, bei denen sich die Schranken kurz nach dem Heben erneut gesenkt haben für den nächsten Zug.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
EMD
Beitrag 24.11.2017, 14:36
Beitrag #5346


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2429
Beigetreten: 17.07.2011
Wohnort: Im Südbadischen
Mitglieds-Nr.: 60398



Da wünscht man sich dann doch ein Humvee und die Erlaubniss fahren zu dürfen wie die US-Army wenn sie den Kieg gewonen hat, also einfach dem illegal links abieger hinten drauf fahren und Vollgas. Die kombination aus viel Gewicht, Allradantrieb, 6L Turbodiesel, und Wandlergetriebe, sollte ausreichen um ihn einfach weg zu schieben egal was er macht laugh2.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
jeho
Beitrag 24.11.2017, 19:23
Beitrag #5347


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1866
Beigetreten: 29.09.2006
Mitglieds-Nr.: 23659



Zitat (MisterOJ @ 22.11.2017, 21:24) *
Wenn ich aber schon vor dem BÜ sehe dass ich rückstaubedingt nicht rüberkommen, muss ich (auch im Interesse meiner Gesundheit) VOR dem BÜ anhalten und warten...
OJ wavey.gif


thumbup.gif


Zitat (Hoheneicherstation @ 23.11.2017, 04:39) *
Dass die Ampel da nicht stehen durfte ist die eine Seite, dass der Fahrer des PKW solch geistiges Unvermögen zeigt und auf dem BÜ hält, ist die andere ...

Hervorhebung durch mich...
thumbup.gif

Ich werde ja schon dauernd beschimpft (Hupe, Lichthupe etc.) wenn ich an einer normalen Kreuzung bei grün vor der Ampel stehen bleibe weil klar zu erkennen ist das die Kreuzung nicht vollständig queren kann, wegen was auch immer.
Wer aber auf einen Bahnübergang fährt, ohne sicher zu sein diesen auch in einem Zug (Kalauer) überqueren zu können (technische defekte am Fz. lassen wir mal außen vor, höhere Gewalt) hat im Straßenverkehr nichts zu suchen.
Wer sich dann noch auf falsche Verkehrszeichen beruft (auch wenn es bei der Aufstellung Fehler gegeben hat) disqualifiziert sich noch einmal.
Harte Worte, aber dazu stehe ich.

Gruß JeHo


--------------------
Wenn Jeder bereit wäre für sein (Fehl)Verhalten und Missgeschicke auch vorbehaltlos die Verantwortung zu übernehmen,
dann wäre unsere "Miteinander" viel entspannter.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kühltaxi
Beitrag 25.11.2017, 08:19
Beitrag #5348


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 15909
Beigetreten: 05.02.2008
Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen
Mitglieds-Nr.: 39938



Zitat (Explosiv @ 24.11.2017, 07:28) *
Über einen BÜ darf man halt nicht in geschlossener Kolonne drüberfahren, sondern jeder erst, wenn der Vordermann drüber ist und weit genug gefahren ist, dass hinter ihm genügend Platz für einen selber ist, so dass man nicht auf dem BÜ zum Halten kommt, sollte der Vordermann überraschend stehen bleiben.

In der Praxis hättest du dann aber mancherorts Dauerstau.

Zitat (EMD @ 24.11.2017, 14:36) *
6L Turbodiesel,

Frage mich warum die Amis immer diese elenden Heulmotoren in ihren Militärautos haben, sogar in schweren Lkws, ich würde verrückt werden wenn ich sowas fahren müßte. Sind das Zweitaktdiesel? Der M1 Abrams hat ja sogar eine Gasturbine, nicht besser als der Motor im Leo und noch mehr Geheul aber frißt wirklich alles was irgendwie brennt.
Habe mal gehört in Humvee/Hummer H1 sollte ursprünglich ein luftgekühlter Deutz aus Old Germany. War dann wohl doch zu teuer oder unpatriotisch.


--------------------
"Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker
"Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat."
Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger
Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life"....
Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid.
Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg.
Sightseeing Casablanca
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Explosiv
Beitrag 25.11.2017, 10:13
Beitrag #5349


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10602
Beigetreten: 23.10.2013
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 70368



Zitat (EMD @ 24.11.2017, 14:36) *
Da wünscht man sich dann doch ein Humvee und die Erlaubniss fahren zu dürfen wie die US-Army wenn sie den Kieg gewonen hat, also einfach dem illegal links abieger hinten drauf fahren und Vollgas. Die kombination aus viel Gewicht, Allradantrieb, 6L Turbodiesel, und Wandlergetriebe, sollte ausreichen um ihn einfach weg zu schieben egal was er macht laugh2.gif


Wünschst Du Dir dann auch die passende Umgebung dazu, also die Gefahr, selbst bei kurzen Stops unter Feuer zu geraten, oder dass andere Fahrzeuge, die Dir nahe kommen, genug Sprengstoff enthalten, um Dich in die Umlaufbahn zu befördern?

Zitat (Kühltaxi @ 25.11.2017, 08:19) *
Zitat (Explosiv @ 24.11.2017, 07:28) *
Über einen BÜ darf man halt nicht in geschlossener Kolonne drüberfahren, sondern jeder erst, wenn der Vordermann drüber ist und weit genug gefahren ist, dass hinter ihm genügend Platz für einen selber ist, so dass man nicht auf dem BÜ zum Halten kommt, sollte der Vordermann überraschend stehen bleiben.

In der Praxis hättest du dann aber mancherorts Dauerstau.


Was sind schon einige Tote gegen den ungehindert fließenden Verkehr. Mein Fehler. Hast natürlich Recht. blink.gif


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
haidi
Beitrag 25.11.2017, 11:55
Beitrag #5350


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5124
Beigetreten: 25.08.2008
Wohnort: Wien/Österreich
Mitglieds-Nr.: 43905



Zitat (Explosiv @ 25.11.2017, 10:13) *
Zitat (Kühltaxi @ 25.11.2017, 08:19) *
Zitat (Explosiv @ 24.11.2017, 07:28) *
Über einen BÜ darf man halt nicht in geschlossener Kolonne drüberfahren, sondern jeder erst, wenn der Vordermann drüber ist und weit genug gefahren ist, dass hinter ihm genügend Platz für einen selber ist, so dass man nicht auf dem BÜ zum Halten kommt, sollte der Vordermann überraschend stehen bleiben.

In der Praxis hättest du dann aber mancherorts Dauerstau.


Was sind schon einige Tote gegen den ungehindert fließenden Verkehr. Mein Fehler. Hast natürlich Recht. blink.gif


In meinem Fall (Linksabbiegeverbot kurz nach dem Schranken) ist die Straße nach Öffnen des Schrankens in meiner Fahrtrichtung auf mehrere hundert Meter leer. Und die anderen Fahrzeuglenker fallen ja unter den Vertrauensgrundsatz, solange man nicht erkennet, dass sie sich nicht an die StVO halten, was in diesem Fall erst durch das Linksblinken (falls er das überhaupt tut) zu erkennen ist.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

135 Seiten V  « < 105 106 107 108 109 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 19.08.2025 - 12:28