... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

135 Seiten V  « < 104 105 106 107 108 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Gefahrenquelle Bahnübergang
MisterOJ
Beitrag 06.09.2017, 21:29
Beitrag #5251


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10195
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (janr @ 04.09.2017, 23:59) *
Warum soll man sichern, wenn nix kommt? wavey.gif

ein BÜ wird ja nur dann eingeschaltet wenn auch ein Zug / Rangierfahrt kommt...

Zitat (janr @ 04.09.2017, 23:59) *
Mit "Betrieb" meinte ich auch das Befahren der Gleise wink.gif

dito cheers.gif

Zitat (janr @ 04.09.2017, 23:59) *
Dunkel kann ich mich daran erinnern, daß dort mal eine Fa mit Bahnanschluß war, aber das ist schon sehr sehr lange her. Gesehen hab ich da noch nie einen Zug oder so.

Also ist der BÜ zwar noch da aber wird nicht mehr benutzt... crybaby.gif


Zitat (Kühltaxi @ 05.09.2017, 08:26) *
Der "Bahnfrevel" war die Ketzerei, nicht die "Eisenbahnkreuzung".

Ich weiß - ich hab beim ersten nicht gleich verstanden was du mit Bahnkreuzung die keine ist gemeint hast....

Zitat (Kühltaxi @ 05.09.2017, 08:26) *
Unter einer "Eisenbahnkreuzung" stelle ich mir dieses schöne Teil aus meiner Kindheit

Also ne Gleiskreuzung.

Zitat (Kühltaxi @ 05.09.2017, 08:26) *
vor und keinesfalls einen BÜ!

deswegen heißt der ja auch BAHNÜBERGANG

Zitat (Kühltaxi @ 05.09.2017, 08:26) *
Letzteren gab's da natürlich auch, sogar in zig verschiedenen Versionen. rolleyes.gif

wub.gif wub.gif dribble.gif


Zitat (Kühltaxi @ 05.09.2017, 09:48) *
Wie war das noch, ihr findet den Begriff "Tüte" für ein rechteckiges Stück Doppelfolie mit Öffnung an einer Seite lustig.

imho ist das ein Beutel...

Zitat (Kühltaxi @ 05.09.2017, 09:48) *
Was ist eine "Tüte" bei euch noch gleich? laugh2.gif

sowas o.g. - aber eben aus Papier!

Zitat (durban @ 05.09.2017, 19:01) *
Sorry! Hier: klick

Schön!

Zitat (durban @ 05.09.2017, 19:01) *
Ich hatte Dich so verstanden, als müsse bei BÜs mit zweifeldiger LZA eine Akustik verbaut sein. think.gif

no.gif
- bei separaten Geh-/Radwegen ja.
- ohne separate Geh-/Radwege nur dann wenn dort auch wirklich Fußlinge rübergehen...


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
blackdodge
Beitrag 17.09.2017, 18:34
Beitrag #5252


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6476
Beigetreten: 18.10.2007
Wohnort: irgendwo in Sachsen zw. A14/A4/A17/A13
Mitglieds-Nr.: 37650



gibts den eigentlich noch ? in diesem Zustand ?

https://www.youtube.com/watch?v=ysUbghNM2zc


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 17.09.2017, 18:42
Beitrag #5253


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10195
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (blackdodge @ 17.09.2017, 19:34) *

sieht nach einer seeehr alten Blinklichtanlage aus... think.gif

OJ wavey.gif


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
blackdodge
Beitrag 17.09.2017, 18:47
Beitrag #5254


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6476
Beigetreten: 18.10.2007
Wohnort: irgendwo in Sachsen zw. A14/A4/A17/A13
Mitglieds-Nr.: 37650



klingt auch so


was mich eigentlich wundert ist doch die Möglichkeit mit 3 Fahrzeugen zwischen die Bahnübergänge zu fahren und dann ewig zu warten. Deswegen die Frage. Das Video fiel mir heute auf


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 17.09.2017, 18:59
Beitrag #5255


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10195
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (blackdodge @ 17.09.2017, 19:47) *
was mich eigentlich wundert ist doch die Möglichkeit mit 3 Fahrzeugen zwischen die Bahnübergänge zu fahren und dann ewig zu warten.

Anscheinend sind die beiden BÜ ausreichend weit voneinander entfernt.

Die Alternative wäre daraus 1 BÜ zu machen - der hätte dann aber gigantische Sperrstrecken und damit laaaaaaaaaaaaaaaaaaange Sperrzeiten!!! Will auch keiner no.gif

OJ wavey.gif


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
durban
Beitrag 18.09.2017, 09:18
Beitrag #5256


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 19655
Beigetreten: 17.04.2005
Mitglieds-Nr.: 9339



Zitat (MisterOJ @ 17.09.2017, 19:42) *
Zitat (blackdodge @ 17.09.2017, 19:34) *

sieht nach einer seeehr alten Blinklichtanlage aus... think.gif


Blöde Frage: Da blinkt doch gar nichts. think.gif

Wie ist das, wenn man zwei BÜ so kurz hintereinander hat: Muss das Ganze dann durch einen "Schrankenwärter" (fern-)überwacht sein?


--------------------
Proxima Estación: Esperanza.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 18.09.2017, 15:54
Beitrag #5257


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10195
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (durban @ 18.09.2017, 10:18) *
Blöde Frage: Da blinkt doch gar nichts. think.gif

blink.gif Also wenn ich auf den Link klicke, dann sehe eich eine Blinklichtanlage mit rot-blinkenden Blinklichtern und geschlossenen Halbschranken. huh.gif

btw: es gibt keine blöden Fragen! no.gif

Zitat (durban @ 18.09.2017, 10:18) *
Wie ist das, wenn man zwei BÜ so kurz hintereinander hat: Muss das Ganze dann durch einen "Schrankenwärter" (fern-)überwacht sein?

definiere kurz...

Wenn der Zwischenraum zwischen 2 BÜ´s
> der Räumsztrecke ist, so sind es 2 eigenständige BÜ´s - die werden für sich getrennt betrachtet. Nix mit gesonderter Überwachung "dazwischen"
< der Räumstrecke so muss man sich Gedanken machen ob man entweder daraus 1 gesamt-BÜ macht (d.h. den Bereich zwischen beiden BÜ mit einbezieht) oder eine gefahrraumüberwachung und Rückstaudetektion wählt - dies ginge per TV-kamera (wird dann von einem irgendwo sitzenden Fdl überwacht) oder per Radarscanner.


OJ wavey.gif


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Sir Prisebot
Beitrag 20.09.2017, 12:33
Beitrag #5258


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 174
Beigetreten: 29.07.2015
Mitglieds-Nr.: 76770



Zitat (MisterOJ @ 18.09.2017, 16:54) *
blink.gif Also wenn ich auf den Link klicke, dann sehe eich eine Blinklichtanlage mit rot-blinkenden Blinklichtern und geschlossenen Halbschranken. huh.gif
Das ist nur das Intro für das eigentliche Video.

Hab mir jetzt nur den Anfang angeguckt, aber da hab ich auch Zweifel, ob die Räumung gewährleistet werden kann.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
jeho
Beitrag 20.09.2017, 17:20
Beitrag #5259


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1866
Beigetreten: 29.09.2006
Mitglieds-Nr.: 23659



Ein ähnliches Konstrukt haben wir hier auch wenn es hier keine Schranken sondern nur Ampeln gibt und statt EB "nur" die StraBa fährt.
Ortsunkundige stehen dann gerne mal auf den Schienen der StraBa weil die Ampel vorne noch ROT ist.
Rudolstädter Straße Richtung Nord.

Gru? JeHo


--------------------
Wenn Jeder bereit wäre für sein (Fehl)Verhalten und Missgeschicke auch vorbehaltlos die Verantwortung zu übernehmen,
dann wäre unsere "Miteinander" viel entspannter.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
haidi
Beitrag 20.09.2017, 18:30
Beitrag #5260


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5124
Beigetreten: 25.08.2008
Wohnort: Wien/Österreich
Mitglieds-Nr.: 43905



Wenn wer was zum Lachen haben will, soll er hier die Kommentare von Goldstückchen lesen.
Es handelt sich um einen glimpflich ausgegangen Unfall auf einer Eisenbahnkreuzung, die mit Andreaskreuz und Stoptafel gesichert ist.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 07.10.2017, 14:44
Beitrag #5261


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10195
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Sir Prisebot @ 20.09.2017, 13:33) *
Das ist nur das Intro für das eigentliche Video.

Achso...

Zitat (Sir Prisebot @ 20.09.2017, 13:33) *
Hab mir jetzt nur den Anfang angeguckt, aber da hab ich auch Zweifel, ob die Räumung gewährleistet werden kann.

Grundsätzlich ja.

Beide BÜ sind jedoch so weit genug auseinander, dass man sie als 2 eigenständige BÜ betrachten kann.

Hinsichtlich des bestehenden Rückstauproblems kann ich mir vorstellen, dass der BÜ-Bediener/zust. Fdl (also der der auch die Fern-beobachtung per Kamera) die Schließlung manuell einschaltet und dabei die örtliche Verkehrssituation im Blick hat...
.. also wenn es zu einem Rückstau auf den BÜ gekommen ist, lässt er den BÜ offen bzw. kann bei sich nach Schließ-Befehl einstellenden Rückstau per Notöffnung die Anlage wieder aufmachen.

Ungewöhnlich aber durchaus denkbar. Für mehr Aussagen müßte ich Pläne und örtliche bahninterne Angaben haben...


Grundsätzlich noch der Hinweis, dass nach §19 StVO ein BÜ erst befahren werden darf, wenn der Fahrer sicher ist, dass er den BÜ auch behinderungsfrei wieder räumen kann.


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
CLSgirl
Beitrag 10.10.2017, 23:55
Beitrag #5262


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 273
Beigetreten: 30.08.2013
Wohnort: Badnerin in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 69774



Es ist einfach nicht zu fassen wallbash.gif

Mutter fährt über geschlossenen Bahnübergang


--------------------
Viele Grüße vom
CLSgirl
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Explosiv
Beitrag 11.10.2017, 06:09
Beitrag #5263


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10602
Beigetreten: 23.10.2013
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 70368



Absolut schmerzfrei und merkbefreit. wallbash.gif


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kühltaxi
Beitrag 11.10.2017, 06:39
Beitrag #5264


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 15909
Beigetreten: 05.02.2008
Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen
Mitglieds-Nr.: 39938



Neben Alk den sie ja angeblich erst danach getrunken hatte hätten sie vielleicht auch mal auf alles andere testen sollen. whistling.gif


--------------------
"Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker
"Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat."
Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger
Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life"....
Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid.
Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg.
Sightseeing Casablanca
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mueck
Beitrag 11.10.2017, 10:37
Beitrag #5265


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7932
Beigetreten: 30.01.2014
Wohnort: Karlsruhe
Mitglieds-Nr.: 71378



Zitat (Kühltaxi @ 11.10.2017, 07:39) *
Neben Alk den sie ja angeblich erst danach getrunken hatte
Es fehlt da die Angabe, nach welcher Fahrt sie was getrunken hat. Nach der Fahrt ist vor der nächsten Fahrt! thread.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
CLSgirl
Beitrag 12.10.2017, 23:40
Beitrag #5266


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 273
Beigetreten: 30.08.2013
Wohnort: Badnerin in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 69774



Und schon die nächste crybaby.gif
Unfassbarer Leichtsinn: Halbschranke umfahren


--------------------
Viele Grüße vom
CLSgirl
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 13.10.2017, 07:00
Beitrag #5267


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10195
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (CLSgirl @ 13.10.2017, 00:40) *

Wie dumm können Menschen sein!!! wallbash.gif
(ich würde sie nochmal auf den BÜ stellen - und dann einen Zug kommen lassen... thread.gif )

OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Explosiv
Beitrag 13.10.2017, 13:04
Beitrag #5268


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10602
Beigetreten: 23.10.2013
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 70368



Es gibt einen unbegrenzten Vorrat. crybaby.gif


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 14.10.2017, 17:12
Beitrag #5269


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10195
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Explosiv @ 13.10.2017, 14:04) *
Es gibt einen unbegrenzten Vorrat. crybaby.gif

Ja leider crybaby.gif

... da helfen nur weitere Bahnübergänge... thread.gif


BTW: Wie wallbash.gif kann man sein! ranting.gif

Zitat
einen Sattelauflieger auf einem geschlossenen Bahnübergang geparkt



OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Speck ftw
Beitrag 15.10.2017, 01:26
Beitrag #5270


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2477
Beigetreten: 19.10.2009
Wohnort: Bergisches Land
Mitglieds-Nr.: 51040



Gefährlicher Eingriff in den Bahnverkehr...

Ob die Täter wissen, dass sie bis zu zehn Jahre Knast zu befürchten haben? whistling.gif


Es wundert mich allerdings, dass die Kontrolldichte an Bahnübergängen so niedrig ist, dass die Spinner trotz der doch relativ hohen Bußgeldandrohung sowie Fahrverbot einfach weiterfahren...


--------------------
Die Ampel ist ein grünes Wesen, das beim Näherkommen rot wird.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kühltaxi
Beitrag 15.10.2017, 06:38
Beitrag #5271


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 15909
Beigetreten: 05.02.2008
Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen
Mitglieds-Nr.: 39938



Das war ein Holländer, gibt's da überhaupt Eisenbahn? Vielleicht kannte der sowas nicht. scared.gif
Im Ernst, ist nicht der erste Gleisparker, irgendwo hier im Thema war doch Ratingen Auermühle.


--------------------
"Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker
"Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat."
Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger
Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life"....
Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid.
Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg.
Sightseeing Casablanca
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hoheneicherstation
Beitrag 15.10.2017, 09:04
Beitrag #5272


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7184
Beigetreten: 13.04.2007
Mitglieds-Nr.: 30602





Das mit dem "auf dem Bahnübergang parken" liest sich hier etwas anders ...

Ich glaub nicht dass der Fahrer so hirnlos ist und den Auflieger auf dem BÜ abgesattelt hat.

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Doc aus Bückeburg
Beitrag 15.10.2017, 09:46
Beitrag #5273


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 22000
Beigetreten: 07.01.2004
Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg
Mitglieds-Nr.: 1228



Zitat (Kühltaxi @ 15.10.2017, 07:38) *
Das war ein Holländer, gibt's da überhaupt Eisenbahn?

Ansichtssache:
Die Holländer haben so ne Art "Gartenbahn", die mit 1,5kV DC betrieben wird...

DOc


--------------------
Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können.
Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 15.10.2017, 11:38
Beitrag #5274


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10195
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Speck ftw @ 15.10.2017, 02:26) *
Ob die Täter wissen, dass sie bis zu zehn Jahre Knast zu befürchten haben? whistling.gif

theoretisch...

...praktisch kommen die allermeisten doch mit einer milden Bewährungsstrafe bzw. gar nur Geldstrafe davon (sofern der Zug die Bestrafung nicht gleich vor Ort selbst vornimmt thread.gif ) wegen "Übersehen" und "ach die böse Bahn hat den BÜ nicht so richtig gesichert" & blablabla...


Vielleicht sollten alle BÜ-Verkehrssünder als Strafe dazu verdonnert werden bei einem richtigen BÜ-Unfall/Personenunfall mit Todesfolge die Reste aus dem Gleis mit aufzusammeln... vielleicht schreckt das ab. think.gif

Zitat (Speck ftw @ 15.10.2017, 02:26) *
Es wundert mich allerdings, dass die Kontrolldichte an Bahnübergängen so niedrig ist, dass die Spinner trotz der doch relativ hohen Bußgeldandrohung sowie Fahrverbot einfach weiterfahren...

Ist ganz einfach - es fühlt sich keiner zuständig.
- die örtliche cop.gif hat i.d.R. keine Lust dazu (und oftmals auch keine Ahnung vom Verhalten am BÜ - das erlebe ich oft an Verkehrsschauen blink.gif ) bzw. verweist darauf, dass der BÜ Bahn-Sache ist.
- die Bundespolizei hat keine Kapazitäten alle BÜ zu überwachen.

Ich hatte ja mal angeregt a´la LSA-Kreuzungen auch an BÜ Rotlichtblitzer aufzustellen.
- die Bahn kann das nicht, da der außerhalb des Bahngrundstückes stehen würde
- die Gemeinde/SBL wollen nicht weil es zu hohe Anschaffungskosten sind

technisch gesehen wäre es kein Problem den Blitzer mit der BÜ-Anlage zu koppeln und von jedem Rotlichtfahrer & HalbschrankendrumherumLenker ein zu machen!
Und dann würde ich die ordentlich zu bitten!!!

Solche Blitzer schrecken ja dann auch dauerhaft ab.


Zitat (Kühltaxi @ 15.10.2017, 07:38) *
Im Ernst, ist nicht der erste Gleisparker, irgendwo hier im Thema war doch Ratingen Auermühle.

Bein allem Verständnis für nicht-deutsche...

...ein Gleis erkennt jeder und auch das man darauf NICHT parkt!!! wallbash.gif

Zitat (Hoheneicherstation @ 15.10.2017, 10:04) *
Das mit dem "auf dem Bahnübergang parken" liest sich hier etwas anders ...

Das ist ja noch schlimmer!!! Auf eine geschlossenen BÜ Rangieren!! wallbash.gif


Zitat (Doc aus Bückeburg @ 15.10.2017, 10:46) *
Die Holländer haben so ne Art "Gartenbahn", die mit 1,5kV DC betrieben wird...

laugh2.gif


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mir
Beitrag 15.10.2017, 11:58
Beitrag #5275


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24804
Beigetreten: 05.03.2007
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 29238



Jeder, der erwischt wird und überlebt, sollte eine Ausrüstung des BÜ nach diesem russischem Vorbild (Youtube) finanzieren müssen.


--------------------
redonner sa grandeur à l'europe!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 15.10.2017, 12:06
Beitrag #5276


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10195
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Super Idee!!!!! thumbup.gif


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Reinheit
Beitrag 15.10.2017, 13:14
Beitrag #5277


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1546
Beigetreten: 25.03.2016
Wohnort: Nasses Dreieck
Mitglieds-Nr.: 78460



Zitat (MisterOJ @ 15.10.2017, 12:38) *
….
Ich hatte ja mal angeregt a´la LSA-Kreuzungen auch an BÜ Rotlichtblitzer aufzustellen.
- die Bahn kann das nicht, da der außerhalb des Bahngrundstückes stehen würde
….

OJ

Wieso? Kann man den Blitzer nicht - in Fahrtrichtung der Straße gesehen - rechts hinter den Gleisen aufstellen und von einer Einrichtung hinter der Schranke, aber vor den Gleisen auslösen lassen? Das ist doch sicher noch Bahngelände, oder?


--------------------
Ich hab jeden Tag Ostern. Irgendwas such ich immer.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Doc aus Bückeburg
Beitrag 15.10.2017, 14:13
Beitrag #5278


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 22000
Beigetreten: 07.01.2004
Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg
Mitglieds-Nr.: 1228



Zitat (MisterOJ @ 15.10.2017, 13:06) *
Super Idee!!!!! thumbup.gif

Nö, sehr unpraktisch, weil der Bahnübergang aus Sicherheitsgründen während der Räumungsarbeiten für den Schienenverkehr gesperrt werden muss.

Doc tongue.gif


--------------------
Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können.
Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mir
Beitrag 15.10.2017, 14:15
Beitrag #5279


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24804
Beigetreten: 05.03.2007
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 29238



Da muß man nur genügend Abstand zur Bahnstrecke einbauen, dann geht das schon.


--------------------
redonner sa grandeur à l'europe!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 15.10.2017, 15:35
Beitrag #5280


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10195
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Reinheit @ 15.10.2017, 14:14) *
Kann man den Blitzer nicht - in Fahrtrichtung der Straße gesehen - rechts hinter den Gleisen aufstellen...

Ja dort gehört er hin...

Zitat (Reinheit @ 15.10.2017, 14:14) *
Das ist doch sicher noch Bahngelände, oder?

...nur ist das zu 98% kein Bahngelände mehr sondern gehört der gemeinde oder dem SBL oder Dritten.
Also kann die Bahn dort keinen Blitzer aufstellen.

Und die SBL/Gemeinde die es könnten wollen oftmals nicht.

Zitat (Reinheit @ 15.10.2017, 14:14) *
aber vor den Gleisen auslösen lassen?

no.gif Die Auslösung muss das rüberfahrende Fahrzeug machen - a´la LSA-Rotlichtblitzer

Zitat (Doc aus Bückeburg @ 15.10.2017, 15:13) *
Nö, sehr unpraktisch, weil der Bahnübergang aus Sicherheitsgründen während der Räumungsarbeiten für den Schienenverkehr gesperrt werden muss.

Na da lässt sich sicherlich so eine Art horizontaler "Scheibenwischer" anordnen, der vor einem Zug noch fix alle fahrzeugreste wegschiebt... narr.gif


OJ wavey.gif


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Reinheit
Beitrag 15.10.2017, 18:04
Beitrag #5281


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1546
Beigetreten: 25.03.2016
Wohnort: Nasses Dreieck
Mitglieds-Nr.: 78460



@ MisterOJ: ich war davon ausgegangen, daß der Bereich zwichen den Schranken Bahngelände ist. Wenn das nicht stimmt, habe ich mich geirrt.
Daß der Blitzer von dem rüberfahrenden Fahrzeug ausgelöst werden sollte, ist sicher zielführend. Kann das nicht durch z. B. eine Induktionsschleife o. ä. geschehen, die hinter der Schranke über die gesamte Fahrbahnbreite verläuft? Damit wäre doch allen(?) Erfordernissen genüge getan, oder?

Zitat (MisterOJ @ 15.10.2017, 16:35) *
….
Na da lässt sich sicherlich so eine Art horizontaler "Scheibenwischer" anordnen, der vor einem Zug noch fix alle fahrzeugreste wegschiebt... narr.gif
OJ wavey.gif

Oder so? narr.gif


--------------------
Ich hab jeden Tag Ostern. Irgendwas such ich immer.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 15.10.2017, 19:28
Beitrag #5282


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10195
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Reinheit @ 15.10.2017, 19:04) *
@ MisterOJ: ich war davon ausgegangen, daß der Bereich zwichen den Schranken Bahngelände ist. Wenn das nicht stimmt, habe ich mich geirrt.

Zwischen den Schranken schon. I.d.R. stehen die BÜ-Komponenten (also Lichtzeichen, Schrankenantriebe, Schalthaus, etc.) auf Bahngelände.

Ein Rotlichtblitzer kann aber imho nicht sooo dicht hinterm BÜ aufgestellt werden, sondern etwas weiter weg - nur dann stünde er eben außerhalb des Bahngeländes (und damit kann die Bahn ihn nicht aufstellen)

Zitat (Reinheit @ 15.10.2017, 19:04) *
Daß der Blitzer von dem rüberfahrenden Fahrzeug ausgelöst werden sollte, ist sicher zielführend. Kann das nicht durch z. B. eine Induktionsschleife o. ä. geschehen, die hinter der Schranke über die gesamte Fahrbahnbreite verläuft?

yes.gif Wäre eine technische Lösung!


Zitat (Reinheit @ 15.10.2017, 19:04) *
Oder so? narr.gif

Wäre auch ne Möglichkeit - nur an jedem BÜ so ein Gefährt vorzuhalten wäre a) teurer und erforder b) ein eigenes Vorhaltegleis mit Weiche...


OJ wavey.gif



--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
hk_do
Beitrag 16.10.2017, 21:25
Beitrag #5283


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7722
Beigetreten: 28.09.2012
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 65729



Zitat (MisterOJ @ 15.10.2017, 12:38) *
Das ist ja noch schlimmer!!! Auf eine geschlossenen BÜ Rangieren!! wallbash.gif


no.gif

Er ist ja rückwärts gefahren, also war der BÜ auf seiner Seite mutmaßlich nicht geschlossen whistling.gif


Zitat (mir @ 15.10.2017, 12:58) *
Jeder, der erwischt wird und überlebt, sollte eine Ausrüstung des BÜ nach diesem russischem Vorbild (Youtube) finanzieren müssen.


Warum sollte man Einrichtungen einbauen wollen die offensichtlich defekt sind? think.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
tikae
Beitrag 16.10.2017, 22:22
Beitrag #5284


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 217
Beigetreten: 30.06.2012
Mitglieds-Nr.: 64761



Offensichtlich defekt?

Ich sehe da nur ein paar Flatliner, die die korrekte Funktion der Ampelanlage sabotieren (Schrankenbaum anheben, Straßensperre nach unten drücken) und einen ungeduldigen Autofahrer, der das nicht kapiert und bei gesperrtem Bahnübergang (Rotlicht) einfach losfährt.

Die Sicherungstechnik hat ihn dann wie vorgesehen aufgehalten.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
durban
Beitrag 16.10.2017, 22:39
Beitrag #5285


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 19655
Beigetreten: 17.04.2005
Mitglieds-Nr.: 9339



Zitat (MisterOJ @ 15.10.2017, 20:28) *
Ein Rotlichtblitzer kann aber imho nicht sooo dicht hinterm BÜ aufgestellt werden, sondern etwas weiter weg - nur dann stünde er eben außerhalb des Bahngeländes (und damit kann die Bahn ihn nicht aufstellen)


In Stuttgart-Möhringen gibt es einen (Stadtbahn?-)BÜ, der zumindest noch vor einigen Jahren in beiden Richtungen rotlichtüberwacht w


--------------------
Proxima Estación: Esperanza.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 17.10.2017, 07:13
Beitrag #5286


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10195
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (hk_do @ 16.10.2017, 22:25) *
Er ist ja rückwärts gefahren

Das ist genau so wallbash.gif

Zitat (hk_do @ 16.10.2017, 22:25) *
also war der BÜ auf seiner Seite mutmaßlich nicht geschlossen whistling.gif

Das ist doch jede Halbschranke - weil man ja nicxht davon ausgeht, dass AUF einem BÜ einer Rückwärts fährt / rangiert... ranting.gif

Zitat (durban @ 16.10.2017, 23:39) *
In Stuttgart-Möhringen gibt es einen (Stadtbahn?-)BÜ, der zumindest noch vor einigen Jahren in beiden Richtungen rotlichtüberwacht w

?

Bitte unbedingt dribble.gif


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
durban
Beitrag 17.10.2017, 10:00
Beitrag #5287


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 19655
Beigetreten: 17.04.2005
Mitglieds-Nr.: 9339



Leider komme ich da nicht ohne Weiteres vorbei. Ich war zuletzt vor ca. 5 Jahren da.
Inzwischen hat man den BÜ anscheinend umgebaut und die Rotlichtblitzer sind verschwunden, so sieht es jedenfalls auf diesem Bild aus: klack.

Zwischenzeitlich wurde die Anlage wohl bei einem schweren Unfall komplett abrasiert, vielleicht deshalb der Umbau.


--------------------
Proxima Estación: Esperanza.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tanker
Beitrag 17.10.2017, 20:58
Beitrag #5288


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3345
Beigetreten: 28.05.2013
Mitglieds-Nr.: 68698



Google Maps hilft weiter.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 17.10.2017, 21:27
Beitrag #5289


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10195
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (durban @ 17.10.2017, 11:00) *
Inzwischen hat man den BÜ anscheinend umgebaut und die Rotlichtblitzer sind verschwunden

Vielleicht haben die Blitzer nicht genug eingebracht?

Zitat (durban @ 17.10.2017, 11:00) *
Zwischenzeitlich wurde die Anlage wohl bei einem schweren Unfall komplett abrasiert, vielleicht deshalb der Umbau.

blink.gif

Zitat (Tanker @ 17.10.2017, 21:58) *
Google Maps hilft weiter.

Also ist der doch noch da? unsure.gif


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mueck
Beitrag 17.10.2017, 21:49
Beitrag #5290


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7932
Beigetreten: 30.01.2014
Wohnort: Karlsruhe
Mitglieds-Nr.: 71378



Google Maps scheint von Okt. 2009 zu sein, Mapillary vom 17.8.2016 und da sieht man bei freiem Blick nix mehr von den 2 Blitzern ...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 17.10.2017, 22:06
Beitrag #5291


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10195
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Also doch weg...

Interessant wäre aber schon mal eine Auswertung...
Nein keine finanzielle, sondern eher eine ob es seit der Blitzeraufstellung zu Auffälligkeiten gekommen ist und wie sich die Verkehrssituation und das Unfallgeschehen dort entwickelt hat. think.gif


OJ wavey.gif


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tanker
Beitrag 17.10.2017, 22:15
Beitrag #5292


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3345
Beigetreten: 28.05.2013
Mitglieds-Nr.: 68698



Keine Ahnung ob die Blitzer noch da sind. Aber ich war auch bald 10 Jahre nicht mehr in dieser Gegend. Aber solche Sache sprechen sich auch rum. Deshalb kann ich mir gut vorstellen dass sie sich nicht mehr "gelohnt" haben und man sie einfach weg lies.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 17.10.2017, 22:38
Beitrag #5293


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10195
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Tanker @ 17.10.2017, 23:15) *
Deshalb kann ich mir gut vorstellen dass sie sich nicht mehr "gelohnt" haben und man sie einfach weg lies.

Na dann haben die ja ihren Sinn/Zweck erfüllt...


Frage am Rande: Warum will/muss man Blitzer eigenwirtschaftlich & gewinnorientiert betreiben? unsure.gif (statt diese als ein Mittel zur Verbesserung der Verkehrssicherheit zu sehen)

Bei Schildern oder Baustellenabsicherung käme doch auch keiner auf solch eine Idee?


OJ wavey.gif



--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ulm
Beitrag 18.10.2017, 07:36
Beitrag #5294


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 14165
Beigetreten: 13.04.2007
Wohnort: Ulm
Mitglieds-Nr.: 30591



Zitat (MisterOJ @ 17.10.2017, 23:38) *
Bei Schildern oder Baustellenabsicherung käme doch auch keiner auf solch eine Idee?
Doch, selbstverständlich. Da wird immer wieder gewinnorientiert beschildert, nämlich mit viel zu wenig Beschilderung, denn die kostet ja Geld. Nachdem eine nicht beantragte oder nicht korrekt umgesetzte verkehrsrechtliche Anordnung nicht mehr für den Verantwortlichen punktebewehrt ist, ist es noch lukrativer, auf diesen ganzen Kram zu verzichten. Nur so viel hinstellen, dass es keinen Stress mit der Polizei gibt. Richtlinien für Sbsicherung oder Arbeitssicherheit interessieren manche Unternehmen scheinbar nicht. Sieht man ja auch in den Baustellenabsicherungsthreads...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tanker
Beitrag 18.10.2017, 21:01
Beitrag #5295


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3345
Beigetreten: 28.05.2013
Mitglieds-Nr.: 68698



Zitat (MisterOJ @ 17.10.2017, 23:38) *
Frage am Rande: Warum will/muss man Blitzer eigenwirtschaftlich & gewinnorientiert betreiben? unsure.gif (statt diese als ein Mittel zur Verbesserung der Verkehrssicherheit zu sehen)

OJ wavey.gif


Blitzer werden doch gar nicht gewinnorientiert betrieben. Das ist nur Stammtischgeschwätz. wink.gif Blitzer werden nur an unfallträchtigen Stellen aufgestellt.
Meine Meinung ist, man will den Steuerzahler entlasten in dem man die nächste Steuererhöhung eben durch Strafen erhebt. Da kann man sich eben raussuchen ob man zu den Gewinnern oder den Verlieren der "Steuererhebung" gehört. rolleyes.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mir
Beitrag 19.10.2017, 09:35
Beitrag #5296


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24804
Beigetreten: 05.03.2007
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 29238



Na, wenn die Autofahrer sich schon immer als "Melkkuh der Nation" ansehen, sollte man den Vorurteilen doch mal entgegenkommen. thread.gif


--------------------
redonner sa grandeur à l'europe!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
durban
Beitrag 19.10.2017, 10:57
Beitrag #5297


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 19655
Beigetreten: 17.04.2005
Mitglieds-Nr.: 9339



Ich habe mal gehört (ist aber Stammtisch), dass dieser BÜ äußerst unfallbelastet ist und man im Nachgang zu einem besonders schweren Unfall die Blitzer aufgestellt hat.

@OJ: Was sagst Du denn überhaupt zu der Anlage? M.E. punktet dieser BÜ nicht gerade unter Sicherheitsgesichtspunkten: Trotz regem Verkehr auf Schiene und Straße unbeschrankt; erhöhtes Gefahrenpotenzial durch die Einmündung; schlechte Fußwegsicherung und (wenn ich mich richtig erinnere) kein akustisches Signal. Dazu diese merkwürdige gleichzeitige Fußgängersignalisierung (was m.E. die Ahndung der "Geblitzten" rechtlich interessant macht).

Wie ist Deine fachkundige Einschätzung?

MfG
Durban smile.gif


--------------------
Proxima Estación: Esperanza.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Explosiv
Beitrag 29.10.2017, 12:50
Beitrag #5298


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10602
Beigetreten: 23.10.2013
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 70368



Das wird hoffentlich teuer:
http://www.presseportal.de/blaulicht/pm/59461/3770256


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Reinheit
Beitrag 29.10.2017, 13:13
Beitrag #5299


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1546
Beigetreten: 25.03.2016
Wohnort: Nasses Dreieck
Mitglieds-Nr.: 78460



Eine Frage zu einer Bemerkung aus dem Artikel: die Bahnstrecke Hamburg-Cuxhaven ist nicht elektrisiert und wird von der privaten Gesellschaft Metronom mit Dieselzügen betrieben. Wieso muß da die Bahnerdung der Feuerwehr gerufen werden? Oder habe ich da nur etwas falsch verstanden?
Danke für die Erhellung.


--------------------
Ich hab jeden Tag Ostern. Irgendwas such ich immer.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mueck
Beitrag 29.10.2017, 14:17
Beitrag #5300


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7932
Beigetreten: 30.01.2014
Wohnort: Karlsruhe
Mitglieds-Nr.: 71378



Bis Stade und damit auch an Horneburg vorbei fährt seit paar Jahren die S-Bahn und das elektrisch mit Oberleitung, die haben Zweisystemer extra dafür ...
Go to the top of the page
 
+Quote Post

135 Seiten V  « < 104 105 106 107 108 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 19.08.2025 - 14:50